Odenwolf Skrama Plagiat I Hui oder Pfui I schlechter als das Skrama I Original
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Ein echte bushcraft Ikone ist das Skrama von Varusteleka. Nun hat Wolfgangs / Odenwolf sich der Sache angenommen und ein dreistes Plagiat auf den Markt geworfen. Taugt das was?
www.varustelek...
odenwolf.shop/...
www.jars-messe...
www.ug-tools.d...
Also für mich kommt nur das Original Skrama in Frage; diese Kopiererei ist irgendwie öde
Die "Marke Wolfgangs" fand ich von Anfang an ziemlich cheesy und uninteressant. Chinakracher unter dem Deckmäntelchen einer deutschen Firma, Naja.
Aber die dreisten Kopien die die Umfirmierung in "Odenwolf" (genauso cheesy wie vorher) auf den Markt geschmissen werden reizen doch deutlich mein Brechzentrum, ist ja auch noch ne Victorinox Kopie am Start.
Bei Messern bin ich irgendwie pingelig und mag Originale und Messer hinter denen Menschen mit Ideen und Leidenschaft stehen.
Da lob ich mir doch den "Russen aus Mosbach"
Wozu das ganze Geschrei. Dann ist jedes Auto mit 4 Rädern auch eine Kopie eines anderen Autos mit 4 Rädern. Es gibt viele Dinge die sich ähneln - Tassen sehen auch sehr gleich aus (bis auf Rechts-u. Linkshändermodell)
Der Markt regelt das von ganz alleine (auch ohne beleidigende Kommentare)
Ich habe so ziemlich alle Varusteleka Terävä Produkte weil mich die Qualität überzeugt und die Story dahinter fasziniert .
Da hat es keinen "Marktschreier" gebraucht.
Ich hoffe das dein Video für dich keine juristischen Folgen hat.
Also immer ganz entspannt bleiben 😉🙋🏻♂️
Ich sehe das auch so... zumal odenwolf deutscher Hersteller ist aber der Deutsche ist ja bekannt für seinen eigenhass.
Servus,
ich bin Mechaniker und Bauer und trag seid einiger Zeit das kleine Skrama in der Meterstabtasche, man glaubt gar nicht, wie oft man ein Messer braucht!
Wenns jetzt dann im Winter ins Holz geht, ist das große Skrama dabei, mit dem gehts viel geschickter Freimachen als mit der Säge!
Die Finnen find ich sowieso cool, hab auch einen Bulldog von denen.
Blos muss man die Klingen ölen, aber einen Tropfen vom Peilstab hat man ja meistens dabei.
Nachmachen duat ma ned!
Recht hast!!....Ich Persönlich hab ein Victorinox Spartan als Sackmesser dabei und wie du erwähnt hast man glaubt nicht wie oft man es im Alltag heraus holt.👍🏻👌🏻
Ich bin absolut bei dir! Die haben jetzt auch noch einen Vic Nachbau gemacht. Ich hab noch nie was von denen gehalten aber es wird immer schlimmer.
Die sind alt. Ausrüster für Mil
Und keine 43c Fetischisten
Nebenbei hat keiner Zeit 6 Jahre aufn Randall zu warten.
Das fangen die gerade gut auf....finde ich.
Die W Machete mag ich trotzdem nicht.
Da ist mir ne CS Schaufel angeschliffen lieber
Skrama ist definitiv besser!
So wie so 👍
Selbstverständlich mag ich das Odenwolf auch nicht, trotzdem soll doch mal jemand im Test zeigen, wie der D2 (aus)bricht wenn es alle befürchten.
Danke für die Vorstellung und das Fachwissen. Vor einem Jahr habe ich schon beschlossen, dass ich aufgrund eigener Erfahrungen, keinen Cent mehr für diese Marke ausgebe. Die bieten nur schön verpackten Schrott. Ich schau mir deren Werbevideos gar nicht mehr an und finde es schade um die YTber, die sich dafür hergeben. Dann lieber ein Video von dir darüber. Das Original ist stimmig und durchdacht, im Gegensatz zum dreisten Plagiat.
