(XL) Lesemonat Juli 📚 es flutscht!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 21

  • @Bella.Soundso
    @Bella.Soundso 2 місяці тому +2

    A Spark of time hab ich auch sehr geliebt. Als die Leserunde war, hatte ich es bereits gelesen. Bei Band 2 würde ich aber gern mitmachen, wenn möglich.

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  2 місяці тому

      Das würde uns sehr freuen! Genaue Infos zur Leserunde werden noch folgen :)

  • @Gedankenlabor
    @Gedankenlabor 2 місяці тому

    Huhu liebe Beate! Ein richtig toller Lesemonat mit tollen Büchern😍 "Die verlorene Tochter" darf direkt mal auf meine Wunschliste wandern, genau nach sowas hatte ich nämlich schon vorgehabt zu schauen💞🥰 "Raiders of the lost Heart" wird dann leider von meiner Wunschliste gestrichen, nämlich genau der Aspekt mit den Ausgrabungen wäre auch das gewesen, was mir wichtig gewesen wäre- danke dir, dass du da so vielseitig beleuchtest, das hilft wirklich sehr ein bisschen auf der eigenen Wunschliste zu schauen, was dann für einen selbst passt und was nicht.
    Hab ein schönes Wochenende, liebe Beate und gaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße😍🌞🦋
    Lisa

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  2 місяці тому

      Spar dir die Raiders of the lost heart, ich hatte echt große Hoffnung, aber nöööö leider total am spannenden Setting vorbeierzählt... bei "die verlorene Tochter" bist du sicher besser aufgehoben :)
      Ganz liebe Grüße auch an dich!!!

  • @bucherpanda1265
    @bucherpanda1265 2 місяці тому +1

    Ich wäre gerne bei einer Leserunde zum 2.Teil von Kira Licht dabei 😊

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  2 місяці тому

      Sehr gerne! Genaue Infos kommen noch, wir freuen uns, wenn du dabei bist :)

  • @beaterose1141
    @beaterose1141 2 місяці тому

    Hallo liebe Beate, eine schöne Mischung aus interessanten, spannenden Büchern 📚. Da wird vielleicht wieder etwas auf meine Wunschliste wandern. Ich habe im Juli fast nur gute Bücher gelesen. Meine Highlights waren Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig, Die Leuchtturmwärter von Emma Stonex, Der Untergeher von Thomas Bernhard und Die Harpyie von Megan Hunter. Die Enttäuschung des Monats war Die Toten von Fleat House von Lucinda Riley. Ich hätte es fast abgebrochen, aber ich wollte schon wissen, wie es ausgeht. Allerdings war der Weg bis zum Ende für mich sehr mühsam. Lucinda Riley und ich passen nicht wirklich zusammen 🥴. Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag ☀️ und weiterhin so guten Lesestoff. 📚 Viele liebe Grüße Beate 🥰😘🤗

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  2 місяці тому

      Die Leuchtturmwärter hab ich ja bereits angelesen... das möchte ich unbedingt weitermachen! Bin momentan auf der Warteliste der Bibliothek, mal schauen, wann es soweit ist. Die Toten von Fleat house habe ich mir mal als Hörbuch geholt, aber bisher noch nicht gehört.. schade. Liebe Grüße!

    • @beaterose1141
      @beaterose1141 2 місяці тому

      @@nerdlounge_at 💞😍🙋

  • @Mrs.Moriarty
    @Mrs.Moriarty 2 місяці тому

    Ich bin ja schon beruhigt das Du das Buch auch nicht gut fandest, auch wenn ich sogar noch eine schlechtere Bewertung hatte^^ ich fand eigentlich alles schlecht lol für mich gabs auch keinen Funken zwischen den Figuren- aber am schlimmsten fand ich, das ich einen Loveinterest toll finden sollte, der einfach alles dafür getan hat um seine Angetene klein zu halten und ihr jeden Job durch Intrigen weggeommen hat, der ihr eigentlich von der Qualifikation her zugestanden hätte. Ich hab Null verstanden weshalb sie ihm alles verziehen hat... Null. Ich glaube über dieses Buch kann ich noch das ganze Jahr über schimpfen. Das hätte sooo cool werden können. Selbst wenn sie es eher wie einen Indiana Jones Film aufgezogen hätte. Ich hab die ganze Zeit gedacht: Ich möchte das Ali Hazelwood ein Buch über Archäologen schreibt 😅
    Ruth Ware und ich werden wohl keine Freundinnen mehr. Ich hab zwei Bücher von ihr gelesen und kann sagen, nicht meine Autorin. Ich finde ihre Geschichten zu vorhersehbar gestrickt und war von Woman in Cabin 10 (1 Stern) sogar richtig genervt.
    Der Tod der Mrs. Westaway war zumindest ok. (3 Sterne)
    Der Lesemonat Juli war bei mir auch auch super, sicher auch, weil ich einige Zugfahrten hatte, da ich im Zug am beste lesen kann. ^^
    Meine liebsten Bücher im Juli waren:
    Views von Mark Uwe Kling
    Was für ein Twist mitten in der Story! Am besten ganz unbedarft nur mit der Vorkenntnis das wird eher Thrillermäßig an die Handlung gehen. Finde das bietet das beste Erlebnis. Außerdem wer Hörbücher mag, wie immer liest Kling selbst und das lohnt sich einfach total!
    Insight. Dein Leben gehört mir von Antonia Wesseling
    Total überraschend für mich, aber ich fand es wirklich toll. Das hatte für mich die genau richtige Mischung aus Thriller, Spice und Romance. Außerdem hatte ich total Lust auf das Stalkerthema. Obwohl ich sonst ungern Bücher lese mit Influencern als Hauptfigur, oder generell mehr oder weniger bekannten Leuten. Hat mich positiv überrascht.
    Die Postkarte von Anne Berest
    Das hat mich einfach sehr gefesselt. Nicht nur wegen der Thematik, sondern vor allem auch, wie es der Autorin gelungen ist die Vergangenheit mit der Gegenwart so zu verbinden, das man versteht, was der Holocaust noch mit uns heute zu tun hat.
    Die Insel der Tausend Leuchttürme von Walter Moers, gelesen von Andreas Fröhlich
    Ich bin tatsächlich kein riesen großer Fan von Moers, aber ich hatte Lust auf diesen Roman und hab vor allem nicht bereut, ihn als Hörbuch konsumiert zu haben. Fröhlich liest großartig und ich denke, mir wäre etwas entgangen, wenn ich es selbst gelesen hätte. Ein richtiges Urlaubsbuch - denn Mythenmetz macht hier Kur-Urlaub^^ - außerdem spielt das Ganze am Meer, auf einer Insel (zuufälliger Wiedererkennungwert vorprogrammiert lol) und ist herrlich absurd.

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  2 місяці тому +1

      Ja da hast du recht, da war schon sehr viel toxisches Verhalten dabei. Für mich hat die Situation mit seiner Mutter vieles entschuldigt. Manches hat aber einfach überhaupt keinen Sinn gemacht. Es hätte so gut werden können mit diesem Setting, ich finds so schade. Schön, wenn wir uns so einig sind, auch bei Ruth Ware :) Die Postkarte von Anne Berest möchte ich auch unbedingt lesen!

  • @elfriedetiefenbacher2665
    @elfriedetiefenbacher2665 2 місяці тому

    Guten Abend, tolle interessante Bücher hast du gelesen. Bei mir geht's jetzt zu "Eine Familie in Deutschland" v. Prange mit noch 700 Seiten (v. insg. 808 Seiten). "Krone des Himmels" v. Stadler hat sehr gut gefallen und hoffe auf Ihren jüngstes Buch lesen zu können. Wünsche schöne Lesestunden und Lesemomente 🌷📖☕📚🏖️🚲

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  2 місяці тому

      Schön, wenn dich Krone des Himmels auch begeistern konnte! Ihr zweites Buch habe ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen, aber noch nicht gelesen. Auch wieder ein dicker Klopper...

  • @SlysMaschen
    @SlysMaschen 2 місяці тому

    Hallo, sehr schöne Bücher hast du vorgestellt. Du magst Italien? Dann wäre vielleicht "Die Bucht der Träume" von Elena Sonnberg Pseudonym für Adriana Popescu etwas für dich. 🤗

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  2 місяці тому

      Hallo, danke für den Tipp, hab ich sogar bereits daheim :) Hab ich im Juni zum Geburtstag bekommen und will ich ganz bald lesen! Liebe Grüße!

  • @kreativer_chaoskopf
    @kreativer_chaoskopf 2 місяці тому

    Wie lest ihr denn alle? ich kenn das ja von meiner Tochter, die seit Januar jetzt 140 Bücher gelesen hat. Ich hab den ganzen Tag Zeit und schaff nicht annähernd so viel. Liegt vielleicht am Alter ?!?! Mich macht lesen immer müde😅. Aber jetzt hab ich mit der der Edge of Collaps endlich Bücher gefunden, die mich so catchen, daß ich nun auch schon das 3. im Monat habe💪 und sogar noch weiß, was im ersten Band war. Das ist nämlich mein anderes Problem, daß ich vergesse, um was es in den Büchern ging. So nun schaue ich mir deinen Lesemonat an.

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  Місяць тому

      Also 140 Bücher würde ich auch nie schaffen! Bei mir variiert es sehr stark je nach Stresslevel. Aber ich schaue eigentlich fast kein TV bzw. auch kein Netflix sondern lese oder höre Hörbuch. Aber es soll ja kein Wettbewerb sein.... schön wenn dich was gecatched hat, ich kenn die Reihe noch gar nicht. Muss ich mir gleich mal näher anschauen!

    • @kreativer_chaoskopf
      @kreativer_chaoskopf Місяць тому

      @@nerdlounge_at danke für deine Antwort. Ja manchmal kämpfe ich Abend noch: Lesen oder Serie weiter schauen🤪

  • @elisesbucher1666
    @elisesbucher1666 2 місяці тому

    Also ich mochte das Buch von RuthbWare Hinter diesen Türen. Da ich keine Kinder habe konnte ich diese Kinder nicht als besonders schwierig finden. LG Elise

  • @martinal.2213
    @martinal.2213 2 місяці тому

    Liebe Beate,
    falls du noch einmal ein Setting in Kuba suchst, kann ich dir diese Reihe empfehlen:
    Die Mallorca Saga von Carmen Bellmonte. Die Reihe spielt in Kuba und auf Mallorca und ein bisschen in Kalifornien. Mir hat sie sehr gut gefallen!
    Liebe Grüße Martina

    • @nerdlounge_at
      @nerdlounge_at  2 місяці тому +1

      Danke für den Tipp Martina! Die Reihe hab ich mir tatsächlich schon mal angeschaut, dann aber nicht zugelegt... ich schau mal in der Bibliothek nach, vl find ich sie da :)