Gold auf Allzeithoch - warum fällt der Ankaufspreis?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Der Goldpreis hält sein Niveau der letzten Wochen aufrecht und ist immer noch rekordverdächtig hoch. Auch Silber ist stark gestiegen und womöglich aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Doch während die Preise für Edelmetalle steigen, fällt hingegen gleichzeitig der Ankaufspreis für sie ab!
    Warum ist das so? Zocken Edelmetallhändler ihre Kunden etwa ab?
    Tim Schieferstein erklärt in diesem Video die Hintergründe und erläutert Ihnen die aktuelle Marktsituation aus Sicht eines Edelmetallhändlers. Sie erhalten einen exklusiven Einblick, welche Faktoren für die Bestimmung des Ankaufspreis eine Rolle spielen und wie das alles mit dem Verhältnis zwischen An- und Verkauf verbunden ist.
    Übersicht der Inhalte:
    00:00 Einleitung
    00:32 Wie sieht es auf dem Markt aus?
    02:24 Verkauft jetzt die ganze Welt ihr Gold?
    03:04 Warum fällt der Ankaufspreis?
    06:36 Abwicklung bei GoldSilberShop.de
    07:43 Abschließende Antwort
    Wenn Sie ihr Gold oder andere Edelmetalle bei uns verkaufen möchten, finden sie auf GoldSilberShop.de weitere Informationen dazu:
    💰 www.goldsilbershop.de/ankauf/...
    Sollten Sie hingegen in Gold und Silber einsteigen wollen oder Ihr Investment aufstocken, finden Sie nachfolgend eine breite Auswahl an Produkten - von den Klassikern bis hin zu den neuesten Sammlermünzen.
    Goldmünzen und Goldbarren finden Sie auf GoldSilberShop.de unter:
    📀 www.goldsilbershop.de/goldmue...
    📀 www.goldsilbershop.de/goldbar...
    Die besten Angebote zu Silber finden Sie unter:
    💿 www.goldsilbershop.de/silberm...
    💿 www.goldsilbershop.de/silberb...
    Auch Platin finden Sie bei uns auf GoldSilberShop.de:
    💿 www.goldsilbershop.de/platinm...
    💿 www.goldsilbershop.de/platinb...
    Weitere Informationen und Hilfe zum Kauf von Edelmetallen erhalten Sie unter:
    💻 🧏‍♂️
    www.goldsilbershop.de/beratun...
    📖 ❗ Das Buch "Gold & Silber für Einsteiger" von Tim Schieferstein können Sie hier komplett kostenfrei bestellen:
    gold-buch.com/
    - - -
    Alternativ besuchen Sie uns doch in unseren Ladengeschäften:
    🏬 Unser Ladengeschäft in Mainz: www.goldsilbershop.de/gold-ka...
    🏬 Und das in Wiesbaden: www.goldsilbershop.de/gold-ka...
    Sowie unsere Partner in ganz Deutschland:
    🏬 Mehr als 120 regionale Partner von GoldSilberShop.de finden Sie unter: www.goldsilbershop.de/tafelge...
    - - -
    🦺 Welche Sicherheiten GoldSilberShop.de Ihnen bietet: www.goldsilbershop.de/sicherh...
    - - -
    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten zu Gold- und natürlich auch Silberprodukten: JETZT zum GoldSilberShop.de-Newsletter anmelden! goldsilbershop.us12.list-mana...
    - - -
    💰 Edelmetalle sicher lagern: www.goldsilbershop.de/wertela...
    💰 Der beste Edelmetallsparplan: www.goldsilbershop.de/gold-si...
    #goldmünze #goldkaufen #edelmetalle #silber #silbermünze #silberkaufen #goldkauf #edelmetallekaufen #anlagemünze #investieren #investment #anlage #edelmetalle #edelmetallinvestment #platin #allzeithoch #bullenmarkt #goldpreisentwicklung #ankauf #goldankauf #edelmetallankauf

КОМЕНТАРІ • 161

  • @winfried9554
    @winfried9554 25 днів тому +20

    Interessantes Spezialwissen, was nur ein Edelmetallhändler so speziell wissen kann. Das wurde sehr gut erklärt.

  • @beatschulz884
    @beatschulz884 23 дні тому +5

    Für mich klarer Beschiss!

  • @zzzorro3276
    @zzzorro3276 24 дні тому +16

    Wer heute sein Gold/Silber verkauft hat nicht mehr alle Latten am Zaun. (Notfälle ausgenommen)

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 24 дні тому +1

      Doch, Sachwerte, die auf der Flucht helfen!

    • @zzzorro3276
      @zzzorro3276 24 дні тому

      @@sotecluxan4221 Hab doch geschrieben, Notfälle ausgenomnen) Das erklärt aber nicht den Anstieg der Verkäufe, das sind meist welche, die nur paar Gewinne mitnehmen wollen....Aber auf lange zeit ist das ein Fehler, da es noch viel mehr steigt in den nächsten Jahren/jahrzehnten.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому

      @@sotecluxan4221Waffen, Zelt , Kocher und Konserven

    • @waldemar999
      @waldemar999 17 днів тому

      Gewinne mitnehmen ist doch eine übliche Vorgehensweise! Wer für 1500 eingekauft hat, kann jetzt für über 2000 seinen Gewinn einsacken.

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 5 днів тому

      Wenn jeder Mensch aber sehen kann das der Goldpreis sich nach dem Ausbruch über 420 usd von 2004 bis 2011 auf 1800 US-Dollar bewegte und zuvor 13 Jahre eine lethargische Phase durchgemacht hat wie 2011-2023 sollte man sich lächerliche Gewinnmitnahmen überdenken

  • @silverbird2041
    @silverbird2041 23 дні тому +14

    Wer verkauft ohne Not sein Gold?? und erhält dafür Fiatgeld. 😮

    • @stefanzmoravy4836
      @stefanzmoravy4836 22 дні тому

      Jeder Edelmetallhändler macht das.

