@@Lon_G um ein bekannter rapper zu werden, ist es heutzutage äußerst wichtig, so talentfrei wie möglich zu sein, das fehlende talent mit soviel autotune wie nur irgendwie möglich versuchen zu kaschieren. das ganze dann noch mit texten, die so viel aussage wie ein kieselstein haben und der bums läuft quasi von alleine.
Ich wette, dass der Motor genauso gut in Schuss ist wie am Vorabend. Aber erkaltetes Wachs ist nun einmal fest und klebt. Der Starter hat nicht mal ansatzweise die Kraft, das zu durchbrechen, insbesondere wenn, die Klebestelle zum Aluminium nicht nur seitlich belastet wird, sondern ein Wachsblock blockiert und ein stabiles Gerüst bildet. Das erklärt auch, warum der Motor keinen Mucks von sich gibt und sich nicht einen Millimeter bewegt.
Ja bitte Ölwanne erhitzen und probieren! Wenn er dann wieder läuft, kann man das langkettige Paraffin (Wachs) ja vielleicht mit kurzkettigem Parrafin (Lampenöl) strecken, sodass man ein gutes Allwetteröl hat
Euer Humor ist göttlich, Weltklasse. & Wie ihr euch untereinander lieb habt, geil. Wenn ich Mal wieder in der Umgebung bin, komme ich euch gerne besuchen während eines Dreh's.
So realtitäsnah! Erstmsl morgens vor dem Weg zur Arbeit den Motor erhitzen, damit das Kerzenwachs wieder flüssig wird. Erst dann gehts los zur Arbeit😂👍
Oder Gallium oder Galinstan in den warmen Motor geben. Quasi metallische Schmierung. Gallinstan ist sogar bei Frost bis etwa -19°C flüssig. Wird wohl nur teuer eine solche Menge aufzutreiben. Vielleicht dazu so ein kleines Verbrennermotörchen
Benutzt doch zum Aufheizen des Motors stilvoll ein anderes Auto: Kühlerschläuche verlängern und den Kerzenwach Motor quasi als "Kühler" in den Kühlkreislauf von guten Motor einsetzten, zack fertig, Wachs heizt auf
Ich hab's nicht ausprobiert. Ich fürchte jedoch ein Problem gerade bei kleinen Spendermotoren: Es wird nicht möglich sein, beide Fahrzeuge währenddessen zu fahren, schon gar nicht mit hoher Geschwindigkeit. Im Leerlauf kann man jedoch aufgrund der begrenzten Drehzahlen kaum eine hohe Dauerleistung abrufen. Ein großer Motor, eventuell der Bus, könnte da eventuell Abhilfe schaffen.
@@pascalconrad1982 meine Idee ist auch nur zum Aufheizen gedacht. Sobald das Wach wieder flüssig ist, sollte der Anlasser den Motor wieder drehen können. Läuft der Motor erstmal sollte der genug Eigenwärme produzieren um das Wachs flüssig zu halten.
Zum Motor Heizen eine separate Pumpe in den Kreislauf klemmen und den Kühler erwärmen und das Thermostat vielleicht umgehen. Oder einfach mit dem Brenner auf die Ölwanne zielen.
Schiebt den mal im letzten Gang auf Asphalt an, kann mir nicht vorstellen, dass die Räder dann noch blockieren. Entweder der Motor dreht dann wieder oder irgendwas knackt 😂
Super geile Folge :) 😅und auf die Frage wie ihr das wieder zum Laufen bekommen dadurch das das Wachs hart is ganz einfache sache.... Nehmt nen föhn 😅😅😅🤣herzliche grüße und euch nen schönes Wochenende :)
Als nächstes Schmalz oder Butter xD Und zum Motor wiederbeleben: Standheizungen für große Motoren pumpen oft einfach heißes wasser durch den Motorblock, sollte eigentlich alles wieder schön warm machen. Wasser heizen kann man auch mit ner Fackel am Kühler, und dan einfach 12 volt direkt and die Wasserpumpe. Falls sie mechanisch ist müsst ihr creativ werden :)
Und was glaubst Du soll passieren? Diesel schmiert die Einspritzpumpe, Einspritzdüsen und Hochdruckpumpe. Also sicher auch den Motor! Ist ja fast dasselbe wie Heizöl.... Oh im Wort schon enthalten: Öl 🙈
@@timorenner8246 Na klar sind die betriebstoffe verwandt, aber wenn Diesel dieselben Eigenschaften wie Motoröl hätte, würde ja jeder mit Diesel schmieren... Außerdem wäre gerade das interessant wie lange so was hält
Ich würde auch erstmal auf Asphalt und im 5 Gang versuchen an zu schieben. Damit schön viel Kraft auf die Kurbelwelle wirkt und vielleicht sogar doch alles zerbricht :D
Reifenpannenflüssigkeit oder wie das heißt mal als Motoröl, würde mich interessieren wie der Motor das findet. Mal ne Frage, kann man einen Motor auch in die andere Richtung laufen lassen, iwi den Anlasser umpolen oder so.
