FarmVlog
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- In dieser Woche haben wir bisschen den Frost ausgenutzt und haben bisschen Wiesenpflege gemacht, indem wir Bäume und Äste zurückgeschnitten haben. Auf dem Acker ging auch etwas, doch hier war es schon fast zu stark gefroren.
Viel Spaß
Woche 20.01.2025 - 24.01.2025
Kamera:
DJI Osmo 5 Pro
Instagram:
kai_hoening_landwirtschaft
/ kai_hoening_landwirtsc...
Hier Zeige ich euch Einblicke in meinen Landwirtschaftlichen Alltag. Mein Ziel dabei ist es, die Arbeiten der Landwirtschaft nach außen zu tragen und um etwas Aufklärungsarbeit zu leisten.
Hier ein Paar kurze Betriebsdaten:
Der Hof liegt in einer Weinbauregion im Landkreis Heilbronn
Bewirtschaftungsfläche ca. 100 ha
Rebfläche ca. 4 ha
Milchkühe 85
Weibliche Nachzucht ca. 60
ein paar Kälber
Fuhrpark:
Fendt 231 GT
Fendt 250 GT
Fendt 380 GTA
Fendt 309 Turbomatik
Fendt 311 Turbomatik
Fendt 412 Vario
Fendt 516 Vario
Fednt 714 Vario
Fendt 250 V - Weinbergschlepper
Holder A50 - Weinbergschlepper
Hanomag 15F - Radlader
Zu mir:
Mein Name ist Kai Höning, ich bin Baujahr 1999 (dann muss ich nicht jährlich diese angaben ändern), bin gelernter Landwirt und habe im Herbst 2022 die Weiterbildung zum Landwirtschaftsmeister erfolgreich beendet.
Ich selbst habe keinen Hof und bin daher auf diesem Betrieb angestellt.
Ich habe hier auf dem Hof mein drittes Lehrjahr verbracht und sie wurden mich seitdem nicht mehr los.
Den Bezug zur Landwirtschaft bekam ich durch den Hof meines Onkels, von dem auch zwei Videos auf meinem Kanal zu sehen sind. Die Entscheidung Landwirt zu lernen viel in der 11. Klasse, als ich nach der Realschule versucht habe das Abitur zu machen. Hier stellte ich fest, dass ich eher der "Schaffer Typ" bin und mir Praxis mehr liegt als Theorie.
Diesen Schritt zu wagen habe ich nie bereut.
Mit meinen Videos versuche ich einen realistischen Einblick in "meine" Landwirtschaft zu geben und Fachwissen weiter zu vermitteln.
------------------------------------------------------------------------------------------
Werbung durch Markenerkennung oder Markennennung
------------------------------------------------------------------------------------------
Wieder gutes Video!👌🏻😉
Tolles Video interessant was alles für Arbeiten anstanden.
Ja da sind die Gehölzpflegearbeiten am besten zu bewerkstelligen, wenn der Frost im Boden ist.
Schaut gleich wieder anderst aus.
Wie man sieht seit Ihr Arbeitstechnisch für solche Arbeiten perfekt ausgestattet.
Immer wieder interessant anzusehen wenn Ihr die Liegeboxen neu einstreut.
Interessant was am Gruber alles anders eingestellt wurde.
Schade daß Du von den Arbeiten im Weinberg nicht gefilmt hast, ist für mich immer hochinteressant und lehrreich.
Ja auch das gehört auch dazu die Fuhrparkpflege.
Wenn es von den Temperaturen her wärmer ist geht es einfacher, aber da habt Ihr wieder weniger Zeit dafür.
Also doch machen wenn es kälter aber dafür ruhiger von den Arbeiten draußen ist.
Dankeschön für's zeigen erklären und mitnehmen.
Wünsche allen einen schönen Sonntag und bleibt oder werdet Gesund.
Gruß Däne.
Servus Kai,ja diese Pflegearbeiten an den Feld- und Wiesenrändern müssen halt auch sein!👍👏👊😉En hydraulische Oberlenker wär scho a Mol ä Sach!😉👍Alla dann mach’s gut Kai,ä schee Wocheend! 😉☀️👍😀Beste Grüße aus Nordbaden!😉😀👋🏻
Der Kai zeigt euch Einblicke in seinen landwirtschaftlichen Alltag. Sein Ziel dabei ist es, die Arbeiten der Landwirtschaft nach außen zu tragen und damit gute Aufklärungsarbeit zu leisten 🇨🇭😇
auch in der kalten Zeit ist viel zu tun, Grüße an alle aus Unterfranken.
Video wieder super. Danke fürs mitnehmen.
Servus, wie immer ein super Vlog.
Guten Morgen zusammen und ein schönes Wochenende 🎉
Danke ebenfalls
schönes Video Kai👍👍
Heiiiii, Kai!😃👋 Wieder ein super Video!!👍🏻👍🏻 Viele Grüße vom Holzmichl René vom Bodensee!!😁👋
👍❤️👍❤️
😉👍👍👍🤠👍👋🤗
Kai blöde Frage: Warum grubberst du so tief? Dann hat ja die Zwischenfrucht 0,0 Sinn gehabt? Hast du a Bodensonde? Dann könntest den Boden auf Verdichtungen prüfen im Herbst
Guads video 😂😂🎉
Danke 👍🏻