Abflussrohr verkleiden mit Isolierung gegen Schallübertragung im Mehrfamilienhaus / Drywall DIY

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 лип 2020
  • Heute muss ich eine Rohrverkleidung / Koffer in einem Mehrfamilienhaus herstellen. Da diese Rohre auch noch durch die Küche verlaufen und bestimmt nicht jeder Mieter hören möchte was über und unter seine Wohnung gerade gemacht wird, habe ich zusätzlich zum Schallschutzrohr die Verkleidung auch noch mit Mineralwolle gegen Schallübertragung gedämmt. Natürlich wurden auch sämtliche Metallprofile mit Trennwandband entkoppelt, so daß auch hier eventuelle Schallbrücken vermieden werden.
    Viel Spass beim Zusehen.
    Instagram: @dertrockenbauer
    PayPal.Me/dertrockenbauer
    Dies ist ein Privates-Hobby-Video in dem Ich zeige wie Ich meine Projekte und Aufgaben löse! Dieses Video ist kein Lehrvideo und soll nicht zum nachmachen aufrufen! Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr! Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selbst verantwortlich! Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten! Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen! Haftungsausschluss: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
    Hier ist eine Liste der von mir verwendeten Materialien und Werkzeuge. Hierbei handelt es sich um das Amazon Partnerprogramm, wodurch Euch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
    DeWALT DDF5110500 C5-Trak-It-Gasnagler - amzn.to/33cV5nG
    PIHER Lastenstange 200-375cm - amzn.to/2XtoF5j
    SILISTO Trennwandband 1 Rolle 30 mm x 3 mm x 30 lfm - amzn.to/2V16voTBosch Linienlaser GLL 3-80 CG - amzn.to/2TiMFpN
    Bosch Laser Empfänger LR 7 - amzn.to/2FHK8NS
    Bosch RM 3 Motorgetriebene Halterung - amzn.to/2uIk2bz
    Bosch Professional Deckenklemme BM 1 - amzn.to/381KtHd
    STABILA Elektronik-Wasserwaage - amzn.to/32WtpkA
    Hand-Werkzeuge:
    Kartuschenpresse / Skelettpistole - amzn.to/2MiNQAH
    HSS Stufenbohrer 3er Pak. - amzn.to/2Efz3mf
    Tajima Universal-Schaber - amzn.to/2B1Ndq8
    Farbschnur - amzn.to/2Rg6EAT
    Festool 495128 Spiralbohrer HSS D3-10 CE/10 - amzn.to/2B3ErIa
    Stichling 170 mm - amzn.to/2HvXvEw
    Wera Kraftform Kompakt Zyklop Ratschen Set - amzn.to/2B3VhH2
    Bohrschablone für Hohlwand - amzn.to/2CQuPk2
    Profil-Verbundzange - amzn.to/2B3HIaG
    Blechknabber - amzn.to/2CO1yGL
    Messer- amzn.to/2B5HmQR
    Festool SYS-ToolBox SYS-TB-2 - amzn.to/2UilPeJ
    Schlosserwinkel o. Anschlag - amzn.to/2CLaP2h
    Wasserwaage Magnet - amzn.to/2CPQyZI
    Blechschere gerade - amzn.to/2Te0va1
    Schmiege - amzn.to/2TmXIeE
    Streifenschneider - amzn.to/2ROWNa9
    Surform Hobel - amzn.to/2S7j8PD
    Werkzeugweste - amzn.to/2S5GRQu
    Schraubendreher - amzn.to/2HxsxMr
    Gabelschlüssel, 10/13 - amzn.to/2RRP7UQ
    Bosch Universal-Lochsägen-Set Deep Cut - amzn.to/2SKH6xq
    Berg BHC 205 Hartmetall Kreisschneider - amzn.to/2CjA7ED
    Krallengreifer 700 mm Länge - amzn.to/2CfjKJb
    Hewi Bohrschablone - amzn.to/2LdWOiE
    Elektrowerkzeuge:
    Bosch GKM 18 V-LI Metall Akku-Kreissäge - amzn.to/2XtBUkM
    Bosch Akku Drehschlagschrauber - amzn.to/2XokLZE
    Bosch GWS 12V-76 Mini-Flex 76 mm - amzn.to/2EAnfwd
    Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 - amzn.to/2Sa4Aij
    Bosch 18V GSR 18V-60 C - amzn.to/2CN4d3C
    Bosch Multi Cutter GOP 12V-28 - amzn.to/2Ugdatb
    Bosch GRO 12 V-35 Akku-Rotationswerkzeug - amzn.to/2RVbV6g
    Bosch 120 C Inspektionskamera - amzn.to/2SSjV4m
    Bosch Laserentfernungsmesser DLE 40 - amzn.to/2B7gIqD
    Fein Trockenbauschrauber SCT 5-40 X - amzn.to/35mTQ3c
    Festool Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18/4 Li - amzn.to/2CKjcLD
    Festool Tauchsäge Set TS 55 RQ Plus Set - amzn.to/2DzYqjj
    Rührgerät - amzn.to/34Tff3D
    Kartuschenpistole anpassbar auf Akkuschrauber - amzn.to/32IXx1v
    Zubehör Elektrowerkzeuge:
    Bosch Kreissägeblatt-Set Expert Fiber Cement - amzn.to/2EWDLXm
    Spachtelmaterialien:
    Knauf Base Filler Fertigspachtelmasse - amzn.to/2NNTuPd
    Glasfaser Bewehrungsstreifen 50 mm x 25 lfm - amzn.to/2RI0kXc
    Gipserpfännchen - amzn.to/2RI0qhw
    Bitspachtel - amzn.to/2QAQZf7
    Glättekelle - amzn.to/2RhUqwp
    Maurerkelle - amzn.to/2RL37yY
    Flächenspachtel 600 mm - amzn.to/2QAKU24
    Rigips AquaBead Flex PRO 25m 85mm Kantenschutz selbstklebend - amzn.to/2slT7AX
    Schrauben:
    Profilverbinderschrauben Pianos 4,2 x 13 mm - amzn.to/2LcVbBI
    Justierschrauben 6 x 80mm - amzn.to/2BVgTF8
    BTI Drilltec BS Z 5,0 x 50 Edelstahlschrauben - amzn.to/31P1lkZ
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 36

