Tolles Zelt. 👍Du bist mit deinen Hilleberg-Videos der Grund, , warum ich mir das Akto gekauft habe - und ich habe es seit dem im Dauereinsatz und es nie bereut. Wünsche viel Spaß und Freude mit dem neuen Hilleberg Zelt. Ach, die sind aber auch einfach großartig. Atb, Hal
Viel Freude am neuen „Traum-Zelt“ - habt eine schöne Zeit mit dieser Art von Unterkunft. Man sollte sich ab und zu auch mal einen Traum erfüllen. Leider liest man in schlauen Büchern, dass sobald man sich einen Traum erfüllt, sich ein neuer bildet… LG
Herzlichen Glückwunsch zu der neuen Anschaffung, lieber Ben. Ich verstehe schon, was du daran toll ist. Z.B, dass man keine Gestänge benötigt. Also mit Hut wirst du kaum schlafen. 😉 Also so außerhalb der Norm bist du nicht, was Größe betrifft. Ich habe einen Familienriese, mein Sohn ist 2,11m. Bis vor ein paar Jahren war er damit wirklich ziemlich alleine. Inzwischen gibt es viele junge Bohnenstangen. Also klasse Zelt. Warum das Zelt so teuer ist, erklärt sich mir nicht wirklich. Jetzt wünsche ich euch viele schöne Touren mit dem Zelt. Bleibt behütet, Grüßle Gunde
@@echNNN Vielleicht kommt mir das nicht wirklich groß vor, denn mein Zwillingsbruder war schon 1. 95. Wie außergewöhnlich groß mein Sohn ist, wurde mir ja auch erst mal wieder bewußt, als er mit seiner Frau kürzlich deren Familie in Brasilien besucht hat. Die Brasilianer gehen ihm nur knapp bis über den Bauch.
Wenn man sich die teilweise miserable Qualität von 400-500€ Zelten ( zb MSR) anguckt, ergeben die 700€ für ein Hilleberg schon Sinn. Scheint halt der Rolls Royce unter den Zelten zu sein ;)
soooo eine gute wahl! ich jabe mir das anaris in sand eine woche vor deinem video gekauft. ich wollte nie ein zelt, da sie mir alle zu verschlossen sind. ich liebe tarps. doch das anaris ist halt von allem einbisschen! hätte nie gedacht das ich an einem zelt so freude haben kann. liäbä gruäss roman
Ich war auch auf der Suche nach einem leichten Trekking Zelt und bin dabei auch auf das Anaris gestoßen. Ein tolles Zelt. Viel Spaß dabei. Ich hab es mir aber noch nicht geleistet und bin deshalb ganz gespannt auf deine Erfahrungen. LG Konrad
Moin Ben, viel Spaß mit dem nun erfüllten Traum. Meiner erfahrung nach rechtfertigt sich der preis bei Hilleberg, bein Nallo2 habe ich nun schon 17 jahre und habe es nie bereut "so viel" Geld dafür bezahlz zu haben. Habe mitlerweile auch das Akto und ein Nallo2 GT Außenzelt ( ist kompatibel mit dem Innenzelt des Nallo2) . Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Wenn man keine Trekkingstöcke mitführen möchten, kann man BASIC NATURE - Aufstellstange Carbon Teleskop - Tarp sich für ca 60€/Stk zu legen. Länge: 102-250 cm. Man sollte sie entsprechend einkürzen und abschließend eine Gummikappe aussetzen.
um die Dimensionen besser beurteilen zu können sollte man sich auf eine Isomatte setzen/ legen, da diese nach oben und nach vorne/ hinten noch mal einige Zentimeter auffrisst je nach Dicke der Schlafunterlage.
10:00 "Ich sehe was, was du nicht siehst" macht allerdings nur Sinn, wenn beide Personen den Gegenstand / das Ding irgendwie erblicken können :D Cooles Zelt :D
Hei Ben. Wenn du mit dem luftigen Zelt nach Jotunheim fährst, solltest du dir ne lange Unterhose extra mitnehmen. Ist momentan noch A... klalt hier und auch der Sommer ist nicht so sehr rosig gemeldet. Ansonsten viel Spaß mit dem Zelt. Gruß Sven
Habe mir das Anaris letztes Jahr zugelegt. Es ist wunderbar luftig.ä und wandelbar. Genau das was ein Dreijahreszeiten Zelt in Mitteleuropa sein sollte… sprich: ein Wald- u. Wiesen-Zelt… Musste auch erst meine Erfahrungen so sammeln. Mein Hilleberg Soulo braucht eine steife Brise. Und damit für die meisten legalen Overnighter in Deutschland nicht unbedingt geeignet. Was ich am Anaris doch stark vermisse ist ein Doppel-Reißverschluss. ggf. werde ich mir dies umrüsten lassen.