    • @2Kaesekrainer
      @2Kaesekrainer 17 днів тому

      Spekulanten - verkaufen ihe Gold zum Höchstkurs und warten ggf. auf die Gelegenheit, günstiger wieder einzusteigen.
      Ob das in Inflationszeiten funktioniert, sei mal dahingestellt.

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 5 днів тому

      Auch Privatleute verkaufen derzeit massiv weil sie sich nicht vorstellen können das der Preis sich nochmals verdreifacht oder verfünffacht

  • @jaylang4468
    @jaylang4468 25 днів тому +11

    Das Video ist gut! Aber es gibt kein Goldpreis für den ,,Schmelzpreis''!

  • @germancollector2298
    @germancollector2298 23 дні тому +7

    Einfach nicht verkaufen und wenn es sein muss Händlerankaufspreise vergleichen. Zum Schmelzpreis ankaufen und die Bankenüblich weiter verkaufen ist nur abzocke. 😉

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому +2

      Schauen Sie bitte einfach mal auf An- und Verkaufspreise am Markt: Während z. B. alte Krügerrand Münzen in den vergangenen Jahren circa 2-3% über Spot verkauft wurden, bekommt man diese für ungefähr den Spotpreis. Bei uns aktuell für Spot +0,10%.
      Der Ankaufspreis lag in den letzten Jahren bei Spot +1 bis 2%. Nun liegt er etwa 1% unter Spot.
      Die Händlermarge ist also kleiner geworden oder gleich geblieben, wenn der Krügerrand weiterverkauft wird.
      Ihre Unterstellung der Abzocke kann anhand der für jeden nachvollziehbaren Preise als falsch nachgewiesen werden.
      Wie auf allen Märkten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot war die letzten Wochen hoch und hat folglich den Preis - ausgedrückt durch die Zu- und Abschläge auf den Spotpreis - gedrückt. Starke Überangebote werden durch Einschmelzen statt Weiterverkauf ausgeglichen.

    • @Samy-sx6kn
      @Samy-sx6kn 21 день тому

      Andere Händler zahlen nicht viel weniger für den Schmelzpreis

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 5 днів тому

      Mangels Nachfrage von Investoren auf dem aktuellen Preisniveau kann man als Händler nur einschmelzen. Der Laie denkt der Händler legt sich die Münze 1 Monat hin und freut sich 2% über Spot verkaufen zu können nachdem der Spot um 5% gefallen ist 😳

    • @Samy-sx6kn
      @Samy-sx6kn 5 днів тому

      @@schatzkasse
      Der Laie sollte wissen das Spekulation auf den Goldpreis riskiert ist.

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 5 днів тому

      @@Samy-sx6kn seit 1967 steigt der Goldpreis immer weiter und bringt im Durchschnitt ca 8% Preiszuwachs pro Jahr und damit mehr als jedes Sparbuch oder Lebensversicherung
      Was der Laie nicht hat ist Geduld und Lust sich SELBER mal mit der Geschichte des Goldes seit 1968 über einen Monat intensiv auseinander zu setzen

  • @brocken5342
    @brocken5342 24 дні тому +6

    Im Ergebnis bedeutet das für mich, daß man als Kunde möglichst nah am Spotpreis - also zu niedrigen Aufschlägen - einkaufen und zudem auf 999er oder 9999er Reinheitsgrad achten sollte, denn dann ist die Enttäuschung beim Verkauf an eine Scheideanstalt (die kaufen übrigens auch direkt von Privatkunden an) nicht so hoch.
    Also lieber Finger weg von aufpreisigen Sammlermünzen (coloriert, antique finish, proof, gilded)?

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому +2

      Ganz genau

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 5 днів тому +1

      Es zählt unter dem Strich wie viel Gramm du hast, der Rest ist emotionale Deko

  • @inchisun9102
    @inchisun9102 13 днів тому

    Vielen Dank für diese ehrlichen Informationen - sehr guter content mal wieder ! Vollkommen nachvollziehbar wenn man es erklärt bekommt ! Habe schon soviel gelernt bei Ihnen Bester Kanal ❤weiter so .

  • @Kekulevonstradonitz
    @Kekulevonstradonitz 24 дні тому +1

    Sehr wertvoller Content im Video. Ich freue mich immer, auch mal aus der Sicht des Händlers die Welt zu sehen.

  • @cocobertrand4215
    @cocobertrand4215 23 дні тому +1

    Super spannend!!
    Bitte öfter solche Einblicke in den deutschen Markt.
    Das Sentiment interessiert mich genau einzuschätzen

  • @jorgriedel6800
    @jorgriedel6800 25 днів тому +9

    Da glaube ich keine Sekunde dran, dass sind alles Geschichten, in Wirklichkeit macht man es, weil man es kann, einer hat damit angefangen, und der Rest zieht nach. Der Kunde ist immer der Blöde.

