Richtig abkleben | Tipps & Tricks beim abkleben
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- malermeisteran...
Meine Homepage: malermeister-a...
Instagram: / malermeisterandy
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Angebote & Rechnungen
plancraft.de "andy10" satte 10% sparen
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Acryl: amzn.to/3u2f7RM
Werkzeug: amzn.to/3lMc2eB
Abdeckpapier: amzn.to/3SiS8tK
Was braucht ihr sonst so für Tipps?☺️
Tipp für zwei Farben auf eine Wand ohne Rand z. B. Rot links und grün rechts oder von oben und unten bitte
Wie reinigst du die Rollen nach der Arbeit? Gibt es da irgendwelche Tricks? Und welche Rollenarten soll man für welchen Untergrund am besten nehmen? Und zum Abkleben, es gibt im Baumarkt das sogenannte Frog-Tape. Was hältst du davon, dass soll ja deutlich besser sein, gerade beim Abkleben auf Rauhfaser
Welche Rollenn (Wie lang ist der Flor) nutzt du bei gefilzten Kalk-Gipswänden ?
wie sieht es mit anputzleisten und kantenschutz einputzen aus? wand mit körnung verputzen? machst du sowas auch? das würde mich interessieren, weil es demnächst ansteht.
@@MultiBrain13 ja sowas machen ich auch ;-)
Ich wollte einfach nur nach Feierabend ne Runde zocken und nun gucke ich schon über ne Stunde Malervideos... ;D Ist schon interessant und lehrreich.
Sehr gut 😅✌🏽✌🏽✌🏽
@@MalermeisterAndy Hey wie klebst du bei ner Holztreppe ab wenn jede Stufe mit dem Abstand zur Wand variiert? Immer 1-2 mm auf die Treppe bzw. sich am größten Abstand zur Wand orientieren und danach das Abkleben ausrichten?
Im Malerbereich gibts keinen besseren Erklärer hier. Danke für das vermittelte Fachwissen! ...und abonniert!
Vielen Dank!
Tja, ich bin auch nur ein Allerweltsmaler privater Natur aber diese Tipps sind echt Goldwert und ich sage: Großen,großen Respekt vor eurem Handwerk, ehrlich. Handwerk hat halt goldenen Boden, haben meine Omma und mein Oppa immer gesagt. Ich verstehe das so langsam 😊
Unter anderem aufgrund dieser Aussagen habe ich mal Koch gelernt und lerne heute immer noch sooooooviel.
Super tipp beim Abkleben. 1 - 2 mm Platz lassen, habe ich bisher nicht gemacht - aber jetzt!
Du erklärst super verständlich! Hast mir mit anderen Videos schon echt weiter geholfen 👍
Das freut mich, vielen dank
Andy du bist der Hammer Alter 😘👍 Du bist 100% Echt und kein Schauspieler 👍👍👍
Ne das bin ich wirklich nicht 😅😅
Dank dir 🙏🏼🙏🏼
Gerne eine Video über die verschiedenen Klebebänder
Die Fettkante hatten wir leider im Neubau auch... Manche Profis wissen das also leider auch nicht 😬 Wir haben die farbigen Anstriche selbst gemacht und das erste mal das rosa Tesa Band genommen. Es ist wirklich ein himmelweiter Unterschied zwischen einem 4 Euro Band für 25 Meter und einem 1 Euro Band. Früher in der Mietwohnung hatten wir immer das billige genommen. Aber dank UA-cam und der Bereitschaft das gebotene Wissen auch anzunehmen, wird das Ergebnis wirklich besser! :)
Ja ist wirklich so ☺️
Du bist KING!!! Vielen Dank für deine Erklärungen 🙌🏻
Vielen lieben Dank
Andy ich freu mich darüber,dass du es so super erklärst.
Dann möcht man es am liebsten sofort ausprobieren.
Vielen Dank und schönen Gruß Annette
Schön das ich helfen konnte 😁😁✌🏽💪🏼
Danke für die Tipps. Ein Malerlehrling lernt das bestimmt bereits am ersten Tag, aber für mich ist das schon eine besonderer „Aha-Effekt“. Ein Video über die verschiedenen Abklebbänder würde mich sehr interessieren. Ich freue mich schon auf das nächste Video.
Es kommt jetzt eine Reihe die nennt sich 5 Tipps vom Malermeister. Extra für die die so rein gar nichts mit dem malerberuf zu tun haben
Super Video!👍🏼 ein Video über die Klebebänder würde mich auch sehr interessieren 🤩
Wird gemacht
Andi du bist der beste!