Hallo Ben , tolles Video! Hilleberg hat bevor er seine eigene Firma hatte für die Firma CARAVAN Zelte entworfen und genäht. Unter diesen Zelten, das tolle Tunnelzelt Nomad im Grunde das Keron damals mein Traumzelt aber 1000DM und damit unerschwinglich. Außerdem nähte Bo Hilleberg damals noch die beiden Firstzelte für CARAVAN namens Kaipack und das stabilere Keb diese waren sehr viel aufwändigere Versionen des Anaris. Viel Spaß damit , im Leben geht es darum Errinerungen zu schaffen ,möge dir dein Anaris dabei helfen!
Ein stolzer Preis keine Frage aber Qualität kostet sowas hat man ein Leben lang und nicht zu vergessen somit ein nachhaltiges Produkt ich verstehe dich💪👍😊
Servus Ben, erstmal Glückwunsch zum Anaris Zelt. Ich habe mich auch durchgerungen und eins gekauft, allerdings in der Farbe Sand, grün ist auch super, rot geht gar nicht finde ich. Noch eine Frage: Bei mir geben die "Spanner" an den Apsiden immer wieder nach, wenn ich sie straffer ziehen will - ist das bei deinem Anaris auch so? Ach ja...ich spanne immer erst die Stöcke ab und dann die Ecken des Außenzelts - kannst ja mal probieren ;-) LG Markus
Ich habe die letzen Tage intensiv nach einem 1-2P Zelt gesucht. Immer hat mich irgendwas gestört. Zum Schluss bin ich dann beim Anaris gelandet und es wird es wohl auch werden. Das du es dir auch gegönnt hast, bestätigt meinen Eindruck von diesem Zelt. Trekkingstöcke habe ich eh dabei, daher sehe ich es nicht ein, ein Zelt mit zusätzlich Gestänge mitzuschleppen. Mein erstes Einsatzgebiet wird Lappland sein. Die vorgestellten „Features“ des Zeltes, haben mich nun endgültig überzeugt. haha 😛 viel Spaß mit dem Teil!
Ein guter Freund von mir kaufte sich vor circa 30 Jahren ein Hilleberg Zelt direkt beim Erzeuger. Nach rund 20 Jahren war der Unterboden defekt. Er sendete das Zelt an den Hersteller, es kam repariert zurück. Hat zwar ein bißchen gedauert, aber die lebenslange Garantie funktioniert.
Ich weiß nicht ob ich jetzt absolute Häresie betreibe, aber bis jetzt habe ich die besten Erfahrungen mit den Black & Fresh Zelten von Decathlon gemacht. Habe ein großes für Festivals und das kleine 2 Seconds für Motorradreisen. Die Beschichtung die dafür sorgt das es innen (vergleichsweise zu anderen Zelten) kühl und dunkel ist einfach absolut herrlich wenn man auf einem Festival seinen Kater am nächsten Tag ausschlafen muss 😂 Das 2 Seconds werde ich jetzt für eine Norwegen Tour benutzen. Das große was ich jetzt seit vier Jahren auf allerhand Festivals benutze hat bis jetzt auch noch keinerlei Verschleißerscheinungen. Mal gucken wie sich das 2 Seconds bewähren wird :) Einziges Manko ist das extra Gewicht. Fürs Trekking sind die doch zu schwer. Aber zum Glück darf mein Motorrad das extra Gewicht tragen und nicht mein Rücken 😜
Hallo Ben, ich würde auch gerne ein Anaris kaufen. Besitze ein paar Stöcke von Komperdell, Explorer contour. Nun wüsste ich gerne vorher ob die in die Schlaufen des Anaris rein passen. Könntest du eventuell einmal den Umfang oder auch die flache breite der Öffnung dieser Taschen am Anaris messen? Wäre super nett😊 beste Grüße 🖖
Schick Schick ja und die Hillebergpreise ja die sind schon ein extra Video wert😂!! allerdings! Jetz aber erst mal viel Spass und Freude damit 😉 liebe Grüsse!
Hallo Ben, echt feines Teil. Klar, nicht günstig - oder doch ? Es kommt halt auf die Betrachtungsweise an. Ja der Anschaffungspreis ist hoch, aber es hat Qualität und dürfte langlebig sein was den Preis über die Jahre relativiert. Sich einmal was gönnen halte ich nach vielerlei eigenen Erfahrungen für besser als aller 2-3 Jahre was zu kaufen womit man dann letztendlich doch nicht zufrieden ist. Euch Beiden viel Spaß in Norwegen. Gruß Heiko
Super Video wie immer. Ich finde es lustig wie du sagst, hier ein kurzes Video :D über 20 Minuten haha haha. Bei anderen UA-camrn sind 15 Minuten Standard aber wie gesagt, deine Videos sind super ob lang oder kurz. Aber ich weiß nun nicht ob deine vorgeschlagene Liegestellung, wobei man die Füße von seinem Partner vorm Gesicht hat beim schlafen. Ich weiß ja nicht.... :D
Vor knapp 2 Jahren war ich auf der Suche nach einem Zelt und hab mich durch die UA-cam-Review-Landschaft geschaut. Bin damals über einen 2-Teiler zum Hilleberg Enan von einem netten Herrn mit Hut gestolpert. Dieses Video hat mich daran gerade ein wenig erinnert. Das Enan ist es dann am Ende aus finanziellen & Verfügbarkeitsgründen zwar nicht geworden, am Kanal bin ich aber wegen der interessanten und ausführlichen Videos hängengeblieben! Dafür wollte ich mich ganz kurz bedanken und wünsche viel Spaß mit dem neuen Zelt. Hoffe das wird auch ein Mehrteiler :)
Glückwunsch zur Entscheidung. Du wirst sehr glücklich sein mit dem Anaris. Ich liebe meins! Nur die Farbwahl wirst du bereuen, denn rot ist viel geiler ;)
@@LuxMitX das mag sein, ich hätte aber keinen Bock auf grün. Du wirst so oder so gesehen beim zelten. Da signalisiere ich lieber "ich bin bunt und tue nix verbotenes". Und fotogener ist es auch. Aber jedem wie er mag, dafür gibt es den Zwinkersmilie ;)
@@berndbegemann6798 das stimmt ja schon dass das rote geiler aussieht, betrifft auch die anderen Modelle von Hilleberg, aber ich würde auch dieses schwarzgrün bevorzugen, alternativ noch das sandgoldene. Damit ist man irgendwie integrierter in die Natur, rot ist ein Fremdkörper und für den Campingplatz oder wenn es sicherheitskritisch ist, wie beim Wintergebirgszelten evtl. Aber zum Glück gibt’s ja verschiedene Farben 😉
Das Zelt hat man ja, um damit weit, weit weg zu sein. Ich bin auch etwas hin und her gerissen, aber Signalfarbe finde ich da glaub ich gar nicht Mal sooo schlecht...
Für Wildnis-Touren ist Rot sicher die beste Wahl. Aber es könnte ja doch mal sein dass ich des Außenzelt als Tarp im Wald bei uns verwenden mag. Und da muss ich nicht unbedingt extra auf mich aufmerksam machen. Daher Grün.
Schönes Zelt. Steht schon auf meiner Liste. Nutze seit 4 Jahren ein Trekking Pole Tent (Lanshan 2). Wenn das irgendwann Mal das zeitliche segnen sollte, dann wird es auch das Anaris oder XMID 2 (wenn es hier sinnvoll erhältlich wäre). Bis jetzt aber nicht Tod zu bekommen, dieses 3FUL Teil 😅
Hallo Ben! das ist für mich mal ein ganz anderes Zelt (was Gestänge, Gewicht und Platz angeht). Sehr spannend zu sehen. Ist der Unterboden flach oder ist er wie ne kleine Wanne geformt (gegen möglichen Wassereinfluss von der seite)? Dann wünsch ich euch viel Spaß damit in Norwegen! Vielleicht gibts dann auch ein Apsis-Koch-Video beim TopfimWald? 🙂
@@EinMannimWald Ah, dann ist das gut - wäre auch komisch, wenn grad Hilleberg darauf verzichtet hätte - die können das ja schon irgendwie. Der Algorhythmus leitet mich grad brav durch deine anderen Zeltvideos 🙂
Ich würde vorher noch das Feuerzeug unter die Zeltplane halten (wie es manche Spaßvögel tun könnten). Geht die Flame nach dem Wegnehmen von selbst aus, ist alles Ok.
Ich hätte mal ein super Thema für Dich: Trüffelsuche, denn diese wurde ja anscheinend 1939 in Deutschland verboten, um den Juden ein weiteres Geschäftsfeld abzuerkennen. Warum ist dieses noch immer verboten? Wenn man dieses mit einem Hund statt einem Schwein betreibt dann würde auch weniger am Baumwurzel etc zerstört werden weil der Hund leichter abzulenken wäre durch zum Beispiel sein Spielzeug etc. Auch ist es wohl ein falsch Annahme das man durch das Pflücken des Pilzes das Netzwerk des Pilzes zerstört. Es verhält sich vielmehr ähnlich wie ein Pflücken eines Apfels von einem Baum. Grüße gehen an Dich raus.
Soweit ich weis gibts einzelne Trüffelsucher die dafür ne Gewerbeanmeldung und ne Genehmigung der Forstbehörde gebraucht haben. Braucht man für quasi alles mit dem man im Wald Geld verdienen will oder tut. Ich mach mich da mal schlau.
@@EinMannimWald Mega. Es ist interessiert mich absolut dieses Thema. Anscheinend kann man eine Lizenz erwerben, aber die Prüfung wenn man die verhaut, darf man Anscheinend erst 12Monate später die Prüfung wiederholen... Danke das Du Dir dem Thema annimmst.
Ach das ist das neue Zelt Ben. Wovon du im Live Stream April gesprochen hattest. Wird nur mit Stöcke aufgebaut das kommt dir ja sehr entgegen. Da sparst du wieder Gewicht. Über ein Bericht nach eurem Urlaub bin ich gespannt
Ich denk mir: Was für eine winzige Dackelgarage Ben: Das Teil ist groß Ich: ??????? Sicher, im Vergleich zu einem Biwak-Sack ist es geräumig... OK andere Zielgruppe, ein Zelt ohne Stehhöhe wär nix für mich ;-)
Tolles Zelt. 👍Du bist mit deinen Hilleberg-Videos der Grund, , warum ich mir das Akto gekauft habe - und ich habe es seit dem im Dauereinsatz und es nie bereut. Wünsche viel Spaß und Freude mit dem neuen Hilleberg Zelt. Ach, die sind aber auch einfach großartig. Atb, Hal
Viel Freude am neuen „Traum-Zelt“ - habt eine schöne Zeit mit dieser Art von Unterkunft. Man sollte sich ab und zu auch mal einen Traum erfüllen. Leider liest man in schlauen Büchern, dass sobald man sich einen Traum erfüllt, sich ein neuer bildet… LG
Servus Benni ✌
Da war aber einer schnell unterwegs 😁 Na dann Dir Glückwunsch zum neuen Teil Deiner Ausrüstung und es sei Dir auch gegönnt 👌
Lg Anderl
Klasse! Viel Spaß mit deinem neuen Zelt! 😊👍
Viel Spass mit deinem neuen Zelt.
Sieht echt schick aus das neue Anaris 💯👍
Herzlichen Glückwunsch zu der neuen Anschaffung, lieber Ben.
Ich verstehe schon, was du daran toll ist. Z.B, dass man keine Gestänge benötigt. Also mit Hut wirst du kaum schlafen. 😉
Also so außerhalb der Norm bist du nicht, was Größe betrifft. Ich habe einen Familienriese, mein Sohn ist 2,11m.
Bis vor ein paar Jahren war er damit wirklich ziemlich alleine. Inzwischen gibt es viele junge Bohnenstangen.
Also klasse Zelt. Warum das Zelt so teuer ist, erklärt sich mir nicht wirklich. Jetzt wünsche ich euch viele schöne Touren mit dem Zelt.
Bleibt behütet,
Grüßle Gunde
außerhalb der norm ist man schon mit 1,92. Da kommt man mit etlichen Standard Produkten an die Grenze ;)
@@echNNN Vielleicht kommt mir das nicht wirklich groß vor, denn mein Zwillingsbruder war schon 1. 95. Wie außergewöhnlich groß mein Sohn ist, wurde mir ja auch erst mal wieder bewußt, als er mit seiner Frau kürzlich deren Familie in Brasilien besucht hat. Die Brasilianer gehen ihm nur knapp bis über den Bauch.
@@gunde47 ja dein Sohn und Zwillingsbruder sind wirklich sehr besondere Menschen 😘
Wenn man sich die teilweise miserable Qualität von 400-500€ Zelten ( zb MSR) anguckt, ergeben die 700€ für ein Hilleberg schon Sinn. Scheint halt der Rolls Royce unter den Zelten zu sein ;)
Danke für das Video. Habe das Zelt ebenfalls - in rot. Ich teile Deine Begeisterung!
Ich sehe Dir die Begeisterung an🤗 Viel Vergnügen mit Deinem neuen Zelt. Man muss sich auch mal Träume verwirklichen.
soooo eine gute wahl! ich jabe mir das anaris in sand eine woche vor deinem video gekauft. ich wollte nie ein zelt, da sie mir alle zu verschlossen sind. ich liebe tarps. doch das anaris ist halt von allem einbisschen! hätte nie gedacht das ich an einem zelt so freude haben kann.
liäbä gruäss
roman
Gute Wahl 👍🏕
Gratuliere und schönen Urlaub.
Wirklich ein schönes klassisches Zelt. Gefällt mir.
Ich war auch auf der Suche nach einem leichten Trekking Zelt und bin dabei auch auf das Anaris gestoßen. Ein tolles Zelt. Viel Spaß dabei. Ich hab es mir aber noch nicht geleistet und bin deshalb ganz gespannt auf deine Erfahrungen.
LG Konrad
Cooles Zelt! Schöne Zeiten wünsche ich euch damit! LG Kalli
Moin Ben, viel Spaß mit dem nun erfüllten Traum. Meiner erfahrung nach rechtfertigt sich der preis bei Hilleberg, bein Nallo2 habe ich nun schon 17 jahre und habe es nie bereut "so viel" Geld dafür bezahlz zu haben. Habe mitlerweile auch das Akto und ein Nallo2 GT Außenzelt ( ist kompatibel mit dem Innenzelt des Nallo2) . Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Wenn man keine Trekkingstöcke mitführen möchten, kann man
BASIC NATURE - Aufstellstange Carbon Teleskop - Tarp
sich für ca 60€/Stk zu legen.
Länge: 102-250 cm. Man sollte sie entsprechend einkürzen und abschließend eine Gummikappe aussetzen.
um die Dimensionen besser beurteilen zu können sollte man sich auf eine Isomatte setzen/ legen, da diese nach oben und nach vorne/ hinten noch mal einige Zentimeter auffrisst je nach Dicke der Schlafunterlage.
10:00 "Ich sehe was, was du nicht siehst" macht allerdings nur Sinn, wenn beide Personen den Gegenstand / das Ding irgendwie erblicken können :D
Cooles Zelt :D
Hei Ben. Wenn du mit dem luftigen Zelt nach Jotunheim fährst, solltest du dir ne lange Unterhose extra mitnehmen. Ist momentan noch A... klalt hier und auch der Sommer ist nicht so sehr rosig gemeldet. Ansonsten viel Spaß mit dem Zelt. Gruß Sven
Habe mir das Anaris letztes Jahr zugelegt. Es ist wunderbar luftig.ä und wandelbar. Genau das was ein Dreijahreszeiten Zelt in Mitteleuropa sein sollte… sprich: ein Wald- u. Wiesen-Zelt…
Musste auch erst meine Erfahrungen so sammeln. Mein Hilleberg Soulo braucht eine steife Brise. Und damit für die meisten legalen Overnighter in Deutschland nicht unbedingt geeignet.
Was ich am Anaris doch stark vermisse ist ein Doppel-Reißverschluss. ggf. werde ich mir dies umrüsten lassen.
Hallo Ben , tolles Video! Hilleberg hat bevor er seine eigene Firma hatte für die Firma CARAVAN Zelte entworfen und genäht.
Unter diesen Zelten, das tolle Tunnelzelt Nomad im Grunde das Keron damals mein Traumzelt aber 1000DM und damit unerschwinglich.
Außerdem nähte Bo Hilleberg damals noch die beiden Firstzelte für CARAVAN namens Kaipack und das stabilere Keb diese waren sehr viel aufwändigere Versionen des Anaris. Viel Spaß damit , im Leben geht es darum Errinerungen zu schaffen ,möge dir dein Anaris dabei helfen!
Ein stolzer Preis keine Frage aber Qualität kostet sowas hat man ein Leben lang und nicht zu vergessen somit ein nachhaltiges Produkt ich verstehe dich💪👍😊
Servus Ben, erstmal Glückwunsch zum Anaris Zelt. Ich habe mich auch durchgerungen und eins gekauft, allerdings in der Farbe Sand, grün ist auch super, rot geht gar nicht finde ich. Noch eine Frage: Bei mir geben die "Spanner" an den Apsiden immer wieder nach, wenn ich sie straffer ziehen will - ist das bei deinem Anaris auch so? Ach ja...ich spanne immer erst die Stöcke ab und dann die Ecken des Außenzelts - kannst ja mal probieren ;-)
LG Markus
Ich habe die letzen Tage intensiv nach einem 1-2P Zelt gesucht. Immer hat mich irgendwas gestört. Zum Schluss bin ich dann beim Anaris gelandet und es wird es wohl auch werden. Das du es dir auch gegönnt hast, bestätigt meinen Eindruck von diesem Zelt. Trekkingstöcke habe ich eh dabei, daher sehe ich es nicht ein, ein Zelt mit zusätzlich Gestänge mitzuschleppen. Mein erstes Einsatzgebiet wird Lappland sein. Die vorgestellten „Features“ des Zeltes, haben mich nun endgültig überzeugt. haha 😛 viel Spaß mit dem Teil!
Die ersten Nächte waren prima. Zwar reichlich Kondenswasser, aber nix hat durchgetropft und nix hat gestört. So friedlich hab ich selten gepennt.
Ein guter Freund von mir kaufte sich vor circa 30 Jahren ein Hilleberg Zelt direkt beim Erzeuger. Nach rund 20 Jahren war der Unterboden defekt. Er sendete das Zelt an den Hersteller, es kam repariert zurück. Hat zwar ein bißchen gedauert, aber die lebenslange Garantie funktioniert.
Ich weiß nicht ob ich jetzt absolute Häresie betreibe, aber bis jetzt habe ich die besten Erfahrungen mit den Black & Fresh Zelten von Decathlon gemacht.
Habe ein großes für Festivals und das kleine 2 Seconds für Motorradreisen.
Die Beschichtung die dafür sorgt das es innen (vergleichsweise zu anderen Zelten) kühl und dunkel ist einfach absolut herrlich wenn man auf einem Festival seinen Kater am nächsten Tag ausschlafen muss 😂
Das 2 Seconds werde ich jetzt für eine Norwegen Tour benutzen.
Das große was ich jetzt seit vier Jahren auf allerhand Festivals benutze hat bis jetzt auch noch keinerlei Verschleißerscheinungen. Mal gucken wie sich das 2 Seconds bewähren wird :)
Einziges Manko ist das extra Gewicht. Fürs Trekking sind die doch zu schwer. Aber zum Glück darf mein Motorrad das extra Gewicht tragen und nicht mein Rücken 😜
Hallo Ben, ich würde auch gerne ein Anaris kaufen. Besitze ein paar Stöcke von Komperdell, Explorer contour. Nun wüsste ich gerne vorher ob die in die Schlaufen des Anaris rein passen. Könntest du eventuell einmal den Umfang oder auch die flache breite der Öffnung dieser Taschen am Anaris messen? Wäre super nett😊 beste Grüße 🖖
Schick Schick ja und die Hillebergpreise ja die sind schon ein extra Video wert😂!! allerdings! Jetz aber erst mal viel Spass und Freude damit 😉 liebe Grüsse!
Hallo Ben, echt feines Teil. Klar, nicht günstig - oder doch ? Es kommt halt auf die Betrachtungsweise an. Ja der Anschaffungspreis ist hoch, aber es hat Qualität und dürfte langlebig sein was den Preis über die Jahre relativiert. Sich einmal was gönnen halte ich nach vielerlei eigenen Erfahrungen für besser als aller 2-3 Jahre was zu kaufen womit man dann letztendlich doch nicht zufrieden ist. Euch Beiden viel Spaß in Norwegen.
Gruß Heiko
Super Video wie immer. Ich finde es lustig wie du sagst, hier ein kurzes Video :D über 20 Minuten haha haha. Bei anderen UA-camrn sind 15 Minuten Standard aber wie gesagt, deine Videos sind super ob lang oder kurz. Aber ich weiß nun nicht ob deine vorgeschlagene Liegestellung, wobei man die Füße von seinem Partner vorm Gesicht hat beim schlafen. Ich weiß ja nicht.... :D
Endlich mal wieder Gear !!! :-)
Vor knapp 2 Jahren war ich auf der Suche nach einem Zelt und hab mich durch die UA-cam-Review-Landschaft geschaut.
Bin damals über einen 2-Teiler zum Hilleberg Enan von einem netten Herrn mit Hut gestolpert. Dieses Video hat mich daran gerade ein wenig erinnert. Das Enan ist es dann am Ende aus finanziellen & Verfügbarkeitsgründen zwar nicht geworden, am Kanal bin ich aber wegen der interessanten und ausführlichen Videos hängengeblieben!
Dafür wollte ich mich ganz kurz bedanken und wünsche viel Spaß mit dem neuen Zelt. Hoffe das wird auch ein Mehrteiler :)
Huh wahren da viele Raben oder Krähen die haben für Spannung gesorgt passen zum Zelt 😎
Glückwunsch zur Entscheidung. Du wirst sehr glücklich sein mit dem Anaris. Ich liebe meins! Nur die Farbwahl wirst du bereuen, denn rot ist viel geiler ;)
Also mit nem roten Zelt wild campen, ich weiß ja nicht ob Ben da Bock drauf hat.
@@LuxMitX das mag sein, ich hätte aber keinen Bock auf grün. Du wirst so oder so gesehen beim zelten. Da signalisiere ich lieber "ich bin bunt und tue nix verbotenes". Und fotogener ist es auch. Aber jedem wie er mag, dafür gibt es den Zwinkersmilie ;)
@@berndbegemann6798 das stimmt ja schon dass das rote geiler aussieht, betrifft auch die anderen Modelle von Hilleberg, aber ich würde auch dieses schwarzgrün bevorzugen, alternativ noch das sandgoldene. Damit ist man irgendwie integrierter in die Natur, rot ist ein Fremdkörper und für den Campingplatz oder wenn es sicherheitskritisch ist, wie beim Wintergebirgszelten evtl. Aber zum Glück gibt’s ja verschiedene Farben 😉
Das Zelt hat man ja, um damit weit, weit weg zu sein. Ich bin auch etwas hin und her gerissen, aber Signalfarbe finde ich da glaub ich gar nicht Mal sooo schlecht...
Für Wildnis-Touren ist Rot sicher die beste Wahl. Aber es könnte ja doch mal sein dass ich des Außenzelt als Tarp im Wald bei uns verwenden mag. Und da muss ich nicht unbedingt extra auf mich aufmerksam machen. Daher Grün.
Schönes Zelt. Steht schon auf meiner Liste. Nutze seit 4 Jahren ein Trekking Pole Tent (Lanshan 2). Wenn das irgendwann Mal das zeitliche segnen sollte, dann wird es auch das Anaris oder XMID 2 (wenn es hier sinnvoll erhältlich wäre). Bis jetzt aber nicht Tod zu bekommen, dieses 3FUL Teil 😅
Ahhhhh die Wiese sieht stark nach Zecken aus!
Hallo Ben! das ist für mich mal ein ganz anderes Zelt (was Gestänge, Gewicht und Platz angeht). Sehr spannend zu sehen. Ist der Unterboden flach oder ist er wie ne kleine Wanne geformt (gegen möglichen Wassereinfluss von der seite)? Dann wünsch ich euch viel Spaß damit in Norwegen! Vielleicht gibts dann auch ein Apsis-Koch-Video beim TopfimWald? 🙂
Ist ne Wanne. Sieht man nur nicht so gut, weil des Gras so hoch ist und die Wanne hoch drückt. :-)
@@EinMannimWald Ah, dann ist das gut - wäre auch komisch, wenn grad Hilleberg darauf verzichtet hätte - die können das ja schon irgendwie. Der Algorhythmus leitet mich grad brav durch deine anderen Zeltvideos 🙂
Sowas steht auf meiner Liste. Aber selbstgestrickt aus Dyneema 😊
Wann seid ihr in Norge?
