Billigster Moving Head im Test

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 лют 2019
  • Günstigster Moving Head: amzn.to/3lcnXVa *
    Besserer Moving Head: bit.ly/3xsiYES *
    -------------------------------------------------
    ℹ️ INFOS ZUM VIDEO ℹ️
    -------------------------------------------------
    In diesem Video zeige ich euch einer der billigsten Moving Heads auf dem Markt. Für nur 80€ bekommt ihr den Lixada Moving Head, er ist klein und bietet einen tollen Funktionsumfang.
    Schau dir auch unser Vergleichsvideo an: • Billigster Moving Head...
    -------------------------------------------------
    🌍 Links aus dem Video 🌍
    -------------------------------------------------
    Günstigster Moving Head:amzn.to/3tkmqPo *
    Staiville MH-X25: www.thomann.de/de/stairville_...
    -------------------------------------------------
    ❌ Werde ein Teil von uns ❌
    -------------------------------------------------
    Über die Kanalmitgliedschaft kannst du unsere Arbeit unterstützen und bekommst zusätzliche Inhalte und Features die nur für dich bestimmt sind.
    / @djallianz
    -------------------------------------------------
    🎙Meine Technik als DJ🎙
    -------------------------------------------------
    👉🏼 Software: amzn.to/2mguiAY *
    👉🏼 Controller 1: bit.ly/2PW3juU
    👉🏼 Controller 2: amzn.to/2lWOAwK *
    👉🏼 Licht: amzn.to/2P2aZXm *
    👉🏼 Lichtsteuerung: amzn.to/2KxyVBe *
    👉🏼 PA 1: bit.ly/2BwegdY
    👉🏼 PA 2: amzn.to/2P5lolb *
    👉🏼 Notebook: Apple Macbook Pro Retina late 2014, 1 TB SSD
    Meine Facebook Seite: / djasosso
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 401

  • @christiantrepte1892
    @christiantrepte1892 5 років тому +77

    Schön , dass auch mal gezeigt wird , dass günstig nicht gleich immer Müll bedeutet ...
    Werde mir mal 2 Stück davon zulegen

    • @justin_2237
      @justin_2237 5 років тому +2

      Christian Trepte ich auch :)

    • @DerMinemex
      @DerMinemex 3 роки тому

      Ich habe mir das Teil gekauft und bin sprachlos also kaufentfählung ist draußen

    • @sveniv1754
      @sveniv1754 3 роки тому +1

      @@DerMinemex *Kaufempfehlung* Sorry, aber dieser Schreibfehler ist hart! Zum Inhalt: Ich habe 10 Stück von den Lixada 50w RGBW Movinheads und 8 von den 50W Beam Spots! In der Masse kann man da richtig schöne Effekte darstellen!

    • @DerMinemex
      @DerMinemex 3 роки тому

      @@sveniv1754 ja gut 😂

    • @Karl....934
      @Karl....934 Рік тому

      Tod

  • @tobiasparrmann5469
    @tobiasparrmann5469 5 років тому +14

    Moin ich habe mir jetzt auch zwei Stück bestellt mal sehen wie so sind. Achso und sehr gute Videos die du machst Daumen hoch 👍

  • @nico_w1f
    @nico_w1f 5 років тому +1

    Geiles Video, habe nach sowas schon länger geschaut!

  • @limezgaming6421
    @limezgaming6421 5 років тому +3

    Echt Mega für den Preis, super Video !

  • @dr.potatoo3547
    @dr.potatoo3547 3 роки тому +1

    Herzlichen Dank für Dein fantastisches Video :) Ich wollte kurz fragen, da es deutliche Qualtitätsunterschiede bei den Lieferungen der baugleichen Lixada Spots gibt, ob man die Exemplare, die mir am "leisesten" erscheinen irgendwie ähnlich leise bekommt, wie in Deinen im Video.
    Ich hatte bisher 3 bestellt und nur einer ist einigermaßen ok von der Lautsstärke, da die Lüfter doch recht hoch drehen.
    Falls ich noch eine zusätzliche Frage stellen dürfte: Wie gefährlich ist die direkte Bestrahlung von schräg oben aus 3 Metern Entfernung, wenn man zum Beispiel sein Gesicht beleuchten will für 1ne Stunde Video.
    Ich hab mir mit Hilfe von Python und co ein dmx Lichtpult programmiert, um Video, Ton und Licht per Knopfdruck gleichzeitig steuern zu können für Livestreamingkonzerte in kleinen Räumen,
    um meine Livestreams aufzubessern :D
    Nochmals herzlichen Dank für Deine großartigen Videos. Ich wünsche einen guten Rutsch in ein hoffentlich gutes neues Jahr 2021 :)

  • @reallifeerik
    @reallifeerik 5 років тому +165

    Es gibt zwei verschiedene CE Kennzeichnungen, in diesem Fall ist das CE für China Export ;D

    • @3dl-3d-printchannel74
      @3dl-3d-printchannel74 5 років тому +5

      Nein, das CE Kennzeichen ist nicht das für China Export :D siehe: de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung

    • @panthai272
      @panthai272 5 років тому +5

      @@3dl-3d-printchannel74 Just a

    • @reallifeerik
      @reallifeerik 5 років тому +4

      @@3dl-3d-printchannel74
      Genau da habe ich es her ;D
      Siehe unter 'Missbräuchliche Verwendung'.
      Das hatten wir mal in der Schule besprochen. Die Chinesen behaupten das hat nichts mit unserem CE gemeinsam da die Buchstaben unterschiedliche Entfernungen haben und es dadurch ein 'ganz' anderes Logo sei. Laut unserem Lehrer sollte das den Chinesischen Export anregen, da es bei uns ja eine 'gute' Bedeutung hat wenn etwas CE gekennzeichnet ist. ;D

    • @3dl-3d-printchannel74
      @3dl-3d-printchannel74 5 років тому +3

      @@reallifeerik Nope sry dieses Zeichen ist immernoch echt ;) Ich kenne den Unterschied des CE Kennzeichens mit dem China Export sehr gut. s. media.bestofmicro.com/8/F/491487/original/CE-aneb-China-export_CE-vs.-CE.jpg

    • @DJTrapStar
      @DJTrapStar 5 років тому +1

      beide sind aber made in china xD

  • @sebastian4027
    @sebastian4027 5 років тому

    Wie ist denn der Sound-to-Light Modus? Gibt es da verschiedene und wenn ja sind diese gut? Also kannst du diesen MH empfehlen wenn man kein DMX verwendet?
    Sonst empfiehlt es sich mit zwei MH's zu arbeiten, einer allein wirkt vermutlich nicht so gut oder?