Hi Matthias, Plagiate sind einfach Kacke! Außerdem ist der Preisunterschied so gering, dass man damit keine andere Käuferschicht anspricht, die sich das Original absolut nicht leisten kann. Also lieber das Original kaufen und das geistige Eigentum respektieren sowie schützen. Herzliche Grüße aus der Pfalz Gerd 😎🤘
Klasse Beitrag, vielen Dank!
Designs zu kopieren ist ein absolutes no-go, finde ich. Und hier kann man, meiner Meinung nach, wirklich von einer Kopie sprechen. Die Stahlwahl beim Odenwolf Skrama finde ich absolut schlecht für ein Hau- und Hackmesser, da ist die differentiell gehärtete Klinge (außen 52 HRC, innen 59HRC) aus 80CrV2 von Varusteleka mit Sicherheit die besser Wahl. Den Preisunterschied zwischen den beiden Messern finde ich vernachlässigbar. Da versucht meiner Meinung nach jemand sich einfach ein Stück vom "Skrama"-Kuchen abzuschneiden.
Das Argument, eine billige Kopie kann man sich ja kaufen, wenn man sich das teure Original nicht leisten kann, finde ich unpassend. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann oder will, dann ist das eben so. Es ist und bleibt eine billige Kopie, da beißt die Maus keinen Faden ab 😉. Das sieht man und das weiß man auch. Just my 2 cents.
Danke Matthias für die Ausführliche Vorstellung👍🏻👌🏻
Die Bodengolfer haben dem Teil einen stumpferen Schneidwinkel verpasst. Warum wohl? 😜
Klasse Video,sehr ehrlich.
Und klasse Wortspiele❤😂😂
😆 Als ich heute geschaut habe ist das Original mit Lederscheide günstiger als das Plagiat.
Als direkt beim Finnen bestellen!
Super Video 👌🏼 bin zu 100% deiner Meinung!
Habe seit Jahren ein Kohlenstoff Scrama und bin mega Happy damit 🤷🏻♂️
Voll und ganz Deiner Meinung 👌. Mit meinem Skrama 240 und dem Terävä Jääkäripuukko 110 bin ich absolut zufrieden. Die Wolfgangsmesser waren meine Einstiegsmesser, doch richtig zufrieden war ich mit denen nicht, weil die Griffe nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Deren Anmutung und Habtik assozierten bei mir mehr das Gefühl eines Flachstahls, auf dem einfach zwei Griffschalen aufgeschraubt wurden. Wobei die Griffschalen aus meiner Sicht immer ein Stück zu klein schienen, denn der Erl steht meist über der Schale und auch die Wandung ist mir um einiges zu schmal. Ich sehe das Odenwolf auch eher als ein schlechtes Plagiat. Mir fehlen beim Odenwold der Ring, insbesondere die Bohrung im vorderen Klingenbereich. Ich nutze diese nämlich gern um das Messer aufzuhängen. Einfach angehängt und das Messer ist gut gesichert. Über den Kauf eines Odenwolf denke ich nicht nach.
Warum sollte ich ein Plagiat kaufen wenn ich das Original haben kann? Bin mit meinem Scrama in Kohlenstoffstahl mehr als zufrieden. Das Sett werde ich mir wohl zu Weihnachten gönnen.
Ich finde die Finnenmesser toll. Ich habe drei verschiedene von denen und auch das Skrama. Ich trage es meistens im Rucksack. Ich hatte dich mal beim live Talk danach gefragt und du hast die Messer als Seelenlos bezeichnet. Anscheinend hat sich’s etwas geändert. Cool!
Die Sache mit den Messern von
varusteleka ist einfach, dass die optisch eher unscheinbar sind. Aber wenn man die Messer benutzt, sollte jedem Anwender klar werden, dass die in ihrem Preissegment absolut einzigartig sind. Freue mich auch, wenn die Dinger mehr gepusht werden. Die Leute von Varusteleka machen nen unglaublich guten Job was Produktentwicklung angeht. Auch die ganzen Kleidungsstücke von denen sind sehr zu empfehlen!
Als Südhesse habe ich natürlich gestern mein Odenwolf "Skrama" geliefert bekommen....
Spass..... hat nichts mit der Region zu tun, habe mir schon vor 1-2 Jahren das Original Skrama angeschaut, es gefällt mir nicht, ich mag die Löscher nicht und ich mag die Plastik oder Lederscheide nicht.
Nun kommt Odenwolf mit dem Teil um die Ecke, ohne Löscher und mit Cooler Scheide, für 100€, klar das ich das kaufe, weil es so Aussieht wie ich es gerne habe, nun wie lange der D2 Stahl das aushält weiß ich nicht, aber die Messer die ich habe (nicht nur das Ambulo.. 🤣) die aus D2 sind, haben noch keine Ausbrüche.
Moralisch finde ich es nicht Verwerflich, wenn Odenwolf hier keine Rechte verletzt, wie Copyright und Co.
Nun kurz zu den Versprechen wie Hodenwolf usw., ich glaube nicht das, das so korrekt gegenüber den Odenwäldern ist, mal kurz darüber nachdenken....
Grüße aus Südhessen
du sprichst mir aus der seele, Hodenwolf ist ein Nogo, das Skrama ist nicht das einzige das sie kopieren, z.b. das Victorinox frühstüchsmesser zum klappen kopieren sie auch,, ich habe ja die erste Skrama Sammelbestellung im forum gemacht seitdem voll überzeugt vom Skrama
Ein Plagiat ist das nicht, das ist ein stark vom Original inspiriertes, eigenständiges Produkt. Der wichtige Unterschied: Odenwolf schreibt nicht den Namen des Originals drauf, verwendet keine gut gemachte Fälschung der Originalverpackung und hat es in wesentlichen Punkten so verändert, dass eine Verwechslung gar nicht möglich ist. Das Loch fehlt, der Lanyardring fehlt, Griff, Scheide sind völlig anders. Da ist mein MTech Vader Bowie für 20 Dollar ja näher am CS Trail Master als das Teil hier am Skrama der Finnen.
Bei aller Liebe zu markigen Statements, das würde ich lieber nicht weiter online lassen, da hätte Odenwolf / Wolfgang gute Aussicht auf Erfolg wenn sie dich jetzt dafür anpissen. Am Ende verdienen sie damit mehr als mit den Messern.
Plagiat hin oder her, die Messer sind sich optisch schon sehr, sehr ähnlich. Wenn man beide vor sich liegen hat oder hier gezeigt bekommt, verstehe ich "Plagiat".
naja es war ein netter Hinweis, Juristen verstehen das Wort wie es definiert ist, und nicht, wie die Leute sich das so vorstellen.@@mato15
Ich vermute, dass das Loch in Skramaklinge zum Aufhängen an einem Nagel/Schraube/Ast gedacht ist. Bei einigen skandinavischen Werkzeugen sind Löcher angebracht. Und diese Löcher dienen definitiv zum Aufhängen.
Ganz richtig. LG Korbinian
Ich besitze und kaufe keine olight Produkte, u.a. weil mich die massive Werbung nervt und die Qualität bei weitem nicht so gut ist.
Genauso halte ich es mit Wolfgangs / Odenwolf. Davon abgesehen, Plagiate sind grundsätzlich doof.
Ich hab's dem Reini schon geschrieben...Er fand das Messer ja soooo toll. Ich will das Gesicht sehen wenn "Hodenrolf"😂 demnächst den" Bushcraft Nutria" heraus bringt. Gute Ideen zu klauen ist einfach Scheiße.
Hallo eine Frage ! Das Skrama geht glaube ich relativ schmal in den Griff ist das ein Problem oder ist diese Breite schon so robust das es kein Problem ist?Man hört ja nur gutes darüber !Ich hatte das Terävä Jääkärinpuukko 140 und das war ein hammer Messer ich habe aber wieder verkauft weil mir die Länge für meine Zwecke nicht gelangt hat ! das Skrama liegt mir schon lang in der Nase naja mal schauen!Grüße Javor😉
Ich finde es rotzfrech und dreist kopiert !!!
Bin seit 5j sehr zufrieden mit meinem Skrama 200 mit Lederscheide.
An dieser Stelle möchte ich den absolut großartigen, freundlichen und kulanten Kundenservice der Finnen hervorheben.
Bei Bestellung kann man ein ausgefülltes Retour-Versandpaket für kleines Geld buchen. Musste mal eine Hose und noch irgendwas weil viel zu groß Retour senden.
