Was Du zu ADHS und Trauma wissen solltest.
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Sind Menschen mit ADHS häufiger von Traumafolgestörungen betroffen? Gibt es Ähnlichkeiten bei den Symptomen?
In diesem Video geht es um die Unterscheidung von ADHS und Trauma. Hier zeige ich Überschneidungen und Unterschiede von ADHS und (komplexer) Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS).
Wenn ihr mehr zu PTBS wissen wollt, schaut mal bei meinem Kollegen @psychotherapieruland vorbei.
#adhd #trauma #traumahealing #ptsd
Das ist so wahnsinnig komplex alles.
Irgendwie fühle ich mich jetzt verstanden, aber ich fühle mich auch verloren, weil ich gar nicht weiß wie ich das Thema angehen soll 🥺
Geht mir ganz genauso
Sehr gut erklärt. Sprechtempo, Stimmlage angenehm und inhaltlich knackig. 😊
Mich persönlich interessiert noch, wie man sich nach aller Erkenntnis selbst helfen kann, da Therapeuten für adultes ADHS/Späterkannte quasi nicht vorhanden oder verfügbar sind.
@zen-nudistinEMDR
Wow, großartiges Video lieber Lukas! Das ist so ein spannendes und wichtiges Thema und du hast es wirklich sehr anschaulich und verständlich dargestellt. Danke dir dafür!
Danke! Freut mich, dass du daraus etwas mitnehmen könntest.
Sehr gut und differenziert! Die Komplexität und vor allem auch die wichtigen Überlappungen finde ich enorm wichtig, weil neben dem „ADHS kommt nicht vom Trauma“ finde ich es eben auch sehr wichtig, zu vermitteln, dass es gut ist „hochsenstive“ Babys/Kleinkinder wirklich sehr, sehr vorsichtig mit herausfordernden Erlebnissen zu konfrontieren, bspw. mit Trennung von erster Bindungsperson, mit „Entthronung“ durch Nachwuchs...
Man hat nicht alles in der Hand, aber mit dem Wissen von heute, hätte ich als Mutter einer neurodivergenten Tochter vermutlich noch mehr bindungsorientiert mit weniger Zweifeln und mehr Abgrenzung gegenüber „ das macht man halt so“ gestaltet.
Hallo, ich kann mich der Meinung nur anschließen und sagen sehr gut erklärt. Interessant finde ich den Part das ein Trauma oder mehrere Traumata ADHS Triggern können bzw. dadurch erst auslösen. Das wirft auf so einiges noch mal ein ganz anderes Licht und erklärt warum einen manches dann immer wieder einholt.
Danke! Ich habe mir schon länger darüber Gedanken gemacht, in wie weit das eine das andere beeinflusst, da ich beides habe. Dein Video bestätigt meine Vermutungen und eigenen Beobachtungen.
Servus, ich habe in 2 Monaten einen Termin beim Psychater, das ursprüngliche Thema ADHS, Dissoziation und depressive Episoden. Es gab aber immer ein paar Fragen, die offengeblieben sind, bis ich heute das erste Mal etwas von einem Entwicklungstrauma erfahren habe und das passt so unfassbar gut in das Bild, dass ist schon fast unheimlich. Es gibt auch Themen, die sich nicht damit decken aber dafür mit ADHS, die Einschätzung liegt dann aber nachher beim Profi. Die Erläuterung ist sehr schön verständlich. Danke dafür.
Ich finde deine Themen sehr interessant und gut besprochen. Ich finde gut, dass du darauf eingehst, dass Gender ein Einflussfaktor sein kann. Ich fände es auch spannend, mehr über andere mögliche Einflussfaktoren zu wissen. Wie sozioökonomischer Hintergrund, Ethnie, etc.
Wow. Super erklärt. Es fängt an so vieles Sinn zu machen
Das ist super interessant.
Nur fühl ich mich jetzt irgendwie noch hilfloser 🫣 wo kann ich mich denn diagnostizieren lassen?
Jemanden für die ADHS Diagnostik zu finden hat ein gutes Jahr gedauert. Im Oktober hab ich die Diagnose ADHS bekommen. Im Befundbericht steht, dass unbedingt noch die Komorbiditäten abgeklärt werden sollen; aufgezählt wurden Borderline, schwere Depression, PTBS und moderate Angststörung.
In der Borderlinesymptomatik erkenne ich mich kaum wieder, durchaus aber im Autismusspektrum.
Ich war bisher bei 5 verschiedenen PsychologInnen/PsychiaterInnen, alle haben mich wieder weggeschickt mit der Begründung, dass sie mir nicht helfen können, die Symptomatik zu komplex ist, oder dass ich mit meinen Themen nicht in die Gruppe passe. Gruppentherapie ist mir aber auch ohnehin ein Graus- viel zu viele Menschen auf einem Haufen 😨
Sehr gut erklärt. Danke! Kannst du bitte etwas über pränatale Traumata bringen? Und ihren Einfluss auf PTBS/ ADHS/ Hochsensibilität? Das wird oft von vielen Psychologen
/ Psychiatern noch nicht ernst genommen. EMDR vielleicht in diesem Zusammenhang auch anreißen. Wäre großartig!
Bunte Grüße
Pränatales Trauma fällt unter Entwicklungstrauma (zählt dazu), somit hätte er das hier abgedeckt.
