Mein Bruder kam immer jeden Tag absichtlich zu spät in die Schule, damit er mit der Straßenbahn Anfang der 90. Jahre immer fahren konnte. Eine fuhr immer als Ersatz ab Jakominiplatz.
Cool. Kommt mir bekannt vor. Habe ich doch in Köln Ende der 70er nach der Schule absichtlich eine Kurzlinie bestigen (die 8) und Umsteigen in Kauf genommen, nur um mit einen der damals schon raren 6-Achser mitzufahren. Das waren Wagen, sehr ähnlich den Wuppertalern. Nur breiter.
Danke schön. Diese hier sind ja schon bald 10 Jahre alt. Genau so wie die Aufnahmen der GVB -Fahrzeuge. ÖBB Hbf Graz habe ich noch einige Dinge von 2005 um den Dreh auf Band. Kommt dann hier in etwa chronologisch nach den alten, deutschen Beiträgen.
Ok, vielen Dank für die Info. Und wenn ich das jetzt richtig sehe, haben die aus Holz 3 Fenster, und die mit Stahl auf die Reservegestelle aufgebaut wurden haben je 4 seitliche Fenster.
Schönes Video sieht man noch das Straßenbahnfahrer keine Leichte Arbeit war.
Stimmt. Da wurde noch richtig geackert. Nicht wie heute cool den Joystick mit einem Finger bewegen :)
Mein Bruder kam immer jeden Tag absichtlich zu spät in die Schule, damit er mit der Straßenbahn Anfang der 90. Jahre immer fahren konnte. Eine fuhr immer als Ersatz ab Jakominiplatz.
Er hat jetzt auch eine Website davon public transport at.
Cool. Kommt mir bekannt vor. Habe ich doch in Köln Ende der 70er nach der Schule absichtlich eine Kurzlinie bestigen (die 8) und Umsteigen in Kauf genommen, nur um mit einen der damals schon raren 6-Achser mitzufahren. Das waren Wagen, sehr ähnlich den Wuppertalern. Nur breiter.
Sehr geniale Seite. :) Da habe ich lange was zu lesen :) Danke.
Wohnst du jetzt auch in Granz?
Ich wohne seit 2005 in der Steiermark :) Davor Münsterland :) davor Rheinland :)
Dann wünsche ich gute Aufnahmen in der Steiermark.
Danke schön. Diese hier sind ja schon bald 10 Jahre alt. Genau so wie die Aufnahmen der GVB -Fahrzeuge. ÖBB Hbf Graz habe ich noch einige Dinge von 2005 um den Dreh auf Band. Kommt dann hier in etwa chronologisch nach den alten, deutschen Beiträgen.
Die Wagen 251 und 252 haben Stahlaufbauten !!
Ok, vielen Dank für die Info. Und wenn ich das jetzt richtig sehe, haben die aus Holz 3 Fenster, und die mit Stahl auf die Reservegestelle aufgebaut wurden haben je 4 seitliche Fenster.