Fertiggerichte als Gourmetküche?! So täuscht Koch Sebastian Lege seine Gäste | Akte | SAT.1
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Pilzsuppe mit Trüffel-Krokette: Das hört sich überhaupt nicht nach Instant-Pulver und Dosenfutter an. Doch TV-Koch Sebastian Lege will seine Feinschmecker-Freunde hinters Licht führen und sein Fertiggerichte-Menü als Gourmet verkaufen... Wird der freche Betrug auffallen?
Empfohlen ab 12 Jahren
►Hier abonnieren und kein akte Video verpassen:
s71.link/b/3by...
►Alle Clips auf der akte Webseite:
s71.link/b/3cE...
►akte auf Instagram:
/ aktesat1
► akte auf Facebook:
s71.link/b/2Vw...
-----
Investigativ, mutig, emotional: "akte." erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet "akte." von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen Service-Filmen.
-----
Mehr Information auf UA-cam:
► Galileo: s71.link/b/2Ku...
► taff: s71.link/b/2Fu...
► Frühstücksfernsehen: s71.link/b/2qX...
► kabel eins doku: s71.link/b/2XU...
#akte #Reportermagazin #Sat1
Impressum:
www.sat1.de/se...
Es ist wunderbar wie diese eingebildeten Experten vorgeführt wurden .
😂😂😂😂👍🏽👍🏽
Würdest genauso hineinfallen, hat er super versteckt, etwas Kreativität beim Anrichten und fertig ist das Haubenmenü
Wurden die nicht aus der Warteschlange bei Mäcces rekrutiert?
@@johanns7168 Unsereins bläst sich aber auch nicht so auf wie die Deppen da, die meinen, wer weiß was für eine Ahnung von Essen zu haben.
@@michaelpielorz9283 So ähnlich sicher. Wer glaubt, dass dasFeinschmecker sind, der hat nicht alle Löffel im Schrank.
Selektive Wahrnehmung. Man sieht nur, was man will. Es ist die Erwartungshaltung, die den Testern die Augen verdeckt. 😁
es ist doch nachgewürzt
Und Tiefkühlgemüse ist zumeist frischer als frisches Gemüse, incl mit mehr Nährstoffe
Wenn man sich der selektiven Wahrnehmung bewusst ist bzw. selbstbewusst genug ist, sich rein auf den Geschmack zu konzentrieren und den Gedanken "das muss ja gut sein" zu verdrängen, urteilt man objektiver. Ähnlich wie auch beim Framing jeglicher Art im Alltag.
Das ist eben auch eine große Kunst, sobald man Lebensmittel versteht, kann man die Leute so richtig schön und vor allem verdient von vorne bis hinten verarschen. Willkommen in der Realität.
So geil wie der Lege die ganzen Klugscheißer vorführt 🤣🤣🤣🤣
würde auch dich vorführen, aber genau das ist ja der Sinn dieses Beitrages, das schauen die Leute eben gerne, dass sie ja soviel klüger sind wie die anderen.
In den aa
@@johanns7168ach keine Ahnung Bro. Die meisten haben keine anständige Geschmacksbildung
Ich Frage mich gerade warum ich meine Familie an Geburtstagen immer stundenlang bekoche 😂
Errinert mich an meine Jugend, wo ich einem 'sogenanten" Wein Sommelier einen billigen Algerischen Wein als Château Lynch Bage 1961 servierte. Der Wein war in einer Karaffe, und eine leere Flasche Lynch Bage daneben. Er fand den Wein toll, war aber SAUER als ich es ihm sagte. NB: Experten sind eben ex -per ten. Ha, ha, ha
Es kommt immer darauf an, "wie" es Verpackt ist.... Wir sind so Manipulierbar!
Richtig. Man muss sich nur das Ding vor Leges Mund anschauen.
@@kingandy7255Das ist ein Video in dem es um Essen geht und du hast nichts besseres zu tun als Corona Schwurbeleien zu verbreiten... bist bisschen spät dran, such dir ein neues Hobby
"Wir sind so Manipulierbar!"
Als strikter carnitarier kann nur widersprechen.
Der Vergleich Lege und Champions League ist gar nicht so unwahr. Ein wahnsinns Typ, wo man nur von lernen kann...Danke
Macht doch mal so ein Testessen mit
Sebastian Lege als Koch..(so wie hier)
und dann als Testesser... Frank Rosin, Tim Mälzer, Christian Rach.
