Super, Russland ist mit das schönste Land. Ich liebe die russische Menschen, liebevoll und herzlich, wenn man sie erst mal näher kennengelernt hat. Auf eine tolle Völkerfreundschaft.
Ein gelungener Bericht. Die Menschen dort sind trotz relativer Armut wahrscheinlich oft glücklicher als wir hier in unseren hochentwickelten Industrienationen...
was für ein toller Einblick in eine unglaubliche Ecke der Menschheit. Fast wie aus einer anderen Welt. Wenn da die Handys nicht wären. Ich habe das weltweit beobachtet. Danke für diesen höchst interessanten Einblick ohne politische Schlaumacherei nach westlicher Art.
Die Doku war für mich wie ein Buch zu lesen, sehr schöne Story und die Aufnahmen. Man merkt dass wir in Europa eigentlich im Überfluss leben und das Leben eigentlich gar nicht mehr so genießen können.
Ich finde es noch symphatisch dass sich der Korrespondent Franz oder wie er heisst so offen und ehrlich als Russland-Greenhorn bezeichnet. Man merkt schon, dass er häufig etwas überfordert ist. Scheint eher ein Bürogummi zu sein.
Naja in einigen Teilen Europas sieht es schon sehr bitter aus wie die Menschen leben. Selbst in Deutschland geht es uns nicht mehr wirklich gut da viele am Existenzminimum leben und die Lage für die Zukunft scheint nicht besser zu werden, zumindest geht es seit 20 Jahren bergab.
@@aloisschmittler7874 wir haben kurz gefasst, Strom und fließend Wasser und haben verlernt, oder nie gelernt diese einfachen Dinge zu schätzen. Dieses Leben haben wir ja auch nicht selbst gewählt, sondern es wird/ wurde uns schmackhaft gemacht durch jahrzehntelange Berieselung durch Medien, Politik und Lobbyverbänden. In uns werden Wünsche erweckt, die nicht nötig sind, um glücklich zu leben, oder zu überleben.
Ich sehne mich nach ruhe und die Natur. Die Menschen in der Natur wollen in Großstadt. Ich bin als kind im Dorf aufgewachsen und jetzt weiß ich wie wertvoll das war damals.
Mir geht es ähnlich ... habe keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen zu Russland, oder sonst irgend eine besondere Beziehung ... aber fühle mich seit jeh her magisch angezogen von diesem Land und ihrer Menschen ... war mehrmals dort ... alle hielten mich für verrückt ... einer davon ist grad in Griechenland verglüht ... wäre nicht dieser scheiß Krich ... würde ich vermutlich momentan irgendwo in der Gegend Irtusk verweilen ... ich hoffe es wird wieder möglich werden ...
Träum weiter. Kannst ja mal deinen Schlachter fragen ob er dir ein Kilo Rinderleber besorgen kann, die du dann im Winter bei -15 grad auf dem Balkon verspeisen kannst, quasi als kleinen Vorgeschmack.
Christof Franzen, ist einfach sooo ein unglaublich geerdeter symphytischer Mensch. Nur das pure Schauen seiner Doku, erwärmt mein Herz. Liebe Grüße aus Mexiko Stadt. Danke für diese wundervollen Bilder !
Ich weiss nicht was ich sagen soll... Eigentlich ist das in uns allen, wir haben es nur verloren... vielen Dank sfr für diese mega Doku und Danke an die wunderbaren normalen Menschen lg aus Luxemburg 🇱🇺
Vielen Dank für diese unglaublich schöne und authentische Reisedoku. Die Bescheidenheit und Fröhlichkeit dieser Menschen, hat mich zu tiefst berührt. 🙏
Ich fasse es kaum, so ein toller Film. Wie die Menschen dort mit der Natur umgehen so locker und freundlich. Das würden hier viele nicht einen Tag aushalten.
Man nicht übertreiben. Die haben keine andere Chance in ihrem Leben. Gib ihnen ein Ticket und die Versicherung in einem Haus mit fließend Kalt und Warmwasser , sowie geheizten Räumen zu leben, dann noch das Geld für den Kauflandbesuch Und ohne viel Arbeit Geld vom Staat ( den arbeitenden Bürgern) zu bekommen, dann werden auch sie auf die Naturnähe pfeifen.
Ich will auch mal hin und lerne gerade russisch. In die Schweiz will ich auch nochmal, da war ich vor 20 Jahren im Wallis oberhalb von Visp. Wunderschön.
habe mir gerade die ursprüngliche Sendung angesehen und war begeistert. Selten sah ich eine so gelungene Reportage. Sibirien ist wunderschön und wurde selten so einfach und doch vielfältig gezeigt. Von den Schwierigkeiten, über die Weitläufigkeit des Landes, bis zur Kultur der Menschen. Faszinierend!
Ulrich, Moin , Hallo aus Russland. Es ist tatsaechlich voll andere Welt ; Ich möchte sagen., ganz andere Zivilisation aber die Russen ähnelt der Deutschen äußer
Sehr spannende Doku und wunderschöne Bilder aus einer Kultur aus einem fernen ecken Russlands. Danke für diesen Einblick und es ist immer wieder eine Freude am tiefgründigen Russland Wissen von Christof Franzen teilzuhaben.
Kompliment für diesen wunderschönen Reisebericht! Welch ein tolles Land mit so unfassbar netten Leuten. Sofern Menschen in der Nähe, ist verhungern und verdursten sicher unmöglich, auch wenn man kein Geld dabei hat.