Fachmännisch absolut korrekt 👍 den Andy
könnt ihr holen.
🙃👍🏼🙏🏼
Kann ich nur bestätigen
Ein gutes Video, vielen Dank! - Von dem herkömmlichen Kreppband lasse ich jedenfalls ab sofort die Finger!
Also bei manchen Kommentaren hier kann ich nur den Kopf schütteln. Vielen Dank für das Video und die top Erklärung Andy! Mach weiter so :)
Welche meist du?
U.a. wenn du so weiter machen würdest, bräuchte man keine Handwerker mehr.. 🙄 ich weiß nicht wie man darauf kommt, dass man mit Video schauen das Handwerk beherrschen soll. Aber scheinbar gibts welche die Angst haben 😂
Ich als Laie bin dankbar für deine Tipps 🙂
@@AbrakadabraSimsalabim1 ja weil sie nix drauf haben 😅
Moin Andy mal wieder ein super Video mach weiter so
Mach bitte ein video von den verschiedenen klebebänder top Videos machst du LG Daniel
Dank dir 🙏🏼
Ist zwar 3 Jahre alt, aber hier hätte mich doch noch die Deckenkante interessiert
Super, ein Video über die verschiedenen Klebebänder wäre toll
Kommt 😊
Warum ist der Kanal so super ? Hier wird endlich mal gezeigt, was man macht, wenn die Voraussetzungen nicht so gut sind und wo eventuelle Fehlerquellen sind. Auch, dass man vieles einfach nicht perfekt hinkriegen kann in einem billigen Altbau.
Bei mir sind die Wände nicht nur schief, sondern stellenweise bauchig oder eingebuchtet. Die Fußleisten können daher schon nicht gerade sein und der Wandabstand zu den Fenstern variiert zwischen 3 un 7 cm.
Vielleicht kann Du mal sogar eine Serie machen, wie man in so einer schiefen Billig Bude vernünftige Ergebnisse hin bekommt ?
Vielen lieben Dank 😊 🙏🏼✌🏽
Ich nehme auch immer das UV-Abdeckband hällt besser, ist auch besser wieder zu entfernen und man bekommt eine Scharfe schöne farbkante auch hin👍👍👍
Top video 💪🙏
Dank dir 🙏🏼
Moin! Endlich mal einer der weiß was er da macht.
✌🏽✌🏽✌🏽💪🏼🙏🏼
wow, starker Kanal! Damit schaffe ich es bestimmt in meiner neuen Wohnung auch alleine! Danke für die tollen Tipps!!!
Kein Ding, viel Erfolg 🍀
Sehr gut erklärt! Abkleben macht mir mehr Spaß als Streichen ;-)
voll super erklärt. Danke Andi. Freue mich über Deine Tipps
Vielen lieben Dank 😊
Zum abreißen des Klebebands an Fenstern zum Beispiel nehme ich immer meine spachtel. Wenn man das schön anlegt ist die Ecke auch immer schön gerade
Die scharfe Farbkante wollen wir haben. Hier ist sie NATÜRLICH schon gegebn weil: die Wohnung hab ICH ja selber gestrichen! xD GEIL! xD
😅
@@MalermeisterAndy 😬
Hallo..MEGA gut erklärt. Hilft mir sehr weiter, besonders der Kniff mit dem Cuttermesser. Super. Wenn du noch erklären würdest für was man am besten die einzelnen Tapes gebrauchen kann. Es gibt halt ein riesen Angebot an Klebebändern..Danke dir..👍👍
Vielen lieben Dank 😊 ja fragen viele nach, werde ich mal machen
Danke!
Danke 🙏🏼
Riesenunterschiede, ob man das Standard Malerkrepp nimmt oder die guten Bänder. Das einfach Krepp, auch bei "Markenherstellern" läßt sich schlechter lösen, in manchen Situationen fäüllt es schneller ab.
Das blaue Band ist das mit Abstand universellste. Kann monatelang kleben, innen / außen, klebt nicht zu fest oder zu schwach. Auch billige als das Goldene.
Nutze ich in meiner Holzwerkstatt und bei allen Renovierungsarbeiten.
Auch die Folien mit Klebestreifen nehme ich prinzipiell aus Blue Tape.
