Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Das klingt nach einer durchdachten Entscheidung - Vorsorge mit Silber ist definitiv eine interessante Möglichkeit, um sich abzusichern. Silber hat nicht nur als Wertanlage Potenzial, sondern auch durch seine breite industrielle Verwendung. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Strategie! 💪
Danke für deinen Beitrag! Physisches Silber wird von vielen als krisenfeste Anlage geschätzt, besonders in unsicheren Zeiten. Es bleibt spannend, wie sich der Markt entwickelt - dein Ansatz klingt jedenfalls vielversprechend!
Silber ist nach Gold der wichtigste "Überzug" für Elektrischer Leiter den Übergangswiderstand zu reduzieren. Und das wird in den Batterien von "Morgen" eben immer wichtiger und mehr verbraucht ;-)
Danke für deinen Beitrag! Silber ist wegen seiner elektrischen Leitfähigkeit unverzichtbar, und du hast völlig recht: Mit der Weiterentwicklung von Batterietechnologien könnte seine strategische Bedeutung noch zunehmen. Spannende Zeiten für den Silbermarkt!
Da Silber mittlerweile mehr ein strategisches Metall ist, (Marschflugkörper, Raketen, Satelliten, Kerntechnik) kann man wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das es so kommen wird. Wer also Gold liegen hat, sollte bei dem aktuellen Ratio sofort in Silber tauschen und den Champagner kalt stellen. 😉😎
Vielen Dank für deinen Kommentar! Silber spielt tatsächlich eine immer wichtigere Rolle als strategisches Metall in Schlüsseltechnologien. Dein Ansatz, das aktuelle Gold-Silber-Ratio zu nutzen, ist definitiv spannend - und wer weiß, vielleicht lohnt es sich wirklich, den Champagner bereit zu halten. 😉
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Absolut, Silber ist unverzichtbar für viele Industriezweige - sei es in der Elektronik, Medizin oder bei Batterien. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem der wichtigsten Metalle der Zukunft!
Es ist eine sinnvolle Maßnahme um den Wert meines Silberschatzes drastisch zu erhöhen. Zur Zeit leider völlig unterbewertet. Das Ratio liegt heute bei fast 90 trotz des geringen Angebotes !! ca. 60 wäre angepasst !!! Silber lässt sich in der Elektronik nicht ersetzen. Der Bedarf steigt ständig. Da aber der Anteil am Produkt extrem gering ist, spielt der Preis für den Produzenten nur eine geringe Rolle. Ob die Unze 30 $, 60 $ oder 100 $ kostet macht sich am Endprodukt kaum bemerkbar, bei meinem Silberschatz schon !!!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Du hast recht - das aktuelle Gold-Silber-Ratio ist tatsächlich beeindruckend hoch und macht Silber umso spannender für Anleger. Der steigende Bedarf, insbesondere in der Elektronik, zeigt, wie unverzichtbar das Metall ist. Ein Preisanstieg hätte für die Industrie nur geringe Auswirkungen, könnte aber für Investoren wie dich einen großen Unterschied machen. 😊
@@vwgtdturbo Genau, stelle mal eine Anfrage bei den Herstellern, die geben dir bestimmt gerne Auskunft. Im Internet kannst Angaben von 155 gr. rausfiltern, das ist aber mehr ein Witz. Die Schätzungen von Waffenexperten gehen da wesentlich höher, wobei alles der Geheimhaltung unterliegt. Anyway, ohne Silber keine Bomben, darum wird der Preis massiv manipuliert.😏
Für wieviel kauft ihr die unze oder kg Silber? Silber kg Preis momentan bei 1000 Euro. Finde die unze nur für 44 Euro und ein kg, egal ob Münze, Barren oder münzbarren für 1.250 -1350? Viel zu teuer..