Ne bitte mit den Kochprofis :D die schmecken ja auch immer SOFORT raus wenn auch nur ein löffel pulver verwendet wurde xP
Rach hat mal auch sowas gemacht. Würde mich echt mal interessieren was der Profi-Koch dazu sagen würde
Selten so herzhaft gelacht 🤣🤣🤣
Da kann mal sehen, was man so alles zaubern kann. Hut ab Herr Kollege 👨🍳
Lege ist einfach legendär. Was er so zaubert und entzaubert. Einfach geil
Sebastian Lege...einfach nur Genial😂.....hat die Möchtegern Feinschmecker schön verarscht👍👍👍
Bei der Verarsche haben die Trottel aber kräftig mitgeholfen! Mit Selbstverarschung kennen die sich anscheinend alle gut aus!
na "Feinschmecker" war aber auch irreführend. Wenn er es geschafft hätte, sagen wir Michelinstern-Testesser reinzulegen, dann hätt ich auch gesagt "👍" ... aber so?
Typischer dummer grün Wähler
Könnte jeder TV Koch für sich ausnutzen, wenn er wollte. Der Name alleine lässt viele glauben das man es hier nur mit besten Zutaten und ganz großem Know How zu tu hat.
Wie gesagt, der Nelson Müller hat mal ein einen ähnlichen Test gemacht mit genau dem gleichen Ergebnis.
Aber du würdest es natürlich sofort erkennen, sicher, genau dieselbe Selbstüberschätzung in deinem Kommentar, die am Anfang von den Gästen gezeigt wurde.
Ihr habt es ALLE verdient 🎉
Aus dem was man hat was Köstliches zu Zaubern das ist die Kunst des Kochens .Respekt
Ja, einen köstlichen Herzinfakrt oder Krebs, LOL....
Herrlich , wie immer wieder diese selbsternannten und selbstüberschätzten Gourmets vorgeführt werden..
Ich glaube die wissen das!
Ich koche täglich und habe letzte Woche ein schnelles Essen vom Discounter gekauft. Ich habe 1/4 Portion gegessen und den Rest in die Tonne gepackt. TK ist ok, muss aber auch schon speziell behandelt werden. Ich koche lieber selber mit frischen Produkten.
Beim "Uigurischen Reis " hätte doch jeder vor lachen unterm Tisch liegen müssen!
Vielleicht war auch alles nur SAT1-gescripted?
Wenn "absolute Ahnungslosigkeit und Angeberei" ENERGIE freisetzen könnte, dann würde ein Grossteil der Gäste unsere Energieversorgung über Jahrzehnte sichern können.
"Energieexplosion" .. statt "Geschmacksexplosion" ..
=> nur frisch ..!!
=> super frisch .. !!
Meister Lege macht es möglich.
Er hat es einfach drauf.
Trotzdem mutig, dass die Gäste mitgemacht haben.
Sebastian Lege ist wirklich eine lebende Legende!
Ich habe alle Videos von und mit ihm auf zdf besseresser gesehen! Konnte nicht mehr aufhören, mir die reinzuziehen
"Reportagen" wie diese zeigen ganz klar, wie mächtig eben die Lebensmittelkonzerne sind. Herr Lege ist ja nicht der einzige Lebensmitteltechniker, er ist einer. Ihn kennt man halt nur. Und natürlich isst das Auge mit. Oder wär käme als Ottonormalverbraucher Dosen-Ravioli in ein 3 Gänge Menü einzubauen und hinterher nicht zu sagen, dass es Dosenfutter ist?
Das Schlusswort find ich aber am wichtigsten, man kann es MAL essen, aber es sollte jedem klar gemacht werden oder klar sein, dass es auf Dauer nicht gut ist. Von einer Zigarette kippt man auch nicht gleich tot um, aber da ist es klar, dass es einmal in eine tödliche Erkrankung mit einwirken kann.
Wie gut, dass mich niemand kennt, wenn ich Lege lese oder höre, erwarte ich da nichts frisches. Weil er es sich eben scheinbar zur Aufgabe macht, Tricksereien eben dieser Industrie zu offenbaren.
Sobald ich eine Folge finde, die ich noch nicht kenne, muss ich sie mir sofort durchziehen. Hat was von Sucht!
Auf deinem Pb ist der Zug mit den Leuten, die es interessiert.
@@niiemanden5947 Und welche Schäden in deinem Kopf sind dafür verantwortlich, mit so einem Dünnschiss zu reagieren?
@@niiemanden5947 Genauso wie dein Geschreibsel.
Also ich kenne den Lege nur von den BesserEssern als ehemaligen Prduktentwickler, der gerne mal schummelt, bzw jede Schummelei erkennt und nachmachen kann. Als echter Fan, wie Leute hier betitelt werden, sollte man da doch eigentlich wenigstens ein bisschen stutzig werden, oder nicht? :D
Finde ich auch merkwürdig. Vlt hat man vorher gesagt, dass man sagen soll wie frisch sie die Zutaten finden oder so.
So gehts mir auch, deshalb keine Ahnung warum jeder das Wort „frisch“ in den Mund nimmt.
