In der Schuldenfalle - Warum sich Jugendsünden rächen | DOK | SRF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 січ 2023
  • Die Schuldenfalle schnappt schnell zu. Danach sind Betreibungsamt und Lohnverpfändungen nicht weit entfernt. Viele junge Erwachsene wissen nicht, dass ab dem 18. Altersjahr die Krankenkassenbeiträge sehr viel höher sind und dass Steuerrechnungen ein bis zwei Monatslöhne ausmachen. Das führt dazu, dass sie gleich zu Beginn ihres Erwachsenenlebens Schulden anhäufen.
    _____________________________________________
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf UA-cam
    ua-cam.com/users/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    _____________________________________________
    Auch bei Kiri, Donald, Erika und Fränzi war das so. Sie sind alle berufstätig und leben trotzdem mit Schulden. Dabei sind sie keine Ausnahme. Praktisch jede siebte Person in der Schweiz lebt in einem Haushalt mit Zahlungsrückstand. Die Verschuldung von jungen Menschen in der Schweiz steigt nach der Volljährigkeit um den Faktor 70 an. Aus der Schuldenfalle wieder herauszufinden, ist schwierig. Das zeigt dieser Film.
    _____________________________________________
    ▪ Ein Film von Michèle Sauvain
    ▪ Kamera: Ueli Haberstich
    ▪ Schnitt: Andrea Löhrer
    ▪ Produktion: Monika Zingg
    ▪ Leitung: Nathalie Rufer
    _____________________________________________
    Das ist «DOK»:
    Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    _____________________________________________
    🔔 Jetzt SRF Dok auf UA-cam abonnieren und die Glocke aktivieren: ua-cam.com/users/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    _____________________________________________
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    _____________________________________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Doku #Schulden #Dok #SRF

КОМЕНТАРІ • 464

  • @2323lobo24
    @2323lobo24 Рік тому +233

    Ich ziehe den Hut vor den Betroffenen, so offen vor der Kamera zu sprechen. 🙏 es wäre schön einfach mehr solche Themen ohne Vorverurteilung anzugehen…

  • @serge_oehn
    @serge_oehn Рік тому +14

    Grossartig, dass wir in der Schule lernen mussten, dass Sonnenkönig Ludwig XIV. jeweils 50 Austern zum Frühstück gegessen hat, Geldmanagement jedoch bis kein Teill des Lehrplans ist.

    • @artischocke1599
      @artischocke1599 Рік тому

      das ist ne fehlinformation. geldmanagement ist sehr wohl ein thema im lehrplan 21

  • @kathidori8504
    @kathidori8504 Рік тому +121

    Liebe Eltern das ist noch ein Gebiet, das schon in der Kindheit vorgelebt werden sollte: darüber reden, was Einnahmen und Ausgaben sind, wie man den Ausgleich erreicht, wie man den Überblick behält, was ist es einem Wert , dafür Geld auszugeben, oder zu sparen. Etc, etc.

    • @archie1554
      @archie1554 Рік тому

      Ja stimmt die Eltern sollten einem beibringen dass dieses System einen vergewaltigt und man sich darauf vorbereiten sollte.

    • @dominik_baut
      @dominik_baut Рік тому +4

      sehe ich aus so, doch leider schützt das nicht immer vor Dummheiten die auch passieren können wenn man als Jugendlicher an falsche "Vorbilder" gelangt. Instagram & Co. schaffen da massive Warnehmungsstörungen zum Thema Umgang mit Geld. Schöne Grüsse :)

    • @iliketohelp8336
      @iliketohelp8336 Рік тому +2

      Wenns die eltern nicht können....

    • @jtstrm
      @jtstrm Рік тому +2

      @@dominik_baut instagram wieder schuld?

    • @dominik_baut
      @dominik_baut Рік тому +3

      @@jtstrm nein, aber einer der Medien wo Menschen ein nicht realistisches Bild über Geld vorgelebt bekommen. Verantwortlich ist man am Ende immer selber, denn keiner zwingt einen über seine Verhältnisse zu leben.

  • @hansnotig2138
    @hansnotig2138 Рік тому +29

    Respekt für die Betroffenen, die das offen zeigen können und sich aus dieser schwierigen Lage rauskämpfen wollen

  • @JohnDoe-vo5uc
    @JohnDoe-vo5uc Рік тому +30

    In der Schweiz muss das Thema Verschuldung dringend aufgearbeitet und vermehrt angesprochen werden, denn es kann jeden treffen in allen Schichten. Die eigene Firma läuft schlecht und der Chef nimmt einen Kredit auf aber geht pleite, Krankenkasse will teures Medikament nicht bezahlen, Freund verspricht das Geld zurückzubezahlen macht es aber nicht. Wie Schulden entstehen hat viele Gesichter und die betroffenen Personen werden häufig zu unrecht von der Gesellschaft stigmatisiert und mit dem Vorwurf konfrontiert „selber Schuld. Hättest lernen müssen besser mit dem Geld umgehen zu können“.

    • @MrGeapy
      @MrGeapy Рік тому +5

      Deswegen sollte man immer einen Notgroschen haben, den die wenigsten aber tatsächlich haben. Da geht man dann lieber in den teuren Urlaub oder kauft sich das neue Auto. Fakt ist, die meisten Leute sind aufgrund von Konsumfallen und/oder gesellschaftlichen Zwängen verschuldet, nur wenige haben tatsächlich "einfach nur Pech".

  • @dko4882
    @dko4882 Рік тому +17

    Deine Einstellung scheint ehrlich zu stimmen, die Situation aufzubessern und das Problem anzugehen. Halte an deinem Weg fest und dir wirst bald frei sein! Ich wünsche schnellsten Erfolg ;)! Kiri du packst das, danke für deine Offenheit!

  • @gummibear654
    @gummibear654 Рік тому +11

    Ich wünsche allen Beteiligten, so schnell wie möglich Schuldenfrei zu sein.

    • @HwoarangtheGOAT
      @HwoarangtheGOAT Рік тому

      Sie sollten Bücher über Investition lesen

    • @rarplayeddecks2710
      @rarplayeddecks2710 Рік тому

      @@HwoarangtheGOAT Um in Depression zu verfallen, weil sie kein Geld haben?

    • @HwoarangtheGOAT
      @HwoarangtheGOAT Рік тому

      @@rarplayeddecks2710 Das man aus wenig Geld vieles machen kann. Aber leider machen die meisten Menschen eben nur das. In die Schule gehen. Arbeiten (falls es Arbeit gibt). Steuern zahlen. Auf die Pensionierung warten. Immer für andere arbeiten.
      Ein ziemlich ödes Leben.

    • @sandrineroesch8706
      @sandrineroesch8706 Рік тому +2

      Arrogante Kommentare,in welchen Leute ohne Lebenserfahrung die Leben anderer bewerten,dienen in Wahrheit doch bloss der selbstaufwertung.
      Sei dort doch ein bisschen reflektierter.

    • @rarplayeddecks2710
      @rarplayeddecks2710 Рік тому

      @@HwoarangtheGOAT Jeder entscheidet für sich selbst, was öde ist und was nicht. Viele mögen das einfache Leben und brauchen keinen Reichtum oder Weltreisen etc. Und aus wenig Geld kann man auch nicht viel machen. Mit 50 € im Monat in nem ETF wird man so schnell auch nicht reich. Und viel mehr haben einige oftmals nicht mehr.

  • @Theo_basilea
    @Theo_basilea Рік тому +16

    Alles Gute, Kiri. Behalt den Mut.

  • @aladdin9098
    @aladdin9098 Рік тому +2

    krassi doku sehr informativ 🤝

  • @Lena-1280
    @Lena-1280 Рік тому +70

    Man sollte schon früh in der 4.Klasse das Thema Konsum und Schulden in den Stundenplan der Schule einbringen.
    Um so mehr Socialmedia und Konsumquellen es gibt (Ratenzahlungen, Kredite, Auf Rechnung). Um so mehr sollte man es ungeniert klären.

    • @PatricksFinanzen
      @PatricksFinanzen Рік тому

      Ich glaube es würde zu Problemen mit Eltern und Lehrern kommen. Denn wenn man die Themen dann behandeln würde und auf einmal dann das Kind ohne darüber nachzudenken dann in der Klasse sagen würde, Mama/Papa haben kein Geld. Bin mir 99% sicher, die Eltern würden sich dagegen aussprechen.
      Aber ja, sollte trotzdem jedes Jahr neu im Schulplan kommen, bis zum Abschluss.
      Und die Kids sollten die Basics eine Steuererklärung lernen und was es heißt, Schulden zu haben.

    • @Lena-1280
      @Lena-1280 Рік тому +5

      @@PatricksFinanzen Es geht nicht darum was die Eltern haben. Sondern die Kinder sollen bewusster mit dem Geld umgehen können und was ihre Risiken sind. Wie man vor allem diese Negative Spiralen z.B wie Kaufsucht auf die Zukünftigen Jungen Erwachsenen umgehen können.
      Wenn sowieso zuerst mal im Klassenraum diskutiert wird wie viel die Eltern verdienen.
      Dann haben es aber die Lehrkräfte definitiv nicht verstanden und verstärken das Thema Mobbing mehr.😉

    • @Lena-1280
      @Lena-1280 Рік тому

      Wenn manche Eltern den eigenen Kindern nicht beibringen können. Nehmen wir an weil sie selber Probleme haben. Wo wollen die Kinder es sonst lernen.? Man muss es nur richtig angehen.

