@ludwigb3288 ist doch egal :) wenn du gewinne in irgendeiner Zeit realisierst müsste auch Steuern zahlen. Steuern muss jeder zahlen wann und wo ist egal.
@@SunGlamourBis dahin schöpfst du den Zinseszinseffekt jedoch maximal aus, was wiederum einen höheren Total Return zur Folge hat. Mit anteiligen Verkäufen nach dem LiFo-Prinzip kann dann der persönliche Steuersatz abermals gesenkt werden. Dividenden haben diese Vorteile nicht.
Hab die gleiche Strategie und bin mittlerweile Monatlich dreistellig. Zugegebenermaßen läuft es schlechter als einfach den ACWI zu kaufen, aber bei mir aktuell über 5 Jahre gesehen nur etwa 2% p.a. dafür halt deutlich mehr fluides vermögen. Find ich für mich persönlich einfach ansprechender. Wer sich dafür interessiert den kann ich empfehlen sich den QYLD anzuschauen. Wie immer, nur investieren wenn man das Produkt versteht.
Zum Thema thesaurierend und ausschüttend: Mittlerweile zahlt man ja auch die Vorabpauschale bei thesaurierenden ETFs, sodass der Unterschied eigentlich nicht mehr so gravierend ist...
Ich halte die Aufzug-Metapher für verwirrend. Wird sonst immer heruntergebetet, die Kurse der Vergangenheit seien kein Indikator für die Zukunft, ist die Richtung des Aufzugs doch schon mit ziemlicher Sicherheit vorherzusagen.
das ist eine floskel sorry. Bei manche titel weißt man es geht nur noch unten oder wird nimmer wieder hoch gehen. Also er hat völlig recht, nicht abwarten, verkaufen und bessere Titel mit dem Restgeld kaufen, die manchen den verlust eher weg.
Mich wunderst, dass die ETFs bei Thomas so unbekannt sind... Der Kanal Finanzfluss hat genau diese 3 ETFs in einer Portfolio Strategie en detail vorgestellt, inkl. Vorschlag für eine versetzte Anordnung für monatl. Ausschüttungen.
Hab mal eine Frage welchen Depoanbieter empfils du für eine Gemeinschaftsdepo mit meiner Frau, hab schon ein einzelnes auf Zero aber wir wollen ein Depo zusammen.
Hallo @ueberfluss, magst du noch was zum JPM Global Equity Premium Income sagen? Der schüttet monatlich eine hohe Dividende aus, ist jedoch noch relativ neu, dafür aber breit gestreut. Spricht etwas gegen diesen ETF?
Sie meinen JEPI? Dieser ist als Covered Call ETF meines Erachtens für den Vermögensaufbau ungeeignet, dafür als „Entnahmeplan“ besser geeignet. Die hohe Dividende wird über den Verkauf der Call Options erzeugt. Dadurch kappt der Fond das Wachstum des unterlegten Index, hier der S&P500 teilweise repliziert. Auf der anderen Seite nimmt der Fond die Verluste nach unten aber voll mit. Die Wertentwicklung ist also immer schlechter als die des Index. Dafür erhält man regelmäßige, relativ konstante Auszahlungen, mit denen man sein Einkommen budgetieren kann. Ich bevorzuge jedoch SPYI, den S&P500 CC ETF von NEOS, leider nur über einen Internationalen Broker und US Account erhältlich.
0:55 Warten, bis schlechte Aktien wieder im Plus sind, um sie zu verkaufen? Im schlechtesten Fall gehen die immer weiter runter. Im nicht ganz so schlechten Fall dauert es, bis sie sich wieder gefangen haben und man zahlt Opportunitätskosten. Im besten Fall erreichen sie das Niveau, an dem man verkaufen wollte schnell und dann denkt man sich "Soll ich die jetzt verkaufen? Die ballern ja gerade so - komm, die behalte ich noch ein Bisschen."
Bei hohen Dividenden macht das wohl mehr einen Unterschied, aber ist Ausschütter gegen Thesaurierer nicht recht egal solange die Vorabpauschale da ist? Bei den ftse all world Varianten z.b.? Da sind Ausschüttung und Vorabpauschale momentan so bei 1,5%
Hab ich was verpasst oder kommt 2025 nicht diese vorabsteuer für thesaurierer, die den Unterschied zu ausschüttenden etfs verkleinern? Warum empfiehlt Thomas das dann?
