🔍Hier geht's direkt zum Finder: www.smarthomeassistent.de/saugroboter/ 🔍 ❤Hier geht's zum Roborock S8 MaxV Ultra bei Amazon: amzn.to/3WhxGgb * ❤ 🥳Hier geht's zum Roborock S8 MaxV Ultra bei Media Markt: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/97084516e56db2177bcffc633e18de5c * 🥳 *Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.
Vielen Dank, für dein Test, ich habe jeden Tag darauf gewartet, schade finde ich aber das du nicht darauf eingegangen bist, dass die Station sich selber reinigt und eine Schmutzerkennung für den Mop mit dabei ist, was den verschmutztungs Grad erkennt und dementsprechend, länger oder kürzer der Mop gewaschen wird. Steht zumindest auf der Hompage von Roborock.
Danke für dein Feedback. Ja, darauf bin ich in der Tat nicht eingegangen. Das ist allerdings auch schwierig zu testen. Wichtig ist für uns am Ende, dass das Pad sauber ist. Ich denke, die Reinigung hat man am Vorher-Nachher-Vergleich gut erkennen können, oder?
@@SmarthomeAssistent ja hast du Recht,aber ich habe den roborock s7 Max ultra,da war der Mopp meistens auch gut gereinigt,aber finde es nervig die Station unten sauber zu machen und wenn es sich jetzt selber reinigt, dann finde ich ist es auch ein Game changer.
@@robb8976 Das stimmt. Das muss man jetzt über eine längere Zeit beobachten. Ich denke aber, ganz ohne eigene Leistung wird auch das nicht funktionieren. Da setzt sich immer irgendwo was ab. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren mit der Zeit überzeugen. Schön wäre es auf jeden Fall.
@@robb8976 the self cleaning station is nothing new, it was introduced with the S8 pro Ultra, and also what it was said about the Q Revo station being way easier still applies
@@SmarthomeAssistent Man hätte es aber so testen können,dass einmal das Pad leicht schmutzig gemacht wird und einmal stark und dann die Zeit gestoppt wird.
Hallo Karim. Schön, Dich endlich mal wieder zu sehen! Ein tolles Video, wie immer. Ach ja, Mein guter alter Robbi S5Max fegt immer noch meine Wohnung! Gruss Rolf
Wieder ein gutes Video von euch. Allerdings bin ich froh mich vor paar Wochen für den Roborock Q Revo MaxV entschieden zu haben. Der reinigt auch bestens und wir uns einiges günstiger. Bin immernoch zufrieden und ich finde rotierende Wischpads besser sowie das ausfahren kommt besser an Ränder.
Habe ihn heute bekommen. Mein erster Saugroboter! Bin begeistert, dass er so schnell ist. Und das wichtigste, er kann die 2,3 cm in mein Bad rauf fahren. Dachte der schafft nur diese 1,9 cm. Aber der fährt einfach schräg die Kante hoch. Habe trotz drei Möglichkeiten für den Festwasseranschluss (Küche, Bad und Kammer), die Version mit den Behältern genommen. So bin ich immer flexibel, was die Position der Station angeht.
Tolles video. Habe selber den Vorgänger und bin sehr zufrieden. Was ich mich bei den neuen Modellen mit Heißwasserfunktion jedoch Frage, wie die Erfahrungen sind was Kalk betrifft? Die Heizelemente verkalken doch sicherlich mit der Zeit. Wie sieht es dann mit Temperatur, stromverbrauch, dichtheit, ect aus?
Jetzt kann man ihn bestellen: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/97084516e56db2177bcffc633e18de5c .Ist ein Affiliate Link von uns, falls du uns unterstützen möchtest :)
Hallo. Tolles video. Sind es die selben staubbeutel wie beim S8 Pro Ultra? Und Wischtücher die VibraRise 2.0 vom S8 Pro Ultra und die Seitenbürste auch? Will mich nämlich mit Ersatz Zubehör ausstatten, aber weiß nicht welches hier passt. Danke
Ich hätte mir gewünscht, dass du noch etwas genauer auf die beiden Tanks eingehst, da die Kaufentscheidung recht schwierig bei uns ist, ob mit Tanks oder mit Direktwasserfunktion. Ansonsten aber ein schönes Video. War sehr hilfreich. Vielen Dank
Ich hatte noch nie einen dieser Roboter, werde aber jetzt einen kaufen. Was nie so wirklich besprochen wird, wie hoch muss das Bett/Couch o.ä. sein, dass er da auch durchfährt? Sind es genau die Höhe vom Roboter oder gibt er sich noch 1-2 cm extra?
Die kamera ist aktiviert sagtest du toll und wie ich drücke auf die kamera und er möchte eine tasten Kombination von mir.. wie genau bzw was muss ich drücken um die kamera zu aktivieren
Hallo Karim, nun habe ich extra auf den S8 MaxV Ultra gewartet und kann mich trotzdem nicht entscheiden 😖 Wir haben eine 120 m² Wohnung, Fliesen und Vinylboden, wenige kleine Teppiche, keine Haustiere, aber ein Kleinkind und ein Baby. Da ich nicht vor jeder Reinigung erst den gesamten Boden von kleinen Spielzeugen befreien möchte, ist mir wichtig, dass nichts aufgesaugt wird. Eigentlich hatte ich mich schon für den S8 Pro Ultra entschieden, aber dann habe ich gelesen, dass der S8 MaxV Ultra kommt...und durch all die Videos bin ich nun noch auf den Qrevo MaxV gestoßen. Es wird also nicht einfacher und trotz der Vergleiche kann ich mich nicht entscheiden. Kannst du eine Empfehlung aussprechen? Oder anders gefragt: Für wen lohnt sich der S8 MaxV Ultra? Zum Schluss gibt's noch ein großes Kompliment für all die Videos und Testberichte 👍🏼 Ihr seid super. Weiter so 💪🏼
Danke für dein Lob. Das kann ich so pauschal nicht beantworten, da ich die Gegenbenheiten nicht kenne. Da kommt es ja auch auf mehr an, als nur Fliesen/Vinyl/Baby etc. Der S8 MaxV lohnt sich vor allem dann, wenn dir die 500 € Mehrpreis egal sind ;) Ist er besser? Ja! Lohnt er sich? Ich bin mir nicht sicher. Die Eckengeschichte macht dann Sinn, wenn du viele rechtwinklige Ecken hast, die er auch wirklich reinigen kann. Das sind alles Punkte, die hoch individuell sind und die dir niemand ernsthaft beantworten kann. Ich würde derzeit wohl den L10s Pro Ultra Heat oder den Qrevo MaxV kaufen. Die sind super. Für die letzten % Leistung fast 50% mehr bezahlen würde ich nicht einsehen. Bei mir zu Hause fährt jetzt zum Erfahrungen Sammeln der L10s Pro Ultra Heat umher und macht nen richtig guten Job. Der Qrevo fährt bei Chris und er ist auch extrem zufrieden. Man darf auch nicht vergessen, dass die meisten negativen Kommentare, die man liest, oft von falschen Erwartungen stammen oder man wirklich mal ein Montagsmodell erwischt hat. All die zufriedenen User äußern sich selten. Ich hoffe, das konnte dir etwas helfen. Viele liebe Grüße Karim
Super Video. Habe noch das roborock s5 Max. Und wollte gerne mir das neue kaufen. Hätte eine Frage dazu. Habe zwei große 2er Sofa Stühlen mit größeren Beinen so das mein roborcok s5 Max immer drauf geht und hängen bleibt. Jz zu meiner Frage kann man bei den s8 Max dies einstellen das der roborock es vermeiden da drauf zu gehen. Lg.
Hey und danke für all eure Videos. Habe heute den Qrevo MaxV abgeholt und die erste Fahrt mit saugen und wischen war grandios! Mit einem Labrador und Pfotenabdrücke auf dem Boden konnte er alles säubern. Meine Frau sagte sie muss nun nicht mehr wischen. 😂 Welchen Reiniger würdet ihr empfehlen der nicht schäumt? Der von Roborock ist doch etwas teuer im Vergleich.
Danke für dein Lob und es freut mich, dass der Qrevo MaxV bereits gute Dienste leistet :) Bezüglich der Reinigungsmittel schau mal hier: www.smarthomeassistent.de/reinigungsmittel-fuer-saugroboter-diese-gibt-es/
Hallo, erstmal ein sehr tolles Video. Aber überzeugt bin ich eher von den runden wischpads. Ich selbst warte noch ab bis der Dreame x oder bei uns wohl eher L40 raus kommt. Weisst du da vll auch schon wann das sein sollte?
Ich weiß noch nichts Genaues, aber vor einiger Zeit wurde bereits was angeteasert. Ich vermute mal, dass es nicht mehr allzu lange dauern sollte. Ich bin auch sehr gespannt und räume ihm gute Chancen ein, den S8 MaxV vom Thron zu stoßen. Und Danke für dein Kompliment zum Video.
Hallo nochmal, auf der Website von dreame steht das der dreame x40 Ultra ab dem 9.4. verfügbar ist in Deutschland, also ab diesen Tag soll er ausgeliefert werden. Er kostet 1499 Euro als complette version.
Das nun die 10cm Höhe überschritten wird, ist in vielen Dingen sehr schade... Klar es ist nur der Tower.. aber nun sind zb. Toilette, Couch, Bett, Regale und Co. nicht immer zu unterfahren.. Ich zb. habe alle Möbel und sogar eben die Toilette auf 10cm ausgelegt im Hausbau... Sehr schade ...
Lässt sich die Reinigungsstation gut sauber machen? Da hattest du mal bei einem Roborock - Dreame - Vergleich gesagt, dass die Reinigungsstation von Dreame wesentlich besser zu reinigen sei...
Pumpt er das alte Wasser weg ? so das de Abwasserschlauch auch höher liegen kann das man es an den Siphon vom Waschbecken anschließen kann wie eine Waschmaschine ?
Ja, das ist möglich. Irgendwo ist auch geschrieben, wie hoch der Höhenunterschied sein darf, ich weiß gerade allerdings nicht mehr, wo ich das gesehen habe.
Hey, tastet er die Teppiche wieder bei jeder Fahrt genauso sorgsam ab wie der S7 MaxV? Mein S8 Pro Ultra fährt die Teppiche meistens nur schnell ab und erkennt den Teppichbereich dadurch nicht ganz optimal.
Ich muss nochmal ne frage los werden, erkennt der S8 eigentlich wenn sein staubbehälter voll ist und entleert diesen automatisch auch während des saugvorgangs ? Mir gefällt weniger das die staubbehälter immer kleiner werden und unser normale s8 ohne absaugstation ist voll nach einmal saugen, durch 2 golden Retriever im Haus….
@@SmarthomeAssistent gilt das nur fürs wischen oder auch fürs entleeren des staubbehälters ? Und ist es ein Zeit Intervall oder nach jeden Raum etc ? :) Danke für die Antwort! :)
Bei mir saugt der s8 5x in die Woche (45m² Wohnung). Der Beutel ist seit 7 Monaten noch nicht voll. Ich denke, ich werde den Beutel alle 12 Monate wechseln
Danke für das Video. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen Saugroboter zuzulegen. Aber bisher war ich mir immer sehr unsicher. Daher wollte ich Fragen, ob jemand Erfahrung mit Hunden im Haushalt hat. Insbesondere was das entleeren des vollen kleinen Behälters vom Roboter angeht. Verstopfen die Haare die Absaugdüse der Reinigungsstation vermehrt oder geht das problemlos?