    • @Lena-1280
      @Lena-1280 Рік тому

      Es würde gehen, wenn man das oberflächliche Denken der Menschen senken würde und mehr Willenskraft hätte. Man muss es nur wollen, spielt keine Rolle welches Alter.

    • @PatricksFinanzen
      @PatricksFinanzen Рік тому +1

      @@Lena-1280 ich wäre voll dafür, nicht falsch verstehen. Aber jeder Staat möchte fleißige Konsumopfer heranziehen, nicht smarte Kids, die mit Geld umgehen können. Den Konsumopfer kurbeln die Wirtschaft besser an, als fleißige Sparer, die das Geld zusammenhalten.

  • @laverdadnosharalibrediewah3544

    Der Chef von Donald hat eine sehr gute Art wenn es um seine Mitarbeiter geht 👍

  • @MyKee3018
    @MyKee3018 Рік тому +8

    hei das mit der pre-pay kreditkarte ist eine mega gute Idee! super

  • @janvangelder8979
    @janvangelder8979 Рік тому +7

    Ich würde sofort ein Bild von Donald kaufen.

  • @pat-enz
    @pat-enz Рік тому +21

    Schöne Doku. weiter so!

  • @Andy-bg6hq
    @Andy-bg6hq Рік тому +16

    800.- pro monat sackgeld.. hätte ich su gerne und ich habe keine schulden

    • @flyhigh50
      @flyhigh50 Рік тому +4

      finde ich auch übertrieben.... Ich hab gar keine Hobbys die so teuer wären...

    • @Andy-bg6hq
      @Andy-bg6hq Рік тому +4

      @@flyhigh50 ja und es wäre doch besser die schulden schnellstmöglich loszuwerden statt sich so extrem zu bespassen

    • @user-di5xq2ly2v
      @user-di5xq2ly2v Рік тому +3

      @@Andy-bg6hq Ja ich war gerade auch ganz verbluefft als ich das hoerte.

  • @laylayassine1324
    @laylayassine1324 Рік тому

    Das zeigt mir wenn ich sowas sehe das ich meiner Mutter so dankbar bin wäre sie nicht gewesen wäre mit ihrem Wissen das sie mir immer gesagt das ich sparen muss, es ist immer das gleiche Steuer und Krankenkasse....

  • @GreXta721
    @GreXta721 Рік тому +5

    ...und genau darum gehören diese Themen in die Schulen (Steuern, KK, etc.)

    • @Unusual-User
      @Unusual-User Рік тому +1

      Kann aber auch nichts bringen. Manchen Leuten ist es schlicht nicht gegeben das zu begreifen.

    • @artischocke1599
      @artischocke1599 Рік тому +2

      diese themen werden in der schule erarbeitet

    • @francolopez-richard1432
      @francolopez-richard1432 Рік тому +1

      @@Unusual-User Häsch voll recht....😊

  • @mirjamweibel9678
    @mirjamweibel9678 Рік тому +2

    Kommt man da überhaupt noch aus den Schulden? Mit den Zinsen? Ich verstehe sowieso nicht das die Steuern nicht direkt abgezogen werden, wie in Deutschland etc. Das wäre viel besser

  • @PatricksFinanzen
    @PatricksFinanzen Рік тому +2

    Das grösste Problem ist, dass die meisten Eltern sich mit ihren Finanzen nicht beschäftigen und es somit auch den Kindern nicht oder leider komplett falsch vorleben. Die Schule kann da auch nur wenig machen, denn die Schüler hören den Lehrern so schon wenig zu und wenn es dann noch um Finanzen geht, schalten wohl die meisten auf Durchzug.
    Ein anderes Problem ist auch, dass Geld immer so ein dämliches Tabu ist. Wehe jemand fragt nach dem Gehalt oder nach Ausgaben, dann kommt direkt der dümmste Spruch überhaupt "über Geld spricht man nicht"! Da kriegt man doch Brechreiz bei so viel Dummheit.
    Würden alle offen über Geld und vor allem Gehälter sprechen, könnten Arbeitgeber auch nicht zu wenig bezahlen, weil jeder wüsste, was der andere verdient. So schweigen fast alle drüber und im Kollektiv wird weniger verdient, als man bekommen könnte.
    Und letzter Punkt ist, dass die Leute lieber auf schlechte Bank- & Versicherungsprodukte zurückgreifen, welche von "Bankberatern" angepriesen werden, die aber nur der Bank & Versicherung Gewinne bringen, nicht aber einem selber. Wenn man mit Bekannten oder Arbeitskollegen über Aktien oder ETF's spricht, dann sieht man eher nackte Panik oder hört ungebildete Kommentare wie "Börse ist wie Casino".
    Aber hey, je mehr dumm konsumieren, umso mehr Renditen erwirtschaften die, die eben doch anlegen.

  • @richardheininger8185
    @richardheininger8185 Рік тому +4

    Die Preise auf dem Wochenmarkt sind ja dramatisch hoch: 1 Salatgurke kostet 3,90 Franken, ein Kilo Broccoli 12 Franken

    • @derrohrleger84
      @derrohrleger84 Рік тому +1

      Auf welchen Markt gehen Sie denn ??

    • @fun-ghi
      @fun-ghi Рік тому

      Diese Preise waren da so angeschrieben. Markt auf dem Helvetiaplatz in Zürich.

  • @xXloeffelsk8Xx
    @xXloeffelsk8Xx Рік тому +39

    Es ist ein Thema, dass mich immer wieder zum Nachdenken anregt. Ich bin glücklich, dass ich (28 Jahre) auf eigenen Beinen stehe, finanziell unabhängig sein kann und keine der gezeigten Probleme habe in meinem Leben. Ich merke aber schon, dass man in der Schule in keinster Weise auf ein Leben als Erwachsener vorbereitet wird. Klar kann man sagen, dass es Elternsache ist einem Kind Dinge wie Umgang mit Geld, Steuererklärungen etc. beizubringen. Wie sollen das aber Kinder lernen, wenn es die Eltern selber nicht können. Ich durfte eine super Kindheit und Erziehung geniessen und konnte von meinen Eltern diesen "Lebensrucksack" füllen und mitnehmen, worüber ich enorm dankbar bin. Ich habe aber genügend Kollegen aus der früheren Schulzeit die genauso in die schiefe Bahn geraten sind wie deren Eltern. Und bei einigen wächst auch leider schon die nächste Generation heran, die dann wiederum diese Probleme bekommen wird.
    Für mich fehlt es in der späteren Sekundarschule (so ab Jahr 2) an einem Fach "Lebenskunde" in der man zumindest Grundlagen über Umgang mit Geld, Steuern, Versicherungen und allen anderen Dingen lernt, die typischerweise "Fallen" für junge Erwachsene sein können. Klar kann man nicht einfach nach Schema F jeden Jugendlichen dann gleich Programmieren, aber ich denke es würde schon helfen wenn man mal eine Steuererklärung gesehen hätte, mal darüber gesprochen hätte was eine Krankenkasse und was eine Zusatzversicherung ist etc. Was bedeutet Leasing und was gibt es für Risiken, wie funktioniert eine Hypothek, nur um ein paar Beispiele zu nennen.
    Ich finde es schon verrückt, dass ich nach 6 Jahren Primarschule, 3 Jahren Sekundarschule, 4 Jahren Berufsschule, 3 Jahren Berufsmaturität und 3 Jahren Vollzeitstudium kein einziges mal mit diesen Themen im schulischen Umfeld in Kontakt gekommen bin.

    • @dinohurlimann5423
      @dinohurlimann5423 Рік тому +1

      Mit Jahrgang 1992 haben wir in der Berufsschule in der ABU im Kanton Luzern diese Themen aufgegriffen. Damals habe ich gleich meine Steuererklärung selber ausgefüllt und meinem Vater bei seiner geholfen. Ahja und ich habe eine Lehre auf dem Bau abgeschlossen.

    • @Dudeisthere
      @Dudeisthere Рік тому

      Wie soll so ein Unterrichtsfach konkret aussehen?
      Diese Fragen könnten in wenigen Minuten abgearbeitet werden oder sich jeder in kürzester Zeit Eigenrecherche selbst beantworten, alles keine Raketenwissenschaft.
      Was ich eher verrückt finde ist, dass erwachsene Menschen die voll im Beruf stehen es offensichtlich nicht hinbekommen sich selbst zu diesen Themen zu informieren. Dank Internet geht das heute so leicht wie noch nie zuvor.

    • @xXloeffelsk8Xx
      @xXloeffelsk8Xx Рік тому +5

      @@Dudeisthere ich verstehe ihre Denkweise. Ich sag ja nicht das es nicht auch selber zu erarbeiten ist. Das Argument „das hat man auch schnell selber im internet recherchiert“ zählt in meinen Augen nicht. sehr viel selbst auf stufe Studium ist schnell selber recherchiert für was bräuchte es dann noch Schulen? Ich denke genau in dem alter, in welchem man solche Sachen lernen sollte ist die Eigeninitiative bezüglich solcher Themen halt begrenzt. Und erzählen Sie mir jetzt nicht, dass Sie sich mit 15 damals lieber über die 3. Säule informiert haben als Fussball gespielt zu haben :)
      Ich bleibe bei der Meinung. Die Schule setzt den allgemeinen Rahmen was alle Schüler generell lernen oder zumindest mal gehört haben müssen (ob die Schüler wollen oder nicht) und da gehören für mich solche Themen dazu. Da kann man sich schön jede 2-3 Wochen ein Thema rausnehmen und anschauen.

