KZ Buchenwald: Widerstand Befreiung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 лют 2023
  • Ausschnitt aus dem Film: KZ Buchenwald / Post Weimar
    Ein Dokumentarfilm von Margit Eschenbach. Eine Produktion von Chronos-Film im Auftrag der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Dieser Film wird als Einführungsfilm in der Gedenkstätte Buchenwald gezeigt. Nähere Infos unter: www.buchenwald.de/169
    Würde und Rechte des Menschen sind im KZ für die SS bedeutungslos. Der Kampf ums eigene Überleben, so die Absicht der SS, soll den Alltag beherrschen, die Persönlichkeit zerstören und jede Form von Solidarität oder Widerstand ersticken. Schon die Behauptung seines Glaubens und seiner selbst ist unter diesen Umständen Widerstand und wird, wie das Beispiel des Pfarrers Paul Schneider zeigt, von der SS mit Gewalt ausgelöscht. Trotzdem gelingt es der SS nicht, organisierte Hilfe oder Solidarität unter den Gefangenen zu verhindern. Bekannte oder Landsleute, Angehörige politischer oder religiöser Gruppen finden sich im Lager und helfen sich gegenseitig. Mitunter, so im Oktober 1941 bei der Hilfsaktion für sowjetische Kriegsgefangene, wird Solidarität zum politischen Widerstand. Häftlinge der verschiedenen Nationen bildeten 1943/44 Hilfskomitees. Die Vorherrschaft der deutschen Kommunisten in der Häftlingsverwaltung ermöglicht den Aufbau der größten kommunistischen Untergrundorganisation im SS-Lagersystem. Sie beschafft illegal Informationen und trifft Vorbereitungen, um im Falle der Niederlage des NS-Regimes einen drohenden Massenmord abzuwehren. Als am 11. April 1945 amerikanische Panzer den SS-Bereich überrollen, besetzen Mitglieder der internationalen Widerstandsorganisation die Wachtürme, Übernehmen das Lager und nehmen SS-Angehörige fest.

КОМЕНТАРІ • 8

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 17 днів тому +1

    Zu kurz aber interessant.

  • @gastgast967
    @gastgast967 Місяць тому +1

    "Oh Buchenwald ich kann dich nicht vergessen, weil du mein Schicksal bist..." Fritz Löhner-Beda war der Komponist. Von ihm stammt u. a. "Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren..."

  • @sa-call-sa
    @sa-call-sa 2 місяці тому +1

    🙏

  • @robking100
    @robking100 Рік тому +4

    traurig