Mit der MSC World Europa auf Malta. - Endlich hat es geklappt!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 кві 2024
  • Zweiter Anlauf. Diesmal mit Ton im ganzen Video.
    Nachdem bei einer früheren Kreuzfahrt unser Stop auf Malta wetterbedingt ausfallen musste, hat es bei diesem Anlauf endlich geklappt.
    Zum ersten Mal an einem neuen Platz heißt aber auch, dass wir uns erst einmal selber orientieren müssen und einen Weg finden müssen, selber etwas zu erfahren und zu sehen und euch dabei noch etwas zu zeigen.
    Leider wurde meine Erkältung immer schlimmer und ich habe mich teilweise so schlapp gefühlt, dass dies nicht wirklich zu Hebung meiner allgemein angeschlagenen Laune auf dieser Reise führt. Dies bitte ich, bei Betrachtung des Films zu entschuldigen.

КОМЕНТАРІ • 10

  • @guidine7
    @guidine7 2 місяці тому

    Mit Ton😊

  • @CarmenScheller-ji2xb
    @CarmenScheller-ji2xb 2 місяці тому +1

    Hallo Micha, schade dass ihr nicht so viel von der wunderschönen Altstadt gesehen habt. Den Aufzug, von dem Du in Deinem Video erzählst, ist nicht der Aufzug, den Du im Video gezeigt hast. Der andere Aufzug ist sehr gut ausgeschildert und bringt einem direkt in den Upper Barrakka Garden. Man ist dann auch direkt in der tollen Altstadt.

    • @michasreisefieber
      @michasreisefieber  Місяць тому

      Danke für den Hinweis. Wie gesagt, leider war das für uns auf die schnelle so nicht feststellbar. Der Aufzug da vorne wäre auf jeden Fall eine große Hilfe gewesen auf dem Weg zum Hafengelände. So musste man nämlich leider entlang von Hauptverkehrsstraßen ohne seitlichen Gehweg laufen. Das finde ich im Hinblick auf Barrierefreiheit schon sehr grenzwertig.

  • @Marcus-kl7dd
    @Marcus-kl7dd 2 місяці тому

    Gute Vorbereitung auf eine Reise ist m.E. wichtig, wenn man die Kosten vor Ort gering halten möchte. Gerade in Zeiten des Internets sind viele Information schnell recherchiert, so dass man seinen Tag eigentlich im Vorfeld gut planen kann. Wer das im Vorfeld nicht möchte oder die Zeit fehlt muss sich halt vor Ort auf die Angebote der Reederei verlassen, ist etwas "verplant" unterwegs oder wird mitunter auch übers Ohr gehauen. Bis auf 2020/2021-wo einem die Reedereien nicht aus "ihrer Blase gelassen" haben, haben wir bislang keinerlei Ausflüge über die Reederei gebucht und haben alles selbst organisiert. Wenn man sich darauf einlässt, dann kann man vieles -gerade in den größeren Städten - kostengünstig mit dem ÖPNV erreichen. Glücklicherweise sind wir auch gut zu Fuß, so dass wir auch vieles auf Schusters Rappen erledigen; i.d.R. sind dann -außer an den Seetagen - wenigstens 20.000 Schritte Pflicht ...

    • @michasreisefieber
      @michasreisefieber  Місяць тому

      Das ist richtig. Wenn man irgendwo schon einmal war, fällt es auch viel leichter. Beim nächsten wüsste ich auf Malta auch sofort bescheid und würde bis in die Stadt laufen. Es ist im Vorfeld aber manchmal nicht leicht genau zu sagen, wo man anlegt, wo man aus dem Hafen rauskommt etc. Wenn man dan noch gar keine Vorstellung hat, dann wird es schwer. In Palermo sah der Weg auf google auch kürzer aus, als er in Wirklichkeit war.

  • @guidine7
    @guidine7 2 місяці тому +1

    Meine Devise bei Landgängen: keine Landausflüge oder Shuttle oder Taxi buchen sondern nur fußläufig die Gegend vom Schiff erkunden - man erspart sich jede Menge Geld und Probleme 💁

    • @anonverse3181
      @anonverse3181 2 місяці тому +1

      man kommt günstiger eigene ziele mit eigene route ist günstiger als deren bus etc fährt.. (kommt auf landziel an)

    • @michasreisefieber
      @michasreisefieber  Місяць тому +1

      Ist halt nicht immer möglich. Ich kann mich an Tarragona erinnern, wo wir froh waren, den Costa Shuttlebus genommen zu haben. Die Altstadt ist wirklich schön und sehenswert. Aber das Hafengelände ist so weit ab und weitläufig, dass man anders als mit dem Bus keine Chance hat.

  • @guidine7
    @guidine7 2 місяці тому

    Ich denke Beschilderungen usw werden nicht optimiert weil diese Destinationen schon jetzt an overtourism leiden

    • @michasreisefieber
      @michasreisefieber  Місяць тому

      Wenn dem so wäre, frage ich mich, warum man denn so viele große Schiffe reinnimmt. Dann sagt doch einfach wir erlauben keine Tagesgäste. Hafen zu. basta. Ich glaube eher, dass das ganz viel mit Korruption etc. zu tun hat. Je verwirrter der Tourist ist, desto eher lässt er sich irgendwas von irgendwelchen windigen Verkäufern andrehen. Wenn direkt im Hafen stehen würde. 1 KM Fußweg bis Altstadt, dann wären die abzockenden Taxifahrer doch in den ar... gekniffen. Da würde denen ja keiner mehr 10 Euro für nen Kilometer zahlen.