Und warum? Weil er hundert Jahre gerne Trainer in Freiburg gewesen ist. Das heißt rein gar nichts. Klopps Liebe für seine Vereine war genauso echt, wie jetzt seine Motivation ist den RB Konzern zu leiten. Daran ist null verwerflich. Dieses komische Schwarz Weiß denken, was soll das sein. Wenn ich Partei X wähle, muss ich auch nicht gleichzeitig alle anderen Hassen
Man darf nicht vergessen dass Klopp schon seit Ewigkeiten ein Werbegesicht der DVAG ist. Ein genau so fragwürdiger Konzern der tief im deutschen Fußball aktiv ist. Zwar nicht mit "eigenen" Vereinen aber dennoch.
@@kvitravn999 jahrzehntelang Leuten Finanzprodukte, die sie nicht verstehen, mit unglaublich hohen versteckten Kosten aufgequatscht. Dabei einen Strukturvertrieb genutzt, der so nah an ein Schneeballsystem kommt wie es legal möglich ist ... und das ist heutzutage immernoch so
Als Schalker kann ich sagen, dass nachdem damals Rouven Schröder zu RB gewechselt ist, für mich in Zukunft jeder hätte dahin wechseln können. Schröder hat sich (zumindest in der Öffentlichkeit) immer wieder zum S04 bekannt hat und deutlich gemacht wie sehr er diesen Verein liebt und für ihn brennt. Kurze Zeit später sagte er, es ginge ihm nicht mehr gut und er brauche eine Pause. Gleiches Spiel bei Eberl, von dem ich sowas auch nicht erwartet habe. Auch Klopp brauchte unbedingt eine Pause, aber scheinbar ist das Konstrukt Red Bull die Allheilmethode. Ich möchte niemandem unterstellen, dass er nicht wirklich gesundheitliche, mentale Probleme oder sonst etwas hatte oder hat, das ist gar nicht mein Punkt. Vielmehr wundert mich die Häufigkeit des exakt gleichen oder zumindest ähnlichen Ablaufs.
Man muss Nico echt zu Gute halten, dass er schon zu Onefootball Zeiten einer war der gesagt hat, dass er Jürgen Klopp unsympathisch und unglaubwürdig hält, als 90% aller Zuschauer Klopp noch gefeiert haben.
Nie im Leben feiern 90% der Leute Klopp oder haben ihn vorher gefeiert. Ich kenne absolut keinen Fußballinteressierten, der Klopp nicht aufgrund seiner "bodenständigen" Predigten auf der einen Seite und seiner unzähligen und offensichtlich rein monetär motivierten Werbepartnerschaften zumindest als unglaubwürdig eingeschätzt hat. Ist doch hinsichtlich seiner Pks und anderer Thematiken ebenso offensichtlich. Er hat sich bei Liverpool immer als Opfer der vielen Spiele im Kalender dargestellt, dann aber reihenweise sehr spät oder sogar garnicht gewechselt, hat sich und Liverpool trotz Ausgaben auf absolutem Spitzenniveau beinahe als "kleinen" unter den Großen dargestellt. Klopp weiß und wusste immer schon genau was er sagen muss, um die Leute auf seine Seite zu bringen, und hat gleichzeitig eigentlich immer das Gegenteil gelebt.
Also ich finds auch kacke das er zu RB gegangen ist. Aber trotzdem ist er sympathisch und glaubwürdig. Wie im Video schon gesagt. Nichts ist schwarz weiß. Ein Mensch kann gute Eigenschaften haben und trotzdem Dinge tun die ich nicht gut finde.
@@Yakura66Image und Auftreten sind bei Klopp schon immer so "man of the people" mäßig gewesen und da ist zu RB zu gehen natürlich irgendwie widersprüchlich, egal ob oder wie er sich dazu schonmal öffentlich geäußert hat.
@@Phantasmennur weil man ihn in diese schublade reindrückt, heisst es nicht, dass er jetzt nur noch das macht was die Masse von ihm will oder erwartet. Er kriegt gutes Geld für einen relativ einfachen job der was mit seinem lieblingssport zu tun hat. 90% der Leute hier hätten genauso entschieden, wenn sie ehrlich wären. Leipzig hat in den vergangenen Jahren definitv den deutschen Fußball gestärkt und ist selten durch Mega-Einkäufe von Stars aufgefallen. Man muss sie ja nicht mögen, aber so zu tun als wäre Klopp jetzt der Lucifer der Fußball-Welt und hätte irgendwen verraten oder verletzt ist halt lächerlich.
Warum ist das denn traurig, weil er nicht deinen Moralkompass hat? Das ist genau das Problem an der heutigen Gesellschaft, sie wirkt zerstörerisch. "Entweder du bist zu 100% meine Meinung und nimmst meine Haltung ein oder ich muss dich zerstören" - das ist kein nachhaltiges Miteinander und Klopp kann dieses Konstrukt doch gut finden und das kann man doch akzeptieren. Ich finde es gut, dass er Dinge macht, die er machen möchte und nicht das macht, was eine laute und garstige Gesellschaft von ihm sehen möchte.
Soccer ist ein originär englischer Jugendslang-Begriff und soweit ich weiß auch älter als die reine Bezeichnung "Football" für "Association Football" gegenüber "Rugby Football" etc.
Nicht zu vergessen, dass er Werbebotschafter für den Wettanbieter betvictor war. Klopp hat sein Gesicht für jede Marke hergegeben, die genug gezahlt hat.
Man muss einfach verstehen, dass Fußballromantik nur bei den Fans existiert. Für die die im Fußball arbeiten ist es ein Geschäft wo man natürlich den besten Job haben will und ich denke es gibt im Fußball kaum bessere Jobs als den, sowohl von der Arbeit als auch vom Geld. Der Grund warum Leute die im Fußball arbeiten dem RB Konstrukt nicht so abgeneigt sind wie viele Fans ist denke ich auch einfach, dass sie wissen, dass es auch bei Traditionsclubs im Hintergrund nicht wirklich anders abläuft und nur nach außen die romantische Fassade geschützt wird. Der Sprung von einem PL Team zu RB ist also glaub ich gar kein großer was das angeht, wirkt nur von außen so.
Genau das habe ich auch gedacht. Und dass Klopp zuvor bei drei "Traditionsvereinen" (was ist das überhaupt heute noch?) war, ist purer Zufall. Wenn ihm damals nicht Liverpool, sondern Chelsea, ManCity oder PSG ein besseres Angebot gemacht hätte, wäre er dort hingegangen.
Dass es die Liverpool Fans nicht juckt liegt glaube ich nicht daran, dass RB in England (noch) keine große Rolle spielt, sondern dass solche Konstrukte in England standard sind. Besitzer haben alle Vereine und mehrere sind in Multi Club Ownership Modellen. Wäre ja schon krasse Doppelmoral, wenn man dem eigenen „Verein“ zujubelt und dann aber RB verteufelt. Im Gegenteil: RB ist immerhin kein fragwürdiger Staatsfonds, die haben Sportaffinität (engagieren sich ja gefühlt überall) und sind nicht darauf aus ihre Klubs als Quelle für schnellen Profit zu nutzen, viel mehr zeichnen sie sich ja tatsächlich durch außerordentlich gute Jugendarbeit aus. Ich will RB nicht verteidigen, für deutsche Standards ist das alles trotzdem Müll und dass 50+1 ad absurdum geführt wird mit diesem Fake e.v., dem man nicht beitreten kann, ist eine Schande. Ich will nur sagen, dass die für englische Verhältnisse wahrscheinlich eher ein guter Besitzer sind
@ Ich rede von echten Mitgliedern, nicht von „Fördermitgliedern“. Bei allen anderen Vereinen gibt es ordentliche Wege das Stimmrecht im Verein zu erwerben und da dieser durch 50+1 die Mehrheit an der Fußballabteilung haben muss, gehört diese indirekt tatsächlich den Fans. Der RB Leipzig e.v. ist der einzige Verein im deutschen Profifußball, der diese Möglichkeit nicht einräumt. Man kann dort lediglich Fördermitglied werden. Bedeutet man darf Mitgliedsbeiträge zahlen (wie großzügig) und erhält dafür ein paar Goodies, aber eben kein Stimmrecht. Für mich macht das einen eher zu einer Art Kleinsponsor, als zu einem Mitglied wie bei allen anderen Vereinen. Der e.v. hat bei Leipzig die Mehrheit, aber einzig Red Bull entscheidet (indirekt), wer im Verein bestimmt. Von Fanbeteiligung, geschweige denn Fanbestimmung, kann also keine Rede sein.
@@Coldvader das war aber soweit ich mich erinner zu onefootball Zeiten. Da hatten sie keine Wahl für wen sie werben und haben sich bei Calcio dann davon distanziert
Die Reaktionen von BVB Fans im Internet: Klopp hat seinen Legendenstatus zerstört! Liverpool Fans: Wir brauchen unbedingt eine Collaboration mit Red Bull!😂
Ich habe Klopp nicht so intensiv verfolgt, aber habe ihn nie als "Fußballromantiker" wahrgenommen. Eher als ehrgeizigen fußballverrückten Trainer der mit seiner Art Menschen begeistern kann und alle im Verein mitnimmt. Finde er muss sich für nichts rechtfertigen, die Aufgabe ist doch für ihn individuell super spannend, zumal er auch noch Freunde und Bekannte in diesem Konstrukt hat. Für die jetzigen gesellschaftlichen Verhältnissen die auch den Fußball beeinflussen kann er nichts und meiner Meinung hat er auch keine Verpflichtung das System verändern zu müssen. Finde er ist trotzdem n anständiger und guter Kerl. Veränderungen im Fußball müssen und sollten andere Menschen(Fans, Politik) antreiben und diese Leute müssten sich dann um Fußballikonen wie Klopp bemühen, um ihr Projekt den Fußball gerechter und fannäher zu machen.
@@peterweiss123 Ne das habe ich nicht behauptet, ich finde es eine schlechte gesellschaftliche Entwicklung das Unternehmen alles bestimmen. Dennoch für Klopp bleibt es die spannendste Aufgabe im Fußball Cosmos !