😀 Ein so schönes Land, mit sicherlich guten Menschen und eurer sehr gelungenen Reiseerzählung. Ein Abenteuer fürs Leben ohne jeden Zweifel. Die Welt ist doch weit aus mehr, als nur Krieg... Jeder lebt so seine Träume, ihr und wir, lasst sie leben. Es hat uns gefreut, an diesem Abenteuer teilgenommen zu haben. Vielen herzlichen Dank an Alle, die Teil von diesem Großen waren. Wir denken an Euch, auch wenn es eine unruhige Zeit ist. Hört auf mit Krieg - sofort!!! Was könnte alles noch aus diesem Land werden...? Wir drücken fest die Daumen, weil wir an das Gute glauben. Ganz doll fest. 👍 LG Danke
Ich war 4 Jahre mit einer Kasachin zusammen. Ihre Eltern leben in Barnaul, 200km südlich von Nowosibirsk. Diese Zeit hat mich alle Vorurteile über Bord werfen lassen. Ich bin dem russischen Volk sehr zugetan und schätze deren Kultur und Gastfreundschaft. Wenn uns die Eltern besucht haben, dann war das jedesmal ein Zusammentreffen der Kulturen und der Vater und ich waren aufeinander gespannt wie kleine Kinder. Er hat selbstgemachten Honig mitgebracht und Marmelade aus Waldhimbeeren. Da merkt man, wie sehr unsere Industriegiganten wie Langnese oder CocaCola unsere Geschmacksnerven kaputtmachen. Marmelade oder Honig ist hierzulande nur Schrott...im Gegensatz habe ich ihm die fränkische Braukultur nahegebracht...gibt es eigentlich auch russische Schwiegereltern auch ohne eine Tochter?...man muss Prioritäten setzen...
Sehr interessante und reale Doku ohne Schickimicki. Die Brutalität gegenüber den Pferden ist absoluter Mist, die armen Tiere. Allein das Aufladen: Pferde können Schmerzen nicht durch Laute äußern...welcher Mensch hätte denn Lust sein Knie mit 700 kg Eigengewicht gegen eine Autoplanke donnern zu lassen. Außerdem können Pferde auch in den Laster gehen lernen, ohne dabei geschlagen werden zu müssen. Hoffentlich kommen diese Leute an Informationen diesbezüglich ran.
@Ann Bau Sie sind die Einzige, die die Brutalität gegenüber den Pferden auch erwähnt. Diesen brutalen Kerlen fehlen nicht Informationen, denen fehlt Liebe und Mitgefühl! Lesen Sie was ich heute kommentiert habe, wenn Sie möchten.🦓
schöne Doku, und wunderbare Landschaft. Den Satz fand ich prima ''Es ging um diese GEOLOGEN' richtig so, hätt ich auch nicht gemacht. Ich durfte 2005 auch Russland privat besuchen aber in einer anderen Umgebung südlich von Murmansk. war in Archangelsk bzw für ein paar Tage ausserhalb in einem Dorf wo man mit dem Bus ca 6h unterwegs war, völlig abgschieden an einem Fluß extrem Waldgebiet. Die Reise leider viel zu kurz für 10 Tage. Wenn ich könnte sehr gerne wieder. Auch die Menschen sehr herzlich aufgenommen. Ich erinnere mich an diese Zeit sehr gerne zurück,👌👌
Unglaublich schön und authentisch. Als die Doku zu Ende war, habe ich erst gemerkt, dass es "nur" ein Video war und ich gar nicht dabei. Wunderschön und gerade das richtige zu dieser besinnlichen Zeit. Vielen Dank
@@vivendiars In Russland gibt's auch Zahnärzte und Zahntechniker.Sogar die Prothese halten fünfzig Jahre Garantie.Hier aber noch nicht zwei Jahre ist schon defekt.😊
@@vivendiarsdas werden die Träumer ( so schön, ich will dahin) erst dann kapieren, wenn sie sich den A… abfrieren, weil es dummerweise kein Thermopane Glas gab und die Zentrale Heizanlage mal wieder ausgefallen ist.
diese menschen, die noch mit den dirkten herausforderungen dieser forderndern aber sehr beeindruckenden natur leben, verfügen über eine bewundernswert tiefe gelassenheit und einen herzlichen wunderbaren humor... sehr schöne doku:)
Danke für die schöne Doku und dass Ihr diese extreme Reise mit Kamera auf Euch genommen habt und nicht bequem im Heli gereist seid. War selbst einmal 1995 in Sibirien :-)
Was für eine tolle Reportage. Keine Belehrungen, keine Vergleiche , nur Menschlichkeit. Mir kamen die Tränen, dass wir, die wir uns für den Nabel der Welt halten, sämtliche normalen menschlichen Beziehungen in diese Regionen aus politischen Gründen ausschalten.
Vielen Dank für die so tolle Doku. Bin voll begeistert,diese so schöne unberührte Natur,tolle Landschaften und die Kultur,nette Menschen.War total gefesselt für 1Stunde und 35 Minuten. DANKE....Spasibo
Der Film ist wunderschön, zeigt eine andere Seite zu Lebens mit Respekt, und macht verständlich warum diese Leute so sind. Viele der Landschaftsaufnahmen sind so schön, dass ich am liebsten auch gleich eine Reise nach Sibirien unternehmen würde. Tatsächlich könnte ich mir vorstellen meinen Sohn eine solche Umgebung erleben zu lassen, dass wäre DIE Lebenserfahrung und der beste Klassenraum. Lasst Euch nicht von manchen Transusen hier kirre machen, die selbst noch den Mond anbellen, wenn der gar nicht da ist. Das deutsche Fernsehen hat als eine der ganz wenigen Fernsehprogramme auf der Welt solche tollen Dokumentation.