Mein Vorschlag: Mit dem Brenner die Ölwanne erhitzen um das Wachs zu erweichen und anschließend auf festem Untergrund mit Abschleppseil ziehen. Das wird scheppern 😄
Moin Leute was geht? Ich schaue eure Videos immer sehr gerne und freue mich immer wieder auf neue Spackerein die ihr so anstellt. Da ich selber das Landleben lieber aber selber leider nicht mehr in (Engter/Bramsche/Osnabrück) lebe, ich hatte erst an DEO gedacht aber DEO gas sofort verflogen also nix kaboom, nix Spaß vielleicht kann ich euch Borsäure vorschlagen kann bestimmt witzig werden. ich hatte noch eine paar Vorschläge kann man euch vllt per Mail erreichen ich hätte da noch ein paar witzige Ideen. Schöne Grüße aus dem wunderschönen Hamburg. PS: Ich hoffe in Norwegen haben die Fische einen Platz in eurem Kofferraum gefunden.
Moin moin aus Berlin Möglichst viel Feuer unter die ölwanne 👍👍🤔 Möglichkeit 2 Heiß Wasser durch den Motor leiten (standheizung) der auftau Effekt 🤔👍🍻 Grüße aus Berlin Günni
Als nächster Motorölersatz: Wie wäre es mit Bitumenanstrich 👌🤷♂️ wird bestimmt gut laufen, hat ja sogar die gleiche Farbe wie Black Racing 😂
Farbe stelle ich mir auch ganz lustig vor.
Ich bin für Urin
@@gmailer7341 Ne du lass mal, dass mit der Gülle hat gereicht 👎😬🤧🤥👃👃
@@gmailer7341 da müssen die aber viel Bier trinken um ausreichend Urin zu bekommen 🙃
@@loolipoop5530 Da reicht eins😂Ist ja schließlich Bier
Und Stefan so: "Scheiße jetzt haben wir doch was gefunden was funktioniert."
Einen Tag später.... nichts geht 😅
@@Lon_G Nein
@@Lon_G um ein bekannter rapper zu werden, ist es heutzutage äußerst wichtig, so talentfrei wie möglich zu sein, das fehlende talent mit soviel autotune wie nur irgendwie möglich versuchen zu kaschieren. das ganze dann noch mit texten, die so viel aussage wie ein kieselstein haben und der bums läuft quasi von alleine.
Jo jo jo 🤘
@@AndreWilke1988 isso😂
Ich wette, dass der Motor genauso gut in Schuss ist wie am Vorabend. Aber erkaltetes Wachs ist nun einmal fest und klebt. Der Starter hat nicht mal ansatzweise die Kraft, das zu durchbrechen, insbesondere wenn, die Klebestelle zum Aluminium nicht nur seitlich belastet wird, sondern ein Wachsblock blockiert und ein stabiles Gerüst bildet. Das erklärt auch, warum der Motor keinen Mucks von sich gibt und sich nicht einen Millimeter bewegt.
Kleines Lagerfeuer unterm Motor und dann läuft der wieder :D
😂😂😂
So habens die Russen damals im Winter mit baggern gemacht lol
Ab auf den teer
Man muss erst Vorglühen!