Hat alles einwandfrei ohne Nachfrage hier oder dort funktioniert (Kreditkarte)
beste Grüße
Ich habe sowohl das Skrama 240 als auch das Jääkäripuukko 140. Beides sind in meinen Augen tolle, funktionale No-Nonsense-Messer. Odenwolf ist mir auch zu viel Werbung und ich kann die Überlegungen bei der Stahlwahl schlicht nicht nachvollziehen.
das reguläre skrama 240 gibt es beim hersteller immer noch mit plastikhülle für 75 euro. hab eben nachgeschaut. die lederhülle kostet halt extra. hab auch eins davon, ich liebe es. son hodenrolf zeugs macht mich einfach nur sauer.
Das schlimme: Viele kennen das Original nicht, sagen zu Stahl Eisen, sprich, haben null Ahnung von Stahl, und schreiben sich wahre Lobeshymnen über das Odenwolf aus den Fingern. Da könnte ich durchdrehen.
Ich hab das Original Skrama und halte von dem Odenwolf Teil nichts. Das echte Skrama ist super
Also ich schau mir das Video nicht an, aber ein Plagiat ist eine 1 zu 1 Kopie von etwas und das ist es definitiv nicht. Das Skrama sieht komplett anders aus. Nur weil Odenwolf ein Semi Machete raus bringt um ein Hack und Haumesser zu haben, heißt es nicht, dass sie es kopieren und selbst wenn sie sich Ideen davon holen ist es ihre Sache. So läuft das immerhin in allen Bereichen und nicht nur bei Messern. Ich finde es gut, dass es alternativen zum Skrama gibt, da es ja auch bei dem Messer sehr viele Kritiker gibt. Variation bringt immerhin Fortschritt. Ich Persönlich sehe in beiden überhaupt keinen Mehrwert und würde mir kein Messer in so einer größe kaufen.
D2 für so einen riesen Prügel. Da kennt sich Hodenrolf richtig gut mit Werkstoff aus.
D2 ist je nach Wärmebehandlung durchaus dafür geeignet, nur halt nicht mit 56+ HRC
@@rolandk4473 nein. Ist er nicht. War und wird er auch nicht.
Hmmm ich bin da deiner Meinung. BTW kannst Du mir mal sagen wofür das Loch beim Skrama ist. Ich komme da einfach nicht hinter
Lich, hanzes video ansehen und zuhören 😉😂😂😂
ok min 19:00 Ziehmesser habe ich echt überhört. Danke👍
Eindeutig Skrama für Arme, auf Wish bestellt.
Ich habe das Skrama 240 schon paar Jahre und es ist mein Problemlöser. Da Odenwolf für die Kopie D2 gewählt hat, frag ich mich, ob die ihre Pordukte auch nutzen bzw wissen das Stahl nicht gleich Stahl ist :) ...Mein Tipp, das Jimping wurde bestimmt als Sollbruchstelle für den D2 mit eingeplant 🤣🤣🤣
Es gibt noch ein Stainless Terävä Skrama 240, 20th Anniversary Edition für satte 349.99 EUR.🤪 Soll sich jeder das kaufen was er will. So schlecht sind die Odenwolfgangsmesser auch nicht.
hatten diese diskussion wegen den beiden messern auf Facebook in einer messergruppe, ich bekomm grundsätzlich die grätze wenn ich d2 lese , aber ein verteidiger des hodenwolfs hat gemeint d2 ist besser als 80crv2 .... genau wie du sagtest vor allem bei nem haumesser ja schonmal nen lacher wert ist...
Finde das Messer schon schön in der Art hatte mir aber schon fast das gleiche gedacht danke für Meinung und zeigen 💗😊
Den Hodenrolf habe ich aufgrund der Werbung links liegen lassen. Wenn etwas so aggressiv beworben wird, kann es nur Schrott sein.
Also ich sehe kein Plagiat! Die Klingenform hat auch Varusteleka nicht erfunden. Dann müssten viele Taschenmesser, Küchenmesser, Dolche etc. als Plagiate betrachtet werden. Das Rad lässt sich eben nicht neu erfinden.
Also ich habe beide. Zuerst das Skrama 240 und seit kurzem die Odenwolf Machete, rein aus Interesse. Ich habe beim Odenwolf den Klingenrücken abgezogen und das Gimping entfernt, weil es einfach gestört hat. Im direkten Vergleich gebe ich dir vollkommen Recht, das Skrama ist besser. Das Odenwolf hat eine funktionellere Scheide und die sicherlich bessere Optik, aber das Skrama das bessere Knowhow. Das Skrama ist differentiell gehärtet, das Odenwolf nicht, es soll bei HRC > 60 liegen. Ich gehe auch davon aus, dass das Odenwolf beim harten Einsatz zum Brechen neigen wird.
Ein Haumesser in D2 ist doch etwa so sinnig, wie tiefergelegter Geländewagen. Schön ist der Satz auf deren Website: „Unser Familienunternehmen arbeitet stets mit viel Enthusiasmus an der Optimierung von Produktdesigns.“ Dass es sich um fremde Produktdesigns und Massenware handelt, bei der Enthusiasmus wohl relativ wurst ist, muss man ja auch nicht unbedingt erwähnen. 😂 Wer den Gummigriff vom Skrama nicht mag, der kann sich die Klinge bestellen und mit eigenem Griff versehen.
Hallo Matthias ich sollte eigentlich deinen Kanal deabonieren. Jetzt hab ich schon wieder #Untermesserung erfahren und musste mir das Skrama mit dem kleinen Puuko holen.😅 Wo soll das noch hin führen. Grüße gehen raus und danke für den Vergleich. Das Original ist auf jeden Fall die bessere Wahl.
Hoden Rolf 🙂... Hi Matthias, ich habe ebenfalls beide Messer zuhause und muss sagen das das Scrama wesentlich besser ist. ich finde der Griff fasst sich besser und sicherer, der Schneidwinkel der Klinge ist ein ganz anderer und wesentlich schnitzfreudiger wie bei der W Machete. Ja bei der Scheide gebe ich Dir auch zu 100% recht die ist gelungen finde aber auch sehr schade das der Dengler festgenietet ist, das macht echt wenig Sinn. Gruß #Andre_Doerck
Hi Andre, daran kann man aber auch sehen, das die Hodenrölfe null Ahnung von Messern haben 😉
Das Odenwold hat meines Erachtens schon ein paar mehr Unterschiede zum Originalskrama: kein Loch in der Klinge, etwas andere Spitze. Ob das jetzt mehr oder weniger eine Kopie ist wie viele andere Messer sei mal dahingestellt. Zumal noch mehr Skramas kommen werden. Reini Rossman hat auch eins angekündigt. Machst du dann da auch solche "Wortspiele"? Für mich kommt das Wolfgangs schon nicht in Frage, weil es bei schlechterer Qualität teurer ist als das Original. Der Markt regelt da eh viel; auch ohne Moralkeule.
Ich weiß nicht ob du was an den Augen habt oder einfach nicht weißt was ein Plagiat ist du Profi .Das Odenwolf ist weder eine 1 zu 1 Kopie noch ist es ein Plagiat.
Danke für die Vorstellung Matthias. Ich hab das originale Skrama 240 aus dem Kohlenstoffstahl mit dem schwarzen, dazugehörigen Kunststoff-Pariser. Da muss ich mir noch so ne Lederhülle drübertüteln. Meines hat etwa 70 Euro gekostet. Das Wolfgangs geht gar nicht...ich finde es höchst unanständig anderen Herstellern die Ideen zu klauen ...D2 Stahl geht für mich sowieso nicht...ich hasse den Schrott.Für mich soll der Hoden Wolf nicht verkauft werden dürfen - Diebstahl geistigen Eigentums. Wenn sich einer für den Eigengebrauch da mal ne Kopie zimmert ist das was anderes, aber hier will mal ja gezielt Geld abgreifen.
LG
Norbert
Ich kann ja noch verstehen, wenn hoffnungslos überteuerte Messermarken kopiert werden, die nur von ihrem "tacticoolen" Image leben. Das Skrama dagegen ist ein wirklich gutes und durchdachtes Werkzeug, das zu einem echt angemessenen Preis angeboten wird. Die günstigste Variante geht bei 75€ los. Das Hodenrotz kopiert das Skrama frech, kostet mehr und scheißt dann auch noch bei dem Designelement ab, daß mir am besten gefällt - dem genialen Griff des Skrama. Das sind für mich Gründe Hodenrotz zu boykottieren.
Definitiv Skrama! 🫡😎
Schleife das Odenwolf auf 34 Grad im Haupt und Front Bereich und Vergleich es mit dem Skrama 240 unter den selben Bedingungen und staune.
Wir haben es gemacht !.
Einige Ausbrüche waren das Ergebnis !.
,,Hodenrolf,,😂ich schrei mich weg ....da hab ich mal eben den Kaffee übern Tisch gesprüht.
Gute Besserung
Skrama ist einfach genial❤
Ich finde Läden wie Varusteleka und UG Tools bereichern unseren Markt und unser Hobby. Gute innovative Ideen zu angemessen gescheiten Preisen. Was Wolfgangs da mit dem Hodenrolf abgezogen haben ist einfach nur dreist. Wolfgangs scheint mir sowieso ne Marketingabteilung mit angeschlossener Fertigung zu sein und die Läden hab ich gefressen!
Das Loch in der Klinge als Achse verwendet und man kann in Art eines Papierschneiders anschürholz machen Kräuter schneiden oder Schilf schneide.
Hej Matthias, auf deine Meinung zum Hodenwolf Diebstahl habe ich schon gewartet😂
Total unverschämt die Nummer, oder? Zumal, die haben noch zwei weitere Messer, gemeinsam mit dem Skrama Plagiat rausgebracht ...
Ein Eickhorn Boar Hunter und ein Muela Podenquerro🤣🤣🤣
Nur halt mit grünen Gummigriffen.
Schicke dir ein Foto von den
Dreisten Drei😆😆😆
Muela Scorpion war mein erster Gedanke, Boar Hunter von Eickhorn passt aber auch
@@marcelhoffmann6843Ach ja, stimmt eigentlich😂 da das dritte Plagiat definitiv von der Podenquerro Reihe abgekupfert ist, wird der Hodenrolf doch das Skorpion und nicht das Boar Hunter für Diebstahl Nr.2 verwendet haben🤣
Der Sax (auch Scramasax) war eine einschneidige Hiebwaffe, die in verschiedenen Varianten von der vorrömischen Eisenzeit bis ins Hochmittelalter in Mitteleuropa und Nordwesteuropa verbreitet war.[1]
Die früheste Verbreitung fanden Saxe ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. in Skandinavien. Kontinental verbreiteten sie sich ab der frühen Römischen Kaiserzeit vom Baltikum und der Unterelbe ausgehend. Mit Aufgabe der Beigabensitte im 9. Jahrhundert kam der Sax im kontinentalen Raum allmählich aus der Mode und wurde durch andere Waffen abgelöst. Im Gegensatz dazu blieben Saxe auf den britischen Inseln und in Skandinavien noch einige Zeit im Gebrauch.
Wo fängt Plagiat an und wo hört es auf ?
Hab das W1 von Odenwolf und das Messer ist vom Preis Leistungsverhältnis unschlagbar daher kann ich nichts gegen die Firma sagen und als Hackmesser oder Machete ist Coldsteel schon ewig im Jagdauto und tut auch im harten Jagdalltag einen guten Job. War eine interessante Vorstellung aber ich finde es trotzdem nicht gut andere Firmen zu schlecht zu machen wenn viele Leute mit nem Ambulo rumlaufen kann es ja auch nicht allzu schlecht sein oder seh ich das falsch?
Siehst du leider etwas falsch, nur weil Inflationäre Werbung betrieben wurde und youtuber dafür bezahlt wurden hat es so eine Verbreitung. Ich bin einer der wenigen, die kritisch darüber berichten, heulst du mit den wölfen anstatt dankbar über konträre Eindrücke zu sein,denk mal drüber nach😉
Naja ich sag mal so ich heule nicht mit den Wölfen aber brauche auch kein 400€+Messer wie du sie vorstellst für die Jagd, seit 10 Jahren begleitet mich ein Schweizer Messer hunter zum aufbrechen und für ganz starke Keiler und Hirsche muss das Joker Lynx herhalten das ich für 50€ bekommen hab. Du bist Zweifels ohne ein Profi auf dem Gebiet aber bitte etwas mehr Toleranz auch solchen Firmen gegenüber (Odenwolf, Mora usw)
Gute Sachen werden nun mal kopiert. So läufts. Mir fehlt beim Firmenname auch das H am Anfang.😂 Vorher hieß es ja Wolfgangs. "Wolfgangs ist jetzt H-Odenwolf sonst ändert sich nix"
Skrama❤❤❤ bin auch Varusteleka Fan🍻
Naja gewissermassen ist das Varusteleka das Plagiat da Skramas bzw Saxe mit Finnland und finnischen Stämmen nichts zu tun haben aber ich versteh schon wie du das meinst.