Ich habe den S7 MaxV Ultra eben wegen unserer vier Hauskatzen und der Hindernisserkennung. Funktioniert wunderbar und ist gerade für Haustierbesitzer eine extreme Erleichterung
Guten Tag und vielen Dank für das sehr gute Video. Ich kann nur zustimmen wirklich TOP das Gerät. Eine Frage hätte ich da aber wo ich noch kein Lösung gefunden habe. Es geht darum, das wen der Robo im Warten auf Arbeit Modus ist also in dem Tower da ist immer die An Aus Taste beleuchtet und auch am Tower über der Klappe die Blaue LED an. Rot ja wenn geladen wird. Aber ich finde keine Möglichkeit das Nachts die LEDs aus sind. Sicher wäre Stecker aus Steckdose eine Lösung aber glaube nicht im Sinne des Erfinders. Beim S 6 konnte man einstellen wenn voll geladen das LED am Robo aus sein soll. Gibt es eine Einstellung welche ich übersehen habe?
Moin. Ich habe mal eine Grundsätzliche Frage. Ich habe erhöhte Türschwellen wegen verschiedenen Raumhöhen. Wie hoch dürfen diese sein, damit diese noch überwindbar sind?
Wie gut ist der Roborock denn mit dem anfahren und drauffahren von Türschwellen die ca. 1cm hoch sind? Wir haben einen dicken Berberteppich der fast 1cm hoch ist, kommt der Roborock da drauf? Danke!
Erst einmal vielen Dank für den schönen Test respektive das Video. Jetzt zu dem Neuesten Roborock Robie. Also was mir direkt bei deinem Wohnungsdurchlauf aufgefallen ist, er ist mehrmals beim Saugen zurück in die Station gefahren - 2mal meine ich registriert zu haben -, kann das sein? Wenn ja, hat er möglicherweise einen extra Sensor, der die Befüllung des ja nunmehr relativ winzigen Staubbehälters kontrolliert / registriert und je nachdem zurück zur Station fährt zum Entleeren? Urteilend nach deinem Videoteil des Wohnungsdurchlaufs macht es für mich jedenfalls genau diesen Eindruck. Was ich absolut löblich finde und mir auch sofort aufgefallen ist, daß er das Kabel völlig "unbeleckt" gelassen hat. Das habe ich bisherig noch von keinem Roborock Modell vorher bei deinen "Test-Wohnungsgegebenheiten" erlebt. Da hat Roborock offenbar bei der Erkennung erheblich nachgebessert und hat bei kleineren Gegenständen wohl jetzt zu der Erkennungsleistung der besten Dreame Modelle mindestens aufgeschlossen, wenn sie nicht sogar besser jetzt ist. Großartig auch die Seitenbürste. Eine gelungene Innovation, muß man ganz klar hervor heben. Super Roborock. Jetzt aber zu den nicht so gelungenen Sachen. Der Frischwasserbehälter ist wohl merklich kleiner geworden. Ebenfalls damit einhergehend der Schmutzwasserbehälter. Für mich ein erheblicher Minuspunkt. Ebenfalls daß sie immer noch an dem "Vibra-Rise" System festhalten, welches damit einhergehend leider eine erheblich aufwendigere Reinigung der Station mit sich bringt. Wie es um einiges besser geht müßten sie dabei eigentlich selbst aus dem eigenen Haus Wissen, nämlich durch den Roborock QRevo MaxV. Übrigens gibt es auch noch andere Robies, welche bei "Kaffeflüssigkeiten" oder Ketchup auf dem Boden die Walzen anheben bzw. man anheben kann. Der L20 Ultra kann das auch. Allerdings meine ich nur Manuell durch den Anwender selbst, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Achso, deine Kritik in Bezug auf das mangelhafte Anfahren von Ecken. Das kann man Optimieren in dem man den "Kollisionsvermeidungsmodus" - wie diese Option bei Roborock sich nennt weiß ich jetzt nicht - in der App deaktiviert. Standardmäßig haben die modernen heutigen Robies mit Obstacle Avoidance eine solche Option, oder namentlich ähnliche, aktiviert. Bei meinem Robie habe ich dieselbe grundsätzlich deaktiviert und er fährt näher an den Rand / Ecken. Besonders beim Wischen sollte man diesen Modus deaktivieren, jedenfalls ist das meine Erfahrung, basierend auf meineni eigenen Wohnungsverhältnissen. Die echt extreme Verkleinerung des Staubbehälters ist in dem Fall wohl nicht so ins Gewicht fallend, da er offenbar selbst erkennt, ob der Behälter voll ist und dann selbsttätig zur Station zum Entleeren fährt. Ist das so Karim, oder lag ich falsch beim Studieren deines Videos? Wäre vielleicht wichtig aus meiner Sicht zu erwähnen, gerade weil der Behälter so klein gewählt ist. Jedenfalls wenn dem so sein sollte, wäre es kein Negativpunkt mehr in dem Sinne, wie es z. b. beim Ecovacs T30 der Fall ist bzw. war. Okay. Ich finde, Roborock hat endlich mal wieder von sich aus etwas Innovation - Eckenbürste - Einzug halten lassen bei seinem Spitzenmodell. In den letzten beiden Jahren haben sie sich ja nur an andere Hersteller - vor allem Dreame - in Punkto Innovation angehängt. Danke nochmal für deine Arbeit respektive dein Video. Aus meiner Sicht ist das Modell abseits des Preises gelungen. Zumal die Modelle von Roborock deutlich ausgereifter in den Markt entlassen werden, im Gegensatz zu manchen Modellen anderer Hersteller. Schönen Abend noch.
Wie immer vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung. Genau, der Roboter ist zweimal zur Station gefahren, das liegt aber an dem eingestellten Intervall von 20 Minuten. Beim Wischen fällt mir jetzt gerade auch keiner ein, der aufgrund eines erkannten Flecks, das Wischpad automatisch anhebt. Das ist meines Wissens nach bisher einzigartig. Möglich wäre aber natürlich ein Update, dass das Roboter mit Obstacle Avoidance und der Möglichkeit den Saugschacht anheben zu können, nachgereicht bekommen. Wie immer würde ich mich auf so Spekulationen, dass etwas im Nachhinein nachgerüstet wird, aber nicht verlassen. Wegen der Eckenreinigung bin ich da recht festgefahren. Ich kaufe mir ja keinen Roboter mit hochtechnisierter Hinderniserkennung, um diese am Ende abschalten zu müssen. Also Ecken sollte er damit schon auch erkennen. Die kleinen Staubbehälter werden abgestraft, aber nicht so extrem, dass es ihnen die Note versauen würde. Ansonsten wie immer noch mal Danke und liebe Grüße :)
you are wrong that they only followed Dreame. They were the first ones to implement roller riser. Also this station is not THAT much complicated to clean, takes you 5 min vs 2 min on the q revo, the problem comes if you leave it uncleaned for many weeks
Hallo, super Videos hab die letzten Tage geschaut weil ich mir einen neuen Roboter zulegen möchte. Jetzt weis ich nicht mehr genau ob der S8MaxV Ultra das Reinigungsmittel auch an den Roboter abgibt. Kann mir das irgendwer sagen bitte.
Hi, danke für den Test. Meine Frage bezieht sich auf den Wasseranschluss. Ich möchte den Abwasseranschluss am Siphon des Waschbecken anschließen. Meine Frage ist, wie hoch der S8 MaxV ultra das Wasser hochpumpen kann. Herstellerseite sagt 50 cm sollten nicht überstiegen werden, aber der Siphon ist knapp 60cm hoch. Liebe Grüße und danke für den Test.
Die Variante hier im Test kann nicht an den Wasseranschluss angeklemmt werden. Die Kollegen von @Testsieger_TV werden diese Variante testen. Am besten fragst du dann dort mal nach.
Hallo hab überlegt mir den zuzulegen Wir haben in der Küche Fliesen und dann ein unsichtbarer also glatter Übergang zum geölten Holzboden . Erkennt der roborock das und ist es gut ihn auf den holzboden arbeiten zu lassen. Kann man das einstellen dad er nur den holzboden saugt und die Fliesen saugt und wischt ? Vielen Dank für deine Hilfe. Lg gogi
Was für ein Reinigungsmittel braucht man da? Geht normaler Allzweckreiniger? Und wenn nein, was ist günstig und gut? Wird damit der Roboter gereinigt oder der Boden?
Muss in den Dosiertank für Reinigungsmittel jetzt das Roborock Zeug als Konzentrat oder verdünnt 1:300 rein? Bei letzterem kommt dann ja nicht mehr viel aufm Boden an.
@@manfredmecking4000 Danke dir. So nutze ich es auch. Ich finde, dass Roborock mit dem Mittel recht sparsam umgeht. Dafür isses aber auch recht teuer...
Gutes Video, ein Video zur App wär super, z. B. diee Raumteilung, Bodeneinstellung, Möbel und ist die intelligente Reinigung die beste Einstellung? Wie sag ich ihm dass er den Raum 2x sauber machen soll etc. Das wär toll. Ich hab den Q Revo
Für welches Modell sollte man sich entscheiden ? roborock S8 MaxV Ultra bei Amazon für 999€ oder der roborock qrevo Slim auch für 999€. Schwierige Entscheidung 😅 Der eine kann unter kleineren Gegenständen fahren… der andere hat ne bessere optische Erkennung der Gegenstände. Allgemein tut sich da glaub ich nicht viel oder ? Gruß Julian
Hallo. Weiß jemand, ob der Originalcleaner als Konzentrat in den Reinigungsmitteltank kommt und der Robo selber mischt oder wird er verdünnt befüllt? Danke 😊
Hallo :) Es gibt ja die Ki Funktion das bei erkannten spalten der Arm ausfahren soll. Meiner tut dies aber leider nicht.. Gibt es da irgendwie eine Lösung?
Den Vergleich hatte ich noch nicht auf der Liste. Ich dachte eher an einen Vergleich zum Q Revo MaxV. Vielleicht hilft dir das hier: www.smarthomeassistent.de/saugroboter_vergleichen?sr=114007,73671
Hallo super Video, dank deinem video haben wir uns damals schon den S7+ gekauft. Nun wollen wir uns einen neuen Saugroboter kaufen und da steht die frage ob wir Roborock treu bleiben sollen oder ob wir auf ein ordentliches Video über den X40 warten... Mich schreckt ein bisschen den Unterschied der Größe des Staubbehälters ab. Ich kann aber auch schlecht einschätzen wieviel "müll" pro sauggang rein kommt. Ich habe nur gesehen das bei dir im Video der Roboter öfters an die Station fährt, ich vermute zum leeren, da er voll war? Bei so einem Preis sollte eben alles stimmen und ich weis eben nicht ob ich es dann bereue nachdem ich dein Video über den X40 geshen habe :D
Genau, er reinigt die Wischpads an der Station. Das Video zum X40 wird voraussichtlich morgen erscheinen ;) Wenn du es bis dahin noch aushältst, kannst du dich danach entscheiden. Ein Vergleichsvideo wird auch noch kommen, das wird allerdings noch etwa 2 Woche dauern.
@@SmarthomeAssistent Bestellt habe ich ihn schon mal, vor Freitag kann ich ihn eh nicht abholen also steht mir noch alles offen ;) Ich denke auch bei der Preisklasse wird man mehr oder weniger das gleiche bekommen bis auf manche Punkte die der eine besser kann als der andere und andersrum. Bin gespannt auf das Video, denn Roborock hat mich eigentlich immer überzeugen können :)
Wir haben den S7 Maxv Ultra und sind mit diesem auch sehr zufrieden. Allerdings haben wir viele Fliesen im Haus und am die Silikonfugen zwischen Sockel und Boden kommt er nicht ran und diese müssen wir manuell sauber machen. Da klebt immer der Staub. Hat jemand Erfahrung hierzu mit dem S8 MaxV ultra? Schafft der Seitenmop das?
