Ich weiß nicht, wie oft das schon jemand gesagt hat. Aber ich liebe diese Werkstatt! Es ist schwer zu beschreiben, aber da steckt so viel Geschichte drin. Jeder hat eine andere Vorstellung von seiner Traumwerkstatt, aber so stelle ich mir meine vor! Man sieht, dass die Werkstatt genutzt wird. Bin gerade 30 geworden, meine Sachen sind noch sehr „neu“, aber ich arbeite dran, dass meine Werkstatt irgendwann mal meine Geschichte erzählt.
Moin - das hast Du schön beschrieben. Mir geht es wie Dir. Nur das ich gerade 60 geworden bin. 😁 Für mich sind die Videos eine Flucht aus der nicht mehr schönen Realität in diesem Land und Andi und sein Team erinnern mich an die gute alte Zeit. Die Videos haben schon therapeutischen Charakter 👍
Das würde ich sofort unterschreiben. Echt Balsam für die Seele, wie es so schön heißt!👍🙏❤️ Danke ihr lieben Funktionspunker 💥💪✌️ Viele guten Wünsche und bleibt so entspannt bitte🙏
Fred Feuerstein war zuerst auch geschockt als Barny Geröölheimer mit Verbrennungsmotor ankam. ;-) Dann kann man sich mehr dem Design von Kisten widmen und eine Detailverliebtheit ausleben. Es geht immer weiter. 🙂
Einfach nicht kaufen den elektronischen Müll ! Vor allem wenn man mal zeigt unter welchen Bedingungen die Rohstoffe geerntet werden ! Und hier verkauft man den Mist als " Grüne Umweltschutz Kake " !
Die Norton 850 war in den 70ern der Traum. Ein Kumpel von mir ist in einer leichten Linkskurve auf einen Stein auf der Straße gefahren und mit diesem Traum leider tödlich verunglückt. So hat jeder seine Erinnerungen an die Commando.
Da greift der Andi einfach in die Kiste und holt mal eine unkäufliche Vergaserdichtung von 19 Hundert was weis ich nicht raus! Passt! Ohne groß zu suchen. 😳! Dann mal mit nem 4 er Bohrer den Vergaser befreit! Wieder in die Kiste gegriffen, nö schau mal hier so zwei schöne Düsen die Passen in das vierer Loch! Schwupps alles zusammengeschraubt läuft! Phänomenal! Geiles Ding! Einfach Genial! War mit Sicherheit ein Ganzes Stück Arbeit die man im Video nicht sieht! Super gemacht Männers!
Nie aufgeben, ruhig einen Tag die Sache ruhen lassen . Jörg ist eine sehr gute Hilfe für Andi , einer Super Allround Mechaniker . Macht sich immer Gedanken. Weiter so, super .
Jetzt hört doch mal mit dem Blechjörg auf, das wird schon seine Gründe haben, warum der nicht mehr dabei ist. Jörg ist doch super sympathisch, ruhig und ausgeglichen, das passt doch sehr gut mit andi zusammen.
@@gbkon34 ich habe auch nicht gesagt das Jörg unsympathisch ist. Jörg ist absolut cool,sympathisch usw. Er gehört voll dazu. Nur ich persönlich fand Blechjörg immer cool. Von daher fände ich es cool wenn er nochmal dabein wäre. Klar wird es Gründe geben.
@@MarkusJennen Wenn man immer nach Blechjörg fragt, wenn der der andere Jörg gerade im Team ist, dann kommt das nicht gerade wertschätzend rüber. Was da genau das Ptoblem ist, keine Ahnung, ich könnte mir vorstellen das Andi Leute braucht mit denen er absolut vertrauensvoll zusammenarbeiten kann und mit denen er harmoniert. Sonst kann einem so eine youtube existenz schnell um die Ohren fliegen...
Das ist die sympathischste Werkstatt, die ich je gesehen habe. Ich habe auch eine im Keller, allerdings nix mit Mopeds, dafür Holz drechseln, Metall drehen und fräsen ect. Alles hobbymäßig. Wie gesagt, ich habe nichts mit Motorrädern zu tun, aber die Art und Weise, wie die beiden Probleme angehen, überdenken und lösen, gefällt mir. Irgenwie hat die Atmosphäre auch was von "Werner Beinhart", nur intelligenter. Macht einfach Spaß euch zuzuschauen!
Wenn man Euch beiden zuschaut, das ist Freundschaft. Wahnsinn. Jede Geste, das ist so schön. Und die Fachkenntnis, eben mal schnell die Vergaser gerettet. Das ist Funktionspunk !!! ❤❤
Norton, 750 Commando Die hatte ich auch mal. In Ausführung Interstate Die mit dem Kunstoffbürzel Tipp am Rande: Macht euch wenigstens Alu schutzbacken auf den Schraubstock bevor ihr einen Vergaser auf der Ansaug"dicht" fläche spannt. Und beim Gewindeschneiden in dünnwandiges Material nimmt man Satzgewinde- bohrer und keine Maschinen gewindebohrer (Einschneider)
Klapperei & Nebengeräusche: Ich habe ne Sammlung von Magneten aus alten Lautsprechern. Kleine und große, also unterschiedliche Massen. Die "setze" ich abwechselnd auf die vermeintlichen Teile (Auspuff, Rahmen etc.), die den Krach verursachen (könnten). Durch die zusätzlichen Massen ändern sich die Resonanzbedingungen. Das hätte Euch in Eurem Fall zwar auch nicht gerettet - hilft aber oft bei der Suche nach unerwünschten Geräuschverursachern.
Hallo Andi Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Honda Rasenmäher, da war auch die Standgasbohrung verstopft und da hat mir dann ein Video von UA-cam weitergeholfen 🤠
Grüss euch Andi und Jörg ja ich glaube ihr bringt die Northon schon hin, wenn nicht ihr wer sonst. Ja da sind immer wieder schöne Werkstattvideos .Und der Heine hat auch ein schönes Katzenleben. 😉😉👍👍
Manchmal kommt man eben nicht weiter, dann liegt das Projekt mal eben. Und wenn neue Ideen kommen, geht man dann halt wieder dran. Das ist ja kein aufgeben
Lasst die nicht unter 1000 Touren ötteln, hört sich zwar geil an aber haut dann immer tierisch auf die Kurbelwelle. Am rechten Zylinder müsst ihr nochmal bei, da sind glaube ich die Ventilführungen im Sack. Kann auch sein, daß ein Riss im Kopp ist, hat man auch mal gerne bei britischem Feingusss
PS: Um die Nadeln zu "Identifizieren": oberhalb der 3 Rillen für den Nadelclip haben die Nadeln noch Markierungsrillen. Die kurzen Nadeln haben 3 Rillen, die langen haben 2 Rillen. Meine Empfehlung: halbierte Sprührohre (rausklopfen, zur Hälfte wegdremeln und mit der weggedremelten Seite zum Motor wieder einbauen) und lange Nadeln. Damit nimmt die Commando besser Gas an.
Moin Meister's + Kameramann, danke für das tolle Video von Euch! Schön das Ihr den Fehler gefunden und ausgemerzt habt! Klasse erklärt und am Objekt der Notwendigkeit ausgeführt! Wieviele Vergaser hätte man so vor dem Schrott retten können? Es wäre doch mal schön,wenn Ihr zu Delorto in die Produktion gehen und filmen dürftet wie ein Vergaser so quasi komplett hergestellt wird! Also praktisch von Geburt an alles über den Vergaser! Bleibt fit, gesund und munter und macht bitte weiter so! Gruß aus dem Westerwald Stephan
Bei der Horex ist das aber genauso mit dem Choke. Der muß sobald die Kiste läuft sofort gezogen werden. Ich brauche den eigentlich im Sommer überhaupt nicht. IHR seid aber trotzdem genial 👍👍👍. Viele Grüße aus Unterfranken Markus
Mannomann. Ab von Unfallschaden ist die aber echt gut in Schuss, Chrom etc. sieht ja echt top aus. Und klingt jetzt auch ganz anders als am Anfang. Zu leise find ich ich die nicht. Hab selber ne 750er Kommando - mit den Peashooter Auspuffrohren machen die gut Radau… guter Job , Jungens.
vielen dank fuer das video, ich habe hier an einer T140V das problem gehabt dass sie im leerlauf nur auf einem zylinder lief.exact das gleiche problem.ich habe allerdings den stoeppsel an der ansaugseite des vergasers entfernt und konnte so den kanal reinigen. laeuft wie neu.
Letztens hab ich im Kino "Oppenheimer" gesehen, da hab ich das mit der Kernspaltungs Erklärung beim ersten Mal kapiert aber die Nummer mit dem Vergaser guck ich mir nochmal so 6-8 Mal an 😂😂🤣
I had a off idle misfire on my 750 , my cable from the splitter had too much free play and one came out to far ,and the left slide was going up way before the other easy fix and re synced it with two rods under slides and get same angle as they lifted . Cheers
So , ich habe dich, euch, mal abonniert, das ging nicht anders 😅,bin aufs nächste Video gespannt, wenn ihr alles einstellt,wie die Norton dann läuft, bis dann , euer Frank 😀
…ui, ne Amal show. Da stapelt aber einer sehr tief ;) das waren doch nicht die ersten Concentric in Meisters Händen …ganz schön Concentric was der Herr Feldmann so macht. Sehr unterhaltsam die Show - jedenfalls für nen triple Amal Nerd.
Moin, wie immer ein sehr geniale Folge. Wieso macht ihr eigentlich nicht mal eine Folge auf Plattdeutsch ? Wäre sicherlich mal witzig anzuhören und auch anzusehen. Ansonsten weiter so. Macht Riesenspaß Euch allen zuzuschauen
Das frag ich mich auch .. schön kann die nicht gelaufen haben .. das Standgas war viel zu hoch eingestellt.. so das die Leerlauffunktion gar nicht zum Einsatz kommen kon te.
Welchen Fehler hat denn nun die Zündapp KS 80? Oder ist das unlösbar? Ich würde gern wissen woran das nun gelegen hat das die Zündapp KS 80 im 4. Gang immer anfängt zu stottern!
Hallo, Andy tolle Videos, habe eine Bitte. Bitte sende mir die Kontaktdaten vom Schutzblechbauer. Möchte für meine Guzzi ein Schutzblech anfertigen lassen. Danke im voraus.
Hallo .. Die Schutzbleche Sonderanfertigung kannst du im Werkzeugfundus bestellen . www Werkzeugfundus .de schreib dort eine Nachricht hin.. Maße angeben Radius gemessen von der Achse hoch zu Reifen zb.34cm Höhe wird gemessen vom Mittelpunkt zur aussenkante ... und dann noch die Länge gemessen Länge über den Reifen. Und dann noch die breite angeben .. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg.. Beste Grüße Andi
Hey, habt ihr mal nen Tipp für ne Zündlichtpistole. Hab gedacht, vor der Rente kauf ich noch schnell fehlendes Werkzeug, weil danach wenig Kohle. Eine Bestellt... nach 5-8 mal blitzen im A....Scheint laut Bewertungen auf Amazon ein häufiges Problem bei unterschiedlichen Anbietern zu sein. Grüße
Ich habe zwar keine Ahnung von Zündlichtpistolen. Aber eines könnte ich dir empfehlen. Schaue mal bei Kleinanzeigen. Da gibt es bestimmt noch gute alte und Deutsche Wertarbeit. Lg.
Uhren zum synchronisieren hatte ich auch mal , dann verliehen , vergessen an wen und dann stand ich da. Hab mir dann ne Schlauchwaage gebaut , funzt genau so gut . Schlauchwaage vermessen : ua-cam.com/video/onRV9QwR6dI/v-deo.html Vergaser synchronisiert , Endergebniss : ua-cam.com/users/shortsyge2FM9GyV4 Gruss aus dem Essener Süden
Ich weiß nicht, wie oft das schon jemand gesagt hat. Aber ich liebe diese Werkstatt! Es ist schwer zu beschreiben, aber da steckt so viel Geschichte drin. Jeder hat eine andere Vorstellung von seiner Traumwerkstatt, aber so stelle ich mir meine vor! Man sieht, dass die Werkstatt genutzt wird. Bin gerade 30 geworden, meine Sachen sind noch sehr „neu“, aber ich arbeite dran, dass meine Werkstatt irgendwann mal meine Geschichte erzählt.
Moin - das hast Du schön beschrieben. Mir geht es wie Dir. Nur das ich gerade 60 geworden bin. 😁 Für mich sind die Videos eine Flucht aus der nicht mehr schönen Realität in diesem Land und Andi und sein Team erinnern mich an die gute alte Zeit. Die Videos haben schon therapeutischen Charakter 👍
Musst bloß drin arbeiten und nie die Wände neu weißeln, dann sieht die bald so aus.
...und hin und wieder mit Bremsenreiniger und offener Flamme die Spinnweben abfackeln wie Andi das schon demonstriert hat.😀
Das würde ich sofort unterschreiben.
Echt Balsam für die Seele, wie es so schön heißt!👍🙏❤️
Danke ihr lieben Funktionspunker 💥💪✌️
Viele guten Wünsche und bleibt so entspannt bitte🙏
Ja, da passt der Rest auch super dazu. Mit den Überdachungen, die „Hallen“ quasi, und das Grundstück, mit Wald & Wiese…
Wundervoll! So was kann man mit E-Bikes nicht mehr erleben. Danke für das Video!
Erlebste halt was anderes.
Fred Feuerstein war zuerst auch geschockt als Barny Geröölheimer mit Verbrennungsmotor ankam. ;-) Dann kann man sich mehr dem Design von Kisten widmen und eine Detailverliebtheit ausleben. Es geht immer weiter. 🙂
Warten wir mal ab ... Bei meinem Hyundai Kona Electric gingen bislang alle Defekte durch Handauflegen (Softwarefehler) weg. @@irgendwer0815
Einfach nicht kaufen den elektronischen Müll ! Vor allem wenn man mal zeigt unter welchen Bedingungen die Rohstoffe geerntet werden ! Und hier verkauft man den Mist als " Grüne Umweltschutz Kake " !
schön, immer ein Motorengeräusch zu hören
Die Norton 850 war in den 70ern der Traum. Ein Kumpel von mir ist in einer leichten Linkskurve auf einen Stein auf der Straße gefahren und mit diesem Traum leider tödlich verunglückt. So hat jeder seine Erinnerungen an die Commando.
Da greift der Andi einfach in die Kiste und holt mal eine unkäufliche Vergaserdichtung von 19 Hundert was weis ich nicht raus! Passt! Ohne groß zu suchen. 😳! Dann mal mit nem 4 er Bohrer den Vergaser befreit! Wieder in die Kiste gegriffen, nö schau mal hier so zwei schöne Düsen die Passen in das vierer Loch! Schwupps alles zusammengeschraubt läuft! Phänomenal! Geiles Ding! Einfach Genial! War mit Sicherheit ein Ganzes Stück Arbeit die man im Video nicht sieht! Super gemacht Männers!
Nie aufgeben, ruhig einen Tag die Sache ruhen lassen . Jörg ist eine sehr gute Hilfe für Andi , einer Super
Allround Mechaniker . Macht sich immer Gedanken.
Weiter so, super .
Und wieder einmal Erfolg beim Schrauben. Eine super Lernstunde. 👌👍Danke dafür. 😀🫡
Funktionspunk ANorMAL-Vergaser, sehr nachaltig! Habt ihr gut gemacht✌🏼😜
Ihr seid so geile Experten! Hut ab!
Wie immer tolles Video. Macht weiter so. Hoffe Blechjörg kommt nochmal zurück. Schöne Grüße aus Mönchengladbach.
Jetzt hört doch mal mit dem Blechjörg auf, das wird schon seine Gründe haben, warum der nicht mehr dabei ist. Jörg ist doch super sympathisch, ruhig und ausgeglichen, das passt doch sehr gut mit andi zusammen.
@@gbkon34 ich habe auch nicht gesagt das Jörg unsympathisch ist. Jörg ist absolut cool,sympathisch usw. Er gehört voll dazu. Nur ich persönlich fand Blechjörg immer cool. Von daher fände ich es cool wenn er nochmal dabein wäre. Klar wird es Gründe geben.
@@gbkon34finanzielle Gründe?
@@MarkusJennen Wenn man immer nach Blechjörg fragt, wenn der der andere Jörg gerade im Team ist, dann kommt das nicht gerade wertschätzend rüber. Was da genau das Ptoblem ist, keine Ahnung, ich könnte mir vorstellen das Andi Leute braucht mit denen er absolut vertrauensvoll zusammenarbeiten kann und mit denen er harmoniert. Sonst kann einem so eine youtube existenz schnell um die Ohren fliegen...
Das ist die sympathischste Werkstatt, die ich je gesehen habe. Ich habe auch eine im Keller, allerdings nix mit Mopeds, dafür Holz drechseln, Metall drehen und fräsen ect. Alles hobbymäßig. Wie gesagt, ich habe nichts mit Motorrädern zu tun, aber die Art und Weise, wie die beiden Probleme angehen, überdenken und lösen, gefällt mir. Irgenwie hat die Atmosphäre auch was von "Werner Beinhart", nur intelligenter. Macht einfach Spaß euch zuzuschauen!
Herrlich, diese Tankphilosophie.
Glückwunsch zum Glücklichsein.🎉
Gut gemacht 👍 niemals aufgeben 😊
Wenn man Euch beiden zuschaut, das ist Freundschaft. Wahnsinn. Jede Geste, das ist so schön. Und die Fachkenntnis, eben mal schnell die Vergaser gerettet. Das ist Funktionspunk !!! ❤❤
Respekt! Schönes Erfolgserlebnis 👍
ein GROSSER Glücksgrinsen !!! Gratulation !!!
Ihr seid wirklich (positiv) verrückt, danke.
Andi du bist super ausgestattet, Teile, Dichtungen etc, cool
Gute Arbeit Jungens, Hut ab !!👏👏👏👍
Glückwunsch Ihr Bastler 👍👍😊.
Hört sich gut an die Maschine🤗🤗💪💪 Hoffentlich ist der Verunfallte bald wieder Gesund
Norton, 750 Commando
Die hatte ich auch mal.
In Ausführung Interstate
Die mit dem Kunstoffbürzel
Tipp am Rande: Macht
euch wenigstens Alu
schutzbacken auf den
Schraubstock bevor
ihr einen Vergaser
auf der Ansaug"dicht"
fläche spannt. Und
beim Gewindeschneiden
in dünnwandiges Material
nimmt man Satzgewinde-
bohrer und keine Maschinen
gewindebohrer (Einschneider)
Dass war echt interessant, echt. Ich wollte ich könnte das auch. Aber ich bleibe dran. Stark. Ihr könnt wirklich was.
Sehr geil, schön das der Ofen wieder läuft! 😄
Haben die Vergaser Bock, klappts auch mit dem Plopp! Saubere Arbeit.
Hallo Andi ihr seit die grössten,super macht weiter so 😊❤
Klapperei & Nebengeräusche: Ich habe ne Sammlung von Magneten aus alten Lautsprechern. Kleine und große, also unterschiedliche Massen. Die "setze" ich abwechselnd auf die vermeintlichen Teile (Auspuff, Rahmen etc.), die den Krach verursachen (könnten). Durch die zusätzlichen Massen ändern sich die Resonanzbedingungen. Das hätte Euch in Eurem Fall zwar auch nicht gerettet - hilft aber oft bei der Suche nach unerwünschten Geräuschverursachern.
Cooles Team, der Erfolg hat es gezeigt 🙂
Hallo Andi
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Honda Rasenmäher, da war auch die Standgasbohrung verstopft und da hat mir dann ein Video von UA-cam weitergeholfen 🤠
Super gelöst Männers top arbeit top video und immer noch ein super geiler Kanal 😁🍻
Sehr gut. Parole "niemals aufgeben"
Herzlichen Glückwunsch.😉😊
Phänomenal 👏🏼👏🏼💪🏼 Geniales Video - Merci Vielmals 🙏🏼🙏🏼❤️🔥
Super interessante Folge - wow.
Ihr habt das richtig gut gemacht!!! :-)
so geil , das Teil geht jetzt wieder . Das freut mich . Aber wie ihr das gefunden habt , super
Grüss euch Andi und Jörg ja ich glaube ihr bringt die Northon schon hin, wenn nicht ihr wer sonst. Ja da sind immer wieder schöne Werkstattvideos .Und der Heine hat auch ein schönes Katzenleben. 😉😉👍👍
Manchmal kommt man eben nicht weiter, dann liegt das Projekt mal eben. Und wenn neue Ideen kommen, geht man dann halt wieder dran. Das ist ja kein aufgeben
Was fürn geiler Sound!👍👍👍
Moin Jungs habt ihr wieder super gemacht schöne Grüße 👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Lasst die nicht unter 1000 Touren ötteln, hört sich zwar geil an aber haut dann immer tierisch auf die Kurbelwelle. Am rechten Zylinder müsst ihr nochmal bei, da sind glaube ich die Ventilführungen im Sack. Kann auch sein, daß ein Riss im Kopp ist, hat man auch mal gerne bei britischem Feingusss
Männers, ihr habt es drauf 👍👍👍
Ich find' die Anmoderationen klasse!
PS: Um die Nadeln zu "Identifizieren": oberhalb der 3 Rillen für den Nadelclip haben die Nadeln noch Markierungsrillen. Die kurzen Nadeln haben 3 Rillen, die langen haben 2 Rillen. Meine Empfehlung: halbierte Sprührohre (rausklopfen, zur Hälfte wegdremeln und mit der weggedremelten Seite zum Motor wieder einbauen) und lange Nadeln. Damit nimmt die Commando besser Gas an.
