Außenfilter-Reinigung bei Wasserschildkröten (Eheim Ecco Pro)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Heute zeigt euch Xaver von www.zierschild... wie er seinen Eheim Ecco Pro Filter bei den Wasserschildkröten reinigt.
    Filter: amzn.to/3lOPmdg
    Korb: amzn.to/3gcMvd9
    Filter-Röhrchen: amzn.to/37HItp6
    Filter-Kugeln: amzn.to/2JDcoXC
    Vaseline: amzn.to/36IcDcH
    Schlauchbürse: amzn.to/3lM0UOH
    Hinweis: Dies sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du nach dem Klick auf den Link bei dem Shop einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Kaufpreis dadurch nicht.
    Warum ist das Video als Werbung gekennzeichnet?
    Ich habe kein Geld für irgendetwas bekommen. Aber da ich explizit Produkte empfehle habe ich es als Werbung gekennzeichnet.
    Wenn du mich in der Video-Erstellung finanziell und moralisch unterstützen möchtest kannst du das über / zierschildkroete gerne machen. Das ist auch die einzige Möglichkeit an Merch zu kommen 😉

КОМЕНТАРІ • 48

  • @DanielaSiedler-l8n
    @DanielaSiedler-l8n Рік тому

    Danke so sehr dafür, mir sind bisher immer im Hebel die Klemmen gebrochen - hat mit deinem Video das erste Mal auf Anhieb funktioniert 🎉🤩

  • @MRunge-ft1zt
    @MRunge-ft1zt 2 роки тому

    Sehr gut erklärt.
    Genau das was wir ich gesucht habe.
    Danke!

  • @GrinningBlack
    @GrinningBlack 2 роки тому

    Super Video danke für die tolle Erklärung. Auch mit dem Tank befüllen und dann starten hat super geklappt. Geiler Filter 😁

  • @horstluxus
    @horstluxus 4 роки тому +3

    ich feier deinen Kanal Xaver, weiter so:)

  • @mr.x3181
    @mr.x3181 4 роки тому +1

    Super toller informativer Kanal!

  • @kassycatoons2779
    @kassycatoons2779 2 роки тому

    Danke für das Video es hat uns sehr geholfen ^^

  • @jessicaw4040
    @jessicaw4040 5 місяців тому

    Hallo, lohnt sich der Eheim Aussenfilter mit integrierter Heizung?

  • @reptile_whisperer
    @reptile_whisperer 4 роки тому +5

    Gut, dass ich die Frau im Haus bin. Dann gibt's auch keinen Ärger, wenn zwei fette Filter in der Wanne gereinigt werden:D

  • @reptile_whisperer
    @reptile_whisperer 4 роки тому

    Danke für den Tipp mit der Schlauchbürste, bislang hab ich die Schläuche immer mit nem Schlauch und ner Düse sauber gemacht, aber etwas bleibt da immer bei hängen. Das Teil wird direkt gekauft :D

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  4 роки тому

      Dann hat sich das Video doch schon gelohnt. Wunderbar.

  • @lennart1032
    @lennart1032 2 роки тому

    Ich hab ein Problem: mein aquaball 60 packt es bald nicht mehr mein 100x40x40 Aquarium mit 13cm Wasserstand umzuwälzen. Kann ich den Ecco pro 300 auch benutzen wenn mein Wasser + bodengrund etwa 18cm hoch sind also noch 22cm bis zum Beckenrand fehlen?

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  2 роки тому

      Hi, das könnte von der Pumpenleistung knapp werden. Es gibt aber auch größere Aquaballs ;-) Gruß Gabi von zierschildkroete.de

  • @lennart1032
    @lennart1032 2 роки тому

    Hallo, kann ich auch Aussenfilter wie den tetra ex 800 plus benutzen?