Kannst du dir nach Roborock S8 MaxV Ultra dir vorstellen, was die nächste größte Baustelle sein wird, die Roborock im Angriff nehmen könnte? Ich kann mir nicht vorstellen wie ein Roborock S9 aussehen wird und was noch für Neuerungen hinzukommen könnten. Mir persönlich würden nur quality of life improvements einfallen, wie in der Hard- und Software, aber vor allem denke ich, werden die mehr Fokus auf die AI setzen und die App. Was ist deine/ eure Meinung dazu?
Auf Jedenfall werden sie die Seitenbürste ebenfalls anhebbar machen, wie es Dreame vormacht. Könnte mir auch vorstellen das sie Vibrarise auf die gesamte Tuchfläche wirken lassen. Das der kleine runde Seitenmop wieder entfällt und sie das komplette Wischtuch nach rechts (Rand/Kante) ausfahrbar machen (ähnlich wie bei QRevo MaxV mit dem rechten Pad) Lidarsystem und Mikro wird überarbeitet, das sie wieder unter die magischen 10cm kommen. Denkbar wäre auch ein 2 Walzensystem mit Anhebefunktion. Eine Walze zum Saugen und die andere wird eine zum wischen sein, wie bei den Wischsaugern.
Hallo zusammen,.. Könntest du vielleicht mal ein Video zum Support oder Garantie machen. Mein S7 hatte einen Defekt und ist kaputter von Roborock wieder gekommen, als ich in zum Support geschickt habe. Auf Wunsch gebe ich gerne mehr Details oder Fotos weiter. Ich habe alternativ einen S8 pro ultra gekauft und bin bis dato sehr zu Frieden, aber die Geräte dürfen nicht kaputt gehen... Dann fängt der horror an.
Ich habe voller Begeisterung zugehört bis du sagtest das er jetzt über 10cm ist. Unter unserem schon recht hohen Boxspringbett der genau 10 cm hoch ist würde der Roborock mit seinen 10,3cm nicht mehr drunter fahren können. Habe bisher einen s7Max Vultra für mich in perfekter höhe nur würde ich trotz diese neuen Funktionen genießen wollen.
Moin Moin aus Bremen, mein zu reinigendes Haus hat 3 Etagen. Kann ich den Roboter einfach von Etage zu Etage tragen und die Ladestation verbleibt im Erdgeschoss ???
Danke für den Test. Muss der Filterbeutel immer gewechselt werden wenn er voll ist oder kann man diesen ausleeren. Wie lange dauert es bis der Beutel bei täglichen saugen voll ist ? Wir haben Hunde. Lohnt sich das S8 MaxV Ultra Modell oder ist der Normale S8 pro Ultra auch ausreichend? Vielen Dank und mach weiter so VG Micha
Gerne. Die Beutel sind dafür gemacht ausgetauscht zu werden. Wie lange sie halten, kann ich nicht pauschal beantworten, da ich deine Situation ja gar nicht kenne. Durchschnittlich spricht man immer von mehreren Wochen. Der S8 Pro Ultra ist auch super und wird mit Sicherheit auch vollkommen ausreichen. Du musst wissen, ob du die Neuerungen wirklich benötigst und ob sie dir den Mehrpreis wert sind. Liebe Grüße, Karim
@@SmarthomeAssistent Vielen Dank Karim. Ich werd mal sehen was kommt. Bis dahin hab ich noch etwas Zeit. Denke das es wohl auf Ende dieses Jahres sich was ergeben wird. Bis dahin verfolge ich deine Tests mit Begeisterung. VG Micha
Auf UA-cam habe Ich gesehen, dass neben dem S8MaxVUltra auch ein S8MaxUltra ohne V(also ohne Sprachassistent und Kamera) in Kalifornien vorgestellt wurde. Wird es diesen S8MaxUltra neben dem S8MaxVUltra auch in Deutschland geben?
Die Größe ist leider bei mir das KO Kriterium, da er nicht unter das Bett passt 😢 Eine Frage: Ich hatte gelesen, dass auch ein S8 Max Ultra (ohne V) kommen soll. Weißt du da mehr drüber?
Nee, davon habe ich noch nichts gehört. Oft gibt es Modelle in China, die etwas anders ausgestattet sind. Aber man weiß nie, was die Hersteller noch so auf den Markt bringen.
Er soll ja ab heute bei Media Markt und Saturn im Verkauf sein. Weder dort noch irgendwo anders kann ich das Gerät entdecken. Hat irgendwer einen Shop gefunden bei dem der S8 MaxV verfügbar ist?
Jetzt kann man ihn bestellen: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/97084516e56db2177bcffc633e18de5c .Ist ein Affiliate Link von uns, falls du uns unterstützen möchtest :)
@@SmarthomeAssistent Super, vielen Dank für den Link! Ich schwanke noch zwischen diesem, dem Qrevo MaxV und dem neuen Deebot T30. Hab schon alles zig mal bei euch verglichen, aber kann mich noch nicht entscheiden (:
@@TheRealMrClash Bei den 3 Kandidaten würde ich wohl zum Qrevo MaxV greifen. Ich könnte mich nicht so richtig durchringen, 400,00 € mehr für die Features des S8 MaxV auszugeben.
@@SmarthomeAssistent Die einzigen Mankos für mich: Der S8 MaxV sieht deutlich schicker aus und hat den Reinigungsmitteltank. Dafür 400€ ist wohl echt ganz schön fett, obwohl ich es seltsam finde den Zusatz ins Frischwasser zu kippen, womit die Mopps auch gewaschen werden…
Ist denn bekannt, welche Art von Reiniger für den Tank verwendet werden kann? Muss dies ein spezieller Reiniger für Saug-/ Wischroboter sein oder geht jeder normale Bodenreiniger? Bzw. wenn es ein Konzentrat ist, wird dieser unverdünnt oder verdünnt in den Behälter gegeben? Vielen Dank :)
Es gibt extra Reiniger für Wischroboter. Wichtig ist, dass sie nicht schäumen. Schau mal hier: www.smarthomeassistent.de/reinigungsmittel-fuer-saugroboter-diese-gibt-es/
Danke für dein Lob. Bisher kennen wir noch keinen Preis. Ich vermute aber, dass er nicht günstiger als sein Vorgänger sein wird. Vielleicht als Startangebot, die UVP wird aber bestimmt höher liegen. Bis Ende der Woche werden wir aber mehr wissen und berichten natürlich auf dem Blog: www.smarthomeassistent.de/
Wenn du den Qrevo Master meinst, kannst du dir beide Modelle hier direkt im Vergleich mit unseren Testergebnissen anschauen: www.smarthomeassistent.de/saugroboter_vergleichen?sr=114007,120374
Der Testbericht vom X40 kommt nächste Woche. Die Ergebnisse stehen schon fest. Der Dreame hat den Roborock mit beeindruckenden Features geschlagen. Hier kannst du die Ergebnisse und die beiden Modelle schon miteinander vergleichen: www.smarthomeassistent.de/saugroboter_vergleichen?sr=114338,114007
Danke für die schnelle Antwort. Dann hoffe auf den Anfang der Woche das wir noch vergleichen können und trotzdem eventuell die 100€ Ersparnis mitnehmen können. 😏👍
@@SmarthomeAssistenthat der dreame am Ende nicht aber gewonnen wegen den sonder Punkten und -5 straf punkte des Roborocks durch zu kleinen Tank ? Thema saugen und wischen hatte der Roborock mehr Punkte und auch in der Navigation oder nicht ? Wie ist es mit den qualitativen Problemen bei dreame unteranderem schlechten Kundenservice? :)
@@Xeniix Den Kundenservice können wir leider schlecht testen. Bezüglich der Punkte verweise ich schon mal auf das in ein paar Wochen kommende Vergleichsvideo. Der Dreame kann schon durch einige Punkte überzeugen und macht auch manches besser als der Roborock. Dennoch gibt es auch Dinge, die der S8 MaxV besser macht. Das kann eine solche punktuelle Gegenüberstellung nur schwer wiedergeben. Daher dann die Einzeltests und das Vergleichsvideo. Ich hoffe, das kann dann für genug Aufschluss sorgen :)
@@SmarthomeAssistent natürlich, ich bin sehr gespannt auf die Video, gerade da ich mir den s8 bestellt habe und paar Stunden später die dreame Ankündigung kam. Ich fand nur wie die geschrieben hattest, von Tron gestoßen durch beeindruckende Features, die Reinigungs und navigations Punkte gingen laut eurem Vergleich an den Roborock und dann gewinnt er dreame in der gesamtpunkzahl unter anderem wegen minus Punkten des roborcks durch zu kleinen Staub Tank (-5 Punkte) ist das nicht sehr viel Verlust dafür das er sich sowieso selbst entleert etc ? Oder wie kommt am Ende die 1,1 vs 1,3 Note Zustande :)
Hallo Mich würde die Erkennung von Katzen Spielzeug interessieren. Leider werde ich in eurer Facebook Gruppe saugwischroboter nicht aufgenommen. Kann ich euch irgendwie kontaktieren? Lg
Kommt ein Video zum eufy s1 pro ? Der s8 MaxV oder der eufy wird mein nächster Roboter, finde die wischfunktion vom eufy beeindruckend und würde gerne wissen ob der Roborock 700 Euro mehr wert ist :D
@@SmarthomeAssistent deine Videos sind im deutschen Bereich zusammen mit testsieger tv echt die besten Videos und 100% ausschlaggebende Faktoren zum Kauf :D hast du ne Ahnung wann das Video zum eufy kommt ? Und hast du einen ref Link zum s8 falls ich nicht so lange warten möchte :D Und wie findest du das Eufy auf kickstarter startet, ich hab da irgendwie son schlechten Beigeschmack.
Könntest du bitte auch testen wie viel Fläche der Saugroboter wischen kann ohne zurück an die Station zu fahren? Viele Leute haben 2 Stockwerke zum wischen…
@@SmarthomeAssistent Danke für deine Antwort. Das verstehe ich, es ist jedoch eine Frage die viele beschäftigt. Zumindest mal ein Gefühl zu haben währe schon gut. Bekomme ich z.b. 30qm bei niedriger Wasserzufuhr gewischt?
@@SmarthomeAssistent Danke für die Antwort. Ich habe gelesen, dass die X-Versionen für China hergestellt sind und man die noch ohne extra Maßnahmen hier nutzen darf. Wissen Sie was davon? Danke noch mal.
Ich denke es könnte ein paar Hundebesitzer und Menschen mit generell vielen Haaren im Haushalt interessieren, der S8 MaxV läuft bei uns jetzt knapp über eine Woche zwei mal täglich und normal musste ich dann immer die haare von unseren Zwei Golden Retrievern aus den Seiten bei der Haubtbürste entfernen, jedoch waren da Heute nur minimal Haare also gehe ich davon aus die kleinen Klingen helfen doch dabei es zu verhindern :D Ansonsten bin ich sehr zufrieden, außer das ich finde das Wischpad ist nach einem halben raum nicht mehr vollständig nass und wisch in "drei streifen" bis er wieder den Wischmop wäscht vor dem nächsten raum :)
Das habe ich in der Vergangenheit versucht zu testen, allerdings konnte ich das nicht zuverlässig reproduzieren. Lichteinfall, Maserung des Teppichs etc. waren alles Dinge, die immer unterschiedliche Ergebnisse geliefert haben. Deswegen habe ich es nie für die Videos mit aufgenommen. Ich denke aber, dass das Problem der Vergangenheit angehören sollte, da die zusätzliche Obsthalle Avoidance bei der Erkennung hilft. Ich habe diese Problematik auch immer nur von den "alten" Robotern ohne Hinderniserkennung gehört.