Hallo eine super Doku top👍👍👍. Es waren sehr viele Einblicke da. Und teilweise schwer nachvollziehbar das Menschen heute im 21. Jahrhundert noch so leben ( Stromausfall 1. Woche ), und das ist wohl keine Seltenheit. Macht nochmal so eine Doku bitte die kann auch ruhig 3 Stunden gehen😉. Russland ist so ein schönes Land mit negativen und positiven Seiten. Aber die Landschaft von Sibirien ist Wunderschön 🤩. Mit freundlichen Grüßen aus dem Ruhrgebiet 👋👋👋✌️ Kai
Tolle Dokumentation und beeindruckende Bilder. Selbt ich bekam den "Sibirichen Moment" und das nur vom Anchauen des Films. Wirklich klasse. Danke fafür :-)
Eine wirklich wunderbare Dokumentation, in der wenig Fakten gebracht werden und dennoch so viel Information steckt. Die verklärenden Kommentare kann ich jedoch nicht immer nachvollziehen. Ich denke niemand in Europa sollte über die verlorene Natur und Lebensfreude klagen. Hier hat jeder die Möglichkeit zu wählen und somit auch die Chance glücklich zu sein - zumindest fast jeder. Wir können selbst entscheiden, ob wir den ganzen Wahnsinn mitmachen oder uns da zurückziehen. Allein schon die oft geäußerte Sehnsucht nach der unberührten Natur zeigt unsere Deformation: Wir haben viel Natur, aber auch hier gilt nur das Maximum "unberührt". Um Genügsamkeit und Bescheidenheit zu lernen muss ich nicht nach Sibirien fahren. Ich jedenfalls bin von der Doku sehr berührt worden und fand es großartig nur zu beobachten und nicht zu kommentieren. Pferde, grauenhafter Elchabschuss hin oder her, hierzu kann sich jeder selbst seine Gedanken machen. Ich fand das Ende wunderbar, die glücklichen Kinderaugen beim Elchreiten, das Betrachten der Fotos, das Zusammensitzen und zu erleben, wie der auf dem Lastwagen zeitweise im Komaschlaf liegende Kameramann plötzlich wiedererwachte und in der ihm zuvor unbekannten Welt angekommen war. Aber wie gesagt: Armut und Entbehrung sollten nicht als Schlüssel zum Lebensglück missdeutet werden. Der Schlüssel sind wir selbst.
Vielen lieben Dank für dieses tolle Video 📹 ich bin in Sibirien groß geworden und musste gerade ein wenig weinen 😢 irgendwann wird mein Heimatort genauso aussehen, wie der vom einsamen Ehepaar in Taiga 😢 😢 😭
Ich hatte feuchte Augen mehrfach . Danke für diese super Doku. Falls Du noch mal einen Mitreisenden und kostenlosen Arbeiter (Kabelträger) suchst, ich bin dabei. War schon mehrfach in Russland und wie ihr seht in über 100 Ländern auf Erden.
Ich war 5 mal in der Mongolai (Altai Gebirge, Gletscher, weiser Fluss vom Gletscher, Hoevsgoel Lake etc) , mit meinem Freund als wir ca. 30 Jahre alt waren, mit Landrovers auch nur mit Pferden. Und auch einmal lokal geflogen (auf Graspisten). Es war einfach nur geil, aber genauso wie hier geschildert. Wir haben in den Jurten der Lokalen uebernachtet (damals 10 USD die Nacht) und die haben auch mal eine Ziege (30 USD) fuer uns geschlachtet. Rentiere haben wir auch getroffen und sogar den lokalen Gesundheitsminister der in Deutschland studiert hatte. Das ist nun 20 Jahre her. Damals keine Smartphones und auch kaum Mobile Verbindungen. Und ja unsere japanischen Landrover sind auch kaputt gegangen. Gegorene Pferdemilch kann ich nicht empfehlen, da ich immer Sodbrennen bekommen habe, der Hartkaese ist auch schwierig, aber das Pferdefleisch hatte geschmeckt.
Ich lebte im nordkasachstan, aus einem kleinen Dorf. Es gibt dort viele nachteilen. Ekonomik ist sehr schwach. Aber dieses naturliches freiheitsgefühl kann man hier nicht erleben. Diese gefühlatmosphere kann man sogar nicht beschreiben. Ich dennke dass die Deutschen das sogar nicht kennen, von wort überhaupt. Ich weiss nicht wie lange noch ich in deutschland aushalte. Das leben hier ist leicht, man hat hier fasst kaum probleme, das ist der grosse Vorteil des Deutschland. Aber man existiert hier, nicht lebt. Was ist besser? Man könnte da bisness entwickeln, um auszugleichen die Nachteile. Ich bin kein geschäftsman... Wie ist ihre Meinung Leute?
Ja, ja die Freiheit, dort. Deswegen hatte die Museumsdame nicht den Mut ihre Meinung kundzutun. Und dein natürliches Freiheitsgefühl in Nordkasachstan kannst du doch jeder Zeit wieder erlangen. Die Rente kannste auch dort kassieren. Blöd ist nur der Weg zum Facharzt, gelle? Die geteerten Straßen gegen aufgeschüttete Feldwege zu tauschen bringt schon ne ganze Menge Freiheitsgefühl.