    • @Dudeisthere
      @Dudeisthere Рік тому

      @@xXloeffelsk8Xx Naja, wir reden hier nicht von hoher Mathematik, sondern einfacher Addition/Subtraktion (vielleicht noch Prozentrechnung), mehr ist es nicht. Wenn ich 2000 Euro im Monat einnehme, aber 2300 Euro ausgebe habe ich irgendwann ein Problem. Das wird jeder Schüler der Oberstufe hoffentlich noch ausrechnen können ohne im Internet nachschauen zu müssen.
      Und natürlich habe auch ich mich als 15 Jähriger nicht für solche Sachen interessiert, was aber irgendwie doch meine These belegt, dass so ein Unterrichtsfach eigentlich nicht viel bringt. Denn was haben wir damals alle gemacht wenn ein Fach langweilig war? Richtig, nicht zugehört, oder manche sind gar nicht erst hingegangen :)

  • @onalenoir2248
    @onalenoir2248 Рік тому +2

    Was wenn d stürabzug und chrankekasseabzug eifach mit em LSV oder duuruftrag gmacht wird? Ich meine, das isch schier s gliiche wie de automatischi abzug vum staat? Mer muess es halt eifach einisch mache und de nid alänge?

  • @andreasfranzgass8525
    @andreasfranzgass8525 Рік тому +2

    Diese Kiri hat vermutlich gar keine großen Schulden gemacht. Des Problem ist oft so eine grundsätzliche Überforderung mit der eigenen Situation. Da werden aus ein paar Tausend schnell das doppelte oder dreifache an Schulden.

  • @UrsGutz
    @UrsGutz Рік тому +4

    Meine grösste Angst

  • @GStaaar88
    @GStaaar88 Рік тому +1

    Erika voll Sympathisch ...viel Glück auch den anderen die im Film vorkommen.

  • @brentschmogbert
    @brentschmogbert Рік тому +2

    Hatte mit 23 auch mal über 20000 CHF Schulden. Wegen Depressionen hab ich etwa ein Jahr keine Post aufgemacht. Als ich dann wieder arbeiten konnte hatte ich ca 2 Jahre eine Lohnpfändung am Hals. Noch 10 Jahre später hatte ich Probleme deswegen weil man irgendwo kein Abo lösen kann oder nicht auf Rechnung kaufen kann. Mittlerweile ist aber alles ausgestanden. Ist ein langer Weg aber was will man machen.
    Ein paar lustige Punkte die mir aus dieser Zeit geblieben sind:
    -Die Krankenkasse hat meine Krankheitsphase des nichtbriefeaufmachens genutzt und mir alle Zusatzversicherungen gekündigt. Hat zur Folge dass ich heute in Zusatzversicherungen nicht gegen Folgen von psychischen Krankheiten versichert werden kann. Danke dafür.
    -Schwarze Liste bringt einen Scheissdreck. Mein Hausarzt hat mich dann einfach als Notfall behandelt.
    -Ich konnte nach und nach über 20 Betreibungen löschen lassen. Nur das Steueramt hat sich wehement gewehrt. "Ja der Eintrag ist wichtig damit Vermieter sehen dass sie insolvent waren, ihr Eintrag wird nicht gelöscht". Das trotz Empfehlungsschreiben meines damaligen behandelnden Psychiater.
    -Man kann diese Zeit nutzen um Sparen und dem Umgang mit Geld zu lernen.

    • @srfdok
      @srfdok  Рік тому +2

      @Bernt Schmogbert Danke dir für die Schilderung deiner Erfahrungen. Und schön, dass du es geschafft hast!

    • @asaptebi
      @asaptebi Рік тому

      Danke für diesen Kommentar…kann ich dir irgendwo schreiben? Habe einige Fragen, befinde mich momentan in ner ähnlichen Situation..

  • @switzerland
    @switzerland Рік тому +11

    Karma am Werk. Aber es ist halt auch viel schwerer viel Geld zu machen wenn man am Existenzminium ist. Investieren wird unmöglich. Was auch unterschätzt wird: Arm sein ist teuer. Grosspackungen scheinen teurer als einzelne Produkte, da man das Geld nicht dazu hat.

    • @MrGeapy
      @MrGeapy Рік тому +1

      Zum Glück leben wir in einem Staat, in dem jeder, außer vielleicht Menschen mit einer tatsächlichen Behinderung, eine bessere Bildung und damit eine höhere berufliche Vergütung anstreben kann. Auch im späteren Alter. Die Meisten sind einfach zu Faul, ruhen sich auf ihrem Mindestlohnjob aus und suchen sich immer wieder Ausreden, warum sie nichts verändern können. Jeder ist selbst Verantworlich, wieviel er verdient und was er aus seinen Möglichkeiten macht

  • @carolastockhaus3750
    @carolastockhaus3750 Рік тому

    Da kommt man ganz schnell leider. Mir geht es auch leider so

  • @fckwful
    @fckwful 7 місяців тому

    Schade, dass sowas nicht in der Schule gelernt wird. Die Welt verändert sich rasend schnell, aber wir haben noch die gleichen Schulfächer wie vor 100 Jahren. Gibt es so was in der Schule bei euch in der Schweiz? Viele Grüße aus dem Norden!

  • @morrigumetal7412
    @morrigumetal7412 Рік тому +2

    Ich frage mich bis Heute wieso die Steuern nicht zum Existenzminimum hinzugezählt werden? Das ganze macht doch kein Sinn? Natürlich steckt auch ein Wirtschaftszweig dahinter. Mit Schulden wird auch Geld verdient, schlussendlich ist es auch nichts anderes als ein Business. Fakt ist auch mit 4800 Fr. Brutto Monatslohn ist es in gewissen Kantonen sehr schwer möglich unerwartete Ausgaben zu stemmen. Leben damit geht aber sparen für unvorhersehbares ist praktisch unmöglich.

  • @y.spycher
    @y.spycher Рік тому +20

    und es gibt Fussballklubs die haben mia. schulden und passiert nichts =) im gegenteil, die kaufen immer noch.

    • @lelele1408
      @lelele1408 Рік тому +2

      Es gibt Schulden und Schulden, kann man nicht vergleichen. Ich bin kein Experte, aber wenn man clever Schulden macht kann man viel Geld sparen.

  • @jonathansigg8563
    @jonathansigg8563 Рік тому +1

    28:20 Genau. Betriebigsamt zeigt sich "Kulant" sobald s Fernseh drbi isch. LOL :D

    • @-Jakob-
      @-Jakob- Рік тому

      Warum sollte man beim Betreibungsamt ex gratia erwarten? Es kann diese höchstens vermitteln.

    • @jonathansigg8563
      @jonathansigg8563 Рік тому

      @@-Jakob- Das Betreibungsamt verlangt glaub ich Umtriebsgebühren. Neu dürfen diese auch Post in Rechnung stellen.

    • @Flaebae
      @Flaebae Рік тому

      Ob sie die erlassenen Gebühren nicht einfach beim nächsten Zahlungsbefehl wieder draufschlagen, wissen wir auch nicht.

  • @kristine6996
    @kristine6996 Рік тому +5

    Er is iets mis met dat geld want er is heel veel veel geld. In het systeem klopt er iets niet dat in elke generatie opnieuw daar vanuit de bodem een jojo effect geeft.

  • @canneddinners6059
    @canneddinners6059 Рік тому +1

    Die Krankenkasse wird in Liechtenstein nicht vom Lohn abgezogen

  • @aichabekhit7638
    @aichabekhit7638 Рік тому +1

    Ich bin nicht stolz darauf aber ich hatte selber nach 18 Schulden bekommen. Ich wusste nicht mal das man den Strom einzeln bezahlen muss. Da meine Grosseltern in der Ausbildung die Wohnung bezahlten. Ich konnte dann mit 20zig einen Vergleich machen. Und alle bekamen den selben Prozentsatz. Aber ich musste dies selber organisieren und schreiben mit Hilfe meines ex Freundes so war ich innert weniger Monate schuldenfrei. Meine ganze Familie hat geholfen alle haben etwas dran gegeben.

  • @donaldpump287
    @donaldpump287 Рік тому

    @SRF Dok Warum werden keine kritischen Stimmen zum Restschuldenschnitt gezeigt?

  • @michaelibk418
    @michaelibk418 Рік тому +1

    Kann mir jemand sagen wie viel zB von 5000 Franken Krankenkasse und Steuern abgehen? Ungefähr. 5000 Franken klingen für einen Nichtschweizer sehr hoch aber was bleibt übrig? Bin froh dass Steuern und Krankenkasse automatisch abgezogen werden. Kann mir gut vorstellen dass vor allem bei den Steuern die Menschen schnell in die Schulden rutschen.

