lebender Weidenzaun als natürlicher Sichtschutz - einfach gesteckt und ohne Pfosten oder

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 20

  • @philmccavity
    @philmccavity Рік тому +1

    Toll gemacht! Es waere schoen zu sehen wie der jetzt aussieht, vielen dank!

    • @work_sheep
      @work_sheep  Рік тому +1

      Im Sommer zeige ich mal, wie er jetzt aussieht ... mein Standort scheint allerdings insgesamt etwas zu trocken zu sein. Er wächst langsamer als ich mir wünschen würde.

  • @Neunmalklug
    @Neunmalklug 2 роки тому +1

    Sieht gut aus und voll natürlich!! Toll gemacht!😉

    • @work_sheep
      @work_sheep  2 роки тому

      Danke, sind auch immer noch sehr zufrieden mit der Variante. :)

  • @thedarkside7508
    @thedarkside7508 2 роки тому +2

    Hi, interessantes Video! Ich plane auch grade einen Weidezaun und werde es wohl ähnlich machen mit dem Muster. Das schein eine bewährte Methode zu sein!

    • @work_sheep
      @work_sheep  2 роки тому

      Viel Erfolg. bisher steht er wie ne 1 ;)

  • @silviapiest7997
    @silviapiest7997 2 роки тому +1

    Die Methode ..ist doch gut. Manche flechten auch, wellenfömig. Alles in Ordnung. So soll es sein .

  • @TinyBasementWorkshop
    @TinyBasementWorkshop 8 місяців тому +1

    Moin :) schönes Ergebnis. Ich wette es hätte gereicht an einer Stelle immer nur einen Weidentrieb zu nehmen, anstatt2-3 gleichzeitig einzustecken. Mich würd aber mal interessieren wie es jetzt nach 2 Jahren aussieht. Würd mich über ein Update freuen.

    • @work_sheep
      @work_sheep  8 місяців тому

      Hey, danke. Ich hatte so ne kleine Anleitung vom Verkäufer dabei und die haben empfohlen immer 3 zu nehmen. Und jetzt nach zwei Jahren steht und lebt er zwar noch, ist aber leider nicht ganz so dicht, wie ich es mir wünschen würde. Allerdings hat das mehr mit den letzten trockenen Sommern und dem Standort zu tun (unter nem Baum wo nochmal weniger Wasser ankommt) als mit den Pflanzen selbst. :)

  • @lisajohannsen90
    @lisajohannsen90 Рік тому

    Sehr cool das Video und wie es aus sieht ich werde meinen Zaun auch so flechten

  • @suschuki
    @suschuki Рік тому +3

    Dann berichte bitte mal, wie es geworden ist. Ich habe mit Weiden einen Pavillon gesteckt und zwei Stücke Zaun und "ernte" Unmengen an Weidenstecken 😅

    • @work_sheep
      @work_sheep  Рік тому

      Im Sommer zeige ich mal, wie er jetzt aussieht ... ich ernte allerdings noch nicht so viel. Mein Standort scheint insgesamt etwas zu trocken zu sein. Er wächst langsamer als ich mir wünschen würde.

  • @RoyalCaribbeanaufDeutsch
    @RoyalCaribbeanaufDeutsch 2 місяці тому

    Wie sieht es jetzt aus ? 2 Jahre später ? Die 3 auf einmal dürfte eine wand geben, früher oder später

    • @work_sheep
      @work_sheep  2 місяці тому

      Leider ist unser Standort dafür nicht so gut geeignet ... zu wenig Sonne und zu trocken (unter einem Baum) deswegen ist der Weidenzaun auch jetzt noch etwas spärlich. Er lebt noch und wächst langsam, aber die Hälfte der Weiden sind leider vertrocknet. Er brauch viel Licht und Wasser.

  • @nicolasbansamir4987
    @nicolasbansamir4987 2 роки тому +1

    Hallo toller Clip. Ich plane auch einen Zaun zu flechten. Kannst mal schreiben woher du deine Pflanzen bestellt hast

    • @work_sheep
      @work_sheep  2 роки тому

      Hey, danke. Ich hatte sie damals bei Manufactum bestellt... aber aktuell gibt es die dort wohl nicht mehr.

  • @claudinchencrowe3140
    @claudinchencrowe3140 2 роки тому +1

    Hey. Wie groß werden die Weiden denn? Jeder Steckling wird ja eigentlich ein Baum. Wie geht es dann weiter?

    • @work_sheep
      @work_sheep  2 роки тому +4

      Hallo, ich hab nochmal versucht, dort nachzusehen wo ich die Stecken gekauft habe - dort gibt es sie aber leider nicht mehr. Sie wurden zumindest extra als lebender Weidenzaun verkauft - d.h. vielleicht ist es eher eine Strauchweide, die eventuell nicht so hoch wird (kenn mich aber leider nicht so aus ;) ). In einem Jahr sind sie jetzt etwa 20 - 30 cm gewachsen. Wenn sie zu hoch werden, schneide ich sie etwas zurück. Ich möchte ja eh, dass sie erstmal etwas dichter werden.

  • @MAMATZE100
    @MAMATZE100 Рік тому

    Wo hast du die Weide bestellt :)

    • @work_sheep
      @work_sheep  Рік тому +1

      Hatte ich damals bei Manufactum bestellt ... weiß aber nicht, ob es die dort noch gibt.