Noch niemals wirklich niemals habe ich eine so autentische Reise gesehen. Also arbeitstechnisch erste Klasse. Das ist aussergewöhnlich danke sehr
Bin seit 20 Jahren in Deutschland, vermisse sehr meine Heimat. Habe fast geweint bei dem Doku. Danke an alle beteiligten. 10 von 10
Guten Tag
Was sie hier zeigen
Hat Nichts mit einer
Doku nichts zu tun
Das ist Tier quellerei
@@gebertnr1paulo811 🤣🤣🤣👍
Mein Beileid, ich hoffe nur, du hast dich nicht zu einem dieser Pro-Putin-Trolle entwickelt, die im Netz ihr Unwesen treiben.
@@kuno436 was habt ihr alle nur im Kopf. Ob Putin oder deine Merkel alles eine Suppe.
@@starij1321 Nicht ganz.
Super, Russland ist mit das schönste Land. Ich liebe die russische
Menschen, liebevoll und herzlich, wenn man sie erst mal näher
kennengelernt hat. Auf eine tolle Völkerfreundschaft.
Ein gelungener Bericht. Die Menschen dort sind trotz relativer Armut wahrscheinlich oft glücklicher als wir hier in unseren hochentwickelten Industrienationen...
Das stimmt
sind sie ... dort läuft die Zeit anders ...
Kein Stress mit Anwälten
Weil sie nicht anderes kennen. Die empfangen dort kein Westfernsehen.
was für ein toller Einblick in eine unglaubliche Ecke der Menschheit. Fast wie aus einer anderen Welt. Wenn da die Handys nicht wären. Ich habe das weltweit beobachtet. Danke für diesen höchst interessanten Einblick ohne politische Schlaumacherei nach westlicher Art.
Die Doku war für mich wie ein Buch zu lesen, sehr schöne Story und die Aufnahmen. Man merkt dass wir in Europa eigentlich im Überfluss leben und das Leben eigentlich gar nicht mehr so genießen können.
Ich finde es noch symphatisch dass sich der Korrespondent Franz oder wie er heisst so offen und ehrlich als Russland-Greenhorn bezeichnet. Man merkt schon, dass er häufig etwas überfordert ist. Scheint eher ein Bürogummi zu sein.
Naja in einigen Teilen Europas sieht es schon sehr bitter aus wie die Menschen leben. Selbst in Deutschland geht es uns nicht mehr wirklich gut da viele am Existenzminimum leben und die Lage für die Zukunft scheint nicht besser zu werden, zumindest geht es seit 20 Jahren bergab.
Das ich die
Wenn man den Überfluss nicht genießen kann siehts übel aus.
@@aloisschmittler7874 wir haben kurz gefasst, Strom und fließend Wasser und haben verlernt, oder nie gelernt diese einfachen Dinge zu schätzen. Dieses Leben haben wir ja auch nicht selbst gewählt, sondern es wird/ wurde uns schmackhaft gemacht durch jahrzehntelange Berieselung durch Medien, Politik und Lobbyverbänden. In uns werden Wünsche erweckt, die nicht nötig sind, um glücklich zu leben, oder zu überleben.
Ein beeindruckendes Land, mit wunderbaren Menschen. Menschen, die sich die Natur und Umwelt nicht Untertan machen, sondern in ihr- und mit ihr Leben.
Ja, besonders wenn sie ihren Müll in die Landschaft und die Seen schmeißen ... wirklich wunderbare Menschen ... 😅
@@frankyboy1131armes Kerlchen, blind geboren und ohne Hirn.
Ich sehne mich nach ruhe und die Natur. Die Menschen in der Natur wollen in Großstadt. Ich bin als kind im Dorf aufgewachsen und jetzt weiß ich wie wertvoll das war damals.
Ich bin Griechin und ich mag Russland und das Volk des Landes ohne den Grund zu kennen, etwas zieht mich danach. Und Fyodor Dostoevsky ♥
Du wirst auch eine russische Seele haben. Ich kenne das, denn mir geht es ebenso.
Mir geht es ähnlich, nur dass ich Deutsche bin. Russland fasziniert mich auch eine magische Art und Weise - mit Worten nicht zu beschreiben
Mir geht es ähnlich ... habe keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen zu Russland, oder sonst irgend eine besondere Beziehung ... aber fühle mich seit jeh her magisch angezogen von diesem Land und ihrer Menschen ... war mehrmals dort ... alle hielten mich für verrückt ... einer davon ist grad in Griechenland verglüht ... wäre nicht dieser scheiß Krich ... würde ich vermutlich momentan irgendwo in der Gegend Irtusk verweilen ... ich hoffe es wird wieder möglich werden ...
Hier zu Leben ist mein grösster Traum. Natur, Stille, Einfachheit, wenig Menschen, ein Segen.
Wenn man dort lebt weiß man was man vorher hatte, viel Spaß beim auswandern.
das kann ich gut verstehen
@@aloisschmittler7874 ja🙈
Ja, geht mir auch so. In Deutschland ist es kaum noch auszuhalten.
Träum weiter. Kannst ja mal deinen Schlachter fragen ob er dir ein Kilo Rinderleber besorgen kann, die du dann im Winter bei -15 grad auf dem Balkon verspeisen kannst, quasi als kleinen Vorgeschmack.
Es gibt tatsächlich Menschen auf der Erde die nicht so leben wie wir. Welch ein Erkenntnis. Glückwunsch.
