Die Pferdeversteherinnen vom Großensee | Die Nordreportage | NDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Katja Münch (61) und ihre Tochter Mona Martens (33) sind die Pferdeflüsterinnen vom Großensee. Sie sagen überholten Reitpraktiken den Kampf an: Schluss damit, Pferde zu schlagen, zu engen Boxen und wenig Auslauf. Die beiden Geschäftsfrauen kämpfen für mehr Tierwohl sowie ein besseres Miteinander von Ross und Reiter.
    Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
    www.ardmediath...
    Vor zweieinhalb Jahren setzte Mona zum großen Sprung an: Sie machte ihren Traum vom eigenen Pferdehof wahr, pachtete mit 30 Jahren mehr als zwölf Hektar Hof, ist dort die alleinige Chefin. Mit ihrem Handauflegen macht die gelernte Physiotherapeutin aus vermeintlich lahmen Gäulen wieder echte Rennpferde. Die Jungunternehmerin trotzt Personalmangel, Finanzsorgen und Bürokratie, ackert rund um die Uhr für ihre Pferde. Mona löst Blockaden, Spannungen und Schiefstellungen - bei Pferden wie Reitern - und bringt beide wieder miteinander ins Gleichgewicht. Ihr Motto: Der Reiter formt das Pferd!
    Nur wenige Minuten von Monas Hof entfernt ist das "Pferde-Altenheim" von Mutter Katja: Ob alter Gaul, kranke Stute oder Wallach auf wackeligen Beinen, Katja Münch gibt Pferden, die ohne sie verloren wären, auf ihrem Hof am Großensee ein neues Zuhause, eine letzte Chance. Mutter und Tochter arbeiten fast täglich zusammen, sie sind Kolleginnen, Freundinnen und Leidensgenossinnen. Die beiden Geschäftsfrauen stehen selten still, packen immer lieber selbst an, ob beim Pferde füttern, bei der Heuernte mit dem Radlader oder dem täglichen Ausmisten.
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fer...
    Erstausstrahlung: 06.02.2025
    #ndr #doku #pferde

КОМЕНТАРІ • 152

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  4 дні тому +1

    Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin 4 дні тому +47

    11:57 toll dass das Mädel das Gefühl hatte und drauf gehört hat, dass stehen bleiben in dem Moment das richtige war👍🏻👍🏻👍🏻

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      Bin ich ganz dabei: 12.30 = Gut gelöst, wenn auch nicht perfekt, aber wer ist das schon? Stehenlassen und einen Moment atmen, das hat auch kein geringerer als Mark Todd gezeigt, der Pferde wahrhaftig perfekt lesen kann. Ich traue der "Reitlehrerin" zu, dass sie das Problem erkannt hat und lösen wird, als Osteo. Pony Peppi zeigt Schmerzen, deutlich (was ist mit dem Schweif passiert??), und wird belohnt, weil es ruhig steht und nicht mehr bockt. Wer das nicht sieht, dass es hier so angezeigt war, möge schweigen. Die Sache mit dem Meister, der noch nicht vom Himmel gefallen ist. Vor der Kamera sind viele nervös und dann macht ein Pferd oder Pony schon mal gar nicht, was es soll. Es spürt einfach Puls und Atmung mehr als das Mädel selbst. Ich habe auch eine Pepper, aber die ist perfekt für die Kamera (wie alle meine!) 🙂
      Anders die Sache mit dem Verlassen der Bahn, da war mir zu viel Einwirkung auf das Pferdemaul. Gebisslos? Keine Chance! Mein Jungpferd ist damals bei einem Profi für vier Wochen gewesen, als ich mit Beinbruch nicht reiten konnte. Der ist auch immer dreist aus der Bahn spaziert, aber die Bereiterin hat ihn dafür nicht bestraft, sondern es beim dritten Anlauf ohne Gewalt hinbekommen. Danke, Ramona, ich stelle mir lieber nicht vor, was Dein damaliger Mann mit ihm gemacht hätte! Dem war mein Pferd "zu klein". Aber oho! **lach**

  • @LisaBerg805
    @LisaBerg805 5 днів тому +37

    Die Reiterin von Peppi ist ja super süß! Sehr gut gelöst die Situation

  • @chrissi7257
    @chrissi7257 4 дні тому +13

    Ich glaube, ihr macht eine sehr wichtige und wirklich schöne Arbeit mit den Pferden. Gerade die Einheit von Reiter und Pferd in allen Facetten von Haltung über körperliches Wohlbefinden bis hin zur Fitness des Reiters selbst zu betrachten ist meiner Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg.
    Es ist sehr schön zu sehen, dass eure harte Arbeit belohnt wird und ich wünsche euch alles Gute für die nächsten Jahre