  • @svetlanaspulin3235
    @svetlanaspulin3235 7 місяців тому

    Super cool danke 😊

  • @mobiledisco-essen5549
    @mobiledisco-essen5549 5 років тому +45

    Ich habe Sie auch im November 2018 gleich 2x gekauft und habe Sie auch schon mehr mals im Einsatz gehabt und bin auch sehr zufrieden mit Lixada, habe auch die normalen Moving Head 4x und sehr zufrieden! Schönes Video, mich Interessiert auch mal, was dein Elektriker zu diesem Produkt sagt!
    Klein und Kompakt, passt in meine Plastik Kiste (Stapelbar) mit Schaumstoff ausgefüllt!

  • @olecaspar3997
    @olecaspar3997 Рік тому

    Klasse Video! Besten Dank! 👍 Wie stellt man bei diesen MH Pan und Tilt ohne DMX-Steuerung ein? Müsste ja vermutlich auch irgendwie gehen, oder? 🤔

  • @soepet
    @soepet 5 років тому +2

    Würde mich total interessieren zu sehen, was die anderen Scheinwerfer aus der Reihe so draufhaben! Super Video

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому

      ja ich werde dazu sicher mal das ein oder andere Testen in den nächsten Wochen ;-)

  • @antonleineweber4158
    @antonleineweber4158 4 роки тому +1

    hey du! cooles Video!🤗 weiter so

  • @TheTobias1974
    @TheTobias1974 5 років тому +27

    Lixada, bis jetzt keine Probleme! Das DMX Steuerpult ist auch zu empfehlen!

    • @theepicgamer5824
      @theepicgamer5824 4 роки тому +2

      Nutze auch Z.B. das Lixada dmx512 pult für meine beiden mini Spider led moving heads und bin bis jetzt rundum zufrieden
      Also Lixada kann ich nur empfehlen nicht sehr teuer und macht was es soll.

  • @xx_phd-gamer_xx99
    @xx_phd-gamer_xx99 4 роки тому

    Kann man das Gerät auch per ein und ausschalt Knopf anschalten und ausschalten oder muss man da den Stecker ziehen, wenn ja kan das folgen für den Moving head haben ?

  • @nichtdiemama1969
    @nichtdiemama1969 5 років тому

    Danke für den Tip, im gegensatz zu meinen U King schnurren die ja :D

  • @starbyte7867
    @starbyte7867 4 роки тому +2

    Hi, schöner Bericht über das Gerät aber eine Sache fehlt dir noch was vielen wohl recht wichtig wäre: Wie sieht es aus mit der Lichtleistung im Vergleich zu dem MH-X25. Den Chinesen wird ja oft das mogeln vorgeworfen grad im Bezug auf die tatsächliche Lichtausbeute. Du dürftest ja in der Lage sein eine Einschätzung vorzunehmen ob es ungefähr hinkommen könnte das der kleine doppelt so hell ist oder nicht ( mini mit 50W vs. MH mit 25W )... nächste Sache: der Bericht ist jetzt über 1 Jahr alt. Gibt es das Gerät noch bei dir? Ist es noch intakt?
    MfG

  • @eastculture8876
    @eastculture8876 5 років тому +1

    Super Video! Mach weiter so

  • @jojokiwi2510
    @jojokiwi2510 4 роки тому

    Servus bin was Dmx Steuerung angeht jetzt noch recht am anfang.
    Steuer bis jetzt nur eine LED bar mit der Sweetlight Software über einen Eurolite USB Dmx 512 Adapter. Bis jetzt alles kein Problem. Jedoch stoß ich bei den lixada moving heads auf meine Grenzen. Es sind in der Software hunderte von Geräten schon vorhanden, die Heads nicht. Wie schaffe ich es die jetzt zu verbinden und alle Funktionen vorallem zu haben. Hat irgendjemand Erfahrungen oder Tipps. Vielen Dank schon mal.

  • @finngloger9001
    @finngloger9001 3 роки тому

    hatte er das Größere Modell oder das kleinere? Und welches ist besser? Ich bin 12 Jahre alt und möchte mir einen biligen Moving Head zu legen? Also welches ist besser?

  • @steffisens7599
    @steffisens7599 5 років тому +2

    Also der billigste auf dem Markt ist er nicht, sondern der von U'king, aber vom äußeren unterscheidet er sich überhaupt nicht. Nach herstellerangaben soll er sogar 50 Watt Lichtleistung hervorzaubern. Also ich habe da vier Stück davon und bin auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich damit ein kleines Problem. Solange wie sie alle die gleiche Startadresse haben funktionieren sie auch tadellos. Aber wenn ich sie einzeln adressiere geht nichts mehr. Und das mit Daslight oder ganz normalen Controllern. Hast du das mit diesen Teilen auch schon probiert und wie sind da deine Erfahrungen?

  • @manuelkurth1842
    @manuelkurth1842 4 роки тому +1

    Bei den Mhx 25 kann man die Linse einfach raus drehen am Ende muss man Ein bisschen fester drehen aber das geht ohne Probleme

  • @lightplay2006
    @lightplay2006 5 років тому +5

    Zu den Movingheads selber möchte ich mal nix sagen, ausser Kauf dir ein 3ten zum wechseln :-D
    Zu RB-DMX , schön das du es gleich mal ausprobiert hast. Die Bank Cool ist eigendlich nicht zu gebrauchen. benutze mal Club 1 oder 2 die wirken sehr schön, noch besser eigene marco schreiben :-)
    Trotzdem schönes Video, die Faszination das die Dinger so Leise sind hat man dir im jedem Gesichtszug angesehen :-)
    Offtopic: Ein Limiter Schneidet nix ab ;-)

  • @colinblessing1816
    @colinblessing1816 4 роки тому +13

    Wie Geht es den Moving heads nach einem Jahr nutzung?

    • @godmasterofdoom3016
      @godmasterofdoom3016 3 роки тому +6

      Das wäre super interessant, nach jetzt 2 Jahren Nutzung :D

    • @DJ_Eric_On_Tour
      @DJ_Eric_On_Tour 3 роки тому +3

      Ich besitze zwei Von diesen Moving head und sie Funktionieren nach 2 Jahren immer noch Super

  • @bspinguinarmy3668
    @bspinguinarmy3668 2 роки тому

    Muss man einen PC dafür benutzen oder geht das auch ohne oder kann man das auch nur mit dem PC steuern was für eine App braucht man zum Steuern steht das da mit dabei

  • @ulilambacher4361
    @ulilambacher4361 3 роки тому

    Wir verwenden die Dinger selber auf unseren LIVE Veranstaltungen, und sind sehr zufrieden damit. Besonders schön kommen die Farbkombinationen in Verbindung mit der Nebelmaschine...

  • @benni_bxk3423
    @benni_bxk3423 5 років тому

    Wo kann man denn die dmx belegung/kanal belegung ansehen bräuchte es für mein controller

  • @DJ_Ronny_MDSL
    @DJ_Ronny_MDSL 5 років тому +4

    Hallo, Super Test, nur Du kannst die beiden nicht wirklich vergleichen, da der billige nur 10Watt am Leutmittel hat und der Stairville 25Watt am Leuchtmittel. Interessieren würd mich eher der Tomshine 80W mit 50Watt am Leuchtmittel und nicht viel größer ist, um ca. 129,- laut Amazon... :-D

  • @PayPlusTv
    @PayPlusTv 5 років тому +2

    Mit welchem kostenlosen Programm lässt sich der Moving Head Steuern so das er auch als Gerät erkannt und direkt richtig konfiguriert ist?