Ich seh den Mann immer noch 2006 an seinem TV-Tablet im ZDF stehen, wie er uns erklärt wie großartig Fußball ist. Ein großes Lachen, übertrieben sympathisch zeichnete er wilde Lauf-und Passwege da auf. Das ist verloren gegangen, spätestens seitdem Bayern sein Dortmund-Team weggekauft hatte entschied der Feuer mit Feuer zu bekämpfen. Und danke Jungs für eure ehrliche Kante, hat Spaß gemacht zu gucken.
Als Dortmund Fan fühlt es sich einfach nach Verrat an. Vor 4 Wochen steht er vor der Gelben Wand und lässt sich feiern, mit dem Wissen dass ihn in 4 Wochen die Leute verurteilen werden, das tut einfach weh
@@a.s.5442keder profiverein hat was mit Kommerz am hut, sogar st. Pauli. Das mit Aktien beim bvb ist ein Argument von leuten die wirklich 0 ahnung von den Strukturen haben.
@@a.s.5442 Immer das Argument mit den Talenten, welche Talente spielen denn in der Nationalmannschaft oder haben es in die erste Mannschaft von Leipzig geschafft? 🤡
@@a.s.5442 Immer wieder lustig wie man versucht andere Vereine auf die gleiche Stufe wie RB zu stellen. Was eines der realitätsfernsten Dinge ist, die es gibt. Anscheinend wollen viele auch gar nicht begreifen, warum RB existiert. Und das ist nicht um guten Fußball zu spielen oder gute Talente zu fördern, sondern einzig und allein um ihr Gesöff zu vermarkten. Und was ist das überhaupt für eine Begründung? Weil sie gute Talente herausbringen, soll man deutschen Traditionsgedanken komplett über den Haufen werfen, den RB mit Füßen tritt oder soll man über ihre Wettbewerbsverzerrungen hinwegsehen?
Sie geben den Sportlern, Sportarten und Regionen, wo sie investieren immer etwas zurück. Schau mal nach Leipzig, schau dir Extremsportler an. Lieber das Geld da investieren, dass Menschen ihren Traum leben können, anstatt dass sich Matteschitz 5 Yachten kauft
Ich mag das video auch aber das ist NICHT journalismus. Das ist social media. Bitte nicht vergessen dass es hier zu 90% um die meinung und emotionen zweier fussbalfans geht.
Ich finde das Video klasse. Sie reflektieren beide Seiten und am Ende kommt die eigene Meinung nochmal deutlich und das macht für mich diese Serie so deutlich anders wie alles andere, wie jeder kommentar auf Kicker und Sky. Das ist ein tolles Video!!!
Ich sehe hier absolut gar kein Schema, ich denke das ist alles ganz zufällig das viele Leute ausgebrannt sind oder ne Pause machen wollen und dann doch bei RB anfangen. Rangnick, Eberl, Schröder, Klopp…
Weiß nicht, was Rouven Schröder in dieser Aufzählung zu suchen hat. Der hat nie gesundheitliche Gründe vorgegeben. Da war eigentlich glasklar, dass ihm intern so viele Steine in den Weg gelegt wurden, dass er seine Arbeit nur auf absoluter Sparflamme ausüben konnte. Am Ende wäre er bei Misserfolg verantwortlich gemacht worden. Völlig verständlich sich das nicht anzutun, wenn er selbst nicht daran glaubt die Hindernisse des eigenen Vereins überwinden zu können.
Klopp hat doch x mal gesagt dass er vor allem erstmal kein Trainer mehr sein will, weil ihn 2-3 Spiele pro Woche dazwischen Analysen, Reisen etc ausgelaugt haben. Das bei Redbull ist doch was völlig anderes. Bei Eberl war es scheinheilig das stimmt weil er für rb plötzlich genau das was ihn fertig gemacht hat, wieder aufgenommen hat. Aber bei Klopp ist die Aussage einfach dumm
Ganz offensichtlich einen Scheiß! Da er aber ja noch Nationaltrainer werden möchte und er Eitel genug ist um die Huldigungen zu genießen, ist es dennoch absurd
Nichts. Er ist Teil des Profi-Business und war jahrelang in England als Trainer tätig, wo es keinen "Traditionsverein" gibt, der sein Geld nur dank der Fans macht.
Bin extrem positiv überrascht über die wirklich objektive und fachliche Einschätzung, vor allem wenn man die persönlichen Meinungen von dem ein oder anderen von euch zu dem Thema kennt. Hätte mit einer halben verbalen Schlachtung von Kloppo gerechnet, aber das zeugt echt von sehr hoher Kompetenz eurerseits. Deshalb seid ihr auch mit Abstand die Besten in eurem Fach auf dieser Plattform.
Was war denn daran objektiv? In jedem zweiten Satz war eine Wertung eingebaut, die stets negativ gegen RB und/oder Klopp war. Und auch Begriffe wie "Fußballromantiker" oder "Konstrukt" gehören nicht in eine objektive Analyse, da die Begriffe bereits eine Wertung beinhalten. Eine Reaction hat nicht das Ziel objektiv zu berichten, von daher erfüllt das Video voll seinen Zweck, aber es alles andere als objektiv.
@@hanswurst692Doch die gehören da schon rein... Auch wenn die RB Fans und Rechtfertiger ungern hören, RB ist ein Konstrukt! Es ist kein Verein in den Geld gepumpt wurde wie PSG, es wurde als Marketingkonstrukt gegründet...
Ganz im ernst zu dem Thema hätte es auch gut und gern ein "Dark" geben können. Gerne von Krögi hier auch finde er hat mit Abstand die interessantesten Gedanken dazu gehabt. Generell Krögi underrated!
Danke danke danke, dass ihr das mit der mentalen Müdigkeit vernünftig relativiert und eingeordnet habt und vor allem nicht auf diesen Zug aufgesprungen seid, wie fast alle anderen. Man kann diese ganze Sache verteufeln wie man will, aber sich über mentale Probleme lustig zu machen bzw. zu verharmlosen ist die letzte Scheiße. War selbst bei Eberl unangebracht. Keiner weiß, wie es in jemandem aussieht. Meine Freundin hatte während ihrer Masterarbeit (fiel mit Corona zusammen) Depressionen + andere mentale Probleme (alles attestiert) und war nach der Abgabe, die sie fast nicht hinbekommen hätte, quasi sofort wieder gesund (bzw. war es direkt um Welten besser). Das ist nichts Ungewöhnliches.
@Krögi „nicht einer der sich als der großer Fussballromantiker darstellt“ Zitat Jürgen Klopp: „Ich bin einer der größten Fussballromantiker überhaupt“. Dazu gibt’s nichts mehr zu sagen.
Servus ihr zwei! Richtig richtig gutes Video, hatte es sehnsüchtig erwartet. Mein spontaner Gedanke dank euch, Jürgen ist, wie eine okay Beziehung, die positiven Wesenszüge, täuschen über die negativen hinweg. Man spürt irgendwie, das da was nicht richtig ist ABER der Partner oder halt Mr. K., bringt einem ja zum lachen. Viele haben es gesehen auch ich, wollten es aber nicht wahrhaben, doch irgendwann, kommt jedes wahre Ich ans Tageslicht. "Es spielt keine Rolle, ob Sie Stil, Ruf oder Geld haben, wenn Sie kein gutes Herz haben, sind Sie nichts wert". ( Louis de Funès ) Das schöne an einer Enttäuschung, es ist das Ende einer Täuschung, nun ist es genug der Zitate, nichtsdestotrotz passen die wie A.. auf Eimer. Beste Grüße in die Runde 🙋🏼♂
Ich fand schon immer erschreckend, dass so wenige Menschen es kritisch gesehen haben, dass Klopp Werbung für die Deutsche Vermögensberatung macht. Er hat btw auch schon mal vor langer Zeit Werbung für eine sehr kritische Bank gemacht. Könnt ihr euch im Böhmermann Video über die Deutsche Vermögensberatung anschauen.
Man muss RB nicht mögen, aber mit dem Geld was sie haben, arbeiten sie vernünftig. In solch einem Konzern zu arbeiten, ist bestimmt nicht schlecht. Ich kann die Entscheidung nachvollziehen.
Klopp bekommt einen Traumjob und dafür auch noch jede Menge Geld. Ein Projekt, das ihn reizt, nachdem er müde geworden ist, Trainer zu sein. Er weiß genau, dass RB sein Image ankratzen wird. Es ist ihm aber einfach egal, was irgendein Hans oder Franz denkt. Das macht ihn integer und stark. Ihr habt nur Pipi in den Augen, weil ihr unbedingt wolltet, dass er einer von euch ist. Lasst uns mal aufhören, ständig die Entscheidungen von Menschen zu bewerten, die wir nicht kennen.
Ich habe mich ehrlicherweise köstlich amüsiert und war null überrascht! Mir war von Anfang an klar, dass Klopp nie der war, für den er von anderen gehalten stets gehalten wurde. Ich meine, er macht für alles Mögliche Werbung, mit DLV sogar etwas, was weitaus bedenklicher ist als der RB-Konzern. Kein "Nur der Fußball zählt" und "Echte Liebe" Blabla hat er jemals von geäußert. Er hat sich sogar teilweise positiv über RB geäußert und das zu recht wie ich finde. Die machen einfach eine gute Arbeit und spielten die meiste Saisons in der Bundesliga bis jetzt einen tollen Fußball . Diese Heuchelei von vielen BVB-Fans und "Traditionalisten" anderer Klubs und auf RB-Gehacke nervt mich persönlich. Börsenklub und von Rhein-Metall gesponsert, sorry ich sehe da keine Basis, sich über RB auslassen zu können.
Helmut Marko, Motorsportchef bei Redbull hat erzählt, dass Verstappen und Mintzlaff sich vor 2 Jahren schon über Klopp und diese Position unterhalten haben. Sage dass ist seit nem Jahr in Trockenen Tüchern.