  • @Miriana4730
    @Miriana4730 4 дні тому +26

    Ein Pferd will nicht einfach nicht! Es gibt immer einen Grund, der zu oft mit Schmerzen beim Pferd zu tun hat. Der Reiter klemmt, hält, verspannt, reitet oft mit Druck, Hand und Bein....
    Irgendwann läuft das Pferd nicht mehr so wie es soll und wird dann noch viel zu oft als "schwierig" abgestempelt!
    Darum sind diese zwei Frauen gold wert! Vielen Dank für eure Arbeit und Liebe für die Pferde❤

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому +1

      Kann ich nur bestätigen. Auf der Messe in Berlin hatte ich mit einer Kollegin auch einen Stand, vor einigen Jahren. Sie arbeitet mit den Menschen, ich eher mit den Pferden. Wie wir leider festgestellt haben, sind die meisten im Sattel eher unbeweglich und wenig fit. Damit muten sie den Pferden unter ihnen gleich mit zu, dass sie ihre Störungen aufsaugen und zeigen, das wird aber nicht gesehen. Ich muss leider auch immer wieder lernen, dass der Mensch es nicht hören will und schon gar nicht anders machen möchte. Dafür zahlen? Auch nicht. Eine Folge davon ist, dass ich jetzt stationär niemanden mehr aufnehmen kann, weil die Rechnungen auch ungern beglichen werden. Während ich 24/7 für die Pferde da bin, muss ich meinem Geld auch noch hinterher... was immer auch mit Anwaltskanzleien verbunden ist (Zeit, Nerven, die ich am Pferd besser verbringen kann, wertvoller). Sagt eine, sie liebt ihr Pferd aber doch so, und hat frisch gemachte Nägel, bin ich weg!

    • @Miriana4730
      @Miriana4730 День тому +1

      ​@KarolaBady
      Vielen Dank für deinen informativen Kommentar.
      Ich fange im Sommer meine Ausbildung zur PferdeOsteophatin an und hoffe ich kann für die Pferde etwas tun.
      Mir ist bewusst, dass ich oft auf taube Ohren stossen werde.
      Möchte dir Mut zusprechen nicht aufzugeben!!!
      Unbekannterweise sende ich dir viel ❤ und Grüsse aus der Schweiz 😊

    • @KatharinaSophieAhrens
      @KatharinaSophieAhrens День тому +1

      @Miriana4730 super, danke. Dir auch. Schaff Dir ein gutes Netzwerk an. Rechtsschutz auch! Ich habe in der Schweiz studiert, weil das Diplom als Tierpsychologin in Deutschland nicht anerkannt ist. Wende Dich nach dem Abschluss oder für Praktika an Christine Stückelberger, sie ist offen für Osteo und lernt selbst immer noch dazu. Sie ist ein absolutes Vorbild 💌

    • @Miriana4730
      @Miriana4730 22 години тому +2

      Oh vielen Dank für die Tipps ❤ Christine Stückelberger immer sehr gerne, auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
      Danke nochmals 😊

    • @KatharinaSophieAhrens
      @KatharinaSophieAhrens 21 годину тому

      @Miriana4730 wir Pferdetanten halten doch zusammen. Immer gerne! Berufe Dich auf mich, vielleicht erinnert sie sich? Wir wollten 2023 ein Netzwerk Reitlehre gründen, auf Initiative Knut Krügers, der noch bei Paul Stecken gelernt hatte. Zurück zur pferdefreundlichen Reitlehre

  • @sandrad.9292
    @sandrad.9292 4 дні тому +32

    Toll, wie das klein Mädel mit ihrem bockigen Pony umgegangen ist ! Davon braucht die Pferdewelt mehr 👍🏻

  • @silviaschnichels1151
    @silviaschnichels1151 4 дні тому +14

    Seit ich Quetschhafer und 24 Stunden Heu füttere und von Stroh auf Holzpellets gestellt habe , ist das Magen Problem gelöst . Ja man muss gucken das der Stress den Pferden auch nicht gut bekommt . Einfach mal aufs eigene Bauchgefühl hören . Macht ihr richtig toll ❤

    • @SonjaBruenzels
      @SonjaBruenzels 3 дні тому

      Eicheneck Fangirl?