    • @johanness6545
      @johanness6545 4 роки тому

      Hallo, DMX geht nur in eine Richtung, d.h. Lichter werden gar nicht erkannt, das geht nur bei RDM (i.d.R. Geräte>1000€). Also Software eignet sich aber gut DMXControl, da es hierfür recht viele Geräteprofile gibt und man im Zweifel diese auch selbst erstellen kann oder im Forum anfragen kann. Für jegliche Steuersoftware brauchst du aber ein DMX Node

  • @Hessen-Adler86
    @Hessen-Adler86 3 роки тому

    Was ist das für eine SSL Datei? Bin gerade am Light Rider testen und verzweifel an der richtigen datei

  • @juldre6260
    @juldre6260 5 років тому +2

    Wir haben 12 Stück von denen seit Dezember 2017 im Einsatz, da wir nichts besseres mit diesem minimalen Packmaß gefunden haben. Aufgrund der Menge haben wir uns einen "geleistet", diesen zerlegt und bis über die Leistungsgrenze belastet, um herauszufinden, wo es kritisch wird.
    Ich muss leider sagen, dass das Innenleben zwar sauber verarbeitet, aber am Leistungslimit betrieben wird. Sowohl die Elektronik zur Ansteuerung der LED, die LED selbst und die "Motortreiberchen" sind teils unter Bedingungen, die im Datenblatt als "Absolute maximum rating" bezeichnet werden. Im Betrieb, z.B. beim Abbremsen eines bewegten Kopfes, werden diese dann auch deutlich überschritten. Dementsprechend waren die Temperaturen, teils um die 80°C am IC, welche auch zum Teil Fake-IC´s sind.
    Erfreutlich war das Netzteil, das stark überdimensioniert (12V 4A = 48Wmax) auch unter der Wärmebildkamera und maximaler Leistungsabgabe und Laborbedingungen recht kühl blieb. Die Streuung der Ausgangsspannung lag zwischen 11,8V und 12,2V , also relativ viel.
    Die relevanten Dinge, wie Erdung Netzteil etc. waren bei unseren in Ordnung (Stand Dez.2017)
    Positiv fielen ein paar Kleinigkeiten auf. Beispielsweise wird die Temperatur der LED aktiv überwacht und bei Übertemperatur die Helligkeit verringert.
    Die LEDs hatten bei unseren allerdings, entgegen der Beschreibung, nur 5W Leistungsaufnahme. Ich wollte sie auf die 10W treiben, wie in der Beschreibung "Quantitäts LED 10W" steht. Bei 6-8W haben sie alle die Segel gestrichen. ;-)
    Für das Geld ist es aber definitiv kein schlechtes Gerät! :-)
    Wir haben aufgrund der Leistungsdaten, zu erwartender Ausfälle und Streuung ein Rebuild der Leistungselektronik und Kühlung durchgeführt und betreiben sie jetzt mit Netzteilen von Meanwell, einem 80W-Dimmer und einer Cree XHP70.2 bei 40W. Immernoch preiswert für den Lichtoutput und das Packmaß, wenn auch etwas übertrieben :-)
    Ein Beispielbild:
    static.wixstatic.com/media/517a6c_b8ad5798561147f196ada5c54ea251aa~mv2_d_4111_2106_s_2.jpg/v1/fill/w_1027,h_526,al_c,q_90/517a6c_b8ad5798561147f196ada5c54ea251aa~mv2_d_4111_2106_s_2.webp

  • @sebastiansauer9257
    @sebastiansauer9257 4 роки тому

    Sind die Auf Jedem Stative brauch bar ,oder nur Traverse ??

  • @Bester_881
    @Bester_881 Рік тому

    Mit welchem Lichtmichpult kam man das Sdeuern

  • @djdtone4858
    @djdtone4858 5 років тому +1

    Ich hatte mir mal die Wash Moving Heads von Lixada bestellt. Die hatten leider beide komische Eigenschaften im Pan/Tilt Fine Bereich. Normalerweise sollte der Wert 255 im Fine Kanal dem Wert 1 im Normalen Pan/Tilt entsprechen. Das war leider nicht der Fall. Dadurch kam es zu sehr prickelnden Bewegungen im Fine Modus.
    Ist das bei den MH's besser gelöst?

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому +1

      Ich mach in ein paar Wochen ein ausführliches Review mit Erfahrungsbericht bisher laufen sie einwandfrei

    • @UPSSecurity
      @UPSSecurity 5 років тому

      Die werden nicht 1A Laufen es sind China heads da sind auch Billige Motoren verbaut. Habe selber die großen 36x10 Watt Zoom Movingheads selbst die Ruckeln wenn man sie ganzzz langsam Fährt ;-) Ist halt nun mal nix Deutsches. Aber es reicht vollkommen zu.
      Hab dann noch 2 x MH X 60 die sind auch so "laut" wie die MHx 25^^

    • @docuaniac
      @docuaniac 5 років тому

      Weil ClayPaky, Robe, Martin, Ayrton, PR Lighting und wie die "Professionellen" alle heißen, ja auch was "Deutsches" sind...
      Und dann noch Stairville, Lightmaxx, Futurelight und wie die "offiziellen" Chinamarken alle heißen....

    • @UPSSecurity
      @UPSSecurity 5 років тому

      @@docuaniac ja das schon klar werden sie in China gefertigt aber hier angenommen und TÜV geprüft bzw verbessert.
      Es kommt alles iwo aus China was Licht betrifft. Da gibt's nun Mal nicht sowas wie PL audio, audio Zenit oder ähnliches.

  • @nickennic3160
    @nickennic3160 7 місяців тому

    Woher hast du den Ständer für die Lichter?

  • @tobi1321
    @tobi1321 4 роки тому

    Der im Vergleich gegen meinen Sharpy ...😜🤣.
    Tolles Video 🙂👍

  • @thomasholz1807
    @thomasholz1807 4 роки тому

    Wo bekomme ich für die Mini Moving Head ein Case passend dafür ????

  • @AdrianLiveMusic
    @AdrianLiveMusic 4 роки тому +1

    habe die Dinge 2x für 86 euro NEU! gekauft 10 Partys hinterher und alles super, habe mir noch einen dmx interface von lixada gekauft und alles TOP !!!! bin noch am Überlegen 2x dazu kaufen !!! top Video !!!

  • @alexanderfink3945
    @alexanderfink3945 4 роки тому

    Kannst du bitte einmal den Xian 17R PHX Strahl Moving Head Bühnenscheinwerfer 16 + 24 Prism 3-phasigen
    testen? (er ist von Amazon)

  • @leopoldschmidt7793
    @leopoldschmidt7793 4 роки тому

    Kann man den mit daslight dvc 4fun steuern ?