Lustig an dem Video fand ich irgendwie, dass man richtig gemerkt hat, wie Nico hier einfach mal komplett seine Abneigung gegen RB unter alle seine Aussage gelegt hat - Krögi hingegen hat immerhin versucht objektiv an die Sache zu gehen, Dinge von zwei Seiten zu beleuchten usw.
Wäre cool wenn’s vill mal so eine Art „Doku“ Format von euch geben würde. Wo man evtl mit ein paar Kritikern/Befürwortern über bspw solche Themen spricht. Da könnte dann durchaus die eigene Meinung von euch allen einfließen oder von einem einzelnen. Wäre zwar unfassbar Zeit intensiv und ich persönlich weiß auch nicht ob ihr euch in so einer Richtung überhaupt seht, fände es persönlich ziemlich interessant. 🙌🏼 Gerade bei Theman wie RB, Fifa/Uefa oder oder oder 🙌🏼
Um auf euren letzten Teil einzugehen: Ja Magath war bei Wolfsburg und Co aber für mich als HSV Fan ist und bleibt er einfach eine absolute Legende ⚫️⚪️🔵
Es ist doch ganz einfach: wer die Fußball-Romantik will, geht sich amateurfußball angucken. Wer Profifußball und Entertainment möchte, schaut diesen. Es gibt für alle was.
Ich verfolge euch von der ersten Stunde an, habe von Onefootball bis hin zu dem Punkt wo ihr heute steht verfolgt. Ein beeindruckender Weg. Ihr steigert eure Reichweite kontinuierlich, seid mit an der Spitze in Deutschland. Aber das Ihr immer wieder einen auf „Kein Kommerz“ macht und dann selber bei Baller League dabei seit passt für mich nicht zusammen. Was soll die Baller League sonst anderes als Kommerz der neuesten Generation sein ? Nicht falsch verstehen, ich hab überhaupt nichts die Baller League oder eure Teilnahme. Aber dann macht nicht einen auf Fußballromantiker und hört auf von dem „Konstrukt“ RB zu reden.
Die Baller League und Red Bull zu vergleichen ist ziemlich daneben. Red Bull soll sich mal ehrlich machen und sagen, dass sie den Fußball nur benutzen. Grundsätzlich ist dagegen ja nichts zu sagen, wenn sie sich an die Regeln halten würden. Das tut Red Bull nicht, sondern hat in Deutschland 50+1 umgangen und führt es mit seiner geschlossenen Gesellschaft von 22 Mitgliedern ad absordum. Das ist das Problem. Es hat mit Kommerz nur am Rande zu tun. Kommerziell muss jeder Verein in der 1. Liga denken.
Ich habe jetzt mehrmals gehört, dass Klopp vlt. nicht die Konsequenzen des Image Schadens abschätzen konnte. Ich glaube nicht, dass er es nicht abschätzen konnte, sondern es ihm einfach egal ist
Laut neuesten Informationen ist das ganze schon seit 2022 klar. Das find ich dann doch wieder krass, gerade im Hinblick auf seinen Abgang bei Liverpool.
Naja er wollte Liverpool zurück führen hat ja selbst gesagt die letzte Verlängerung war nur deswegen. Jetzt hat er deutlich mehr Freizeit und weniger Stress.
@@paddy44b39 ist ja trotzdem schon seit 2,5 Jahren klar, dass er zu Rattenball geht. Und dieses Jahr im Sommer sagt er dann, dass er keine Energie mehr hat? 🤷♂️
@@KendoTheKing hat ja seinen Wunsch erfüllt Liverpool besser zu übergeben deshalb hat er ja überhaupt nochmal verlängert. Denke Trainer und der Management Posten ist in der Arbeitszeit gut die Hälfte wenn überhaupt. Da hat man schon wesentlich mehr Energie egal ob mit oder ohne RB.
Ich bin auch so ein kleiner Fussballromantiker und Fan von einem Traditionsverein. Aber wer heute noch nicht verstanden hat das es das nur bei uns Fans gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Das scheint schon lange festzustehen. Helmut Marko hat in einem Interview erzählt, dass der damals noch lebende Dietrich Mateschitz Klopps Red Bull Wechsel Max Verstappen verraten habe.
Ja aber der klassische Fußball mit Tradition stirbt leider aus und da fängt es nicht nur mit reb bull an sondern auch mit der baller league oder Icon league das ist alles nur Vermarktung und um Geld zu reagieren
Ich bin nicht überrascht. Ein Typ denkt über seine Zukunft nach und nimmt das beste Angebot an. Er macht sich auch nicht unglaubwürdig, hat sich nie negativ gegenüber RB geäußert. So viele Spieler, Trainer, Funktionäre mit RB Hintergrund. Ihr wollt Kapitalismus? Dann lebt damit.
Man muss auch nur mal rum fragen bei den ganz jungen Menschen, unserer nächsten Generation. Nicht alle! Aber die meisten! Jugendlichen sind Fans eines oder mehrerer Spieler. Nicht mehr Fan eines Clubs. Menschen die Haaland Fans sind, sind Fans von Dortmund gewesen. Haaland wechselt - jetzt sind die Haaland Dortmund Fans, Haaland City Fans.
Ganz Fussball-Deutschland schreit auf und ist erschüttert. Für mich als Schalker, der die Abgänge von Neuer, Goretzka oder Draxler miterleben musste, war dieser Move in keinster Weise überraschend. Ich bin ein riesiger Klopp Fan und ziehe mein Hut für Jahre in Dortmund, aber eure Argumentation und den Hinweis was er im Vorfeld schon gemacht oder beworben hat, war schon absehbar was passieren wird. Jeder der heute noch von dieser Romantik meint zu glauben, dem sei gesagt, dass im Fußball alles möglich ist.
Naja liebe Fussball Romantiker dann müssten einige Stadien aus Protest komplett leer sein. Alls schlimmstest Beispiel ist Bayern München, nach Qatar einfach Ruanda als Werbepartner nehmen. Also da ist RB noch einiges besser.
Mich wundert es, dass außerhalb Deutschlands diese Entscheidung eher neutral oder sogar positiv aufgefasst wurde. Eventuell sind wir zu sehr in der Romantik der Vergangenheit gefangen..
Ausserhalb von deutschland sind investoren im fußball halt komplett normal. Liverpool ist da nicht groß anders. Wenn man’s von aussen betrachted ist RB eine gut organisierte maschine die fußballerisch vieles richtig macht Als deutscher rege ich mich über die RB 50+1 situation auf. Andere deutsche sind generell allergisch gegen investoren und sponsoren im fußball, was ich wiederum nicht verstehe
Ich weiß, dass viele die Meinung vll nicht teilen, aber: Ich finde gut was RB macht. Wie sie es machen und wie sie dazu gekommen sind es so machen zu können, ist etwas anderes. - Das heiß ich quch nicht gut, aber den Output schon. Das Konstrukt ist mir völlig bekannt. Ich bin Hälfte Engländer und hälfte Österreich, deswegen habe ich eine gewisse connection zu Liverpool und sturm graz, weshalb ich das Konstrukt Jahr für jahr "sehe". Ich finde die Nachwuchsarbwit klasse, Spielphilosophie, Spielweise, Trainerauswahl, Kaderplanung, etc. alles hat hand und Fuß. Das einzige was mich am AKTUELLEN Rb Konstrukt stört sind die Transfeegeschäfte innerhalb von RB (bsp. Salzburg - Leipzig). Ablösen sind ein Witz, Tranfers werden bekannt gegeben bevor überhaupt verhandekt wurde usw... Über die Vergangenheit will ich mich garnicht aufregen. Wie RB in den Fußball eingegriffen hat ist nichts schönes, muss man nd diskutieren, aber etwas welches nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. - Deswegen akzeptier ich es, weil Aufregung darüber führt zu nix. Man muss jedoch anerkennen, dass RB (Leipzig und Salzburg, alles andere ist irrelevant) ein enormer push für die Liga ist. Für RB freue ich mich nicht, aber dieser "Erfolg" kommt auch anderen Liga Clubs zu Gute. Etwas was mich aber richtig krass stört ist die Doppelmoral von einigen: Reus wird dafür "gefeiert", in die usa zu wechseln und einen saudi deal abzulehnen. Nicht in die Wüste zu gehen ist gut und wichtig, aber die MLS ist 1zu1, wirklich haargenau, dasselbe Konstrukt wie RB. - Nur, dass sozusagen eine komplette Liga aus dem RedBull Konstrukt besteht. Wieso niemand was sagt, ist natürlich die irrelevanz der liga. Aber das tut nix zur Sache. Die MLS macht dasselbe wie rb: Alle Clubs sind franchises mit Milliardären oder Unternehmen als Eigentümer und nur für den Aktienmarkt ausgelegt.. Deswegen finde ich es etwas schade, dass manche wie der Messias dargestellt werden und andere bekommen für, eigentlich den selben wechsel, einen hardcore shit storm.
Dann schau doch die Saudi League. Du hast halt den Fußball nie geliebt. Nicht jammern, wenn Söldner Klopp 2026 wieder geht. Wie Eberl und so viele andere vor ihm.
@@loveisallaround8177 Wieso checkt Ihr nicht, dass im Profifußball schon lange keine Fußballromantik mehr ist. Bayer Leverkusen hat während der Corona Pandemie 70 Millionen Euro vom Bayer Konzern ‚geschenkt’ bekommen. Deswegen denen nun die Meisterschaft aberkennen? Alle Proficlubs da oben fungieren doch so ähnlich wie RB. Die Lösung ist einfach: Hört einfach auf Top-Liga Fußball zu schauen. Der ehrliche Fußball ist den Amateurligen noch zu finden.