Hartnäckig ist Euer Nachnahme. Gut gemacht. Prösterchen
Moin Meister's + Kameramann, danke für das tolle Video von Euch! Schön das Ihr den Fehler gefunden und ausgemerzt habt! Klasse erklärt und am Objekt der Notwendigkeit ausgeführt! Wieviele Vergaser hätte man so vor dem Schrott retten können?
Es wäre doch mal schön,wenn Ihr zu Delorto in die Produktion gehen und filmen dürftet wie ein Vergaser so quasi komplett hergestellt wird! Also praktisch von Geburt an alles über den Vergaser! Bleibt fit, gesund und munter und macht bitte weiter so! Gruß aus dem Westerwald Stephan
Das ist eine gute Idee 👍 würde mich auch interessieren!
Ich freue mich mit Euch. Den Tropf könnt ihr jetzt abnehmen. 😊
Schöner Moped dat😂
Super Klang.
Moin. Die klingt gut !! Saubäärrr *Daumen*
Ab ca. min6:00 erinnert ihr mich stark an die Sendung „Dingsda “😂
Bei der Horex ist das aber genauso mit dem Choke.
Der muß sobald die Kiste läuft sofort gezogen werden.
Ich brauche den eigentlich im Sommer überhaupt nicht.
IHR seid aber trotzdem genial 👍👍👍.
Viele Grüße aus Unterfranken
Markus
Aus Nürnberg, da sag ich Mal servus und viele Grüße aus Ansbach.
sehr gut
Meine Güte seid ihr geil ! 😂👍
Andi ist der German Clint Eastwood
Mannomann. Ab von Unfallschaden ist die aber echt gut in Schuss, Chrom etc. sieht ja echt top aus. Und klingt jetzt auch ganz anders als am Anfang. Zu leise find ich ich die nicht. Hab selber ne 750er Kommando - mit den Peashooter Auspuffrohren machen die gut Radau… guter Job , Jungens.
Ist Jörg auch vom Krokodil gebissen worden ? 😀
👍, gut gemacht ✅
vielen dank fuer das video, ich habe hier an einer T140V das problem gehabt dass sie im leerlauf nur auf einem zylinder lief.exact das gleiche problem.ich habe allerdings den stoeppsel an der ansaugseite des vergasers entfernt und konnte so den kanal reinigen.
laeuft wie neu.
Auch beim "Plopp" ein Parallel-Twin 😄
NACHHALTIG ist voll OK ! aber GRILLZEIT ist nie vorbei............grillen kann man immer 😁 👍 !
Letztens hab ich im Kino "Oppenheimer" gesehen, da hab ich das mit der Kernspaltungs Erklärung beim ersten Mal kapiert aber die Nummer mit dem Vergaser guck ich mir nochmal so 6-8 Mal an 😂😂🤣
Auch mit Einstein kommst beim Vergaser nicht weiter. 😂
gute Besserung
Habt ihr super gelöst männers 🎉❤😅
I had a off idle misfire on my 750 , my cable from the splitter had too much free play and one came out to far ,and the left slide was going up way before the other easy fix and re synced it with two rods under slides and get same angle as they lifted . Cheers
Habt ihr gut hinbekommen. Nicht das ihr unterhopft. Prost 🍻 🍻 🍻 🍻
„Ist das die originale Dichtung? Das ist ja nicht normal.“😂
So , ich habe dich, euch, mal abonniert, das ging nicht anders 😅,bin aufs nächste Video gespannt, wenn ihr alles einstellt,wie die Norton dann läuft, bis dann , euer Frank 😀
Hallo herzlich willkommen in unserem Kanal. Gruß Andi
Klasse 🍻 🖐
…ui, ne Amal show. Da stapelt aber einer sehr tief ;) das waren doch nicht die ersten Concentric in Meisters Händen …ganz schön Concentric was der Herr Feldmann so macht. Sehr unterhaltsam die Show - jedenfalls für nen triple Amal Nerd.
Hat Jörg jetzt auch das Krokodil gebissen??😁
Jetzt habe ich Lust zu Schrauben!
Und?
Was sagt die Schraube dazu?