  • @farbraum-innenausbau
    @farbraum-innenausbau 3 роки тому +3

    Es ist einfach immer wieder cool einen Kollegen bei der Arbeit zuzuschauen. Es macht wirklich Spaß. Und das eine oder andere nimmt Man auch noch mit. 😉
    Danke für deine Videos. Mach bitte weiter so.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 роки тому +1

      Vielen Dank. So geht es mir auch immer. Das ist das schöne hier auf UA-cam. Allein die Kontakte, die hier schon zustande gekommen sind, sind einfach klasse.

  • @rudolfdachhase
    @rudolfdachhase 3 роки тому +5

    Guten Morgen Patrick du Malocher, erstmal ein großes Dankeschön für dein tolles Video 👍
    Ich habe dein Video, auf meinem Fernsehen gestreamt, ein Wahnsinn sage ich dir mein Freund , denn ich hatte echt das Gefühl, als wäre ich mit dir auf der Baustelle und wollte ganz instinktiv die Brocken für dich ran holen 😂, also ich schaue mir jetzt alle deine Videos, auf meinem Fernseher an , kann ich nur jeden Kollegen nur empfehlen 🤘
    Hey Patrick ich bin so begeistert von deiner Arbeit und deinem Elan, echt du bist der Hammer 🤘
    Patrick aber ich komme nochmal auf das streamen zurück , ich bin so begeistert weil ich früher , alle deine Videos auf meinem Handy angeschaut habe und jetzt schaue ich dir nicht nur zu , sondern ich habe das Gefühl, als wäre ich, mit auf deiner Baustelle und hatte immer das Bedürfnis dir zur Hand zugehen , bei deiner Arbeit😏
    Wahnsinn was für tolle Arbeit, du wieder abgeliefert hast, mein Freund 👍
    Dankeschön für dein tolles Video und natürlich auch für deine Zeit.
    Grüße von einem alten Freund

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 роки тому

      Vielen Dank mein Lieber, und der Obermalocher ist doch mein guter alter Rudi:-) Auf einem großen Fernseher habe ich mir das noch gar nicht angesehen, dann siehst Du ja mehr als ich morgens vor meinem Spiegel;-)))))) Irgendwann müssen wir mal ein Treffen mit all den klasse Kollegen veranstalten und Du bist ganz oben auf meiner Liste:-)

  • @stefankruger3634
    @stefankruger3634 Рік тому

    Herrlich zuzuschauen und man bekommt glatt mal wieder Lust Trockenbau zu machen.
    Hätte es aber 2x beplankt. Gerade in Anbetracht, das es wohl verfliest wird, siehe Steckdosen etc.

  • @tobiaseckert8057
    @tobiaseckert8057 3 роки тому

    Sehr cool, vielen Dank. Kurze Frage,wie groß ist der Abstand vom dn110 fallrohr zur gipskartonplatte
    ? Wie stark hast du die Akustik Dämmung gemacht?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 роки тому +1

      meistens verwende ich die 60mm Trennwandplatten und umhülle das Rohr so dick wie möglich.