    • @xChaRee
      @xChaRee Рік тому

      Das kommt bei der KK auf die Höhe der Franchise, des Selbstbehaltes und der Krankenkasse an. Ich bin regelmässig im Krankenhaus wegen Medikamenten aufgrund einer chronischen Krankheit also musste ich meinen Selbstbehalt ändern auf das tiefstmögliche bei meiner KK, das sind 350.- . Das macht bei meiner KK eine Monatsprämie von 520.- inkl. Zusatzversicherung, unabhängig von meinem Einkommen. Man kann jährlich die KK künden und wechseln wenn man das möchte aber nur die Grundversicherung. Es gibt Portale in denen die Prämienkosten aller KK's verglichen werden. Da hat es definitiv Sparpotenzial aber wenn man krank ist, eher weniger empfohlen da KK's sich schwer mit kranken Neuaufnahmen tun können (wir kosten halt mehr).
      Die Steuern werden aufgrund dem berechnet, was man in der Steuererklärung angibt. d.h. man gibt sein Bruttojahreseinkommen vom gefragten Steuerjahr an (zu den fixen Abzügen gehören Sozialversicherungsabzüge die vom Lohn abgezogen werden, hierfür erhält jeder einen Lohnausweis anfangs Jahr) und dann Dinge wie z.b. selbstgetragene Medikamentskosten, Arztkosten (Zahnarzt z.B.), Pauschal jährliche Kosten an Transportkosten (z.b. ÖV-Ticket damit man zum Arbeitsplatz kommt), freiwillige Spenden oder eben auch Schulden. In der Regel entspricht der jährliche Steuerbeitrag von einer Einzelperson etwa einem Monatslohn aber das variiert echt je nachdem was man noch an Abzügen eintragen kann. Gewisse Unternehmen zahlen einen 13. Monatslohn, mit welchem die meisten dann gleich Steuern bezahlen. Aber das wird auch immer mehr eine Seltenheit und keine gesetzliche Vorgabe, also man muss praktisch einen Monatslohn aus dem Hut zaubern oder horrend verzinste Raten zahlen.
      Das fiese mit den Steuern ist, dass sobald man eine Lohnpfändung beim Betreibungsamt hat (hier im Video erwähnt), werden die Steuern nicht im Existenzminimum mitgerechnet. Man macht als Schuldner also AUTOMATISCH jedes Jahr mehr Schulden in Monatslohnhöhe. Plus noch die Zinsen und Gebühren pro Beitreibung und Pfändung. Schulden machen in der Schweiz kann sehr schnell passieren und entgegen vielen Kommentaren scheitert es nicht nur an überschüssigen Luxuskäufen oder so. Alleine nicht zu wissen, dass man die Franchise ändern kann auch wenn man krank ist, kann viele schon vor möglichen Verschuldung schützen. Krank werden/sein kann auch schnell zu Schulden führen (Jobverlust, lange keinen Job finden etc.) Solche Dinge werden einem nicht beigebracht. Wenn man noch Eltern hat mit Migrationshintergrund die das System noch weniger verstehen als einem selbst, hilft es auch nichts und dann bringt es auch nichts wenn die Ämter dir nicht helfen aus den Schulden zu kommen, indem sie dir horrende Mehrkosten aufhalsen (Beitreibungsämter machen teilw. GEWINN in Mio. Höhe) oder solche tipps nicht auf den Weg geben, da kann es lange gehen bis man sich daraus befreien kann.

  • @user-cw8ex4uw9w
    @user-cw8ex4uw9w Рік тому +1

    Immernoch lausig von der schweiz die KK - Prämien und Steuern nicht vom Brutto Lohn abzuziehen.

  • @LordSargonvonAkkad
    @LordSargonvonAkkad Рік тому

    Gaht mier genau so, aber genau so, chas guet nahfühle

  • @lashbash
    @lashbash Рік тому +3

    Wenner die Gurke am türschte Märt in Züri ned kauft, hätter sini schulde chöne zahle

  • @saifcovery5249
    @saifcovery5249 Рік тому +5

    Schulden das Schlimmste im meinem leben. Ich vergesse es nie hoffentlich mehr. Ich habe schulden von anderen bezahlt und wünsche mir nicht mehr passieren.

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz Рік тому

    Das die Schweiz heute noch nicht direkt Besteuerung hat und auch die Krankenkassen direkt Lohn abgezogen wird, ist eigentlich das Problem. Aber bis das kommt in der Schweiz, geht es wohl noch Jahre. Es hat nur vorteile. Eine Steurerklaerung muss man auch weiterhin ausfuehlen. Das was zuviel bezahtl wurde, zurueck erstatted wird.

    • @Flaebae
      @Flaebae Рік тому

      Dass es nur Vorteile hat, wenn man sich sein Geld nicht mehr selber einteilen darf, muss man auch nicht zwingend so sehen.

  • @user-cw8ex4uw9w
    @user-cw8ex4uw9w Рік тому +1

    Als Lastwagenfahrer würde ich in meinem LKW schlafen. Dann kann ich die Schulden schon in einem 1 Jahr zahlen.

  • @gentuxable
    @gentuxable Рік тому

    Hätte mir auch passieren können, aber nochmal Glück gehabt. Zu einer gewissen Zeit wurden kostenlose Kredite gewährt von dieser Karte die es bei Manor, Fly, Jumbo gab, da hatte ich für meine ganze Wohnung neue Möbel gekauft. Ich wusste, dass ich da jeden Monat abzahlen muss was ich zunächst auch immer tat. Dann wurde ich in der Wirtschaftskrise arbeitslos, bekam die ersten 2 Monate kein Arbeitslosengeld und zahlte nur die wichtigen Sachen wie Essen und Krankenkasse, zog zu den Eltern damit ich die Miete sparen konnte.
    Dann bekam ich einen Brief, dass ich nun die Restschulden auf einmal zahlen müsse. Zum Glück fand ich zeitgleich schnell einen neuen Job, der zudem auch gut bezahlt war und habe dann das sofort abzahlen können, es waren zum Glück keine 2000 Franken mehr. Aber hätte ich zu einem früheren Zeitpunkt dieses Problem gehabt, dann wäre die Restschuld grösser gewesen, dass ich auch in die Falle getappt wäre.
    Klar war mein Fehler und ich hätte besser über diesen Fall nachdenken sollen, aber wenn die sagen, dass man auch einfach nur 100 Franken abzahlen muss, dann ist das a priori sehr verlockend und man denkt sich halt, dass es ja kein Problem ist jeden Monat 100 Franken dafür auszugeben, dann kann man sich den neuen Schrank jetzt leisten, man braucht die Möbel jetzt und sparen hätte ich zwar schon können aber ich verdiente da nur 3700 Franken und neben Wohnung, Krankenkasse, dem Essen und dem ÖV-Abo blieb halt nicht viel zum sparen.
    Das Sparen wäre auch nicht aufgegangen, der Möbelladen Fly mit besserer Qualität als Ikea aber vergleichsweise günstig hätte es dann gar nicht mehr gegeben, die waren wohl zu günstig.

  • @leandro_bovou
    @leandro_bovou Рік тому +1

    Ich würde sagen kommt vom Bildungssystem, dass uns darauf programmiert Roboter zu werden. Ich bin froh konnte ich diesem Hamsterrad entfliehen.

  • @semirressil7930
    @semirressil7930 Рік тому +2

    88 hämmer??? Holy shit

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 Рік тому +1

    Ich weiß nicht wo ich anfangen soll... Da sind extremst zu viele Leute die Schulden bei mir haben und nicht nur bei mir.... Gebt mir meine Zeit bei vollster Gesundheit und unter rechtlich korrekten Bedingungen zurück...

  • @mael2039
    @mael2039 Рік тому

    meine Tante lebt in der Schweiz mit großen Schulden und von Sozialhilfe. Es wird ziemlich streng kontrolliert, für was sie die Sozialhilfe ausgibt, und sie durfte nicht mit dem Zug zur Beerdigung ihrer eigenen Mutter fahren

    • @sandrineroesch8706
      @sandrineroesch8706 Рік тому

      Dürfen schon.
      Aber sie hätte das Ticket mit Geld aus ihrem Grundbedarf bezahlen müssen,was recht wenig ist

  • @SKOGBOX
    @SKOGBOX Рік тому

    Ich bin 27 und wohne in Norwegen, also ich denke das es von den Lebenshaltungskosten vergleichbar mit der Schweiz ist. 2014 habe ich 700 Euro Schulden gemacht, bis 2020 sind die auf knapp 15000 Euro angewachsen. Den Fehler den ich gemacht habe, ist Kreditte mit neuen Kreditten zu tilgen, den einen für den anderen an der Lredittgrenze zu benutzen und gleichzeitig immer bis zur Kredittgrenze zu konsumieren. Seit Anfang 2020 habe ich mir alle Möglichkeiten genommen Kreditte ausgeben zu können und zahle so viel es geht zurück und lebe sehr bescheiden. Dadurch bin ich jetzt auf 100 000 Euro. Wenn alles gut läuft bin ich in spätestens 2 Jahren Schuldenfrei. Was meinst r schwer fällt ist der Gedanke dann Geld zu haben, weil wie ich damit umgehen soll weiss ich noch nicht. Vielleicht Sperre ich gespartes für ein paar Jahre. Eigentlich finde ich Geld belastend.