Ich habe auch das Goldband für top Farbkanten und das rosa / lila Band zum Abkleben schlecht lackierter Flächen wo ich Angst habe, es zieht später den Lack ab.
Das Goldband haftet auf Holz schlechter, als das Blaue.
Das ist ein super video, aber jetzt würde mich echt noch ein Tutorial zum Thema Versiegeln interessieren. :))
Kann ich ja mal machen
Mich auch🙏
Will in zwei Monaten renovieren. Wäre schon toll, wenn man ( Frau ) da was sehen könnte.... innem Video natürlich 😎. Danke im voraus.
Wirklich gut erklärt. Tolles Video! Deine Tipps hätte ich schon viel früher gebraucht ;-)
Mach weiter so Daumen hoch 👍
Vielen lieben Dank 🙏🏼🙏🏼✌🏽
Richtig, richtig guter Tipp! Danke Dir Meister!
Vielen lieben Dank 🙏🏼✌🏽
Ich finde das ist ein sehr wichtiges Thema, was nirgens behandelt wird. Weder in der Berufschule damals noch in der Meisterschule wird sowas angesprochen. Man lernt allerlei unnützes Zeug aber das was für uns wichtig ist, was wir täglich brauchen wie z.B. perfekte Farbkanten wird nicht thematisiert bzw. niemand weiß wie es geht. Ich übrigens auch nicht. ;-)
Welches Problem wir sicherlich alle mal haben ist folgendes: Wir haben eine Tür mit Rahmen, und dort befindet sich ein Spalt von 1-2-3mm weil bisher kein oder nur schlecht Acryl gezogen wurde. Nun kleben wir diesen Rahmen ab, bleiben wie du erklärst natürlich 1mm von der alten Farbkante/Spalte entfernt und verschließen den Spalt mit Acryl. Und weil niemand Zeit hat das Acryl 1-3 Tage trocknen zu lassen streichen wir natürlich gleich drüber. Wir ziehen das Klebeband ab und alles sieht perfekt aus.
Was passiert aber nun?
Die Farbe an der Oberfläche trocknet zuerst und sie wird fest. Das Acryl dahinter benötigt aber viel mehr Zeit zum trocknen, und was noch schlimmer ist, es zieht sich leicht zusammen beim trocknen. Das führt dazu, das unsere Farbe auf dem Acryl auch wieder Risse bildet. Und das Phänomen sehen wir dann z.B. auch in deiner 'perfekten' Fensterbank' (nicht böse gemeint) 5:24 ;-)
Diese Problem haben wir eigentlich überall, weil es meistens immer schnell fertig werden soll, und niemand Trocknungszeiten einhalten kann. Ob Fußleisten, Stuckleisten, Türrahmen, Fensterleibungen ect. Oder was auch öfter vorkommt ist wenn der Fliesenleger seine Sockelleisten anbaut, aber die Fuge oben zum Wandanschluss offen lässt und sich denkt 'das macht der Maler'. Wir können nichts anders tun als es mit Acryl zu verschliessen und überzustreichen und haben am Ende ein unschönes Ergebnis weil die Farbe jedesmal kleine Risse bildet.
Ich wollte immer mal 'Metylan RenoMur' ausprobieren, wie sich dieses dabei verhält wenn man es gleich im frischen Zustand überstreicht. Allerdings ist das nicht ganz günstig, und selbst wenn es funktioniert wohl auf Dauer zu teuer.
Geb ich dir recht, aber im Video geht es um die perfekte Farbe kannte, und nicht um die perfekte Acrylfuge✌🏽
Normal musst du dann ankleben, Acryl ziehen, Klebeband abnehmen, 1 Tag warten, erneut ankleben und dann streichen, aber wie du sagst, alles schnell schnell und bezahlen tut das auch keiner. Aber bei mein Kunden versuche ich schon ein Tag trocknen zu lassen, oder ich streiche Tage später nochmal die Fuge schnell nach.
Jub, die Problematik kenne ich selber. Ich bin so gut wie vom Acryl abgekommen. Benutze fast ausschließlich nur noch Füllstoff, oder in Bereichen mit viel Bewegung (Fenster- ,Türenrahmen, ect) Acryl.