Das war eins super plop 😋
Was ist der beste Ton? Der Norton😀
Aber ihr habt die Pertinax Scheiben vergessen zwischen Ansaugstutzen und Zyl.kopf. Die dienen als Hitzeschild damit der Vergaser nicht heiß wird.
Männer s super Klass
Moin, wie immer ein sehr geniale Folge.
Wieso macht ihr eigentlich nicht mal eine Folge auf Plattdeutsch ? Wäre sicherlich mal witzig anzuhören und auch anzusehen.
Ansonsten weiter so. Macht Riesenspaß Euch allen zuzuschauen
Moin Männers 👋🏼👋🏼👋🏼
Nettes Maschinchen!
Tolle Arbeit! Mir tut sich aber eine Frage auf: Wie ist denn der Vorbesitzer gefahren? Wenn die Vergaser so "vermurkst" waren?
Das frag ich mich auch .. schön kann die nicht gelaufen haben .. das Standgas war viel zu hoch eingestellt.. so das die Leerlauffunktion gar nicht zum Einsatz kommen kon te.
….. und schon überholte Manuel, sein Hinterrad! Trotzdem gute Besserung (-;
Wo habt Ihr die her?
What thread is that tap ?
8mm metric
Die muss doch vorher gelaufen sein?
Nö
Moin
Wo habt ihr den das Foto von dem Schnitt Vergaser gefunden ?
Im Internet .. concentric Amal Vergsser
@@AndisFunktionspunk hab ich gefunden. Die MK2 sind auch so aufgebaut.
Danke nochmal.🍻🍻🍻
Welchen Fehler hat denn nun die Zündapp KS 80? Oder ist das unlösbar? Ich würde gern wissen woran das nun gelegen hat das die Zündapp KS 80 im 4. Gang immer anfängt zu stottern!
Dachte erst, Andi steht ohne Hose da. Falsch gedacht, Andi hat eine hautfarbende Hose an.
Hallo, Andy tolle Videos, habe eine Bitte. Bitte sende mir die Kontaktdaten vom Schutzblechbauer. Möchte für meine Guzzi ein Schutzblech anfertigen lassen.
Danke im voraus.
Hallo .. Die Schutzbleche Sonderanfertigung kannst du im Werkzeugfundus bestellen .
www Werkzeugfundus .de schreib dort eine Nachricht hin..
Maße angeben
Radius gemessen von der Achse hoch zu Reifen zb.34cm
Höhe wird gemessen vom Mittelpunkt zur aussenkante ... und dann noch die Länge gemessen Länge über den Reifen.
Und dann noch die breite angeben ..
Ich wünsche dir dabei viel Erfolg..
Beste Grüße Andi
Bei der Norton läuft's besser als beim Club...
👍👍
Was ist eigentlich mit Blech Jörg passiert ??
"Moin" hat übrigens nichts mit der Tageszeit zu tun sondern ist ein alter friesischer Segenswunsch. Passt also immer.
Nicht aufgeben und den Brägen anstrengen ,das passt..............
Hey, habt ihr mal nen Tipp für ne Zündlichtpistole. Hab gedacht, vor der Rente kauf ich noch schnell fehlendes Werkzeug, weil danach wenig Kohle. Eine Bestellt... nach 5-8 mal blitzen im A....Scheint laut Bewertungen auf Amazon ein häufiges Problem bei unterschiedlichen Anbietern zu sein. Grüße
Ich habe zwar keine Ahnung von Zündlichtpistolen. Aber eines könnte ich dir empfehlen. Schaue mal bei Kleinanzeigen. Da gibt es bestimmt noch gute alte und Deutsche Wertarbeit. Lg.
Moin aus Jemgum Ostfriesland.
Genau, denn moin moin iss schon gesabbel 😂😂😂
Mal ne Frage, kricht der Kameramann eigendlich auch mal ein Bier?
... nur, wenn er mit dem Fahrrad abgeholt wird.
👍
😁😄😃
Uhren zum synchronisieren hatte ich auch mal , dann verliehen , vergessen an wen und dann stand ich da.
Hab mir dann ne Schlauchwaage gebaut , funzt genau so gut .
Schlauchwaage vermessen :
ua-cam.com/video/onRV9QwR6dI/v-deo.html
Vergaser synchronisiert , Endergebniss :
ua-cam.com/users/shortsyge2FM9GyV4
Gruss aus dem Essener Süden
......aber wie konnte der Vorbesitzer immerhin fahren 🤔🤔🤔🤔