    • @paul4691
      @paul4691 25 днів тому +3

      Blöd ist grundsätzlich, wer dem Händler etwas verkauft, anstatt auf Ebay selbst zu verkaufen. Egal ob eine Münze oder ein Auto.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 24 дні тому +1

      @@paul4691 Blöd, dass dann das Regime bescheid weiss.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому

      @@paul4691Eben

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому

      Bei Gold ist das realistisch. Bei Silber gruselig. Da kaufe ich nur mind. Kilobarren

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому +1

      Schauen Sie bitte einfach mal auf An- und Verkaufspreise am Markt: Während z. B. alte Krügerrand Münzen in den vergangenen Jahren circa 2-3% über Spot verkauft wurden, bekommt man diese für ungefähr den Spotpreis. Bei uns aktuell für Spot +0,10%.
      Der Ankaufspreis lag in den letzten Jahren bei Spot +1 bis 2%. Nun liegt er etwa 1% unter Spot.
      Die Händlermarge ist also kleiner geworden oder gleich geblieben, wenn der Krügerrand weiterverkauft wird.
      Wie auf allen Märkten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot war die letzten Wochen hoch und hat folglich den Preis - ausgedrückt durch die Zu- und Abschläge auf den Spotpreis - gedrückt. Starke Überangebote werden durch Einschmelzen statt Weiterverkauf ausgeglichen.

  • @sedatyavuz5967
    @sedatyavuz5967 25 днів тому +4

    Schönes Video, ganz starkes Shirt

  • @sevea
    @sevea 11 днів тому

    Es hat auch Vorteile: mittlerweile ist bei edelmetallhändlern jede Menge verfügbar. Bei dem Dealer meines Vertrauens gibt es 20 Mark aus ner großen Zahl von Staaten und nicht wie sonst nur die preussischen. Zudem sind die Aufgelder viel geringer. Verkaufspreis Würtembergischer 20er ggü Ankaufspreis 20er willi II nur noch 30 euro. In normalen Zeiten nicht unter nem 100er. Also habe ich jetzt mal etwas Geld in die Hand genommen und meine ganzen Willis ausgetauscht gegen welche aus anderen Staaten. Wenn der Markt sich beruhigt hat und die Aufgelder sich normalisiert haben tausche ich zurück
    Anmerkung: das sollte man nur im Tafelgeschäft machen wo man die Münzen anschauen kann. Auskennen sollte man sich auch, sonst kriegt man geputzte, verhunzte oder Hausmänner aufgeschwatzt.

  • @SilbernerGoldbroiler
    @SilbernerGoldbroiler 24 дні тому +3

    "Große Bestände an EM binden Liquidität" ist echt gut.
    Natürlich SIND größere Bestände reine Liquidität aber das lernt jeder nach der zwingend erforderlichen Währungsreform schon noch 😎
    Und "Einschmelzen" tut höchstens das Gehirn bei der -virtuellen- Klimaerhitzung 😣

  • @gaiaforno
    @gaiaforno 25 днів тому +7

    Was erzählen sie da?!😁😁

  • @christianhellwig4251
    @christianhellwig4251 25 днів тому +4

    Eine Unze Gold ist eine Unze Gold. Aber wie bei jedem Handel: ... der Gewinn liegt im Einkauf bzw. Ankauf.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому

      In der Spanne zwischen an und Verkauf +/- Kursrisiko

  • @nuneke0
    @nuneke0 25 днів тому +7

    Sehr aufschlussreich Mal wieder. 👍

  • @Berliner-py4kz
    @Berliner-py4kz 25 днів тому +10

    Was nützt mir ein Spread bzw. Rückkaufpreis, wenn ich mein Gold marktunabhängig nicht zu diesem Preis verkaufen kann? Warum macht ihr dann nicht begrenzte Sonderaktionen für eure Stammkunden z.B. für überschüssige Krügerrand 100 Stück Verkauf leicht über euren Erlösen beim Einschmelzen. Wäre Win-Win, und ihr müsstet die schönen Münzen nicht sinnlos vernichten.

    • @Nervmichnicht81
      @Nervmichnicht81 24 дні тому +4

      Die werden nicht eingeschmolzen sondern weiterverkauft

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 24 дні тому

      @@Nervmichnicht81

    • @FridericoFrancisceum
      @FridericoFrancisceum 23 дні тому

      Das nützt dir dann was, wenn du günstig eingekauft hast!

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому +1

      Schauen Sie bitte einfach mal auf An- und Verkaufspreise am Markt: Während z. B. alte Krügerrand Münzen in den vergangenen Jahren circa 2-3% über Spot verkauft wurden, bekommt man diese für ungefähr den Spotpreis. Bei uns aktuell für Spot +0,10%.
      Der Ankaufspreis lag in den letzten Jahren bei Spot +1 bis 2%. Nun liegt er etwa 1% unter Spot.
      Die Händlermarge ist also kleiner geworden oder gleich geblieben, wenn der Krügerrand weiterverkauft wird.
      Wie auf allen Märkten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot war die letzten Wochen hoch und hat folglich den Preis - ausgedrückt durch die Zu- und Abschläge auf den Spotpreis - gedrückt. Starke Überangebote werden durch Einschmelzen statt Weiterverkauf ausgeglichen. Der Verkauf an Kunden hat den Nachteil, dass man nicht weiß, wann die Ware verkauft ist. Gleichzeitig hat man aber ein festes Zahlungsziel gegenüber dem Kunden, von dem man die Ware gekauft hat. Der Weiterverkauf an die Scheideanstalt zum Schmelzpreis stellt daher eine Planungssicherheit dar. Wo ist möglich ist, bieten wir aktuell günstige Preis an. Als Händler blutet einem immer das Herz, wenn man etwas zur Schmelze gibt.

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 5 днів тому

      Bei 1-2% Spanne und 1-2% Preisänderung pro Tag macht das sofortige Einschmelzen wirtschaftlich mehr Sinn
      Ein Edelmetallhandel ist ein Wirtschaftsunternehmen und kein numismatisches Museum

  • @fraukedrewes8938
    @fraukedrewes8938 24 дні тому +6

    Also habe ich das richtig verstanden: bei euch zahle ich mehr, da hier ein Liquiditätsproblem vorhanden ist??? IRRE

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому +1

      Kannst ihm ja auch den Kredit finanzieren . Er muss ja auch nicht kaufen

    • @FridericoFrancisceum
      @FridericoFrancisceum 23 дні тому

      Das hast du sogar völlig falsch verstanden.