Mit ner Lötlampe, so wie bei den alten Glühkopf Lanzmotoren ;D
Neues aus der Rubrik: Wenn ich mal kein Motoröl zur Hand habe nehme ich...
Heute: Kerzenwachs
Demnächst: Waschmittel und Wasser (Motorwäsche)
Wurde schon gemacht
Hatten Sie schon
Zieht mal am peilstab, dann gibt's vielleicht ne Idee wie fest das wirklich ist :D
Also wenn nicht mal mehr der Peilstab rauskommt, ist es wirklich fest 😉
Hi, aber bevor der in den Container kommt bitte mit dem Bus 🚌 in Form bringen 😬...sonst ist nachher der Container wieder so schnell voll 😉🤷♂️
LG ✌
Die Methodik der " Kaltverformung " Teil 1 🤣😂😎
Mit dem verwendeten kerzenwachs wieder kerzen draus gießen. Schwarze satanskerzen😜😂
Und imma schön den Motor laufn lassn, sonst wirds Öl fest☝️
Farcry 3 beste
🤣🤣🤣 jaaaa ganz wichtig
Das nächste Mal: Fährt ein Zweitakter auch mit Diesel statt Zweitaktgemisch?
Nein.
Tut er wenn man ihn warmfährt
Was ein Quatsch🤦🏼♂️ Es funktioniert nicht.
Der schafts ned zu zünden weil er zu wenig komprision hat
Alexander richtig.
Ja bitte Ölwanne erhitzen und probieren! Wenn er dann wieder läuft, kann man das langkettige Paraffin (Wachs) ja vielleicht mit kurzkettigem Parrafin (Lampenöl) strecken, sodass man ein gutes Allwetteröl hat
Ihr müsst das Auto zur Werkstatt bringen und die mal fragen was da los ist 😂😂😂😂
Mein insta : Tim.schottestedt
Beste Idee🤣🤣🤣🤣
Die frage is was denken die sich bei so ner karre 😂😂
@@lukasschiess5155 die denken sich „der Besitzer hat sich gut gekümmert" 🤣🤣
Zum Kuhnt 😂
Ihr müsst mal Bier in den motor tunn
Marc hat die Nacht wohl nicht so gut überstanden? :D
Wie wäre es mit Rahm/Sahne vielleicht entsteht ja Butter? Und schmieren wird es auch gut
Euer Humor ist göttlich, Weltklasse. & Wie ihr euch untereinander lieb habt, geil. Wenn ich Mal wieder in der Umgebung bin, komme ich euch gerne besuchen während eines Dreh's.
Wenn der Winter wieder kommt in die Scheibenwischanlage Benzin und anzünden,sofort ist die Scheibe enteist 👍
Aber immer warm laufen lassen 😂
Das geilste ist eh wie der Hund auf'm Beifahrer Sitz chillt XD
Nehmt Mal die Ölwanne ab, schaut bestimmt geil aus das stehende wax zu sehen
Ihr müsst die ölwanne runter machen und dann von unten den Motor mit nem Brenner erhitzen
Ölwanne drauflassen und erhitzen
Wie damals in Russland
Einfach ein Feuer runter machen bischen auf die Kabel aufpassen und fertig
Wie der Hund einfach bloß glücklich ist dabei zu sein🤩❤️
Soos früh war ich noch nie
Nices vid wie immer
Und alles höchst professionell durchgeführt
Habt ihr das von Varion? XD
Ich sach nur das Video "Hat da jemand schon mal Kerzenwachs in den Tank gemacht?"
die müssten mal ne kooperation machen haha
Oder anders herum 😅
Finde auch man sollte das immer vorher fragen, falls man mal an einen Wagen von den Jungs kommt 🙈
Honig wär auch mal was als Motorölersatz😂😂😂 sagt man doch immer, dat Öl is so zäh wie Honig😂
Oder das Honig gesünder ist.