Also ich finde die Entscheidung von Jürgen Klopp weder besonders überraschend noch skandalös. Red Bull macht in seiner Fußballsparte hervorragende Arbeit. Klopp war noch nie "fußballromantisch" bzw. antikommerziell eingestellt. Und auf Vereinsebene ist mir außer Mainz 05 nichts eingefallen, was er hätte machen können. Red Bull passt dagegen ganz gut zu ihm. Er kann einen "Underdog" (und das ist RB im Vergleich zu Real Madrid, der City Sports Group oder Bayern München) an die Weltspitze führen und kann wahrscheinlich ziemlich ungestört arbeiten. Die Möglichkeiten, die das Multi-Club-Netzwerk bietet, müssen sehr anziehend auf jeden wirken, der erfolgsorientiert in dieser Branche arbeiten möchte. Das Einzige was mich wundert ist der Umstand, dass Jürgen Klopp zumindest in meiner Wahrnehmung bisher sehr durch die Kraft des Wortes gewirkt hat. Sei es durch Ansprachen an die Spieler oder Pressekonferenzen etc. Dieses Mittel kann er in der neuen Position eigentlich nicht mehr nutzen.
Weiss nicht ob ich mir das einbilde oder ob das noch bei Onefootball war, aber hattet ihr nicht auch Mal für die deutsche Vermögensberatung Werbung gemacht?
@@miausimacdermand1340 naja, damals waren sie aber nicht so groß. Später gab es ja noch einen Vorfall, wo sie sich geweigert haben darüber zu berichten. Kann mich nicht mehr genau erinnern. Da waren sie schon groß genug.
Als Extremsportler bin ich froh das Red Bull existiert. Durch die Unterstützung konnten sehr viele Sportler erstaunliches erreichen. Drauf geschi**en was Fußballfans darüber denken.
Ich hab lieber RB Leipzig in der Bundesliga als Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim. Als Bundesligastandort is Leipzig deutlich geeigneter als die 3 Kandidaten, ist doch gut, dass es auch mal einen Ostverein gibt, völlig egal wer da dahinter steht, für mich sind die anderen 3 Standorte deutlich weniger Bundesligatauglich allein durch das Einzugsgebiet an Fans ...
Jungs, der Kloppo hat das doch nur für Dortmund gemacht! Jetzt reden alle darüber und keiner über den katastrophalen BVB. Echter Ehrenmann, der Jürgen!
Ich frage mich, was wohl Levinsohn und Levinsohnsohn darüber denken.
Levinsohnsohn seine volle Windel ist aussagekräftig genug
Levinsohn bringt Levinsohnsohn schon auf die richtige Bahn😂
Gestern war Leif Eriksson day.
"Waaaa!"
"Da hast du recht."
Levin Niklassohn
The Dosen one
Underrated comment
@@TBSFlashbackach deswegen hat er die meisten likes
@@WeaselSkeeter🤦🏽♂️
Hat er sich nicht selber ausgedacht @@TBSFlashback
Jetzt schon so n Bart....
"Ich bin in der Stimmung den Jürgen zu würgen". RB und deutsche Fussballfans verstehen diesen Satz unterschiedlich.
💀
Unerwartet aber verdammt stark
Helmut Marko Red Bull F1 hat jetzt bei Motorsport Magazin gesagt das es die Idee schon seit 2 Jahren gab
Certified Banger
Der war gut 😂
You either die a hero, or live long enough to see yourself become the villain.
Niklas ist stolz auf dich
@@jonas2568 Harvey Dent ebenfalls
Alles klar Spiderman
Dorian Gray ist auch stolz :)
VERACHTUNG....
ANNALI 👄 CAPRICE
Dem einzigen dem ich jetzt noch vertraue ist Christian Streich
Und warum? Weil er hundert Jahre gerne Trainer in Freiburg gewesen ist.
Das heißt rein gar nichts. Klopps Liebe für seine Vereine war genauso echt, wie jetzt seine Motivation ist den RB Konzern zu leiten. Daran ist null verwerflich.
Dieses komische Schwarz Weiß denken, was soll das sein. Wenn ich Partei X wähle, muss ich auch nicht gleichzeitig alle anderen Hassen
@@marcfigo7206digga kiff mal weniger
@@paffpaff6375digga komm mal runter und fang an zu kiffen
@@paffpaff6375😂😂 mein top comment heut
@@marcfigo7206 Halts Maul!
Running out of Energy war wohl doch anders gemeint..
Stark
Old but gold mittlerweile
Das Eberl-Syndrom
Rangnick, Schröder, Eberl und Klopp können ja mal eine Kampanie für Red Bull machen mit dem Motto Red Bull heilt Depressionen
Den hab ich nicht kommen sehen.. 10/10
Das nächste Bundesligaspiel von RB Leipzig ist das Auswärtsspiel bei Mainz 05, zwei Wochen später folgt das in Dortmund...
und nach mainz kommt liverpool, ich hol schonmal den aluhut...
@@heitkilian Oh shit, das hatte ich ja mal komplett übersehen... also wenn das nicht geskriptet ist, weiß ich auch nicht. 😅
Und arbeitet erst ab Januar 2025 da.
Da zeigt sich dann, wer professionell arbeitet.
Und? Er wird ja wohl kaum im Stadion sein 😅
Man darf nicht vergessen dass Klopp schon seit Ewigkeiten ein Werbegesicht der DVAG ist. Ein genau so fragwürdiger Konzern der tief im deutschen Fußball aktiv ist. Zwar nicht mit "eigenen" Vereinen aber dennoch.
Warum ist die DVAG ein fragwürdiger Konzern?
@@kvitravn999 weil es eine Drückerkolone ist😉
@@kvitravn999 frag Google und bilde dir deine Meinung
@@kvitravn999 jahrzehntelang Leuten Finanzprodukte, die sie nicht verstehen, mit unglaublich hohen versteckten Kosten aufgequatscht. Dabei einen Strukturvertrieb genutzt, der so nah an ein Schneeballsystem kommt wie es legal möglich ist ... und das ist heutzutage immernoch so
Endlich jemand der es klar anspricht. Jeder hat diesen Teil von klopp ignoriert
Nico Shoutouts an Barber. Frise und Bartgame zur Zeit sehr stark. So spitz wie er gerade zugeschnitten ist, lässt dich nochmal besser aussehen.
Ha gay
Gay
Als Schalker kann ich sagen, dass nachdem damals Rouven Schröder zu RB gewechselt ist, für mich in Zukunft jeder hätte dahin wechseln können. Schröder hat sich (zumindest in der Öffentlichkeit) immer wieder zum S04 bekannt hat und deutlich gemacht wie sehr er diesen Verein liebt und für ihn brennt. Kurze Zeit später sagte er, es ginge ihm nicht mehr gut und er brauche eine Pause. Gleiches Spiel bei Eberl, von dem ich sowas auch nicht erwartet habe. Auch Klopp brauchte unbedingt eine Pause, aber scheinbar ist das Konstrukt Red Bull die Allheilmethode.
Ich möchte niemandem unterstellen, dass er nicht wirklich gesundheitliche, mentale Probleme oder sonst etwas hatte oder hat, das ist gar nicht mein Punkt. Vielmehr wundert mich die Häufigkeit des exakt gleichen oder zumindest ähnlichen Ablaufs.
Seh ich genauso. Glück auf 💙👍.
Red Bull verleiht Flügel
Aber als Gladbach kann man euch nur nachvollziehen
Als Stuttgarter hab ich dieses Thema auch schon lange aufgeben
History tends to rhyme 🤷🏻♂️
Man muss Nico echt zu Gute halten, dass er schon zu Onefootball Zeiten einer war der gesagt hat, dass er Jürgen Klopp unsympathisch und unglaubwürdig hält, als 90% aller Zuschauer Klopp noch gefeiert haben.
Nie im Leben feiern 90% der Leute Klopp oder haben ihn vorher gefeiert. Ich kenne absolut keinen Fußballinteressierten, der Klopp nicht aufgrund seiner "bodenständigen" Predigten auf der einen Seite und seiner unzähligen und offensichtlich rein monetär motivierten Werbepartnerschaften zumindest als unglaubwürdig eingeschätzt hat.
Ist doch hinsichtlich seiner Pks und anderer Thematiken ebenso offensichtlich. Er hat sich bei Liverpool immer als Opfer der vielen Spiele im Kalender dargestellt, dann aber reihenweise sehr spät oder sogar garnicht gewechselt, hat sich und Liverpool trotz Ausgaben auf absolutem Spitzenniveau beinahe als "kleinen" unter den Großen dargestellt. Klopp weiß und wusste immer schon genau was er sagen muss, um die Leute auf seine Seite zu bringen, und hat gleichzeitig eigentlich immer das Gegenteil gelebt.
Wo ist denn Klopp unglaubwürdig, er hat sich nie negativ zu RB geäußert? Also keine riesen Überraschung das er dort auch irgendwann aktiv wird.
Also ich finds auch kacke das er zu RB gegangen ist. Aber trotzdem ist er sympathisch und glaubwürdig. Wie im Video schon gesagt. Nichts ist schwarz weiß. Ein Mensch kann gute Eigenschaften haben und trotzdem Dinge tun die ich nicht gut finde.
@@Yakura66Image und Auftreten sind bei Klopp schon immer so "man of the people" mäßig gewesen und da ist zu RB zu gehen natürlich irgendwie widersprüchlich, egal ob oder wie er sich dazu schonmal öffentlich geäußert hat.
@@Phantasmennur weil man ihn in diese schublade reindrückt, heisst es nicht, dass er jetzt nur noch das macht was die Masse von ihm will oder erwartet. Er kriegt gutes Geld für einen relativ einfachen job der was mit seinem lieblingssport zu tun hat. 90% der Leute hier hätten genauso entschieden, wenn sie ehrlich wären. Leipzig hat in den vergangenen Jahren definitv den deutschen Fußball gestärkt und ist selten durch Mega-Einkäufe von Stars aufgefallen. Man muss sie ja nicht mögen, aber so zu tun als wäre Klopp jetzt der Lucifer der Fußball-Welt und hätte irgendwen verraten oder verletzt ist halt lächerlich.
Ein Calcio Berlin Dark wäre banger gewesen für diese traurige News.
Ich glaube, dafür braucht Nico ein paar Tage Vorlaufzeit, um das mit Fakten und Recherchen zu untermauern😅
Warum ist das denn traurig, weil er nicht deinen Moralkompass hat? Das ist genau das Problem an der heutigen Gesellschaft, sie wirkt zerstörerisch. "Entweder du bist zu 100% meine Meinung und nimmst meine Haltung ein oder ich muss dich zerstören" - das ist kein nachhaltiges Miteinander und Klopp kann dieses Konstrukt doch gut finden und das kann man doch akzeptieren. Ich finde es gut, dass er Dinge macht, die er machen möchte und nicht das macht, was eine laute und garstige Gesellschaft von ihm sehen möchte.