    • @piniie
      @piniie 3 дні тому +1

      @SonjaBruenzels Unabhängig von Eicheneck, zu denen ich mittlerweile auch eine ganz andere Meinung habe:
      Ad libitum Heu oder sehr kurze Fresspausen (kann bei einigen Rassen Sinn machen) sind wirklich sehr sinnvoll, weil Pferde eben dauerhaft auf Nahrungssuche sind und da eben auch die ganze Zeit essen, was sie finden.
      Hafer kann durchaus gut sein, aber nicht in den Mengen, die bspw. bei Eicheneck empfohlen werden.
      Stroh kann tatsächlich sehr viele Probleme bereiten, kommt immer darauf an, was es für eine Qualität hat und was für Stroh es ist. Wird bei denen leider pauschal verteufelt, aber sich auch darüber mal sorgfältig Gedanken zu machen, ist absolut richtig.

  • @felixalbrecht
    @felixalbrecht 5 днів тому +9

    Frauenpower pur! Schön, wenn man beobachten kann, dass die Zusammenarbeit und der gegenseitige Respekt von Mutter und Tochter stimmen. Die Passion zum Pferd scheint der Kitt für die Beziehung zu sein😄

  • @Steff-o3v
    @Steff-o3v 2 дні тому

    So ein toller Beitrag. Mehr Kommunikation mit dem Pferd. Pferde sind so sensibel und spiegeln die Emotionen und Gefühle ihrer Besitzer und Pfleger.

  • @sharonopehliacdeclair3226
    @sharonopehliacdeclair3226 4 дні тому +7

    Super sympathische Frauen ❤😊
    Ich finde sie machen einen tollen Job ❤
    Und sie hinterfragen auch Dinge, die falsch laufen. Sehr reflektierend!

  • @DieTigerin60
    @DieTigerin60 3 дні тому

    Interessantes Video.
    Vielen Dank an die Redaktion.

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh 4 дні тому +1

    Guten tag🎉😊🎉 danke

  • @KarolaBady
    @KarolaBady День тому +1

    Sagt sie noch was zu der Beule auf der Nase beim Lord? Ich habe bei Dressur- und Springpferden schon viel gesehen, ich ahne, was das ist 😞

  • @gerdsachs5386
    @gerdsachs5386 4 дні тому +2

    Sehr interessant

  • @j.k.2967
    @j.k.2967 2 дні тому +4

    Uff...wegen der fehlenden Reitkappen muss ich mich leider schon bei Sekunde 0:12 verabschieden. Keine Ahnung, ob die beiden Frauen im Bild die "Pferdeflüsterinnen" sein sollen, aber ich kann leider niemanden als Profi ansehen, der sich zu irgendeinem Zeitpunkt ohne Kappe auf ein Pferd setzt.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      Das sehe ich ganz anders, denn erstens schützt ein Helm nur, wenn er richtig passt (ist bei 70 Prozent nicht so) und wenn nicht, ist der Helm mordsgefährlich. Meine Ausbilderinnen sagten mir vor 25 Jahren: wer sein Pferd gut kennt, vermeidet Unfälle, (die auch mit Helm passieren). Helme schließen einen Teil der Sinne aus, die aber vor Unfällen bewahren könnten. Wer es nicht kann, trägt also Helm 🙂

  • @l.a.8141
    @l.a.8141 4 дні тому +8

    Gefällt mir sehr gut super Pferdefrauen....pro Tier und nicht im Deckmäntelchen des Leistungssports....bei dem vor allem die Pferde die Leittragenden sind.

  • @xy5020
    @xy5020 4 дні тому +3

    Sicherheit wird klein geschrieben. Die eigene Philosophie kann ich nicht erkennen.

  • @dotdashdotdash
    @dotdashdotdash 5 днів тому +51

    Reiten ohne Reithelm ist gefährlich.

    • @jeanmarcfurrer8079
      @jeanmarcfurrer8079 5 днів тому +9

      Ich reite seit über 40 Jahren ohne Helm. Stahlkappenschuhe hätte ich mehrmals gebraucht aber den Helm habe ich noch nie gebraucht. Natürlich bin ich nicht gegen Helm tragen aber ich finde dass das nicht die erste Priorität hat wenn man sich einen Film anschaut.

    • @JennY-86
      @JennY-86 5 днів тому +1

      @@jeanmarcfurrer8079 wer ein Hirn hat, der schützt es.