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  2 роки тому

      Hi, mit dem Filter hat aus unserem Team keiner Erfahrung. Gruß Gabi von zierschildkroete.de

    • @lennart1032
      @lennart1032 2 роки тому

      @@zierschildkroete ah ok

  • @gemuetliches8328
    @gemuetliches8328 4 роки тому

    Hey, Ich habe eine Frage seit Tagen isst meine Gelbwangenschmuck Schildkröte nichts und schläft nur. Ich hab mich versucht im Internet schlau zu machen aber es scheint eine Krankheit zu sein. Was kann ich machen?
    Lg

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  4 роки тому

      Verrückte Idee: Geh zum Tierarzt. Adressen von Reptilienärzten findest du auf www.agark.de Gruß Gabi von zierschildkroete.de

  • @xdeville1
    @xdeville1 3 роки тому

    Ein Tip meinerseits: Manchmal kann in dem Filter ja wirj´klich ´ne Menge Schildidreck drinne sein, so richtig schlammig. Bevor man sich die ganze Badewanne versaut oder noch den Abflussverstopft bin ich irgendwann auf den Trichter gekommen den ganzen Filterinhalt in einem vollen Eimer auszuwaschen. Es ist dann so dass der Dreck oben schwimmt und man ihn dann ohne große Sauerei ins Klo kippen kann. Das ganze zwei drei mal wiederholen, klappt wunderbar : )

  • @elii1878
    @elii1878 3 роки тому

    Hey ! Ich habe mir den gekauft und soeben installiert. Er brummt aber ziemlich laut 😬 du scheinst dich ja ziemlich gut auszukennen... hättest du vielleicht eine idee woran das liegen könnte ?

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  3 роки тому +1

      Vielleicht Luft drin, geht dann in ein paar Tagen von alleine weg. Gruß Gabi von zierschildkroete.de

    • @elii1878
      @elii1878 3 роки тому

      @@zierschildkroete danke ja ist mittlerweile weg... habe ihn ein paar mal geschüttelt :)

  • @yetisogultay1103
    @yetisogultay1103 4 роки тому

    Habe eine Frage ich habe ein Rotwangenschildkröte darf man eigentlich salat vom Supermarkt geben

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  4 роки тому

      Ja. Auf www.zierschildkroete.de findest du dazu weitergehende Infos. Gruß Gabi von zierschildkroete.de

  • @phil4273
    @phil4273 3 роки тому +7

    Immer nur einen Filterkorb reinigen und zwei Wochen später den anderen dann kann sich in der Zeit neue Bakterien entwickeln und bitte warum nimmst du Leitungswasser und kein Wasser direkt aus dem Aquarium?

  • @youngvisionmovies
    @youngvisionmovies 4 роки тому

    Ist es normal, das bei der wieder in Betrieb nahme beim sauber machen von nur einer Filterkammer also beispielsweise dem Vorfilter wieder Dreck ins Becken gespült wird - meine fische denken immer es wäre Futter und knabbern drauf rum

  • @vincentandree8971
    @vincentandree8971 4 роки тому

    Mein 200L Aquarium verliert jede Woche etwa 5-10Liter Wasser... woran kann das liegen? Ist das bei dir auch so? Kann man dagegen etwas machen? LG

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  4 роки тому +1

      Dieses Phänomen nennt sich Verdunstung. Je wärmer das Wasser im Vergleich zur Raumluft ist, desto mehr verdunstet. Wenn du es im Winter kälter hast, wie in den Überwinterungsvideos empfohlen, kannst du es auf ein Minimum reduzieren. Ganz verhindern kann man es nicht. Gruß Gabi von zierschildkroete.de

  • @pekkaforschner3189
    @pekkaforschner3189 3 роки тому +1

    Wie oft putzt du den Filter ?

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  3 роки тому +1

      Sobald fast kein Durchfluss mehr ist. Gruß Gabi von zierschildkroete.de

    • @pekkaforschner3189
      @pekkaforschner3189 3 роки тому

      @@zierschildkroete kannst du mir ungefähr sagen wie oft das ist ?