@@SmarthomeAssistent Ich musste meine 2 S7 MaxV modifizieren. Einmal schwarzer Teppich. Einmal grau mit schwarzen Sternen. Ohne die Abdeckungen hat es nicht funktioniert.
Hallo Schöner Test 🎉. Was ich nur schade finde das die staubbehälter im Sauger immer kleiner werden. Ich verstehe deshalb nicht dass man dann nur 50 Gramm saugen lässt das macht denn Test nicht augenscheinlich positiv. Bleibt sauber Gruß Siggi
Danke für dein Feedback. Ich bin von der Entwicklung auch nicht begeistert. Dieser Trend setzt sich aber bei allen Herstellern fort, weshalb ich das 50g System auch bereits bei Ecovacs verwendet habe. Am Ende ist es auch so, dass die Saugroboter zwischendurch an die Station fahren und den Behälter leeren können. Es ist in meinem Test schlecht, in der Realität wird es aber wohl eher weniger ins Gewicht fallen. Am Ende müssen auch unsere Tests stetig mit der Zeit gehen, weswegen es immer wieder Anpassungen geben wird, die dann aber bei uns im Ranking überall Anwendung finden werden. Unser Ziel ist es stets die Beste Übersicht am Saugrboter Markt zu bieten. Liebe Grüße, Karim
Bisher ist hier noch nichts bekannt. Ich vermute, dass er teurer als sein Vorgänger wird, zumindest in der UVP. Bis zum Ende der Woche werden wir mehr wissen.
@@SmarthomeAssistentstimmt nicht ganz schau das video von technick faultier an von der ces 24 da wurde von kai roborock deutschland erwähnt er wird 1499 kosten
Was meinst du mit komischen Geräuschen? Es klingt aber nicht wirklich normal. Nur hin und wieder ein kurzes Pumpengeräusch und natürlich das hochfrequente vibrieren.
@@SmarthomeAssistent Das Vibriren hört sich aber sehr ungewöhnlich an gar nicht wie eine Vibration, ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben kann, wenn ich das Wischtuch entferne und nochmal traufsetzte dann ist es kurz mal weg aber kommt dann leider wieder. Wie ist es den bei deinem im Nur Wischen Modus ist er auch so laut?
@@aaronk4929 Das klingt dann nicht normal. Ich würde den Support kontaktieren und ihm ein Video zukommen lassen, auf dem der Fehler sicht- und hörbar ist.
Wenn jetzt der Staubtank noch kleiner geworden ist, fällt der für mich raus. Ich habe vier Katzen und aktuell einen S7 MaxV Ultra und der Staubbehälter reicht gerade so für 60qm Wohnraum. Auch die Wasserbehälter sehen kleiner aus als bei dem S7 MaxV. Schade
Für das Geld nur ein Ersatz Staubbeutel😅😂 großzügig.... Ich hätte mir eigentlich fast vorgenommen neben meinem jetzt schon im Haushalt vorhandenen dreame l l20 ultra noch diesen zu holen, aber jetzt bin ich echt skeptisch....
Dumme Frage: ist die Größe des Staubbehälters im Staubsauger selbst überhaupt relevant? Fährt der Roboter nicht selbständig zur Station wenn er voll ist?
Ganz irrelevant ist sie nicht, vor allem wenn auch mal andere Etagen gesaugt werden sollen. Extrem gravierend ein kleiner Staubbehälter aber auch nicht. Deswegen ist die Abwertung auch nicht so stark gewichtet.
Den haben wir bereits getestet. Den Bericht findest du hier: www.smarthomeassistent.de/saugroboter/eufy-x10-pro-omni/ Ein Video gibt es aber noch nicht.
@@SmarthomeAssistentden habt ihr teilweise echt schlecht bewertet … aber gut am Ende Versucht ihr objektive Kriterien zu finden und daran muss man sich eben halten. Aber bei der Navigation hat er doch weniger durch die Gegend geschoben als der VMax. Dennoch Riesen Dank an eure Videos. 🎉
Wie meinst du, wie sich die App entwickelt? Die Apps gibt es ja schon einige Jahre. Ich kann meine Erfahrungen dann ansprechen. In die Zukunft schauen, wird schwer ;)
@@SmarthomeAssistent Sorry, ich meinte wie sich die App in den letzten Jahren entwickelt hat. Wo waren Meilensteine, was war ein Rückzug wo waren Patzer was gefällt dir an den Apps usw...
Also da find ich den Dream l20 pro doch besser allein schon wegen den Pads und das man selbst entscheiden kann ob man später noch einen festwasser Anschluss haben will
Ja, die Option des Festwasseranschlusses wir einem hier genommen, das ist richtig. Ich denke aber, dass das alles eher Zusatzfeatures sind. Am Ende muss ein jeder Saugroboter aber erst mal in den Kernfunktionen überzeugen. Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass beide Saugroboter die Messlatte extrem hoch legen.
Ich finde du solltest wirklich deine Wischtest standardisieren. Z.B. eine kleine Schablone, darin Ketchup, abziehen und du hast immer den gleichen Fleck in gleicher Dicke. Auch wünschenswert wäre „echter“ Dreck. Also z.B. ein Schuhabdruck mit Erde oder Stiftspuren von Kindern. Ketchup auf dem Boden ist leider seltenst der Fall bei den meisten Kunden 😬 Danke für die Review!
Danke für dein Feedback. Ja, da hast du vollkommen recht. Das muss auf jeden Fall besser werden. Wir werden uns was für den Wischtest überlegen. Ziel ist es aber auch, Tests zu machen, die die Saugroboter an Ihre Grenzen bringen. Würden wir zum Beispiel den Saugtest mit haushaltsüblichen Staubmengen machen, ließen sich kaum Unterschiede feststellen. Liebe Grüße, Karim
Du hast ihn schon erhalten? Für mich sieht das wie ein gehackter Shop aus, der dann auf eine Überweisung außerhalb Amazons verweist! Ich kann nur zur Vorsicht raten!
🔍Hier geht's direkt zum Finder: www.smarthomeassistent.de/saugroboter/ 🔍
❤Hier geht's zum Roborock S8 MaxV Ultra bei Amazon: amzn.to/3WhxGgb * ❤
🥳Hier geht's zum Roborock S8 MaxV Ultra bei Media Markt: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/97084516e56db2177bcffc633e18de5c * 🥳
*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.
Wisst ihr wann der heute online kommt und habt ihr dann einen affiliate Link damit ihr was davon abbekommt ? :D (kaufen tue ich ihn ja sowieso)
@@Xeniix Noch ist er nicht verfügbar. Sobald sich das ändert, berichten wir auf dem Blog, inkl. Affiliate-Link. Danke für deine Unterstützung.
@@Xeniix Jetzt ist er online :)
@@SmarthomeAssistent vielen Dank ;)
@@SmarthomeAssistent vielen lieben Dank.😊 Ich habe ihn direkt über euren Link bestellt.
Liebe Grüße😊
Vielen Dank, für dein Test, ich habe jeden Tag darauf gewartet, schade finde ich aber das du nicht darauf eingegangen bist, dass die Station sich selber reinigt und eine Schmutzerkennung für den Mop mit dabei ist, was den verschmutztungs Grad erkennt und dementsprechend, länger oder kürzer der Mop gewaschen wird.
Steht zumindest auf der Hompage von Roborock.
Danke für dein Feedback. Ja, darauf bin ich in der Tat nicht eingegangen. Das ist allerdings auch schwierig zu testen. Wichtig ist für uns am Ende, dass das Pad sauber ist. Ich denke, die Reinigung hat man am Vorher-Nachher-Vergleich gut erkennen können, oder?
@@SmarthomeAssistent ja hast du Recht,aber ich habe den roborock s7 Max ultra,da war der Mopp meistens auch gut gereinigt,aber finde es nervig die Station unten sauber zu machen und wenn es sich jetzt selber reinigt, dann finde ich ist es auch ein Game changer.
@@robb8976 Das stimmt. Das muss man jetzt über eine längere Zeit beobachten. Ich denke aber, ganz ohne eigene Leistung wird auch das nicht funktionieren. Da setzt sich immer irgendwo was ab. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren mit der Zeit überzeugen. Schön wäre es auf jeden Fall.
@@robb8976 the self cleaning station is nothing new, it was introduced with the S8 pro Ultra, and also what it was said about the Q Revo station being way easier still applies
@@SmarthomeAssistent Man hätte es aber so testen können,dass einmal das Pad leicht schmutzig gemacht wird und einmal stark und dann die Zeit gestoppt wird.
Hallo Karim. Schön, Dich endlich mal wieder zu sehen! Ein tolles Video, wie immer. Ach ja, Mein guter alter Robbi S5Max fegt immer noch meine Wohnung! Gruss Rolf
Hallo Rolf,
Danke für deine netten Worte. Der S5 Max ist auch nach wie vor einer meiner Lieblingsroboter :D
Liebe Grüße, Karim
Hab noch einen S6MaxV . Bin auch sehr zufrieden. Aber ist echt cool wie sich alles weiterentwickelt hat . 👍🏻💪🏻
Ja, die Entwicklungen sind immer sehr spannend zu beobachten :) Der S6 MaxV ist auch lange bei mir umhergefahren.
Wieder ein gutes Video von euch. Allerdings bin ich froh mich vor paar Wochen für den Roborock Q Revo MaxV entschieden zu haben. Der reinigt auch bestens und wir uns einiges günstiger. Bin immernoch zufrieden und ich finde rotierende Wischpads besser sowie das ausfahren kommt besser an Ränder.
Der Qrevo MaxV ist ja auch extrem stark. Das nimmt sich alles nicht mehr viel :) Weiterhin viel Spaß mit dem Saugroboter.
Habe ihn heute bekommen. Mein erster Saugroboter! Bin begeistert, dass er so schnell ist. Und das wichtigste, er kann die 2,3 cm in mein Bad rauf fahren. Dachte der schafft nur diese 1,9 cm. Aber der fährt einfach schräg die Kante hoch.
Habe trotz drei Möglichkeiten für den Festwasseranschluss (Küche, Bad und Kammer), die Version mit den Behältern genommen. So bin ich immer flexibel, was die Position der Station angeht.
Freut mich zu hören :) Viel Spaß mit dem neuen Helfer.
Tolles video. Habe selber den Vorgänger und bin sehr zufrieden. Was ich mich bei den neuen Modellen mit Heißwasserfunktion jedoch Frage, wie die Erfahrungen sind was Kalk betrifft? Die Heizelemente verkalken doch sicherlich mit der Zeit. Wie sieht es dann mit Temperatur, stromverbrauch, dichtheit, ect aus?
Warte schon den ganzen Morgen, dass man den endlich bestellen kann 😩😂
Jetzt kann man ihn bestellen: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/97084516e56db2177bcffc633e18de5c .Ist ein Affiliate Link von uns, falls du uns unterstützen möchtest :)
@@SmarthomeAssistent Danke 🤩
@@BKYD Bitte :D
Für welche Farbe habt ihr euch entschieden? Und warum?
Bin irgendwie unentschlossen.
schwarz weil weiß nach ein paar Jahren durch Stöße und hängenbleiben Schwarze Streifen bekommt. Die sieht man bei schwarz nicht@@-Cybernetic-
Hallo. Tolles video. Sind es die selben staubbeutel wie beim S8 Pro Ultra? Und Wischtücher die VibraRise 2.0 vom S8 Pro Ultra und die Seitenbürste auch? Will mich nämlich mit Ersatz Zubehör ausstatten, aber weiß nicht welches hier passt. Danke
Daumen hoch, Karim 👍
P.S. Wie immer 💯
Vielen Dank für dein Lob :D
Ich hätte mir gewünscht, dass du noch etwas genauer auf die beiden Tanks eingehst, da die Kaufentscheidung recht schwierig bei uns ist, ob mit Tanks oder mit Direktwasserfunktion. Ansonsten aber ein schönes Video. War sehr hilfreich. Vielen Dank
Ich hatte noch nie einen dieser Roboter, werde aber jetzt einen kaufen. Was nie so wirklich besprochen wird, wie hoch muss das Bett/Couch o.ä. sein, dass er da auch durchfährt? Sind es genau die Höhe vom Roboter oder gibt er sich noch 1-2 cm extra?
