Die Zanderkantler sind so sehr informativ auf ein Klasse Art und Weise. Das schöne ist, jeder der beiben Sebastian und Phllip auf seine eigene und unterschiedlich. Nicht zu toppen, einfach Weltklasse, Danke und fettes Petri!
sprichst mir von der seele, mittlerweile kaufen die leute für kleine und große barsche 2 verschiedene ruten und jeden in 8 verschiedenen größen und dazu in doppelter ausführung. das klassische, simple angeln ist total verloren gegangen.
@@afflictionwarlock3919 Allerdings. Auch die "Designentwürfe" ... total dämlich. Ringsteeg zum Blank?! Ist inzwischen eine filigrane Sollbruchstelle. Ein stabiler Steeg würde ja bei 5 Ringen ganze 2,5 Gramm ausmachen ... Rollenrotor ?! Da müssen wegen "Style" und "Lightweight" viele viele Löcher rein. Damit auch schön Dreckund Co. reinkommt... Meine DAM Quick aus den 90ern hat ewig gehalten, bei kaum Pflege. Inzwischen wird doch fast alles mit geplanter Obsoleszenz gebaut. :(
Ich Angle mit Handgemachten CMW Ruten die zwischen 20 und 35 Jahren aufm Buckel haben, alles noch Glasfieber (Damals war das Zeug bezahlbar und ich danke Gott das mein Vater Unmengen an wertvollem alten Tackle hat)......mein Vater und ich lachen immer wenn Leute zum Grundangeln auf Zander mit 1000€ Tackle anrücken und irgendwelche speziellen Techniken anwenden und verzweifelt alles mögliche versuchen 🤣😂 Normalerweise steckt mein alter Herr alle in die Tasche und fängt regelmäßig seine Zielfische mit einfachsten Methoden, bei mir ist es ähnlich Beim Spinfischen muss ich allerdings die "neuen" Sachen loben weil das ganze einfach wesentlich leichter, präziser und mit mehr Gefühl abläuft wie das alte Zeug
@@thesenate4743 Ich angel mit 8€ Ruten und 20€ Rollen. Das was meine Ausrüstung kostet, geben andere für eine Rute aus. Die gleichen Personen kommen dann mit sarkastischen Fragen wie "mit der Montage fängt man was?" "bricht die Rute dir nicht weg?" Tja, ich fange meine Barsche, Zander und Aale wunderbar auf Grund während andere sagen "zurzeit ist es echt schwer"
Wenn ich ganz ehrlich bin, das reden beim essen hat das Video von damals noch authentischer gemacht als es eh schon ist ! Ein klasse Film , hab mich mega über das revival gefreut !
Sehe ich genau so... In was für einer Gesellschaft Leben wir bitte das die Leute Rumheulen wenn man für ne Szene mal kurz Rum schmatzt...Ich finde das das damals auch authentisch war
Viel puristischer angeln kann man kaum. Nicht mal einen Stuhl dabei. Wirklich cool, Sebastian! Das hat man heute echt selten. Und dann auch noch mit den passenden Erklärungen, sauber.
Kollege dein Material ist der Wahnsinn. Deine Teleskoprute ist ein Drainagerohr.😜 und vielleicht deshalb bist du so interessant. Du beweist dass man auch mit ohne Schickimicki Routen Fische fangen kann und deshalb ein👍
1. Einfach ein totaler profiangler alles super erklärt und 2. Mach bitte Hörbücher oder arbeite beim radio deine Stimme ist so angenehm zum zuhören no homo 😅
Hallo Sebastian, Super einfach detailliert erklärt, finde ich Klasse. Kannst du ein Video machen mit welchen Wobbler du nachts auf Zander angelst? Danke und Gruß Stefan
Hallo ihr zwei, schöne Hechte und ein guter Köder, Sebastian du musst viel mehr Wunden haben,bis du einen Handschuh anziehst,😅 dickes Petri und bis bald
Ich habe das alte Video eben gesehen und jetzt das. Geil!!!!! Zuerst war ich verwundert warum „der Typ“ eine Melone mitnimmt und dann hab ich es gecheckt.😂
du bist ein zanderprofessor-ich kann leider nicht mehr fischen(92 jahre) ich habe viel zander gefangen-der grösste 88 die meisten um die 72-75.unsere seen ca.10-13 ha in bayern
Wie bindest du bei Minute 10:30 die Schlaufe um die Schwanzwurzel ohne Tragkraftverlust? Wenn man das mit einem "halben Schlag" macht, gibt es beim Zusammenziehen (zb. im Drill durch die Schwanzwurzel durch) einen einfachen Knoten und der schwächt doch die Tragkraft? Vielleicht kann das mal jemand aufklären...ansonsten ein tolles Video.