  • @blaulichtfahrtenosnabruck8864
    @blaulichtfahrtenosnabruck8864 4 роки тому

    Meiner ist gerade angekommen und bei dem geht gar nichts das Display geht einfach nicht an. Und Strom ist auf der Dose und alles. Hat wer nen Tipp ?

  • @cinsano
    @cinsano 5 років тому +9

    Diese Moving Heads haben wir im Verein bei Hallenturnieren im Einsatz (Einlaufshow bei Kinder- und Jugend-Turnieren). In sehr großen Sporthallen machen die ein schönes Farbspiel, lassen sich mit DASLIGHT sehr gut steuern. Funktionieren top und machen auch nach mehreren Hallenturnieren keine Probleme.
    Für den Preis, absolut TOP.
    Bei Partys hatte ich die als DJ im Einsatz, einfach genial. Hochzeits-DJ und Party-DJ ... absolut empfehlenswert.

    • @jxn_7133
      @jxn_7133 4 роки тому

      Rico Jahnke hey ihr habt die also mit DASLIGHT verbunden dürft ich fragen wie ich bekomme die irgendwie nicht angesteuert was habt ihr als einstellung gewählt (ps mit 1 jahr verspätung gefragt 😜)

    • @cinsano
      @cinsano 4 роки тому

      @@jxn_7133 In der aktuellen Version von dasLight sind die in der Gerätedatenbank enthalten. Ansonsten in der Bedienungsanleitung vom movinghead nachsehen, wie viele Kanäle die brauchen und die Geräteliste dursuchen nach Patch mit gleicher Anzahl an Kanälen. Man kann bei der Firma dasLight auch die Bedienungsanleitung des Gerätes hochladen und die erstellen für 20 €die passende Geräte Patch Datei

  • @jonaskaiser5496
    @jonaskaiser5496 5 років тому +21

    Mich würde jetzt mal interessieren was denn dein Elektriker des Vertrauens dazu gesagt hat.

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому +9

      DGUV 3 Prüfung bestanden

    • @maronisdiyslps7273
      @maronisdiyslps7273 5 років тому +1

      @@djallianz Also ist er zum Betrieb freigegeben?
      Überlege, ein paar davon für den Keller zu holen.

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому +1

      Naja Grundsätzlich muss ja jeder alle seine Geräte nach DGUV 3 prüfen lassen. Nur weil meine ok sind heist das nicht das deine auch ok sind’s

    • @maronisdiyslps7273
      @maronisdiyslps7273 5 років тому +1

      @@djallianz Ist das wegen der Versicherung oder wofür lässt man sie testen?
      Klar, damit man weiß, dass sie in Ordnung sind, aber gibt es dann einen Zettel oder sowas, falls doch mal was passiert?

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому +1

      Ja man bekommt ein prüfprotokoll

  • @jakc3035
    @jakc3035 4 роки тому +1

    Wie ist er vom Elektriker bewertet worden

  • @nilspf3rd938
    @nilspf3rd938 2 роки тому

    Hab auch 2 davon. Echt gut.

  • @jonaswelz9279
    @jonaswelz9279 4 роки тому

    Wie gut ist der MH speziell bei sehr langsamen Bewegungen? ruckelt er merklich, oder läuft das 'smooth'?:)
    Schöner Test, danke!

    • @djallianz
      @djallianz  4 роки тому

      Es ist wo billig Mh... ruckelfrei geht anders 😉

  • @michaschumacher9184
    @michaschumacher9184 4 роки тому

    Könnte mir jemand sagen wo ich die Faderbelegung finde

  • @Milkyway_the_cat
    @Milkyway_the_cat 5 років тому

    In Deinem Video weist Du darauf hin das Movingheads auf Dreibein Stative nicht betrieben werden dürfen, was ist aber mit SX-2 von Showtec oder ADJ Inno Pocket Spot Twins die ja dafür praktisch gemacht sind für Dreibein Stative?

  • @lagg0mat3
    @lagg0mat3 3 роки тому

    Sind denn beide Lixada Moving Heads passiv gekühlt ? In was unterscheiden sich die beiden ? Suche was für meinen Keller. Gibt es dann noch passiv gekühlte Alternativen zu den Teilen ?

    • @lagg0mat3
      @lagg0mat3 3 роки тому

      Hallo nochmal.
      nachdem auf meine Rückfrage leider keiner geantwortet hat, habe ich mir mal 2 St. von den teilen gekauft.
      Zum Verfasser des Videos muss ich sagen, dass der Test eigentlich doch eher wie ne gesponserte Geschichte rüber kommt. Was soll der Part vom Funktionstest in dem Video darstellen ?
      Der Vergleich der Lautstärke der Geräte ist an sich ja super, vielen Dank dafür.
      Aber der Rest des Vergleichs ist irgendwie nicht wirklich komplett.
      Für das Geld (Ca. 70€/St.) kann man vermutlich auch nicht viel mehr erwarten. Aber ein paar "Mängel" an dem Gerät sind einfach vorhanden, die bereits auch in den Demo Programmen zu hören sind.
      Bei erreichen der Stop Position, bei schneller Pan Bewegung, sind deutliche Geräusche im Head zu hören. Auch gibt es manchmal Geräusche als wenn etwas antriebsseitig "durchrutscht".
      Der Raum in dem die 2 Teile hängen ist ca. 18m² groß, die Lichtausbeute ist recht mager, ich hatte auf etwas mehr gehofft.
      Ansonsten machen die Heads das was sie sollen, Geschwindigkeit ist okay, für Freestyler gibt es auch bereits ein funktionierendes Fixture.

    • @djallianz
      @djallianz  3 роки тому

      Hallo Iagg aus genau diesem Grund haben wir den Head noch mit einem zweiten verglichen, siehe videobeschreibung 😉

  • @alex-der-angler
    @alex-der-angler 3 роки тому +1

    Wie meinst du das mit dem Dreibeinstativ? Mein Vater würde es so wie du auf der "Traverse" betreiben. Ist das ein Problem?

  • @djjanek5488
    @djjanek5488 5 років тому +1

    Hallo, ich habe mir vor einigen Jahren den kleinen Bruder zu deinem jetzigen Movinghead den MH-X20 micro spot von Stairville gekauft. Dieser bietet für einen DJ-Einsteiger genügend Funktionen und ist dabei noch von Thomann vertrieben. Lediglich das Design mit seinen Abstufungen macht das Gerät optisch nicht zu schön. Wer aber mehr Wert auf Funktionalität als auf Aussehen legt, ist damit meiner Meinung nach gut bedient. In der Schule habe wir uns einen Eurolite Tmh 60 Mk2 angeschafft. Dieses Movinghead bietet für knapp 400€ einen guten Umfang an Funktionen. Unter anderem 3-Facetten Prisma und motorischen Fokus. Ebenfalls ist ein Gobrad mit statischen und eines mit rotierenden vorhanden. Diese können beide nach belieben kombiniert werden. Wir nutzen den MH überwiegend als Ersatz für einen alten Stufenlinsenscheinwerfer als Verfolger. Aber auch als Effektlampe kommt der MH bei Feiern zum Einsatz.