    • @binchen481
      @binchen481 4 дні тому +10

      Und? Autofahren,Fahrrad fahren usw ist auch gefährlich, Besserwisser

    • @Widdekuu91
      @Widdekuu91 4 дні тому +3

      @@binchen481 Fahrrad erschreckt aber nicht von die Umgebung. Ich bin Holländerin, benutze kein Fahrradhelm, werde aber auf einem lebendes Fahrrad ein Helm tragen.

    • @roscha3374
      @roscha3374 4 дні тому

      Polizisten leben auch gefährlich

  • @helenameier7646
    @helenameier7646 День тому +1

    Also ist ja wirklich schön wie dort alle mit den Pferden umgehen aber es erfüllt ja wirklich jedes doofe Klischee von Pferdemädchen. Respekt wieviel die beiden zusammen schaffen. Aber reeles Reiten und ausbilden sehe ich da jetzt nicht. Finde auch die Gebiss Wahl bei dem jungen Mädchen wo das Pony sowieso schon blockiert etwas fragwürdig.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady 5 годин тому

      Der Gedanke kam mir auch. Wobei sie ja explizit korrigiert und nicht diesen schlimmen "Unterricht" gibt, den wir alle so gar nicht wollen. Für 30 Euro Stundenlohn gibt es eben keine Wunder. Als Osteo müsste sie wissen, wie ein Gebiss wirkt und dass ein Pferd nicht zeitgleich atmen und Schaum abschlucken kann (oder Speichel). Wenn schon mit, dann passend und feine Hand. Geht eben alles auch "ohne" viel besser (Schenkel)

  • @jan.5531
    @jan.5531 4 дні тому +1

    Oh schöne meine Geburtsstadt Neumünster, bin leider 2017 nach Berlin verzogen

    • @NMS731
      @NMS731 3 дні тому +1

      Meine auch :)
      Lebe seit 2008 allerdings in München

  • @JuliaZimmermann-qd5gw
    @JuliaZimmermann-qd5gw 4 дні тому +4

    Weiss jemand ob die beiden eine instagram oder UA-cam kanal haben?

  • @xy5020
    @xy5020 4 дні тому +2

    Schlingen um die Hände an der Longe - da weiß man, woher die Menschenarthrose kommt

    • @coraelbin5715
      @coraelbin5715 4 дні тому

      @@xy5020 Vor allem extrem gefährlich! Verbrennungen sind vorprogrammiert, wenn die Longe mit 500 kg Zug durch die Hand gerissen wird, weil das Material Kunstfasern enthält. Schlimmer ist es, wenn die Longe sich nicht löst, sondern zusammenzieht und der ganze Mensch mitgeschleift wird. Es gibt auch Fälle, bei denen die ganze Hand nicht mehr zu retten war.

  • @susannewagner8056
    @susannewagner8056 3 дні тому +1

    Als kleiner Tipp, Pferde wollen nicht immer am Kopf berührt werden!

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 19 годин тому +1

    Pferdeversteherinnen....und die Frauen reiten und geben Reitunterricht.
    Verstehen die Pferde wirklich? Wenn ich meine Pferde frage, ob die geritten werden wollen, dann ist die Antwort ganz eindeutig.

  • @matthiaskuhl8947
    @matthiaskuhl8947 5 днів тому +10

    Ja mit nen Pferd kannst du Geld loswerden.

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 4 дні тому +1

      Mit Pferden macht man ein kleines Vermögen, wenn man vorher ein großes hatte!

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому

      Hobbys kosten nun mal Geld - sonst wären es keine Hobbys.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому +1

      Mit Männern aber auch ;-)

  • @JennY-86
    @JennY-86 5 днів тому +14

    Eine „Pferdeversteherin“, die das Pferd im Unterricht ausschließlich mit Schatzi anspricht und sich komplett von selbigem veräppeln lässt. Mein Humor 😅

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 4 дні тому +1

      Mich nervt dieses Getue und Gerede auch. Aber bestimmt ist auch ein bisschen Wahrheit dabei. Unterricht im klassischen Sinn sieht für mich auch nicht so aus. Aber, die Kundschaft scheint's zu mögen und zu bezahlen!

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому +1

      Es ist völlig egal, wie du das Pferd ansprichst - es kommt auf die Tonlage drauf an. Wenn man mit Ruhe und Geduld arbeitet, dauert es seine Zeit, bis das klappt was klappen soll. Und auf dem Weg dahin sieht es eben nicht perfekt aus.

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому +2

      ​@@gabihobel9573Mit Unterricht im "klassischen" Sinn kannst du heute keinen Blumentopf mehr gewinnen. Die Menschen haben sich verändert.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      @@DieTigerin60 Endlich gibt jemand contra. Der klassische Unterricht ist von vorvorgestern: Heeresdienstverordnung, wenn ich das schon höre! Wer reitet noch mit dem Säbel ins Gefecht? Die Sprüche aus dem Reitunterricht von damals sind kontraproduktiv, also Daumen hoch!

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 День тому +1

      @KarolaBady Naja, ganz so einfach ist die Sache nicht. Ich bin Ü60 und habe noch nach Heeresdienstvorschrift bei einem Kavallerieoffizier meine ersten Reitstunden gehabt. Der Ton war rauh, die Anforderungen hoch. Heute ist der Reitunterricht pädagogisch weichgespült. Wäre er noch wie früher, würden die Eltern ihre Kinder gar nicht erst bringen. Wenn ich mir jetzt allerdings die Unterrichtsstunden so ansehe: 99 % der Kinder sind nicht gewillt, irgendetwas zu lernen, maulen nur rum wenn man ihnen etwas sagt, erwarten ein fertig geputztes und gesatteltes Pferd und setzen voraus, dass der Gaul alles von selbst macht. Wirklichen Einsatz und Leistungsbereitschaft zeigen die wenigsten. So wird das leider auch nichts mit dem Reiten lernen.
      Und die Sache mit dem Säbel habe ich tatsächlich schon gebraucht. Wir wurden auf einem Ausritt mit 10 Kindern im Schlepptau von einer Gruppe betrunkener Vatertagsausflügler im Wald mit Bierflaschen angegriffen. Mein Mann hat die Kinder abgeschirmt und ich habe meine Gerte umgedreht und bin mit meiner Stute im vollen Galopp auf die Betrunkenen los. Unglaublich, wie schnell die noch mit besoffenem Kopf rennen konnten. 😊

  • @Xxxxx257
    @Xxxxx257 День тому +1

    Mein Gott ist das Peinlich, nur Blah, Blah. 12h Arbeiten und 50 Pensionspferde decken die Kosten nicht. Hilfe

    • @KarolaBady
      @KarolaBady 5 годин тому

      Das ist nicht peinlich, das ist normal. Massentierhaltungen bringen einfach mehr Geld bei weniger Qualität. Die ersten Jahre sind hart und manchmal überlegst Du, ob Du für den letzten Hunni Heu kaufst oder Hafer oder was für Dich zum Abendessen. Rate! Heu und Hafer, ja!

  • @estherlutgen6268
    @estherlutgen6268 5 днів тому

    ❤️🍀❤️🍀

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin 4 дні тому +4

    8:28 „stresst sie gar nicht…“ Sorry, das stimmt nicht.

    • @claitrid7806
      @claitrid7806 4 дні тому +5

      Die Ohren sagen: knapp vor flüchten

  • @gabihobel9573
    @gabihobel9573 4 дні тому +6

    Pferd verlässt einfach mal so die Reitbahn und dann, bei der nächsten Runde gleich wieder- hätte man ja nicht wissen können, dass das passiert! Und über allem liegt ganz viel " Omm".
    Nach dieser Doku glaube ich, dass es keine gesunde Pferde gibt, irgendwie haben sie doch alle ein Zipperlein.

    • @binchen481
      @binchen481 4 дні тому +2

      Klappe Gabi

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 4 дні тому +7

      @@binchen481 Ich glaube, Sie sollten einmal über Ihre Ausdrucksweise nachdenken! Ich bin überzeugt, Sie hatten eine gute Kinderstube, aber wahrscheinlich waren Sie zu wenig daheim!?

    • @binchen481
      @binchen481 4 дні тому

      @gabihobel9573 Geht Sie garnichts an und wer hier selber so groß kotzen auftritt hat genug mit seiner eigenen Meckernase zu tun...Gabi

    • @ST-xu8mx
      @ST-xu8mx 4 дні тому +4

      @@gabihobel9573 Ein erfahrener Reiter wäre früher abgewendet und erst nachdem das flüssig klappt, am Ausgang vorbei zu kommen, nach und nach näher am Ausgang geritten. Frühzeitig abwenden, außen begrenzen und vorwärts gehen lassen. Ich war auch sehr erstaunt, dass der Trainerin das passiert, obwohl sie ja schon wusste, dass diese Stelle schwierig wird.

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 4 дні тому +5

      @ST-xu8mx ....und genau das nervt mich an der heutigen Reiterei und dem Unterricht so arg! Irgendwie wird alles zerredet und es wird " gekuschelt" und wenn einem nix mehr einfällt, ist's Pferd krank! Geritten, und vor allem schön geritten, wird nicht mehr, stattdessen wird spazieren gegangen und der Tierarzt ist der beste Freund! Nicht zu vergessen, dass sich natürlich jeder Ausstatter eine goldene Nase verdient!
      Manchmal wäre es besser die Ohren zuzumachen und nach Gefühl zu entscheiden!

  • @Christiane9
    @Christiane9 4 дні тому +6

    0:07 Es geht schon "gut" los: Wer heute noch auf einem Pferderücken sitzt, dürfte wohl kaum "Pferdeversteher" genannt werden. Schade. Ich hatte mich auf ein tolles Video gefreut, dass dem aktuellen Wissensstand über Pferde entspricht.

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому +1

      Wenn du etwas gegen Reiter hast, bist du bei diesem Video falsch. Reiten per se ist nicht falsch - dafür sind Reitpferde nun mal gezüchtet.

    • @Christiane9
      @Christiane9 3 дні тому +1

      @DieTigerin60 Ja, ich hatte mir tatsächlich unter dem Titel etwas anderes vorgestellt.
      Es heißt ja "Pferdeversteherinnen"...
      Ich liebe Pferde und bin auch geritten - aber wer die aktuelle Studienlage kennt, würde sich nie wieder auf den Rücken eines Pferdes setzen.

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому +1

      @Christiane9 Welche "Studienlage"? Kannst du mir das bitte erklären?

    • @Christiane9
      @Christiane9 3 дні тому

      @@DieTigerin60 Oh, da gäbe es viel aufzuzählen. Für den Anfang könntest du dir z.B. mal die Forschungsergebnisse der Veterinärmedizinischen Universität Wien anschauen.

  • @josef2619
    @josef2619 3 дні тому +1

    Bitte mir erklären: Was finden die Damen, Frauen und Mädchen so toll am Reiten, an Pferden? Ich verstand und verstehe das nie🤔.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому +1

      Das ist in einem Satz gesagt: das Pferd hört klaglos zu und schreit nicht zurück 🙂

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 5 днів тому +3

    Pferdeversteherinnen

    • @JennY-86
      @JennY-86 5 днів тому +2

      "Pferdeversteherinnen"

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      @@JennY-86 zum Glück vermeidet der NDR Beitrag endlich mal den Begriff Pferdeflüstern, der passt nämlich überhaupt nirgends

  • @SamonSwiatek-u9g
    @SamonSwiatek-u9g 4 дні тому

    ua-cam.com/users/shortsid0BZpRHhYg?si=Rjx_HO9B6fiNI9aM

  • @Elmar-Arnold
    @Elmar-Arnold 2 дні тому +2

    Schon komisch 30min keinen Mann zu sehen 😂
    Klischee erfüllt!

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому +2

      Der Mann als Technikfreak führt natürlich die Kamera, Klischee doppelt erfüllt? 🙂

  • @xyrasiachan3061
    @xyrasiachan3061 4 дні тому +4

    Weiß nicht, ob das Mädchen bei Peppi so toll finde.
    Zwar hat sie erkannt, dass das Stehenbleiben eine gute Lösung sein kann, - jedoch war sie vorher viel zu gereizt.
    Sie muss verstehen, dass das eine Lebewesen mit eigenem Kopf ist. Und das hat sie bisher wohl noch nicht. Sie wird extrem genervt, weil das Pferd nicht funktioniert. Wenn das auch ihr eigenes Pferd, - besser gesagt Pony, ist, dann ist's noch schwieriger.
    In der Regel wird eine Person einfach auf's Pferd geschmissen, - Bodenarbeit findet kaum statt, es wird direkt von oben versucht, Vertrauen aufzubauen. Was so eben nicht klappt.
    Auch den Beginn der Doku finde ich fraglich, - ohne Helm unterwegs? - Sie sitzen auf einem Lebewesen, keiner Maschine. Es kann immer etwas sein und das Pferd geht durch und mit Pech kann man sich nicht halten, - und dann ist das Geschrei groß & das Pferd schuld.
    Und dann noch "Das Pferd kann mal einen hinten drauf kriegen" - Bitte was? Wollt ihr, dass man das mit euch macht? - Ich glaube nicht.
    Ich fände es viel interessanter, wenn mal Personen gezeigt würden, die auch super viel vom Boden arbeiten. Auf Instagram & YT gibt's da beispielsweise Milanroessle.
    Es ist voll fein, wenn Leute reiten. Aber auch nur, wenn das Pferd in keiner Weise dabei Schaden nimmt. Aber wieso MUSS man denn immer reiten.. ? Es gibt doch so, so viel mehr als das.

