Vielen Dank für das tolle Video. Bin durch Zufall auf ihren UA-cam-Kanal gestoßen. Kein Wunder, dass mir ihr Video als Erstes angezeigt wurde. Endlich erkennt UA-cam auch mal qualitativ hochwertige Videos ;-) Gruß Makram Morgen TGA :-)
Morgen habe ich Deutsch AP, hab durch dich so viel noch dazugelernt! Hat mir komplett die Angst genommen! Vielen Dank und mach weiter solche hilfreiche Videos!
Servus, alle ist lame, aber ja: Reportage, Kommentar, Glosse (Bericht kommt ganz selten), Satire (ist eh meistens eine Glosse) Kurzgeschichte Viel Erfolg!
Am besten nach dem Ausschlussprinzip, schau ob es sehr satirisch mit viel Ironie geschrieben ist höchstwahrscheinlich eine Glosse. Wenn der Autor vor Ort ist, zwischenüberschriften… dann solltest du zur Reportage tendieren. Leider ist der Kommentar eine relativ schwierig erkennbare Textsorte weshalb du am besten einfach auf die kleinen Punkt achtest. Hoffe dir hilft das etwas weiter und du liest es noch. Wahrscheinlich schreibst du morgen Ap in Deusch. Also viel Glück, schreibe morgen auch
Muss man jedes Beispiel das man rausschreibt Beispielsweise mit: in Z.7 bis 15 ... auch komplett nennen also mit dem Zitat aus dem Text oder langts bei einem?
Guten Tag, darf ich eine Frage stellen bitte. Wenn man in der zehnten Klasse eine Schulaufgabe schreibt, dann schreibt man einen Aufsatz, oder, also ohne 1. und 2. und 3. einzufügen in den Text? Und die weiterführende Aufgabe, z. B. einen Leserbrief, fügt man einfach in den Text ein, und danach kommt der Schluss? Nach einer Gliederung ist nie gefragt, braucht man diese trotzdem? Vielen Dank für die tollen Videos, sie helfen so sehr... Bin grade in Quarantäne... Liebe Grüße
Ich weis zwar nicht was mit 1. 2. 3. gemeint ist, aber eine Gliederung wird (aus eigener Erfahrung) eigentlich immer erwartet. Selbst wenn nicht danach gefragt wird schreibt man sie besser, als dass sie dann fehlt. Nach der Einleitung wird ja auch nie explizit gefragt, es wird halt erwartet, dass sie dabei ist. Der Schluss kommt beim TgA jedenfalls eigentlich immer am Ende, das heißt, nach den Zusatzaufgaben. Am besten kann ich aber trotzdem empfehlen noch einmal den eigenen Lehrer zu fragen, da sich der geforderte Inhalt auch je nach Lehrer unterscheiden kann.
Hallo ihr beiden, Gliederung kam heute das Video, war aber Zufall ;-). Ist im Moment auf jeden Fall gefragt, frag aber bei deiner Lehrkraft sicherheitshalber nochmal nach. Den Aufsatz schreibst du einfach weiter. Versuche aber Überleitungssätze zu finden, wie beispielsweise: "Betrachtet man die Sprache des Textes genauer, fallen einige Merkmale schnell auf..." oder "Dass der Text eine Glosse ist, ist anhand einiger Merkmale deutlich erkennbar ..." Den Leserbrief würde ich auch einleiten: "Im vorliegenden Text wird das Thema XY behandelt, das auch in meinem Leben eine Rolle spielt. Ich könnte mir daher vorstellen, mich mit folgendem Leserbrief an ZY zu wenden..." Freut mich, wenn's dir etwas bringt ;-) Gute Quarantäne und gute Nerven!
Wenn jetzt die Rubrik gennant wird, was kann man da noch dazuschreiben, oder reicht es wenn man schreibt: Eine weitere Eigenschaft der Glosse ist die Nennung der Rubrik,(, Streiflicht‘‘) zum Beispiel
Bei mir hier in Bayern sind die Abschlussklassen z. B. geteilt da und wir schreiben dann die Schulaufgabe über 2 Tage. Ist jetzt nicht super, aber solange wir die großen Leistungsnachweise schreiben müssen, geht's nicht anders...