Wenn ich mit der Pose und Köderfisch gefischt habe habe ich immer durch die Schwanzwurzel angeködert und hatte damit noch nie Probleme. Vor längerem bin ich allerdings dazu übergegangen den Köderfisch am Drop Shot anzubieten allerdings lege ich die Rute dabei ab wie beim normalen Grundfischen. In der Strömung ist diese Methode meiner Meinung nach unschlagbar. Die Zander beißen dabei überhaupt nicht vorsichtig sondern ziehen teilweise fast die Rute rein und oft haken sie sich von selbst dabei. Seit ich mit dieser Methode fische fange ich deutlich mehr Zander als mit der normalen Köderfischmontage und Aussteiger sind dabei auch sehr viel seltener. Da der Köderfisch durch die Strömung und das Drop Shot System immer waagrecht steht und sich in der Strömung wie ein lebender Fisch bewegt knallen die Zander da richtig rein.
Die großen Aale sind das "Problem" in der Donau. Seit da Aale nicht mehr besetzt werden dürfen fängt man selten welche, aber WENN dann 80 -1,20 und tw bis 3Kg . Mein größter war 2,3 Kg aber ich hatte schon einen wesentlich größeren dran. War nicht in den Kescher zu bekommen weil ich, wie immer wenn sowas passiert , alleine auf weiter Flur war. Sonst ist immer einer da. Aber das kennt man ja.....
Super Video, macht echt Spaß zuzuschauen:) ziehe gerade vom Westen (Talsperren) in den Nord-Osten (Flüsse, Seen, Kiesgruben und Kanäle). Wenn ihr Bock habt, schaut doch mal auf eine Session vorbei😉 Einfach geil zum Raubfischangeln. Viele Grüße, Philipp 👋
Sebastian ich habe die selbe Pose aber nur mit 4g mal gekauft. Wieviel g Posenblei würdest Du mir dafür empfehlen? Also das die Pose richtig gut steht.Danke Dir schon einmal im Voraus für deine Antwort.Super Video wie immer von Dir.Bin Riesenfan.
@@christianvseggern6433 Anstatt eine respektvolle Antwort geben klugscheißen wollen.Ich weiß auch das es dann 3g wäre. Aber steht die Pose dann auch richtig perfekt? Weißt du das ganz genau? Ich vertraue da lieber einen Profi. Darauf war die Frage bezogen wenn man detailliert meine Frage liest. Da steht was würdest du empfehlen das Sie richtig gut steht und nicht das sie einfach irgendwie steht oder? Daher mit Respekt mal Danke aber ich hätte anders reagiert ganz einfach
klasse video. Aber ich war doch verwundert. Vorfach beim Köfi-angeln ebenfalls (neben Hauptschnur) 0.28 mono? ich hätte nun mit 0.28 flucarbon gerechnet. oder kann man die zähne vom zander wirklich komplett vernachlässigen? bei mir ist auch (im kanal!) leichte hechtgefahr, daher fluocarbon pflicht. bei großen köfis nehme ich sogar stahl. vllt kann mich wer aufklären, wie das 0.28 momo zu rechtfertigen ist im vorfach :) danke
Abgesehen von der Hechtgefahr (die Nachts doch eher nähe 0 liegt) Angle ich auf Zander oder Aal ausschließlich mit 28er oder 30er Monovorfach (Grundmontage)......ich hab damit schon Aale ü80 und Zander ü90 an Land gezogen und habe NIE wirklich NIE einen Fisch wegen "Schnurbruch" verloren Flourocarbon ist so oder so nicht Hechtsicher, ist natürlich widerstandsfähiger aber prinzipiell unter einer gewissen Stärke pure Geldmacherei.......Mein Vater angelt über 40 Jahre ohne Flouro und fängt massig Fisch Beim Hechtangeln natürlich immer Stahl
Ich hab früher in der Ostsee mit den DDR Angeln am meisten gefangen. Na gut...da gab es mehr Fisch. Aber mir geht der Gerätewahn und die mittlerweile Größenwahnsinnige Superausrüstung auf den Keks. Hab mal Barschangler hier bei UA-cam gesehen mit Bellybooten die ausgerüstet waren wie Flugzeugträger....ich fand das pervers.