Kleine Bemerkung am Rande: Es gibt 2-3 UA-camr die sich Merowingische Saxe geschmiedet haben. Die scheinen auch mehr als tauglich zu sein. Die Klingenform gefällt mir sogar noch besser als beim Skramasax.
Die Aussage mit dem Kohlenstoffstahl ist falsch. Die skrama tendiert eher dazu zu brechen bzw. Ausbrüche zu bekommen und nicht wie deiner Meinung nach biegsam ist
Wolfkranks Messer sind nix für mich, die Ausnehmungen am Griffende für die Fangriemenöse, drücken satt in die Hand beim Schnitzen.
Grüße 👋🏻
Habe ein Neck Nife 440 c mit Kydex Scheide von Wolfgangs . Echt cooles Teil, lässt sich super verdeckt tragen. Ich weiß nicht ob die Form gestohlen ist.
Schade das der Odenwolf nicht qualitativ besser ist, das wäre mal was ! Egal was die Spitzbuben ( Advokaten ) dazu sagen, die Idee ist gestohlen und nahezu ähnlich zum Original. Die Deutschen haben die Leberwurst erfunden, trotzdem gibt es überall eine Leberwurst zu kaufen, jedoch das Original schmeckt am besten!
Moin. Das Odenwolf ist nicht so meins. Den D2 hab ich hier schon früh für das Teil kritisiert, wofür ich schon auf UA-cam in den Kommentaren Mecker bekam. Aber egal, meine Meinung bleibt. Dann doch lieber das finnische Original mit dem Carbonstahl. Im Zweifelsfall hätten se doch den 440c aus dem eigenen Sortiment genommen. Varusteleka baut schon cooles nordisches Werkzeug. Hab das 110mm Puukko was sehr gut funzt. Danke für das kurzweilige Video.
Von Wolfgangs zu Odenwolf 😅 keine Ahnung wer für diese Namensgebung verantwortlich ist, aber ich kann mich einfach nicht an diese Namen gewöhnen, weder an den alten noch an den neuen 😬 joa ansonsten hab ich von der Firma nur ein Neckknife, die Form hat mir ganz gut gefallen und ich bin auch relativ zufrieden damit, aber ansonsten konnte ich mich noch nicht dazu durchringen mir eins zu kaufen, daran ändert das Plagiat vermutlich auch nichts...
Ob jetzt Plagiat oder nicht, ich würde NIEMALS ein Haumesser aus D2 kaufen.
Dafür ist dieser Stahl einfach völlig ungeeignet.
D2 ist sowieso kein Messerstahl in meinen Augen.
Sleipner wäre da schon besser, jedoch auch nicht für ein Haumesser.
Von wegen Plagiat, bei beiden Messern handelt es sich um Sax Messer. Diese Messerform gibt es schon weit über Tausend Jahre.
Oh man, 😞
Ich glaube wir in Deutschland regen uns mehr über das „Plagiat“ auf als die Leute von Varusteleka. Die sind einfach cooler als wir.
Hast du den Eindruck, das ich mich darüber aufrege?
mensch dein eigener test zeigt doch das man mit dem odenwolf mit nur einen schlag das holz durch hat
Ich mag Hodenrolf nicht!
LG,
Für die paar Euro Unterschied würde ich mir gleich das Original kaufen. Wenn Plagiate sehr gut gemacht sind und deutlich günstiger, dann haben die ihre Berechtigung. Noch besser wäre natürlich ein Mehrwert oder eine Weiterentwicklung . VG aus HAMBURG, Alex ✌️
👍👍👍
Die haben doch das Skrama in X80 ?
Finnen und Germanen treffen sich in Lettland vll. mit dem I....
Ist doch keiner Böse wenn alle die freie Wahl haben zu kaufen was sie wollen.