Ein gut abgeschmeckt, leckere Komination usw. kann ich noch verstehen aber wenn bei einem Essen nicht gerade knackig gedünstetes Gemüse dabei ist, dann kann mir keiner sagen ob er hier ein frisches Produkt erkennen kann ...
Vielleicht, weil man weiß, dass er sehr auf frische Küche setzt und dafür wirbt.
Meines Wissens nach ist der immer noch Produktentwickler
Weil der Lege als richtiger Koch tätig war und das in guten und bekannten Küchen ;-)
Spätestens beim Dessert hätte jeder es merken müssen… schlimm, wenn der Schein immer wichtiger ist, als das Sein 🤷♀️ war aber ja auch das richtige Publikum 😉
Ich kann mich köstlich darüber amüsieren wie die Leute hier denken sie essen vom Sterne Koch und leben das "High-life" und merken gar nicht wie sehr sie sich hier eigentlich verarschen lassen. 😂😂😂
Wenn ich was gutes Essen will gehe ich zu Oma und esse das Gemüse aus ihrem Garten! 😅
Lege weis halt wie er die Fertigprodukte mit ein wenig Technik und frischen Produkten pimpt um den typischen Fertignahrung Geschmack zu verschleiern.
Essen ist auch Einbildung siehe „Brust oder Keule“ mit Louis de Funes, die wussten es schon vor 46 Jahren 😏
Da sieht man wieder mal, was ein Mann mit Erfahrung machen kann, und auch dazu lernen kann man als Zuschauer.
Diese Überheblichkeit und was die nicht alles angeblich erkennen
Wie auf dem Bau:
Pfuschen will gelernt sein 😂
Oft suchen Menschen nur danach Fehler zu vermeiden, nicht das Beste für sich. Gewohnheit, eben schnell in der Pause, "konditioniert" auch Geschmack. Convenience muss nicht schlecht sein, und TK Gemüse ist oft besser, als das sog. "frische" aus dem Laden. Hier greifen aber Gewohnheit, Konditionierung und das perfekte Anrichten durch Sebastian bei Menschen, wo eine andere Erwartung im Vorfeld geweckt wurde.
Ja ja, erst ne große Klappe wie z. B. "ich merke sofort wenn etwas nicht frisch ist" usw. und tatsächlich merken sie nicht, dass sie "Fertigprodukte" essen 😂😂😂
Danke Lege, das Du die „Gourmet Juppis“ auf‘s Glatteis geführt hast 👍🏻🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Super 👍 aber der Anblick von Dosen Gulasch und Fleisch Stücken musste ich fast kotzen 😅 aber am Ende hat man es nicht mehr wieder erkannt 😃😄 Sebastian du hast es drauf 😊
Die waldpilzsuppe vom Lidl die er da hat is echt gut. Also als Basis
Oh Sebastian du bist einmalig du kannst die Leutchen mit soviel Sympathie bescheißen großes Kino und keiner ist dir böse ♥️👍😀
Wer Sebastian Lege kennt weis dass er viele Tricks auf Lager hat :D Danke Sebastian !!!
"Ha, Besseresser - Challenge!
Flo bringt mir ein Produkt, ich analysiere es, lege dann die Zutaten fest, baue das Produkt locker flockig nach,
serviere dem Spinner das, und hole mir wieder gekonnt meinen Sieg muharharhar!" :D
Wer würde sich nicht von seiner lustigen Art und seinem unzweifelhaften Können gerne hereinlegen lassen?
Problem ist, dass die Esser wussten, dass es ausgestrahlt wird. Wen einer meiner Freunde ein Restaurant eröffnen würde und zur Einweihung das Fernsehen käme, würde ich lügen bis sich die Balken biegen. Egal wie scheiße es geschmeckt hat.
Ja man!!😂
Nein ! Wenn es um Essen geht nein.
@@DSMyOpinionCounts
Das stimmt. Aber ich würde ihn auch nicht im TV reinreiten.
@@DSMyOpinionCounts
Das stimmt. Aber muss ein Freund seine Wahrheit tausenden Menschen gegenüber verkünden?
Das würde ein Freund nicht machen. Persönlich? Ja. Aber vor der Kamera? Das macht man nur, wenn man ein Arsch ist.
Sicher?🤔
Berliner Hypster, mehr muss mann nicht sagen.......
Wenn Dosen- und Tütenfutter bis zur Unkenntlichkeit aufgepimpt wird, wundert ein solches Ergebnis nicht.
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 alle reichen nobel nasen wurden übern Tisch verarscht... aaaahhaahhaaaahhaaaaa ich kann nicht mehr... uuuhhhhh hab Bauchschmerzen vor lachen.... wie die alle so gourmet gourmet tuhen ... 🙄🤣🤣🤣🤣
Haha wie geil... verarscht... und alle sind reingefallen, alle 🤣😂
Lege ist einfach genial und hat eben Ahnung. Er ist Koch und Produktentwickler der Lebensmittelindustrie, er weiß alles und ist mit allen Wassern gewaschen.