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому +2

      Schauen Sie bitte einfach mal auf An- und Verkaufspreise am Markt: Während z. B. alte Krügerrand Münzen in den vergangenen Jahren circa 2-3% über Spot verkauft wurden, bekommt man diese für ungefähr den Spotpreis. Bei uns aktuell für Spot +0,10%.
      Der Ankaufspreis lag in den letzten Jahren bei Spot +1 bis 2%. Nun liegt er etwa 1% unter Spot.
      Die Händlermarge ist also kleiner geworden oder gleich geblieben, wenn der Krügerrand weiterverkauft wird.
      Wie auf allen Märkten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot war die letzten Wochen hoch und hat folglich den Preis - ausgedrückt durch die Zu- und Abschläge auf den Spotpreis - gedrückt. Starke Überangebote werden durch Einschmelzen statt Weiterverkauf ausgeglichen.

    • @waldemar999
      @waldemar999 17 днів тому +2

      @@hugohabicht9957 Einem Händler welcher nichts vom Kunden zurückkauft würde ich auch nichts mehr abkaufen. Einfach einen seriösen Händler welcher auf für den Rückkauf zu Verfügung steht auswählen. Alles andere ist unseriös!

  • @LilliLia
    @LilliLia 24 дні тому

    voll gut, hab mich das echt vor 2 Stunden selbst gefragt

  • @Joeweider92
    @Joeweider92 25 днів тому +5

    Ich verkaufe auf keinen Fall 😊

  • @cocobertrand4215
    @cocobertrand4215 23 дні тому

    Danke

  • @mr.everlast1965
    @mr.everlast1965 24 дні тому +2

    hm ... zuerst einmal ist es derzeit kaum verständlich, dass Leute überhaupt verkaufen ... aber das sein nur mal am Rande erwähnt ... Skurril ist dennoch, dass beispielsweise MP mir jüngst sagte, es käme kaum Ware rein. Sie stünden immer wieder vor leeren Regalen und könnten Kunden nicht adäquat mit Ware versorgen ... Einzelfall???

  • @L.K.703
    @L.K.703 24 дні тому +1

    Ein mal interessant zu hören wie die Kauf/Verkauf Verhältnis sich verhalten ❤
    ...ursprünglich, kein Händler redet gerne aus der nähe Kästchen 😂

  • @christoph8257
    @christoph8257 24 дні тому +2

    Sehr guter Content, Herr Schieferstein. Vielen Dank. Gibt es eigentlich einen Ankaufstopp von Edelmetallen bei Händlern? Wird das kommen?

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 24 дні тому

      Überlegung wert, wie man das privat regelt. Es könnten Steuern kreiert werden, uvam..

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому

      Wohl kaum . Wird aber den Preis drücken

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому +1

      Das sehe ich nicht. Sollte es nochmals für längere Zeiträume zu so hohen Ankaufvolumina kommen, denke ich eher, dass Scheideanstalten und damit auch die Händler ihre Zahlungsziele verlängern und so die Problematik der Liquiditätsbindung lösen.

  • @peterk.1779
    @peterk.1779 25 днів тому +2

    War sehr informativ und einleuchtend erläutert !!

  • @Swabian_sawman
    @Swabian_sawman 24 дні тому +3

    Mal ein zwei Jahre warten. Dann wird sich die Situation ins Gegenteil verkehren..

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 5 днів тому

      Es zählt an erster Stelle der Marktpreis
      Die Auf- und Abschläge sind rein für die Dienstleistung der Liqiditätsbeschaffung in Konfetti

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 25 днів тому +3

    - hochinteressante Stellungnahme. Würde man "SO" gar nicht so leicht draufkommen ....... 👍👍

  •  25 днів тому +1

    Ist ein gutes Video, trifft die aktuellen Umstände sehr genau. VG

  • @Wh77783
    @Wh77783 25 днів тому +4

    Hallo. Wo bekomme ich denn dieses Shirt her?

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Haben wir entworfen und kann hier bestellt werden: sprd.co/reMRGo2

    • @vicogalfe215
      @vicogalfe215 22 дні тому

      @@goldsilbershopvielen Dank. Hab ich mir direkt bestellt

  • @sarjus
    @sarjus 25 днів тому +24

    Niemand schmilzt eine Goldmünze im Top-Zustand!
    Eine Münze zum Münzenpreis ankaufen und zum Schmelzpreis dann weiter verkaufen ist einfach unwirtschaftlich und dumm.

    • @nuneke0
      @nuneke0 25 днів тому +3

      Es sei eben denn, dass man dringend Liquidität braucht und die Finanzierung teurer ist als das Gold in die Schmelze zu geben.
      Die Leute kaufen doch auch bevorzugt Neuware und nicht Anlagemünzen alter Jahrgänge. Wie lange soll ein Händler denn die alten Münzen aufbewahren?
      Allein der Platzbedarf und die Logistik die nötig wird um X verschiedene Jahregänge von Y verschiedenen Münzen lagern zu können.
      Von daher macht es schon Sinn, insbesondere wenn man seine Kunden nicht verprellen möchte. Es würde wohl keinen guten Eindruck machen, wenn dein Händler dir sagen würde dass er dir dein Gold leider nicht abkaufen kann...