Was mich am meisten schockiert ist die Tatsache, das man offenbar an den Börsen ein Gut (Eine Unze Silber) bis zu 400 mal verkaufen kann und das keinen stört. Da herrscht nicht das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Also muss das Silber also tatsächlich komplett ausgehen, ehe jemand mal bereit ist, etwas mehr zu zahlen. Insofern sind niedrige Preise derzeit gut für Silberanleger. Jede Unze Silber die auf diesem Trash-Niveau verkauft wird, sorgt dafür, dass dieses System schneller an die Wand fährt. Denn auf Sicht der nächsten 10-15 Jahre, wird es keine steigende Silberproduktion geben. Wer baut schon eine Mine nur für ein Metall, dass zwar fast so selten wie Gold ist (Das Verhältnis der oberirdischen Betände ist wohl gerade mal 3:1), aber leider nicht abzubauen lohnt, weil der Preis nicht annähernd einen Gewinn hergibt. Und selbst wenn der Preis jetzt steigen würde, dauert es im Westen ein bis zwei Jahrzehnte, bis man eine neue Mine aufgebaut hat. Derzeit gibt es da auch so gut wie keinen Investor dafür.
Dieses Trash-Niveau ist einfach Spitze für jeden der physisch Silber kaufen möchte. Jeder Bürger und ich meine das wörtlich, jeder sollte sich bei diesen Preisen ein paar Kilo Silber hinlegen. Auf dem Sparbuch gibt es nur Inflation, bei Silber die einmalige Jahrhundertchance ein Vermögen aufzubauen. Ich kaufe seit Jahren und jeder Preis unter 50,- € die Unze ist ein Geschenk der Bankster. Kauft so lange ihr noch könnt. 🤑😎
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Du sprichst zentrale Herausforderungen des Silbermarktes an. Tatsächlich zeigt die Diskrepanz zwischen Papier-Silber und physischem Silber, wie stark der Markt durch Finanzprodukte beeinflusst wird. Der Handel von bis zu 400 Unzen Papier-Silber pro physisch vorhandener Unze sorgt dafür, dass Angebot und Nachfrage nicht immer direkt den Preis bestimmen. Was die Förderung betrifft, ist es korrekt, dass der Aufbau neuer Minen erhebliche Zeit und Investitionen erfordert. In der aktuellen Marktlage, bei der Preise teilweise nicht kostendeckend sind, ist die Bereitschaft, in neue Minen zu investieren, entsprechend gering. Langfristig könnte die steigende industrielle Nachfrage, kombiniert mit einem begrenzten Angebot, den Silberpreis jedoch stark beeinflussen. Für Anleger, die physisches Silber halten, stellt dies eine interessante Perspektive dar. Die Bedeutung von Silber - sowohl als Anlage als auch in der Industrie - bleibt somit unbestritten. 😊
Leute für welchen Preis kauft ihr euer Gold? Kg Preis grad bei 1000 Euro Finde Münzen, Barren und münzbarren für einen Preis zwischen 1250-1350euro ? Was soll das ? Hat einer nen Tipp?❤
Vielen Dank für deinen Kommentar! Papier-Silber, also Derivate und Zertifikate, ist tatsächlich ein komplexes Thema. Viele Anleger bevorzugen deshalb physisches Silber, da es greifbar, unabhängig von Emittentenrisiken und direkt verfügbar ist. Als Edelmetallhändler legen wir großen Wert darauf, physische Edelmetalle anzubieten, die sich bewährt haben - gerade in unsicheren Zeiten. Jeder Anleger hat hier unterschiedliche Präferenzen, aber physisches Silber bleibt eine solide und transparente Wahl. 😊
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Du hast recht, dass ein physischer Engpass nicht immer automatisch zu einem steigenden Preis führt - wie bei Palladium 2022/2023 gesehen. Hier spielen zusätzliche Faktoren wie industrielle Substitution, spekulative Positionen und Marktmechanismen eine entscheidende Rolle. Dennoch bleibt physisches Silber langfristig spannend, gerade wegen seiner breiten Anwendung und der begrenzten Fördermöglichkeiten. Die Dynamik am Markt bleibt auf jeden Fall interessant!