Das haut der dir auch zur Not Freestyle raus
@@Leo-xp7knGlaube ich tatsächlich auch, wie er während des Talks schon brodelt 😂
Ist doch viel besser so sachlich, als auf Teufel komm raus ein Rage aufzunehmen.
Lustigste ist ja, dass ein europäisches Unternehmen Fußball in der Jobbeschreibung als „Soccer“ bezeichnet
Soccer ist ein originär englischer Jugendslang-Begriff und soweit ich weiß auch älter als die reine Bezeichnung "Football" für "Association Football" gegenüber "Rugby Football" etc.
@@zac9542stimmt so. Soccer ist im Prinzip das Gegenstück zu “Rugger” für Rugby. Man spricht dabei vom sogenannten “Oxford -Er”.
evtl. lassen sich auch hier die Ambitionen des Konzerns erkennen, wo vor allem noch Geld mit Fußball zu machen ist.
@@zac9542Und wurde bis in die 80er synonym verwendet auf der Insel.
@@seymenkapkiner64 da lag samen cupkek 64 wohl daneben
Red Bull Mitarbeiter: Mr. Klopp, which Red Bull would you like to drink?
Klopp: The Normal One💀
Hahaha das wäre so funny
Das wird der neue Werbespot 😂
BVB Sponsor Rheinmetall. Nur mal so nebenbei
Im ominösen Werder Forum „Worum“ wurde auch bereits am 22.05.2024 um 00:11 geschrieben dass Klopp diesen Job antreten wird haha
Der einzig ominöse hier bin ich. Frag Dale Kientopf (pbuh)
digga wie krass. und vorallem halt richtig präzise, richtig spannend woher der das weiß :D
@@salvador0893wo findet man den beitrag
@@salvador0893 nach Medien Informationen der Medien wurde der Deal bereits 2022 abgeschlossen
Hast du ein link dazu? Oder kannst du mir ein screenrecording schicken?
Spätestens seit seiner Werbung für DVAG hätte man sehen können, dass er für Geld so ziemlich alles macht. Leider nur einer von vielen.
Nicht zu vergessen, dass er Werbebotschafter für den Wettanbieter betvictor war. Klopp hat sein Gesicht für jede Marke hergegeben, die genug gezahlt hat.
Ist die DVAG fragwürdig?
@@mir79o
Ja durchaus, hat Böhmermann mal was gutes zu gemacht (auch wenn er ab und zu auch viel Scheiße labert)
Fix@@mir79o
@@mir79o deren meist junge externe Versicherungsaufquatscher auf jeden Fall. Das ist ein reines Schneeballsystem unter dem Namen u.a. von DVAG
Man muss einfach verstehen, dass Fußballromantik nur bei den Fans existiert. Für die die im Fußball arbeiten ist es ein Geschäft wo man natürlich den besten Job haben will und ich denke es gibt im Fußball kaum bessere Jobs als den, sowohl von der Arbeit als auch vom Geld. Der Grund warum Leute die im Fußball arbeiten dem RB Konstrukt nicht so abgeneigt sind wie viele Fans ist denke ich auch einfach, dass sie wissen, dass es auch bei Traditionsclubs im Hintergrund nicht wirklich anders abläuft und nur nach außen die romantische Fassade geschützt wird. Der Sprung von einem PL Team zu RB ist also glaub ich gar kein großer was das angeht, wirkt nur von außen so.
So und nicht anders, Profifußball ist ein Geschäft wer Fußballromantik haben will muss in den Amateurrfußball gehen.
soll er ja auch gerne machen. aber dann halt auch damit leben, dass die ganzen "romantischen" fans ihn scheiße finden
Perfekte Worte!
Auf den Punkt gebracht 👍
Genau das habe ich auch gedacht. Und dass Klopp zuvor bei drei "Traditionsvereinen" (was ist das überhaupt heute noch?) war, ist purer Zufall. Wenn ihm damals nicht Liverpool, sondern Chelsea, ManCity oder PSG ein besseres Angebot gemacht hätte, wäre er dort hingegangen.
Noch nie so schnell meine Mittagspause verlängert
I. must. Consooooooom!
Same
Habe den Kloppo mit den DVAG und 10 anderen Werbedeals immer so als Fussballromantiker gesehen
Dass es die Liverpool Fans nicht juckt liegt glaube ich nicht daran, dass RB in England (noch) keine große Rolle spielt, sondern dass solche Konstrukte in England standard sind. Besitzer haben alle Vereine und mehrere sind in Multi Club Ownership Modellen. Wäre ja schon krasse Doppelmoral, wenn man dem eigenen „Verein“ zujubelt und dann aber RB verteufelt. Im Gegenteil: RB ist immerhin kein fragwürdiger Staatsfonds, die haben Sportaffinität (engagieren sich ja gefühlt überall) und sind nicht darauf aus ihre Klubs als Quelle für schnellen Profit zu nutzen, viel mehr zeichnen sie sich ja tatsächlich durch außerordentlich gute Jugendarbeit aus. Ich will RB nicht verteidigen, für deutsche Standards ist das alles trotzdem Müll und dass 50+1 ad absurdum geführt wird mit diesem Fake e.v., dem man nicht beitreten kann, ist eine Schande. Ich will nur sagen, dass die für englische Verhältnisse wahrscheinlich eher ein guter Besitzer sind
💯
Natürlich kannst du dem Verein beitreten. Wieder jemand der gefühltes Wissen zum Ausdruck bringt.
@ Ich rede von echten Mitgliedern, nicht von „Fördermitgliedern“. Bei allen anderen Vereinen gibt es ordentliche Wege das Stimmrecht im Verein zu erwerben und da dieser durch 50+1 die Mehrheit an der Fußballabteilung haben muss, gehört diese indirekt tatsächlich den Fans. Der RB Leipzig e.v. ist der einzige Verein im deutschen Profifußball, der diese Möglichkeit nicht einräumt. Man kann dort lediglich Fördermitglied werden. Bedeutet man darf Mitgliedsbeiträge zahlen (wie großzügig) und erhält dafür ein paar Goodies, aber eben kein Stimmrecht. Für mich macht das einen eher zu einer Art Kleinsponsor, als zu einem Mitglied wie bei allen anderen Vereinen. Der e.v. hat bei Leipzig die Mehrheit, aber einzig Red Bull entscheidet (indirekt), wer im Verein bestimmt. Von Fanbeteiligung, geschweige denn Fanbestimmung, kann also keine Rede sein.
Der Typ hat als Multimillionär Werbung für die DVAG gemacht, das hier sollte wirklich niemanden überraschen.
Du hast leider voll recht!
Gieriges Schwein
Haben die Herren hier im Video auch schon
@@Coldvader das war aber soweit ich mich erinner zu onefootball Zeiten. Da hatten sie keine Wahl für wen sie werben und haben sich bei Calcio dann davon distanziert
@@yigermeister1909dann haben sie dennoch für ihre Karriere die Moral und ihre Werte hintenangestellt. Ganz nach Brecht: erst kommt das Fressen ...
Sehr sehr guter Beitrag!!! Auch die Selbstkritik an uns (naiven?) Fussball-Romantikern... Grüsse aus Freiburg
leider zu wahr! schmerzt !
Die Reaktionen von BVB Fans im Internet: Klopp hat seinen Legendenstatus zerstört!
Liverpool Fans: Wir brauchen unbedingt eine Collaboration mit Red Bull!😂
Ech traurig, wie in England keine richtige Fankultur mehr besteht.
zeigt gut, wie man normales Fantum in England systematisch zerstört hat.
England Fußball ist auch total verseucht
@@Joel-rk3ghJa. Ist nicht mehr so weit vom amerikanischen Franchise Modell entfernt
Drecks Prem halt sage ich als Gunner
Ich habe Klopp nicht so intensiv verfolgt, aber habe ihn nie als "Fußballromantiker" wahrgenommen. Eher als ehrgeizigen fußballverrückten Trainer der mit seiner Art Menschen begeistern kann und alle im Verein mitnimmt. Finde er muss sich für nichts rechtfertigen, die Aufgabe ist doch für ihn individuell super spannend, zumal er auch noch Freunde und Bekannte in diesem Konstrukt hat. Für die jetzigen gesellschaftlichen Verhältnissen die auch den Fußball beeinflussen kann er nichts und meiner Meinung hat er auch keine Verpflichtung das System verändern zu müssen. Finde er ist trotzdem n anständiger und guter Kerl. Veränderungen im Fußball müssen und sollten andere Menschen(Fans, Politik) antreiben und diese Leute müssten sich dann um Fußballikonen wie Klopp bemühen, um ihr Projekt den Fußball gerechter und fannäher zu machen.
Also ist deiner Meinung nach RedBull Soccer der richtige Ansatz?
@@peterweiss123 Ne das habe ich nicht behauptet, ich finde es eine schlechte gesellschaftliche Entwicklung das Unternehmen alles bestimmen. Dennoch für Klopp bleibt es die spannendste Aufgabe im Fußball Cosmos !
Ich seh den Mann immer noch 2006 an seinem TV-Tablet im ZDF stehen, wie er uns erklärt wie großartig Fußball ist. Ein großes Lachen, übertrieben sympathisch zeichnete er wilde Lauf-und Passwege da auf. Das ist verloren gegangen, spätestens seitdem Bayern sein Dortmund-Team weggekauft hatte entschied der Feuer mit Feuer zu bekämpfen. Und danke Jungs für eure ehrliche Kante, hat Spaß gemacht zu gucken.
Christophs Gesichtsausdruck als Nico die Pressemitteilung gelesen hat und „die Menschen, die den Fußball zu dem machen, was er ist“ kam
Die DVAG Karriere steht auf der Kippe.
DVAG steht/stand auf der Kappe
schön wärs...wer denkst du, hat RedBull als erstes akzeptiert?