Christof Franzen, ist einfach sooo ein unglaublich geerdeter symphytischer Mensch. Nur das pure Schauen seiner Doku, erwärmt mein Herz. Liebe Grüße aus Mexiko Stadt. Danke für diese wundervollen Bilder !
So wunderschön diese Landschaft! Keine oder nur ganz wenige Menschen, einfach nur Natur.
Ein Traum.
Sagt sich so leicht wenn man im Eigenheim mit Garten wohnt.
Eine Super Reportage! Zeigt viel von der russischen Seele und macht Sie mehr als sympathisch ! Und das Land spricht für sich !
Ich weiss nicht was ich sagen soll...
Eigentlich ist das in uns allen, wir haben es nur verloren... vielen Dank sfr für diese mega Doku und Danke an die wunderbaren normalen Menschen lg aus Luxemburg 🇱🇺
Vielen Dank für diese unglaublich schöne und authentische Reisedoku. Die Bescheidenheit und Fröhlichkeit dieser Menschen, hat mich zu tiefst berührt. 🙏
Ganz großartig, harmonisch,
beeindruckend. Macht zutiefst nachdenklich!
Ich fasse es kaum, so ein toller Film. Wie die Menschen dort mit der Natur umgehen so locker und freundlich. Das würden hier viele nicht einen Tag aushalten.
Stimmt.hier sind alle überfordert.😂
Man nicht übertreiben. Die haben keine andere Chance in ihrem Leben. Gib ihnen ein Ticket und die Versicherung in einem Haus mit fließend Kalt und Warmwasser , sowie geheizten Räumen zu leben, dann noch das Geld für den Kauflandbesuch
Und ohne viel Arbeit Geld vom Staat ( den arbeitenden Bürgern) zu bekommen, dann werden auch sie auf die Naturnähe pfeifen.
Ich will auch mal hin und lerne gerade russisch. In die Schweiz will ich auch nochmal, da war ich vor 20 Jahren im Wallis oberhalb von Visp. Wunderschön.
habe mir gerade die ursprüngliche Sendung angesehen und war begeistert. Selten sah ich eine so gelungene Reportage. Sibirien ist wunderschön und wurde selten so einfach und doch vielfältig gezeigt. Von den Schwierigkeiten, über die Weitläufigkeit des Landes, bis zur Kultur der Menschen. Faszinierend!
Vielen Dank für den schönen Kommentar!
Was meinst du mit ursprüngliche Sendung?die Reportage hier oder?
Sehr schöne Doku, Sprache, Bilder und Musik sehr passend. Für uns eine ganz andere Welt.
Ulrich, Moin , Hallo aus Russland. Es ist tatsaechlich voll andere Welt ; Ich möchte sagen., ganz andere Zivilisation aber die Russen ähnelt der Deutschen äußer
Es ist auch andere Welt.😊🌄Die Menschen da sind freundlich hilfsbereit und nicht gierig.Dir genießen sein Glück und Zufriedenheit mit Natur.
Danke irgendwo dort bin ich geboren danke für diese Doku
Super einfach nur super bitte mehr von diesem schönen Land!
Sehr spannende Doku und wunderschöne Bilder aus einer Kultur aus einem fernen ecken Russlands. Danke für diesen Einblick und es ist immer wieder eine Freude am tiefgründigen Russland Wissen von Christof Franzen teilzuhaben.
Yy. Y
@@danielberisha5229 ??
Russland hat viele Gesichter, jedes hat eine Geschichte und jedes fasziniernend
Kompliment für diesen wunderschönen Reisebericht! Welch ein tolles Land mit so unfassbar netten Leuten. Sofern Menschen in der Nähe, ist verhungern und verdursten sicher unmöglich, auch wenn man kein Geld dabei hat.
Ein wunderbarer Bericht über wunderbare Menschen. Dankeschön🤝
Ihr seid einfach Spitze! Vielen Dank dass wir an euren Reisen teilhaben können.👍🏻
Welch wunderbares Land und welch wunderbare Menschen. Danke für das Video!
😀 Ein so schönes Land, mit sicherlich guten Menschen und eurer sehr gelungenen Reiseerzählung. Ein Abenteuer fürs Leben ohne jeden Zweifel. Die Welt ist doch weit aus mehr, als nur Krieg...
Jeder lebt so seine Träume, ihr und wir, lasst sie leben. Es hat uns gefreut, an diesem Abenteuer teilgenommen zu haben. Vielen herzlichen Dank an Alle, die Teil von diesem Großen waren.
Wir denken an Euch, auch wenn es eine unruhige Zeit ist. Hört auf mit Krieg - sofort!!!
Was könnte alles noch aus diesem Land werden...? Wir drücken fest die Daumen, weil wir an das Gute glauben. Ganz doll fest. 👍
LG Danke
Da sind Sie hier falsch mit Ihrem Apell oder meinen Sie so die Brandstifter der weltweiten Dramen des "Wertewestens" erreichen zu können?