  • @el_treffgarnixf5602
    @el_treffgarnixf5602 Рік тому +2

    Kurze Frage als Deutscher: Was kostet denn quasi günstiges leben in der Schweiz? Sind die Unterschiede so groß zu Deutschland?

    • @leseninleipzig
      @leseninleipzig Рік тому

      Ja, die Lebenshaltungskosten sind schon höher. Außerdem werden Steuern und Krankenkasse wie man hört nicht vom Lohn automatisch gezahlt, also sind die ganzen Gehälter quasi Brutto was ausgezahlt wird

    • @el_treffgarnixf5602
      @el_treffgarnixf5602 Рік тому

      @@leseninleipzig Ja das sehr ich auch als ein Kern Problem. Zumindest steuern müssten eigentlich direkt eingezogen werden.

    • @el_treffgarnixf5602
      @el_treffgarnixf5602 Рік тому +1

      In Deutschland kann man ja mit 2500 bis 3000 Euro (netto) als Single Gut Leben. Ist das in der Schweiz so viel mehr? Ich meine in der Schweiz müssten selbst nach Steuern und Krankenkasse nach 5000 Franken noch 3800 übrig bleiben.

    • @cu4124
      @cu4124 Рік тому

      ..Auto, ÖV, Wohnung, Arztkosten, Handy, Lebensmittel..

    • @flyhigh50
      @flyhigh50 Рік тому +2

      @@el_treffgarnixf5602 Bei uns Wohnung schnell mal CHF 1.700, dann Krankenkasse 300.- jeden Monat.. Strom CHF 100.- .. kannst du dir ja mal ausrechnen.... und da hast du noch keine Steuern bezahlt...

  • @rr-dl4di
    @rr-dl4di Рік тому +3

    42:08 und genau dieses bargeld will man mit allen mitteln abschaffen
    aus kosten gründen und in modernen digitalisierten gesellschaften ist bargeld nicht zeitgemäss
    danke!an politik banken und wirtschaft

  • @fckwful
    @fckwful 7 місяців тому

    Der größte Fehler: Die Briefe nicht öffnen, weil man Angst vor Rechnungen oder Mahnungen hat und das führt dann dazu, dass man tatsächlich immer mehr davon bekommt.

  • @NathanIoup
    @NathanIoup Рік тому +98

    Beim ersten Satz bin ich nicht einverstanden. Das Leben in der Schweiz ist nicht per se teuer. Es kommt stark auf die eigenen Bedürfnisse an. Ich kenne Menschen, die mit 10'000 nicht klar kommen. Ich selbst bin jahrelang mit 2500 netto ausgekommen. Ich kann euch sagen, so lernt man sparen und optimieren. Viel Geld verdienen und ausgeben kann jeder, möglichst wenig ausgeben können die wenigsten. Kommt mit euren hohen Lebensstandards herunter und bei mehr Geld den Lebensstandard erhalten, und nicht erhöhen. :-)

    • @pisceandrey4063
      @pisceandrey4063 Рік тому +21

      Mit 2500.- netto wird es je nach Wohn- und Lebenssituation extrem eng heutzutage in der Schweiz. Da ist je nachdem nicht mehr viel Luft den Lebensstandard weiter zu senken.

    • @Andi76GER
      @Andi76GER Рік тому +3

      2500? Sozialfall der alles vom Statt bekommen hat? Selbst IV Rente mit 30 liegt laut Tabelle bei 3000CHF.

    • @hc0408
      @hc0408 Рік тому +11

      Wieso verdienst du so wenig?
      Selbst Jobs für Leute die nichts gelehrt haben geben einem mehr als 2.5k Netto..

    • @pat-enz
      @pat-enz Рік тому

      Haben Sie bereits bis zum Schluss geschaut?

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Рік тому +4

      @@pisceandrey4063 Da gebe ich dir recht, das ist ein extremes Beispiel. Diese 3 Jahren waren eine Lehrzeit fürs Leben. Da kannst du nicht viel auf die Seite legen und ich hatte in dieser Zeit viel Geld für Fun. Die Hälfte ging auf die Miete. Aus heutiger Sicht bin ich froh musste ich da durch.

  • @ecirrebe9220
    @ecirrebe9220 Рік тому +3

    Lustiger Beitrag! Macht doch mal was über die Schulden unserer Regierungen...

    • @ilonagunszebn2674
      @ilonagunszebn2674 Рік тому

      ja da wird auch immer so getan als wären wir menschen schuld an der schuld. dabei ists ja einfach ein drecks system damit wir schuldig bleiben

  • @mic132
    @mic132 Рік тому +1

    Ich lass meine Lohnpfändung,dann geht's schneller... Ich komm eh nicht klar ,ob ich wie jetzt 3.5k oder wie sonst 6.3k habe spielt rolle.bin eh nie zufrieden

  • @mic132
    @mic132 Рік тому

    Was mich am meisten aufregt am ganzen ... Man könnte das Problem beheben wenn steuern und Krankenkasse direkt von Lohn anziehen würde aber nein ,der reiche Schweizer will erst Ende Jahr zahlen . Denken von 12 bis Mittag !

  • @MH-wc2xd
    @MH-wc2xd Рік тому +36

    Steuern direkt vom Lohn abziehen, finde ich sehr angenehm und sollte eingeführt werden!

    • @MariaCarabin
      @MariaCarabin Рік тому +1

      Ja, das fände ich auch gut!

    • @bernhardzwatz3036
      @bernhardzwatz3036 Рік тому +1

      Einfach mit dem Steueramt vereinbaren das man in 12 monatlichen Raten zahlen möchte, natürlich muss man sich selber darum kümmern. Mache ich schon zwei Jahre so. Tut schon weh auf einmal 7000-12000 zu bezahlen, auch wenn man es hat 😂

  • @marcokambly542
    @marcokambly542 Рік тому

    Wenn man möchte kann man monatlich den Steuerbetrag an das Steueramt leisten, eine Pflicht ist also unnötig. Und, ein Kilo Reis hat 3000 kcal, und kostet weniger als 2 Franken. Nicht nett, aber für einen Monat oder so durchaus denkbar....

  • @berndbart3909
    @berndbart3909 Рік тому +7

    20:40 Wenn es mit 5500 Franken im Monat die sie als Reisedisponentin verdient finanzielle Probleme gibt, dann muss das Leben in der Schweiz wirklich sehr teuer sein. 25:45 "10 goldene Regeln im Umgang mit Geld", oder einfach nicht mehr ausgeben als man verdient, abzüglich laufender Kosten.

    • @violakellerkeller6263
      @violakellerkeller6263 Рік тому +3

      Ist es. 5500.- ist nicht viel... und ist brutto, nicht netto. Es geht noch viel ab ...

    • @firz2000
      @firz2000 Рік тому +4

      Mit 5500 in der Schweiz wenn man alleine lebt, lebt man traumhaft.aber ich kann auch mit 20k im Monat zu wenig haben..

    • @ich1219
      @ich1219 9 місяців тому

      5500 sind deutlich mehr als genug, ich habe mit 1500 weniger angenehm gelebt und noch gespart.
      Aber man muss sich im Griff haben, Kreditkarten, Konsumktedite, Luxusartikel sind nicht drin.

  • @edithzublin4722
    @edithzublin4722 Рік тому +21

    Ca min 16....800.-für vergnügen und freizeit pro monat.... Boah... Ich finde das ziemlich viel.

    • @switzerland
      @switzerland Рік тому +2

      Ich gebe mit dem 10-20 Fachen Lohn fast weniger aus😅

    • @SarahFinnCaparoo
      @SarahFinnCaparoo Рік тому +3

      Dachte ich mir auch!

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Рік тому +7

      Jop, das ist astronomisch viel... Das zeigt auch das, was ich immer wieder erlebe: Für jede Person ist ein Franken unterschiedlich wert.

    • @etaha4357
      @etaha4357 Рік тому

      Ist wirklich viel😅

    • @mikkopow4528
      @mikkopow4528 Рік тому +1

      Sie geht aber nicht wirklich in die Ferien.
      Ich & meine Frau (die übrigens, als ich sie vor 13 Jahren kennengernt habe, auch nicht mit Geld umgehen konnte und mit ca. 10k verschuldet war) haben zusammen ca. 6 Konten (Haushalt, Steuern, Ferien, Auto etc.) auf welche wir monatlich unterschiedliche Beträge drauf einzahlen.
      Aber das braucht Disziplin und es gibt Leute die diese einfach nicht haben. Wenn dann keiner da ist wie ich, der sagt „hey jetzt machen wir das so und so“ oder eine prepayd-Kreditkarte besorgt, dann schaffen die das nicht.

  • @tompat2365
    @tompat2365 Рік тому +4

    Meine Meinung: Den Kids wird in Der Schule Mathematik,
    Geschichte, Deutsch, Englisch etc vermittelt, aber nicht explizit was für's Leben wichtig ist, zb wie man mit Geld umgeht, keine Verschuldung herbei zu führen und sollte es sich doch zutragen, Wege aufzuzeigen aus Der Schuldenfalle heraus zu kommen.

    • @HwoarangtheGOAT
      @HwoarangtheGOAT Рік тому

      Deshalb gibt es Schuldenberatung. Aber ja. Leider wird das Thema Geld nicht angesprochen, weil der Lehrer selber keine Ahnung hat. Da muss man sich halt Bücher zulegen.