Sorry die Preise für die Box sind zu überteuert Geht mal in den Laden und holt euch die Sachen die es in der Box gibt Ihr werden sehen ihr kommt günstiger weg
man muss sich ja nicht immer beschweren aber Leute die die Fische und Fang bezahlen kriegen das Video und vier Wochen danach ist es kostenlos auf UA-cam schon bisschen komisch
Was ist denn jedes mal mit euren Videos los ?? Warum fangen die mittendrin an zu ruckeln und haben fps einbrüche ??? Bei Zanderkant der selbe Mist .....
15 minuten nur gesabbel. nicht wirkich intessant. wie ich ne angel bestücke, weiß ich selbst. gibt wesentlich bessere videos. na ja, nu bin ich wenigstens müde.
Solche Videos sind perfekt für Neuensteiger. Aber du bist natürlich mit Angelskills jenseits der Profis geboren und hast deine Waller als Säugling gedrillt.
Was für ein symphatisches Kerlechen. Danke für diese tolle Unterhaltung.
Die Zanderkantler sind so sehr informativ auf ein Klasse Art und Weise. Das schöne ist, jeder der beiben Sebastian und Phllip auf seine eigene und unterschiedlich. Nicht zu toppen, einfach Weltklasse, Danke und fettes Petri!
Wie damals mit den alten Teleknüppeln. Finde ich geil, der "Tacklewahn" geht mir total auf die Eier. Weiter so!
sprichst mir von der seele, mittlerweile kaufen die leute für kleine und große barsche 2 verschiedene ruten und jeden in 8 verschiedenen größen und dazu in doppelter ausführung. das klassische, simple angeln ist total verloren gegangen.
@@afflictionwarlock3919 Allerdings. Auch die "Designentwürfe" ... total dämlich. Ringsteeg zum Blank?! Ist inzwischen eine filigrane Sollbruchstelle. Ein stabiler Steeg würde ja bei 5 Ringen ganze 2,5 Gramm ausmachen ... Rollenrotor ?! Da müssen wegen "Style" und "Lightweight" viele viele Löcher rein. Damit auch schön Dreckund Co. reinkommt... Meine DAM Quick aus den 90ern hat ewig gehalten, bei kaum Pflege. Inzwischen wird doch fast alles mit geplanter Obsoleszenz gebaut. :(
Ich Angle mit Handgemachten CMW Ruten die zwischen 20 und 35 Jahren aufm Buckel haben, alles noch Glasfieber (Damals war das Zeug bezahlbar und ich danke Gott das mein Vater Unmengen an wertvollem alten Tackle hat)......mein Vater und ich lachen immer wenn Leute zum Grundangeln auf Zander mit 1000€ Tackle anrücken und irgendwelche speziellen Techniken anwenden und verzweifelt alles mögliche versuchen 🤣😂 Normalerweise steckt mein alter Herr alle in die Tasche und fängt regelmäßig seine Zielfische mit einfachsten Methoden, bei mir ist es ähnlich
Beim Spinfischen muss ich allerdings die "neuen" Sachen loben weil das ganze einfach wesentlich leichter, präziser und mit mehr Gefühl abläuft wie das alte Zeug
@@thesenate4743 Ich angel mit 8€ Ruten und 20€ Rollen.