@@vornamenachname4333 Da sind Sie hier falsch mit Ihrem Apell
Ich war 4 Jahre mit einer Kasachin zusammen. Ihre Eltern leben in Barnaul, 200km südlich von Nowosibirsk. Diese Zeit hat mich alle Vorurteile über Bord werfen lassen. Ich bin dem russischen Volk sehr zugetan und schätze deren Kultur und Gastfreundschaft. Wenn uns die Eltern besucht haben, dann war das jedesmal ein Zusammentreffen der Kulturen und der Vater und ich waren aufeinander gespannt wie kleine Kinder. Er hat selbstgemachten Honig mitgebracht und Marmelade aus Waldhimbeeren. Da merkt man, wie sehr unsere Industriegiganten wie Langnese oder CocaCola unsere Geschmacksnerven kaputtmachen. Marmelade oder Honig ist hierzulande nur Schrott...im Gegensatz habe ich ihm die fränkische Braukultur nahegebracht...gibt es eigentlich auch russische Schwiegereltern auch ohne eine Tochter?...man muss Prioritäten setzen...
;;;bh
Klar. Mit Sohn
Das klingt spannend.
Ich hatte nie Vorurteile, schon als Jugendliche empfand ch tiefe Sympathien für dieses Land, die mir unerklärlich sind
Super Doku und dazu auch noch ohne Werbung. Einfach Klasse.
Sehr interessante und reale Doku ohne Schickimicki.
Die Brutalität gegenüber den Pferden ist absoluter Mist, die armen Tiere. Allein das Aufladen: Pferde können Schmerzen nicht durch Laute äußern...welcher Mensch hätte denn Lust sein Knie mit 700 kg Eigengewicht gegen eine Autoplanke donnern zu lassen. Außerdem können Pferde auch in den Laster gehen lernen, ohne dabei geschlagen werden zu müssen. Hoffentlich kommen diese Leute an Informationen diesbezüglich ran.
@Ann Bau Sie sind die Einzige, die die
Brutalität gegenüber den Pferden auch erwähnt. Diesen brutalen Kerlen fehlen
nicht Informationen, denen fehlt Liebe und Mitgefühl! Lesen Sie was ich heute
kommentiert habe, wenn Sie möchten.🦓
Wunderwunderwunderbare Doku. Oft wird mir bei Dokus langweilig. Hier nicht. Herrlich. Danke!
Eine wundervolle Doku, wie gerne würde ich den Mut haben so eine Reise zu machen🤩🤩
Большая благодарность вам за ваш труд! 👏 Danke schön vom ganzen Herzen.
Wow, bin richtig begeistert!!! Eine der tollsten Dokus für mich bis jetzt!!!
schöne Doku, und wunderbare Landschaft. Den Satz fand ich prima ''Es ging um diese GEOLOGEN' richtig so, hätt ich auch nicht gemacht. Ich durfte 2005 auch Russland privat besuchen aber in einer anderen Umgebung südlich von Murmansk. war in Archangelsk bzw für ein paar Tage ausserhalb in einem Dorf wo man mit dem Bus ca 6h unterwegs war, völlig abgschieden an einem Fluß extrem Waldgebiet. Die Reise leider viel zu kurz für 10 Tage. Wenn ich könnte sehr gerne wieder. Auch die Menschen sehr herzlich aufgenommen. Ich erinnere mich an diese Zeit sehr gerne zurück,👌👌
Unglaublich schön und authentisch. Als die Doku zu Ende war, habe ich erst gemerkt, dass es "nur" ein Video war und ich gar nicht dabei. Wunderschön und gerade das richtige zu dieser besinnlichen Zeit. Vielen Dank
Lieber @Marcel Müller, Schön zu hören, hat dir die Doku so gut gefallen! Einen guten Rutsch ins neue Jahr💫
Ein Lehrfilm für all, die sich aufregen, wenn sie beim Einkaufen mal drei Minuten an der Kasse warten müssen.
Und ich bekomme beim zuschauen Lust, auszuwandern... Finde es schön so naturbelassen zu leben und sich auf das wesentliche zu konzentrieren
@@CASJUPEIAs spätestens bei den ersten Zahnschmerzen verfliegt die Lust der Auswanderung in Russland.
@@vivendiars In Russland gibt's auch Zahnärzte und Zahntechniker.Sogar die Prothese halten fünfzig Jahre Garantie.Hier aber noch nicht zwei Jahre ist schon defekt.😊
@@vivendiarsdas werden die Träumer ( so schön, ich will dahin) erst dann kapieren, wenn sie sich den A… abfrieren, weil es dummerweise kein Thermopane Glas gab und die Zentrale Heizanlage mal wieder ausgefallen ist.
Ein lehrreiches erklaerendes Dokumentar.
Es macht mir mal wieder bewusst, was für ein unglaubliches Glück es ist, in einem Land wie Deutschland geboren worden zu sein und leben zu dürfen
diese menschen, die noch mit den dirkten herausforderungen dieser forderndern aber sehr beeindruckenden natur leben,
verfügen über eine bewundernswert tiefe gelassenheit und einen herzlichen wunderbaren humor...
sehr schöne doku:)
Danke für die schöne Doku und dass Ihr diese extreme Reise mit Kamera auf Euch genommen habt und nicht bequem im Heli gereist seid. War selbst einmal 1995 in Sibirien :-)
@Norby Merci!
Wunderschoene Impressionen die in dieser Doku vermittelt werden, danke (:
Ich liebe dieses Land - seine Menschen und die Mystik, die von ihm ausgeht.
Danke für die Schönen Impressionen 👍🏻 Grüezi von Deutschland in die 🇨🇭😎
Ein wunderbares Reisedokument.
Es ist ein traum reise.danke!!! für das dokumentieren.einfach verzaubernd wunderschön.