Servus, freilich gibt es mehr, das ist aber nicht ganz so einfach. Wenn du eine Textsortenbestimmung für den TGA schreiben sollst, dann sind die Merkmale aus dem Video wichtig. Nicht drin ist z. B., dass der Text anders gesetzt oder ein Bild dabei ist. Diese Sachen gehören aber eher zum Layout und wenn du eine Textsortenbestimmung mit 4 Merkmalen schreiben sollst und du schreibst 2 Sachen zum Layout, ist das nicht so super. Gleiches gilt auch für die Meinungsbildung beim Leser und die Abgabe der eigenen Meinung: Textsortenmerkmal und Autorenintention. Wenn du das jetzt kombinierst, kannst du in der Abschlussprüfung eine Textsortenbestimmung schreiben, ohne die zentralen Textsortenmerkmale der Glosse aufzugreifen. Und das endet dann nicht gut. Deswegen sind in dem Video die drin, die du auch wirklich in die Textsortenbestimmung schreiben solltest. Wenn du mehr machst, ist das Bonus, aber die 4 gehören rein. Cooler fände ich es dann, wenn du 4 ausführlicher aus dem Text herausarbeitest.
Morgen Abschlussprüfung, erstmal schauen um was es geht.
Viel Erfolg morgen!
Wie lief es?
@@MirfalltkeinNameein-zc5tg eine 2 ist rausgekommen
@@majestronus3392aber net in Bayern oder 😂
@@pandaWellington na ja fralle
Morgen Aufsatz schreiben... gar kein Bock xDD
Hast mir mein Leben gerettet! Gutes Video
Viel Erfolg!
So morgen ist es auch für mich so weit. Die Abschlussprüfung
Danke für das Video ich werde mein bestes geben :))!!
Viel Erfolg!
Same...
same
Same
@@Learnhard danke ;) !!
Morgen ist der Tag gekommen!
Danke für das Video!
Vielen Dank für das tolle Video. Bin durch Zufall auf ihren UA-cam-Kanal gestoßen. Kein Wunder, dass mir ihr Video als Erstes angezeigt wurde. Endlich erkennt UA-cam auch mal qualitativ hochwertige Videos ;-)
Gruß Makram
Morgen TGA :-)
Servus! Danke für das Lob! Die SA hast du sicher gerockt!
Morgen habe ich Deutsch AP, hab durch dich so viel noch dazugelernt!
Hat mir komplett die Angst genommen!
Vielen Dank und mach weiter solche hilfreiche Videos!
Supergut! Viel Erfolg morgen, Hannes!!
@@Learnhard vielen Dank!
Wie wars so bei dir?
@@_dylansaeed schrribst du auch nächste woche ap
@@phil-km5uk ja, Montag deutsch und Mittwoch englisch
Morgen Abschlussprüfung 😬, hab wirklich durch dich so viel gelernt. Hoffentlich kann ich zwischen ein Kommentar und Glosse unterscheiden! 😬
Was für Kommentar 😑😑
@@nunty7302 also Kommentar und Glosse sind ja schwer zu unterscheiden. Meiner Meinung nach
Hoffentlich kommt morgen dann auch eine Glosse dran. Danke für's Video
🤞
Danke fürs Video sehr gut 👍🏻
Danke dir! Ich hoffe, die AP hat gut geklappt und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!
Schreibe morgen Abschlussprüfung xD
Hast mir aufjedenfall ne 4 gerettet :)
Viel Erfolg morgen ;-)
Same, viel glück
😂 gl
Super gut erklärt, schreibe morgen einen Test darüber. 👍👍
Viel Erfolg :-)
ich schreibe morgen abschlussprüfung. deine videos haben wirklich geholfen, vielen dank!
Viel Erfolg!
ich lerne von dir mehr als von meinem richtigen deutsch lehrer DANKE!!!
Freut mich :-). Wennst Fragen hast, einfach stellen.
Super Video Herr Dr. Lenhardt 👍☺️ Grüße Mario aus der 10a
Servus! Danke dir und ich hoffe, die Schulaufgabe war gut!
@@Learnhard Ich habe mein bestes gegeben 😁👍 Musste gestern leider nachschreiben
@@Jawa_207 Ich drück die Daumen dass es passt :-)
Welche Textsorten sollten für die AP (TGA) sitzen?
Servus, alle ist lame, aber ja:
Reportage, Kommentar, Glosse (Bericht kommt ganz selten), Satire (ist eh meistens eine Glosse)
Kurzgeschichte
Viel Erfolg!
du rettest meine Abschlussprüfung danke
Freut mich, viel Erfolg morgen!
