Danke für diesen Film, Leverkusen ist die Stadt meiner Kindheit. Ich bin diesem Ort sehr verbunden geblieben. Ich habe dort von 1964 bis 1985 gelebt und bin seitdem viele Male zurückgekehrt. Ich wohnte im Haus Großekirchstraße 126 mit einem Torbogen und einer Taube auf dem Dach des Hauses. Ich bin jedes Mal zu Tränen gerührt, wenn die Szenerie noch da ist, nur die Leute, die ich kannte, sind nicht mehr da. Seitdem lebe ich in Frankreich in der Nähe von Bordeaux, meine deutsch-französischen Eltern haben sich dort zur Ruhe gesetzt. Jedes Mal, wenn ich zurückkomme, hoffe ich, zufällig meine Freunde aus der Kindheit von einem Spaziergang in der Stadt wiederzusehen, es ist 40 Jahre her, seit ich sie gesehen habe, und ich suche sie immer noch. Mit großer Rührung sehe ich diese Bilder wieder, vielen Dank für diesen Film, auch wenn ich an einem sehr schönen Ort lebe, ich vermisse Leverkusen immer noch.
Hallo! Dann kennen Sie bestimmt den Alfred Masan aus der Großekirchstraße. Bis ca. 1990 war die Welt in Leverkusen noch in Ordnung. Heute sollte man die Stadt verlassen, ich bin auch wegezogen.
Schönes Video. Vielen Dank! Ich bin zwar von 1973 bis 1993 in Leverkusen aufgewachsen und habe mich schon oft gefragt, wie es zu dieser "brutalistischen" Innenstadt gekommen ist. Die weitergehenden Pläne, die dann letztlich nicht mehr umgesetzt wurden, sind ja noch gruseliger. Leverkusen ist meine Heimat und ich werde die Stadt immer lieben, aber die Innenstadt in Wiesdorf, die habe ich noch nie geliebt. Ich war lieber in Opladen.
Leider wurde aber trotzdem damals sehr viel falsch gemacht in Sachen Architektur, das alte Rathaus wird zum Beispiel sehr vermisst, und das schönste kaufhaus war damals das alte Bayer Kaufhaus op d'r eck 😊
bitte mehr altes Filmmaterial ( ergänzt mit früher/jetzt Fotos ) von vor 2000 aus/über Leverkusen und gerne auch Opladen. Das müsste noch nichtmal in einen aufwändigen Film eingebettet werden. Einfach als Titel "Leverkusen zwischen Jahr - Jahr" und dann nacheinander das Material. Das bekäme zigfach so viele Aufrufe wie die bisherigen Videos.
Danke für eure Klasse Arbeit....sehr gelungen! Endlich Mal ein Geschichtlicher Blick auf Leverkusen der sich sehen lassen kann!
Danke für diesen Film, Leverkusen ist die Stadt meiner Kindheit. Ich bin diesem Ort sehr verbunden geblieben. Ich habe dort von 1964 bis 1985 gelebt und bin seitdem viele Male zurückgekehrt. Ich wohnte im Haus Großekirchstraße 126 mit einem Torbogen und einer Taube auf dem Dach des Hauses. Ich bin jedes Mal zu Tränen gerührt, wenn die Szenerie noch da ist, nur die Leute, die ich kannte, sind nicht mehr da. Seitdem lebe ich in Frankreich in der Nähe von Bordeaux, meine deutsch-französischen Eltern haben sich dort zur Ruhe gesetzt. Jedes Mal, wenn ich zurückkomme, hoffe ich, zufällig meine Freunde aus der Kindheit von einem Spaziergang in der Stadt wiederzusehen, es ist 40 Jahre her, seit ich sie gesehen habe, und ich suche sie immer noch. Mit großer Rührung sehe ich diese Bilder wieder, vielen Dank für diesen Film, auch wenn ich an einem sehr schönen Ort lebe, ich vermisse Leverkusen immer noch.
Hallo! Dann kennen Sie bestimmt den Alfred Masan aus der Großekirchstraße. Bis ca. 1990 war die Welt in Leverkusen noch in Ordnung. Heute sollte man die Stadt verlassen, ich bin auch wegezogen.
Wunderbar... Stolz ein Leverküsschen zu sein !!!
Schönes Video. Vielen Dank! Ich bin zwar von 1973 bis 1993 in Leverkusen aufgewachsen und habe mich schon oft gefragt, wie es zu dieser "brutalistischen" Innenstadt gekommen ist. Die weitergehenden Pläne, die dann letztlich nicht mehr umgesetzt wurden, sind ja noch gruseliger.
Leverkusen ist meine Heimat und ich werde die Stadt immer lieben, aber die Innenstadt in Wiesdorf, die habe ich noch nie geliebt. Ich war lieber in Opladen.
Salut . Fatiha de l'Algérie. Merci pour cette vidéo. Une très magnifique ville
Merci beaucoup
Leider wurde aber trotzdem damals sehr viel falsch gemacht in Sachen Architektur, das alte Rathaus wird zum Beispiel sehr vermisst, und das schönste kaufhaus war damals das alte Bayer Kaufhaus op d'r eck 😊
Darauf waren wir im ersten Film der Reihe eingegangen: ua-cam.com/video/WkOqwy2T2D0/v-deo.html
Sie haben völlig Recht
bitte mehr altes Filmmaterial ( ergänzt mit früher/jetzt Fotos ) von vor 2000 aus/über Leverkusen und gerne auch Opladen. Das müsste noch nichtmal in einen aufwändigen Film eingebettet werden. Einfach als Titel "Leverkusen zwischen Jahr - Jahr" und dann nacheinander das Material. Das bekäme zigfach so viele Aufrufe wie die bisherigen Videos.
Jetzt wurde Bayer von Baumann vernichtet. In 10 Jahren wird es kein Bayer mehr geben, leider.
È la città di Leverkusen😊
nurdersvb