Samstag, 14. Mai 2022 - wieder 1 freier Platz verfügbar, Wanderung in Siegen NRW
Ahhhh, das neue "Hot-Tent" des Ben.
Und wo ist die Zentralheizung?🤣
Im Keller! ;-)
@@EinMannimWald hmmm, dann heb'scht also jedes mal vorm Aufstellen des Zelts 'en Keller aus. Respekt! 🤣
Ich würde vorher noch das Feuerzeug unter die Zeltplane halten (wie es manche Spaßvögel tun könnten). Geht die Flame nach dem Wegnehmen von selbst aus, ist alles Ok.
Ich hätte mal ein super Thema für Dich: Trüffelsuche, denn diese wurde ja anscheinend 1939 in Deutschland verboten, um den Juden ein weiteres Geschäftsfeld abzuerkennen. Warum ist dieses noch immer verboten? Wenn man dieses mit einem Hund statt einem Schwein betreibt dann würde auch weniger am Baumwurzel etc zerstört werden weil der Hund leichter abzulenken wäre durch zum Beispiel sein Spielzeug etc. Auch ist es wohl ein falsch Annahme das man durch das Pflücken des Pilzes das Netzwerk des Pilzes zerstört. Es verhält sich vielmehr ähnlich wie ein Pflücken eines Apfels von einem Baum. Grüße gehen an Dich raus.
Soweit ich weis gibts einzelne Trüffelsucher die dafür ne Gewerbeanmeldung und ne Genehmigung der Forstbehörde gebraucht haben. Braucht man für quasi alles mit dem man im Wald Geld verdienen will oder tut. Ich mach mich da mal schlau.
@@EinMannimWald
Mega.
Es ist interessiert mich absolut dieses Thema.
Anscheinend kann man eine Lizenz erwerben, aber die Prüfung wenn man die verhaut, darf man Anscheinend erst 12Monate später die Prüfung wiederholen...
Danke das Du Dir dem Thema annimmst.
Ach das ist das neue Zelt Ben. Wovon du im Live Stream April gesprochen hattest.
Wird nur mit Stöcke aufgebaut das kommt dir ja sehr entgegen. Da sparst du wieder Gewicht.
Über ein Bericht nach eurem Urlaub bin ich gespannt
Was macht man denn mit einem Zelt? das darf man doch nirgends wo es schön ist benutzen... 😉😢
Ins Ausland fahren😀
So ist es!
Und auch in Deutschland geht was, ich habe mein neues MSR Hubba Hubba NX auf den Forststeig in Sachsen ausgeführt.
Sehr schönes Zelt, aber hast du nicht auch mal was so für den Winter? Vielleicht mit Ofen oder so? 😉
LG
Das wär mal was feines 😊
mmmhhh, nach ein paar Tagen die Füße des Partners neben der Nase 🥾🧦🦶+👃
Och im Schlafsack umgeben von der frischesten Luft die es so gibt, finde ich nicht schlimm. Und vollstinken tut man sich eh, das ist unvermeidbar.
Was ist denn das für eine praktisch und bequem aussehendes Beinkleid??
Des kommt auch bald! :-)
Ben, von der Breite hat neben Dir aber keiner mehr Platz. Für eine Person geht das, oder für 2 Japaner. 😀😀😀
Ich persönlich finde Wurfzelte am besten. Der Nachteil ist, sie passen leider nicht im Rucksack.
1,89 m ??? Mein Gott wikst du in den Videos klein 😮
Joa, weitwinkel Kamera. Da sieht ein Zelt geräumiger aus und ein Mensch meist kleiner als er ist.
ohne Stöcke? Ich mit Rad z. B.
Kurz mal nachgesehen was das kost...ja bist du deppert, da kannst ja ins Hotel gehen. ;)
Da wo ich hin gehe, gibts kein Hotel.
Ich denk mir: Was für eine winzige Dackelgarage
Ben: Das Teil ist groß
Ich: ???????
Sicher, im Vergleich zu einem Biwak-Sack ist es geräumig...
OK andere Zielgruppe, ein Zelt ohne Stehhöhe wär nix für mich ;-)