  • @iFlojoe
    @iFlojoe 5 років тому +2

    Mit Lixada hab ich die letzten Monate auch sehr gute Erfahrungen gesammelt, mal gucken wie lang die noch die Stange halten :P
    Hier mal ne kleine Referenz was meine bisher günstigsten Preise waren:
    55€ pro 25W Spot MH
    38€ pro (7x RGBW) Wash MH
    43€ pro (1x RGBW) Beam MH

  • @jonas5461
    @jonas5461 5 років тому

    Hi :)
    Kannst du mir eine kostenlose Software empfehlen für diese oder andere Moving heads?

  • @nicklelp
    @nicklelp 5 років тому +4

    Frage! Haben die Moving Heads auch Musik-aktive Funktion? Weil das von Pioneer rekordbox Software, gibt es ja den Licht-Modus und das gerät das man braucht um das zu verbinden kosten zusätzlich 500 Euro. wenn es keine Musik-aktive Funktion hat hättest du noch eine Alternative?

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому +2

      Es hat eine Sound 2 Light Einstellung diese ist auch automatisch aktiv

    • @nicklelp
      @nicklelp 5 років тому +1

      Danke 😉

    • @Sebastian-of3nj
      @Sebastian-of3nj 5 років тому +1

      Kleiner Tipp hol dir paar günstige XLR Kabel und ein USB DMX Interface für 15 Euro und als Software kannst du Freestyler oder DMX Control nutzen

  • @kevinh2566
    @kevinh2566 5 років тому

    moin also wir von DJs united haben insgsamt 15 stück von den kleinen mhs. sie sind gut da klar das die was Teueren sind mehr können und mehr aus machen die großen mhs was wir haben sind von JB P18.. aber hey für kleine Veranstaltungen mit vielleicht 500 Personen langen die kleinen voll und ganz aus.. also wir sind sehr zu frieden mit dem kleinen mhs

  • @hotelrestaurantperschler3324
    @hotelrestaurantperschler3324 3 роки тому

    sehr cooles video, mit was kann ich diese beiden steuern, kann ich es auch über wlan

    • @djallianz
      @djallianz  3 роки тому

      Nein dazu benötigt man in jedem Fall ein DMX Pult oder Steuerungen wie Lightrider oder Daslight

  • @hustepuh
    @hustepuh 5 років тому

    danke für das video. hast du sie auch mal mit lightrider getestet oder jemand anderes hier? welches preset lädt man da in lightrider genau herunter. unter welchem modellnamen sind sie da denn gespeichert? VG

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому

      Ja laufen auch mit LR sind als Lixada in der Libary zu finden

    • @hustepuh
      @hustepuh 5 років тому

      djasosso Danke für die Antwort! Welches Modell wählt man denn aus?

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому

      Moving Head 25 Watt

    • @hustepuh
      @hustepuh 5 років тому

      Danke :) Ich habe "25 W Mini Moving Head RGBW" mit Marke "Lixada" ausgewählt. Der Mpving head reagiert wo weit auf LR, allerdings kann ich die Farben im Farbrad nicht auswählen, sondern nur in den Fixtures.

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому

      Das ist bei mir auch so müssen wir mal an LR ne Nachricht schreiben

  • @griesu1980
    @griesu1980 5 років тому

    Habe von lixada einige moving heads im einsatz. Nutze die für die beleuchtung von unserer karnevalsveranstaltungen u bin sehr zufrieden damit. Gekauft über tomtop, ist da noch einiges günstiger, wenn sie im angebot sind

  • @nilsnrevents4956
    @nilsnrevents4956 5 років тому +3

    Die Linse kann man beim mh-x25 auch herausschrauben. Man brauch nur ein bisschen kraft

  • @johanness6545
    @johanness6545 5 років тому +2

    Sehen ja sehr gut aus! Als Wash kann ich dir die 50W RGBWAUV empfehlen. Extrem günstig mit 40€

    • @Kraschnark
      @Kraschnark 5 років тому

      Johannes Ströbel hättest du einen Lin dafür?

    • @johanness6545
      @johanness6545 5 років тому

      @@Kraschnark Nein, aber gib auf Ebay mal 50w RGBWAUV Moving Head ein, da wirst du bestimmt fündig werden. Halt nach einem kleinen Wash mit 4 Leds Ausschau.

  • @luce2988
    @luce2988 4 роки тому +1

    Für den Preis super nice XD

  • @svetlanaspulin3235
    @svetlanaspulin3235 7 місяців тому

    Super supwr cool das ist super cool vo 😊

  • @pk9478
    @pk9478 3 роки тому

    Und haben die Dinger jetzt auch gehalten?? Würde mich mal interessieren ob sie auch nach 2 Jahren noch ok sind

    • @djallianz
      @djallianz  3 роки тому

      ja liefen bis letztes Jahr, jetzt haben sie einen neuen Besitzer ;-)

  • @F_l_x
    @F_l_x 5 років тому

    Wie stark ist die Lichtausbeute? im vergleich zum mh

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому

      Felix etwas schwächer aber nur minimal

  • @gotopcpanik
    @gotopcpanik 4 роки тому

    Danke für das Video. Aber, woher stammt die eingeblendete Information, MH dürften nicht an Dreibeinstativen befestigt werden? Dies konnte auf Nachfrage keines der großen Versandhäuser bestätigen. Hast Du dafür einen eindeutigen Beleg? Ich persönlich sehe auch gar kein Problem, diese Mini Heads an ein Dreibein mit Träger zu klemmen, wie Du es selbst zeigst.

    • @djstefankietz
      @djstefankietz 4 роки тому +1

      Dreibeinstative sind nur für zentrische Lasten, das liegt an der Konstruktion von Dreibeinstativen. Ein Moving Head verursacht fliegkräfte. Daher sind Dreibeinstative nicht für Bewegliche lasten geeignet. Ich werde dazu irgendwann auch mal ein ausführlicheres Video machen

    • @gotopcpanik
      @gotopcpanik 4 роки тому

      @@djstefankietz Kannst Du das bitte mit einer entsprechenden Norm / Vorschrift belegen? Im Augenblick steht Deine Aussage gegen die von z.B. der Lichttechnik von thomann. Wem kann ich nun glauben schenken?
      Mir persönlich fällt kein Grund ein, einen solchen Mini MH nicht (gesichert) an einen T-Träger zu hängen, da er sich zentrisch um seine eigene Achse bzw. mit der Achse der Traverse dreht und daher eben keine solchen Fliehkräfte entwickeln kann, die ein Stativ mit entsprechender Spannweite der Beine umwerfen würden. Vor allen Dingen wenn man hergeht noch entsprechend mit einem Sandsack etc. beschwert. Würde mich freuen, wenn Du da was zu belegen kannst. Danke schön.