Ich finde Sebastian Lege einfach LEGEndär 😊 Nein im Ernst: er ist ein Super Typ. Er zeigt auf witzige und unterhaltsame Art wie die Lebensmittelindustrie trickst. Er macht einen tollen Job. 👏👍🙋🏼
Kann man dem Sprecher mal sagen, dass der coole Dude Sebastian Lege heißt, und nicht wie am Ende gesagt Christian Lege 😂😂😂😂
Abgesehen von aller Kochkunst, die ja nun nicht jeder Kunde dieser Fertiggerichte beherrscht; mit dem Plakat von Herrn Lege könnte man auch einen Serienkiller auf dem Hamburger Kiez suchen.
Aber Sebastian Lege ist einfach cool, mag jede Sendung von ihm; und besonders diese, wie ihm die Vollpfosten derart auf den Leim gehen. Da muß man doch jedes Mal wieder lachen.
Allerdings finde ich u. a. auch jene richtig gut, wo das Baukastenprinzip der Asiaten gezeigt wird, denn ich kenne ähnliche Prinzipien, welche trotz Baukasten immer frisch und lecker sind. Nicht jedes Konzept sollte man gleichermaßen verurteilen.
Die Arroganz und Ignoranz solcher vermeintlichen Gastroprofis jedoch sollte man wahrhaftig zum Lachen freigeben.
Wenn man was gratis in Deutschland bekommt schmeckt es immer MEGA GEIL! nächste mal muss die Jury zahlen, dann sieht das Ergebnis vielleicht ganz anders aus .
Dann schmeckt noch besser ! Denn Gut ist nicht Billig 😂
Nee, das würde nix ändern. Ich kenne solche "Experten" zur Genüge.
Ich finde ihn und seine Videos super klasse 😍👍👍👏
Was Tiefkühlkost betrifft - bzgl. Nährstoffgehalt kann die durchaus punkten, denn gute Hersteller verarbeiten wirklich "frisch vom Feld" (Meer etc.) und konservieren das durch die Tiefkühlung. Jedes Gemüse, Salat etc., das morgens um 04:00 Uhr in der Grossmarkhalle durch den Koch "frisch" eingekauft wird, ist Abends schon weit weniger "frisch" als die Produkte, die seit 8 Tagen tiefgekühlt im Lager liegen aber wenige Stunden nach der Ernte "gefrostet" wurden.
Ein Buch mit solchen Tricks würde ich sofort kaufen....
man merkt, daß alle "feinschmecker" mal keine ahnung haben.... danke, lege!
Klasse, wer Sebastian kennt und eine Einladung zum essen bekommt ...muss mit Überraschungen rechnen😂 Es soll ja Köche geben die aus Bierdeckeln schöne Schnitzel braten 🤣
Jetzt erst gefunden: Das 11.Gebot: Du sollst dich nicht Täuschen! :):)
Der Test beweisst nur eines: Daß Sebastian ein toller Koch ist. Aus minderwertigen Zutaten ein gutes (oder sagen wir besser befriedigendes) Produkt zu machen ist aller Ehren wert.
Oder dass die Leute zuhause auch fertig essen, dies gewohnt sind und daher nicht negativ auffällt , die ersten 2 haben keinen Vergleich
Aus minderwertigen Zutaten kannst du keine gutes gericht "zaubern". Punkt.
Wirkt schon sehr geskriptet. Die Testesser spielen ständig so indirekt auf die angebliche Frische an...
Das ist Sat1 da ist alles geskriptet!
Die stellen ihre Fragen schon so...
Ich denke, wenn es gut gemacht ist, wurden die Fragen einfach so gestellt, dass das nicht allzu auffällt. Eher suggestiv.
Theoretisch passiert ja eigentlich auch genau das, was man erwartet: die Leute lassen sich täuschen und keinem fällt es auf.
Ich frag mich die ganze Zeit ob es theoretisch möglich wäre, dass Restaurantbesucher ihn verklagen könnten wegen des Vorspielens falscher Tatsachen.
Aber vielleicht wurden die alle eingeladen und haben keinen cent bezahlt, dann wärs egal.
Angebliche Fans, die denken Herr Lege sei für seine Frische bekannt?
Einfach alle Hops genommen 😅
Ein guter Koch macht auch aus billigen Zutaten ein Festessen. Das ist die Kunst der Profis.
Wie viele von seinen guten Freunden waren es danach auch noch?