Kilian hier:) sehr schön gemacht ich schreib morgen nen 1er
Hau rein Kilian! Ich drück dir die Daumen!
Und wie ist es gelaufen?
und welche note hast du bekommen
Ich schreibe morgen😢 ich bevorzuge literarische Texte. Morgen schreibe ich eine Sachtextanalyse😢
Haha wie kann man ne 1 in Deutsch schreiben! 😂 Du musst anfangen Bücher zu schreiben.
Mach weiter so, hilft wirklich gut👍
Freut mich :-)
Morgen Abschlussprüfung, es wird ehren los.
Viel Erfolg!
Bei uns ist es auch morgen 😅
Gut erklärt !
Danke :-)
Perfektes Video zum Thema Glosse👍
Das freut mich 🤗 Viel Erfolg beim TGA ;-)
Morgen AP ohne dich währe das nichts bester Mann!
Viel Erfolg!
wie erkenne ich aber den unterschied zwischen Glosse und Kommentar, weil die sich ja so ähnlich sind in den merkmalen…?
Am besten nach dem Ausschlussprinzip, schau ob es sehr satirisch mit viel Ironie geschrieben ist höchstwahrscheinlich eine Glosse. Wenn der Autor vor Ort ist, zwischenüberschriften… dann solltest du zur Reportage tendieren. Leider ist der Kommentar eine relativ schwierig erkennbare Textsorte weshalb du am besten einfach auf die kleinen Punkt achtest. Hoffe dir hilft das etwas weiter und du liest es noch. Wahrscheinlich schreibst du morgen Ap in Deusch. Also viel Glück, schreibe morgen auch
Es gibt aber übrigens auch ein Video von Learnhard auf UA-cam zum Kommentar
Haben sie dieses Jahr eine Abschlussklasse, wenn ja denken sie es kommt eine Glosse dran oder eher eine Reportage bzw ein Kommentar?
Servus, ich hab zehnte in Englisch dieses Jahr, bin aber Zweitkorrektor Deutsch. Ich kann es dir wirklich nicht sagen, das weiß noch keiner :-)
ich hoffe reportage, die anderen kann ich fast garnicht xD
Danke dir ❤
Ich bin gespannt auf die erste AP mit neuem Lehrplan morgen...
Ich auch!
Muss man jedes Beispiel das man rausschreibt Beispielsweise mit: in Z.7 bis 15 ... auch komplett nennen also mit dem Zitat aus dem Text oder langts bei einem?
Das kommt immer drauf. Hier wird dir geholfen :-) : ua-cam.com/video/FxDmFTKtBZI/v-deo.html
Aber: Lieber 1x zu viel zitiert als 1x zu wenig...
villeicht noch ncht die abschlussprüfung, aber im 2. halbjahr 10. klasse. super video in 2 tagen is es soweit ._.
Guten Tag,
darf ich eine Frage stellen bitte.
Wenn man in der zehnten Klasse eine Schulaufgabe schreibt, dann schreibt man einen Aufsatz, oder, also ohne 1. und 2. und 3. einzufügen in den Text? Und die weiterführende Aufgabe, z. B. einen Leserbrief, fügt man einfach in den Text ein, und danach kommt der Schluss?
Nach einer Gliederung ist nie gefragt, braucht man diese trotzdem?
Vielen Dank für die tollen Videos, sie helfen so sehr... Bin grade in Quarantäne... Liebe Grüße
Ich weis zwar nicht was mit 1. 2. 3. gemeint ist, aber eine Gliederung wird (aus eigener Erfahrung) eigentlich immer erwartet. Selbst wenn nicht danach gefragt wird schreibt man sie besser, als dass sie dann fehlt. Nach der Einleitung wird ja auch nie explizit gefragt, es wird halt erwartet, dass sie dabei ist. Der Schluss kommt beim TgA jedenfalls eigentlich immer am Ende, das heißt, nach den Zusatzaufgaben. Am besten kann ich aber trotzdem empfehlen noch einmal den eigenen Lehrer zu fragen, da sich der geforderte Inhalt auch je nach Lehrer unterscheiden kann.
Hallo ihr beiden,
Gliederung kam heute das Video, war aber Zufall ;-). Ist im Moment auf jeden Fall gefragt, frag aber bei deiner Lehrkraft sicherheitshalber nochmal nach.
