CLESANA 2025 Wohnmobil Trockentoilette OHNE GERUCH und CHEMIE 🟥 Bald bei German Television CAREX.de
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- www.carex.de
Clesana C1 - die erste mobile, wasserlose
Verschweiß-Toilette. Für Camper, die ihre
Freiheit genauso lieben wie die Natur.
Die Einführung der Verschweiß-Toilette Clesana C1 wird die Zukunft von Hygienelösungen
für das Caravaning prägen, denn Caravaning-Freunde können die Welt jetzt noch einmal
neu erleben - mit größter Unabhängigkeit, höchstem Komfort und bestem Gewissen.
Die neue Reisefreiheit
Der Wunsch nach mehr Spontanität und Individualität ist für Camping-Enthusiasten eine ech-
te Konstante. Die Abhängigkeit von speziellen Versorgungsstationen und festen Stellplätze ist
es aber leider auch. Genau deshalb ist Clesana mit der Entwicklung der Clesana C1 einen ganz
eigenen Weg gegangen, damit auch Camper ihre ganz eigenen Wege gehen können. Da das
zukunftsweisende Toilettensystem ganz ohne Wasser und Fäkalientanks auskommt, gilt jetzt:
reisen, wohin man will…und bleiben, wo man mag.
Von Medizin zu Mobilität
Das revolutionäre Funktionsprinzip der Clesana C1 verdankt sich der Medizintechnik. Ursprünglich
für ein Projekt des Schweizer Umweltbundesamtes konzipiert, um Gewässer vor Verunreinigung
durch Medikamentenrückstände, Hormone und sonstige Chemikalien zu schützen, kommt das
Clesana-System heute schon in Kliniken zum Einsatz. Angetrieben von diesem Innovationsschub
wurden die technischen Komponenten kontinuierlich für die Verwendung im Bereich Caravaning
weiterentwickelt. Der richtungsweisende Fortschritt liegt im Einsatz der Verschweiß-Technolo-
gie: sämtliche Hinterlassenschaften und Toilettenabfälle werden mittels Thermo-Druck-Verfahren
sicher in Barriere-Folienbeuteln verschweißt und geruchsneutral gesammelt. Die Beutel können
dann praktisch überall problemlos im Haus- oder Restmüll entsorgt werden.
Hygienisch rein. Ökologisch sauber.
Ein wesentliches Ziel bei der Entwicklung der Clesana C1 war die Gewährleistung bester Umwelt-
verträglichkeit, ganz ohne Kompromisse in Sachen Hygiene. So hilft Clesana nicht nur dabei, er-
hebliche Mengen Wasser einzusparen, sondern verzichtet auch gänzlich auf die Verwendung von
Sanitärzusätzen. In einer unabhängigen Vergleichsstudie konnte daher in allen ökologischen Wir-
kungskategorien die Überlegenheit der Clesana C1 gegenüber konventionellen Chemietoiletten
festgestellt werden. Und genauso zuverlässig wie die C1 Böden und Gewässer schützt, schützt sie
Nutzer vor dem unangenehmen Kontakt zu Fäkalien und Toilettenabfällen.Perfekt angepasst. Für unangepasste Ideen.
Auch in Hinblick auf Flexibilität punktet Clesana gleich mehrfach: Die Clesana C1 kann nicht nur
wirklich überall genutzt, sondern auch ganz frei im Raum platziert werden. Der Einbau ab Werk als
Alternative zur Kassettentoilette kann also ohne konstruktive Anpassungen erfolgen. Genauso
einfach ist die Nachrüstung. Mehr noch: durch die Möglichkeit zur freien Positionierung und
Platzersparnis öffnen sich mit der Clesana C1 ganz neue Räume für die Fahrzeugentwicklung.
Das beste Toilettensystem, besser geht es nicht.👍👍
@@tach7666zu Hause ist die Toilette an ein Abwassersystem fest angeschlossen, das ist bei einem Wohnmobil nicht möglich. Da Mobil, noch Fragen?
Die größte Umwelt-Sauerei aller Zeiten. Man kann nur hoffen das die Entsorgung dieser Plastikmülltüten verboten wird. Und solch Menschen wollen jetzt die Welt retten. Mit Sicherheit wählen diese Umweltbanausen grün. Einfach nur krank.