Das was meine Ausrüstung kostet, geben andere für eine Rute aus. Die gleichen Personen kommen dann mit sarkastischen Fragen wie "mit der Montage fängt man was?" "bricht die Rute dir nicht weg?"
Tja, ich fange meine Barsche, Zander und Aale wunderbar auf Grund während andere sagen "zurzeit ist es echt schwer"
@@haribo9540 würde ich mir beim Brandungsangeln gern mal anschauen 🤣
Wenn ich ganz ehrlich bin, das reden beim essen hat das Video von damals noch authentischer gemacht als es eh schon ist ! Ein klasse Film , hab mich mega über das revival gefreut !
Sehe ich genau so...
In was für einer Gesellschaft Leben wir bitte das die Leute Rumheulen wenn man für ne Szene mal kurz Rum schmatzt...Ich finde das das damals auch authentisch war
Viel puristischer angeln kann man kaum. Nicht mal einen Stuhl dabei. Wirklich cool, Sebastian! Das hat man heute echt selten. Und dann auch noch mit den passenden Erklärungen, sauber.
So eine entspannte ruhige Art... Und dann gibt es noch Babs.... 🤷♂️
Schon wieder so ne Wurst 🤣🤣🤣
Super Video👏👏👏👏👏
Kollege dein Material ist der Wahnsinn. Deine Teleskoprute ist ein Drainagerohr.😜 und vielleicht deshalb bist du so interessant. Du beweist dass man auch mit ohne Schickimicki Routen Fische fangen kann und deshalb ein👍
alles was von Sebastian und Phillip kommt und zu Zanderkant gehört ist das beste ever!!! =) Petri
...Klasse erklärt...Klasse "Vorführung"...Klasse Typ.......!
"Noch so'ne Wurst...!"
...HeHeHe...
...gefällt mir sehr...beide Däumchen hoch...Grüsse sowie stets stramme Schnüre und natürlich weiterhin "gut Fisch"...!
...Petri Heil...
Petri klasse Video gut erklärt sehr symphatisch unser Sebastian
Sebastian Hänel, einfach ein Hammertyp. So viel Wissen und Erfahrung auf 2 Beinen. Top. Dickes Petri
Super Angeltag kein Petri Heul sondern ein dickes Petri Heil liebe Grüße von deinem Angelkamerad Wolfgang aus Wilhelmshaven ❤❤😊
1. Einfach ein totaler profiangler alles super erklärt und 2. Mach bitte Hörbücher oder arbeite beim radio deine Stimme ist so angenehm zum zuhören no homo 😅
Klasse, du angelst mit Herzblut, eben passioniert 😉😊
Deinen Köfi-Clips hab ich schon einige Zander zu verdanken. Danke danke danke. Sehr geil, wie du alles erklärst.
Sehr schönes Video....einfach angeln....ohne schnick schnack.....so gehe ich am liebsten los.....Petri
29:00 Ich jeden morgen wenn ich nackt vorm Spiegel steh....
Super gemacht der Film. Und super moderiert. Echt schön !
Schönes Filmchen, authentisch und sympathisch!
Und natürlich schmecken lassen!
Ich habs mir noch nicht angeschaut aber wenn ich den Titel lese und Sebastian mit der Aalpose sehe, dann kanns doch nur gut werden
Endlich mal jemand der es den Anfängern wie mir vernünftig erklärt ohne Werbung zu machen für irgendwelchen Scheiß. 👍👍👍👍👍👍👍
Klasse video wie immer. Basti mach weiter so. Ich hatte heute nacht nichts aber entspannung ist auch mal schön
Tolles viedeo schön ruhig
Tolle Fische
Ich habe so die größten Barsche und Zander gefangen tolle angelei
Aal&Zander&Melonen Box...nur dann hat man alles:) Tolles Video, super Fischer😊
Danke für das Klasse Video!
sehr tolles filmchen, danke fürs zeigen. ohne schnickschnack fischen, geil. weiter so und petri.
abo is bei euch ;-)
vielen Dank für die sehr gute Filmqualität, wieder viele sehr gute praktische Tips :-)....
Super video und tolle Erklärung!
Echt toll gemacht. Du strahlst ja eine Ruhe aus.... Wahnsinn. Vielen Dank für die genialen Tipps 👍
✖️ Aboniert 😉😊
Sehr schön erklärt und sehr sympathisch
Dicked petri alles gut erklärt mega🎉
Geiles Intro da bekommt man direkt bock auf das ganze Video
Mega tolles Video, macht einfach Spass zu sehen wie du das machst. Dir Petri, und gerne noch ein drittes Video mit Melone 👍🏼👊🏼😂😎🎣🎣🤪
sehr gut gesprochen!!
Moin
Seit dem melonen video nutze ich den spiro ,tolle sache!
Super Video , mega !!!
Schönes Video, ich mache immer noch bei einer Bleidurchlaufmontage eine Gummiperle mit drauf ,zwecks Knotenschutz.
Voll geil....mit einfachstem Gerät...wie früher. Ich finde die Blitzhaken geil. Teste Ich mal...
Hab das tatsächlich mit der durchlaufpose probiert. Und siehe da es hat geklappt. Nur die Fischart war ne andere. Ein Wels hat gebissen .💪🏼👍🏼😅
Hallo Sebastian,
Super einfach detailliert erklärt, finde ich Klasse.
Kannst du ein Video machen mit welchen Wobbler du nachts auf Zander angelst?
Danke und Gruß Stefan
Köderfischangeln fetzt eh mehr ❣💯👍🏻
Absoluter Lieblingsangler🤘🏼😂 ich würd gern mal mit dir raus ans Wasser. Zander angeln ist auch absolut mein ding!
Geile Nummer Herr Hänel. Ich geh auch nur noch mit ner grünen Bowlingkugel angeln.
Hallo ihr zwei, schöne Hechte und ein guter Köder, Sebastian du musst viel mehr Wunden haben,bis du einen Handschuh anziehst,😅 dickes Petri und bis bald
Gutes video bitte weiterso .
super film, super erklärt. einfach top!
p.s. schöne amazonas-schlange
Ich habe das alte Video eben gesehen und jetzt das. Geil!!!!! Zuerst war ich verwundert warum „der Typ“ eine Melone mitnimmt und dann hab ich es gecheckt.😂
Schöne Fische!!! Petri :)
Super Film, tolle Bissausbeute. Aber nachts bei dem Wetter draußen 😅 Arschkalt.
Hammer Video !
Klasse Typ.
super video, danke
du bist ein zanderprofessor-ich kann leider nicht mehr fischen(92 jahre) ich habe viel zander gefangen-der grösste 88 die meisten um die 72-75.unsere seen ca.10-13 ha in bayern
Ich hab noch die CD von den Film mit der Melone ist das jetzt viel wert wegen der Melone 😂😂
Wie bindest du bei Minute 10:30 die Schlaufe um die Schwanzwurzel ohne Tragkraftverlust? Wenn man das mit einem "halben Schlag" macht, gibt es beim Zusammenziehen (zb. im Drill durch die Schwanzwurzel durch) einen einfachen Knoten und der schwächt doch die Tragkraft? Vielleicht kann das mal jemand aufklären...ansonsten ein tolles Video.