Den Aufsatz schreibst du einfach weiter. Versuche aber Überleitungssätze zu finden, wie beispielsweise: "Betrachtet man die Sprache des Textes genauer, fallen einige Merkmale schnell auf..." oder "Dass der Text eine Glosse ist, ist anhand einiger Merkmale deutlich erkennbar ..."
Den Leserbrief würde ich auch einleiten:
"Im vorliegenden Text wird das Thema XY behandelt, das auch in meinem Leben eine Rolle spielt. Ich könnte mir daher vorstellen, mich mit folgendem Leserbrief an ZY zu wenden..."
Freut mich, wenn's dir etwas bringt ;-) Gute Quarantäne und gute Nerven!
Extrem Starkes Video
danke dir :-) Freut mich, wenn's dir hilft!
Sehr gut erklärt! ( Viel besser als mein Lehrer ) 😅 Hoffentlich läuft dann in meiner SA alles gut :D
Danke dir! Ich drücke die Daumen!
Wenn jetzt die Rubrik gennant wird, was kann man da noch dazuschreiben, oder reicht es wenn man schreibt: Eine weitere Eigenschaft der Glosse ist die Nennung der Rubrik,(, Streiflicht‘‘) zum Beispiel
Ja klar, das passt!
Vielen Dank👍
Hatte heute die Abschlussprüfung, die Textsorte war in der Themenstellung einfach gegeben,, Reportage’‘🤩🤩🤩
wie könnt ihr alle test schreiben wenn fast ale im homescooling sind
Bei mir hier in Bayern sind die Abschlussklassen z. B. geteilt da und wir schreiben dann die Schulaufgabe über 2 Tage.
Ist jetzt nicht super, aber solange wir die großen Leistungsnachweise schreiben müssen, geht's nicht anders...
Zum Glück gestern angeschaut 🤝 Wie fanden sie den Text
Lg
Ich habs noch gar nicht gelesen, ich habe dieses Jahr keine 10te in D.
Ihre Meinung zur Abschlussprüfung Deutsch?
Der Link zum Frühstücksfernsehen funktioniert leider nicht mehr.
Die werden leider irgendwann gelöscht... Ich kann das leider nicht einbinden, da das urheberrechtlich geschütztes Material ist :-(
Dankeschön :)
Bidde - freut mich, wenn's hilft. Wenn du Fragen hast, einfach stellen :-)
Danke du ehrenmann
freili - wennst Fragen hast, einfach stellen!
@@Learnhard mache ich und danke
Morgen schön gleich am Anfang ne dicke tga mal schauen was wird
Danke :D
bidde!
Morgen einfach Abschlussprüfung (in deiner Schule hahaha) vieleicht sieht man sich ja
wird kritisch
Morgen Abschlussprüfung des video ist die letzte chance
Fühl ich :(
Hahaha ja man hoffe es kommt eine Glosse
Viel Erfolg!
Bruder bist du türke?
Was ein Scheiß
Ah gibt Schlimmeres! Reizwortgeschichten fand ich immer grausig!
küss dein auge
Viel zu wenig Merkmale ^^
Servus,
freilich gibt es mehr, das ist aber nicht ganz so einfach. Wenn du eine Textsortenbestimmung für den TGA schreiben sollst, dann sind die Merkmale aus dem Video wichtig.
Nicht drin ist z. B., dass der Text anders gesetzt oder ein Bild dabei ist. Diese Sachen gehören aber eher zum Layout und wenn du eine Textsortenbestimmung mit 4 Merkmalen schreiben sollst und du schreibst 2 Sachen zum Layout, ist das nicht so super.
Gleiches gilt auch für die Meinungsbildung beim Leser und die Abgabe der eigenen Meinung: Textsortenmerkmal und Autorenintention.
Wenn du das jetzt kombinierst, kannst du in der Abschlussprüfung eine Textsortenbestimmung schreiben, ohne die zentralen Textsortenmerkmale der Glosse aufzugreifen. Und das endet dann nicht gut.
Deswegen sind in dem Video die drin, die du auch wirklich in die Textsortenbestimmung schreiben solltest. Wenn du mehr machst, ist das Bonus, aber die 4 gehören rein. Cooler fände ich es dann, wenn du 4 ausführlicher aus dem Text herausarbeitest.