Backgroundvlies und Raufaser klebe ich meistens so, dass man die Ecken mit Acryl nicht versiegeln muss.Bei Versieglung auf Tesa "wasche" ich das Acryl meistens ab, sodass kaum Masse auf dem Tesa ist und die Fuge gerade so verschlossen ist. Habe dadurch selten noch Probleme mit gerissenen kanten. Finde das optisch immer fürchterlich, wenn ich sowas sehe. *würg
P.s. Renomur (von Pufas gibt`s sowas ähnliches) ist auch nicht so das wahre. Kann man als Hybrid zu Füllstoff und Acryl ansehen. Reißt im Endeffeckt aus der Erfahrung heraus genauso..
Hi versuch mal den Pufas Leichtfüller ist nur genial das Zeug www.pufas.de/index.php/catalog/show/spachteln/pufamur_fugen_und_flaechen_leichtfueller_l_10_0310
@@BlackPanther-DC10 Danke, werde ich mal testen.
Hallo Andy, top Video - ohne viel schnick-schnack und Gelaber! Danke! Aber: Diese Antwort und die Umsetzung dazu wäre schon allein ein Video wert ! Das ist vielen noch total unklar - siehst Du ja selbst an den vielen Kommentaren und Fragen dazu. Könntest Du da auch nochmal was dazu machen, bitte ?! Dann kannst Du ja auch gleich das Acryl verfugen und erneute Abkleben und danach streichen komplett zeigen . Wäre klasse ...! Danke Dir und weiter so !
Super erklärt!!!👍🏻 mach weiter so du bist ein echt sympathischer Typ 👍🏻👍🏻👍🏻
Leider bekommen das nicht alle Maler das so hin
Vielen Dank 🙏🏼 das hört man gerne
Für Sockelleisten, verwende ich Maskenfolie, mit dem normalen Papierband, Ausnahme ist es bei Fliesen, da mach ich es wie du, erst Klebeband und dann Folie. Wenn Untergründe 2 x gestrichen werden, lasse ich bei dem Erstanstrich immer ein wenig Luft zum Klebeband. Der Zweitanstrich, deckt es trotzdem mit ab. Da man sonst die ganzen trocknen Krümel auf der neuen Fläche hat und umso weniger muss reinigen oder nacharbeiten. Viele Grüße :)
Danke für das Video Meister!
Bitte 😉
Markus Krall ist Maler geworden
Wird so kommen, wenn der Crash nicht kommt 😀👍🏻
Deine Technik mit dem cuttermesser mache ich genauso ist der Hammer habe gedacht dass das nicht in Ordnung ist als Maler aber du bestätigst dass alles korrekt ist habe gerade paar neue Mitarbeiter haben zwar Ahnung aber das grundwissen fehlt darum schaue ich gerade nach wie ich den Leuten was zeigen kann Videos Spiel mal was richtig macht letzte Baustelle war Katastrophe die anderen drei davor waren top
Danke für das Video 👍🏼
Hätte gerne auch gesehen, welche Varianten es gibt, um scharfe Farbkanten auf Rauhfaser hinzubekommen. Unsere Wand ist schon weiß gestrichen worden vom Vermieter und wir wollten eine Wand akzentuieren, ohne weiß für die Isolierung verwenden zu müssen.
Top, das Thema hatte ich mir gewünscht und schon wird es geliefert.👍
Freut mich 💪🏼🙏🏼
Super das ist jetzt genau das was ich wissen wollte.. Streiche demnächst meine Wohnung... 😉
Sehr gut ✌🏽 viel Spaß 🙌🏼
Ich bin gerade in der Lehre im 2. Lehrjahr und find das Video echt nice für neulinge finde das abdeck und abkleben gehört mit unter zu den wichtigsten dinge weil das abputzen im nachhinein einfach mega öde und unnötig ist
Freut mich das ich helfen kann. Mach weiter so ✌🏽
Moin ich schaue gerne deine videos ich bin selber Maler und Lackierer mit leib und seele du machst gute Arbeit und erklärst alles sehr gut in deine Videos top👍
Vielen lieben Dank 😊 🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼✌🏽
Bei dir würde ich gerne lernen , kommt halt immer auf die Vermittlungsart von wissen an .
So geil zu sehen, das ich es fast gleich mache wie du 😁
Danke ☺️
Maler und Lackierer war wirklich was ich geliebt hab.. wurde meiste Zeit aber nur für den Vollwärmeschutz eingesetzt. Selten gestrichen in der Lehre.
Juckt mich aber immer in den Fingern, wenn ich Leute beim "Arbeiten" sehe und so Spezialfälle kommen, wo nicht mal der Boden abgedeckt wird. Oder wenn sie glauben, normaler Tesafilm tuts doch auch um abzukleben.