Irrtum. Aus billigen Zutaten kann man kein Festessen zubereiten. Die meisten Gäste sind jedoch von Haus aus nichts anderes als diese minderwertigen Speisen gewöhnt. Da belügen sich die Gäste schon mal selbst , wie man hier eindrucksvoll sieht. Das deckt sich mit meinen langjährigen Erfahrungen als Küchenchef. Ich konnte, wenn ich mich in meiner Freizeit in verschiedene Restaurants begeben habe dieses Verhalten zu oft bei den Leuten beobachten.
@@haraldplumbaum1423 Irrtum, daher in der heutigen Zeit sehr oft getrickst wird, auch in guten Restaurants! Warum das so ist? Weil die Produkte immer teurer werden und viele Restaurants nicht mehr die finanziellen Mittel haben. Sei es die Inflation, Corona, etc. Gründe gibt es genug. Somit wird alles schön serviert und zack, hat man ein Gourmet- Essen!
@@charlie12272 Du irrst dich. Viele Gäste wollen sehr hochwertiges Essen, wollen oder können dies jedoch nicht bezahlen. Das sind Gäste die irgendwelche Kochshows im TV sehen und das Gesehene dann ausprobieren wollen. Bei Leges Gästen stellt sich die Situation anders dar. Ich gehe davon aus daß diese Gäste finanziell durchaus in der Lage sind sich Gerichte aus hochwertigen Zutaten leisten zu können, diese aber kulinarisch nicht einschätzen können. Dies wurde in dem Beitrag ganz offen gezeigt. Ebenso wurde aufgezeigt daß der Showeffekt beim Anrichten und dem Servieren ganz erheblich zur Bewertung der Speisen beiträgt. Dein Argument mit der Preissteigerung ist bei solch " finanziell bessergestellten" Peronen nicht haltbar.
'lege'ndair -superklever !!! und dieseepisode:spitzenklasse!!!herrlich!!!
20:31 Starkoch Christian Lege😂
Ich würde mir, als "selbst ernannter Feinschmecker", wie ein "Idiot" vorkommen ! 😂
Mich hätte interessiert, ob die "Kochprofis" den Schwindel aufdecken hätten können.
Aber, was hier auch besonders deutlich wird: Ein bekannter Name, die Ankündigung, es handle sich um ein Gourmet-Essen, die Location beeinflussen die Menschen total. Die, die immer von sich so überzeugt waren, wurden eines Besseren belehrt....
Jaaa... auch Fertigessen ist in irgendeiner Form Essen... welches man mit Tricks "retten" kann. Die Zusammenstellung der Gerichte und die Verwandlungen waren durchaus kreativ. Da war es schon klar, dass das niemand so erkennen kann. Gegen ab und zu Fertigkost spricht ja außerdem nichts. TK-Ware kann sogar besser sein als das angeblich "Frische".
Fertiggericht ist aber auch nicht gleich Fertiggericht. Da gibt es schon echt Zeug, das durch seinen künstlichen Geschmack, den hohen Salz- oder Zuckergehalt und durch seine Zusätze negativ auffällt - zum Beispiel Tütensuppen. "Widerlich" ist dafür vielleicht auch schon wieder das falsche Wort, aber so etwas schmeckt mir einfach nicht. Aber gut zu wissen, dass man so etwas dann auch in "lecker" hinbekommt mit den richtigen Tricks.
Fazit, alles kopfsache. Ab und an gönne ich mir auch ein schnellgericht.
4:15 "er ist bekannt fürs kochen mit frischen zutaten"... Eher nicht so 😂
Ich bin auch Koch mit viel liebe in der gutbürgerlichen Küche. Weil ich genau solche Gäste so gar nicht ab kann. Schön das sie hier mal richtig vorgeführt werden.
Diese Snobs! Auch meine Schadenfreude hat mitgetanzt! 🤣
sehr gut. Ich habe sehr viel gelacht bei dem Kommentar der gaste .Ich finde das der Aufmachung sehr gut wahr und der Täuschung perfekt
Ohne Worte!👍😆😆😆
Geile Sache . Da sieht man unsere Gourmet😆
Nix Gourmets, nur billige Labertaschen. Schrecklich diese versnobte, eingebildete Gesellschaft .
Da muss man sich nicht wundern, wenn Restaurants meist viel zu hoch bewertet sind. Wenn sich sogar so genannte “Gourmets” so mit Fertiggerichten verarschen lassen, kann man von normalen Gästen nicht mehr erwarten. Klar, dass alles als lecker empfunden wird, ist doch der Geschmack vielen von der Dose bekannt, die sie sich allabendlich aufziehen. Mega peinlich für die Teilnehmer!