HerrKuschelweich das ist auch wahr🤔🤔
@@jens-dieterremmele3982 dann dachte ich mir, "Dann wird es auch für den Motor gesünder sein" 😁
Leider finde ich es zu kostbar dafür... 5 Liter Honig ist schon teuer auch
Martin das ist der Nachteil dran. Aber man kann ja auch ein Auto nehmen mit nem Ölfüllvolumen von weniger als 3 Litern, gibts ja auch ;)
Finds sehr sehr edel das ihr auch täglich und vorallem in jedem Video ordentlich zabbt 🙌🏾! Prost und Gude aus dem Odenwald ✌🏾🙂
5:41 Marc sieht mittlerweile aus wie der alte Oberprofessor der immer am Eingang steht und kontrolliert ob alle Studenten da sind 😂😂😂
1:29 da dachte ich mir, "komische geräusche macht der seat" :D
"... kein Kerzenwachs oder sowat reingehauen. Da hat auch niemand rein geschifft, ne?!" -Varion
😂
"Das Auto ist ja jetzt schon kaputt!" Das war auch mein erster Gedanke 😂
Ihr solltet soetwas mal als Livestream machen.... Dann könnte man interaktive Forschung betreiben😉
Ihr seit die geilsten 😄👍🏼
🎵Deckel auf, heiß Wasser drauf...🎵😅😅😅
Die alten schrottautos sind immer bei euch in guten Händen weiter so
Ihr seit doch komplett Verrückt.😂 Geiles Video✌
Stefan muss ran weil er alles kann😂👍
6:45 Einfach der hund filmt 😂
So realtitäsnah! Erstmsl morgens vor dem Weg zur Arbeit den Motor erhitzen, damit das Kerzenwachs wieder flüssig wird. Erst dann gehts los zur Arbeit😂👍
Flüssigs Wachs zum Dieselkraftstoff eines Dieselfahrzeuges addieren. In unterschiedlichen Konzentrationen.
Oder Gallium oder Galinstan in den warmen Motor geben. Quasi metallische Schmierung. Gallinstan ist sogar bei Frost bis etwa -19°C flüssig. Wird wohl nur teuer eine solche Menge aufzutreiben. Vielleicht dazu so ein kleines Verbrennermotörchen
@@furstottovonbismarck8724 Wird nur was bei Motoren die kein Aluminium enthalten, sonst kannste den Motor mitm Besen aufkehren.
das flüssige Wachs wird im Diesel doch sofort wieder hart
@@jankun5 Dann muss man den Diesel auch vorher gut erwärmen und dann gut vermischen.
@@Hedrix01 Bezogen auf Gallium oder Gallinstan? Wenn das so ist, dann einen Graugußmotor verwenden.
Auf die Idee wäre ich nicht gekommen 😂
Den musst ihr wie einen alten Trecker erstmal mit öllampe vorheizen 😅
Ein Lagerfeuer unter dem Motor 😍
Hat „Varion“ den Tipp mit dem Kerzenwachs gegeben?
Hat da auch jemand reingeschifft 😂
Das habe ich auch schon gedacht 😅
Benutzt doch zum Aufheizen des Motors stilvoll ein anderes Auto: Kühlerschläuche verlängern und den Kerzenwach Motor quasi als "Kühler" in den Kühlkreislauf von guten Motor einsetzten, zack fertig, Wachs heizt auf
Ich hab's nicht ausprobiert. Ich fürchte jedoch ein Problem gerade bei kleinen Spendermotoren: Es wird nicht möglich sein, beide Fahrzeuge währenddessen zu fahren, schon gar nicht mit hoher Geschwindigkeit. Im Leerlauf kann man jedoch aufgrund der begrenzten Drehzahlen kaum eine hohe Dauerleistung abrufen. Ein großer Motor, eventuell der Bus, könnte da eventuell Abhilfe schaffen.
@@pascalconrad1982 meine Idee ist auch nur zum Aufheizen gedacht. Sobald das Wach wieder flüssig ist, sollte der Anlasser den Motor wieder drehen können. Läuft der Motor erstmal sollte der genug Eigenwärme produzieren um das Wachs flüssig zu halten.