    • @djstefankietz
      @djstefankietz 4 роки тому

      @@gotopcpanik Es gibt da zu nach meinem Wissenstand keine Norm. Aber jeder Verantstaltungstechniker lernt die Grundlagen der Statik. Mit diesem wissen ist klar, dass Traversen und Bewegtes Licht nicht auf herkömmliche Dreibeinstative gehören.
      Ich habe ein Video dazu schon lange in Planung, dieses wird jedoch der umfangreich und ich brauche dazu allein für den Dreh mehrere Tage. Leider habe ich aktuell die Zeit nicht dafür. Ich werde aber auf denen Fall ein solches Video drehen!

    • @ob4zd4
      @ob4zd4 4 роки тому

      @@gotopcpanik Warum darf man eine Glühbirne nur mit Schutzbrille wechseln?? Weil bei "Überkopfarbeiten" nach VDE eine Schutzbrille vorgeschrieben ist. ;) Du gibst dir die Antwort "mit entsprechender Spannweite" + "Sandsack" ja quasi schon selbst.... Ansonsten zieh dir mal die DGUV-Vorschriften rein. Hier, tinyurl.com/yy8yxedx, ich hab das jetzt zwar nur blitzartig überflogen und der Link zu Vorschrift-17 scheint zu funktionieren, aber mit 10 Sek. googlen kommt man dann auch selbst weiter... ;)

    • @gotopcpanik
      @gotopcpanik 3 роки тому

      @@ob4zd4 Nun, ich bin ja nicht der, der behauptet man dürfe das nicht. Es gibt ausgesprochen viele DGUVs, bitte benenne doch die und passenden Abschnitt, der die Befestigung eines MH an einem T-Stativ untersagt. Ich habe doch wirklich nur freundlich nach einem Beleg gefragt, wo das untersagt wird. Insbesondere da wir hier von diesen kleinen leichten Teilen sprechen. „Google es doch“ ist da kein Beleg.
      Wie erwähnt konnten mir die beiden großen Musikhäuser auch keinen Beleg oder Grund sagen, warum es nicht erlaubt sein soll.
      Daher ist natürlich die Frage weiterhin offen.

  • @thobescha
    @thobescha 4 роки тому +3

    Hab mir 2 kleine geholt für Silvester feuerwerk Show deluxe !!! Mega mega geil ! Obwohl nicht für draußen gedacht! Sehr gut ! Kaufen !!!

  • @ricorusso9458
    @ricorusso9458 3 роки тому

    Hab 2 Wash Effekte, laufen über ein Kabel im Automodus synchron sind wahnsinnig hell und nach 150 Stunden noch keine Probleme. Probs für Lixada.

  • @florian2859
    @florian2859 5 років тому +7

    Ich könnte dir auch teure kleine empfehlen 😂😂

  • @tillxxx861
    @tillxxx861 4 роки тому

    Wo sind denn die Links zu diesem movinghead von lixada?

  • @leoncordie515
    @leoncordie515 4 роки тому

    Ich hab 2 wash moving heads von lixada bestellt über Amazone für glatte 59,99 Euro für einen Top verarbeitet 9/12 kanal Modus dmx in/Out hab die auf meiner Haus party laufen gelassen bin begeistert 😁👍 tolles Video vielleicht bestell ich auch von den 2 Stück

  • @LordFelix312
    @LordFelix312 5 років тому +1

    Ich habe zwei Mini Washes (oder werden sie noch als Spots gewertet, keine Ahnung), einen von Docooler und einen von Lixada. Kostenpunkt jeweils ca. 70€, Specs identisch, Ergebnis identisch, aber trotzdem nicht baugleich. Diese ganzen ungebrandeten Lampen sehen sich zwar verdammt ähnlich, aber beim Design variieren sie leicht.
    Trotzdem empfehle ich in der Preisklasse einfach den günstigsten Hersteller zu nehmen, weil das Ergebnis wie gesagt das Gleiche ist.

  • @ludwigwinkler
    @ludwigwinkler 5 років тому

    Servus!
    Da ich vor einiger Zeit angefangen habe, mich mit der Tontechnik zu beschäftigen und nun mal über eine erste Anlage nachdenke, bitte ich dich um deinen Rat.
    Momentan arbeite ich mit einer etwas älteren H & K Lucas, welche aber nicht mir gehört.
    Nun wollte ich fragen, ob du für mich als Anfänger eine Empfehlung hast.
    Hab gesehen das die "the box"-Anlagen relativ günstig sind, aber vermute zugleich das die völliger Schrott sind.
    LG

    • @jannekbrackmann4838
      @jannekbrackmann4838 5 років тому +1

      @Ludwig The Box von Thomann ist kein völliger Schrott ich selber nutze sie zwar nicht, aber sie sollen nicht so schlecht sein.
      Es kommt halt darauf an was du für ein Budget hast wenn du aber nur so 300 Euro pro Box ausgeben will ist the Box sehr gut.
      Grüße

    • @ludwigwinkler
      @ludwigwinkler 5 років тому

      @@jannekbrackmann4838 Okay, vielen Dank. Ich werde mich mal weiter umhören.

    • @Sebastian-of3nj
      @Sebastian-of3nj 5 років тому

      Wenn du ganz billig kaufen willst Mpa L15A

  • @ursulatulpenstangel2073
    @ursulatulpenstangel2073 3 роки тому +2

    Leider nicht mehr auf Amazon erhältlich! 😭

  • @08rammstein
    @08rammstein 5 років тому

    Kann man moving Heads auch ohne dmx bedienen? ich weiß ist nicht optimal

    • @der_katsche
      @der_katsche 4 роки тому

      Ja, die meisten haben einen Automatik- und Musikmodus, wo alles selbstständig läuft.

  • @fabex5674
    @fabex5674 4 роки тому +1

    Warum dürfen Moving Heads nicht
    auf Dreibeinstativen befestigt werden und was sagt deine Elektriker LG Fabi

    • @wegnatzer9419
      @wegnatzer9419 4 роки тому

      Fabex kommt drauf an wo die dreipunkttraverse steht.

  • @justinsprung3943
    @justinsprung3943 4 роки тому

    Warum darf man keine moving heads auf ein dreibeinstativ stellen?