Shalom
Und der d2 Stahl soll net zum hacken sein?! 😅 Blödsinn. Kauf dir den beaver der ist aus d2 Stahl und mit dem bin ich nur am hacken ohne Probleme, d2 Stahl ist mitunter einer der besten Stähle. Ich kann mir vorstellen, dass die Hoden skrama sehr gut sein kann. Ich nutze die 200er skrama täglich! Und ich weiß von was ich spreche. Also ich denke der Stahl ist gleich hart zirka 60, 61 HRC und schneiden genau gleich, klar kommt das in dem Video etwas anders rüber. Aber man kann ja die Klinge auch umschleifen
die scheide vom odenwolf ist aus polypropylen, ein recht billiger kunststoff der auch für mistkübeln verwendet wird. das skrama bricht leider bevor es sich verbiegt, ist schon bewiesen von joex.
Ja, einfach eine katastrophale Kopie von Odenwolf - auch die Schneidwinkel sind grottig, weil Odenwolf wohl gemerkt hat, dass ihnen sonst das D2 ausbricht …
Das Design sieht aus wie hundert andere Messer... Da von nem Plagiat zu sprechen ist abenteuerlich...
Skrama is echt geil, Wolfgang finde ich richtig sch...
Echt hart so eine offensichtliche Kopie.
😂😂 Wie heißt das Messer noch?😅 Hodenwolf?
Eine geniale Werbung.
Und die nächste Frage: Nimmst du deine Videos betrunken auf? Kein Angriff, aber... wow....
Und die nächste Frage. Hast du keinen Anstand und bist du immer so beleidigend?
Und ewig grüßt der Hoden Rolf 😂😂😂😂😂
Was soll man da sagen. Das ist "Pui"!!! Es sei denn sie haben das Design bezahlt und die Genehmigung zur Produktion erhalten Beste Grüße aus Oldnburg! Jörg
Hätte gerne die Scheide von Rolf Hoden für mein Skrama 👌
Wolfgangs ist überhaupt nicht meins... holt mich null ab. Weg mit dem HodenRolf zum Reini!!!😂
Mach kein Drama, nimm das Original Skrama. Ich war vor 4 Tagen in Helsinki im Varuste Shop, schon geil da
Das Skrama Edelstahl gefällt mir :)
und wie sie in den Kommis auch alle von Plagiaten reden. xD
Lieber auf der Top Seite Open was für Stiele ect.machen.8,00cm lang.
Was dir in einer Überlebenssituation tatsächlich das Überleben sichert: Ob das Krankenhaus genügend Medikamente hat, wie z. B. Kochsalz. Und dafür musst du die richtigen Parteien wählen, die dafür sorgen, dass Deutschland mit Medikamenten versorgt wird, damit auch du davon etwas abbekommen kannst. Hasse nicht gecheckt bisher, gell?
3:15 🤣🤣🤣
Ein Sax neu zu erfinden ist halt nicht möglich.
Erster! 😂
ich habe es nur wegen den wortspiele geschaut 🤣 weil wolfgangs lohnt nicht
Hodengolf? 🤔
Ich bleibe auch lieber beim Orginal
Ist nicht meins die Wolfgangs oder Nedfoss halt so Amazon 😅
Hmmm... Wie man bei 01:32 recht schön sieht, gibt es deutlich sichtbare Unterschiede bei beiden Messern. Ich würde hier nicht von einem Plagiat sprechen, denn das wäre identisch.
Oh mann, das Odenwolf ist identisch und hat nur leichte Abwandlungen am Griff. Kannst dir den Schrott ja gerne kaufen, ich bleibe beim Original😉
@@JackknifeBuschSchuleSurvival Ich hab nichtmal Verwendung für so ein Teil. Das erklärst Du keinem Ordnungshüter warum Du damit in einen Wald möchtest.
Aber es ist eben kein Plagiat. Klar, sehr deutlich sichtbar hat Wolfgangs sich hier recht freizügig am Design bedient, aber dennoch ist es kein Plagiat. Denn wäre es dass, hätte Wolfgangs wahrscheinlich schon eine dicke Klage am Hals...
"Odenwold" 😂👆
Skrama Waidbesteck :)
Ne Panga Machte von CS für 18 $ geht besser......
Guter Kochmesser 🤔
Bestimmt nicht😉
ADHS?