Super Hinweise für mich .😅
Könntest du ein Video dazu machen, was man machen kann, wenn der Vormieter nicht abgeklebt, sondern Türrahmen (Holz), Sockelleisten (Fliesen), Lichtschalter, Steckdosen und Fenster mitgestrichen hat? Vielleicht gibt es da ja auch ein paar Profi Tipps, wie man alte Farben am besten entfernen kann :D
Kleinere Flecken habe ich schon mit Spiritus wegbekommen. Ich würde das aber zuerst an einer unauffälligen Stelle testen, in das Material das aushält
Ich habe meine Kunststofflüftungsgitter mit in die Spülmaschine und danach mit Spiritus abgerieben, sehen wie neu aus. Bei den Steckdosenrahmen sollte das ebenfalls funktionieren, würde aber zuerst die Schraube entfernen und gut aufbewahren.
Das du die einzelnen Bänder nochmal erklärst, wäre echt super. Und falls du auf einer Baustelle mal zeigen könntest, wie die Sockelleisten am besten versiegel werden, wäre das der Hammer. Ich hab nämlich immer das Problem, dass obwohl ich unten die Sockelleiste abklebe (mit den 2mm Luft) immer diesen leichten Steg bekomme :( Versuche das schon immer dünn abzuziehen. Auch hatte ich schon Risse im Acryl, wobei es da ja wohl wirklich auf die Qualität ankommt oder?! Also vllt. eher ein teures von Soudal oder PCI?! Danke für das Video!
Wird gemacht 😉
Perfekt! Danke Andy! ✌️
Bitte 🙏🏼
Ich bin ein Maler aus Ungarn. 🙂
Sehr wichtiges Video vorallen für Maler die es nicht können und Lehrlinge :)
🙏🏼👌🏽
Vielen Dank für die Tipps werde sie demnächst Umsetzen
💪🏼💪🏼👍🏼✌🏽
Für die Fensterscharniere habe ich auch ein Tipp , bevor ich Malerrentner wurde habe ich etwa 15cm Klebeband auf das Fensterscheibe geklebt dann mit dem Cuttermesser die Breite geschnitten die ich brauch , dann abgezogen und reingeklebt, manchmal war es wirklich verdammt eng , wie Andy das schon sagte
Hallo, das hast Du super erklärt ! Ich hab gehört das ....Frogtape soll so gut sein .... vielleicht ist es ja für Laien gut zu händeln :-)) Ich hab nur einen ganz kleinen Flur zu streichen
( wartet schon 5 JAhre drauf dieser Raum ) und möchte oben so einen Rand von ca 5 cm weiß lassen. Der ist schon mit der Decke zusammen gestrichen worden. LG
Frogtape ist nichts anderes nur überteuert
Klasse erklärt! Zum Thema versiegeln könnte man noch erwähnen, dass das gezogene Acryl nur so dick wie unbedingt nötig gezogen werden sollte und so dünn wie möglich. Was hältst du persönlich davon, wenn in den Ecken von Räumen über Raufasertapete Acryl gezogen wird, ich persönlich finde das einfach absolut unnötig, aber viele machen das eben trotzdem, was für mich absolut einen Sinn ergibt, sau er tapeziert ist das doch völliger Humbug. In meiner Ausbildung damals hätte man uns gelüncht, hätte man das gemacht. Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass das heutige Acryl, egal von welchem Hersteller, nix mehr taugt. Früher konnte man ne ordentliche Fuge ziehen, trocknen lassen und dann einfach drüber streichen. Wenn man das mit dem heutigen Acryl tut, egal ob durchgehärtet oder nicht, bekommt die Farbe bei Zeiten Risse an der Oberfläche, siehe auch bei der Fenstetbank im Video.
Ja das kann man natürlich erwähnen, aber in dem Video ging es um abkleben und nicht um die Acrylfuge, ich werde noch mal ein separates Video machen zum versiegeln aber da bei mir schon alles versiegelt ist, hätte es sich nicht gelohnt. Da brauche ich schon eine Tür zagen oder eine Fußleiste die nicht schon versiegelt ist,. Und wie du schon sagst, man kann es durch trocknen lassen und meistens verstehen trotzdem Risse über meinen Kunden versuche es dann noch mal über zu streichen bevor ich gehe.🙃☺️👌🏽🙏🏼
Dankeschön Andy 🇦🇹🙋
Wieder etwas gelernt. Super.