  • @artischocke1599
    @artischocke1599 Рік тому +2

    ui, themen wie diese sind sehr wohl im lehrplan der volksschule festgehalten. sie werden im fach wirtschaft - arbeit - haushalt erarbeitet.

    • @ramonaelsener4490
      @ramonaelsener4490 Рік тому +1

      Wirtschaft hatte ich erst im Studium jetzt. Davor in der Schule und Ausbildung wurde eher das Politische System und Arbeits- & Mietrecht behandelt.
      Denke schon das es da starke Schulische Unterschiede gibt.

  • @ilonagunszebn2674
    @ilonagunszebn2674 Рік тому

    hey, wie wärs damit alle betreibungsämter zu schliessen? wär schonmal ein anfang.

  • @natasakukic5593
    @natasakukic5593 Рік тому +1

    Sind die Löhne die genannt wurden Brutto- oder Nettolöhne?

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Рік тому +1

      Für gewöhnlich redet man in der Schweiz von den Bruttolöhnen, davon würde ich hier auch ausgehen.

    • @ladinaboner6966
      @ladinaboner6966 Рік тому +1

      Normaler weise redet man immer vom brutto lohn

    • @b.b.b81
      @b.b.b81 Рік тому +1

      beim Maurer sagen sie , Er verdient 4800.- jedoch liegt der Mindestlohn bei 5500.- in der Schweiz. In seinem Alter müsste es etwa 6000.- brutto sein . . . . . Ausser er ist Hilfsarbeiter?

    • @julianhofer5293
      @julianhofer5293 Рік тому +1

      Höchstwahrscheinlich nicht als Maurer angestellt oder nicht Vollzeit.

    • @mitomaserati
      @mitomaserati Рік тому +1

      Egal, die Schulden wären so oder so da…

  • @0L4F__Duns7
    @0L4F__Duns7 Рік тому

    15:22 Uf de Suechi nach Stoff

  • @ralphschmidt8075
    @ralphschmidt8075 Рік тому

    Mal hier was kaufen oder da was schnelles zu essen holen und so weiter... dann kommen diese "kleinen Schulden" schon zusammen. Und wenn dann noch hohe Belastungen dazu kommen, beispielsweise durch Kredite für Auto oder das neue Smartphone, tja dann wachsen die Schulden ganz schnell zu einem Berg heran. Eine ganz simple Sache ist das Führen eines Haushaltsbuches. Analog oder mit einer Exceltabelle.... ist völlig egal. Alles notieren und schon sieht man seine Einnahmen & Ausgaben. Da die Abgaben in der Schweiz nicht vom Lohn/Gehalt abgezogen werden, bringt dies viele schnell in Schwierigkeiten. Als Deutscher kennt man das ein wenig anders. Hier gehen die Abgaben gleich weg.

  • @randommandom9430
    @randommandom9430 Рік тому +1

    Schulden sind auch nur umgekehrtes Geld.

  • @etaha4357
    @etaha4357 Рік тому +5

    Hä?Lässt sich denn im Nachhinein nicht feststellen das die Schäden in der Wohnung nicht von einem Selbst stammen?Wieso unterschreibt er denn sowas bei Wohnungsübernahme?Kurios

  • @uswruser7996
    @uswruser7996 Рік тому +44

    Alles Mögliche wird in der Schule gelehrt...Wie man mit Geld umgehen soll, bringt Einem das Leben (unsanft) bei
    ..... es sei denn, man hat weise Eltern, die diese wichtige Fertigkeit vorleben...
    In Deutschland fällt es den Verantwortlichen schwer, diese brisante Schieflage, gerade bei jungen Erwachsenen, zu erkennen und Schritte zur Prävention im Kindesalter einzuleiten...
    Danke zum Aufgreifen dieses wichtigen Themas !!

    • @ninascherm2491
      @ninascherm2491 Рік тому +1

      Wieso sollte in der Schule gelernt werden dass man nicht mehr ausgeben kann als das was man bekommt?

    • @uswruser7996
      @uswruser7996 Рік тому

      @@ninascherm2491 , absolut richtig, nur wird uns in der Werbung und dem Internet vorgegaukelt, ein Leben zu führen, dass weit über unseren Möglichkeiten zu finden ist...
      Viele junge oder naive Menschen erkennen nicht die Gefahr und verschulden sich maßlos...
      Ich denke, dass es absolut richtig wäre in diesem Bereich Basiswissen zu erlangen, dass sowas nicht mehr passiert...
      (((...Auch die gesunder Ernährung sollte auf dem Stundenplan stehen...)

    • @core3k
      @core3k Рік тому +1

      Klar, in Deutschland ists viel schlechter als in der überlegenen Schweiz

    • @Flaebae
      @Flaebae Рік тому

      In welcher Schweizer Schule ist die gesunde Ernährung nicht längst Teil des obligatorischen Hauswirtschaftsunterrichts?

    • @PatricksFinanzen
      @PatricksFinanzen Рік тому

      @@ninascherm2491 vor allem eher das, als nur Pythagoras oder irgendwelche abstrakten Formeln, die man im Alltag kaum bis gar nicht anwenden kann.
      Es wird einem eben vor allem beigebracht, was nicht anwendbar ist.

  • @Toubabafrc
    @Toubabafrc Рік тому +2

    Ja die Jungen haben es nicht vermittelt bekommen vom Elternhaus und man muss ja alles sofort haben und gleich kaufen .

    • @MrGeapy
      @MrGeapy Рік тому

      Sehe ich auch so. Das sind alles einfach nur ausreden für die eigene Unfähigkeit, sich selbst weiterzubilden und eigenverantwortlich zu handeln

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc Рік тому

      @@MrGeapy Ja das hat man eben schon nicht im Elternhaus gelernt, vor allem Eigenverantwortung zu tragen fuer mein Tun und Handeln

  • @derjenichederscheissebaut5922
    @derjenichederscheissebaut5922 Рік тому +5

    Wieso wird in den Lehrplänen über 1000 Jahre alte Geschichte unterrichtet, aber z.B. nicht wie man mit Steuern umgeht und ein Budget erstellt?

  • @harmonieretrouvee8835
    @harmonieretrouvee8835 Рік тому +3

    Wer seine Schulden bezahlt, wird reicher!

    • @andreasfischer5744
      @andreasfischer5744 Рік тому

      Hmmmm???
      Ich meine , der schon gar keine macht!
      Da fängts an.

  • @ja8658
    @ja8658 Рік тому

    Dreißig Dose Franke

  • @cordywitt6400
    @cordywitt6400 Рік тому

    Eine Kollegin hat sich bereits mit 22 Jahren, auf Anraten ihrer Eltern hin, mit einer Eigentumswohnung verschuldet. Es hat, nach dem Verkauf der Wohnung und etlichen Konsumschulden 20 Jahre gedauert bis die Frau schuldenfrei war. Ohne die Hilfe einer Verwandten, und ihres späteren Partners, hätte sie das Alleine wohl eher nicht geschafft.

    • @sandrineroesch8706
      @sandrineroesch8706 Рік тому

      Aber sie hat es geschafft.und ist eine von vielen die so leben,müssen .
      Seien wir froh müssen wir dies nicht

  • @melanieabgottspon7176
    @melanieabgottspon7176 Рік тому +16

    Steuern und KK direkt vom Lohn abziehen, wäre sicher sehr hilfreich. Auch wenn ich mir vorstelle, dass ich im Alter vielleicht nicht mehr gut rechnen kann…
    Nicht jeder Mensch hat das Talent, die Finanzen im Griff zu haben, jedoch mit Sicherheit andere Stärken. Sonst gäbe es ja „nur“ Banker… Ich habe meine Finanzielle Sachen im Griff, aber trotzdem wünsche ich mir einen Schuldenschnitt und generell eine vereinfachte Schuldensanierung.

    • @steffandosi6187
      @steffandosi6187 Рік тому +2

      In Dütschland werden Steuern, Krankenkasse und Rente direkt vom Lohn abgezogen. Ich finde, es ist für viele Menschen eine Hilfe, weil es vielen schwer fällt zu sparen bzw Rücklagen zu bilden.

  • @tobiaskarl4939
    @tobiaskarl4939 Рік тому

    Privatinsolvenz machen und nach 10 Jahren sind die Schulden weg und man kann neu anfangen ... aber nicht wieder neue Schulden machen. 😵‍💫😁
    Jetzt passe ich höllisch auf, keinen Cent mehr, irgend jemandem etwas schuldig zu sein.

  • @Sica1000
    @Sica1000 Рік тому

    22:04 min - Ich hoffe sie vergisst ihre eigene Vorsorge nicht und zahlt auf ein 3a-Konto ein.

  • @womokabine
    @womokabine Рік тому +21

    Steuerämter sind manchmal sehr Geldgierig, gerade im Kanton Aargau werden Steuerabzüge teilweise einfach so nicht gewährt. Erst nachdem man eine Einsprache getätigt hat werden diese wieder gutgeschrieben. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Steuerveranlagung nicht sehr sorgfältig ausgefüllt wird und dies geschieht fast immer zum Nachteil des Schuldners. Gerade Personen die sich nicht wehren zahlen so erheblich mehr Steuern.