  • @YellowPhoenixDE
    @YellowPhoenixDE 5 років тому

    Meiner Meinung nach sind die komplett identisch zu den Showtec Kanjospots, hier einmal zum Vergleich: www.amazon.de/Showtec-Kanjo-Spot-10-Moving-Head/dp/B00X77E49G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1551790521&sr=8-1&keywords=kanjo+spot+showtec . Wenn man sich die Pages genauer ansieht, stellt man fest, dass beide die gleichen Proportionen haben, die Schrauben an den gleichen Stellen sitzen und sogar den Warnhinweis, sowie das Panel identisch sind. Wenn man sich dann die Seiten am Kanjospot ansieht, stellt man fest, dass genau dort die Aussparungen für die Brandings von Lixada sind :D

  • @fabioc.6066
    @fabioc.6066 5 років тому +1

    Hab vor 3 Jahren 12 Mac 2000er bekommen .. für wenig Geld die Teile sind immer noch mega

  • @svetlanaspulin3235
    @svetlanaspulin3235 7 місяців тому

    Ich interessiere mich ja zeige ales😊

  • @DJWAM
    @DJWAM 5 років тому +4

    Danke für dein Video.
    Schlechte Verarbeitung kann ich bestätigen. Habe zufällig auch beide Moving Heads in Verwendung.
    Der MHX25 verdreckt zu schnell und leider etwas laut, daher ist er für kleine Club mit regelmäßiger Reinigung ok. Nach ungefähr 5 wöchentlichen Dauereinsatz einfach wegschmeißen, Reparatur so gut wie unmöglich.
    Der Lixada bzw. Mini LED Spot ist wirklich leise, etwas ungenau wirkt die Pan/Tilt Ansteuerung. Die Ausgangsposition nach dem Reset ist leider nicht genau parallel zu Gerät und ist um ca.2-3 Grad verschoben. Die Effekte sind gut. DMX Kanäle sind ganz gut aufgeteilt.
    Nachteil von den Lixada, diese werden wenig gekühlt. Daher ist bei mir schon ein von vier Moving-Head aus wahrscheinlich diesem Grund nach wenigen Einsätzen bei ihr defekt gegangen. Problem Platine defekt.
    Fazit:
    Lixada Head für Hochzeiten und kleine Events bedingt gut geeignet. Preis unschlagbar. Aber kauft 1-2 Geräte als Ersatz gleich mit wenn ihr die Heads jede Woche nutzen wollt. Für wöchentlichen Dauereinsatz nicht zu empfehlen. Denn dann nach 1 bis 2 Jahren wohlmöglich defekt. Jedoch für 9-10 Einsätze im Jahr ok. Für einen HochzeitsDJ mit Option ein paar Moving Heads mit anzubieten eine interessante Gelegenheit.

  • @martinreupke2384
    @martinreupke2384 4 роки тому

    kann man die billig Teile auch über Light Rider steuern? Ich hab 2 billig Moving Heads mit DMX, steht nur Mini Movinghead drauf

    • @djallianz
      @djallianz  4 роки тому

      Hallo Martin, zumindest die Modelle von Lixada sind gelistet. Solltest du deine Geräte nicht finden hast du die Möglichkeit sie anlegen zu lassen. LG, Oli

    • @martinreupke2384
      @martinreupke2384 4 роки тому

      @@djallianz DAnke :-)

  • @tom-luca8189
    @tom-luca8189 5 років тому +1

    War auch sehr überrascht, dass Rekordbox die Makre Jolly, Robe, etc hat 😂

  • @alexs.9580
    @alexs.9580 4 роки тому

    Moin!
    Der Test ist ja schon ein wenig älter. Wie sieht es denn mit der Langzeiterfahrung aus? Halten die länger als ein paar Monate?
    ;-)
    Grüße.

    • @djallianz
      @djallianz  4 роки тому

      Dazu gibt es bald ein Bericht. Kurz gesagt meine laufen noch

  • @lol8511
    @lol8511 5 років тому +2

    verbindest du dir mit einem dmx splitter. Also moving head und led spot

    • @user-mk5ew6yc6t
      @user-mk5ew6yc6t 5 років тому

      Was klappt denn nicht?

    • @lol8511
      @lol8511 5 років тому +1

      Ich habe einen DMX Interface für mein Laptop und wollte wissen ob man wenn man z.b. jetzt den Moving Head hat ob man auch eine LED bar gleichzeitig aneinander schließen kann oder dafür ein DMX Splitter brauch

    • @user-mk5ew6yc6t
      @user-mk5ew6yc6t 5 років тому

      @@lol8511 DMX ist ein digitaler Datenbus, also ein Bitstream. Da rasen pro Sekunde für alle 512 Kanäle die "Werte der einzelnen Adressen" durch. Jede Lampe bekommt den gleichen Bitstream und über die Adressierung der Lampen legst du fest, welche Werte von welchem Kanal(bereich) sie sich rauspicken soll.
      Signalfluss ist also von Interface in egal welches Gerät und dann von Gerät zu Gerät kettenförmig weiter.
      Ein DMX Splitter ist für eine sternförmige Verteilung des Signals. Das heißt, dass du von einem Punkt zB gleich in mehrere Züge gehen kannst, ohne dass du die Kette zwischen den Zügen aufbauen musst. Ist einfach für eine bessere Logistik gedacht, hat aber nix mit Aufteilung auf einzelne Lampen zu tun. Da wirste ja bekloppt. :)

    • @johanness6545
      @johanness6545 4 роки тому +1

      @@user-mk5ew6yc6t Hallo Tim, pro Sekunde Rasen tatsächlich normkonform 40 Mal in der Sekunde alle 512 Werte durch, also umso unglaublicher;)

    • @user-mk5ew6yc6t
      @user-mk5ew6yc6t 4 роки тому +1

      @@johanness6545 Unglücklich formuliert. Cool, dass du die genaue Zahl kennst👌

  • @EmBaMusik
    @EmBaMusik 5 років тому +92

    Ein Movinghead ohne DMX ist ja auch nicht brauchbar

    • @Psycho886
      @Psycho886 5 років тому +2

      laut amazon hat er doch dmx oder hab ichs falsch gelesen

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому +16

      Ja hat er

    • @mikadwsk
      @mikadwsk 5 років тому +1

      @@Psycho886 Ne aber wahrscheinlich weil er es so gesagt hat als ob es nicht selbstverständlich wäre😅

    • @justinfrehse6008
      @justinfrehse6008 4 роки тому +7

      Also ich persönlich Habe 10 Stück im Einsatz ( geburtstage ETC ) Und bin Mega Begeistert. Und Sie haben DMX.

    • @linus7138
      @linus7138 3 роки тому +1

      Hab zwar noch nicht diese moving Heads von lixada aber ich hab von den den DMX Controller bin zum Preis von 40€ zufrieden. Und spare gerade auf diese movingheads hab mir erst neu Tops gekauft.

  • @mobil-discoflashlightflash7667
    @mobil-discoflashlightflash7667 5 років тому +2

    Wir steuern über involight show control dmx pult

  • @ls17fanboy94
    @ls17fanboy94 4 роки тому

    Kann mann bei denn günstigen movieng heads auch die gobos also die vormen (also diese blumen artigen Sachen) steuer weil bei Amazon steht da nichts zu

  • @djjanssen6852
    @djjanssen6852 5 років тому

    wieso sollte/darf man Movingheads nicht an 3Bein Stativen befestigen?
    Gutes Video, könntest du mal etwas über wireless DMX von Docooler oder Lixada machen?

