Günter Grass über den WM-Titel 1990 und die Deutsche Wiedervereinigung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лип 2020
  • Am 8.7.1990 wird Deutschland Fußballweltmeister. Kanzler Helmut Kohl feiert den Titelgewinn im Stadion in Rom. Viele Politiker:innen wollen den Erfolg für ihre Zwecke nutzen - Währungsreform - Weltmeister - Wiedervereinigung. In Ost- und Westdeutschland herrscht Einheitseuphorie und der sportliche Erfolg symbolisiert einen Neuanfang. Doch im In- und Ausland gibt es Bedenken gegen die Einheit. Die Furcht vor deutschem Großmachtstreben ist noch präsent. Günter Grass warnt vor einer bloßen Übertragung des westdeutschen Wirtschaftssystems auf die ostdeutschen Länder. Seine Warnungen verhallen weitestgehend.
    Ein Film im Rahmen der Sonderausstellung "Günter Grass: Mein Fußballjahrhunder" des Günter Grass-Hauses und des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. Der komplette Film ist in der Sonderausstellung zu sehen. Sprecher: Andreas Hutzel. Die Texte stammen aus dem Band Günter Grass, "Unterwegs von Deutschland nach Deutschland. Tagebuch 1990". (c) Steidl Verlag / Günter und Ute Grass Stiftung.
    Besuchen Sie unsere Homepage grass-haus.de/home
    Folgen Sie uns auch auf Instagram / guentergrasshaus
    Daumen hoch! / grasshaus

КОМЕНТАРІ • 1

  • @hbeyerprivat
    @hbeyerprivat Рік тому +1

    Bitte auf Gender-Sprech verzichten!