    • @mikk3210
      @mikk3210 Рік тому +6

      Hat ja jeder die Möglichkeit, seine Steuererkärung selbst zu machen. Wenn eifach nichts eingereicht wird und das Steueramt das für dich tun muss ist man dann schon auch etwas selber schuld wenns mehr kostet.

    • @archie1554
      @archie1554 Рік тому +2

      Was machen die eigentlich mit unseren Steuern ? Vor ein paar Jahren bin ich umgezogen und hatte gleichzeitig ein Gerichtsverfahren am Hals, in der neuen Gemeinde konnte ich mich nicht korrekt anmelden wegen dieses Verfahrens da ich zu ehrlich war im Formular, es blieb eine Provisorische anmeldung, in der alten Gemeinde habe ich mich ordentlich abgemeldet, dass bedeutet im endeffekt dass ich für ein paar Jahre nirgendwo angemeldet war , trotzdem versuchten beide Gemeinden irgendwie trotzdem die Steuern bei mir einzuziehen, nach dem Verfahren beschloss ich wieder zurückzugehen in die vorherige Gemeinde und die haben dann einfach so getan als wäre ich noch bei ihnen angemeldet gewesen und sie meine ordentliche Abmeldung für nichtig erklärt haben, dadurch verlangten sie die Steuern der letzten Jahren von mir obwohl ich gar nicht dort lebte, somit habe ich innerhalb eines Jahres vier Jahres Steuern bezahlt, was ca. 10'000 Franken war als gering verdiener war das schon ein Berg von Schulden, ausserdem kamen noch über 30'000 franken Gerichtskosten, zum Glück hatte ich über Jahre etwas erspartes zusammengehäuft, so dass ich heute zwar bei Null stehe aber wenigstens Schuldenfrei, versteht mich oder nicht aber dieses System ist nicht rechtens, wofür brauchen die die Steuern überhaupt, können wir das nachweisen was die damit machen?

    • @archie1554
      @archie1554 Рік тому +1

      @@mikk3210 Die Steuererklärung ist keine Magie, wer ein wenig davon versteht wird das auch selber machen können. Dass Problem ist das viele nicht verstehen welche Beträge wo eingetragen werden müssen, es ist nicht Laien verständlich, die wenigsten von uns sind Buchalter und viele Abschnitte können einfach leergelassem werden.

    • @mayabosch4493
      @mayabosch4493 Рік тому

      Das hat mit Politik zu tun. Im Bundeshaus wissen nur vereinzelte, dass nur der Büezer ehrlich Geld verdient ALLE politischen Ämter wurden (Sommaruga hat über 2‘000 stellen in diesem Bundeszirkus generiert) dass muss notabene finanziert werden!! Wenn der BR Geld vom Volk will, lehne ich alle Vorlagen ab. Die sollten erst mal 10 Jahre in der Wirtschaft arbeiten, habe den Eindruck dass die nur Mediengeil sind!
      Stell dir mal vor, dass das Stimmalter auf 16 gesenkt wird! Das wäre eine Katastrophe; sie werden nämlich auch strafmündig! Das ist kein Witz! Und davor will ich alte Schachtel die youngsters doch noch ein wenig geschützt wissen. Unter uns gesagt; es werden höchstens deren Eltern das Zeugs ausfüllen. Die gesamten Zusammenhänge/Umfang einer Vorlage, ist für die allerwenigsten in diesem Alter erkennbar. ShariaPartei muss weg

    • @mayabosch4493
      @mayabosch4493 Рік тому

      @@archie1554 jup, gibt auch Treuhandbüros 😂
      hab ich gemacht als ich mit der IV-Baselland vor Gericht ging. Hat Betrug am Volk hat System in der Schweiz. Womit auch die Altersarmut vorprogrammiert ist!
      Wer 2-5 Jahre vor der Rente steht, bekommt weder vom Sozialamt (Sie sind 1 IV-Fall) Von der IV (BL) heisst‘s „Sie sind ein Simulant“ - selbstverständlich ging ich vor Gericht. Hab zwar trotzdem nichts bekommen. Aber was für eine Genugtuung als die Richterin sagte: Dr. Bader kann nicht rechnen und der musste nochmals über die Akten!
      Glaube mir, In Baselland können EL-berechner wirklich nicht rechnen! 2x denselben Betrag verrechnet. Die wollten nochmals dieselben Daten von mir! Meine Antwort an SVA; wollen Sie mich 1gentlich verarschen? Mehr haben sie nicht bekommen. Unsere Volksangestellten führen sich auf, als wäre es ihre private Bank. Es wird einem sogar gedroht!
      42 Jahre habe ich einbezahlt. Als ich nicht mehr gehen konnte, bekam ich nichts dafür So kann man auch in eine Schuldenfalle kippen.....zum Glück hab ich gute Freunde die mich unterstützt haben, denn sie wussten, dass, sobald die Säule ausbezahlt wird meine erste Handlung die Rückzahlung war

  • @mitomaserati
    @mitomaserati Рік тому +7

    Allen gemein: „Ganz genau weiss ich es nicht…“ Schon bedenklich wenn man nicht weiss wieviel man hat oder nicht. Das man Krankenkasse, Miete und Steuern bezahlen muss ist auch nicht ganz neu. Da Fragt sich schon ob die Eltern der Betroffenen etwas falsch gemacht haben und ob nicht ein Fach wie Mathemathik ein Lebensbudget vermitteln sollte?
    Einfach die Steuern vorauszahlen und die Krankenkasse mit LSV begleichen, dann hat man diesen Teil automatisiert. Rauchen, Haustiere und Kinder sind zudem auch ziemlich kostspielig…

    • @Fa-dt4wp
      @Fa-dt4wp Рік тому +1

      Sehe ich genau so. Unglaublich was die Kinder heutzutage alles lernen müssen in der Schule. Stattdessen wäre es so wichtig etwas zum Thema Geld, Steuern, Verantwortung zu lernen!!

  • @Alexandra-dh9kl
    @Alexandra-dh9kl Рік тому

    Ach so, was ist denn ein Betreibungsamt?

    • @ilonagunszebn2674
      @ilonagunszebn2674 Рік тому

      ist so eine art sklavenbüro wo du schön brav deine einträge holst usw damit du auch nie aus deinen schulden rauskommst

  • @naitomea14
    @naitomea14 Рік тому +12

    Schon krass... Irgendwie ist es auch nach der Doku für mich etwas unverständlich wie man Schulden aufbauen kann. Ich meine man kauft sich doch nichts, ohne zu überlegen ob es überhaupt drin liegt? V.a mit einer Kreditkarte....? Man geht damit doch dennoch normal um?

    • @a.m.653
      @a.m.653 Рік тому +9

      Leider sind nicht alle so intelligent.

    • @revoscore546
      @revoscore546 Рік тому

      Schulden kann man auch erben.
      Oder sie entstehen auch aus einer Lebenssituation, stell dir vor du verlierst dein Kind und Mann/Frau bein einem Unfall. Kannst nicht mehr arbeiten, denken und Rechnung bezahlen erst recht nicht.
      Man meint immer das Schulden nur durch eine Kreditkarte entstehen, falsch gedacht. In die Schulden, kann jeder geraten.

    • @revoscore546
      @revoscore546 Рік тому +1

      @@a.m.653 Hat leider nichts mit Intelligenz zu tun.

    • @naitomea14
      @naitomea14 Рік тому +2

      @@revoscore546 Da versteh ich es ja sogar noch - dass kann ich wirklich Nachvollziehen. Nur die die gezeigt wurden im Film hatten solch eine Situation wohl nicht. Zumindest wurde das so nicht dargestellt

  • @devilskitty5032
    @devilskitty5032 Рік тому

    wieso wissen sie nicht was an ausgaben auf sie zukommt? warum kriegens das von zuhause nicht mit? die eltern eigentlich kein interesse an den kindern? kriegen nix mit auf den weg von zuhaus?

  • @fork3381
    @fork3381 Рік тому +3

    Ersatzfreiheitsstrafe ist ja schon lächerlich. Aber eine Fussfessel? Laast ihn einfach weiter arbeiten und das Geld erwirtschaften. Irgend wo kan man das Strafmass erreicht eine "überbestrafung" schadet allen Parteien. Wiso soll sich der Staat schaden um einen zu bestrafen, und das mit mitteln die rein symbolischen Charakter haben wie die Fussfessel in diesem Fall. Den ich vermute mal nicht das Fluchtgefahr ausgeht

    • @switzerland
      @switzerland Рік тому +3

      Im Gefängnis würde er weniger Geld ausgeben😅

    • @Flaebae
      @Flaebae Рік тому

      Es geht weniger um Fluchtgefahr, sondern darum, dass er eben nur für die Arbeit aus drm Haus darf und nicht danach noch ein Feierabendbier kippen.

  • @sergiomarrocco1926
    @sergiomarrocco1926 10 місяців тому

    31:03 Als Beamte sollte er wissen das die Steuerhoheit der Kantone unterliegt. Folglich kann er es vergessen. Ausser würde man die Schweiz von einer Eidgenossenschaft in ein Staat umwandeln mit zentralistische Züge. Und das wäre für Zürich ( Rot/Grün/ LGBTQ BLA BLA) nicht gut.