Vielen Dank für den Test. Testest du den Dreame X40 auch noch? Super wäre auch ein Vergleich.
Da sind Karim und Chris jetzt grade dabei :)
@@SmarthomeAssistent wann kommt das video :) dann kann man sich entscheiden und eventuell noch die 100€ beim roborock mitnehmen
@@lenistercc8853 Voraussichtlich Dienstag Abend.
Die kamera ist aktiviert sagtest du toll und wie ich drücke auf die kamera und er möchte eine tasten Kombination von mir.. wie genau bzw was muss ich drücken um die kamera zu aktivieren
Super Video,aber etwas sehr wichtiges hat gefehlt: wie lauf ist er ?????
was für Reinigungsmittel kann man in den Tank füllen? Normaler Allzweckreiniger?
Hallo Smarthomeassistent-Team. Kommt die Tage evtl. auch ein Video zum X40 von Dreame? Beste Grüße, weiter so, die Tests sind klasse. Abo ist da!!!
Ja, das Video soll morgen erscheinen :)
Hallo Karim, nun habe ich extra auf den S8 MaxV Ultra gewartet und kann mich trotzdem nicht entscheiden 😖
Wir haben eine 120 m² Wohnung, Fliesen und Vinylboden, wenige kleine Teppiche, keine Haustiere, aber ein Kleinkind und ein Baby. Da ich nicht vor jeder Reinigung erst den gesamten Boden von kleinen Spielzeugen befreien möchte, ist mir wichtig, dass nichts aufgesaugt wird.
Eigentlich hatte ich mich schon für den S8 Pro Ultra entschieden, aber dann habe ich gelesen, dass der S8 MaxV Ultra kommt...und durch all die Videos bin ich nun noch auf den Qrevo MaxV gestoßen. Es wird also nicht einfacher und trotz der Vergleiche kann ich mich nicht entscheiden. Kannst du eine Empfehlung aussprechen? Oder anders gefragt: Für wen lohnt sich der S8 MaxV Ultra?
Zum Schluss gibt's noch ein großes Kompliment für all die Videos und Testberichte 👍🏼 Ihr seid super. Weiter so 💪🏼
Danke für dein Lob.
Das kann ich so pauschal nicht beantworten, da ich die Gegenbenheiten nicht kenne. Da kommt es ja auch auf mehr an, als nur Fliesen/Vinyl/Baby etc.
Der S8 MaxV lohnt sich vor allem dann, wenn dir die 500 € Mehrpreis egal sind ;) Ist er besser? Ja! Lohnt er sich? Ich bin mir nicht sicher. Die Eckengeschichte macht dann Sinn, wenn du viele rechtwinklige Ecken hast, die er auch wirklich reinigen kann. Das sind alles Punkte, die hoch individuell sind und die dir niemand ernsthaft beantworten kann. Ich würde derzeit wohl den L10s Pro Ultra Heat oder den Qrevo MaxV kaufen. Die sind super. Für die letzten % Leistung fast 50% mehr bezahlen würde ich nicht einsehen. Bei mir zu Hause fährt jetzt zum Erfahrungen Sammeln der L10s Pro Ultra Heat umher und macht nen richtig guten Job. Der Qrevo fährt bei Chris und er ist auch extrem zufrieden. Man darf auch nicht vergessen, dass die meisten negativen Kommentare, die man liest, oft von falschen Erwartungen stammen oder man wirklich mal ein Montagsmodell erwischt hat. All die zufriedenen User äußern sich selten.
Ich hoffe, das konnte dir etwas helfen.
Viele liebe Grüße
Karim
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort und dass du nun noch einen weiteren Saugroboter zur Auswahl genannt hast. 😉
Wie sieht’s bei den ganzen Modellen mit Kamera eigentlich mit der Sicherheit aus? Wie werden die Aufnahmen verarbeitet?
Super Video. Habe noch das roborock s5 Max.
Und wollte gerne mir das neue kaufen.
Hätte eine Frage dazu. Habe zwei große 2er Sofa Stühlen mit größeren Beinen so das mein roborcok s5 Max immer drauf geht und hängen bleibt.
Jz zu meiner Frage kann man bei den s8 Max dies einstellen das der roborock es vermeiden da drauf zu gehen. Lg.
Hey und danke für all eure Videos.
Habe heute den Qrevo MaxV abgeholt und die erste Fahrt mit saugen und wischen war grandios! Mit einem Labrador und Pfotenabdrücke auf dem Boden konnte er alles säubern.
Meine Frau sagte sie muss nun nicht mehr wischen. 😂
Welchen Reiniger würdet ihr empfehlen der nicht schäumt? Der von Roborock ist doch etwas teuer im Vergleich.
Danke für dein Lob und es freut mich, dass der Qrevo MaxV bereits gute Dienste leistet :)
Bezüglich der Reinigungsmittel schau mal hier: www.smarthomeassistent.de/reinigungsmittel-fuer-saugroboter-diese-gibt-es/
Wir haben einen strukturierten vinylboden, wischt er da mit dem Pad auch gründlich oder wäre einer mit rotierenden Möppen besser?
Moin
Klasse Video☺️👍
Gibt es auch einen Menüpunkt wo man einstellen kann, dass er erst komplett alles saugt und danach alles wischt?
Das würde mich auch interessieren.
Gibt es 🤗
Hallo, erstmal ein sehr tolles Video. Aber überzeugt bin ich eher von den runden wischpads. Ich selbst warte noch ab bis der Dreame x oder bei uns wohl eher L40 raus kommt. Weisst du da vll auch schon wann das sein sollte?
Ich weiß noch nichts Genaues, aber vor einiger Zeit wurde bereits was angeteasert. Ich vermute mal, dass es nicht mehr allzu lange dauern sollte. Ich bin auch sehr gespannt und räume ihm gute Chancen ein, den S8 MaxV vom Thron zu stoßen. Und Danke für dein Kompliment zum Video.
Hallo nochmal, auf der Website von dreame steht das der dreame x40 Ultra ab dem 9.4. verfügbar ist in Deutschland, also ab diesen Tag soll er ausgeliefert werden. Er kostet 1499 Euro als complette version.
@@reneast7414 Danke. Genau heute kamen die Infos zum Release :)
@@SmarthomeAssistent wir es einen Vergleich vom S8 Maxv und X40 Ultra geben?
@@barlin3230 Ja, der wird auf jeden Fall kommen. Ich denke so in 2 Wochen.
Welches Reinigungsmittel kann man nutzen ?
Nicht schäumende für Saugroboter. Schau mal hier: www.smarthomeassistent.de/reinigungsmittel-fuer-saugroboter-diese-gibt-es/
Macht ihr auch noch ein Video zu dem der direkt ans Wasser angeschlossen wird?
Dazu wird von uns vermutlich kein Video kommen. Meines Wissens werden aber unsere Kollegen von @TESTSIEGER_TV genau diese Variante testen.
Das nun die 10cm Höhe überschritten wird, ist in vielen Dingen sehr schade... Klar es ist nur der Tower.. aber nun sind zb. Toilette, Couch, Bett, Regale und Co. nicht immer zu unterfahren.. Ich zb. habe alle Möbel und sogar eben die Toilette auf 10cm ausgelegt im Hausbau... Sehr schade ...
Lässt sich die Reinigungsstation gut sauber machen? Da hattest du mal bei einem Roborock - Dreame - Vergleich gesagt, dass die Reinigungsstation von Dreame wesentlich besser zu reinigen sei...
Da das jetzt mein erster Saugroboter ist, habe ich keinen Vergleich. Wochen Beutel brauche ich für die Station?
Pumpt er das alte Wasser weg ?
so das de Abwasserschlauch auch höher liegen kann das man es an den Siphon vom Waschbecken anschließen kann wie eine Waschmaschine ?
Ja, das ist möglich. Irgendwo ist auch geschrieben, wie hoch der Höhenunterschied sein darf, ich weiß gerade allerdings nicht mehr, wo ich das gesehen habe.
@@SmarthomeAssistent hast Du das inzwischen gefunden? Wäre für uns das Killer-Kriterium, wenn noch irgendwo ein Schlauch durch die Wohnung muss
Wird das Reinigungsmittel also dem Saugroboter hinzugefügt ? Oder wird das nur bei der Reinigung des Putzlappen hinzugefügt?
Roborock kommuniziert, dass es bei beidem genutzt wird.
Hey,
tastet er die Teppiche wieder bei jeder Fahrt genauso sorgsam ab wie der S7 MaxV? Mein S8 Pro Ultra fährt die Teppiche meistens nur schnell ab und erkennt den Teppichbereich dadurch nicht ganz optimal.
Ich muss nochmal ne frage los werden, erkennt der S8 eigentlich wenn sein staubbehälter voll ist und entleert diesen automatisch auch während des saugvorgangs ? Mir gefällt weniger das die staubbehälter immer kleiner werden und unser normale s8 ohne absaugstation ist voll nach einmal saugen, durch 2 golden Retriever im Haus….
Meines Wissens nach nicht. Man stellt in der App einen Zeitabstand ein, in der er zur Station zurückkehrt.
@@SmarthomeAssistent gilt das nur fürs wischen oder auch fürs entleeren des staubbehälters ?
Und ist es ein Zeit Intervall oder nach jeden Raum etc ? :)
Danke für die Antwort! :)
Bei mir saugt der s8 5x in die Woche (45m² Wohnung). Der Beutel ist seit 7 Monaten noch nicht voll. Ich denke, ich werde den Beutel alle 12 Monate wechseln
@@annahanchen5211 der Beutel ist nicht meine Sorge, der Behälter im Roboter :D mein s8 Behälter schafft keine 2 runden mit den ganzen Hunde Haaren 🤣
Was nutzt ihr für Reinigungsmittel?
Danke für das Video. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen Saugroboter zuzulegen. Aber bisher war ich mir immer sehr unsicher. Daher wollte ich Fragen, ob jemand Erfahrung mit Hunden im Haushalt hat. Insbesondere was das entleeren des vollen kleinen Behälters vom Roboter angeht. Verstopfen die Haare die Absaugdüse der Reinigungsstation vermehrt oder geht das problemlos?
Ich habe den S7 MaxV Ultra eben wegen unserer vier Hauskatzen und der Hindernisserkennung. Funktioniert wunderbar und ist gerade für Haustierbesitzer eine extreme Erleichterung
Guten Tag und vielen Dank für das sehr gute Video. Ich kann nur zustimmen wirklich TOP das Gerät. Eine Frage hätte ich da aber wo ich noch kein Lösung gefunden habe. Es geht darum, das wen der Robo im Warten auf Arbeit Modus ist also in dem Tower da ist immer die An Aus Taste beleuchtet und auch am Tower über der Klappe die Blaue LED an. Rot ja wenn geladen wird. Aber ich finde keine Möglichkeit das Nachts die LEDs aus sind. Sicher wäre Stecker aus Steckdose eine Lösung aber glaube nicht im Sinne des Erfinders. Beim S 6 konnte man einstellen wenn voll geladen das LED am Robo aus sein soll. Gibt es eine Einstellung welche ich übersehen habe?
Moin. Ich habe mal eine Grundsätzliche Frage. Ich habe erhöhte Türschwellen wegen verschiedenen Raumhöhen. Wie hoch dürfen diese sein, damit diese noch überwindbar sind?