Moin mich würden die Ruten und das WG mal interessieren echt klasse Video 👍🏻
Die Spiro Montage ist Standart geworden in die hab ich vertrauen und die fängt komischerweise immer die größten Fische
Wenn ich mit der Pose und Köderfisch gefischt habe habe ich immer durch die Schwanzwurzel angeködert und hatte damit noch nie Probleme. Vor längerem bin ich allerdings dazu übergegangen den Köderfisch am Drop Shot anzubieten allerdings lege ich die Rute dabei ab wie beim normalen Grundfischen. In der Strömung ist diese Methode meiner Meinung nach unschlagbar. Die Zander beißen dabei überhaupt nicht vorsichtig sondern ziehen teilweise fast die Rute rein und oft haken sie sich von selbst dabei. Seit ich mit dieser Methode fische fange ich deutlich mehr Zander als mit der normalen Köderfischmontage und Aussteiger sind dabei auch sehr viel seltener. Da der Köderfisch durch die Strömung und das Drop Shot System immer waagrecht steht und sich in der Strömung wie ein lebender Fisch bewegt knallen die Zander da richtig rein.
Wie köderst du den Köderfisch bei deiner "Dropshot-Montage" an? Spielt das Fischlein mit dem Kopf voran in der Strömung oder quasi rückwärts?
Und wie schwer ist das Blei? .... Tolle Idee
Kein Petri Heul sondern ein dickes Petri Heil liebe Grüße von deinem Angelkamerad Wolfgang aus Wilhelmshaven ❤❤❤😊
Super Video 👍🏼👍🏼👍🏼wird die schwimmblase vorher zerstochen vom köfi?
Soll ich den Köderfisch mit Pose aufgrund auflegen oder soll der Kurz über Grund liegen ?
Aale stehen tatsächlich auf Ukelei, hab bisher alle meine Aale auf Ukelei an der Grundmontage gefangen
Sehr Nice
Hallo Sebastian...schönes Video....stichst du die Blase am Köderfisch eigentlich durch oder eher nicht.
Die großen Aale sind das "Problem" in der Donau. Seit da Aale nicht mehr besetzt werden dürfen fängt man selten welche, aber WENN dann 80 -1,20 und tw bis 3Kg .
Mein größter war 2,3 Kg aber ich hatte schon einen wesentlich größeren dran.
War nicht in den Kescher zu bekommen weil ich, wie immer wenn sowas passiert , alleine auf weiter Flur war.
Sonst ist immer einer da. Aber das kennt man ja.....
Super Video, macht echt Spaß zuzuschauen:) ziehe gerade vom Westen (Talsperren) in den Nord-Osten (Flüsse, Seen, Kiesgruben und Kanäle).
Wenn ihr Bock habt, schaut doch mal auf eine Session vorbei😉
Einfach geil zum Raubfischangeln.
Viele Grüße, Philipp 👋
hallo, Minute 23:xx ist das Westhafenkanal in Berlin...bzw darf man erfahren wo genau Du warst? lG
.. Jetzt ist grad Februar... Hätte alles zusammen. Wo bekomm ich jetzt eine Melone her?
25:06 Am öl kanns net liegen, keins dran ;)
Was haltet ihr von den gelben Knicklichter bezüglich der Scheuchwirkung? Lieber rot? Oder egal?
Sebastian ich habe die selbe Pose aber nur mit 4g mal gekauft. Wieviel g Posenblei würdest Du mir dafür empfehlen? Also das die Pose richtig gut steht.Danke Dir schon einmal im Voraus für deine Antwort.Super Video wie immer von Dir.Bin Riesenfan.