  • @sebastianengler7776
    @sebastianengler7776 3 роки тому

    Moin Patrick....deine Videos sind im Bereich Trockenbau ganz weit vorne!! Eine gute Mischung aus "ich erklär euch etwas" und "schaut mir einfach zu, wie ich es mache".
    Meine Schnittstelle zu deinem Kanal war die Befestigung von Spanplatten an CD-Profilen.
    Nun aber auf diesem Weg noch zwei /drei Fragen für meine Baustelle:
    1. Bei einer noch zu verkleidenden Dachschräge, von der eine Trennwand abgehen soll >> erst die Dachschräge dann die Wand oder andersherum oder egal?
    2. Von einer mittig von einem Giebel kommenden Trennwand sollen in Y-Form zwei Trennwände abgehen, die dann weiter in einem 45-Grad-Winkel zu den Dachschrägen verlaufen (ich hoffe das ist verständlich) >> wie würdest du den speziellen Y-Abgang konstruieren?
    Gruß aus MV

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 роки тому

      Kam noch nicht zur Antwort. Melde mich aber noch. Grüße Patrick

    • @fred1453
      @fred1453 3 роки тому

      @@DerTrockenbauer Moin, ich möchte gerne diese Frage noch mal hochheben da ich gerade für dieselbe Aufgabe stehe. Wäre dankbar für einen Hinweis!

  • @tomhillepille
    @tomhillepille 2 роки тому

    Sorry das ich frage aber was für Profile und was für eine Wolle hast du da benutzt? Hab ich noch nie gesehen das profile vor der wolle geklemmt werden, da die wolle doch "in" die profile muss, nicht? Wir hatten damals eine Braune Wolle benutzt die nicht gejuckt hatte (Dachte die sei von rockwool..) Hab heute rockwool steinwolle verarbeitet die überhaupt nicht braun war und mich juckt's jetz noch, lach! Mich würde freuen wie genau ''Dieses'' system funktioniert was du da gezeigt hast.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  2 роки тому

      Servus, es dauert momentan leider etwas, bis ich auf die ganzen Kommentare antworten kann, entschuldige bitte. Normalerweise kommt die Isolierung tatsächlich in die Metallständerprofile. Bei dieser Rohrverkleidung habe ich zusätzliche sog. Trennwandplatten um das Rohr gelegt, da es sich hierbei um die zukünftige Küche handelt und im nächsten Stockwerk sich die Küche einer anderen Wohneinheit befindet. Ich wollte einfach nur den Schall ein wenig reduzieren. Rockwool juckt meiner Meinung nach auch wesentlich schlimmer als normale Mineralwolle, allerdings ist sie dafür auch wesentlich formstabiler. Ich verwende für kleinere Verkleidungen immer CD- und UD-Profile, so wie sie üblicherweise für abgehängte Decken verwendet werden. Grüße Patrick

  • @tobiaseckert8057
    @tobiaseckert8057 3 роки тому

    Würdest du bei einer Ständerwand das ht falleohr mit Schellen festmachen oder kommt da der körperschall in die Wand?
    Ich muss vom kleinen Bad im OG mit der WC Abflussleitung durchs EG, in das kg rohr was aus der Bodenplatte guckt. Im EG ist das große Bad, ich will ungern hören wenn oben jemand spült....?
    Kompletter Kasten aus fermacell? Was dämpft am besten?
    Dankeschön und beste Grüße

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 роки тому +1

      Moin Tobias, mittlerweile wird fast gar kein normales HT-Abflussrohr verwendet. Zum Einsatz kommen meistens Geberit Silent PP schallgedämmtes Abflussrohr - amzn.to/3dECIvn
      Das verhindert schon mal einiges an Schallübertragung. Dann würde ich auf das Profil vielleicht zusätzlich eine mit Trennwandband beklebte Dachlatte schrauben und daran die Schellen befestigen. Isoliert wird die Wand ja dann auch noch und doppelt beplankt. Das sollte auf jeden Fall reichen.

    • @tobiaseckert8057
      @tobiaseckert8057 3 роки тому

      @@DerTrockenbauer vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hatte ein anderes Akustik Rohr gefunden, das Ostendorf skolan HT, die geben an 17db, was wirklich wenig wäre. Das Geberit sieht aber mit den Verrippungen eigentlich besser aus aber die geben 20db an, Hmmm. Ene mene mu :) kein Plan, was ich nu am besten kauf...
      Was meinst du mit Profil? Metall? Habe ich gar nicht bisher, ist ne reine Holzständerwand, wo ich nun den Kanal davor basteln will und muss

  • @manuelmuller2978
    @manuelmuller2978 3 роки тому +1

    Gude Patrick, wie ich sehe hast du eine neues Setzgerät. Für welches hast du dich entschieden?
    gruß Manuel

    • @JonnyK2025
      @JonnyK2025 3 роки тому

      Da wollte ich auch gerade was zu schreiben :D Wollte ich auch gerne wissen.. Sonst wars ja immer das von Hilti.. Hast du das alte verkauft Patrick?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 роки тому +1