    • @AFD..
      @AFD.. 25 днів тому +8

      Bei MP Edelmetalle steht sogar auf der Internetseite das eine China Panda ohne die original verschweißte Folie nur den Schmelzpreis gibt, ist eigentlich Frechheit.

    • @nuneke0
      @nuneke0 25 днів тому +2

      @@AFD.. Bekommen sie halt praktisch nicht wieder verkauft. Sei ehrlich würdest du eine "gebrauchte" Münze zum fast gleichen Preis wie eine neue, original eingeschweißte kaufen? Die Margen auf Gold sind einfach zu gering und der Wert der Ware zu hoch als dass es sich der Händler leisten könnte Ladenhüter zu "sammeln" und so seine Liquidität zu binden....

    • @2Kaesekrainer
      @2Kaesekrainer 25 днів тому +3

      @@nuneke0 Wenn sich der Goldpreis weiter so entwickelt, wie in den letzten Monaten, ist doch kein Risiko dabei. 5 - 10 % Wertsteigerung innerhalb von 2 Monaten - davon können die meisten Unternehmen nur träumen.
      Ein Problem hat man doch nur, wenn man nun zu (nach eigener Erwartung) Höchstpreisen ankauft und erwartet, die Ware nur zu niedrigeren Preisen absetzen zu können.

    • @nuneke0
      @nuneke0 25 днів тому

      @@2Kaesekrainer Jein, ein Problem hat man eben auch wenn man seine Kunden nicht verprellen möchte, weil man nicht das Geld liquide hat um Edelmetalle ankaufen zu können. Wenn dein Goldhändler dir sagt, dass er dir zwar Gold verkaufen, es dir aber nicht abkaufen kann, was tust du dann? Genau du gehst woanders hin. Und bei den aktuellen Zinsen rechnet sich Fianzierung eben auch nur bedingt. Insbesondere wenn davon auszugehen ist dass man auf der angekauften Ware eine Weile sitzen bleibt und das den Lager- und Logistikaufwand in die Höhe treibt und gleichzeitig weitere Liquidität bindet, macht das alles schon Sinn. In den letzten Krisenjahren haben die Leute halt blind alles gekauft was sie kriegen konnten. Die "Panikkäufe" lassen nun erstmal nach, stattdessen verkaufen nun einige wieder ihr Edelmetall. Ist halt alles eine Momentaufnahme. Nach den US-Wahlen im Herbst wird es wieder spannend...

  • @w.holzfuss
    @w.holzfuss 24 дні тому +3

    Schmelzpreis - Versuchen kann man es ja mal. Der Kunde hat Druck und ein paar Euro mehr für den Händler geht auch.

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Schauen Sie bitte einfach mal auf An- und Verkaufspreise am Markt: Während z. B. alte Krügerrand Münzen in den vergangenen Jahren circa 2-3% über Spot verkauft wurden, bekommt man diese für ungefähr den Spotpreis. Bei uns aktuell für Spot +0,10%.
      Der Ankaufspreis lag in den letzten Jahren bei Spot +1 bis 2%. Nun liegt er etwa 1% unter Spot.
      Die Händlermarge ist also kleiner geworden oder gleich geblieben, wenn der Krügerrand weiterverkauft wird.
      Wie auf allen Märkten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot war die letzten Wochen hoch und hat folglich den Preis - ausgedrückt durch die Zu- und Abschläge auf den Spotpreis - gedrückt. Starke Überangebote werden durch Einschmelzen statt Weiterverkauf ausgeglichen.

  • @tatagata6268
    @tatagata6268 25 днів тому +2

    Ich hab mich gewundert, aber gut begründet.

  • @WalterTantscher
    @WalterTantscher 24 дні тому +3

    Denke einmal aussergewöhnliche Zeiten bedürfen aussergewöhnliche Massnahmen - schon wieder 100 Krügerrand zum einschmelzen - gibt es nicht genug Geld für die Auszahlung - gute Banken helfen gerne 😂 🎉🎉🎉🎉

  • @bh5037
    @bh5037 24 дні тому

    Verkaufen gehört doch dazu , wenn man Gold und Silber nicht als Absicherung sieht , sondern als Geldanlage ...
    Wenn der Gewinn hoch genug ist , nimmt man etwas vom Tisch ( verkauft) .. warum auch nicht ...
    Das sei doch jedem selber überlassen ...
    Der interessante Nebeneffekt ist , dass damit die ' schwachen ' Hände aus dem Markt gehen, d.h. dem Preisaufschwung den Boden bereiten ...Mir soll es recht sein ...

  • @cocobertrand4215
    @cocobertrand4215 23 дні тому

    Eine weitere Frage, die ich regelmäßig in internationalen Foren gestellt bekomme:
    Wie um alles in der Welt funktioniert der deutsche Goldmarkt?
    Wieso ist Gold in Deutschland so unglaublich günstig auf der Welt zu erhalten???
    Das hat doch was mit hinterlegten Futures zu tun oder? Kaum anders erklärbar.
    Bitte bitte bitte
    Um solche Infos.
    Idealerweise mit englischen Untertiteln

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Danke für den Hinweis! Habe es auf die to do List genommen.

  • @klaresnein4460
    @klaresnein4460 25 днів тому +19

    Klar zocken die ab , was sollten sie sonst tun?

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Schauen Sie bitte einfach mal auf An- und Verkaufspreise am Markt: Während z. B. alte Krügerrand Münzen in den vergangenen Jahren circa 2-3% über Spot verkauft wurden, bekommt man diese für ungefähr den Spotpreis. Bei uns aktuell für Spot +0,10%.
      Der Ankaufspreis lag in den letzten Jahren bei Spot +1 bis 2%. Nun liegt er etwa 1% unter Spot.
      Die Händlermarge ist also kleiner geworden oder gleich geblieben, wenn der Krügerrand weiterverkauft wird.
      Wie auf allen Märkten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot war die letzten Wochen hoch und hat folglich den Preis - ausgedrückt durch die Zu- und Abschläge auf den Spotpreis - gedrückt. Starke Überangebote werden durch Einschmelzen statt Weiterverkauf ausgeglichen.