Die Vorabpauschale wird mithilfe einer Formel berechnet. Diese Formel wird sowohl auf thesaurierende als auch ausschüttende ETFs angesetzt. Bei ausschüttenden ETFs wird diese jedoch in der Regel nicht berücksichtigt, da die Ausschüttungen grundsätzlich gleich oder größer sind als die Vorabpauschale. Bei einem thesaurierenden ETF wird diese über das Verrechnungskonto abgerechnet (es werden keine Anteile des ETFs dafür geschmälert/verkauft). Sollte man am Ende (z.B. nach 10 Jahren) diesen thesaurierenden ETF verkaufen, werden alle bereits gezahlten Vorabpauschalen mit den zu zahlenden Steuern gegengerechnet. TLDR: Ja, der Unterschied zwischen einem thesaurierenden und einem ausschüttenden ETF wird zwar geschmälert, aber ein thesaurierender ETF wird weiterhin grundsätzlich eine höhere Rendite abwerfen. Es gibt einige gute Videos/Podcast folgen die etwas näher ins Detail gehen.
Das gibts seit diesem Jahr. Ich hab die Abbuchung der Vorabpauschale 01/24 gehabt. Thesaurierer sind trotzdem noch etwas vorteilhafter. Vor allem nach ausreizen des Freistellungsauftrags.
@@christianekimel3640 Die gibt es schon länger, nur war vor diesem Jahr der Zinssatz, auf dessen Basis die Vorabpauschale berechnet wird, bei null oder negativ...daher war die Vorabpauschale an sich auch 0 die Jahre davor
@@christianekimel3640 eingeführt wurde das 2018 mit einer Gesetzesänderung. Da aber die der Berechnung zugrunde liegenden Zinsen bis 2023 negativ waren, ist die Vorabpauschale nie ein Thema gewesen. Wenn die Zinsen irgendwann wieder auf dem Niveau stehen, wird die. Vorabpauschale wieder nicht mehr abgezogen.
Місяць тому+1
Scheint das Video wurde im November aufgenommen, aktuell steht Main Street Cap. bei 55€+
Nein, irgendwann zwischen dem 3.10. und 15.10. 04:19 Die letzte Dividende von Nvidia hatte er am 3.10. erhalten und die nächste von Realty Income war für den 15.10. prognostiziert.
kommt drauf an bei einer Vollkontoschicht sind 2800 netto kein Problem. Bei normaler Tagschicht 2300 bis 2500 netto. Kannst bei der IGBCE die Tabelle anschauen. War Teamleiter in einem Konzern und hatte damals 3500 raus.
Ich glaube dass ich der einzige in diesem Land bin, der in Teilverkäufen einen wirklichen Sinn sieht. Man kauft Wachstumswerte, die Dividendezahler um Längen schlagen. Dann verkaufe ich flexibel einen Teil vom Kuchen( zb 5% im Jahr) , statt einen vorgegebenen %-Anteil hinzunehmen. Trotzdem schlägt der Nasdaq oder sonst ein guter thesaurierer jeden Ausschütter. Allein schon der simple Vergleich, zweier ETFs (dist vs. acc) , zeigt sogar wenn man vom thesaurierer 6% pro Jahr abzieht, dass Teilverkäufe der Dividendenstrategie zu bevorzugen sind.
Hallo. Ist es ratsam, vor der Amtseinführung des US-Präsidenten in Bitcoin zu investieren? Aufzeichnungen zeigen, dass der BTC-Kurs am Tag der Amtseinführung immer einen neuen Höchststand erreicht. 2017 und 2021 haben sich ähnliche Ergebnisse gezeigt, aber was ist Ihrer Meinung nach der nächste Schritt für Bitcoin, nachdem Trump Kryptowährungen befürwortet hat?
Bitcoin hat vor der Amtseinführung die 100.000-Dollar-Marke überschritten und ist noch nicht auf dem Höhepunkt der Aufwärtsbewegung. Ich habe 5000€ investiert und meine Gewinne steigen. Mein Portfolio sieht folgendermaßen aus: 27,95 % Aktien-ETFs; 41,27 % Krypto ($BTC, $XRP, $Doge, $ETH und $Sol); 30,78 % Gold. Mit freundlicher Genehmigung des professionellen Händlers, mit dem ich zusammenarbeite.
Bitcoin hat vor der Amtseinführung die 100.000-Dollar-Marke überschritten und ist noch nicht auf dem Höhepunkt der Aufwärtsbewegung. Ich habe investiert und meine Gewinne steigen. Mein Portfolio sieht folgendermaßen aus: 27,95 % Aktien-ETFs; 41,27 % Krypto ($BTC, $XRP, $Doge, $ETH und $Sol); 30,78 % Gold. Mit freundlicher Genehmigung des professionellen Händlers, mit dem ich zusammenarbeite.
Lassen Sie nicht zu, dass FOMO oder Emotionen Ihre Psyche kontrollieren. Ich rate Ihnen, jemanden zu finden, der Ihnen hilft, Ihre Risiken zu reduzieren und Ihre Chancen zu maximieren.
hallo, ich bin grad fsj-ler und bekomme 420Euro jeden Monat, davon spare ich 200 und wollte fragen wo du rein investieren würdest mit diesem Geld. Ich hab versucht mich in diesen Bereich bissien schlauer zu machen doch ein kurzes Video von einem experten würde mir sehr gut tun danke.
Ich nehme nur dividenden ETFs, weil ich nicht mit 65 Jahren dann die ganze Steuerlast tragen will... Wer weiß wie hoch die dann schon sind. 50% auf Kapitalerträge, Reichensteuer aber 100k Vermögen...😂
In welchem Land werden Kursgewinne denn höher besteuert als Dividenden? Wenn eine höhere Steuerlast in der Zukunft greifen sollte, so gilt diese dann ja auch für deine Dividenden. Ein thesaurierendes ETF-Portfolio kann dann einfach vorher verkauft werden. Bis dahin zahlst du jedoch grundsätzlich ein gutes Viertel Steuern auf deine Dividenden, nachdem diese vom Kurs abgezogen worden sind. Anschließend generierst du Wiederanlagekosten, mindestens durch den Spread.
Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/extern/depot-2 *📈
Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊
Ich find es einfach motivierender mit Dividende zu arbeiten 😁
naja..
Ja motiviert ungemein wenn monatlich 25-75€ Steuern fällig werden, die ich mir bei einer anderen Strategie sparen könnte
@ludwigb3288 ist doch egal :) wenn du gewinne in irgendeiner Zeit realisierst müsste auch Steuern zahlen. Steuern muss jeder zahlen wann und wo ist egal.
@ludwigb3288 meine Rede
@@SunGlamourBis dahin schöpfst du den Zinseszinseffekt jedoch maximal aus, was wiederum einen höheren Total Return zur Folge hat. Mit anteiligen Verkäufen nach dem LiFo-Prinzip kann dann der persönliche Steuersatz abermals gesenkt werden. Dividenden haben diese Vorteile nicht.
Würde mich wieder mal auf eine Budget Analyse freuen
Main Street hab ich schon ne ganze Weile. Die zahlen mehr als 12 x p.a. Dividende und liegen bei einer Dividendenrendite von mehr als 7%
einer meiner liebsten und besten Werte XD
Hab ich auch, werde ich literally morgen meine Position verfünffachen.
@@TheBazino gönne ich dir, verfünffachen könnte ich mir nicht Leisten 😅
Main schüttet 16x Aus! :D
@@syrocoo1 haha, glaub schon, ich hab nämlich bisher nur 10 stück - anfang des jahres gekauft. aber verfünffachen klingt halt geil ;-)
Hab die gleiche Strategie und bin mittlerweile Monatlich dreistellig.
Zugegebenermaßen läuft es schlechter als einfach den ACWI zu kaufen, aber bei mir aktuell über 5 Jahre gesehen nur etwa 2% p.a. dafür halt deutlich mehr fluides vermögen.
Find ich für mich persönlich einfach ansprechender.
Wer sich dafür interessiert den kann ich empfehlen sich den QYLD anzuschauen. Wie immer, nur investieren wenn man das Produkt versteht.
Könnt ihr bitte über das Trade Republic Girokonto update reden
Zum Thema thesaurierend und ausschüttend: Mittlerweile zahlt man ja auch die Vorabpauschale bei thesaurierenden ETFs, sodass der Unterschied eigentlich nicht mehr so gravierend ist...
Du versteuerst ja aber nur 0,7*Basiszins und hast dann noch 30% TFQ für ETFs, also je nach Größe des Portfolios ist das schon ein Unterschied :)
Schade, dass nichts zu dem JPMorgan ETF gesagt wurde.
Schlechter ETF, mehr gibts dazu nicht zu sagen
@@mathias6335ich seh das anders. Erzähl gerne mal warum der so „schlecht“ ist
@@mathias6335 wieso schlecht? Infos dazu hätten mich auch interessiert. Der's ja relativ neu, aber hatte 2024 eine hohe Ausschüttung.
@@mathias6335 Was ist an dem schlecht? Monatlich hohe Dividende, breit gestreut. Was spricht gegen diesen ETF?
was sagt ihr zum scalable msci world xtr mit den 0% Ter?
Die 0% TER gelten nur im ersten Jahr.
0% Ter ist ja nix dauerhaftes nur ein lockangebot.
ist schon rum, gab es bis 12.12 glaub
@@Adi-wx2vo12.12.2025
@@Adi-wx2vo das stimmt nicht. die TER wird bis 10.12.25 nicht erhoben.
Ich halte die Aufzug-Metapher für verwirrend. Wird sonst immer heruntergebetet, die Kurse der Vergangenheit seien kein Indikator für die Zukunft, ist die Richtung des Aufzugs doch schon mit ziemlicher Sicherheit vorherzusagen.
das ist eine floskel sorry. Bei manche titel weißt man es geht nur noch unten oder wird nimmer wieder hoch gehen.
Also er hat völlig recht, nicht abwarten, verkaufen und bessere Titel mit dem Restgeld kaufen, die manchen den verlust eher weg.
Mich wunderst, dass die ETFs bei Thomas so unbekannt sind... Der Kanal Finanzfluss hat genau diese 3 ETFs in einer Portfolio Strategie en detail vorgestellt, inkl. Vorschlag für eine versetzte Anordnung für monatl. Ausschüttungen.
Er wird auch älter und somit vergesslicher. 😉
Scalable neuer etf gibt's da schon ein Video dazu?
Nö
Hab mal eine Frage welchen Depoanbieter empfils du für eine Gemeinschaftsdepo mit meiner Frau, hab schon ein einzelnes auf Zero aber wir wollen ein Depo zusammen.
Empfehlug: kein gemeinsames Vermögen haben 😂
ING kann Ich empfehlen
Hallo @ueberfluss, magst du noch was zum JPM Global Equity Premium Income sagen? Der schüttet monatlich eine hohe Dividende aus, ist jedoch noch relativ neu, dafür aber breit gestreut. Spricht etwas gegen diesen ETF?
Sie meinen JEPI? Dieser ist als Covered Call ETF meines Erachtens für den Vermögensaufbau ungeeignet, dafür als „Entnahmeplan“ besser geeignet. Die hohe Dividende wird über den Verkauf der Call Options erzeugt. Dadurch kappt der Fond das Wachstum des unterlegten Index, hier der S&P500 teilweise repliziert. Auf der anderen Seite nimmt der Fond die Verluste nach unten aber voll mit. Die Wertentwicklung ist also immer schlechter als die des Index. Dafür erhält man regelmäßige, relativ konstante Auszahlungen, mit denen man sein Einkommen budgetieren kann.
Ich bevorzuge jedoch SPYI, den S&P500 CC ETF von NEOS, leider nur über einen Internationalen Broker und US Account erhältlich.
0:55 Warten, bis schlechte Aktien wieder im Plus sind, um sie zu verkaufen?
Im schlechtesten Fall gehen die immer weiter runter.
Im nicht ganz so schlechten Fall dauert es, bis sie sich wieder gefangen haben und man zahlt Opportunitätskosten.
Im besten Fall erreichen sie das Niveau, an dem man verkaufen wollte schnell und dann denkt man sich "Soll ich die jetzt verkaufen? Die ballern ja gerade so - komm, die behalte ich noch ein Bisschen."
Chemikant😅,das habe ich auch gelernt!
Ich auch 1989 in der Hoechst AG
@matthiaspeter294 Hoechst gibts ned mehr! In Gertshofen?
Der bot spam ist ja brutal in dieser kommentarsektion
show bobs and vagene
Hat man bei Aktien dividenden auch die 30% Teilfreistellung wie bei ausschüttenden ETFs ?
Nein.