😊😊✌🏽
Danke für die Tipps 😊. Gutes Video 👍🏾
Vielen lieben Dank 😊
Hallo, sehr gutes video.
Aber welches klebeband nehme ich für was genau? Gibt ja so viel verschiedene.
Ich habe das problem, dass ich beim abkleben der decke heufig das problem habe, dass ich beim abziehen des klebebandes etwas farbe mit abziehe.welches klebeband würdest du denn empfehlen?
Beste Grüße aus Düsseldorf
Vielen Dank, schaue mal nach soft Klebeband
@@MalermeisterAndy hi Andy ich habe von der firma kip mittlerweile das goldband ausprobiert da passiert das gleiche.
Hast du da einen Tipp oder ist das ein anwendungsfehler?
Oder hast du mit einem anderen klebeband hersteller besser erfahrungen gemacht?
Danke für die hilfe
@@BHarp-hm7pu ich würde eins nehmen das nicht so stark klebt, da hat jede Firma auch eins, soft tape nennt sich das meistens
Das ist top erklärt ich hasse billiges Klebeband bin seit 19 Jahren Maler habe schon andere Maler gesehen die eigentlich keine Maler sein dürften super abklebe Technik ich kenne das auch so habe dein Video jetzt an meine Mitarbeiter weitergeleitet damit sie mal sehen dass ich keine Scheiße Rede aber ich sag dir ehrlich dein fensterband ist auch für mich was neues also nicht richtig ich habe immer das Tesa Gold genommen und habe das denn so gerissen wie ich brauch aber super Video
Wann ziehe ich das Band ab? Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, oder noch im feuchten Zustand?
Wenn nur gestrichen wurde und es kein Latex ist ist es egal, aber so leicht angetrocknet ist immer guter Zeitpunkt
@@MalermeisterAndy danke, habe es intuitiv auch so gemacht. Hab super scharfe Kanten 💪🏼 🔪
@@sneakerkult sehr gut 👍🏼
Hallo Andy, welches Tesa Klebeband empfiehlst du beim ankleben auf Raufasertapeten für eine vernünftige Farbkante zweier verschiedene Farben,das beim wieder abziehen des tesa Klebeband nicht noch Teile der raufaser mit abgerissen wird .
Danke für deine Antwort und deine super Videos. 👍 weiter so .
Hey 👋🏼
Definitiv das amzn.to/3MMccjv
Danke für die Tip.
🙏🏼✌🏽
Hey ich versuche mich seit kurzem auch mit streichen und bin dabei meine garage zu restaurieren, da wollte ich mal fragen welche rollen/pinsel du empfehlen würdest.
Ich habe vor kurzem mit streichen angefangen und mir sind 2 sachen aufgefallen: 1. war die rolle sehr schnell zerfranzt und 2. war es aufgrund des eher groben und offenporigen betons schwer die farbe auf die wand zu bekommen, weshalb ich immer etwas drücken musste, was glaube ich so auch nicht der fall sein sollte.
Wäre nice, wenn du mir ein paar tipps dazu geben könntest - Das mit dem 1-2mm abstand beim abkleben werde ich so definitiv mal ausprobieren
Grüße aus köln
Mit den 1 bis 2 mm über den Türrahmen streichen ist ja immer sehr schön anzusehen. Irgendwann bekommt man da aber Risse rein, besonders wenn ab und zu die Tür zugeworfen wird. Die Fuge ist mit Acryl versiegelt. Was machen wir falsch?
Hab ich das richtig verstanden man Muss nicht versiegeln und trotzdem immer 1 bis 2mm wegbleiben??
jup
Cooler Typ, cooles Video!
Yay, instiktiv alles richtig gemacht :D
wie klebe ich den boden ab wenn da ein altes heizrohr im weg ist bzw wie dtreiche ich da
wie ist das bei Steckdosen und Schaltern? genauso? Super erklärt, danke!
Schau dir bitte eins meiner neuer Videos an, das heißt dunkle Wände streichen ✌🏽✌🏽
Danke
Krass sympathisch erklärt
Vielen lieben Dank 😊
Sehr cool ! Vielen Dank
traumhaft danke!