    • @user-js4ju7vf8v
      @user-js4ju7vf8v 4 дні тому +8

      Ich verstehe deine Punkte, denn ich halte auch viel von der Herangehensweise: Auf dem Boden Vertrauen aufbauen, um dann vertrauensvoll miteinander arbeiten zu können. Allerdings muss ich hier das Mädchen in Schutz nehmen. Sie erlernt den Umgang mit (ihrem) Pferd/en gerade und in der Doku ist ein klitzekleiner Ausschnitt zu sehen. Möglicherweise wird sie durch die Bodenarbeit begleitet? Vielleicht läuft gleichzeitig eine ostheopathische Behandlung für das Nervensystem des Pferdes etc.? Das kann man, denke ich, aus einer kleinen Reiteinheit nicht herauslesen und in so einem jungen Alter funktioniert eben noch nicht alles 100% perfekt. Der Umgang mit dem Pferd ist ein lebenslanger Lernprozess.
      Außerdem haben sie ganz klar Stellung gegen das alte Denken "Das Pferd muss funktionieren und wenn nicht, gibt es Prügel." bezogen. Letztlich handelt es sich doch um eine kleine Mensch-Pferd-Herde und es muss immer wieder geklärt werden, wer den Ton angibt. Oder nicht? Wie handhabst du das? Und welchen Ansatz verfolgst du in diesem Fall? Beobachtet man den Umgang der Pferde untereinander, erkennt man, dass sie sehr ruppig sein können. Die Grenze wird überschritten, wenn der Mensch das Pferd seiner Willkür aussetzt.
      Solch eine Doku über Bodenarbeit würde ich auch befürworten! Das wär wirklich spannend. Auch hier kann man natürlich nicht sagen, ob die Bodenarbeit bei Katja und Mona nicht auch eine Rolle spielt. Tut sie vielleicht, aber wurde nicht fokussiert betrachtet?

    • @ST-xu8mx
      @ST-xu8mx 4 дні тому +5

      Das Mädchen war bestimmt auch aufgeregt und verkrampft, weil sie gefilmt wurde. Das hat das Pony gemerkt und dicht gemacht. Sie sagte ja, dass es noch nie so extrem war mit der Blockade. Im richtigen Moment vorwärts reiten, das muss man halt erstmal lernen, das kann man von so einem jungen Mädchen nicht erwarten. Ich hätte das Pony aber nicht für das Bocken und Stehenbleiben gelobt, sondern erst, wenn es wieder vorwärts geht. Dann wird es für das richtige Verhalten gelobt.

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому +2

      ​@@ST-xu8mxDie Lütte hat das Pony gelobt, um sich selbst aus der Situation zu nehmen und zu entspannen. Kinder sind da intuitiv. Aus meiner Sicht hat sie alles richtig gemacht.

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому +2

      Bodenarbeit war nicht Thema dieses Videos.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      @@user-js4ju7vf8v bei uns ist das so: erst lernen, ein Pferd zu führen, Verhaltenskunde, auch beim Putzen und Pflegen. Nicht nur quatschen, machen! Leider zahlt das keiner, wenn Du im Vorfeld Trockenübungen anbietest, bis sie weit genug sind für den Sattel. Leider. Denn am Ende des Monats muss auch Geld da sein, um alle Pferde gut zu versorgen. Nur, weil hier keine Ausschnitte davon gezeigt werden, heißt es ja nicht, dass sie nicht vorher auch vom Boden aus arbeiten? Sind halt Zusammenschnitte

  • @hs-ie2ly
    @hs-ie2ly 5 днів тому +5

    Wahnsinnig sympatische Menschen! Wer heilt hat Recht ;) Weiter so!

    • @ST-xu8mx
      @ST-xu8mx 4 дні тому +4

      Heilen sie denn? Ich habe eher gesehen, dass die Probleme verstärkt werden, weil im falschen Moment gelobt wird und vorher nicht im richtigen Moment vorwärts/ bzw. Schulterherein geritten wird, damit das Pferd nicht nach außen ausbricht. So hat das Pferd nur gelernt, dass es den Reitplatz einfach wieder verlassen kann.