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Du hast recht: Silber ist unverzichtbar für die Industrie, und mit einem Preis-Gold-Ratio von fast 90 wirkt es aktuell stark unterbewertet. Für langfristige Anleger kann das eine interessante Gelegenheit sein, gerade in Anbetracht der stetig wachsenden industriellen Nachfrage. Deine Strategie klingt gut durchdacht!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, Edelmetalle wie Gold und Silber werden in den USA tatsächlich als Tier-1-Assets anerkannt, vor allem von Banken und Finanzinstitutionen. Das bedeutet, sie gelten als erstklassige Sicherheiten und werden mit 100 % ihres Wertes auf die Eigenkapitalquote angerechnet. Das zeigt, wie wichtig Edelmetalle nicht nur für Anleger, sondern auch für das Finanzsystem sind. 😊
Für jedes Kilo Körpergewicht, aller im Haushalt lebender (einschließlich Haustiere) 1 Kilo Silber. Alte Hausregel. Silber ist für den Schlund, Gold ist für den Grund. 😂
Danke für deinen Beitrag! Silber hat mit seiner vielseitigen Verwendung und dem langfristigen Potenzial auf jeden Fall seinen Platz in vielen Portfolios. Ein Zentner Silber wäre definitiv eine beeindruckende Absicherung! 😉
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Wer schon vor Jahren auf Silber gesetzt hat, war definitiv vorausschauend - gerade mit Blick auf die stetig steigende industrielle Nachfrage und das langfristige Potenzial des Metalls.
Die meisten Spekulationen am Aktien-, Bond- oder Edelmetallmarkt sind nicht eingetroffen. Meist hat es sich völlig anders entwickelt. Für Gold war es gut in letzter Zeit, obwohl von der Logik nicht zu erwarten, für Silber eher schlecht, von der Logik anders erwartet. Meine Rendite für Silver über 4 Jahre liegt bei 7 % p.a. vor Verkauf. Nicht gerade üppig. Gold lief dagegen besser als erwartet.
Vielen Dank für deinen Kommentar! Du hast recht, die Märkte entwickeln sich oft anders, als es die Logik oder Erwartungen nahelegen. Gerade bei Silber sehen wir, dass es langfristig Potenzial hat, auch wenn die Rendite in den letzten Jahren moderat war. Gold hingegen hat in der letzten Zeit überraschend gut performt und zeigt erneut seine Stärke als Werterhalt in unsicheren Zeiten. Silber bleibt dennoch spannend - sowohl durch seine industrielle Bedeutung als auch durch das aktuelle Gold-Silber-Ratio, das interessante Chancen bieten könnte. 😊
Das natürlich Vorkommen von Silber zu Gold liegt bei 15 zu 1 , bei Platin zu Gold 1 zu 30. Daher sind meines Erachtens Silber und Platin massiv unterbewertet. Viele Grüße
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Du hast recht - das natürliche Verhältnis von Silber zu Gold und Platin zu Gold macht die aktuellen Preisverhältnisse besonders spannend. Viele sehen darin ein Zeichen, dass beide Metalle, vor allem Silber und Platin, unterbewertet sein könnten. Deine Einschätzung hat definitiv Substanz!
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Eine verstärkte Nachfrage nach physischem Silber könnte tatsächlich Einfluss auf den Markt und bestehende Strukturen haben. Silber spielt durch seine industrielle Nutzung und begrenzte Verfügbarkeit eine zentrale Rolle - es bleibt spannend, wie sich Angebot und Nachfrage in Zukunft entwickeln.
Momentan hat mein Münzhändler die grösste Mühe überhaupt meine Bestellung von 25 Maples zu bedienen. Das ist jetzt wirklich keine riesen Menge und trotzdem zieht es sich und zieht es sich. Der Grund ist, dass es ein riesen Unterschied macht, ob man Silber an einer Börse handelt (meist sind das Futures und andere Kontrakte) oder ob man es physisch haben will. Für die Münze verlangen Händler ein sogenanntes Premium. Also einen saftigen Aufpreis. Dabei bleibt beim Händler nicht mal so viel hängen. Da sind auch ein paar Formkosten und nicht zu vergessen die üppige Steuererhöhung. Aber es sind auch die Prägestätten selbst, die mit sinkendem Inventar die Premiums hoch gehen lassen.