Wenn er an 6 gr Pose 5gr ausbleit, was würdest du dann bei deiner 4 gr Pose bleien ? Kann doch nicht so schwer sein oder ??!! 😴😴😴😩😩😩
@@christianvseggern6433 Anstatt eine respektvolle Antwort geben klugscheißen wollen.Ich weiß auch das es dann 3g wäre. Aber steht die Pose dann auch richtig perfekt? Weißt du das ganz genau? Ich vertraue da lieber einen Profi. Darauf war die Frage bezogen wenn man detailliert meine Frage liest. Da steht was würdest du empfehlen das Sie richtig gut steht und nicht das sie einfach irgendwie steht oder? Daher mit Respekt mal Danke aber ich hätte anders reagiert ganz einfach
klasse video. Aber ich war doch verwundert. Vorfach beim Köfi-angeln ebenfalls (neben Hauptschnur) 0.28 mono? ich hätte nun mit 0.28 flucarbon gerechnet. oder kann man die zähne vom zander wirklich komplett vernachlässigen? bei mir ist auch (im kanal!) leichte hechtgefahr, daher fluocarbon pflicht. bei großen köfis nehme ich sogar stahl. vllt kann mich wer aufklären, wie das 0.28 momo zu rechtfertigen ist im vorfach :) danke
Abgesehen von der Hechtgefahr (die Nachts doch eher nähe 0 liegt) Angle ich auf Zander oder Aal ausschließlich mit 28er oder 30er Monovorfach (Grundmontage)......ich hab damit schon Aale ü80 und Zander ü90 an Land gezogen und habe NIE wirklich NIE einen Fisch wegen "Schnurbruch" verloren
Flourocarbon ist so oder so nicht Hechtsicher, ist natürlich widerstandsfähiger aber prinzipiell unter einer gewissen Stärke pure Geldmacherei.......Mein Vater angelt über 40 Jahre ohne Flouro und fängt massig Fisch
Beim Hechtangeln natürlich immer Stahl
Die schlaufe am schwanz hab ich leider nicht verstanden wie das funktioniert 😔
Ich hab früher in der Ostsee mit den DDR Angeln am meisten gefangen. Na gut...da gab es mehr Fisch. Aber mir geht der Gerätewahn und die mittlerweile Größenwahnsinnige Superausrüstung auf den Keks. Hab mal Barschangler hier bei UA-cam gesehen mit Bellybooten die ausgerüstet waren wie Flugzeugträger....ich fand das pervers.
Müssen die Köderfische immer frisch sein? Oder können Sie auch eingefroren gewesen sein?
Frisch beim Zander...obwohl ich auch mal ein paar auf gefrorene gefangen hab...
Aber nur mit Melone Basti !!! 🤣🍉
warum für zander solch dicke knüppelruten
Sorry die Preise für die Box sind zu überteuert
Geht mal in den Laden und holt euch die Sachen die es in der Box gibt
Ihr werden sehen ihr kommt günstiger weg
Ooooldietääää junge :D
Ich musste lachen.
Nehme mal 2Perlen und ein Zusatz wirbel für die Pose.
Weiß jemand ob die Luftblase zerstochen wurde oder intakt ist?
Mfg
Zerstochen !!! Ist ein Muss, sonst treibt der Köderfisch auf..und ist immer besser wenn die Fischereiaufsicht kommt 😉
Es ist EGAL und hat keinerlei Auswirkungen
Erzählt doch nicht immer so viel. Resultate
Der 24.03.2014 ist aber keine 10 Jahre her 😉
Aber immer noch ein mega Video. Ich glaube das kennen fast alle
@@dirktrockel421 das ist das upload datum auf yt. In der Fisch und Fang war es wsl schon früher zu sehen
man muss sich ja nicht immer beschweren aber Leute die die Fische und Fang bezahlen kriegen das Video und vier Wochen danach ist es kostenlos auf UA-cam schon bisschen komisch
ich geh nie wieder ohne Melone los
komm doch mal nach pirna an die elbe .....bitte
versuch das mal..selbstgemachter indianerangelhaken aus bueffelknochen... ua-cam.com/video/_y6GGIq-F94/v-deo.html
Was ist denn jedes mal mit euren Videos los ?? Warum fangen die mittendrin an zu ruckeln und haben fps einbrüche ??? Bei Zanderkant der selbe Mist .....
Amerila
ÖL =??? ;-)
Ach, die Rolle MUSS quietschen. Das ist die Kampfmusik
Erster
15 minuten nur gesabbel. nicht wirkich intessant. wie ich ne angel bestücke, weiß ich selbst. gibt wesentlich bessere videos. na ja, nu bin ich wenigstens müde.
Solche Videos sind perfekt für Neuensteiger.
Aber du bist natürlich mit Angelskills jenseits der Profis geboren und hast deine Waller als Säugling gedrillt.