Als Dortmund Fan fühlt es sich einfach nach Verrat an. Vor 4 Wochen steht er vor der Gelben Wand und lässt sich feiern, mit dem Wissen dass ihn in 4 Wochen die Leute verurteilen werden, das tut einfach weh
Er ist halt sehr eitel und liebt es nochmal abgefeiert zu werden
War halt der Abschied vom BVB, get along with it.
@@a.s.5442keder profiverein hat was mit Kommerz am hut, sogar st. Pauli. Das mit Aktien beim bvb ist ein Argument von leuten die wirklich 0 ahnung von den Strukturen haben.
@@a.s.5442 Immer das Argument mit den Talenten, welche Talente spielen denn in der Nationalmannschaft oder haben es in die erste Mannschaft von Leipzig geschafft? 🤡
@@a.s.5442 Immer wieder lustig wie man versucht andere Vereine auf die gleiche Stufe wie RB zu stellen. Was eines der realitätsfernsten Dinge ist, die es gibt. Anscheinend wollen viele auch gar nicht begreifen, warum RB existiert. Und das ist nicht um guten Fußball zu spielen oder gute Talente zu fördern, sondern einzig und allein um ihr Gesöff zu vermarkten.
Und was ist das überhaupt für eine Begründung? Weil sie gute Talente herausbringen, soll man deutschen Traditionsgedanken komplett über den Haufen werfen, den RB mit Füßen tritt oder soll man über ihre Wettbewerbsverzerrungen hinwegsehen?
16:15 ALLES was RedBull irgendwo macht ist ein Marketing Move, wirklich ALLES
Sie geben den Sportlern, Sportarten und Regionen, wo sie investieren immer etwas zurück. Schau mal nach Leipzig, schau dir Extremsportler an. Lieber das Geld da investieren, dass Menschen ihren Traum leben können, anstatt dass sich Matteschitz 5 Yachten kauft
20:57 das macht guten Journalismus aus. Sehr gut reflektiert und mit einer persönlichen Note abgeschlossen. Good call 👍
Ich mag das video auch aber das ist NICHT journalismus. Das ist social media. Bitte nicht vergessen dass es hier zu 90% um die meinung und emotionen zweier fussbalfans geht.
Ich finde das Video klasse. Sie reflektieren beide Seiten und am Ende kommt die eigene Meinung nochmal deutlich und das macht für mich diese Serie so deutlich anders wie alles andere, wie jeder kommentar auf Kicker und Sky. Das ist ein tolles Video!!!
mein innerer monk kommt nicht damit klar, dass krögie und nicht nico in das mikro mit dem eintracht sticker redet🥲
Freu mich schon aufs Spiel BVB vs. Leibzig, wenn Klopp neben der Chefetage von RB sitzt
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er sich das antut… so blöd isser dann auch nicht.
@@SoerenMagMoehren Naja. Mario Gomez war auch gegen bayern im stadion als funktionär von red bull. Kanns mir leider gut vorstellen
@@marcelgeisler675Mario Gomez ist keine Bayernlegende, Bruder.
@@marcelgeisler675das wäre aber nochmal eine ganz andere Nummer
@@marcelgeisler675 absolut gar kein Vergleich... gabs da irgendeinen Aufschrei und vor allem in der Vergleichbarkeit wie das jetzt bei Klopp?
Ich sehe hier absolut gar kein Schema, ich denke das ist alles ganz zufällig das viele Leute ausgebrannt sind oder ne Pause machen wollen und dann doch bei RB anfangen. Rangnick, Eberl, Schröder, Klopp…
Weiß nicht, was Rouven Schröder in dieser Aufzählung zu suchen hat. Der hat nie gesundheitliche Gründe vorgegeben. Da war eigentlich glasklar, dass ihm intern so viele Steine in den Weg gelegt wurden, dass er seine Arbeit nur auf absoluter Sparflamme ausüben konnte. Am Ende wäre er bei Misserfolg verantwortlich gemacht worden. Völlig verständlich sich das nicht anzutun, wenn er selbst nicht daran glaubt die Hindernisse des eigenen Vereins überwinden zu können.
Red Bull verleiht nicht nur Flügel sondern heilt auch Burnout!
Klopp hat doch x mal gesagt dass er vor allem erstmal kein Trainer mehr sein will, weil ihn 2-3 Spiele pro Woche dazwischen Analysen, Reisen etc ausgelaugt haben. Das bei Redbull ist doch was völlig anderes. Bei Eberl war es scheinheilig das stimmt weil er für rb plötzlich genau das was ihn fertig gemacht hat, wieder aufgenommen hat. Aber bei Klopp ist die Aussage einfach dumm
Schröder passt fast noch weniger in die Aufzählung rein als Klopp
@@davidl.0 Nur weil es so kurz nach Eberl zur Abwechslung mal "private Gründe" statt Burnout waren?🤔😅
Mal eine Frage. Was interssiert es Jürgen Klopp was Dortmund, Mainz oder gar Frankfurtfans von ihm halten?
Ganz offensichtlich einen Scheiß!
Da er aber ja noch Nationaltrainer werden möchte und er Eitel genug ist um die Huldigungen zu genießen, ist es dennoch absurd
Nichts. Er ist Teil des Profi-Business und war jahrelang in England als Trainer tätig, wo es keinen "Traditionsverein" gibt, der sein Geld nur dank der Fans macht.
Naja das er überhaupt solche werbedeals bekommt liegt ja daran das die leute gut über ihn denken. Er hat das schon immer gut gespielt.
"I am a football romantic" oder so ähnlich hat er doch bei seiner ersten PK in Liverpool gesagt, oder täusche ich mich?
"Im the normal one"
Verräterschwein.
@@belisarius6949hä? Ist es jetzt nicht "normal" einen Job anzunehmen wo du fürs sesselpupsen 10mio im Jahr kriegst?
Jeder von uns würde diesen Job sofort nehmen.
@@Razz3r069 Ich nicht! Auch wenn viele es nicht glauben, es soll noch Leute geben denen Werte wichtiger sind als Geld...
Bin extrem positiv überrascht über die wirklich objektive und fachliche Einschätzung, vor allem wenn man die persönlichen Meinungen von dem ein oder anderen von euch zu dem Thema kennt. Hätte mit einer halben verbalen Schlachtung von Kloppo gerechnet, aber das zeugt echt von sehr hoher Kompetenz eurerseits. Deshalb seid ihr auch mit Abstand die Besten in eurem Fach auf dieser Plattform.
Was war denn daran objektiv? In jedem zweiten Satz war eine Wertung eingebaut, die stets negativ gegen RB und/oder Klopp war. Und auch Begriffe wie "Fußballromantiker" oder "Konstrukt" gehören nicht in eine objektive Analyse, da die Begriffe bereits eine Wertung beinhalten. Eine Reaction hat nicht das Ziel objektiv zu berichten, von daher erfüllt das Video voll seinen Zweck, aber es alles andere als objektiv.
Calcio die Nummer 1
@@hanswurst692 😂😂😂
@@hanswurst692Doch die gehören da schon rein... Auch wenn die RB Fans und Rechtfertiger ungern hören, RB ist ein Konstrukt!
Es ist kein Verein in den Geld gepumpt wurde wie PSG, es wurde als Marketingkonstrukt gegründet...
Noch nie so schnell auf ein Video geklickt 💪🏻
Der Einzige, dem RedBull seine Flügel genommen hat!
Sehr schön gesagt.
Deep
Ganz im ernst zu dem Thema hätte es auch gut und gern ein "Dark" geben können.
Gerne von Krögi hier auch finde er hat mit Abstand die interessantesten Gedanken dazu gehabt.
Generell Krögi underrated!
So wundervoll, wie mega angepisst Nico ist...einfach Ehrenmann. 😍
Ich hab angst vor der Reaktion der Süd beim Spiel gegen RB...
Ist nicht lange hin
Feuer....überall Feuer....
Angst? Kann man sich doch drauf freuen,ob da schön was dickes kommt
Man erntet, was man sät.
Never, Klopp und BVB ist größer als dieser Quatsch
Mainz Zuhause gegen RB ist schon nächsten Spieltag. Da wird sicher auch was kommen!
Fans: "You were the Chosen One! You were to destroy Red Bull not join them!"
Klopp: "I hate you!!!!"
😂😂
tut weh
@@peterweiss123 ja, tut es
Lächerlich.
Jetzt ganz schnell die Vorlesung geschwänzt.
Bin auch gerade mit in einer Vorlesung
@@Meister__Wuja eh egal was die da erzählen, ich will jetzt den Jürgen roasten wie nen Toastbrot
@@DominikBrinkmannKollegah, bist du es?
@@FumingGamer klassischer Journalismus Student 😂
@@DominikBrinkmannMeine Hausarbeit kann hier in der Bib jetzt auch kurz warten.
Im selben Monat in dem ihm das Bundesverdienstkreuz (warum auch immer) überreicht wurde
Weil er sich während der Pandemie öffentlich regierungstreu positioniert hat
@@asdr222n Der schwurblige Unterton
Werbung für Deutschland in England 😅. Das ist ja wohl das wichtigste gewesen.
@@Gnoschdelfür was soll er es denn sonst bekommen haben?
"You either die a hero or live long enough to see yourself become the villain."
Danke danke danke, dass ihr das mit der mentalen Müdigkeit vernünftig relativiert und eingeordnet habt und vor allem nicht auf diesen Zug aufgesprungen seid, wie fast alle anderen.
Man kann diese ganze Sache verteufeln wie man will, aber sich über mentale Probleme lustig zu machen bzw. zu verharmlosen ist die letzte Scheiße. War selbst bei Eberl unangebracht. Keiner weiß, wie es in jemandem aussieht.
Meine Freundin hatte während ihrer Masterarbeit (fiel mit Corona zusammen) Depressionen + andere mentale Probleme (alles attestiert) und war nach der Abgabe, die sie fast nicht hinbekommen hätte, quasi sofort wieder gesund (bzw. war es direkt um Welten besser). Das ist nichts Ungewöhnliches.