Vielen Dank für deinen Kommentar! Der Preis einer Silberunze am Markt unterscheidet sich tatsächlich oft vom Preis bei Münzhändlern. Das liegt vor allem daran, dass physisches Silber mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, wie dem sogenannten Premium. Dieses Premium deckt nicht nur die Form- und Prägekosten, sondern auch Logistik, Lagerung und Steuern - insbesondere die Mehrwertsteuer auf Silber. Hinzu kommt, dass die Nachfrage nach physischem Silber aktuell sehr hoch ist, wodurch es auch bei Prägestätten zu Engpässen kommt, was die Premiums zusätzlich ansteigen lässt. Es zeigt sich hier wieder deutlich: Physisches Silber und Papier-Silber (wie Futures oder Zertifikate) sind zwei sehr unterschiedliche Dinge - sowohl in der Preisgestaltung als auch in der Verfügbarkeit. 😊
@@PhiloroAtWien Mein Nachbar hat Vorletzte Woche ein Röllchen (25) Maple Leaves gekauft. Er hat es bis heute noch nicht. Anscheinend haben die Händler tatsächlich gerade gröbere Probleme, Silber zu beschaffen. Danke für die nette Antwort :)
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Es stimmt, dass Shortseller kurzfristig Einfluss auf den Silberpreis nehmen können. Langfristig jedoch folgen die Preise fundamentalen Marktprinzipien - das haben wir zuletzt eindrucksvoll bei Gold gesehen. Trotz zeitweiser Manipulationsversuche hat der Goldpreis im vergangenen Jahr deutlich angezogen, getrieben durch steigende Nachfrage und knapper werdendes Angebot. Da Silber ähnliche Marktmechanismen unterliegt und zudem eine wachsende industrielle Nachfrage aufweist, bleibt es langfristig ein spannender Wert. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Dynamik weiterentwickelt.
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Es stimmt, dass Silber schon seit Jahren als unterbewertet gilt und steigende Preise prognostiziert werden. Mit der zunehmenden industriellen Nachfrage, insbesondere in Schlüsseltechnologien wie Solarenergie und Batterien, könnten sich die Rahmenbedingungen jetzt tatsächlich ändern. Die kommenden Jahre bleiben auf jeden Fall spannend für den Silbermarkt!
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Silber hat neben Gold und Bitcoin definitiv seinen eigenen Platz - gerade durch seine industrielle Bedeutung in Technologien wie Solar, Batterien und Elektronik. Es ergänzt die anderen beiden Anlageklassen perfekt.
Danke für den Tip! Da Vorsorge immer gut ist, werde ich noch einige Kilo Silber einlagern...sicher ist sicher!
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Das klingt nach einer durchdachten Entscheidung - Vorsorge mit Silber ist definitiv eine interessante Möglichkeit, um sich abzusichern. Silber hat nicht nur als Wertanlage Potenzial, sondern auch durch seine breite industrielle Verwendung. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Strategie! 💪
@@PhiloroAtWien Dankeschön!
Meiner Meinung ist zur Zeit Silver die beste Investition (kein Papier Silver)
Selbstmurmelnd...🥳👍
Genau
Vor 20 -30 Jahren war " zur Zeit"
Unterschreib ich!
Danke für deinen Beitrag! Physisches Silber wird von vielen als krisenfeste Anlage geschätzt, besonders in unsicheren Zeiten. Es bleibt spannend, wie sich der Markt entwickelt - dein Ansatz klingt jedenfalls vielversprechend!
Silber ist nach Gold der wichtigste "Überzug" für Elektrischer Leiter den Übergangswiderstand zu reduzieren.
Und das wird in den Batterien von "Morgen" eben immer wichtiger und mehr verbraucht ;-)
Danke für deinen Beitrag! Silber ist wegen seiner elektrischen Leitfähigkeit unverzichtbar, und du hast völlig recht: Mit der Weiterentwicklung von Batterietechnologien könnte seine strategische Bedeutung noch zunehmen. Spannende Zeiten für den Silbermarkt!