Wieder mal ein nicht weitergedachtes Produkt. Vielen Dank für den Plastikmüll. Wir sind Monate unterwegs, die Kosten dann für die Beutel nicht ohne. Es geht auch ohne Hightech.
Wenn dann Biotoi.
Genau, einfach im Wald. Kostet nur bisschen Klopapier. Und die Käfer und Würmer bekommen was zu Kauen.😊
@@joscho228 wenig
Ahnung viel Meinung
@@Pascale-l4bwovon muss man Ahnung haben. Von dem vielen Plastikmüll ?
Super Produkt! Warum zeigt ihr nicht dass Absorber in den Beutel gehört so dass wir keine probleme beim entsorgen haben?! Für mich unverständlich.
Interessanter wäre es mal zu wissen, wie lange es dauert bis das Plastik (Beutel) abgebaut ist ... Weil noch mehr kunstoff in die Umwelt?
Warum so viel Umweltbelastung?
@@johannespetzoldt1977 Weil mann die Beutel ja auch entsorgen muss? Oder denkst du das mann sich die auf einem Regal stallt und anschaut!
Wir haben vor kurzem von der Kassettentoilette zur Clesana gewechselt. Bei der Kassette hatte ich Sog verbaut und es roch nix im Wohnmobil.
Wenn ich jetzt in der Clesana den Griechen vom Vortag abseile, ist das schon ne extreme Geruchsbelästigung. Wenn die noch ne Möglichkeit entwickeln das man Sog wieder nutzen kann, wäre ich sehr zufrieden. So bin ich nur semi zufrieden.
Sowas gibt es bereits von der Firma SOG!
Hallo wir habe auch schon einige Kunden glücklich gemacht mit Clesana,so weit so gut aber eine Sache mir im Video aufgefallen ,Sicherung gehört in der Nähe von Batterie und nicht in der Nähe von Clesana . Wir haben schon bei einige Kunden diese Sicherungautomat ausgebaut da die Kontakte sich lösen .Es ist keine kretik sonder ein Sicherheit Hinweis.
MfG Caravan Gerner
Ich will es mir garnicht vorstellen, wenn die von Sonneneinstrahlung und Möwenverbiß aufgeplatzten Beutel in und um Müllbehälter der Strandwege herumliegen.
Mal so nebenbei bemerkt, der Restmüll in Deutschland landet in der Verbrennungsanlage. Also nix mit Verrottung.
Hui Sven, Du hast die Firma WCS den Götz mehrmals erwähnt 😅 . Das hören die Kollegen, die alles außer WCS-Produkte einbauen, garnicht gerne 😂 .
Da bin ich ja mal gespannt, wann Du bei WCS ein Video drehst 😎 .
......
Warum 😅😅😅😅
Junge ihr heitzt das doch an .
Mann muss miteinander Arbeiten .
Oder ist das so Schwer .
Viele grüsse
Was für ein Reaktionsvideo .
Hast du was geraucht
Man stelle sich vor: Stellplatz mit 100 Plätzen - und alle haben eine Clesana - viel Spaß mit dem Berg an Restmüll. Das geht so nicht positiv aus !
@@hubertk1839 mir reichen die Abwürge der Chemie und Komposttoiletten überall im Nirgendwo. Aber ja, sperren
Sie sich. Alle tun so heilig aber in Wahrheit sieht alles anders aus
Vielen Dank für den Reminder.. hab nochmals 600 Hunde Kackbeutel bestellt. Die reichen dann wieder für die nächsten zwei Monate.😂😂😂😂😂
….und wenn die Restmülltonne aufm Platz zu schwer wird ,nimmt sie die Müllabfuhr nicht mit.( selbst erlebt)
Wer „Angst „ vor dem eigenen Fäkalien hat soll ins Hotel gehen
Ja, warum ist er denn seit her so schwer, weil vielleicht schon viele ihre Komposttoiletten da drin entsorgt haben. sie können von Glück sagen, dass sie sie vielleicht in der Restmülltonne entsorgt haben. Deswegen gibt es auch schon Plätze, auf den Komposttoiletten verboten sind und Kompost nur gegen Bezahlung abgegeben werden darf. Und jetzt fragen Sie sich mal, ob das die Leute machen oder nicht
👍👍
Ich glaube es nicht - Plastikmüll mit Inhalt - zum in die Gegend schmeissen. ' biologischer Sondermüll ' - wie muss mann das denn entsorgen?? Verbrennen?