  • @marmongeron42
    @marmongeron42 23 дні тому

    In China ist der Goldpreis viel höher als bei uns gibts keine möglichkeit für ein Unternehmen dort zu verkaufen ?

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  21 день тому

      Aufwand, Dauer und damit Kosten machen dies unattraktiv.

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 20 днів тому

      Der Import in China rein ist Banken und staatlich regulierten chinesischen Unternehmen vorbehalten und der Export verboten! China ist quasi ein schwarzes Loch im internationalen Goldhandel

  • @DerGedankenleser
    @DerGedankenleser 20 днів тому

    wenn ihr so viel gold und silber "über habt"...wollt ihr vielleicht die angelaufenen Silbermünzen erstmal in die Schmelze geben?
    Wenn nicht..."calling BS" von meiner Stelle und ihr wollt einfach nur möglichst lange günstig eindecken. ;)

  • @Dirk-xb1xm
    @Dirk-xb1xm 25 днів тому +2

    Top Händler ❤

  • @Holger739
    @Holger739 24 дні тому +1

    Wenn man nichts wieder bekommt und sie möchten von mir das ich das teure Zeug kaufe,dann fragt man sich überhaupt noch lohnt sich das überhaupt noch?🧐

    • @florianschwarz9085
      @florianschwarz9085 24 дні тому +1

      Das ist ja nicht was dass man als Zocker heute kauft und morgen wieder verkauft. Sieh dir die Edelmetall Kurse an, in 10 Jahren mit anhaltender Inflation ist dein gold 20% mehr wert und ggf hast du dann 18% mehr raus beim Verkauf wie heute beim Kauf. All die Glücklichen die 2002 Silber für 5€ gekauft haben 😮

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Die Aussage, dass man nichts bekommt, ist schlichtweg falsch: seit Anfang des Jahres ist der Goldpreis um einen zweistelligen Prozentwert gestiegen. In den letzten fünf Jahren hat er sich fast verdoppelt. Es ist lediglich so, dass man in den letzten Jahren bei einem Verkauf von einem Krügerrand, beispielsweise etwa 2-3 % über dem Spotpreis bekommen hat. Nun ist es etwa ein bis 2 % unter dem Spotpreis. Angebot Nachfrage beeinflussen auch hier den Preis.

  • @gerhardb1227
    @gerhardb1227 24 дні тому +2

    Ganz plausibel ist die Argumentation für mich nicht.
    Da der Händler ja Geld braucht, könnte er anstatt Einschmelzen den Kunden solche Münzen zum Sonderangebot anbieten.

    • @FridericoFrancisceum
      @FridericoFrancisceum 23 дні тому

      Hä? Einschmelzen macht er beim Ankauf, Sonderangebote sind Verkauf.

    • @gerhardb1227
      @gerhardb1227 23 дні тому +2

      @@FridericoFrancisceum Lesen Sie nochmals den Kommentar durch.

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому +2

      Ja, das kann man tun und passiert auch: Aktuell bekommen Sie beispielsweise ein Krügerrand älteren Jahrgangs ungefähr zum Spotpreis. Bei uns gerade +0,10%. In den letzten Jahren waren es +2-3 %. Nicht nur der Ankaufspreis ist gefallen, sondern auch der Verkaufspreis. Nun ist es aber so, dass der Händler bei Ankauf der Ware auch ein Zahlungsziel gegenüber dem Kunden hat. Bei uns sind dies beispielsweise fünf Tage. Um sicherzustellen, dass man dieses auch einhalten kann, Muss die Ware auch in der Zeit verkauft sein. Dies war in den Spitzenzeiten nicht sichergestellt, wenn man die Ware an Kunden weiterverkauft. Deshalb haben wir und viele unsere Händlerkollegen Ware zur Schmelze gegeben, um so sicher planbar und schnell Liquidität zur Auszahlung der Ankäufe zu bekommen.

  • @Samy-sx6kn
    @Samy-sx6kn 22 дні тому

    Natürlich ist der Ankaufspreis unter dem Spottpreis das war aber schon immer so. Jetzt ist er bei einer Unze bei 2171 Euro. Ankaufspreis bei dem Herrn 2150 Euro (Krügerrand). Nix über Spottpreis. Ist auch normal wenn der Händler abzüglich Kosten noch Gewinn machen möchte. Also keine Märchen erzählen.

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  21 день тому

      Ihre Aussage, dass der Ankaufspreis schon immer unter Spot lag, ist nachweislich falsch. Gerade während der Coronazeit wurde deutlich über Spot bezahlt.

  • @BerndVercammen-om9nb
    @BerndVercammen-om9nb 23 дні тому +2

    Sehr schwach .. ihre Argumente..bei dem Geschäft müssen sie für den Verkauf und für den Einkauf immer genug geld haben ..oder wechseln sie ihre Tätigkeiten..für ihre probleme sind ihre Kunden den nicht verantwortlich sie haben mich nicht überzeugt.