Wie gut ist der Roborock denn mit dem anfahren und drauffahren von Türschwellen die ca. 1cm hoch sind? Wir haben einen dicken Berberteppich der fast 1cm hoch ist, kommt der Roborock da drauf?
Danke!
Erst einmal vielen Dank für den schönen Test respektive das Video.
Jetzt zu dem Neuesten Roborock Robie. Also was mir direkt bei deinem Wohnungsdurchlauf aufgefallen ist, er ist mehrmals beim Saugen zurück in die Station gefahren - 2mal meine ich registriert zu haben -, kann das sein? Wenn ja, hat er möglicherweise einen extra Sensor, der die Befüllung des ja nunmehr relativ winzigen Staubbehälters kontrolliert / registriert und je nachdem zurück zur Station fährt zum Entleeren?
Urteilend nach deinem Videoteil des Wohnungsdurchlaufs macht es für mich jedenfalls genau diesen Eindruck. Was ich absolut löblich finde und mir auch sofort aufgefallen ist, daß er das Kabel völlig "unbeleckt" gelassen hat. Das habe ich bisherig noch von keinem Roborock Modell vorher bei deinen "Test-Wohnungsgegebenheiten" erlebt. Da hat Roborock offenbar bei der Erkennung erheblich nachgebessert und hat bei kleineren Gegenständen wohl jetzt zu der Erkennungsleistung der besten Dreame Modelle mindestens aufgeschlossen, wenn sie nicht sogar besser jetzt ist.
Großartig auch die Seitenbürste. Eine gelungene Innovation, muß man ganz klar hervor heben. Super Roborock.
Jetzt aber zu den nicht so gelungenen Sachen. Der Frischwasserbehälter ist wohl merklich kleiner geworden. Ebenfalls damit einhergehend der Schmutzwasserbehälter. Für mich ein erheblicher Minuspunkt. Ebenfalls daß sie immer noch an dem "Vibra-Rise" System festhalten, welches damit einhergehend leider eine erheblich aufwendigere Reinigung der Station mit sich bringt. Wie es um einiges besser geht müßten sie dabei eigentlich selbst aus dem eigenen Haus Wissen, nämlich durch den Roborock QRevo MaxV.
Übrigens gibt es auch noch andere Robies, welche bei "Kaffeflüssigkeiten" oder Ketchup auf dem Boden die Walzen anheben bzw. man anheben kann. Der L20 Ultra kann das auch. Allerdings meine ich nur Manuell durch den Anwender selbst, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Achso, deine Kritik in Bezug auf das mangelhafte Anfahren von Ecken. Das kann man Optimieren in dem man den "Kollisionsvermeidungsmodus" - wie diese Option bei Roborock sich nennt weiß ich jetzt nicht - in der App deaktiviert. Standardmäßig haben die modernen heutigen Robies mit Obstacle Avoidance eine solche Option, oder namentlich ähnliche, aktiviert. Bei meinem Robie habe ich dieselbe grundsätzlich deaktiviert und er fährt näher an den Rand / Ecken. Besonders beim Wischen sollte man diesen Modus deaktivieren, jedenfalls ist das meine Erfahrung, basierend auf meineni eigenen Wohnungsverhältnissen.
Die echt extreme Verkleinerung des Staubbehälters ist in dem Fall wohl nicht so ins Gewicht fallend, da er offenbar selbst erkennt, ob der Behälter voll ist und dann selbsttätig zur Station zum Entleeren fährt. Ist das so Karim, oder lag ich falsch beim Studieren deines Videos? Wäre vielleicht wichtig aus meiner Sicht zu erwähnen, gerade weil der Behälter so klein gewählt ist.
Jedenfalls wenn dem so sein sollte, wäre es kein Negativpunkt mehr in dem Sinne, wie es z. b. beim Ecovacs T30 der Fall ist bzw. war.
Okay. Ich finde, Roborock hat endlich mal wieder von sich aus etwas Innovation - Eckenbürste - Einzug halten lassen bei seinem Spitzenmodell. In den letzten beiden Jahren haben sie sich ja nur an andere Hersteller - vor allem Dreame - in Punkto Innovation angehängt.
Danke nochmal für deine Arbeit respektive dein Video. Aus meiner Sicht ist das Modell abseits des Preises gelungen. Zumal die Modelle von Roborock deutlich ausgereifter in den Markt entlassen werden, im Gegensatz zu manchen Modellen anderer Hersteller.
Schönen Abend noch.
Wie immer vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung.
Genau, der Roboter ist zweimal zur Station gefahren, das liegt aber an dem eingestellten Intervall von 20 Minuten.
Beim Wischen fällt mir jetzt gerade auch keiner ein, der aufgrund eines erkannten Flecks, das Wischpad automatisch anhebt. Das ist meines Wissens nach bisher einzigartig. Möglich wäre aber natürlich ein Update, dass das Roboter mit Obstacle Avoidance und der Möglichkeit den Saugschacht anheben zu können, nachgereicht bekommen. Wie immer würde ich mich auf so Spekulationen, dass etwas im Nachhinein nachgerüstet wird, aber nicht verlassen.
Wegen der Eckenreinigung bin ich da recht festgefahren. Ich kaufe mir ja keinen Roboter mit hochtechnisierter Hinderniserkennung, um diese am Ende abschalten zu müssen. Also Ecken sollte er damit schon auch erkennen.
Die kleinen Staubbehälter werden abgestraft, aber nicht so extrem, dass es ihnen die Note versauen würde.
Ansonsten wie immer noch mal Danke und liebe Grüße :)
you are wrong that they only followed Dreame. They were the first ones to implement roller riser. Also this station is not THAT much complicated to clean, takes you 5 min vs 2 min on the q revo, the problem comes if you leave it uncleaned for many weeks
Hallo, super Videos hab die letzten Tage geschaut weil ich mir einen neuen Roboter zulegen möchte. Jetzt weis ich nicht mehr genau ob der S8MaxV Ultra das Reinigungsmittel auch an den Roboter abgibt. Kann mir das irgendwer sagen bitte.
Gibt es den S8 maxV auch als Solo-Sauger bzw. nur mit einer Absaugstation, wie es beim den S7 Modellen möglich war?
Hi, danke für den Test. Meine Frage bezieht sich auf den Wasseranschluss. Ich möchte den Abwasseranschluss am Siphon des Waschbecken anschließen. Meine Frage ist, wie hoch der S8 MaxV ultra das Wasser hochpumpen kann. Herstellerseite sagt 50 cm sollten nicht überstiegen werden, aber der Siphon ist knapp 60cm hoch. Liebe Grüße und danke für den Test.
Die Variante hier im Test kann nicht an den Wasseranschluss angeklemmt werden. Die Kollegen von @Testsieger_TV werden diese Variante testen. Am besten fragst du dann dort mal nach.
Hallo hab überlegt mir den zuzulegen
Wir haben in der Küche Fliesen und dann ein unsichtbarer also glatter Übergang zum geölten Holzboden . Erkennt der roborock das und ist es gut ihn auf den holzboden arbeiten zu lassen. Kann man das einstellen dad er nur den holzboden saugt und die Fliesen saugt und wischt ?
Vielen Dank für deine Hilfe. Lg gogi
Du musst dann die Räume entsprechend trennen. Dann kann man das einstellen.
Was für ein Reinigungsmittel braucht man da? Geht normaler Allzweckreiniger? Und wenn nein, was ist günstig und gut?
Wird damit der Roboter gereinigt oder der Boden?
Ja normaler Allzweckreiniger
Muss in den Dosiertank für Reinigungsmittel jetzt das Roborock Zeug als Konzentrat oder verdünnt 1:300 rein? Bei letzterem kommt dann ja nicht mehr viel aufm Boden an.
Das ist ein Dosiertank also das Konzentrat unverdünnt rein, es wird dosiert.
@@manfredmecking4000 Danke dir. So nutze ich es auch. Ich finde, dass Roborock mit dem Mittel recht sparsam umgeht. Dafür isses aber auch recht teuer...
Gutes Video, ein Video zur App wär super, z. B. diee Raumteilung, Bodeneinstellung, Möbel und ist die intelligente Reinigung die beste Einstellung? Wie sag ich ihm dass er den Raum 2x sauber machen soll etc. Das wär toll. Ich hab den Q Revo
Danke für das Lob und die Wünsche zu dem App Video :D
Für welches Modell sollte man sich entscheiden ? roborock S8 MaxV Ultra bei Amazon für 999€ oder der roborock qrevo Slim auch für 999€. Schwierige Entscheidung 😅
Der eine kann unter kleineren Gegenständen fahren… der andere hat ne bessere optische Erkennung der Gegenstände. Allgemein tut sich da glaub ich nicht viel oder ? Gruß Julian
Ja, die sind super nah beieinander: www.smarthomeassistent.de/saugroboter_vergleichen?sr=114007,124517
Für welche Farbe habt ihr euch entschieden? Und warum?
Bin irgendwie unentschlossen.
Weiß ist auf jeden Fall pflegeleichter, weil man den Schmutz nicht so auf ihm sieht.
@SmarthomeAssistent Danke für deine Meinung bzw. deine Antwort.
@@-Cybernetic- Klar, gerne.
Hallo. Weiß jemand, ob der Originalcleaner als Konzentrat in den Reinigungsmitteltank kommt und der Robo selber mischt oder wird er verdünnt befüllt? Danke 😊
Hallo :)
Es gibt ja die Ki Funktion das bei erkannten spalten der Arm ausfahren soll. Meiner tut dies aber leider nicht.. Gibt es da irgendwie eine Lösung?
Hallo, eine Frage.
Wieviel Abstand muss unter Sofa sein, das er drunter saugen kann? Vielen Dank.
Alles was höher ist als der Roboter geht klar. Bei diesem sollten es also fast 11 cm sein.
Vielen Dank
Hallo Karim , plant ihr eigentlich ein Video zwischen den roborock s8 Max V gegen den s7 Max V ?. Tolles Video 👍
Den Vergleich hatte ich noch nicht auf der Liste. Ich dachte eher an einen Vergleich zum Q Revo MaxV. Vielleicht hilft dir das hier: www.smarthomeassistent.de/saugroboter_vergleichen?sr=114007,73671
Hallo super Video, dank deinem video haben wir uns damals schon den S7+ gekauft. Nun wollen wir uns einen neuen Saugroboter kaufen und da steht die frage ob wir Roborock treu bleiben sollen oder ob wir auf ein ordentliches Video über den X40 warten... Mich schreckt ein bisschen den Unterschied der Größe des Staubbehälters ab. Ich kann aber auch schlecht einschätzen wieviel "müll" pro sauggang rein kommt. Ich habe nur gesehen das bei dir im Video der Roboter öfters an die Station fährt, ich vermute zum leeren, da er voll war? Bei so einem Preis sollte eben alles stimmen und ich weis eben nicht ob ich es dann bereue nachdem ich dein Video über den X40 geshen habe :D
Nein, er fährt zurück um die Wischplatte zu reinigen. Eine Erkennung für den Staubbehälter gibt es meines Wissens nicht.
Genau, er reinigt die Wischpads an der Station. Das Video zum X40 wird voraussichtlich morgen erscheinen ;) Wenn du es bis dahin noch aushältst, kannst du dich danach entscheiden.
Ein Vergleichsvideo wird auch noch kommen, das wird allerdings noch etwa 2 Woche dauern.
@@SmarthomeAssistent Bestellt habe ich ihn schon mal, vor Freitag kann ich ihn eh nicht abholen also steht mir noch alles offen ;) Ich denke auch bei der Preisklasse wird man mehr oder weniger das gleiche bekommen bis auf manche Punkte die der eine besser kann als der andere und andersrum. Bin gespannt auf das Video, denn Roborock hat mich eigentlich immer überzeugen können :)
Wir haben den S7 Maxv Ultra und sind mit diesem auch sehr zufrieden.
