Ein digitales World Café mit Zoom und Miro technisch umsetzen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 8

  • @dietmarvoigt8663
    @dietmarvoigt8663 3 роки тому +1

    Gut durchdacht, gut erklärt und gezeigt. Vielen Dank! Ich schau mal gleich, was ich noch bei Dir finde.

  • @kerstinkrause3975
    @kerstinkrause3975 3 роки тому +1

    Für die TN ist es sehr komfortabel, wenn man die Tische als einzelne Arbeitsbereiche markiert. So ist jeder tatsächlich nur in seinem Bereich tätig und muss nicht rumzoomen. Gerade für ungeübte TN wichtig, um sich nicht im Board zu verlieren.

    • @Erwachsenenbildung-EKHN
      @Erwachsenenbildung-EKHN  3 роки тому

      Ja das stimmt, das machen wir mittlerweile auch so, danke für die Ergänzung.

    • @BrechtjeKunst
      @BrechtjeKunst 3 місяці тому

      Wie genau meinst du das mit einzelne Arbeitsbereiche markieren? Vielen Dank 🙏

  • @lisaborbein2148
    @lisaborbein2148 3 роки тому

    Spannend! Vielen Dank! Ich frage mich nur, wie man ein World Café umsetzen kann, ohne von einem Tool (Zoom zu Miro) zum nächsten zu wechseln. Also alles in einem Tool. Hat hier jemand Erfahrungen?

    • @Erwachsenenbildung-EKHN
      @Erwachsenenbildung-EKHN  3 роки тому

      Das wäre natürlich der Königsweg, aber ich kenne kein Videokonferenztool, in dem 50 Personen aufwärts arbeiten können und in dem ein skalierbares Whiteboard integriert ist. Eine Möglichkeit wäre vielleicht mit Spatial.chat und einem Account mit mehreren Räumen

    • @BrechtjeKunst
      @BrechtjeKunst 3 місяці тому

      Ginge ggf ein Whiteboard pro Zoom Raum bzw Tisch?