Moin Andy, Deine Video-Tutorials sind in jeder Hinsicht hervorragend, weil auch für Amateure und Anfänger bestens verständlich. Dennoch habe ich eine Frage zum richtigen Abkleben einer Zimmer-Außen-(!)ecke. Die Wände sind mit Rauhfaser "tapeziert". Beide Wandflächen sind anthrazitfarben gestrichen. Nun soll die eine Wand weiß gestrichen werden, aber ich befürchte, dass die Kante nicht "scharf" wird, selbst wenn ich das gelbe Tesa-Profiband verwende und das Klebeband zunächst durch das Bestreichen der Kante mit der bisherigen Wandfarbe "versiegle". Beide Wände haben eine eher stärker strukturierte Raufaser, sind also etwas "huppelig" (gleicht das Klebeband das ausreichend aus??) - und die Zimmerecken sind zueinander nicht exakt rechtwicklig, sondern weisen ebenfalls die Unebenheiten der Rauhfaser auf. Wie und wo genau klebe ich nun exakt ab, damit ich eine scharfe Kante von weiß zu anthrazit erhalte? Bin gespannt auf Deine Empfehlung und sage schon jetzt einmal vielen Dank! Hilger
Ich würde es mit Acryl statt Farbe versiegel✌🏽✌🏽
@@MalermeisterAndy Danke! Und ein schöes WE!
Super Video minjung👌👌👌
Danke ☺️
Sollte man auch so eine 1-2 mm weite Lücken zwischen Türzarge und der Wand halten (beim abkleben der Türzarge), wenn man die Wände mit einer anderen Farbe als der Türzargenfarbe streicht? Gibt das nicht Flecken auf der weißen Türzarge in der anderen Farbe?
Danke schon mal. Bist klasse.
Die Lücke füllst du mit Acryl oder Feinspachtel in der Farbe der Türzarge
Liebe Andy würdest du empfehlen beim 10 grad streichen Ihnen Bereich?
hi Andi, soll man auch beim oberen Türrahmen paar mm frei lassen? echt sympathische und informative Videos übrigens, besten Dank!
Ja das kann at du machen, und dann mit versiegeln, machen nur die wenigsten weil man es ja sowieso nicht sieht, aber wenn man es ordentlich macht dann macht man es mit ✌🏽✌🏽✌🏽 Vielen lieben Dank
Wie bekomme ich den Rand vom Klebeband wieder weg??
Danke für die Tipps. Frage: wenn ich eine Teppichleiste habe, wo obenauf auch Teppichstoff ist, lasse ich dann auch den Millimeter Platz, oder ist es besser dann auf Null zu gehen, damit sich die Farbe nicht in den Stoff einnistet?
Beim Teppich besser auf null gehen. Gruß
wieder jut erklärt aber beim abreissen oben inne Ecke nehm ik immer den Spachtel
Danke 🙏🏼 ich mache es lieber mit Cutter
Kannst du ein video zum versiegeln mit acryl machen ..vor oder nach dem 1.anstrich ect. ?
Ja versuche es mal mit ein zu bauen
Mega geiler Kanal. Azubi grüße aus Bayern ^^
Vielen lieben Dank 🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Moin…..ich habe Raufasertapeten in meiner Wohnung…..kann man da das normale kreppband nehmen oder braucht man da was spezielles zum ankleben ? Danke im Voraus:)
Hallo Malermeister Andy, ich habe da ein Problem. Eventuell kannst du mir da ein Tipp gegeben. Es geht um folgendes:
Der Vormieter von unserem Haus, hat die Sockelleisten angeklebt und beim abziehen des Klebebands, ging das Papier- Dekor mit ab. Nun ist es so, dass er im ganzen Haus neue Leisten verlegen muss, vom selben Typ und ich aber das ganze Haus noch streichen will. Welches Klebeband kannst du mir empfehlen? Ich will die neuen Leisten nicht gleich wieder ruinieren.
Ps: leider kann der Vormieter nicht auf mich warten, bis ich mit streichen fertig bin.
Hallo, dann nehmen lieber das hier amzn.to/3PpPf8c
@@MalermeisterAndy danke 🙏
Danke.
Super erklärt. Was bedeutet eigendlich versiegeln?
Mit Acryl kleine Ritzen zu machen
Guter Mann!