Gut vorgeführt!
okay das war echt Legendär :D hammer:D eiskalt erwischt und verarscht :D anderseits wird einem bei sowas immer wieder bewusst, wie viele Restaurants machen das eigentich wirklich so?:D schön die gäste genatzt mhh jaa lecker sonntagsbraten für 30 euro aus der dose für 3 euro xDD
Sebastian, Du bist der Beste und einfach nur MEGA . Ich lach mich kringelig :-)))
ich hab so gelacht... danke dafür... 🤣
Mir wird schlecht was alles gibt.
Wenn es schmecken würde, müsste ich nimmer jeden Abend kochen😂
Ich war vor einer Weile Essen in einem Restaurant in dem ich mich gewundert hatte wie viel Zusatzstoffe im Essen enthalten ist.
Obwohl vom Anschein ein Feinkost Restaurant ist. Weil auf dem Laden drauf steht Feinkost Laden.
Feinkost bedeutet nicht daß das Essen frei von Zusatzstoffen ist.😉
ja, genau so läuft es doch in den meisten Lokalen
Das sind alles echte Gourmets! 😂😂😂
Als Koch kann man natürlich die Geschmäcker hinbekommen und wenn man weiß wie es schmecken muss wenn man etwas teuer verkauft spricht auch Dose nicht dagegen. Klar wäre frisch nochmal anders aber insgesamt kann ich schon nachvollziehen warum Lege nicht aufliegt. Es muss letztendlich ja "nur" schmecken - und das muss er können.
Dennoch spannend was man aus Fertigprodukten so machen kann 🙂
manches ist auch wirklich überzogen. Stichwort E-Nummern: Vitamin C hat ne E-Nummer. Natürliche Bindemittel (Johannisbrotkernmehl) haben E-Nummern. Verstehe nicht, wie einem bloß deswegen der Appetit vergehen kann, weil manche Zutaten halt Listennummern besitzen? 🤔
@@janmaler3335 streckmittel haben in der Nahrung eigentlich wenig zu suchen, und wollen nur Gewinne generieren ohne Qualität zu liefern. Ich denke, dass das die Aussage ist, die hinter dem "Ekel" stand.
"Natürlich" sind die Dinge nun immer am gesundesten
@@Josh-Si gib mal bitte ein Beispiel dafür, was Du mit "Streckmitteln" meinst
@@janmaler3335 Wasser und alles um das dann wieder auszugleichen zum Beispiel
Fertiggerichte peppe ich mit frischen Zutaten auf. So etwa Asianudelinstant Suppe mit Gemüse der Saison, meist Suppengrün. Bei Dosengerichten vermeide ich Fleisch, weil das aus dem Separator kommen kann.
Christian Lege ?
Jetzt wird er auch noch umgetauft ?
20:20
Wie immer ein super Video
da hat der Cutter wohl geschlafen ^^
Wenn man den Wein nach dem Preisschild kauft... 😆 Die eigene Erwartung zu hinterfragen, ist manchmal nicht so einfach. Will man oft auch gar nicht. Geht mir auch oft so.
Ich wüsste gerne wie weit Lege das noch treiben könnte.
Zum Beispiel veredeltes Hundefutter aus der Dose für diese Snobs. 🤣
Achja. Beim Essen und Seebestattung nimmt man die Mütze ab.
Wusste der Snob wahrscheinlich nicht. Hat eben die Taschen voller Geld, braucht auch nichts zu wissen.
LOL! Wetten, der kriegt das hin? Lege serviert uns irgendwann mal mit einem Ragout aus gedünsteten Mückenleberspitzen gefüllte Reiskörner (eine absolute Delikatesse, aber echt viel Arbeit!) für 1,99 €.
Ich bin sicher, manches Tierfutter ist besser, als der Fraß aus dem "Gourmet-Regal" 10 Meter weiter links...
Lege kann aus Hundefutter ein Grometmenü machen oder aus dem Inhalt von Studentenküchen... Meiner nicht, denn ich bin aus der Gastro!
Einfach nur geil👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Was für einen Schwachsinn habt ihr euren Leuten denn bitte ins Skript geschrieben?
Lege soll für Frische stehen? Also die allermeisten kennen ihn doch wohl als Produktentwickler, der die Tricks der Industrie zeigt oder nutzt und Leute an der Nase herumführt.
Aber naja, es gibt bestimmt genug Leute, denen ihr das als echt verkaufen konntet
immerhin hat Lege schon als Küchendirektor in einem Edelhotel gearbeitet.....also er weiß, wie es richtig geht 😋
Lege hat mal richtig Koch gelernt. Er hatte sogar mal ne Stelle als Küchendirektor in einem Edelhotel.
@@michas9861 Dass Lege kochen kann habe ich nicht angezweifelt, davon gehe ich auch stark aus - das Skript ist aber halt trotzdem Quatsch, weil in den meisten Auftritten im TV zeigt er nunmal, wie man pfuscht
@@el_paul pfuscht ist gut....😂 das Essen ist ein Chemiebaukasten 🤣.....