Quasi wie ne standheizung nur das es ein anderer Motor ist und kein kleines Aggregat 😊
Wenn das Auto läuft und warm ist, Wunderkerzen in das Loch des ölmesstabs reinschmeißen.. dann brennt das Wachs im Motor! :D
Honig statt öl wäre auch mal interessant! Da gibt's doch die flotte Biene 😂
Jetzt muss man des Auto schon vor glühen wie n alter träker😂😂💪🏽
Och mäno😂
Flüssiger Kuchenteig im motor 👍
Mein Opa hat in Russland immer nachts eine Kerze unter dem Panzer Motor gehabt ,da gab es keine Probleme mit dem Kaltstart
Zerlegt doch danach Mal der Motor und zeigt wie gut und wichtig Schmierstoffe sein können😉
Schweissbrenner an die Ölwanne und an Motorblock
Die Idee mit dem Kaltstart find ich äußerst interessant
Ich feier wie man einfach seit anfang des Videos Stefan mit dem Auto fahren hört xd
Endlich👍🏻😂
Als nächstes sahne
Zum Motor Heizen eine separate Pumpe in den Kreislauf klemmen und den Kühler erwärmen und das Thermostat vielleicht umgehen.
Oder einfach mit dem Brenner auf die Ölwanne zielen.
Schiebt den mal im letzten Gang auf Asphalt an, kann mir nicht vorstellen, dass die Räder dann noch blockieren. Entweder der Motor dreht dann wieder oder irgendwas knackt 😂
Beton statt Motoröl 😉👌🏽☝🏽
Super geile Folge :) 😅und auf die Frage wie ihr das wieder zum Laufen bekommen dadurch das das Wachs hart is ganz einfache sache.... Nehmt nen föhn 😅😅😅🤣herzliche grüße und euch nen schönes Wochenende :)
Als nächstes Schmalz oder Butter xD
Und zum Motor wiederbeleben: Standheizungen für große Motoren pumpen oft einfach heißes wasser durch den Motorblock, sollte eigentlich alles wieder schön warm machen. Wasser heizen kann man auch mit ner Fackel am Kühler, und dan einfach 12 volt direkt and die Wasserpumpe. Falls sie mechanisch ist müsst ihr creativ werden :)
Dannke vür das Video an meinem Geburtstag
1:31 schon erschrocken 😳😅
Mach doch nächstes mal Farbe in den Motor, zumindest ist es dann nicht mehr so dunkel 😂😂 klasse Video wie immer
Termite auf laufendem Motor.😍
Bei 1:30 haha legendär...
Ich dachte so...hoooii. Mal was anderes...aber nein. :D
sogar ne Osterkerze, dadurch erhält der Motor das ewege Leben 🤣🤣🤣🤣
Der auspuff ist der Hammer
4:39 Die neuen DummTüch-Zündkerzen 😉
Da freut sich die Kirche von nebenan wenn sie ihre dochtlosen Kerzen hören :D
Zucker ins Motoröl. Karamellisiert und Riecht wie Zuckerwatte :D
Das ist jetzt nur noch ein "Sommerauto" 😂
Den bitte wieder zum Laufen bekommen..
Als nächsten Test wäre Diesel statt öl auch ganz interessant
Und was glaubst Du soll passieren? Diesel schmiert die Einspritzpumpe, Einspritzdüsen und Hochdruckpumpe. Also sicher auch den Motor! Ist ja fast dasselbe wie Heizöl.... Oh im Wort schon enthalten: Öl 🙈
@@timorenner8246
Na klar sind die betriebstoffe verwandt, aber wenn Diesel dieselben Eigenschaften wie Motoröl hätte, würde ja jeder mit Diesel schmieren...
Außerdem wäre gerade das interessant wie lange so was hält
Hört sich an wie ein Hyundai i30 N 😂😂😂
Kerzen werden meistens aus Paraffin gemacht, eine Produkt aus idR. Erdöl, dass in der Tat ganz brauchbare schmierende Eigenschaften hat. Wenn warm....
Ich würde auch erstmal auf Asphalt und im 5 Gang versuchen an zu schieben. Damit schön viel Kraft auf die Kurbelwelle wirkt und vielleicht sogar doch alles zerbricht :D
Das braucht so 3;-) Minuten Schwenk auf Bier 😂😂😂👍🏻👍🏻👍🏻
Gutes Video Jungs ! 👍
Reifenpannenflüssigkeit oder wie das heißt mal als Motoröl, würde mich interessieren wie der Motor das findet.
