Peitz - Fischer und Festungsstadt
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Wer bei PEITZ nicht sofort an Kraftwerke und Verstromung denkt, handelt richtig. Peitz liegt in einer wasserreichen Landschaft des Baruther Urstromtales. Neben einem künstlich angelegten Seitenarm der Spree liegt südlich der Stadt ein riesiges Teichgebiet. Es ist mit 1000 ha das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands.
Schon im Jahre 1548 wurden die Teiche angelegt. Damals sicher noch nicht zur Fischzucht, sondern als Annäherungshindernis der Stadt mit seiner Festung.
Heute und schon zu Zeiten der DDR wurde hier Karpfenzucht betrieben. Der Begriff "Peitzer Karpfen" genoss und genießt einen guten Ruf.
Für Musikliebhaber ist die Jazzwerkstatt ein Begriff.
Was für ein schönes Video. DANKE ❤
@@kea-karolasjuts4755 Ich fand es auch klein und knuffig
Bei den vielen Dronenaufnahmen sieht man deutlich wie wenig PV Anlagen auf den Dächern sind. Schade eigentlich. Ich hab dann immer das Gefühl, da fehlt was. Gerade beim Anblick von Jänschwalde fällt das besonders auf.
Ansonten wieder ein sehr schönes Video
@@jo_in_alias_berndten Danke für die lieben Worte. Und ws die PV-Anlagen angeht, volle Zustimmung. Vielleicht wird es ja was durch die neue Landesregierung