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Schauen Sie bitte einmal auf den Markt: Es ist keine Herausforderung, die nur wir haben, sondern alle Marktteilnehmer. Das können Sie ganz einfach feststellen indem Sie sich den Ankaufspreis für den Krügerrand in Relation zum Spotpreis angucken: Lag er viele Jahre lang etwa ein bis 2 % darüber, liegt er nun etwa ein bis 2 % darunter. Der ganze Markt hat sich nach dem neuen hohen Angebot ausgerichtet. da auch die Scheideanstalten zeitweise ihre Zahlungsziele verlängert haben, müsste nicht nur ich, sondern die ganze Branche ihren Beruf wechseln 😉

    • @waldemar999
      @waldemar999 17 днів тому

      @@goldsilbershop Das würde ja heissen, dass die Kunden jetzt weniger EM horten als in Zeiten mit schlechten Preisen. Das glaube ich einfach nicht. Es ist ja ok dass ein Händler Gewinne machen will aber zugeben sollte man es halt. Gute Münzen zum Schmelzpreis kaufen und ein paar Tage später zum Münzpreis verkaufen ist natürlich lukrativ.

    • @schatzkasse
      @schatzkasse 4 дні тому

      @@waldemar999 dies setzt voraus das zur gleichen Zeit auch Münzkäufer am Markt kaufen, dem ist aber bei 2.200€ pro Unze bei weitem nicht so. Es sind derzeit nur Metallkläufer in fernöstlichen Ländern auf der Käuferseite

  • @peterseibel893
    @peterseibel893 25 днів тому +7

    Und wenn der Goldpreis fällt, macht ihr minus!

    • @gaiaforno
      @gaiaforno 25 днів тому +4

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому +1

      Fällt aber eher nicht

    • @yugiohzentraleemskirchen1510
      @yugiohzentraleemskirchen1510 24 дні тому +1

      Wenn er fällt dann kann man wieder günstig einkaufen

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Als Händler sichert man sich mit verschiedenen Möglichkeiten gegen fallende Kurse ab.

    • @kamlog
      @kamlog 23 дні тому +1

      @@goldsilbershop Diese Möglichkeiten würden mich sehr interessieren. Beim letzten großen Einbruch des Silberpreises 2020 gab es leider nichts zu kaufen. Guter Preis aber keine Ware da.

  • @norbertlimberg7995
    @norbertlimberg7995 25 днів тому +1

    Sie könnten mir fast leid tun!

  • @maba7252
    @maba7252 23 дні тому +1

    Ihre Argumentation ist sehr schwach.Ich habe kein Vertrauen in Händler.

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  21 день тому

      Wir würden uns freuen, wenn Sie darlegen worin Sie die Schwäche sehen damit wir darauf eingehen können. Danke!

  • @BerndVercammen-om9nb
    @BerndVercammen-om9nb 23 дні тому +1

    Dann wechsel sie den Beruf..sie haben zuwenig Geld inihrer Firma..Goldmünzen verkaufen sie auch mit Aufschlag..keine gute Nachrichten..

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Schauen Sie bitte einmal auf den Markt: Es ist keine Herausforderung, die nur wir haben, sondern alle Marktteilnehmer. Das können Sie ganz einfach feststellen indem Sie sich den Ankaufspreis für den Krügerrand in Relation zum Spotpreis angucken: Lag er viele Jahre lang etwa ein bis 2 % darüber, liegt er nun etwa ein bis 2 % darunter. Der ganze Markt hat sich nach dem neuen hohen Angebot ausgerichtet. da auch die Scheideanstalten zeitweise ihre Zahlungsziele verlängert haben, müsste nicht nur ich, sondern die ganze Branche ihren Beruf wechseln 😉 Angebot und Nachfrage bestimmen in allen Märkten den Preis. In den letzten Wochen gab es schlichtweg ein Überangebot am Markt.

  • @stax8778
    @stax8778 24 дні тому +1

    Unter Spotpreis ist ehrlich gesagt eine Frechheit. Spot ist schon fragwürdig.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому +1

      Warum. Zum Handel gehören immer zwei. Der Käufer und der Verkäufer. Keiner wird hier gezwungen einen Deal zu machen falls ihm der Preis nicht passt

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Schauen Sie bitte einfach mal auf An- und Verkaufspreise am Markt: Während z. B. alte Krügerrand Münzen in den vergangenen Jahren circa 2-3% über Spot verkauft wurden, bekommt man diese für ungefähr den Spotpreis. Bei uns aktuell für Spot +0,10%.
      Der Ankaufspreis lag in den letzten Jahren bei Spot +1 bis 2%. Nun liegt er etwa 1% unter Spot.
      Die Händlermarge ist also kleiner geworden oder gleich geblieben, wenn der Krügerrand weiterverkauft wird.
      Wie auf allen Märkten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot war die letzten Wochen hoch und hat folglich den Preis - ausgedrückt durch die Zu- und Abschläge auf den Spotpreis - gedrückt. Starke Überangebote werden durch Einschmelzen statt Weiterverkauf ausgeglichen.

    • @stax8778
      @stax8778 23 дні тому +2

      @@goldsilbershop Ich glaube es liegt ein Missverständnis vor. Das war keine Kritik an ihrem Shop sondern allgemein am Markt. Mit ihrem Shop könnte ich nicht zufriedener sein. Sie haben immer Top Preise und einen ganz hervorragenden telefonischen Kundenservice. Es tut mir leid, wenn Sie das als Kritik an Ihrem Shop aufgefasst haben. Das war nicht meine Absicht.

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  20 днів тому +1

      Danke fürs Klarstellen!

    • @waldemar999
      @waldemar999 17 днів тому

      @@hugohabicht9957 Das ist dummes Geschwätz. Wenn man einen anständigen Händler hat, erwartet man, dass der nicht nur verkauft sondern auch zurückkauft. Jeder Händler der sich anders verhält soll pleite gehen. Diese Arroganz der Händler haben schon ganz große Firmen wie z.B die Quelle erfahren müssen. Oder z. Z. zum Beispiel Galeria, oder manchen Banken. Wer Kunden schlecht behandelt sollte vom Markt gefegt werden!