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому

      ​@@ST-xu8mxGeheilt im Sinne von Krankheiten geheilt haben sie schon. Die Situation auf dem Reitplatz war unglücklich. Wahrscheinlich hättest du dich gewundert, wie fest sich ein Pferd machen kann, wenn du in dem Moment selbst oben gesessen hättest.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady 5 годин тому

      @@ST-xu8mx das war nicht gemeint, mit Heilung. Als sie im Sattel saß, ging das Pferd zwar auch erst raus, Wunderheilerin ist sie eben nicht, aber am Ende gab es eine Lösung. Die Frage blieb offen, ob die Reiterin/Besitzerin das auch geschafft hätte. Mit einem Erfolg aufzuhören ist allerdings besser. Bevor das Pferd wieder gewonnen hat und die Stunde unendlich verlängert werden muss, erfolglos

  • @Joachim2012
    @Joachim2012 5 днів тому +18

    Osteopathie ist halt schon verdammt nah dran an Homöopathie... 🙄

    • @MrPanzerTanzer
      @MrPanzerTanzer 5 днів тому +7

      Hokuspokus

    • @butterbluemchn
      @butterbluemchn 4 дні тому

      Und Großensee am Lütjensee

    • @Miriana4730
      @Miriana4730 4 дні тому +11

      Osteopathie ist definitiv etwas anderes wie Homöopathie.
      Pferde sind oft verspannt, verklebte Faszien usw, dann ist eine Unterstützung durch Osteopathie sehr hilfreich.
      Verschiedene bediente Bausteine führen oft zu sehr guten Ergebnisse.
      Leider wird vieles nicht gesehen, darum ist eine so umfängliche Arbeit am Pferd wunderbar❤

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому +3

      Für einen Außenstehenden ließt sich dein Text als ob da ein Arzt Angst um seine Kundschaft hat.

    • @friederikerunde5788
      @friederikerunde5788 3 дні тому +2

      Wer heilt hat Recht😊

  • @DieserLukas
    @DieserLukas 5 днів тому +7

    Wie Lil Lano schon damals zu pflegen sagte: Haltet Abstand von Pferdemädchen.

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 4 дні тому

      Noch schlimmer sind Pferde Frauen, vor allem die spätberufenen! Von nix 'ne Ahnung, aber davon jede Menge!!!

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому

      Ihr zwei seid ja richtig gut drauf. Nur gut, dass mein Mann den Pferdevirus genauso geerbt hat wie ich. Hier liegt die Betonung auf "Mann". Schade, dass ich niemals sehen werde, wie Dieser Lukas versucht, drei Junghengste gleichzeitig zu bändigen. 😂

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      Ja, genau. Denn Kerle, die meinen, alles müsste sich nur um sie drehen, haben in der Nähe von Pferden und Mädchen keine Lebensfreude ;-)

  • @The18452
    @The18452 5 днів тому +6

    Es bewahrheitet sich immer wieder: Diese Pferdemädchen sind irgendwie immer ein komischer Schlag Mensch. Mir meistens eher unsympathisch.

    • @binchen481
      @binchen481 4 дні тому

      Ich finde Dich auch scheisse .Wer so einen Quatsch schreibt,ist garantiert ein fetter Bürgergeld Empfänger

    • @ST-xu8mx
      @ST-xu8mx 4 дні тому +1

      @@The18452 Es gibt auch diejenigen, die die Tiere einfach gut versorgen, aber nicht so albern vermenschlichen.

    • @DieTigerin60
      @DieTigerin60 3 дні тому

      Zum Glück habe ich einen Mann gefunden, der genauso komisch ist wie ich. Hier liegt die Betonung auf "Mann". Ach ja: wir stammen beide aus Reiterfamilien.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      Ehrlich gesagt, auch wenn es geschäftsschädigend ist: mir auch ***lacht***

  • @wiggles0205
    @wiggles0205 2 дні тому +1

    Als Vorbild sollte man einen Reithelm tragen.

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      Als Vorbild sollte man (und frau) sein Pferd lesen können, dann braucht es auch keinen blöden Helm

    • @wiggles0205
      @wiggles0205 3 години тому

      @KarolaBady Klar, und Schreckmomente ahne ich dann einfach... Dumm deine Aussage. Und versichert isses auch nicht.

  • @fruchtigerfurz
    @fruchtigerfurz 5 днів тому +2

    Ich hab mein Pferd am liebsten mit süßem Senf

    • @KarolaBady
      @KarolaBady День тому

      Was haben wir gelacht. Gerade fette Leute, die am Imbiss stehen mit dem Spruch: heute noch geritten, morgen schon mit Fritten? Arm, echt