Da Silber mittlerweile mehr ein strategisches Metall ist, (Marschflugkörper, Raketen, Satelliten, Kerntechnik)
kann man wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das es so kommen wird.
Wer also Gold liegen hat, sollte bei dem aktuellen Ratio sofort in Silber tauschen und den Champagner kalt stellen. 😉😎
Den stelle ich schon lange kalt, aber generell hast Du da recht 😀
Vielen Dank für deinen Kommentar! Silber spielt tatsächlich eine immer wichtigere Rolle als strategisches Metall in Schlüsseltechnologien. Dein Ansatz, das aktuelle Gold-Silber-Ratio zu nutzen, ist definitiv spannend - und wer weiß, vielleicht lohnt es sich wirklich, den Champagner bereit zu halten. 😉
Silver ist halt sehr wichtig für die Industrie!😮
Für Hightech
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Absolut, Silber ist unverzichtbar für viele Industriezweige - sei es in der Elektronik, Medizin oder bei Batterien. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem der wichtigsten Metalle der Zukunft!
Es ist eine sinnvolle Maßnahme um den Wert meines Silberschatzes drastisch zu erhöhen. Zur Zeit leider völlig unterbewertet. Das Ratio liegt heute bei fast 90 trotz des geringen Angebotes !! ca. 60 wäre angepasst !!! Silber lässt sich in der Elektronik nicht ersetzen. Der Bedarf steigt ständig. Da aber der Anteil am Produkt extrem gering ist, spielt der Preis für den Produzenten nur eine geringe Rolle. Ob die Unze 30 $, 60 $ oder 100 $ kostet macht sich am Endprodukt kaum bemerkbar, bei meinem Silberschatz schon !!!
Kleiner Tip: Jeder Marschflugkörper braucht über ein Kilo. 😉
Vielen Dank für deinen Kommentar! Du hast recht - das aktuelle Gold-Silber-Ratio ist tatsächlich beeindruckend hoch und macht Silber umso spannender für Anleger. Der steigende Bedarf, insbesondere in der Elektronik, zeigt, wie unverzichtbar das Metall ist. Ein Preisanstieg hätte für die Industrie nur geringe Auswirkungen, könnte aber für Investoren wie dich einen großen Unterschied machen. 😊
@@balticdubai950 das mit 1kg ist nur geschwätz aus youtube nirgends belegt.
@@vwgtdturbo Genau, stelle mal eine Anfrage bei den Herstellern, die geben dir bestimmt gerne Auskunft. Im Internet kannst Angaben von 155 gr. rausfiltern, das ist aber mehr ein Witz. Die Schätzungen von Waffenexperten gehen da wesentlich höher, wobei alles der Geheimhaltung unterliegt. Anyway, ohne Silber keine Bomben, darum wird der Preis massiv manipuliert.😏
Für wieviel kauft ihr die unze oder kg Silber?
Silber kg Preis momentan bei 1000 Euro.
Finde die unze nur für 44 Euro und ein kg, egal ob Münze, Barren oder münzbarren für 1.250 -1350?
Viel zu teuer..
Laut us dept clock ist die Paper to Silver Ratio, Stand Heute bei 380. Wie kommt Ihr auf 340?😊
Sorry, aber us debt clock ist ein privates Unternehmen und hst nichts mit Regietingsdaten zu tun. Wußte ich aber bis neulich auch nicht.
Was mich am meisten schockiert ist die Tatsache, das man offenbar an den Börsen ein Gut (Eine Unze Silber) bis zu 400 mal verkaufen kann und das keinen stört. Da herrscht nicht das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Also muss das Silber also tatsächlich komplett ausgehen, ehe jemand mal bereit ist, etwas mehr zu zahlen. Insofern sind niedrige Preise derzeit gut für Silberanleger. Jede Unze Silber die auf diesem Trash-Niveau verkauft wird, sorgt dafür, dass dieses System schneller an die Wand fährt. Denn auf Sicht der nächsten 10-15 Jahre, wird es keine steigende Silberproduktion geben. Wer baut schon eine Mine nur für ein Metall, dass zwar fast so selten wie Gold ist (Das Verhältnis der oberirdischen Betände ist wohl gerade mal 3:1), aber leider nicht abzubauen lohnt, weil der Preis nicht annähernd einen Gewinn hergibt. Und selbst wenn der Preis jetzt steigen würde, dauert es im Westen ein bis zwei Jahrzehnte, bis man eine neue Mine aufgebaut hat. Derzeit gibt es da auch so gut wie keinen Investor dafür.