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  3 роки тому +1

      Hängt von ab. Alle paar Wochen bis alle paar Monate. Gruß Gabi von zierschildkroete.de

  • @patxxx9128
    @patxxx9128 2 роки тому

    Was für Filtermaterial sollte man nehmen?

    • @zierschildkroete
      @zierschildkroete  2 роки тому

      Hi, Infos zu Filtermaterialien findest du auf www.zierschildkroete.de/filterung-wasserschildkroeten/filtermaterialien/ Gruß Gabi von zierschildkroete.de

  • @luminas3411
    @luminas3411 2 роки тому

    Gutes Video. Wie zufrieden bist du mit diesem Filter?

  • @andreasvoerste8655
    @andreasvoerste8655 4 роки тому +5

    Grosser Fehler du spülst alle wichtigen Bakterien weg du must ihm im Aquarium Wasser reinigen !!!Damit die Bakterien bleiben !!!

    • @felixbecker9523
      @felixbecker9523 4 роки тому +1

      So siehts aus!

    • @03P03P
      @03P03P 3 роки тому

      Der eigentliche Sinn die Filtermedien im Aquariumwasser auszuspülen ist nur die Temperatur.
      Wenn du dir beim Wasserwechsel einen Eimer Aquariumwasser abzapfst hat das Wasser im Eimer die selbe Temperatur wie im Aquarium darum macht man das weil Filterbakterien befinden sich meist im Bodengrund und im Filter weniger im Wasser ist das Wasser zu Warm oder zu kalt gehen alle Filterbakterien Hops das selbe gilt auch wenn der Filter ca 30 aus ist dann ersticken die Bakterien weil sie benötigen die Wasserströmung um an Sauerstoff zu gelangen.

  • @ppg1414
    @ppg1414 4 роки тому +3

    Ich gucke deine Videos eigentlich sehr gerbe und habe auch schon viel lernen können, aber hier hast du doch zwei kleine "Fehler" drin.
    Das ganze Biologische filtermaterial sollte im besten falle garnicht erst so dreckig werden, der Mulm setzt teilweise die Poren zu und dann können die Bakterien nicht mehr die ganze Fläche so gut besiedeln. Daher würde ich bei den Dreckmaschinen doch eher dazu raten eine zusätzliche Mechanische Schicht einzubringen. Also einen Schwamm oder ähnliches um den groben dreck vom Biologischen Material gerb zu halten.
    Außerdem sollte man Biologisches Filtermaterial eigentlich nicht einfach so mit der Brause abgewaschen werden. Wie du schsagtest ist es einerseits die Temperatur die entscheidend ist und die misst fast niemand genau nach sondern das "Handgefühl" liegt dann doch oft etwas daneben und das zweite große Problem sind die möglichen Belastungen im Wasser in Form von Chlor z.B.
    Damit kann man sich wenn man pech hat einen Großteil der nützlichen Bakterien abtöten.
    Besser wäre es das Biologische Material in einem Eimer Aquarienwasser zu spülen. Wie schon zuvor erwähnt sollte es ohnehin nicht so dreckig werden.
    Ansonsten erst Filter ansaugen mit dem Griff und dann den Strom anschließen. so verhindert man ein Trocken laufen des rotors und es ist zur eigenen sicherheit so gedacht dass man nicht im Falle eines Defekts in wassernähe am strom spielt. Deshalb soll man ja auch immer alle Geräte trennen bevor man mit den Händen im wasser etwas macht.

  • @desastresxxx2199
    @desastresxxx2199 4 роки тому +1

    Einwandfrei erklärt

  • @Emperorrobert
    @Emperorrobert 3 місяці тому

    Das Video ist aufschlussreich, enthält aber eine grundsätzlich falsche Lösung. Biologische Filtermaterialien dürfen nicht mit Leitungswasser gereinigt werden, das Chlor im Leitungswasser tötet die Filterbakterien ab. Auch wenn der Filter so stark verschmutzt ist, sollte er deutlich häufiger gereinigt werden.