    • @lightplay2006
      @lightplay2006 5 років тому +1

      Früher die Eisenschweine an Movinghead die mal 35kg auf die wage brachten haben durch die Kopfbewegung das Tripod zum umfallen gebracht :-)
      ob es die kleinen machen kann ich mir net so vorstellen bei 3kg das stück. sollte man aber vorher probieren.
      die stairville MH 25 würde ich net aufs tripod hängen.

    • @lubiesveranstaltungstechni4544
      @lubiesveranstaltungstechni4544 5 років тому

      Ich kann aus Erfahrung sagen das es mit zweien ohne Probleme geht. Bei vier auf ganzer höhe wackelt das ganze doch schon sehr, gerade wenn sich alle Movingheads in die selbe Richtung bewegen.

  • @honeybal153
    @honeybal153 4 роки тому

    Welcher Lixada ist denn das? Das Modell? LG und Danke im Voraus.

    • @djallianz
      @djallianz  4 роки тому +1

      Im Video wird der 25er vorgestellt! LG

    • @honeybal153
      @honeybal153 4 роки тому

      @@djallianz Watt? Also ich meine 25watt?

    • @djallianz
      @djallianz  4 роки тому +1

      @@honeybal153 ja 25 Watt

  • @blaulichtfahrtenosnabruck8864
    @blaulichtfahrtenosnabruck8864 5 років тому +1

    Es gibt auch washer Mining Haeds für 60€

  • @mbx646
    @mbx646 5 років тому

    Ich muss auch zu geben das ich mir von Conrad / Renkforce vier Moving heads für ca. Jeweils 125€ gekauft haben die von den Daten Identisch mit den ADJ Z4 für jeweils 268€ sind und sie funktionieren super mit zoom usw.!

  • @julianreverse
    @julianreverse 5 років тому

    Lixada ... wie viel BRAND soll man denn da noch aufdrucken?

  • @hcfried1873
    @hcfried1873 4 роки тому

    Verarbeitungsqualität bei moving heads ist auch so ne Sache.. die Martin Mac Viper Profile fühlen sich auch so an als würden die gleich auseinander fallen und kosten für den Verbraucher 12k€

  • @phils5194
    @phils5194 3 роки тому

    Weiß jemand was der letzte Kanal 9 bzw. 11 steuert?

  • @djopa9439
    @djopa9439 5 років тому

    Ich habe festgestellt, das bei diesen China Produkten meisten die Gesamtleistung der Geräte angegeben wird. Ein Beispiel: 60 Watt Moving Head und irgendwo, wenn überhaupt steht dann ganz klein 10 Watt Led Power. Da fühlt man sich doch glatt verarscht, oder?

  • @pyroelefantdutrote4727
    @pyroelefantdutrote4727 4 роки тому

    Damals gab es die mal für 40 € pro Stück nachdem ich sie gekauft hatte war das Angebot weg. Die sind schon ganz geil

  • @Caspar632
    @Caspar632 4 роки тому

    Ich nutze 8 von den als washer und finde sie supper

  • @legozuge908
    @legozuge908 5 років тому

    Warum darf man eine moving head nicht auf ein drei Bein Stativ montieren ??

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому +1

      Im Mai kommt dazu ein Video

  • @1073Silvio
    @1073Silvio 5 років тому +1

    Hallo, schönes Video. Die sind glaube ich Baugleich mit den ADJ Inno Pocket Scan. Aber mit 85€ hast du glaube ich Zuviel bezahlt, bei eBay gibt es ähnliche für ab ca. 120 pro paar.

    • @lightplay2006
      @lightplay2006 5 років тому +3

      Von aussen sind sie baugleich passen auch in selbe Case. von innen sind sie nicht baugleich.
      ADJ INNO POCKET SPOT hat eine Cree LED von 12 Watt, auch die steuerungs platine ist eine andere sowie die Schrittmotoren und Verkablung intern.
      Baugleich sind auch die Eurolite TMH 13 die haben aber nur 10 watt Led leistung :-)
      Finger weg von Ebay Billig sachen, habe schon Movinghead Abbrennen sehen.

    • @1073Silvio
      @1073Silvio 5 років тому

      lightplay2006 , Danke für die Information und Warnung,

    • @expertck66
      @expertck66 5 років тому

      lightplay2006 #

  • @THMSOfficial
    @THMSOfficial 5 років тому +2

    Die Frage ist nur ob die MH's bei einer etwas größeren Bühne nicht untergehen, wegen zu wenig Lichtleistung.
    Könntest du mal bei Gelegenheit ein Video oder Foto in Action zeigen (Also im zugenebelten Zustand)?

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому

      Wow groß soll die Bühne denn sein?

    • @THMSOfficial
      @THMSOfficial 5 років тому

      @@djallianz Szenario: Eine kleine Halle/Landwirtschaftsgarage mit einer Deckenhöhe von 5 bis 9 Meter.
      Da denke ich mir bei solchen günstigen MH's wird der sichtbare Lichtstrahl sicher nur 2 Meter oder so zu sehen sein.
      Aber wenn man natürlich auf die Stromleistung achten muss, sind mehrere kleine MH's sicher eine Überlegung wert.

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому

      Also ich hatte die beiden am Freitag in einer Halle gemeinsam mit den Staiville im Einsatz. Deckenhöhe 5,50m alles gut. Wenn man genau hingesehen hat, hat man gemerkt dass die Teile ein kleines bisschen weniger Leistung haben. Aber es hat locker gereicht

    • @THMSOfficial
      @THMSOfficial 5 років тому

      @@djallianz Das will man doch gleich einen selber kaufen :D
      Kleine Nebenfrage: Bearbeitest du jeden Song für Rekordbox/RB-DMX1 einzeln oder bist du mittlerweile mit der Standardanalyse/Standardlichtshow zufrieden?
      dann geb ich auch schon ruhe :P

    • @djallianz
      @djallianz  5 років тому

      Bisher habe ich nur einen Song optimiert. Generell bin ich mit RB DMX noch nicht so zufrieden aber da kommt ja bekanntlich noch ne Menge Updates von Pioneer

  • @patrickwill1754
    @patrickwill1754 5 років тому

    Meine Frage an euch wo liegt denn der Unterschied zwischen denn:
    Fun Generation Pico Spot 20 LED
    Showtec Kanjo Spot 10 LED
    Marq Lighting Gesture Spot 100
    abgesehen der Lichtleistung.

    • @TimoTW500
      @TimoTW500 5 років тому

      Ich habe auch zwei fun Generation picospot 20 und würde gerne wissen, ob die aus dem Video gezeigten Modelle genauso gut sind

    • @patrickwill1754
      @patrickwill1754 5 років тому

      @@TimoTW500 Wie ist denn die Lichtleistung der Pico und was für Veranstaltungen benutzt du sie. Möchte mir kleine Movingheads für Hochzeiten kaufen

    • @TimoTW500
      @TimoTW500 5 років тому

      @@patrickwill1754 ich denke dass sie 20 Watt haben ich bin mobiler DJ nutze sie für verschiedenste Veranstaltungen