Dieses Trash-Niveau ist einfach Spitze für jeden der physisch Silber kaufen möchte. Jeder Bürger und ich meine das wörtlich, jeder sollte sich bei diesen Preisen ein paar Kilo Silber hinlegen. Auf dem Sparbuch gibt es nur Inflation, bei Silber die einmalige Jahrhundertchance ein Vermögen aufzubauen. Ich kaufe seit Jahren und jeder Preis unter 50,- € die Unze ist ein Geschenk der Bankster. Kauft so lange ihr noch könnt. 🤑😎
@@balticdubai950 oh yeah, unterschreib ich
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Du sprichst zentrale Herausforderungen des Silbermarktes an. Tatsächlich zeigt die Diskrepanz zwischen Papier-Silber und physischem Silber, wie stark der Markt durch Finanzprodukte beeinflusst wird. Der Handel von bis zu 400 Unzen Papier-Silber pro physisch vorhandener Unze sorgt dafür, dass Angebot und Nachfrage nicht immer direkt den Preis bestimmen.
Was die Förderung betrifft, ist es korrekt, dass der Aufbau neuer Minen erhebliche Zeit und Investitionen erfordert. In der aktuellen Marktlage, bei der Preise teilweise nicht kostendeckend sind, ist die Bereitschaft, in neue Minen zu investieren, entsprechend gering.
Langfristig könnte die steigende industrielle Nachfrage, kombiniert mit einem begrenzten Angebot, den Silberpreis jedoch stark beeinflussen. Für Anleger, die physisches Silber halten, stellt dies eine interessante Perspektive dar. Die Bedeutung von Silber - sowohl als Anlage als auch in der Industrie - bleibt somit unbestritten. 😊
@ Whow toll, wie Ihr ausführlich Antwortet :) Danke vielmals, erlebt man nicht auf vielen Kanälen. .
Leute für welchen Preis kauft ihr euer Gold?
Kg Preis grad bei 1000 Euro
Finde Münzen, Barren und münzbarren für einen Preis zwischen 1250-1350euro ? Was soll das ?
Hat einer nen Tipp?❤
👍👍👍
Papier Silber sollte verboten werden. Ist für mich ein Pyramidenspiel.
Vielen Dank für deinen Kommentar! Papier-Silber, also Derivate und Zertifikate, ist tatsächlich ein komplexes Thema. Viele Anleger bevorzugen deshalb physisches Silber, da es greifbar, unabhängig von Emittentenrisiken und direkt verfügbar ist.
Als Edelmetallhändler legen wir großen Wert darauf, physische Edelmetalle anzubieten, die sich bewährt haben - gerade in unsicheren Zeiten. Jeder Anleger hat hier unterschiedliche Präferenzen, aber physisches Silber bleibt eine solide und transparente Wahl. 😊
nur wenn es kein physisches silber am markt vorhanden ist heißt das nicht automatisch das deswegen der preis steigt siehe palladium 2022,2023
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Du hast recht, dass ein physischer Engpass nicht immer automatisch zu einem steigenden Preis führt - wie bei Palladium 2022/2023 gesehen. Hier spielen zusätzliche Faktoren wie industrielle Substitution, spekulative Positionen und Marktmechanismen eine entscheidende Rolle.
Dennoch bleibt physisches Silber langfristig spannend, gerade wegen seiner breiten Anwendung und der begrenzten Fördermöglichkeiten. Die Dynamik am Markt bleibt auf jeden Fall interessant!