Allerdings haben wir viele Fliesen im Haus und am die Silikonfugen zwischen Sockel und Boden kommt er nicht ran und diese müssen wir manuell sauber machen. Da klebt immer der Staub.
Hat jemand Erfahrung hierzu mit dem S8 MaxV ultra?
Schafft der Seitenmop das?
Kommt ein Review zum Roomba Combo Essential
Nein, da ist derzeit kein Video geplant. Bei einem Preis von 300 € wird der mit dieser veralteten Technik ziemlich sicher auch keine Empfehlung.
Karim warum gibt es den Roborock S8 Max v nicht als normale Version. So wie der S8 und der Vorgänger S7 Max V ultra?.
Kannst du dir nach Roborock S8 MaxV Ultra dir vorstellen, was die nächste größte Baustelle sein wird, die Roborock im Angriff nehmen könnte? Ich kann mir nicht vorstellen wie ein Roborock S9 aussehen wird und was noch für Neuerungen hinzukommen könnten. Mir persönlich würden nur quality of life improvements einfallen, wie in der Hard- und Software, aber vor allem denke ich, werden die mehr Fokus auf die AI setzen und die App. Was ist deine/ eure Meinung dazu?
Auf Jedenfall werden sie die Seitenbürste ebenfalls anhebbar machen, wie es Dreame vormacht.
Könnte mir auch vorstellen das sie Vibrarise auf die gesamte Tuchfläche wirken lassen.
Das der kleine runde Seitenmop wieder entfällt und sie das komplette Wischtuch nach rechts (Rand/Kante) ausfahrbar machen (ähnlich wie bei QRevo MaxV mit dem rechten Pad)
Lidarsystem und Mikro wird überarbeitet, das sie wieder unter die magischen 10cm kommen.
Denkbar wäre auch ein 2 Walzensystem mit Anhebefunktion. Eine Walze zum Saugen und die andere wird eine zum wischen sein, wie bei den Wischsaugern.
Hallo zusammen,.. Könntest du vielleicht mal ein Video zum Support oder Garantie machen. Mein S7 hatte einen Defekt und ist kaputter von Roborock wieder gekommen, als ich in zum Support geschickt habe. Auf Wunsch gebe ich gerne mehr Details oder Fotos weiter. Ich habe alternativ einen S8 pro ultra gekauft und bin bis dato sehr zu Frieden, aber die Geräte dürfen nicht kaputt gehen... Dann fängt der horror an.
Ich habe voller Begeisterung zugehört bis du sagtest das er jetzt über 10cm ist. Unter unserem schon recht hohen Boxspringbett der genau 10 cm hoch ist würde der Roborock mit seinen 10,3cm nicht mehr drunter fahren können. Habe bisher einen s7Max Vultra für mich in perfekter höhe nur würde ich trotz diese neuen Funktionen genießen wollen.
Moin Moin aus Bremen, mein zu reinigendes Haus hat 3 Etagen. Kann ich den Roboter einfach von Etage zu Etage tragen und die Ladestation verbleibt im Erdgeschoss ???
Ja, das geht. Allerdings kann ihm je nach Größe der Etage das Wasser ausgehen. Dann macht er ohne weiter.
Danke für den Test. Muss der Filterbeutel immer gewechselt werden wenn er voll ist oder kann man diesen ausleeren.
Wie lange dauert es bis der Beutel bei täglichen saugen voll ist ? Wir haben Hunde.
Lohnt sich das S8 MaxV Ultra Modell oder ist der Normale S8 pro Ultra auch ausreichend? Vielen Dank und mach weiter so
VG Micha
Gerne.
Die Beutel sind dafür gemacht ausgetauscht zu werden. Wie lange sie halten, kann ich nicht pauschal beantworten, da ich deine Situation ja gar nicht kenne. Durchschnittlich spricht man immer von mehreren Wochen.
Der S8 Pro Ultra ist auch super und wird mit Sicherheit auch vollkommen ausreichen. Du musst wissen, ob du die Neuerungen wirklich benötigst und ob sie dir den Mehrpreis wert sind.
Liebe Grüße, Karim
@@SmarthomeAssistent Vielen Dank Karim. Ich werd mal sehen was kommt. Bis dahin hab ich noch etwas Zeit. Denke das es wohl auf Ende dieses Jahres sich was ergeben wird. Bis dahin verfolge ich deine Tests mit Begeisterung. VG Micha
Auf UA-cam habe Ich gesehen, dass neben dem S8MaxVUltra auch ein S8MaxUltra ohne V(also ohne Sprachassistent und Kamera) in Kalifornien vorgestellt wurde. Wird es diesen S8MaxUltra neben dem S8MaxVUltra auch in Deutschland geben?
Dazu haben wir bisher keine Infos. Sobald sich da was tut, werden wir auf dem Blog berichten.
@@Bobbsi1 it's a brand model term, not country specific
Die Größe ist leider bei mir das KO Kriterium, da er nicht unter das Bett passt 😢 Eine Frage: Ich hatte gelesen, dass auch ein S8 Max Ultra (ohne V) kommen soll. Weißt du da mehr drüber?
Nee, davon habe ich noch nichts gehört. Oft gibt es Modelle in China, die etwas anders ausgestattet sind. Aber man weiß nie, was die Hersteller noch so auf den Markt bringen.
Weiß man, ab wann der Saugrobotor auch bei anderen Händlern wie bei Amazon erhältlich sein wird?
Ich denke, er sollte bald auch bei Amazon verfügbar sein. Wann es so weit ist, weiß ich allerdings nicht.
Die Sx Max sind dann immer die ohne Kamera oder? Dann wirds wohl erst der 9er bei mir.
Nach der momentanen Namensgebung ja.
Er soll ja ab heute bei Media Markt und Saturn im Verkauf sein. Weder dort noch irgendwo anders kann ich das Gerät entdecken. Hat irgendwer einen Shop gefunden bei dem der S8 MaxV verfügbar ist?
Er wird leider nur bei MM und Saturn verfügbar sein laut Roborock. Auf der Seite steht schon 100 Euro Rabatt bei MM, aber der Link funktioniert nicht.
Jetzt kann man ihn bestellen: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/97084516e56db2177bcffc633e18de5c .Ist ein Affiliate Link von uns, falls du uns unterstützen möchtest :)
@@SmarthomeAssistent Super, vielen Dank für den Link! Ich schwanke noch zwischen diesem, dem Qrevo MaxV und dem neuen Deebot T30. Hab schon alles zig mal bei euch verglichen, aber kann mich noch nicht entscheiden (:
@@TheRealMrClash Bei den 3 Kandidaten würde ich wohl zum Qrevo MaxV greifen. Ich könnte mich nicht so richtig durchringen, 400,00 € mehr für die Features des S8 MaxV auszugeben.
@@SmarthomeAssistent Die einzigen Mankos für mich: Der S8 MaxV sieht deutlich schicker aus und hat den Reinigungsmitteltank. Dafür 400€ ist wohl echt ganz schön fett, obwohl ich es seltsam finde den Zusatz ins Frischwasser zu kippen, womit die Mopps auch gewaschen werden…
Ist denn bekannt, welche Art von Reiniger für den Tank verwendet werden kann? Muss dies ein spezieller Reiniger für Saug-/ Wischroboter sein oder geht jeder normale Bodenreiniger? Bzw. wenn es ein Konzentrat ist, wird dieser unverdünnt oder verdünnt in den Behälter gegeben? Vielen Dank :)
Es gibt extra Reiniger für Wischroboter. Wichtig ist, dass sie nicht schäumen. Schau mal hier: www.smarthomeassistent.de/reinigungsmittel-fuer-saugroboter-diese-gibt-es/
Wenn er die Haare so weiterverarbeitet ist er dann für Katzen geeignet?
Vielen Dank für den Test! Ist denn ein Preis schon bekannt? Liebe Grüße
Danke für dein Lob. Bisher kennen wir noch keinen Preis. Ich vermute aber, dass er nicht günstiger als sein Vorgänger sein wird. Vielleicht als Startangebot, die UVP wird aber bestimmt höher liegen.
Bis Ende der Woche werden wir aber mehr wissen und berichten natürlich auf dem Blog: www.smarthomeassistent.de/
Staubbehälter zu klein, um alles aufzusaugen? Erkennt er das nicht selbst und fährt zwischendurch zum Absaugen???
Habe denn s7 Maxv Ultra mit troknermodul lohnt sich ein Upgrade ?
Wenn du die Eckenreinigung unbedingt benötigst, dann vielleicht. Sonst eher nicht.
Welcher ist besser der Master oder S8 V Max Ultra ?
Wenn du den Qrevo Master meinst, kannst du dir beide Modelle hier direkt im Vergleich mit unseren Testergebnissen anschauen: www.smarthomeassistent.de/saugroboter_vergleichen?sr=114007,120374
Wie hoch ist der Roborock genau?
Hat das Gerät jetzt Matter, damit ich es mit der Apple Home oder Google Home App benutzen kann?
Noch nicht. Meines Wissens soll es bald mit einem Update nachgereicht werden.
Also ist der zu empfehlen oder? Lg
Ja auf jeden Fall.
Auf den Testbericht vom Dreame x40 warten oder den s8 max v bestellen ?🙈
Der Testbericht vom X40 kommt nächste Woche. Die Ergebnisse stehen schon fest. Der Dreame hat den Roborock mit beeindruckenden Features geschlagen. Hier kannst du die Ergebnisse und die beiden Modelle schon miteinander vergleichen: www.smarthomeassistent.de/saugroboter_vergleichen?sr=114338,114007
Danke für die schnelle Antwort.
Dann hoffe auf den Anfang der Woche das wir noch vergleichen können und trotzdem eventuell die 100€ Ersparnis mitnehmen können. 😏👍
@@SmarthomeAssistenthat der dreame am Ende nicht aber gewonnen wegen den sonder Punkten und -5 straf punkte des Roborocks durch zu kleinen Tank ?
Thema saugen und wischen hatte der Roborock mehr Punkte und auch in der Navigation oder nicht ? Wie ist es mit den qualitativen Problemen bei dreame unteranderem schlechten Kundenservice? :)
@@Xeniix Den Kundenservice können wir leider schlecht testen.
Bezüglich der Punkte verweise ich schon mal auf das in ein paar Wochen kommende Vergleichsvideo. Der Dreame kann schon durch einige Punkte überzeugen und macht auch manches besser als der Roborock. Dennoch gibt es auch Dinge, die der S8 MaxV besser macht. Das kann eine solche punktuelle Gegenüberstellung nur schwer wiedergeben. Daher dann die Einzeltests und das Vergleichsvideo. Ich hoffe, das kann dann für genug Aufschluss sorgen :)
@@SmarthomeAssistent natürlich, ich bin sehr gespannt auf die Video, gerade da ich mir den s8 bestellt habe und paar Stunden später die dreame Ankündigung kam.
Ich fand nur wie die geschrieben hattest, von Tron gestoßen durch beeindruckende Features, die Reinigungs und navigations Punkte gingen laut eurem Vergleich an den Roborock und dann gewinnt er dreame in der gesamtpunkzahl unter anderem wegen minus Punkten des roborcks durch zu kleinen Staub Tank (-5 Punkte) ist das nicht sehr viel Verlust dafür das er sich sowieso selbst entleert etc ? Oder wie kommt am Ende die 1,1 vs 1,3 Note Zustande :)
Hallo
Mich würde die Erkennung von Katzen Spielzeug interessieren. Leider werde ich in eurer Facebook Gruppe saugwischroboter nicht aufgenommen.