@@michas9861 Triffts besser, ja :D
Total Crazy - aber auch irgendwie genial.
Großartig!!! (aber eigentlich wüsste ich gern, wo du das Cap her hast?!)
17:19 "Die Trüffelstückchen haben wir aus getrockneten Olivenscheiben gemacht um Trüffel zu visualisieren" ... also das hätt ja so gar ich rausgeschmeckt 🙄 Für mich wär die Frage, ob sich auch Michelinstern-Testesser so hätten täuschen lassen
Kuck dir doch die Schwafelhuber an, („deliziös“ 😂) die denken, sie hätten Ahnung von irgendwas. Allein bei der „Schauspielerin“ und ihrer Begleiterin hab ich mich weggeschmissen… das sind diese typischen Mainstream-Selbstdarsteller, die denken sie wären irgendeine Instanz was Gourmet-Essen angeht.
Also wenn man sich bei Bürgergeld jeden Monat von Fertiggerichten ernährt für 60€ kann man auch mal Geld beiseite legen😊😅
Dekadenz einfach. Habe mit solchen Leuten genug zu tun gehabt. Hauptsache so tun als wäre man was besseres, null Plan von nix,.. schön aufgeflogen. köstliche Sendung haha
an ihrer stelle würde ich im boden versinken. sich in 10 minuten bis auf die knochen blamieren, chapeau!
meine tiefe Verachtung für alle Gäste dort. vorher schon verachtet, hinterher nur bestätigt und umso mehr. sowas von *lächerlich* gemacht vor der ganzen nation und auf ewig mwuahahaaha . die wären bei mir alle unten durch, und ich ließ die auch nie wieder von dort unten hinauf krabbeln .
tetrapackwein wäre auch noch geil gewesen
"Der hat so ein schönes, fruchtiges Bouquet, so schön holzig im Abgang, der muss aus einem Bariquefass aus der Mosel stammen!" So oder so ähnlich, würde das dann kommen xD
genial,frage mich gerade wie oft instantbrühen und maggi als zutaten dabei waren. 😛
MSG habe ich ja noch garnicht erwähnt, 😍
Ein echter Meister wie Herr Lege kann eben kochen.
...und dann gibt's in der Gastronomie solche "Köche" die aus 1a Zutaten kein gutes Essen zubereiten können.
Ich glaube wenn Sebastian lege ein eigenes Restaurant eröffnen würde ich glaube er würde jeden Tag volles Haus haben weil er einen Gourmetkoch ist er ist ein Gott in der Küche
Ich lach mich weg, alle werden verarscht und dann die Aussagen von den angeblichen gourmets 😂😂
Gott wie peinlich ! Der Wein kam bestimmt auch aus dem Tetrapack 🤣
Klar! Woher sonst?
In den meisten Restaurants wird mit verarbeiteten Tiefkühl-, Dosen- und Instantlebensmitteln gearbeitet und nicht zu knapp. Beeindruckend wie einfach das ist.
Aber mal ehrlich, das ist doch Fake, kein Salatblatt oder Frischobst, selbst die Blödsten würden doch da nicht meinen, dass da alles "frisch" ist.
Oh Gott ist das peinlich ! Ich würde im Boden versinken wenn mir so etwas passiert wäre. Ich hab schon beim Ansehen schlimm gelitten. Allerdings habe ich bisher abolut jedes Fertigprodukt im Restaurant sofort erkannt. Deshalb esse ich seit Jahren nicht mehr auswärts sondern koche selbst. Nicht dass ich niemals Fertigprodukte benutze, aber ich weigere mich dafür in einem Resturant das Doppelte zu bezahlen, und dazu auch noch angeflunkert zu werden.
Fachjury????? Ich kann nicht mehr vor lachen 🤣
Weil Du eine Ahnung hast ! ? 😋
Wenn man es richtig anstellt, dann erkennt kein Mensch Fertigessen.
Doch, das schmeckt man. Ich esse sowas niemals und mache alles selbst. Fertigprodukte schmecken echt bäh, da nützt es auch nix, wenn man die "verfeinert". Selbst, wenn ich geschmacklich drauf reinfallen würde...ich vertrag die zugesetzten Geschmacksverstärker überhaupt nicht und wäre spätestens am nächsten Morgen krank, spätestens dann wüßte ich Bescheid.