Bei hohen Dividenden macht das wohl mehr einen Unterschied, aber ist Ausschütter gegen Thesaurierer nicht recht egal solange die Vorabpauschale da ist? Bei den ftse all world Varianten z.b.? Da sind Ausschüttung und Vorabpauschale momentan so bei 1,5%
Hab ich was verpasst oder kommt 2025 nicht diese vorabsteuer für thesaurierer, die den Unterschied zu ausschüttenden etfs verkleinern? Warum empfiehlt Thomas das dann?
in deutschland ist jeder anti dividende ^^
Die Vorabpauschale wird mithilfe einer Formel berechnet. Diese Formel wird sowohl auf thesaurierende als auch ausschüttende ETFs angesetzt. Bei ausschüttenden ETFs wird diese jedoch in der Regel nicht berücksichtigt, da die Ausschüttungen grundsätzlich gleich oder größer sind als die Vorabpauschale. Bei einem thesaurierenden ETF wird diese über das Verrechnungskonto abgerechnet (es werden keine Anteile des ETFs dafür geschmälert/verkauft). Sollte man am Ende (z.B. nach 10 Jahren) diesen thesaurierenden ETF verkaufen, werden alle bereits gezahlten Vorabpauschalen mit den zu zahlenden Steuern gegengerechnet. TLDR: Ja, der Unterschied zwischen einem thesaurierenden und einem ausschüttenden ETF wird zwar geschmälert, aber ein thesaurierender ETF wird weiterhin grundsätzlich eine höhere Rendite abwerfen. Es gibt einige gute Videos/Podcast folgen die etwas näher ins Detail gehen.
Das gibts seit diesem Jahr. Ich hab die Abbuchung der Vorabpauschale 01/24 gehabt. Thesaurierer sind trotzdem noch etwas vorteilhafter. Vor allem nach ausreizen des Freistellungsauftrags.
@@christianekimel3640 Die gibt es schon länger, nur war vor diesem Jahr der Zinssatz, auf dessen Basis die Vorabpauschale berechnet wird, bei null oder negativ...daher war die Vorabpauschale an sich auch 0 die Jahre davor
@@christianekimel3640 eingeführt wurde das 2018 mit einer Gesetzesänderung. Da aber die der Berechnung zugrunde liegenden Zinsen bis 2023 negativ waren, ist die Vorabpauschale nie ein Thema gewesen. Wenn die Zinsen irgendwann wieder auf dem Niveau stehen, wird die. Vorabpauschale wieder nicht mehr abgezogen.
Scheint das Video wurde im November aufgenommen, aktuell steht Main Street Cap. bei 55€+
Nein, irgendwann zwischen dem 3.10. und 15.10.
04:19 Die letzte Dividende von Nvidia hatte er am 3.10. erhalten und die nächste von Realty Income war für den 15.10. prognostiziert.
der jpm etf schüttet monatlich aus. er wird ihn kurz vor dem video das erste mal gekauft haben.
Aber Nvidia ist doch nicht trash??
Was verdienen chemikanten in grossen Unternehmen so als frischer geselle?
kommt drauf an bei einer Vollkontoschicht sind 2800 netto kein Problem. Bei normaler Tagschicht 2300 bis 2500 netto. Kannst bei der IGBCE die Tabelle anschauen.
War Teamleiter in einem Konzern und hatte damals 3500 raus.
Das was wirklich an dem video Crazy ist das ich auch Chemikant bin xd
Chemikant beste
Wer gefragt?
@@michaelhtrew9446 in welcher Stadt bist du wenn ich fragen darf?
Juckt
Craazy, bin kein Chemikant
Einmal mein Memecoin portfolio bewerten lassen 😂
Ich glaube dass ich der einzige in diesem Land bin, der in Teilverkäufen einen wirklichen Sinn sieht.
Man kauft Wachstumswerte, die Dividendezahler um Längen schlagen. Dann verkaufe ich flexibel einen Teil vom Kuchen( zb 5% im Jahr) , statt einen vorgegebenen %-Anteil hinzunehmen. Trotzdem schlägt der Nasdaq oder sonst ein guter thesaurierer jeden Ausschütter. Allein schon der simple Vergleich, zweier ETFs (dist vs. acc) , zeigt sogar wenn man vom thesaurierer 6% pro Jahr abzieht, dass Teilverkäufe der Dividendenstrategie zu bevorzugen sind.
Nvidia verkauft man doch nicht.
Hallo. Ist es ratsam, vor der Amtseinführung des US-Präsidenten in Bitcoin zu investieren? Aufzeichnungen zeigen, dass der BTC-Kurs am Tag der Amtseinführung immer einen neuen Höchststand erreicht. 2017 und 2021 haben sich ähnliche Ergebnisse gezeigt, aber was ist Ihrer Meinung nach der nächste Schritt für Bitcoin, nachdem Trump Kryptowährungen befürwortet hat?