Kann ich euch irgendwie kontaktieren?
Lg
Kommt ein Video zum eufy s1 pro ? Der s8 MaxV oder der eufy wird mein nächster Roboter, finde die wischfunktion vom eufy beeindruckend und würde gerne wissen ob der Roborock 700 Euro mehr wert ist :D
Klar, ein Video zum eufy s1 pro wird kommen. Auf den bin ich auch schon sehr gespannt :)
@@SmarthomeAssistent deine Videos sind im deutschen Bereich zusammen mit testsieger tv echt die besten Videos und 100% ausschlaggebende Faktoren zum Kauf :D hast du ne Ahnung wann das Video zum eufy kommt ? Und hast du einen ref Link zum s8 falls ich nicht so lange warten möchte :D
Und wie findest du das Eufy auf kickstarter startet, ich hab da irgendwie son schlechten Beigeschmack.
Könntest du bitte auch testen wie viel Fläche der Saugroboter wischen kann ohne zurück an die Station zu fahren? Viele Leute haben 2 Stockwerke zum wischen…
Das kann man pauschal nicht sagen/testen, da man ja unterschiedliche Durchflussmengen einstellen kann.
@@SmarthomeAssistent Danke für deine Antwort. Das verstehe ich, es ist jedoch eine Frage die viele beschäftigt. Zumindest mal ein Gefühl zu haben währe schon gut. Bekomme ich z.b. 30qm bei niedriger Wasserzufuhr gewischt?
Mopp Trocknung?
Ich wähle zwischen den und Dreame X40 Ultra. Was sagen Sie?
Der Dreame hat in meinem Ranking die Nase leicht vorn.
@@SmarthomeAssistent Danke für die Antwort. Ich habe gelesen, dass die X-Versionen für China hergestellt sind und man die noch ohne extra Maßnahmen hier nutzen darf. Wissen Sie was davon? Danke noch mal.
Ich denke es könnte ein paar Hundebesitzer und Menschen mit generell vielen Haaren im Haushalt interessieren, der S8 MaxV läuft bei uns jetzt knapp über eine Woche zwei mal täglich und normal musste ich dann immer die haare von unseren Zwei Golden Retrievern aus den Seiten bei der Haubtbürste entfernen, jedoch waren da Heute nur minimal Haare also gehe ich davon aus die kleinen Klingen helfen doch dabei es zu verhindern :D
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, außer das ich finde das Wischpad ist nach einem halben raum nicht mehr vollständig nass und wisch in "drei streifen" bis er wieder den Wischmop wäscht vor dem nächsten raum :)
Was mir bis Heute bei allen Tests fehlt: Erkennen die Roboter schwarze Teppiche? Wie sieht's mit dem S8 V Ultra aus?
Das habe ich in der Vergangenheit versucht zu testen, allerdings konnte ich das nicht zuverlässig reproduzieren. Lichteinfall, Maserung des Teppichs etc. waren alles Dinge, die immer unterschiedliche Ergebnisse geliefert haben. Deswegen habe ich es nie für die Videos mit aufgenommen. Ich denke aber, dass das Problem der Vergangenheit angehören sollte, da die zusätzliche Obsthalle Avoidance bei der Erkennung hilft. Ich habe diese Problematik auch immer nur von den "alten" Robotern ohne Hinderniserkennung gehört.
@@SmarthomeAssistent Ich musste meine 2 S7 MaxV modifizieren. Einmal schwarzer Teppich. Einmal grau mit schwarzen Sternen. Ohne die Abdeckungen hat es nicht funktioniert.
Der neue Dreame X40 Ultra kann auch die Seitenbürste anheben(in Kombination mit der Saugbürste).
Ja, das ist gerade wie bei dem Kaffeepfützentest wichtig. Bin ich schon sehr gespannt drauf.
Wie sieht es mit Matter aus? Soll ja jetzt funktionieren? :)
Da gabs ne Pressemitteilung, dass sie nun zertifiziert wurden. Das wird dann per Update nachgereicht.
Hallo
Schöner Test 🎉.
Was ich nur schade finde das die staubbehälter im Sauger immer kleiner werden. Ich verstehe deshalb nicht dass man dann nur 50 Gramm saugen lässt das macht denn Test nicht augenscheinlich positiv.
Bleibt sauber
Gruß Siggi
Danke für dein Feedback. Ich bin von der Entwicklung auch nicht begeistert. Dieser Trend setzt sich aber bei allen Herstellern fort, weshalb ich das 50g System auch bereits bei Ecovacs verwendet habe.
Am Ende ist es auch so, dass die Saugroboter zwischendurch an die Station fahren und den Behälter leeren können. Es ist in meinem Test schlecht, in der Realität wird es aber wohl eher weniger ins Gewicht fallen.
Am Ende müssen auch unsere Tests stetig mit der Zeit gehen, weswegen es immer wieder Anpassungen geben wird, die dann aber bei uns im Ranking überall Anwendung finden werden. Unser Ziel ist es stets die Beste Übersicht am Saugrboter Markt zu bieten.
Liebe Grüße, Karim
ein preis wurde nicht erwähnt oder 🥲
In den USA soll er 1800$ kosten
Lt Anruf bei MM 1499 und 1599€. Morgen wird es bestimmt bekanntgegeben
Bisher ist hier noch nichts bekannt. Ich vermute, dass er teurer als sein Vorgänger wird, zumindest in der UVP.
Bis zum Ende der Woche werden wir mehr wissen.
@@SmarthomeAssistentstimmt nicht ganz schau das video von technick faultier an von der ces 24 da wurde von kai roborock deutschland erwähnt er wird 1499 kosten
Gibt es auch einen Test vom dreame x40 ultra complete?
Klar. Der Test kommt voraussichtlich nächste Woche :)
Auf dieses Video bin ich gespannt!
@@nine3527 Wir auch :D
@@SmarthomeAssistentam besten gleich noch den Vergleich zum S8 Ultra.
@@niknak9052 Auch der Vergleich ist geplant :)
Ist es normal das der Roboter beim Wischen so komische Geräusche macht?
Was meinst du mit komischen Geräuschen? Es klingt aber nicht wirklich normal. Nur hin und wieder ein kurzes Pumpengeräusch und natürlich das hochfrequente vibrieren.
@@SmarthomeAssistent Das Vibriren hört sich aber sehr ungewöhnlich an gar nicht wie eine Vibration, ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben kann, wenn ich das Wischtuch entferne und nochmal traufsetzte dann ist es kurz mal weg aber kommt dann leider wieder. Wie ist es den bei deinem im Nur Wischen Modus ist er auch so laut?
@@aaronk4929 Das klingt dann nicht normal. Ich würde den Support kontaktieren und ihm ein Video zukommen lassen, auf dem der Fehler sicht- und hörbar ist.
Muss man immer die Beutel austauschen?
Ja, so ist das gedacht.
Hi, ich finde du solltest mir den schenken, weil du so nett bist.
Dankeee
Wenn jetzt der Staubtank noch kleiner geworden ist, fällt der für mich raus. Ich habe vier Katzen und aktuell einen S7 MaxV Ultra und der Staubbehälter reicht gerade so für 60qm Wohnraum. Auch die Wasserbehälter sehen kleiner aus als bei dem S7 MaxV. Schade
Dann könnte der neue Dreame X40 was für dich sein. Ein Video zu ihm kommt nächste Woche.
@@SmarthomeAssistentihr habt die Endnote eingetragen. Gebt uns das Video vom X40 😅
@@aybal84 Genau, die Note ist schon drinnen ;) Das Video kommt voraussichtlich am Dienstag.
Für das Geld nur ein Ersatz Staubbeutel😅😂 großzügig....
Ich hätte mir eigentlich fast vorgenommen neben meinem jetzt schon im Haushalt vorhandenen dreame l l20 ultra noch diesen zu holen, aber jetzt bin ich echt skeptisch....
Besser als gar keiner :D
Bist du mit dem dreame l20 unzufrieden?
@@test-qz4dq Ich? Unzufrieden sind wir mit keinem der Top Saugroboter. Das was wir bemängeln ist Meckern auf hohem Niveau.
Kantenkönig is der Dreamy x40 auch :D
Ja, aber das wusste ich zum Zeitpunkt des Videos hier noch nicht ;)
Dumme Frage: ist die Größe des Staubbehälters im Staubsauger selbst überhaupt relevant?
Fährt der Roboter nicht selbständig zur Station wenn er voll ist?
Ganz irrelevant ist sie nicht, vor allem wenn auch mal andere Etagen gesaugt werden sollen. Extrem gravierend ein kleiner Staubbehälter aber auch nicht. Deswegen ist die Abwertung auch nicht so stark gewichtet.
Kommt der neue eufy x10 pro zu euch?
Den haben wir bereits getestet. Den Bericht findest du hier: www.smarthomeassistent.de/saugroboter/eufy-x10-pro-omni/
Ein Video gibt es aber noch nicht.
Weißt du wann der neue Wischsauger von Roborock kommt ? Flexi oder so Lg
@@stefaniewabbels9589 Nee, dazu haben wir leider auch noch keine Infos :/
@@SmarthomeAssistentden habt ihr teilweise echt schlecht bewertet … aber gut am Ende Versucht ihr objektive Kriterien zu finden und daran muss man sich eben halten. Aber bei der Navigation hat er doch weniger durch die Gegend geschoben als der VMax.
Dennoch Riesen Dank an eure Videos. 🎉
@@dscheilzi Danke für dein Feedback :)
Für das App-Video:es wäre ganz cool zu erfahren,wie sich die App entwickelt.
Wie meinst du, wie sich die App entwickelt? Die Apps gibt es ja schon einige Jahre. Ich kann meine Erfahrungen dann ansprechen. In die Zukunft schauen, wird schwer ;)
@@SmarthomeAssistent Sorry, ich meinte wie sich die App in den letzten Jahren entwickelt hat. Wo waren Meilensteine, was war ein Rückzug wo waren Patzer was gefällt dir an den Apps usw...
Also da find ich den Dream l20 pro doch besser allein schon wegen den Pads und das man selbst entscheiden kann ob man später noch einen festwasser Anschluss haben will
Ja, die Option des Festwasseranschlusses wir einem hier genommen, das ist richtig. Ich denke aber, dass das alles eher Zusatzfeatures sind. Am Ende muss ein jeder Saugroboter aber erst mal in den Kernfunktionen überzeugen. Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass beide Saugroboter die Messlatte extrem hoch legen.
Ich finde du solltest wirklich deine Wischtest standardisieren. Z.B. eine kleine Schablone, darin Ketchup, abziehen und du hast immer den gleichen Fleck in gleicher Dicke.
Auch wünschenswert wäre „echter“ Dreck. Also z.B. ein Schuhabdruck mit Erde oder Stiftspuren von Kindern.
Ketchup auf dem Boden ist leider seltenst der Fall bei den meisten Kunden 😬
Danke für die Review!
Danke für dein Feedback. Ja, da hast du vollkommen recht. Das muss auf jeden Fall besser werden. Wir werden uns was für den Wischtest überlegen. Ziel ist es aber auch, Tests zu machen, die die Saugroboter an Ihre Grenzen bringen. Würden wir zum Beispiel den Saugtest mit haushaltsüblichen Staubmengen machen, ließen sich kaum Unterschiede feststellen.
Liebe Grüße, Karim
Heute im amazon roborock s8 Maxv ultra für 767 € im Angebot🎉🚩🚩🚩🚩. Ich habe sofort bestell, und ist schon eingeliefert 😂
Du hast ihn schon erhalten? Für mich sieht das wie ein gehackter Shop aus, der dann auf eine Überweisung außerhalb Amazons verweist!
Ich kann nur zur Vorsicht raten!