"Was steht an jeder Ecke,..."
RED BULL VERRECKE
RedBull Verrecke!!!
REDBULL VERRECKE
Red Bull verrecke!
@Krögi „nicht einer der sich als der großer Fussballromantiker darstellt“ Zitat Jürgen Klopp: „Ich bin einer der größten Fussballromantiker überhaupt“.
Dazu gibt’s nichts mehr zu sagen.
Krögi würde am liebsten seine Zunge um Kloppos Eichel tanzen lassen
Auch das Konzept mit RB von Jugendförderung, Talentrekruiting, Profifußball kann romantisch sein. 😊
Er ist in Wirklichkeit nicht Head of Football, sondern nun der Hauptwerbeträger für Red Bull als Brausefirma mit 10 Milliarden Umsatz.
Servus ihr zwei!
Richtig richtig gutes Video, hatte es sehnsüchtig erwartet.
Mein spontaner Gedanke dank euch, Jürgen ist, wie eine okay Beziehung, die positiven Wesenszüge, täuschen über die negativen hinweg.
Man spürt irgendwie, das da was nicht richtig ist ABER der Partner oder halt Mr. K., bringt einem ja zum lachen.
Viele haben es gesehen auch ich, wollten es aber nicht wahrhaben, doch irgendwann, kommt jedes wahre Ich ans Tageslicht.
"Es spielt keine Rolle, ob Sie Stil, Ruf oder Geld haben, wenn Sie kein gutes Herz haben, sind Sie nichts wert". ( Louis de Funès )
Das schöne an einer Enttäuschung, es ist das Ende einer Täuschung, nun ist es genug der Zitate, nichtsdestotrotz passen die wie A.. auf Eimer.
Beste Grüße in die Runde 🙋🏼♂
Ich glaube halt wirklich das ist ein so krass deutsches Problem.
Die England Jahre haben Klopp vermutlich auch geerdet was Fußball und Kommerz angeht
Ich fand schon immer erschreckend, dass so wenige Menschen es kritisch gesehen haben, dass Klopp Werbung für die Deutsche Vermögensberatung macht. Er hat btw auch schon mal vor langer Zeit Werbung für eine sehr kritische Bank gemacht. Könnt ihr euch im Böhmermann Video über die Deutsche Vermögensberatung anschauen.
Hast da recht! Wir wollten alle träumen! Und sind jetzt hoffentlich wach!
Böhmermann ist schlimmer als Klopp
Man muss RB nicht mögen, aber mit dem Geld was sie haben, arbeiten sie vernünftig.
In solch einem Konzern zu arbeiten, ist bestimmt nicht schlecht.
Ich kann die Entscheidung nachvollziehen.
Klopp bekommt einen Traumjob und dafür auch noch jede Menge Geld.
Ein Projekt, das ihn reizt, nachdem er müde geworden ist, Trainer zu sein.
Er weiß genau, dass RB sein Image ankratzen wird. Es ist ihm aber einfach egal, was irgendein Hans oder Franz denkt.
Das macht ihn integer und stark.
Ihr habt nur Pipi in den Augen, weil ihr unbedingt wolltet, dass er einer von euch ist.
Lasst uns mal aufhören, ständig die Entscheidungen von Menschen zu bewerten, die wir nicht kennen.
Ich habe mich ehrlicherweise köstlich amüsiert und war null überrascht! Mir war von Anfang an klar, dass Klopp nie der war, für den er von anderen gehalten stets gehalten wurde. Ich meine, er macht für alles Mögliche Werbung, mit DLV sogar etwas, was weitaus bedenklicher ist als der RB-Konzern. Kein "Nur der Fußball zählt" und "Echte Liebe" Blabla hat er jemals von geäußert. Er hat sich sogar teilweise positiv über RB geäußert und das zu recht wie ich finde. Die machen einfach eine gute Arbeit und spielten die meiste Saisons in der Bundesliga bis jetzt einen tollen Fußball . Diese Heuchelei von vielen BVB-Fans und "Traditionalisten" anderer Klubs und auf RB-Gehacke nervt mich persönlich. Börsenklub und von Rhein-Metall gesponsert, sorry ich sehe da keine Basis, sich über RB auslassen zu können.
Helmut Marko, Motorsportchef bei Redbull hat erzählt, dass Verstappen und Mintzlaff sich vor 2 Jahren schon über Klopp und diese Position unterhalten haben. Sage dass ist seit nem Jahr in Trockenen Tüchern.
Verlorene Meisterschaft, Verloreneres CL Finale, Reus Entlassung und jetzt auch noch Klopp zu RB.
Immer wieder wird einem das Herz gebrochen
+ in der WM im eigenen Land kontrovers ausgeschieden
Dann such dir ein anständiges Hobby, dann ist deine Stimmung nicht von korrupter Scheisse abhängig. Nur so 'ne Idee...
Krögi spricht ab 20:24 sehr vielen aus der Seele
Lustig an dem Video fand ich irgendwie, dass man richtig gemerkt hat, wie Nico hier einfach mal komplett seine Abneigung gegen RB unter alle seine Aussage gelegt hat - Krögi hingegen hat immerhin versucht objektiv an die Sache zu gehen, Dinge von zwei Seiten zu beleuchten usw.
Nico sitzt halt das ganze video da wie ein bockiges kind das gleich weint, obwohl er eigl mal meinte das er klopp nicht mag.
WtF
Wäre cool wenn’s vill mal so eine Art „Doku“ Format von euch geben würde. Wo man evtl mit ein paar Kritikern/Befürwortern über bspw solche Themen spricht. Da könnte dann durchaus die eigene Meinung von euch allen einfließen oder von einem einzelnen.
Wäre zwar unfassbar Zeit intensiv und ich persönlich weiß auch nicht ob ihr euch in so einer Richtung überhaupt seht, fände es persönlich ziemlich interessant. 🙌🏼
Gerade bei Theman wie RB, Fifa/Uefa oder oder oder 🙌🏼
Um auf euren letzten Teil einzugehen: Ja Magath war bei Wolfsburg und Co aber für mich als HSV Fan ist und bleibt er einfach eine absolute Legende ⚫️⚪️🔵
Mit mindestens 2 Medizinbällen im Sack, die arme Hose ;-)
Es ist doch ganz einfach: wer die Fußball-Romantik will, geht sich amateurfußball angucken. Wer Profifußball und Entertainment möchte, schaut diesen. Es gibt für alle was.
Ich verfolge euch von der ersten Stunde an, habe von Onefootball bis hin zu dem Punkt wo ihr heute steht verfolgt. Ein beeindruckender Weg. Ihr steigert eure Reichweite kontinuierlich, seid mit an der Spitze in Deutschland. Aber das Ihr immer wieder einen auf „Kein Kommerz“ macht und dann selber bei Baller League dabei seit passt für mich nicht zusammen. Was soll die Baller League sonst anderes als Kommerz der neuesten Generation sein ? Nicht falsch verstehen, ich hab überhaupt nichts die Baller League oder eure Teilnahme. Aber dann macht nicht einen auf Fußballromantiker und hört auf von dem „Konstrukt“ RB zu reden.
Die Baller League und Red Bull zu vergleichen ist ziemlich daneben.
Red Bull soll sich mal ehrlich machen und sagen, dass sie den Fußball nur benutzen. Grundsätzlich ist dagegen ja nichts zu sagen, wenn sie sich an die Regeln halten würden. Das tut Red Bull nicht, sondern hat in Deutschland 50+1 umgangen und führt es mit seiner geschlossenen Gesellschaft von 22 Mitgliedern ad absordum. Das ist das Problem. Es hat mit Kommerz nur am Rande zu tun. Kommerziell muss jeder Verein in der 1. Liga denken.
Es sind bei Weitem nicht alle Menschen Borussia-Dortmund-Fans, sie sind insgesamt in Deutschland in der Minderheit.
Ich habe jetzt mehrmals gehört, dass Klopp vlt. nicht die Konsequenzen des Image Schadens abschätzen konnte.
Ich glaube nicht, dass er es nicht abschätzen konnte, sondern es ihm einfach egal ist
Laut neuesten Informationen ist das ganze schon seit 2022 klar. Das find ich dann doch wieder krass, gerade im Hinblick auf seinen Abgang bei Liverpool.
Naja er wollte Liverpool zurück führen hat ja selbst gesagt die letzte Verlängerung war nur deswegen. Jetzt hat er deutlich mehr Freizeit und weniger Stress.
@@paddy44b39 ist ja trotzdem schon seit 2,5 Jahren klar, dass er zu Rattenball geht. Und dieses Jahr im Sommer sagt er dann, dass er keine Energie mehr hat? 🤷♂️
@@KendoTheKing hat ja seinen Wunsch erfüllt Liverpool besser zu übergeben deshalb hat er ja überhaupt nochmal verlängert. Denke Trainer und der Management Posten ist in der Arbeitszeit gut die Hälfte wenn überhaupt. Da hat man schon wesentlich mehr Energie egal ob mit oder ohne RB.
Und dazu noch persönlich verhandelt mit Didi Mateschitz…
Ich bin auch so ein kleiner Fussballromantiker und Fan von einem Traditionsverein.
Aber wer heute noch nicht verstanden hat das es das nur bei uns Fans gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Bevor ich das Video anschaue:
Ich bin so verdammt nochmal enttäuscht. Wtf man.
Heul doch
Ihr seid einfach hammermässig! Immer einen Schritt zurück und sachlich einordnen - I like
Ich frage mich, was sich viele Menschen erlauben darüber zu urteilen wie ein Mensch sein Leben gestaltet
Im Wrestling nennt man sowas einen Heel-Turn.
Hulk Hogan Heel Turn.
Das scheint schon lange festzustehen. Helmut Marko hat in einem Interview erzählt, dass der damals noch lebende Dietrich Mateschitz Klopps Red Bull Wechsel Max Verstappen verraten habe.
wo? Link bitte!
Ich denke, das RB versucht sich das Image von Klopp zu erkaufen und das Bild von Tradition und Emotionen über den Klub zu stülpen.
Tradition kann man nicht stülpen.