Bitcoin hat vor der Amtseinführung die 100.000-Dollar-Marke überschritten und ist noch nicht auf dem Höhepunkt der Aufwärtsbewegung. Ich habe 5000€ investiert und meine Gewinne steigen. Mein Portfolio sieht folgendermaßen aus: 27,95 % Aktien-ETFs; 41,27 % Krypto ($BTC, $XRP, $Doge, $ETH und $Sol); 30,78 % Gold. Mit freundlicher Genehmigung des professionellen Händlers, mit dem ich zusammenarbeite.
Bitcoin hat vor der Amtseinführung die 100.000-Dollar-Marke überschritten und ist noch nicht auf dem Höhepunkt der Aufwärtsbewegung. Ich habe investiert und meine Gewinne steigen. Mein Portfolio sieht folgendermaßen aus: 27,95 % Aktien-ETFs; 41,27 % Krypto ($BTC, $XRP, $Doge, $ETH und $Sol); 30,78 % Gold. Mit freundlicher Genehmigung des professionellen Händlers, mit dem ich zusammenarbeite.
Lassen Sie nicht zu, dass FOMO oder Emotionen Ihre Psyche kontrollieren. Ich rate Ihnen, jemanden zu finden, der Ihnen hilft, Ihre Risiken zu reduzieren und Ihre Chancen zu maximieren.
Absolut. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich viel verloren habe, bis ich jemanden gefunden habe, der mir helfen konnte.
Mit welchem Fachmann arbeiten Sie zusammen?
also raus aus Osram oder warten bis er wieder nach oben fährt, die Analysten sind sich einig aber Anleger im moment ja gar nicht.
Besteht UA-cam nurnoch aus bots oder was ist das hier für ein Zirkus?
Wenn's dir ned bassd
Oben rechts ist der x baddne...
bots gehen ab
Wie kann man Main Street nicht kennen :D
hallo, ich bin grad fsj-ler und bekomme 420Euro jeden Monat, davon spare ich 200 und wollte fragen wo du rein investieren würdest mit diesem Geld. Ich hab versucht mich in diesen Bereich bissien schlauer zu machen doch ein kurzes Video von einem experten würde mir sehr gut tun danke.
Etfs sind nur was für Geringverdiener
am besten etwas was ausstüttet bzw. dividende gibt, damit du dein Freibetrag ausnutzt. ETF-world ausstüttend googeln, sowas passt zum anfang immer gut
😊
@finanzfluss ist er wirklich sehr gelaufen? Bzw berücksichtigt der Copilot auch die Dividende? Danke dir/euch
Er kennt nicht Main Street Capital und Gladstone 🤣🤣 Ok, Gladstone sehe ich ein, aber Main Street??? Und dann anylysiert er Depots, ah ja 😆
Kemikant Thomas, Kemikant!
Klingt irgendwie kemisch 😂
6:22 Lieber Thomas es wäre schön, wenn du nicht jedes zweite Wort, mit irgendwelchen unverständlichen Fachausdrücken verschnörgelst.
Hi, welche Fachbegriffe stören dich? Eventuell kann man dir ja weiterhelfen :)
„Mittelstand“ und „US-gewichtet“ vermutlich zu viel Fachbegriffe
Ich nehme nur dividenden ETFs, weil ich nicht mit 65 Jahren dann die ganze Steuerlast tragen will... Wer weiß wie hoch die dann schon sind. 50% auf Kapitalerträge, Reichensteuer aber 100k Vermögen...😂
Hast du vor mit 65 alles zu verkaufen? Falls nicht, macht das Argument wenig Sinn. 😉
In welchem Land werden Kursgewinne denn höher besteuert als Dividenden?
Wenn eine höhere Steuerlast in der Zukunft greifen sollte, so gilt diese dann ja auch für deine Dividenden. Ein thesaurierendes ETF-Portfolio kann dann einfach vorher verkauft werden.
Bis dahin zahlst du jedoch grundsätzlich ein gutes Viertel Steuern auf deine Dividenden, nachdem diese vom Kurs abgezogen worden sind. Anschließend generierst du Wiederanlagekosten, mindestens durch den Spread.
@rationalreminder6759cash is king mein Bester, du hast nur theoretische fiktive Kursgewinne während wir Summen verdienen
Bei so einem kleinen Portfolio auf dividenden setzen naja ich weiß nicht
Das Depot und damit die Dividenden werden in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten ja immer größer. ☝️
Schon 'n hartes Trottelportfolio. Könntest gerne ein wenig kritischer sein (wenigstens am Ende kam da ja ein wenig).
Was ist deine Begründung?
Richtig dumm. Aber muss es ja auch geben.