🙏🏼🙏🏼
2 Fragen :
1) woher ist die Tapete ? Oder ist das gestrichen ( kompletter Anfänger)
2) Was meintest du in deinem Video, mit dem versiegeln?
ich gehe davon aus das die (vermeintliche Tapete) eine Form der Spachtel Technik ist. Könnte aber auch eine Tapete sein. Und beim versiegeln redet er Acryl, eine Art (Maler Silikon) womit man die Ecken überall in raum schließt falls dort Risse oder Ritzen sind:)
Servus Meister wenn ich zuerst die Türrahmen lackiere und dann abklebe für den wandanstrich,kann ich auch Acryl...dann gleich streichen oder kommen sonst Risse (Tür Zarge)weil normalerweise muss ja Acryl zuerst trocknen..bist der beste 👍 👌
Auch wenn du das acryl trocknen lässt wird das ganze früher oder später allein durch die erschütterung durch das Türen zumachen, reißen..
Ich würde Pufas L10 nehmen und so dünn wie möglich ✌🏽
@@luckystrike7562 dass ist doch kein Antwort! Du kannst doch zum Kunden das nicht beim abnahme so erklären...
Moin! Kannst du mir einmal sagen welche Farbe du hast im Nebenraum (das grün/graue)? Das sieht voll schön aus :)
Das ist blau ;) wie der Ton heißt weiß ich leider nun gerade nicht. Schreib mich gerne auf insta an dann kann ich dir sagen ✌🏽
Moin aus Hamburg! Klasse Video!
Wie klebst du eine längere Wand / längere Fläche ab ? Eher an die Wand / Decke halten und in kleinen Distanzen andrücken vs. Klebeband auf lange Distanz abziehen / positionieren und dann randrücken ?
Beste Grüße
Moin, dank dir. Eher deine erste Variante, oder so eine Mischung aus beiden. Kommt drauf wie schief die Wände sind ✌🏽
@@MalermeisterAndy lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich gib mein Bestes 👍🏼
casual polaroid 💪🏼💪🏼✌🏽
Moin Andy.
Welches Klebeband empfiehlst Du für Wände, die gefilzt mit leichter Körnung sind und mit Streichkalk gestrichen sind. Danke und noch nen Guten Start ins Wochenende.
Moin, ich würde wahrscheinlich das hier nehmen
amzn.to/3vuVGPj
@@MalermeisterAndy
Moin Andy. Ich Danke Dir. Was mir sehr gut gefällt incl. Respekt, dass Du trotz Deines Jobs diesen Kanal pflegst und zeitnah Feedback gibst!!
:-)
@@thomasgrafe8767 danke, versuche so schnell wie möglich zu antworten 😁✌🏽✌🏽
Hallo Andy danke für die guten Tipps zum Abkleben, nun gehe ich wieder in die Küche und reiße alles wieder ab.
Hast Du noch einen Tipp wie Kabelkanäle am besten auf Tapete halten? Und welches Klebeband sich wieder von Luftpolsterfolie ablösen lässt.
diese frage gehört evtl. nicht so ganz zum Thema, aber vielleicht hast Du ja Erfahrungswerte. Danke im Voraus Thea
Hey, puh montagekleber!? Gehen dann vloß auch nicht so schnell wieder ab
Hallo Andy hast du einen Tipp welchen Klebeband sich zum Abkleben von Metallzargen vor dem Aufbringen eines Kalkoberputzes eignet? Hier entwickelt sich oft eine höhere relative Luftfreuchtigkeit wodurch sich manche Klebebänder von der lackierten Metalloberfläche ablösen. Andererseits hatte ich auch schon das Problem beim Abziehen von fester klebenden Bändern, dass man sich die an sich noch intakte Lackierung mitrunterholt.
Ich würde da auf jedenfall ein Goldband nehmen ✌🏽
Hey Andy was mich interessieren würde ist ob man das außen an der Fassade/Fenster genauso macht ?
Mit freundlichen Grüßen ✌🏼
Jup 👍🏼😊
Moin Andy, hab mal eine Frage, was nehme ich am besten für den Anschluss an die Wand ? Da wo ich mit der Rigipsplatte an die Wand anstoße. Teilweise, habe ich da viel Luft zwischen. Kann man das ausspachteln oder aber nur Acryl. Kann ich an den Wandanschlüssen auch Gewebeband nehmen ? Danke schon mal vorab für deine Info..😁
Würde es spachteln und am ende trotzdem mit acryl versiegeln.
Acryl bitte ausreichend trocknen lassen
Moin, kannst du beides machen, manche legen auch Gewebe ein, sehe da aber keine Vorteile wenn man sie um die Ecke klebt. Sonst spachteln und Acryl ✌🏽
@@MalermeisterAndy Vielen Dank, das hilft mir weiter..LG und dir einen nicht so stressigen Tag..😁
@@cainnewman6122 Danke dir..😁