Mal ne Frage, kann man einen Motor auch in die andere Richtung laufen lassen, iwi den Anlasser umpolen oder so.
Mein Vorschlag:
Mit dem Brenner die Ölwanne erhitzen um das Wachs zu erweichen und anschließend auf festem Untergrund mit Abschleppseil ziehen.
Das wird scheppern 😄
nehmt doch mal aus dem Bäckerei bereich Trennwachs zum bestreichen von blechen fürs brötchen backen
Weiter so 👍💪
Like, ist raus!👍👍👍👍
Bitte unbedingt weiter machen. Macht doch das Kühlwasser schön heiß. Dann wird auch das Wachs wieder flüssig oder erstmal breiig.
Baut eine Vorglühanlage ein :D
Ist aber nicht gut für das Bier wenn das so durchgeschüttelt wird.
Schön einen glühstift in die ölwanne
Vorglühkerzen in der Ölwanne.👍
Ohne Varion hätte es dieses Video nicht gegeben 🤣
Das nächste mal : Anstatt Motoröl mal Harrgel ausprobieren!!!
Kamm man eigentlich nen Böller bei Vollgas in der Ansaugung schmeißen und der Explodiert dann da?
Oder Schwarzpulver direkt in die Ansaugung kippen
Probiert mal dichtmasse als Zylinderkopfdichtung, und schön mit Flex planschleifen.
Moin Leute was geht? Ich schaue eure Videos immer sehr gerne und freue mich immer wieder auf neue Spackerein die ihr so anstellt. Da ich selber das Landleben lieber aber selber leider nicht mehr in (Engter/Bramsche/Osnabrück) lebe, ich hatte erst an DEO gedacht aber DEO gas sofort verflogen also nix kaboom, nix Spaß vielleicht kann ich euch Borsäure vorschlagen kann bestimmt witzig werden. ich hatte noch eine paar Vorschläge kann man euch vllt per Mail erreichen ich hätte da noch ein paar witzige Ideen. Schöne Grüße aus dem wunderschönen Hamburg.
PS: Ich hoffe in Norwegen haben die Fische einen Platz in eurem Kofferraum gefunden.
Haben mit einer Mischung aus Kerzenwachs und Motoröl eine Hohlaumversiegelung gemacht. Ging ganz gut und die alten Kerzen waren weg.
Ich würde ja gerne Mal Käse als Motoröl sehen. Wäre bestimmt witzig (Blockkäse geschmolzen damit der auch wieder fest wird nachm fahren)
Fahrt mal mit 160kmh (eingelegten Gang) vom Wagenheber 😂😂😂😂
Kerzenwachs als Motoröl...Ihr habt doch Lack gesoffen 😂😂👍
Hm... Lack als Motoröl!
@@einmensch8024 Oder Kerzenöl saufen.
Mich würde interessieren ob der nochmal läuft. Wie sich da so die Warmfahrphase verhält 🤪
Habt ihr noch die rennen-cart
Einfach für eine Stunde einen Heizlüfter in den Motorraum stellen und die Kiste rennt wieder!
nächstes mal: kerzen in nen alten mixer oder klein schneiden. dann schmelzen die auch...^^
vergesst nicht noch einen reinzusemmeln in den kofferraum 😂😂weiter so
Moin moin aus Berlin
Möglichst viel Feuer unter die ölwanne 👍👍🤔
Möglichkeit 2
Heiß Wasser durch den Motor leiten (standheizung)
der auftau Effekt 🤔👍🍻
Grüße aus Berlin Günni
Braucht Ihr in den nächsten 2 oder 4 Jahren nochmal nen Twingo, alles original?
Der Link für die rote Powerbank zum Starten funktioniert leider nicht.. könnt ihr den bitte noch aktualisieren? Finde die echt interessant..
Aufjedenfall einen Zweiten Teil wo ihr den Motor ordentlich erzitzt. 😉
Wo ist die tolle powerbank verlinkt?^^