      Ja habe ein neues angeschafft. Den roten habe ich natürlich noch. Habe einmal den Fehler gemacht und meinen Hilti Magazinschrauber zu schnell verkauft. Das wollte ich nicht wiederholen;-) Der neue Angler ist der C5, der wird von verschiedenen Herstellern angeboten. Ich hatte gehofft endlich meine Deckenprofile an die extrem harten Betondecken anschießen zu können. Leider wurde ich auch hier enttäuscht. Das kann dieses Gerät genauso wenig wie mein Roter. Allerdings kosten die Nägel beim C5 auch nur ein drittel, so dass meine Anschaffung sich sehr schnell wieder rechnet. Bei KS und normalem Beton funktioniert der wunderbar.

  • @windy667
    @windy667 3 роки тому

    Hallo "Mr. Trockenbauer",
    jetzt hätte ich da doch mal eine Frääääge, wahrscheinlich eine ehe blöde Frage aber ich sehe in dem Video, wie Du diese Quertraversen (vermutlich CD60/27) einsetzt und diese mit dem UD-Profil verbindest. Es schaut so aus, als würdest Du diese ganz normal verschrauben und genau DAS ist mein Problem. Tragen die Schraubenköpfe nicht zu sehr auf, was die anschliessende Beplankung angeht? So eine Schraube hat doch locker einen 2-3 mm dicken Schraubenkopf und da würden die GKP-Platten ja nicht bündig auf dem Profil aufliegen.
    Also mit WAS verbindest Du hier die Traversen mit den Ständerprofilen???

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 роки тому

      Moin, das ist keine blöde Frage:-)) Ich empfehle Dir hierzu mein Schraubenvideo: ua-cam.com/video/BdDEC8eDLek/v-deo.html
      Folgende Schrauben verwende ich dafür: amzn.to/3qv0ejG
      Natürlich tragen die Schrauben ein klein wenig auf. Allerdings drücken sich die Köpfe etwas in die Gipsplatte, so dass es nicht so extrem ins Gewicht fällt und spätestens beim Verspachteln des Eckwinkels erübrigt sich das.

    • @windy667
      @windy667 3 роки тому

      @@DerTrockenbauer guten Morgen,
      danke dir für die schnelle Antwort. Also "Planos" heißen die Dinger.
      Na, dann werde ich mir davon mal 1 Packung gönnen, habe ich doch noch einiges an Ständerwerk und Verkofferungen vor mir.
      Dir einen schönen Tag und weiterhin so hilfreiche Videos 👍
      Gruß
      Volker

  • @locke-gm1di
    @locke-gm1di 2 роки тому

    Wie immer 1a Arbeit, aber ohne Hilti schußgerät?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  2 роки тому

      Wäre bei KS Steinen ohne weiteres möglich gewesen. Hatte ich aber nicht dabei.

  • @thomasdorfer614
    @thomasdorfer614 3 роки тому

    Welchen Laser benützt du da . Lg

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 роки тому +1

      Moin Thomas, ich verwende von Bosch den Linienlaser GLL 3-80 CG - amzn.to/3hWOQZE

    • @thomasdorfer614
      @thomasdorfer614 3 роки тому

      @@DerTrockenbauer Danke für die Info.

  • @dennishacker7613
    @dennishacker7613 2 роки тому

    Wie kommst du darauf die UK so zu bauen? Das ist doch weder von Knauf, Rigips oder eine DIN-Konstruktion und somit überhaupt nicht zulässig. Was wäre jetzt, wenn der Bauherr/Bauleiter einen Nachweis zur Abkofferung haben will?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  2 роки тому

      Hierbei handelt es sich um eine einfache Sichtverkleidung ohne jegliche Anforderungen. Wie hättest Du das denn gemacht?

    • @dennishacker7613
      @dennishacker7613 2 роки тому

      @@DerTrockenbauer mit "normalen" 50er CW. So könntest du auch Nachweise geben auf Anfrage.
      Jetzt kannst du nur sagen " hab ich immer so gemacht".
      Das hält natürlich, keine Frage.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  2 роки тому

      Da muss ich Dir widersprechen. Bei meiner Ausführung handelt es sich nach Knauf um eine W612 und wird genau nach Herstellervorgaben von mir ausgeführt. Schau mal bei Knauf nach. Grüße Patrick

    • @dennishacker7613
      @dennishacker7613 2 роки тому

      @@DerTrockenbauer w612?
      Kannst du mal nen Link schicken? Würde mich interessieren

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  2 роки тому

      www.knauf.de/media/modules/cad/cadlayer.php?ss_sg_nr=W612.de&herst=1001

  • @stefanwagner6236
    @stefanwagner6236 Рік тому

    Sieht schön aus, leider nicht lehrreich