@Ali Seplen Danke fürs Schauen 💗
Was für eine tolle Reportage. Keine Belehrungen, keine Vergleiche , nur Menschlichkeit. Mir kamen die Tränen, dass wir, die wir uns für den Nabel der Welt halten, sämtliche normalen menschlichen Beziehungen in diese Regionen aus politischen Gründen ausschalten.
danke fuer die tollen bilder. danke auch fuer eure beharrlichkeit und den mut den ihr aufgebracht habt. sowas erlebt (man) nicht alle tage
Ein wundervoller Bericht, herzlichen Dank dafür, … Leben kann auch ganz anders funktionieren
Vielen Dank für die so tolle Doku. Bin voll begeistert,diese so schöne unberührte Natur,tolle Landschaften und die Kultur,nette Menschen.War total gefesselt für 1Stunde und 35 Minuten. DANKE....Spasibo
Eine sehr tolle Doku und ein schönes Land.👍
Einer der wenigen, wirklich guten Doku`s
Sie sind absolut super!!!!! Wie mutig ! Respekt!! Danke für diesen Film
@Konstantin Pavik Merci fürs Lob. Freut uns sehr!
👌👍😊🌄
Ich bin dort geboren und bin so stolz das ich bis zum 12 Lebensjahr das Leben dort miterleben dürfte ! ❤ nächstes Jahr fliegen wir wieder hin. Danke 🙏
unglaublich schöne Doku. Danke für eure Arbeit SRF Team!
Der Film ist wunderschön, zeigt eine andere Seite zu Lebens mit Respekt, und macht verständlich warum diese Leute so sind. Viele der Landschaftsaufnahmen sind so schön, dass ich am liebsten auch gleich eine Reise nach Sibirien unternehmen würde. Tatsächlich könnte ich mir vorstellen meinen Sohn eine solche Umgebung erleben zu lassen, dass wäre DIE Lebenserfahrung und der beste Klassenraum.
Lasst Euch nicht von manchen Transusen hier kirre machen, die selbst noch den Mond anbellen, wenn der gar nicht da ist. Das deutsche Fernsehen hat als eine der ganz wenigen Fernsehprogramme auf der Welt solche tollen Dokumentation.
Ähhhhh , du weißt schon was SRF bedeutet? Bei ard und zdf kämen stets Vergleiche wo der Kommunismus irgendwie erwähnt werden würde.
Danke für diese sehr schöne Dokumentation. Und so viele sehr liebenswerte, herzliche Menschen. Das habt Ihr gut gemacht!!
@Hermann Middeke Vielen Dank für das Lob! 😊🙏
…ich möchte mich auch für diese unglaublich beeindruckende Doku über Sibirien bedanken.
Diese fantastische Doku berührt das Herz. ❤
Mein Gott ist das schön danke fūr diese aufnahmen
@Josef Fladerer Danke fürs Kompliment!
klasse Doku - authentisch und bis zum Schluss fesselnd! Ein Highlight 🤩
Hallo eine super Doku top👍👍👍. Es waren sehr viele Einblicke da. Und teilweise schwer nachvollziehbar das Menschen heute im 21. Jahrhundert noch so leben ( Stromausfall 1. Woche ), und das ist wohl keine Seltenheit. Macht nochmal so eine Doku bitte die kann auch ruhig 3 Stunden gehen😉. Russland ist so ein schönes Land mit negativen und positiven Seiten. Aber die Landschaft von Sibirien ist Wunderschön 🤩. Mit freundlichen Grüßen aus dem Ruhrgebiet 👋👋👋✌️ Kai
@Kait T 4 Fahrer Vielen Dank für dein tolles Feedback, das freut uns sehr!😊
Ein phantastischer, wunderbarer Bericht, DANKE !!!
Absolute sehr gute Doku. Wie immer
Danke für diesen tollen Bericht! Dieses Video ging mir unter die Haut
Tolle Dokumentation und beeindruckende Bilder. Selbt ich bekam den "Sibirichen Moment" und das nur vom Anchauen des Films. Wirklich klasse. Danke fafür :-)
Hahaha ging mir genauso
Welch eine tolle Reportage aus diesem schönen Land. Danke
Danke für die gute Doku. Gute Story, spannende Protagonisten und schöne Aufnahmen. Läuft!
Finde ich super, wenn das SRF Dokus auch in Hochdeutsch macht... Mega spannend.
👌👍😊🌄
Hier sind die Menschen noch so wie sie eigentlich sein sollten.
besonders, als sie das Pferd geschlagen haben
Beeindruckend!!
Wunderschöne Doku, merci 😍🇨🇭😍
Eine wirklich wunderbare Dokumentation, in der wenig Fakten gebracht werden und dennoch so viel Information steckt. Die verklärenden Kommentare kann ich jedoch nicht immer nachvollziehen. Ich denke niemand in Europa sollte über die verlorene Natur und Lebensfreude klagen. Hier hat jeder die Möglichkeit zu wählen und somit auch die Chance glücklich zu sein - zumindest fast jeder. Wir können selbst entscheiden, ob wir den ganzen Wahnsinn mitmachen oder uns da zurückziehen. Allein schon die oft geäußerte Sehnsucht nach der unberührten Natur zeigt unsere Deformation: Wir haben viel Natur, aber auch hier gilt nur das Maximum "unberührt". Um Genügsamkeit und Bescheidenheit zu lernen muss ich nicht nach Sibirien fahren. Ich jedenfalls bin von der Doku sehr berührt worden und fand es großartig nur zu beobachten und nicht zu kommentieren. Pferde, grauenhafter Elchabschuss hin oder her, hierzu kann sich jeder selbst seine Gedanken machen. Ich fand das Ende wunderbar, die glücklichen Kinderaugen beim Elchreiten, das Betrachten der Fotos, das Zusammensitzen und zu erleben, wie der auf dem Lastwagen zeitweise im Komaschlaf liegende Kameramann plötzlich wiedererwachte und in der ihm zuvor unbekannten Welt angekommen war. Aber wie gesagt: Armut und Entbehrung sollten nicht als Schlüssel zum Lebensglück missdeutet werden. Der Schlüssel sind wir selbst.
mein 💖i freut sich über diese wundervolle doku, es hofft wie ihr auch. Danke, spassiba merci etc.
Ohhh das ist wunderbar. So ein schöner Bericht. Danke schön tut mir gut
Eine Top Doku. ❤❤❤
Even though my O-Level German didn't help me understand much of the commentary, I had a wonderful safari through Siberia. Vielen Dank.
Tolle Doku! Wirklich Erstklassig! Vielen Dank dafür!
Eine unfassbar schöne Dokumentation, herzlichen Dank, sehr berührend
Klasse Doku. War sehr angenehm das zu schauen😊
Vielen lieben Dank für dieses tolle Video 📹 ich bin in Sibirien groß geworden und musste gerade ein wenig weinen 😢 irgendwann wird mein Heimatort genauso aussehen, wie der vom einsamen Ehepaar in Taiga 😢 😢 😭
Ich hatte feuchte Augen mehrfach . Danke für diese super Doku.
Falls Du noch mal einen Mitreisenden und kostenlosen Arbeiter (Kabelträger) suchst, ich bin dabei.
War schon mehrfach in Russland und wie ihr seht in über 100 Ländern auf Erden.
Wundervolle doku danke❤
Fantastisch .. Danke!
was für eine schöne und berührende Geschichte..
Wahnsinns Reportage. Hat mir sehr gut gefallen, danke
super doku! einfach genial
Ich war 5 mal in der Mongolai (Altai Gebirge, Gletscher, weiser Fluss vom Gletscher, Hoevsgoel Lake etc) , mit meinem Freund als wir ca. 30 Jahre alt waren, mit Landrovers auch nur mit Pferden. Und auch einmal lokal geflogen (auf Graspisten). Es war einfach nur geil, aber genauso wie hier geschildert. Wir haben in den Jurten der Lokalen uebernachtet (damals 10 USD die Nacht) und die haben auch mal eine Ziege (30 USD) fuer uns geschlachtet. Rentiere haben wir auch getroffen und sogar den lokalen Gesundheitsminister der in Deutschland studiert hatte. Das ist nun 20 Jahre her. Damals keine Smartphones und auch kaum Mobile Verbindungen. Und ja unsere japanischen Landrover sind auch kaputt gegangen. Gegorene Pferdemilch kann ich nicht empfehlen, da ich immer Sodbrennen bekommen habe, der Hartkaese ist auch schwierig, aber das Pferdefleisch hatte geschmeckt.
Meine lieblings Fleisch.😋
Habe schon lange nicht gegessen.in meine Stadt in Deutschland gibt's nur per Bestellung.😏
tolle Doku.. Da will ich wieder nach Sibirien um meine Familie dort zu besuchen!
Eine der besten Dokus, die ich bisher gesehen hab. 👍🏻
Die paar Sekunden ab 1:32:06... Da geht einem das Herz auf - herzallerliebst... Dieses Bild bleibt.
Ja! ihre Tiere haben die Kinder lieb, aber dass mit den Pferden war weniger schön!
Besten Dank fuer diese bemerkenswerte Doko Reise👍dem ganzem Team 💗
Ich lebte selber zwei Jahren in Sibirien , ein sehr schönes Land!
heute ist weihnachten und es tut so gut dieses filmmaterial anzuschauen. danke für das hochladen.
Sehr gute Doku. Wirklich sehr gut. Dankeschön
Vielen herzlichen Dank für diese wunderbare, spannende Doku 👍👍👍
Liebe Grüße
Vielen herzlichen Dank für diesen spannenden schönen Abenteuer Echtfilm !
Ich lebte im nordkasachstan, aus einem kleinen Dorf.
Es gibt dort viele nachteilen. Ekonomik ist sehr schwach.
Aber dieses naturliches freiheitsgefühl kann man hier nicht erleben. Diese gefühlatmosphere kann man sogar nicht beschreiben.
Ich dennke dass die Deutschen das sogar nicht kennen, von wort überhaupt. Ich weiss nicht wie lange noch ich in deutschland aushalte. Das leben hier ist leicht, man hat hier fasst kaum probleme, das ist der grosse Vorteil des Deutschland. Aber man existiert hier, nicht lebt. Was ist besser?
Man könnte da bisness entwickeln, um auszugleichen die Nachteile.
Ich bin kein geschäftsman...
Wie ist ihre Meinung Leute?
Intakte Familie > Business.
Wie schön geschrieben von dir! Du sprichst aus was ich fühle. Ich denke es ist besser zu leben als zu existieren...
Ja, ja die Freiheit, dort. Deswegen hatte die Museumsdame nicht den Mut ihre Meinung kundzutun. Und dein natürliches Freiheitsgefühl in Nordkasachstan kannst du doch jeder Zeit wieder erlangen. Die Rente kannste auch dort kassieren. Blöd ist nur der Weg zum Facharzt, gelle? Die geteerten Straßen gegen aufgeschüttete Feldwege zu tauschen bringt schon ne ganze Menge Freiheitsgefühl.