  • @altenberg-greifenstein
    @altenberg-greifenstein 24 дні тому +1

    Und deshalb kaufe ich nur bei der Bank. Die sind an jeder Ecke und denken sich keine Preise aus und kaufen zu verlässlichen Preisen an was sie verkaufen. Ich sammle aber auch keine Fantasiemünzen zu Fantasiepreisen. Doch, es ist genau wie es angeblich nicht ist. Außerdem werden Goldpreise von einem Bankenkomitee beschlossen. Deshalb versuchen so viele Private ihre Münzen zu Verkaufspreisen zu verkaufen. Als ob ich ohne Garantie so viel zahle. Insgesamt ein sehr shady business, wo meiner Meinung wieder mal vor allem die kleinen Leute abgezockt werden sollen, wie es bei allen Investments ist, in die plötzlich die ärmeren Menschen mit Kleinbeträgen einsteigen durften. 😂

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому +2

      Der Privatkunde wird immer abgezockt. Nicht nur bei Edelmetallen

    • @goldsilbershop
      @goldsilbershop  23 дні тому

      Schauen Sie bitte einfach mal auf An- und Verkaufspreise am Markt: Während z. B. alte Krügerrand Münzen in den vergangenen Jahren circa 2-3% über Spot verkauft wurden, bekommt man diese für ungefähr den Spotpreis. Bei uns aktuell für Spot +0,10%.
      Der Ankaufspreis lag in den letzten Jahren bei Spot +1 bis 2%. Nun liegt er etwa 1% unter Spot.
      Die Händlermarge ist also kleiner geworden oder gleich geblieben, wenn der Krügerrand weiterverkauft wird.
      Wie auf allen Märkten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot war die letzten Wochen hoch und hat folglich den Preis - ausgedrückt durch die Zu- und Abschläge auf den Spotpreis - gedrückt. Starke Überangebote werden durch Einschmelzen statt Weiterverkauf ausgeglichen.
      Wenn Sie einen Preisvergleich machen: vergleichen Sie doch einmal den Preis bei ihrer Bank mit dem von Edelmetallhändlern. Sie werden dort feststellen, dass Händler meist günstiger sind als Banken und nach wie vor bessere Ankaufspreise bezahlen. Auch bei den Banken ist die Entwicklung der letzten Wochen nicht spurlos vorbeigegangen. Auch hier haben sich An- und Verkaufspreis bezogen auf den Spotpreis geändert.

  • @konsultoni
    @konsultoni 25 днів тому +2

    Erster 😊

  • @mirkrueffer6932
    @mirkrueffer6932 24 дні тому

    Ich wäre froh wenn ich mein ganzes wertloses Papiergeld in Edelmetalle umwandeln könnte!
    ..... Jammern auf hohen Niveau

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому +2

      Was hindert Dich daran es zu tun.

    • @mirkrueffer6932
      @mirkrueffer6932 23 дні тому

      @@hugohabicht9957 Weil der Bäcker kein Gold nimmt!

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 22 дні тому

      @@mirkrueffer6932Noch nicht aber schon bald 😂

  • @marcowolle3384
    @marcowolle3384 25 днів тому +10

    SCHWACHSINN !!!

    • @germanstacker
      @germanstacker 25 днів тому +5

      Lass uns an deinem Geheimwissen teilhaben. Bin gespannt.

    • @SilbernerGoldbroiler
      @SilbernerGoldbroiler 24 дні тому +4

      @@germanstacker Da ist nichts "geheim": Eine einmal geprägte Goldmünze wird niemals mehr eingeschmolzen sondern schlicht dem nächsten verkauft. Anders z.B. bei Schmuck und Zahngold, da brauchste das reine Material und mußt evtl. Legierungen auflösen.

    • @florianschwarz9085
      @florianschwarz9085 24 дні тому +1

      Wäre ja auch eine verschwändung. Wenn man bedenkt wie aufwendig eine Prägung ist. Anders wird es wohl mit Barren sein. Denn was bringt einem ein 10kg Palladium Barren wenn 20'000 Industrie Katalysatoren am Markt fehlen 😅

    • @germanstacker
      @germanstacker 24 дні тому

      @@SilbernerGoldbroiler dann wäre es das nächste Mal nett, wenn du einen Hinweis drauf geben würdest, auf was sich dein Kommentar genau bezieht.

    •  24 дні тому +1

      ​​@@SilbernerGoldbroilerLeider falsch. Praktisch wäre es die Sachen genau zu wissen, bevor man sowas behauptet. Der Unterschied zwischen weiter verkaufen und einschmelzen ist in der Regel 1-2%. Kommt regelmäßig vor das Händler, gerade wenn der Preis steigt, große Mengen einschmelzen um Gewinne mit zu nehmen, die vielleicht in ein paar Tagen bereits wieder weg sind. Gerade weil Händler Ware öfters auf Kredit kaufen, und so sowohl Gewinne mitnehmen, als auch Zinszahlungen loswerden. Das gerade Anlagemünzen also nicht eingeschmolzen werden würden ist absolut nicht der Fall. Im Gegenteil ist es anzunehmen das gerade von älteren Jahrgängen bereits ein substanzieller Anteil im Schmelztiegel gelandet ist. VG

  • @misterdax4710
    @misterdax4710 25 днів тому +1

    Bester Mann !!!

  • @einar5273
    @einar5273 25 днів тому +8

    Das sind Probleme, Wahnsinn! Du hast doch in deinem ganzen leben, noch nie gearbeitet!