  • @Basalderalder
    @Basalderalder Рік тому +4

    Als ALLERERSTES: !!!!! Man könnte viel Geld sparen, indem die unsägliche Radio- und Fernsehabgabe verboten würde! Aber nein, das Stimmvolk hat entschieden, dass die Zwangsabgaben weiterhin fliessen sollen.

    • @Niron174
      @Niron174 Рік тому

      Ne, wenn mehr übrig bleibt gibt es mehr zum ausgeben.

  • @xhuxh84
    @xhuxh84 Рік тому +8

    Meine nur ich das oder sehen die alle älter aus als sie sind?

    • @jegawal617
      @jegawal617 Рік тому +1

      Schulden nagen an der Gesundheit und somit kann man gut schneller altern (oder älter aussehen)

    • @iostuber
      @iostuber Рік тому +7

      Sorgen machen alt

    • @switzerland
      @switzerland Рік тому +3

      Ja, Armut resultiert vielfach in schlechter Ernährung, obwohl gute Ernährung eigentlich auch billig sein kann. Der Stress formt auch. Stell dir vor du hast Stress bei jedem Mal wenn du das Portmonee zückst.

  • @akmerararat4936
    @akmerararat4936 Рік тому

    Steuern sind ganz heikel, was auch ganz interessant ist sind die Rückzahlungen von AHV Beiträgen von den Firmen. Vorallem bei klein Firmen steht der staat schnell vor dem Büro.

  • @johntarzen2228
    @johntarzen2228 Рік тому +8

    Oh my god.. 5500 verdienen und trotzdem immer noch Shulden zu zahlen...

  • @thewweEDGEHAD
    @thewweEDGEHAD Рік тому +3

    Haben die Teilnehmer einen kleinen Zustupf von SRF erhalten für die Teilnahme?

    • @HwoarangtheGOAT
      @HwoarangtheGOAT Рік тому

      Ich denke nicht.

    • @Flaebae
      @Flaebae Рік тому

      @@HwoarangtheGOAT Da auch in den Wohnungen gefilmt wurde, werden sie hoffentlich zumindest eine Entschädigung für die Stromkosten erhalten haben. Professionelle Fernsehkameras fressen dann bitzeli mehr Strom als herkömmliche Haushaltsgeräte.

  • @zdravkomilinkovic2837
    @zdravkomilinkovic2837 Рік тому +2

    Schulden sind Positiv. Gönnt euch man lebt nur 1x

  • @adoo66
    @adoo66 Рік тому

    Auf dem Amt sagen sie nur das der Lohn gepfändet wird, welcher nicht also, können sie den Lohn des Pfändungsbeamten pfänden.

  • @Sidione
    @Sidione Рік тому +1

    Wie eine Person mit 5‘500.- Lohn eine Kreditkartenlimite von 10‘000 erhalten kann werde ich einfach nie verstehen. Sauerei

    • @brentschmogbert
      @brentschmogbert Рік тому

      Die Limite hängt nicht nur vom Lohn sondern auch vom verfügbaren Vermögen auf dem Konto der auzustellenden Bank ab. Mit 30000 auf dem Konto geht das recht fix eine 10k Karte zu bekommen.

    • @Sidione
      @Sidione Рік тому

      @@brentschmogbert was die Dame aber wohl auch nicht hatte..

    • @brentschmogbert
      @brentschmogbert Рік тому

      @@Sidione kann gut sein ja. aber die banken prüfen dass auch nicht. du kannst aufs formular hinschreiben dass du das hast und die glauben dir. solange da jetzt kein absolut absurder betrag steht und der auch sinn macht glauben die das.

    • @Flaebae
      @Flaebae Рік тому

      Das wär dann noch eine interessante Frage, ob die das wirklich glauben, oder ob es nicht doch eher daran liegt, dass verschuldete Kunden für die ein megatolles Geschäftsmodell sind...

    • @brentschmogbert
      @brentschmogbert Рік тому

      @@Flaebae die banken führen natürlich noch hintergrundchecks ab (intrum, ZEK abfrage etc). ein risiko dass du denen mal 10k schuldest nehmen sie aberin kauf. bei ca 8% verzugszins ist das sicher ein tolles nebeneinkommen für die bank. und die bank bekommt ihr geld immer. immer.

  • @Alexandra-dh9kl
    @Alexandra-dh9kl Рік тому +1

    Wusste ich gar nicht, dass man in der Schweiz die Steuern und Krankenkassenbeiträge selbstständig abführen muss. Aber da könnte man ja einen Dauerauftrag einrichten. In Deutschland wird alles durch den Arbeitgeber abgeführt, darum muss ich mir also keine Gedanken machen.

  • @aestheticdenis4250
    @aestheticdenis4250 7 місяців тому

    Ich habe noch nie 5000.- verdient hätte auch gern so viel Geld zur Verfügung

  • @archie1554
    @archie1554 Рік тому

    Deswegen ist die haushaltsverschuldung per Kopf im Vergleich zum BIP in der Schweiz die höchste der Welt.

  • @Neunernugget
    @Neunernugget Рік тому

    13:52 raucht er det grad ernsthaft en joint oder isches eifach e guet gfüllt und drehti ziggi?

    • @srfdok
      @srfdok  Рік тому

      @Pas cal Hierbei handelt es sich um Zigaretten die er aus Spargründen selber dreht.

  • @fillashthrownout3309
    @fillashthrownout3309 Рік тому +1

    Also wenn man Spielschulden in Casinos hat, wird Einem der Zugang verweigert. Wieso kann man bei allg. Verschuldung das nicht machen? Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich hatte auch schon gehört, dass man als Investor z.B. Investment Banking, genauer das shorten von Wertpapieren, Schulden machen kann und dabei 0 SFr. Steuern zahlt! Wieso werden/wurden Solche besser behandelt?

    • @halfbrain86
      @halfbrain86 Рік тому

      Bei dem Thema gehts wohl eher darum das Aktiengewinne in der Schweiz steuerfrei sind. Das ist nicht nur beim shorten so.

    • @switzerland
      @switzerland Рік тому +1

      Weil man nicht die ganze Gesellschaft wegen ein paar Leuten umformen muss. Kurzzeitige Schulden sind vertrauen, das lässt die Gesellschaft und Wirtschaft fliessen. Sonst müsste man selbst im Restaurant jede Bestellung im Voraus bezahlen

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Рік тому

      Für Spielcasinos in der Schweiz gelten spezielle Regeln, es gibt eine landesweite Datenbank für Sperrungen.
      Wer sich verschuldet und seine Schulden nicht bezahlen kann, der hat schnell einmal Einträge im Betreibungsregister. Damit wird es schwieriger einen Kredit zu bekommen, eine neue Wohnung zu mieten oder Dinge per Ratenzahlung zu kaufen, zumindest wenn der Gläubiger oder der Verkäufer einen Betreibungsregisterauszug verlangen. Zudem kann es Einträge in den ZEK- und IKO-Datenbanken geben, womit es sehr schwierig wird bei Banken das Konto überziehen zu können, einen Kredit (oder auch nur eine Kreditkarte) zu bekommen oder Leasingverträge abzuschliessen.
      Der Schuldner bezahlt keine Steuern auf seine Schulden, sie vermindern das zu versteuernde Vermögen.

    • @kevtastisch2026
      @kevtastisch2026 Рік тому

      @@halfbrain86 Dafür haben wir Vermögensteuern und Dividenden werden zum Einkommen dazu gezählt und müssen so auch versteuert werden. Aktienverluste kann man DE zum ausgleichen verwenden. Aber Schulden kann jeder vom Vermögen abziehen ganz krass ist es bei Hauseigentümern sie haben vorallem Hypotheken zum Steuern sparen da so das Haus weniger wert hat.

    • @Flaebae
      @Flaebae Рік тому

      Wie im Film deutlich gezeigt wird, sind die zwei häufigsten Gläubiger in der Schweiz Krankenkassen und Steuerbehörden. Wie genau stellen Sie sich da ein "Hausverbot" vor?

  • @jankaufmann4305
    @jankaufmann4305 Рік тому +9

    Das Problem ist *nicht* , dass sich Menschen verschulden, sondern es ist ein Symptom des Problems, dass viele Menschen in der Schweiz mit ihrem Lohn kein angemessenes Leben leisten können.

  • @deniseb.4656
    @deniseb.4656 Рік тому

    Leider kann man die Leute in diesem Video nur sehr schlecht verstehen :( Der Dialekt (Süddeutsch?) ist sehr stark. Vielleicht wären hier Untertitel sinnvoll.

  • @Quitschenteli
    @Quitschenteli Рік тому +7

    Steuern direkt beim Lohn abziehen wie etwa in Irland…

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Рік тому +1

      Nein, ja nicht! Das hat mit Eigenverantwortung zu tun.

    • @Quitschenteli
      @Quitschenteli Рік тому +4

      Wieviele profitieren wirklich von diesem “eigenverantwortlichen System”? garantiert wenige im Vergleich!

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Рік тому +1

      @@Quitschenteli Es geht nicht per se darum zu profitieren, sondern zu lernen was es heisst, Verantwortung zu übernehmen.

    • @Quitschenteli
      @Quitschenteli Рік тому

      @@NathanIoup dafür gibts es genügend andere “Lernfelder”…

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Рік тому +1

      @@Quitschenteli z. B.?