@@SuperEmma2008 Ne, kannst du nicht Mäusle😊
@@Hyudoken Spatzilein, ich erkenne es, ich werde davon krank. Und zwar raztfatz, also spätestens, wenn ich einen Migräneanfall und Konzentrationsstörungen habe, weiss ich , dass was faslch war. Der Körper reagiert halt, ob man will oder nicht ;) . Darüberhinaus: Man schmeckt es. Du vielleicht nicht, weil Du "normal" Sachen kaufst und verzehrst und das dadurch tatsächlich nicht wahrnehmen kannst. Wenn man niemals farbrikmässig aufbereitetes Glutamat bzw Glutaminsäure isst, merkt man es sofort, dass das Essen manipuliert ist. Man schmeckt auch die billigen Zutaten, selbst wenn Geschmacksverstärker drin sind. Glutaminsäure aus Magermilchpulver ist sehr schwer zu erkennen, aber meistens ist das nicht allein zugesetzt und man merkt am Rest , daß das Essen fake ist. Und einen Tag später, dass man Recht hatte. Mir passiert sowas aber generell nicht mehr, ich rühre seit 2009 solchen Schrott nicht an. Ich mache alles komplett selbst und weiss, wo ich Käse herbekomme, der handwerklich gemacht ist und daher Vertrag ich den auch. Ich geh auch nur dort essen, wo ich weiss, dass die Leute kochen können und keine kleinen Dosen in der Küche haben zum "Aufpeppen", oder gar gleich Fertigzutaten verwenden. Ansonsten bring ich mir mein Essen einfach mit. Niemand muss solchen Frass in sich reinstecken, und dann auch noch überteuert bezahlen dafür, dass da einfach nix drin ist. Lies mal "Food Design" von Udo Pollmer oder " Die Suppe lügt" von Hans Ulrich Grimm, dann vergeht Dir der Appetit ganz von allein und auch der Wille, für Schrott aus der Fabrik noch Geld zu bezahlen. Ich pflanz sogar das meiste Gemüse und Obst selbst an, weil mir das aus dem Geschäft nicht schmeckt. Also erzähl mir nicht, ich würde richtiges Essen nicht von Pappmaschee ( nichts anderes sind Convenienceprodukte) unterscheiden können. Wenn man entwickelte Geschmacksknospen hat , und mit richtigem Essen gross geworden ist, dann merkt man das.
@@SuperEmma2008 Fertigprodukte müssen nicht unbedingt Geschmacksverstärker beinhalten. Es gibt da auch gute und verträgliche Sachen drunter. Aber im ganzen bin ich voll bei dir Mäusle. Frisches selbst gekochtes Essen ist einfach was besonderes😊
@@SuperEmma2008 Einbildung ist auch Bildung
Bin überzeugt davon das 80% der Sterneköche in ihren Restaurants so arbeiten.....
Sterneköche nicht, aber in vielen normalen Gaststätten bestimmt
Ich kenne ein paar Hobbyköche von denen hätte jeder Herrn Leges Experiment bei der Vorspeise durchschaut.
10:20 Nadja hat aber eine tiefe Stimme 😄
Um solchen Instant-Convience-Frass zu veredeln braucht es schon einen mordstalentierten Koch!!! Und was man nicht erwartet, kann auch nicht sein😂😂😂 Nicht schwer, drauf reinzufallen - außer höchstwahrscheinlich versierte Sternekoch-Kollegen😂 Danke Sebastian Lege.
Ich sehe das ein wenig gemischt: Zwischen einer Tütensuppe und einer frisch zubereiteten Suppe ist so ein himmelweiter Unterschied, dass ihn praktisch jeder sofort bemerkten müsste, der nur ein wenig Ahnung vom Thema hat. Allerdings verändert Lege auch einige Produkte stark. So wird das Kartoffelpüree von ausgebildeten Köchen gut abschmeckt, mit Trüffelöl verfeinert und dann noch frittiert. Das ist dann aber kein Fertiggericht mehr, sondern gar nicht mehr so weit von handgemachten Kroketten entfernt. Kann mir gut vorstellen, dass das ganz lecker geschmeckt hat.
Bitte Beispiele für die Fertiggerichte, die "besser als selbstgekocht" sind.
Ich glaube hier spielt er auf das Gemüse/Obst an, das wir ja häufig schon direkt nach dem ernten eingefroren
Spinat ist hier ein gutes Beispiel, aber auch mancher Fisch da er noch auf dem Meer direkt eingefroren wird.
Die Erbsensuppe von Erascco z.B..
Ich koche selber gerne, aber für ne Erbsensuppe ist mir der Aufwand zu groß und die besagte aus der Dose trifft meinen Geschmack exakt. So schmeckte die von Oma auch.
Iglo Apfelrotkohl. Ist auch schon mal in einer Sendung unter die Lupe genommen worden. Ein bekannter Koch meinte dazu: "Nur wenige werden das selber besser kochen können, wirklich hervorragend". - Er hat dann auch selber Rotkohl frisch zubereitet. Ja, schmeckte den Leuten dann auch tatsächlich noch besser. - Aber weil er es eben auch kann.