Schwierig, muss nicht sein , aber Fakt ist das 50 % für die Industrie verbraucht werden, und bei dem Preis zum Gold , werde ich weiter kaufen 🦊
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Du hast recht: Silber ist unverzichtbar für die Industrie, und mit einem Preis-Gold-Ratio von fast 90 wirkt es aktuell stark unterbewertet. Für langfristige Anleger kann das eine interessante Gelegenheit sein, gerade in Anbetracht der stetig wachsenden industriellen Nachfrage. Deine Strategie klingt gut durchdacht!
EM sind doch auch in USA doch TIER 1?
Vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, Edelmetalle wie Gold und Silber werden in den USA tatsächlich als Tier-1-Assets anerkannt, vor allem von Banken und Finanzinstitutionen. Das bedeutet, sie gelten als erstklassige Sicherheiten und werden mit 100 % ihres Wertes auf die Eigenkapitalquote angerechnet.
Das zeigt, wie wichtig Edelmetalle nicht nur für Anleger, sondern auch für das Finanzsystem sind. 😊
Sag ja schon immer jeder sollte einen Zentner Silber haben.
Für jedes Kilo Körpergewicht, aller im Haushalt lebender (einschließlich Haustiere) 1 Kilo Silber. Alte Hausregel. Silber ist für den Schlund, Gold ist für den Grund. 😂
Hab erst 30 Kilo. Dann muss ich noch bisschen nachkaufen, bis ich ein Zentner habe.😂
@@NaStaLgie81 Ist doch ein guter Anfang.....
Danke für deinen Beitrag! Silber hat mit seiner vielseitigen Verwendung und dem langfristigen Potenzial auf jeden Fall seinen Platz in vielen Portfolios. Ein Zentner Silber wäre definitiv eine beeindruckende Absicherung! 😉
@ Mach das
Ich orderte schon vor Jahren schon Silber,
Und ich Bitcoin
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Wer schon vor Jahren auf Silber gesetzt hat, war definitiv vorausschauend - gerade mit Blick auf die stetig steigende industrielle Nachfrage und das langfristige Potenzial des Metalls.
Die meisten Spekulationen am Aktien-, Bond- oder Edelmetallmarkt sind nicht eingetroffen. Meist hat es sich völlig anders entwickelt. Für Gold war es gut in letzter Zeit, obwohl von der Logik nicht zu erwarten, für Silber eher schlecht, von der Logik anders erwartet. Meine Rendite für Silver über 4 Jahre liegt bei 7 % p.a. vor Verkauf. Nicht gerade üppig. Gold lief dagegen besser als erwartet.
Nimm doch einfach Bitcoin, und du hast deine Ruhe
Vielen Dank für deinen Kommentar! Du hast recht, die Märkte entwickeln sich oft anders, als es die Logik oder Erwartungen nahelegen. Gerade bei Silber sehen wir, dass es langfristig Potenzial hat, auch wenn die Rendite in den letzten Jahren moderat war.
Gold hingegen hat in der letzten Zeit überraschend gut performt und zeigt erneut seine Stärke als Werterhalt in unsicheren Zeiten. Silber bleibt dennoch spannend - sowohl durch seine industrielle Bedeutung als auch durch das aktuelle Gold-Silber-Ratio, das interessante Chancen bieten könnte. 😊
Das natürlich Vorkommen von Silber zu Gold liegt bei 15 zu 1 , bei Platin zu Gold 1 zu 30. Daher sind meines Erachtens Silber und Platin massiv unterbewertet. Viele Grüße
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Du hast recht - das natürliche Verhältnis von Silber zu Gold und Platin zu Gold macht die aktuellen Preisverhältnisse besonders spannend. Viele sehen darin ein Zeichen, dass beide Metalle, vor allem Silber und Platin, unterbewertet sein könnten. Deine Einschätzung hat definitiv Substanz!
Musk sollte mal in Silber schichten, das würde die Manipulation schlagartig beenden
Der kauft direkt bei den Produzenten, bzw. hat Anteile an den Minen. Da geht nichts über die Edelmetallbörsen. 😉
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Eine verstärkte Nachfrage nach physischem Silber könnte tatsächlich Einfluss auf den Markt und bestehende Strukturen haben. Silber spielt durch seine industrielle Nutzung und begrenzte Verfügbarkeit eine zentrale Rolle - es bleibt spannend, wie sich Angebot und Nachfrage in Zukunft entwickeln.
