Canon EOS R100 (vs. R50) 📷 𑗅 Test und Kaufberatung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • Die Canon EOS R100 ist das neue Einstiegsmodell bei Canon bei spiegellosen Kameras. Bisher war es die EOS R50. Die R50 ist jetzt also die große Schwester und die R100 die günstigste spiegellose APS-C von Canon. In diesem Video teste ich die R100 und vergleiche sie mit der R50 und auch ein wenig mit Sony und Fuji. Ist die Kamera gut für Dich? Oder solltest Du lieber ein Modell höher kaufen?
    ►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    Gutscheincode: "youtubefreunde"
    Canon EOS R100: amzn.to/45bCaX1 ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Mein Equipment: www.amazon.de/shop/stephankla... ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Musik: artlist.io/Stephan-1585907 ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Verwendete Templates, Grafiken, Videos, Sound, Fotos sind teilweise von:
    ►Motion Array: bit.ly/3qcoOH9
    -
    Webseite: www.klapszus.de
    Instagram: / stephanklapszus
    Facebook: / klapszus
    TikTok: / stephanklapszus
    Shortcuts:
    0:00 Intro
    0:49 Gehäuse + Bedienung
    2:53 Autofokus + Serienbild
    5:03 Sucher + Display
    7:20 Bildqualität + Sensor
    9:17 Video
    10:36 Objektivauswahl
    12:18 Fazit
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 17

  • @StephanKlapszus
    @StephanKlapszus  10 місяців тому

    ►Mein MASTERCLASS Kamera Workshop passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    Für meine Community gibt es natürlichen einen kleinen Gutschein: "youtubefreunde"

  • @jrcraftmaster3055
    @jrcraftmaster3055 10 місяців тому +5

    Also beim Verzicht auf die Touch-Bedienung macht Canon hier meiner Meinung nach einen entscheidenden Fehler. In dieser Preisklasse kaufen doch eher Anfänger so wie ich damals auch. Und da man als Anfänger eben viel probiert, experimentiert, und ständig an den Einstellungen rumspielt (so lernt man ja am besten...) wäre die Bedienung per Touch ein enormer Vorteil. Gerade WEIL die bei Canon so gut und übersichtlich ist.... Ich finde die R50 für Einsteiger ok. Die R100 ergibt für mich irgendwie wenig Sinn...

  • @Barresmo
    @Barresmo Місяць тому

    Ich habe mir vor wenigen Tagen eine 50r GEKAUFT, und inzwischen die ersten Aufnahmen ( ca.450) gemacht. Und ich bin schwer begeistert von dieser Kamera! Der Preisunterschied zwischen der R100 und der 50R lag beim Kauf meiner Kamera um die 250 bis 300 €, je nachdem, wo man sie kauft. Ich bin schwer begeistert von meiner neuen 50R und ich taste mich jedes mal näher an die neue Technik ran was diese Kamera so alles kann. Ich habe mir zudem im Internet die eine von zwei Bedienungsanleitungen runtergeladen ( die eine hat ca. 120 DINA 4 Seiten ) und die andere liegt bei über 800 Seiten .

  • @ReinerBorner
    @ReinerBorner 10 місяців тому +1

    herzlichen dank - lg reiner

  • @godofhope
    @godofhope 9 місяців тому +1

    Also hierfür hat sich der Canon Cripple Hammer aufgespart 😅 Ich hätte gedacht, dass es endlich in Rente geschickt wurde 😌

  • @danielchaskel2838
    @danielchaskel2838 10 місяців тому

    Hi Stephan, sry für die off topic Frage. Wird ein Buch zur A6700 von dir kommen? Habe die beiden Bände zur 6100 und 6600. Meine 6700 wird nächste Woche geliefert. Liebe Grüße, Daniel

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 місяців тому

      Oh cool, freut mich. Nein, ich schreibe keine Bücher mehr, ich konzentriere mich auf meinen Masterclass auf klapszus.de. Zur A6600 hab ich einen, vielleicht ist der ja etwas für Dich in Ergänzung. Zu der A6700 habe ich derzeit nichts geplant. Ich richte mich da nach den Anfragen, wenn viele Anfragen übers Kontaktformular kommen, kommt auch ein Kurs, sonst nicht.