JK verliert mehr Reputation als RB sie gewinnt imo
Tolles Video! Ihr macht einen tollen Job
Ich sehe jetzt gar kein Problem, dass Jürgen zu Red Bull geht. Teil eines überaus erfolgreichen Projekts zu sein ist doch Motivation pur.
Ja aber der klassische Fußball mit Tradition stirbt leider aus und da fängt es nicht nur mit reb bull an sondern auch mit der baller league oder Icon league das ist alles nur Vermarktung und um Geld zu reagieren
Das stimmt leider
Ich bin nicht überrascht. Ein Typ denkt über seine Zukunft nach und nimmt das beste Angebot an. Er macht sich auch nicht unglaubwürdig, hat sich nie negativ gegenüber RB geäußert. So viele Spieler, Trainer, Funktionäre mit RB Hintergrund. Ihr wollt Kapitalismus? Dann lebt damit.
Word! 👏
Nee, wollen wir nicht. Zumindest nicht in diesem Extrem. Und man kann nicht einerseits Fußballromantik verkaufen und dann darauf scheißen
Man muss auch nur mal rum fragen bei den ganz jungen Menschen, unserer nächsten Generation.
Nicht alle! Aber die meisten! Jugendlichen sind Fans eines oder mehrerer Spieler. Nicht mehr Fan eines Clubs.
Menschen die Haaland Fans sind, sind Fans von Dortmund gewesen. Haaland wechselt - jetzt sind die Haaland Dortmund Fans, Haaland City Fans.
leider wahr
Ganz Fussball-Deutschland schreit auf und ist erschüttert.
Für mich als Schalker, der die Abgänge von Neuer, Goretzka oder Draxler miterleben musste, war dieser Move in keinster Weise überraschend. Ich bin ein riesiger Klopp Fan und ziehe mein Hut für Jahre in Dortmund, aber eure Argumentation und den Hinweis was er im Vorfeld schon gemacht oder beworben hat, war schon absehbar was passieren wird.
Jeder der heute noch von dieser Romantik meint zu glauben, dem sei gesagt, dass im Fußball alles möglich ist.
Bester Beitrag zum Thema bisher👍
Naja liebe Fussball Romantiker dann müssten einige Stadien aus Protest komplett leer sein. Alls schlimmstest Beispiel ist Bayern München, nach Qatar einfach Ruanda als Werbepartner nehmen. Also da ist RB noch einiges besser.
Mich wundert es, dass außerhalb Deutschlands diese Entscheidung eher neutral oder sogar positiv aufgefasst wurde. Eventuell sind wir zu sehr in der Romantik der Vergangenheit gefangen..
Ausserhalb von deutschland sind investoren im fußball halt komplett normal. Liverpool ist da nicht groß anders.
Wenn man’s von aussen betrachted ist RB eine gut organisierte maschine die fußballerisch vieles richtig macht
Als deutscher rege ich mich über die RB 50+1 situation auf. Andere deutsche sind generell allergisch gegen investoren und sponsoren im fußball, was ich wiederum nicht verstehe
Bitte ein neues Video zu Red Bull 👌
Ich weiß, dass viele die Meinung vll nicht teilen, aber: Ich finde gut was RB macht. Wie sie es machen und wie sie dazu gekommen sind es so machen zu können, ist etwas anderes. - Das heiß ich quch nicht gut, aber den Output schon. Das Konstrukt ist mir völlig bekannt. Ich bin Hälfte Engländer und hälfte Österreich, deswegen habe ich eine gewisse connection zu Liverpool und sturm graz, weshalb ich das Konstrukt Jahr für jahr "sehe".
Ich finde die Nachwuchsarbwit klasse, Spielphilosophie, Spielweise, Trainerauswahl, Kaderplanung, etc. alles hat hand und Fuß. Das einzige was mich am AKTUELLEN Rb Konstrukt stört sind die Transfeegeschäfte innerhalb von RB (bsp. Salzburg - Leipzig). Ablösen sind ein Witz, Tranfers werden bekannt gegeben bevor überhaupt verhandekt wurde usw... Über die Vergangenheit will ich mich garnicht aufregen. Wie RB in den Fußball eingegriffen hat ist nichts schönes, muss man nd diskutieren, aber etwas welches nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. - Deswegen akzeptier ich es, weil Aufregung darüber führt zu nix.
Man muss jedoch anerkennen, dass RB (Leipzig und Salzburg, alles andere ist irrelevant) ein enormer push für die Liga ist. Für RB freue ich mich nicht, aber dieser "Erfolg" kommt auch anderen Liga Clubs zu Gute.
Etwas was mich aber richtig krass stört ist die Doppelmoral von einigen: Reus wird dafür "gefeiert", in die usa zu wechseln und einen saudi deal abzulehnen. Nicht in die Wüste zu gehen ist gut und wichtig, aber die MLS ist 1zu1, wirklich haargenau, dasselbe Konstrukt wie RB. - Nur, dass sozusagen eine komplette Liga aus dem RedBull Konstrukt besteht. Wieso niemand was sagt, ist natürlich die irrelevanz der liga. Aber das tut nix zur Sache. Die MLS macht dasselbe wie rb: Alle Clubs sind franchises mit Milliardären oder Unternehmen als Eigentümer und nur für den Aktienmarkt ausgelegt.. Deswegen finde ich es etwas schade, dass manche wie der Messias dargestellt werden und andere bekommen für, eigentlich den selben wechsel, einen hardcore shit storm.
Das freut mich ungemein für die Entscheidung von Klopp. Der Mann hat schon immer gewusst was er tut.
Ich sehe RB auch absolut unkritisch. Freue mich für Klopp. Freue mich für RB.
Dann schau doch die Saudi League. Du hast halt den Fußball nie geliebt. Nicht jammern, wenn Söldner Klopp 2026 wieder geht. Wie Eberl und so viele andere vor ihm.
@@loveisallaround8177 Wieso checkt Ihr nicht, dass im Profifußball schon lange keine Fußballromantik mehr ist. Bayer Leverkusen hat während der Corona Pandemie 70 Millionen Euro vom Bayer Konzern ‚geschenkt’ bekommen. Deswegen denen nun die Meisterschaft aberkennen? Alle Proficlubs da oben fungieren doch so ähnlich wie RB. Die Lösung ist einfach: Hört einfach auf Top-Liga Fußball zu schauen. Der ehrliche Fußball ist den Amateurligen noch zu finden.
Freu mich schon auf die Banner in den Stadien. Haha
Laut Helmut Marko war Klopp zu RB schon vor 2 Jahren in einem Gespräch mit Matteschitz ein Thema
Und wo ist der Bus mit den Leuten, die es interessiert?
@@nd6648 das ist so random von dir. Alles gut?
@@daczimek nicht halb so random wie dein ausgangskommentar 😂
Klopp ist jetzt quasi die letzte Entwicklungsstufe von Ralf Rangnick.
Überragendes Video. Alle Perspektiven Weltklasse abgedeckt! Chapeau.
Das Klopp gerne dem Wink des Geldes folgt hat man ja auch schon bei der dvag Werbung(und anderen) sehen können
Also ich finde die Entscheidung von Jürgen Klopp weder besonders überraschend noch skandalös. Red Bull macht in seiner Fußballsparte hervorragende Arbeit. Klopp war noch nie "fußballromantisch" bzw. antikommerziell eingestellt. Und auf Vereinsebene ist mir außer Mainz 05 nichts eingefallen, was er hätte machen können. Red Bull passt dagegen ganz gut zu ihm. Er kann einen "Underdog" (und das ist RB im Vergleich zu Real Madrid, der City Sports Group oder Bayern München) an die Weltspitze führen und kann wahrscheinlich ziemlich ungestört arbeiten. Die Möglichkeiten, die das Multi-Club-Netzwerk bietet, müssen sehr anziehend auf jeden wirken, der erfolgsorientiert in dieser Branche arbeiten möchte. Das Einzige was mich wundert ist der Umstand, dass Jürgen Klopp zumindest in meiner Wahrnehmung bisher sehr durch die Kraft des Wortes gewirkt hat. Sei es durch Ansprachen an die Spieler oder Pressekonferenzen etc. Dieses Mittel kann er in der neuen Position eigentlich nicht mehr nutzen.
Weiss nicht ob ich mir das einbilde oder ob das noch bei Onefootball war, aber hattet ihr nicht auch Mal für die deutsche Vermögensberatung Werbung gemacht?
Ja haben sie. Aber da waren die doch Angestellte und konnten es sich wahrscheinlich nicht aussuchen.
@@elmirprosic1211 Hm, verstehe, hätte dann dennoch hier Anmerkung bekommen sollen, wenn die Bewerbung ihrer hier kritisiert wird.
Natürlich können die sich weigern wenn die der Kopf vom ganzen sind, die hatten ja ne Marke mit ihrem Gesicht
@@miausimacdermand1340 naja, damals waren sie aber nicht so groß. Später gab es ja noch einen Vorfall, wo sie sich geweigert haben darüber zu berichten. Kann mich nicht mehr genau erinnern. Da waren sie schon groß genug.
Ihr seid ein super Duo. Respekt!
Als Extremsportler bin ich froh das Red Bull existiert. Durch die Unterstützung konnten sehr viele Sportler erstaunliches erreichen. Drauf geschi**en was Fußballfans darüber denken.
Ich hab lieber RB Leipzig in der Bundesliga als Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim. Als Bundesligastandort is Leipzig deutlich geeigneter als die 3 Kandidaten, ist doch gut, dass es auch mal einen Ostverein gibt, völlig egal wer da dahinter steht, für mich sind die anderen 3 Standorte deutlich weniger Bundesligatauglich allein durch das Einzugsgebiet an Fans ...
Schnell den Jürgen würgen
Können wir bitte mal aufhören so zu tun als würde davon morgen die Welt untergehen ?
Jungs, der Kloppo hat das doch nur für Dortmund gemacht! Jetzt reden alle darüber und keiner über den katastrophalen BVB. Echter Ehrenmann, der Jürgen!
Schon seit der DVAG Werbung nicht allzu sympathisch gewesen der Mann.