- bla bla bla, WO bitte merkt man, dass die "Silberunze" beim Münzhändler "um soviel" billiger geworden ist ??.....................................
Momentan hat mein Münzhändler die grösste Mühe überhaupt meine Bestellung von 25 Maples zu bedienen. Das ist jetzt wirklich keine riesen Menge und trotzdem zieht es sich und zieht es sich. Der Grund ist, dass es ein riesen Unterschied macht, ob man Silber an einer Börse handelt (meist sind das Futures und andere Kontrakte) oder ob man es physisch haben will. Für die Münze verlangen Händler ein sogenanntes Premium. Also einen saftigen Aufpreis. Dabei bleibt beim Händler nicht mal so viel hängen. Da sind auch ein paar Formkosten und nicht zu vergessen die üppige Steuererhöhung. Aber es sind auch die Prägestätten selbst, die mit sinkendem Inventar die Premiums hoch gehen lassen.
Vielen Dank für deinen Kommentar! Der Preis einer Silberunze am Markt unterscheidet sich tatsächlich oft vom Preis bei Münzhändlern. Das liegt vor allem daran, dass physisches Silber mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, wie dem sogenannten Premium.
Dieses Premium deckt nicht nur die Form- und Prägekosten, sondern auch Logistik, Lagerung und Steuern - insbesondere die Mehrwertsteuer auf Silber. Hinzu kommt, dass die Nachfrage nach physischem Silber aktuell sehr hoch ist, wodurch es auch bei Prägestätten zu Engpässen kommt, was die Premiums zusätzlich ansteigen lässt.
Es zeigt sich hier wieder deutlich: Physisches Silber und Papier-Silber (wie Futures oder Zertifikate) sind zwei sehr unterschiedliche Dinge - sowohl in der Preisgestaltung als auch in der Verfügbarkeit. 😊
@@PhiloroAtWien Mein Nachbar hat Vorletzte Woche ein Röllchen (25) Maple Leaves gekauft. Er hat es bis heute noch nicht. Anscheinend haben die Händler tatsächlich gerade gröbere Probleme, Silber zu beschaffen. Danke für die nette Antwort :)
die Shortseller werden das schon wieder hinbiegen - einen nachhaltigen Preisanstieg sehe ich nicht
Sowas in die Richtung…
Silber wird nur noch steigen auch wenn nicht viel aber es steigt nur noch
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Es stimmt, dass Shortseller kurzfristig Einfluss auf den Silberpreis nehmen können. Langfristig jedoch folgen die Preise fundamentalen Marktprinzipien - das haben wir zuletzt eindrucksvoll bei Gold gesehen. Trotz zeitweiser Manipulationsversuche hat der Goldpreis im vergangenen Jahr deutlich angezogen, getrieben durch steigende Nachfrage und knapper werdendes Angebot.
Da Silber ähnliche Marktmechanismen unterliegt und zudem eine wachsende industrielle Nachfrage aufweist, bleibt es langfristig ein spannender Wert. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Dynamik weiterentwickelt.
Silber soll ja seit Jahren steigen - ohne Konsequenzen. Aber jetzt könnte es stimmen.
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Es stimmt, dass Silber schon seit Jahren als unterbewertet gilt und steigende Preise prognostiziert werden. Mit der zunehmenden industriellen Nachfrage, insbesondere in Schlüsseltechnologien wie Solarenergie und Batterien, könnten sich die Rahmenbedingungen jetzt tatsächlich ändern. Die kommenden Jahre bleiben auf jeden Fall spannend für den Silbermarkt!
Wer braucht schon Silber, wenn es Gold und Bitcoin gibt?
Genau, besser noch sind Tulpen, die kommen wieder. 😂
@ jeder bekommt den Preis den er verdient. 😂😂😂
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Silber hat neben Gold und Bitcoin definitiv seinen eigenen Platz - gerade durch seine industrielle Bedeutung in Technologien wie Solar, Batterien und Elektronik. Es ergänzt die anderen beiden Anlageklassen perfekt.