Top Video 🔥🔥 Danke ❤
Hallo! Vielen Dank für diese differenzierte Darstellung! Ich suche allerdings die verlinkten Studien, wo kann ich diese finden? (5:15)
VG :)
Kann man nicht auch beides haben?
Danke. Sehr spannendes Video :)
Das Thema Trauma und Autismus wäre auch sehr interessant 😊
Danke für diese nützliche Gegenüberstellung!
Danke! Als Betroffene... sag' ich dir... genauso ist es!
🙌
Hi, danke für diese Aufklärung! Gibt es ähnliche Parallelen auch bei Autismus und PTBS?
ich habe eine frage was ist wen ich adhs habe und mich alls transidendifiziere. ich mir aber nicht sicher bin ob ich wirklich trans oder ein verstecktes traumata habe. habe in letzter zeit extrem panik über Hormonbehandlung usw obwohl ich das eigendlich möchte.... und das stresst mich ich gleite immer mehr in eine art vordepression und weiß nimma weiter. und mein Kumpel meite ich sollte das mal abchecken lassen. allso wie erkenne ich das in soll einen fall ist meine frage 😢
Ich komme aus einer Familie, wo mütterlichseits ADHS "Problematik" bestand. Wurde nie thematisiert, weil es zwar chaotisch bei weihnachtlichen Familientreffen zuging, es aber immer super lustig war! Wir haben uns immer wohl gefühlt zusammen. Langsam kommen bei mir Zweifel, mit der postraumatischen Last....Mein Onkel hat Selbstmord begangen, mein Sohn Krebs mit 9 bekommen, Tochter Epilepsie Diagnose, Sohn Motorradunfall mit 16J. Mein Mann MS Diagnose vor 29J. Vor 2 Jahren plötzlich verstorben. Vielleicht hat die Familie da noch Aufgaben bei der Aufarbeitung???
jetzt frage ich mich ob ich ADHS oder doch PTBS
hab kurz nach der trenung meiner eltern die Diagnose ADHS ( zu dem zeitpunkt noch ADS) bekommen
Sie sprechen von Traumaereignis, meinen Sie damit auch psychische und körperliche Gewalterfahrung im frühkindlichen Alter? Ein Kleinkind hat noch keine konkreten Worte für sein Erleben und wenn die Erziehungsberechtigten selbst traumatisiert waren und dadurch weitere Probleme in der Eltern-Kind-Beziehung entstanden sind...Parentifizierung etc...wie ist die Studienlage da ?
Ich hab beides, ADHS und PTBS, ADHS begünstigt auch die Entstehung von PTBS
Wie heißt der Kollege? Philipp Ruder???
Philipp Ruland
Bitte... Begriff "Trauma-Event" geht echt gar nicht, nicht ansatzweise.
Trauma ist KEIN Event! Wer davon betroffen ist, weiß gewiss was ich meine. Traumata sind schon schlimm genug. Und, ich würde auch in diesem Zusammenhang ganz sicher keine _Challenge_ bearbeiten... (ist ja leider auch in aller Munde). Als ob es keine Worte mehr im deutschen Sprachgebrauch mehr gibt.
Trauma Event ist der englische Begriff, der gängig ist in jeder Fachliteratur - auf die sich dieses Video auch bezieht. Traumatische Ereignisse sind es im deutschen. Hab im Nachhinein auch gedacht, das ist der bessere Begriff. Im Kontext des Gesamtvideos ist aber klar, dass ich dadurch nicht verharmlosend über Traumata spreche. Das wäre mit meiner täglichen Arbeit auch nicht vereinbar.
@@Systemischegesundheit Danke! Nein, verharmlosend war es wirklich nicht, auch sehr gut erklärt mit den Gegenüberstellungen. Doch welcher Trauma-Betroffene liest da engl. Fachliteratur? Adhs-Betroffene schon eher, vielleicht...
Wer will kann es tun, aber wir sind insges. auch dabei die dt. Sprache zu verlieren u. viele ältere verstehen nichts mehr. In den ganzen med. Themen findet man schon sehr viele Fachbegriffe.
Leider triggert mich hier das Wort "Event" und Trauma klingt dann irgendwie verharmlosend. Vll wäre es einfacher, wenns nur ad(h)s wäre, aber plus KPtbs oder Borderline... wirklich gemein. Und dann erkennen es kaum/keine Therapeuten bzw. gibts keine Behandler, oder es stimmt die Chemie nicht... Beziehung ist ja wirklich wichtig, so wie Philipp Ruland es schon betonte.
Und wo findet man die Hochsensibilität wieder? Findet man HSP auch eigenständig, oder ist es eher an zB Trauma gebunden?
Also wer nur adhs hat, so meine Erfahrung mit anderen, ist nicht unbedingt hochsensibel, eher im Gegenteil.
Nun backe ich mir einen Therapeuten... Die Suche im Netz überfordert, unübersichtlich. Es müsste mE doch jemand von beidem Kenntnisse haben, sonst bringt das nichts... Oder, welche Therapie würde man bei welchem Diagnose-Paar vorziehen? 🤷🏼♀️
Von dem Hemd....krieg ich Trauma!
Dann ist dein Leben wirklich für viele zu beneiden 😂