    • @danielchaskel2838
      @danielchaskel2838 10 місяців тому

      @@StephanKlapszus alles klar, danke. Ja schade, aber verstehe ich natürlich, man muss sich auch fokussieren. Dein Kanal gefällt mir gut, bleibe auf jeden Fall dabei

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 10 місяців тому +1

    Ja, die Zukunft ist zweifelsohne spiegellos. Es gibt aber sicherlich Gebiete (z.B. Wildlife) wo der günstigste Einstieg weiterhin eine DSLR samt Objektiven ist. (Nicht zuletzt auch wegen des Gebrauchtmarktes!)
    Ich stimme Dir aber zu, dass wer neu bei Canon ins R-System einsteigt, keine alten EF-Objektive hinzukaufen sollte. Auch wenn es oft schwer fällt, hier zu warten. Das geht mir mit meiner R6 ähnlich, obwohl es dafür ja inzwischen reichlich Objektive gibt. Ja, die gesamte STM-Reihe bei Canon ist (trotz einiger unverbesserlicher Kritiker) doch sehr attraktiv (vor allem preislich). Die Qualität der STM-Objektive finde ich gar nicht mal so schlecht. Im APS-C Bereich ist die Auswahl an RF-S Objektiven, wie gezeigt, sehr überschaubar. Da reizt es doch sehr, sich vorrübergehend ein EF-S 10-22 anzuschaffen (nebst Adapter) .... (Wer weiss, wann Canon hier einen RF-S Nachfolger bringt?)

  • @muttishelfer9122
    @muttishelfer9122 10 місяців тому +2

    Man kann sich ja streiten ob so eine ultraabgespeckte Einsteigerkamera heute noch Sinn macht oder nicht. Allerdings finde ich den Preis von ca. 650-700€ im KIT momentan deutlich zu hoch, dafür dass die R50 (die die deutlich bessere Kamera ist) nur ca. 150€ mehr kostet. Die R100 sollte sich preislich ehr im Bereich einer 2000D orientieren und nicht mehr als 500€ kosten, wenn man damit wirklich eine preissensitive Zielgruppe ansprechen will.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 місяців тому +1

      Sehe ich genauso. So viel wie gespart wurde, sind 500 € auch absolut realistisch in Zukunft. Vielleicht ja schon zum Weihnachtsgeschäft.

    • @larskrismes7794
      @larskrismes7794 10 місяців тому +1

      Sehe ich ähnlich, nur derzeit keine DSLM in der Region. Bei Sony gibt es preislich keinen Nachfolger für die A6000, die 6100 liegt meine ich immer eher noch um die 700-800, bei Nikon eher auch keine Z50 unter 800€, bei Canon zur Zeit leider auch nicht, Olympus, Panasonic und Fuji fällt mir mit Sucher da derzeit auch kein Modell in der Preisklasse ein. Seit Corona und Inflation scheint die „500er Klasse“ leider eher bei 700-800€ zu liegen. Ob man so aber Kunden begeistern kann, wage ich ein wenig in Frage zu stellen

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 місяців тому

      Die 500€ Klasse verbrennt oft Geld. Das heißt, die Hersteller gewinnen zwar neue Kunden und Marktanteile, aber verdienen kein Geld. Deswegen ist die Klasse auch nicht dauerhaft besetzt, sondern nur wenn ein Hersteller mehr Marktanteile möchte.

    • @larskrismes7794
      @larskrismes7794 10 місяців тому

      @@StephanKlapszus Kann ich einerseits verstehen, andererseits holt man sich so auch erstmal neue Kundschaft ins Haus und durch Objektive kann man da ja auch noch etwas Geld machen und Kunden binden.

  • @MaxR.
    @MaxR. 8 місяців тому +1

    Touchscreen und USB-Laden sind die einzigen Sachen die fehlen.

  • @macbaar6073
    @macbaar6073 10 місяців тому +1

    Ich guck für gebrauchte Sony a6100 oder so…

  • @SelcukTaskin-pr9ek
    @SelcukTaskin-pr9ek 24 дні тому

    R50 kostet aber jetzt das doppelte.