Holzpellets sind auf dem Vormarsch: So wird der C02-neutrale Brennstoff in der Oberpfalz produziert

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 бер 2023
  • Auch ohne „Verbot“ von Gas- und Ölheizungen sind Holzpellets auf dem Vormarsch: Während das Bundeswirtschaftsministerium an einem Verbot für fossile Brennstoffe feilt, werden in Döllnitz bei Pressath schon seit über einem Jahr Holzpellets hergestellt. Betriebsleiter Wilhelm Planner hat uns gezeigt, wie die Produktion in einem der größten und modernsten Pelletwerke Deutschlands abläuft und was sein Produkt so besonders macht.
    Neuesten Meldungen zufolge soll das Wirtschaftsministerium an einem „Verbot“ für Gas- und Ölheizungen tüfteln. Das neue Gesetz soll es ermöglichen, die Klimaschutzziele zu erreichen. Womöglich sollen schon ab 2024 nur noch Heizungen installiert werden dürfen, die mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie verwenden. Holzpellets, wie sie bei der Ziegler Naturenergie GmbH in Pressath hergestellt werden, verbrennen CO2-neutral. Beim Verfeuern wird nur die Menge an Kohlendioxid (CO2) freigesetzt, die das Holz im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat. Natürlich wird aber auch beim Transport des Rohmaterials und beim Produktionsprozess CO2 freigesetzt. Genau dort kann jedoch kräftig eingespart und optimiert werden. Genau diese Stärken waren das Hauptaugenmerk bei der Konzeption des Pelletwerks in Döllnitz.
    ▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Wir fassen alle wichtigen News aus der Nordoberpfalz auf OberpfalzECHO.de zusammen! Als Online-Nachrichtenplattform erreichen wir unsere Leser mit multimedialen Inhalten auf allen gängigen Social Media Plattformen und halten Sie somit immer up-to-date!
    ►Homepage: www.oberpfalzecho.de/
    ►App IOS: apple.co/3NyoD3h
    ►App Android: bit.ly/3H1rfUV
    Zusätzlich bieten wir mit unserer Jobbörse eine Plattform, mit der wir Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus der Region zusammenzubringen! Hier findest du die neuesten Jobs von Unternehmen aus der Nordoberpfalz.
    ►Jobbörse: jobs.oberpfalzecho.de/
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / oberpfalzecho
    ►Instagram: / oberpfalzecho
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 13

  • @anton1713
    @anton1713 Рік тому +6

    Hier ist es also 100% ein Nebenprodukt und kein rumänischer Urwald 👍

    • @martyzeeland3510
      @martyzeeland3510 Рік тому

      Genau und kein Kohle oder Gasverstromung wie momentan 50 Prozent für die Wärmepumpen eingesetzt werden.

    • @carlo2517
      @carlo2517 6 місяців тому +1

      Woher die Informationen mit dem rumänischen Urwald?

  • @Dimitri-DE-HH
    @Dimitri-DE-HH Рік тому +1

    Sehr interessanter Bericht! Vielen Dank!

  • @Nico-rw1uo
    @Nico-rw1uo Рік тому

    Hi, why these pellets bags are written in french?

    • @fdo211185
      @fdo211185 Рік тому +1

      Saranno destinati al mercato Francese!

    • @Nico-rw1uo
      @Nico-rw1uo Рік тому

      @@fdo211185 okay thank you

  • @holger191
    @holger191 Рік тому +1

    CO² neutral das kann wohl nicht sein, Zerkleinerung, Trocknung, Pelletierung und der Transport

    • @chrisslater9656
      @chrisslater9656 Рік тому

      Wenn du Affe einfach mal die Videobeschreibung lesen würdest, hätte dein Gesabel auch ein Ende

  • @wernerkesseler8322
    @wernerkesseler8322 Рік тому +4

    wenn die pellets aus 'reinem 'ebenprodukt entsteht , ist alles ok .
    Aber was wird heute vielfach gemacht ? es werden beste Holzstâmme zerkleinert um pellets zu machen . Ob das grün ist ?

    • @fdo211185
      @fdo211185 Рік тому

      I trochi costano troppo per fare ciò!

  • @flyingcuts9924
    @flyingcuts9924 4 місяці тому

    Kann man sowas nebenbei im kleinen Stil selber betreiben und Geld verdienen?😅