Energieeffiziente Mikrolautsprecher für In-Ohr-Kopfhörer | Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2023.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • In-Ohr-Kopfhörer, die kabellos in den Gehörgang gesteckt werden, könnten das Smartphone künftig ablösen. Die Basis dafür legte ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS @FraunhoferIPMS und der Bosch Sensortec GmbH mit einer neuartigen Technologie für die integrierten Mikrolautsprecher - und erhält dafür den Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2023.
    Den Platz des Smartphones könnten künftig intelligente In-Ohr-Kopfhörer mit direkter Internetschnittstelle einnehmen. Elementar dafür sind ein minimaler Energieverbrauch und ein geringes Bauvolumen, eine geringe Leistungsaufnahme bei hohem Schalldruck sowie niedrige Produktionskosten. Dafür bieten sich Mikroelektromechanische Systeme, kurz MEMS, an. Doch bislang mangelte es am Herzstück solcher In-Ohr-Kopfhörer: der geeigneten Lautsprechertechnologie. Die Technologien, die es derzeit auf dem Markt gibt, sind für solche anspruchsvollen Anwendungen noch nicht geeignet - sei es aufgrund des Miniaturisierungsgrads, der Integrationsfähigkeit, der Kostenreduktion, der Skalierbarkeit der Produktion oder der Leistungsaufnahme bei hohen Schalldrücken. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben nun einen wichtigen Schritt in Richtung eines intelligenten In-Ohr-Kopfhörers gemacht - und entwickelten das fehlende Herzstück: Mini-Lautsprecher, die sich kostengünstig über Mikroelektronik-Technologien herstellen lassen und die vom Markt geforderte Lautheit von 120 Dezibel ohne hohen Energiebedarf erreichen. Für ihre Entwicklung erhalten Dr. Bert Kaiser und Dr. Sergiu Langa vom Fraunhofer IPMS sowie Holger Conrad von der Bosch Sensortec GmbH den Joseph-von-Fraunhofer-Preis.
    Weitere Informationen gibt es hier:
    www.fraunhofer.de/de/ueber-fr...
    ▬ Joseph-von-Fraunhofer-Preis ▬▬▬▬▬▬
    Seit 1978 verleiht die Fraunhofer-Gesellschaft jährlich Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen ihrer Mitarbeitenden, die anwendungsnahe Probleme lösen. In diesem Jahr werden drei Preise mit jeweils 50 000 Euro an Forschergruppen aus unterschiedlichen Instituten vergeben.
    ▬ Über Fraunhofer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Mehr als 30 000 Mitarbeitende, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Davon fallen 2,5 Milliarden Euro auf den Bereich Vertragsforschung.
    Abonniere @Fraunhofer hier ► / @fraunhofer
    ▬ Social Media & Website ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► LinkedIn: / fraunhofer-gesellschaft
    ► Twitter: / fraunhofer
    ► Instagram: / fraunhofergesellschaft
    ► Facebook: / fraunhoferde
    ► Xing: www.xing.com/pages/fraunhofer...
    ► Website: www.fraunhofer.de/
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ •