Samantha Fish 24.Bluesfest Kulturschmiede Gaildorf Germany
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Samantha Fish
Die musikalische Schule von Samantha Fish war eine Blueskneipe. Der Knucklehead Saloon Blues Club in ihrer Heimatstadt Kansas City. Als Minderjährige ging sie heimlich nachts dorthin, und verliebte sich bald schon in diesen Musikstil. Sie folgte dem Weg moderner Künstler wie Mike Zito und Tab Benoit sowie den gefallenen Helden der 80er wie etwa Stevie Ray Vaughan. "Ich habe mich total in diese Musik verliebt", sagte sie gegenüber Premier Guitar.
Der Bewunderung für Bluesmusik folgte der Wunsch, selbst diese Art von Musik zu machen. Bereits mit 18 Jahren hat Samantha angefangen, ihren eigenen Stil auszubilden. Nicht die Blues-Licks 1:1 nachzuspielen, sondern eigene Kreativität, eigene Liebe und den eigenen, selbst erlebten Schmerz auf die Saiten zu bringen; das ist das, was Samantha auf die Bühne der Bluesclubs von Kansas City brachte. An vorderster Front festigte sie ihre musikalischen Fähigkeiten und ihre Bühnenpräsenz.
Ihr erstes Album veröffentlichte sie im Frühjahr 2011 bei Ruf Records. Runaway wurde von Mike Zito produziert und gipfelte darin, dass Samantha den Blues Music Award 2012 in der Kategorie "Best New Artist Debut" gewann. Dies und die Teilnahme am Blues Caravan 2011 (Girls With Guitars) und 2012 verhalfen ihr nicht nur in Amerika sondern auch in Europa Fuß zu fassen. Mit beiden Blues Caravans veröffentlichte sie jeweils eine CD bzw. ein CD/DVD-Set. Black Wind Howlin‘ (2013) ist nun das aktuelle Soloalbum, ebenfalls produziert von Mike Zito.
How can you NOT LIKE THIS ?
I am Hooked on Samantha Fish
Just found this video! I love it! My grandfather (father's side) came from Germany in 1925. ( to America) He would definitely have loved Samantha! Much as I do! Thank you for posting this! 😎✌
You gotta love this chick, awesome all around. Great music, great performance and a good set of sticks. I love watching her play.
Samantha Fish gets to go everywhere!
Great audio! Thanks for sharing. Sam is awesome!
@@harpmason1 Great work, it really sounds good.
@@masondabbag711 Ok.
Better than the Rolling Stones.
@@harpmason1 Good sound on this recording.
Better? Not so sure about that but Sam's done some great covers over the years...
Germans start singing without being prompted 2:18