@@thomasrump5930 schon klar, dass das mit den allen anderen Varianten auch so passiert? Es gibt Betreiber welche keinen Kompostmüll im Rest Müll haben wollen. Wenn dann getrennt und gegen Bezahlung.
Frag mich wo das landet und auch jetzt schon.
Wenn der Interviewer den "äm-Tick" eliminieren könnte, wäre das Zuhören extrem entspannter.
2 personen ....8 tüten am tag .... top? und dieser absorber keine chemie? ich bin nicht begeistert .... konstruiert für bestimmte patienten ... und ich denke da macht sie auch einen super job... lg
@@johannesschapler9987 wow
Hut ab, da wird es aber auch mit den meisten anderen Toiletten eng.
Also wir benötigen 2
Tüten pro Tag/ Person und 5 Hundekackbeutel/ Tag. Pipi wird getrennt
@@Pascale-l4b wenn ihr trennt ist das klar, aber sonst bin ich nicht so weit weg oder?
@@johannesschapler9987 ja bestimmt, aber warum sollte man nicht trennen? und unseren alltäglichen Müll werfen wir auch in die Toilette.
Dass es bei der Benutzung der Clesana nichts unangenehm riecht ist natürlich nicht richtig. Wie zu Hause sinkt es mehr oder weniger im Womo. Ohne Dachlüfter hätten wir uns keine einbauen lassen. Ein Fenster einen Spalt öffnen, den Dachlüfter anmachen, dann riecht es nach einem Toilettengang nicht. 🫢
und ohne hätten Sie sich jede andere einbauen lassen? 😩
Einfach SOG anschließen!
Die größte umweltsauerei🤮
Wow PLASTIK. Verrottet in 250 Mio Jahren.Super Idee.
es ist Ihnen bekannt, dass man von Hundehaltern verlangt, egal wo, eine Tüte zu verwenden. Wenn ich also 2 Hunde habe und nur 1 Tüte / Gassigang verwende, als mehrere Kackis in 1 Tüte stopfe, dann kann ich auch 1 Haufen von mir / Tag auch in eine Tüte stopfen und wenn ich davor noch Müll darin entsorge ..... ich kann es nicht mehr hören..... Wenn Sie allerding ein Vielkacker sind, dann würde ich es auch lieber als Kompost in der Tüte aufbewahren. Aber Sie wissen es wird Kompost erst nach vielen Wochen oder Monaten. Davor darf es genauso wenig einfach in der menge in der Natur entsorgt werden.
@@Pascale-l4b super Vergleich, oder soll das ein Gegenargument sein? Hundekacke muss ja auch in Plastik?ändert an dem beschissenen Konzept null.
@ ist denn Kompost oder Chemie normal? Ganz zu schweigen von der Entsorgung!
Und vor allem muss man ja mal zuerst sehen. Wohin reisen die Leute und wie benutzen Sie die Toilette? Ihr geht immer alle davon aus, dass alle auf dem Campingplatz in Europa stehen, wo es Entsorgung Möglichkeiten gäbe. . Und warum gibt es in Spanien und Portugal oder anderen Ländern? So viel Ärger über diese van Leier und gratis Wohnmobil Listing genau aus dem Grund, weil sie sowieso nicht richtig entsorgen. Und da ist es doch völlig Wurst ob die Chemie oder Kompost oder Plana haben wenn’s nach ginge, müssten alle ne Verbrenner Toilette nehmen. Wenn ihr was Gutes tun wollt, dann bleibt einfach daheim.
@@tach7666 ihr lebt doch schon in einem Plastikeimer und reist schon nicht CO2 neutral und stellt euch irgendwo in die schöne Wildnis um dann die Natur zu verunstalten und voll zu scheissen.Und den Müll nehmen die meisten doch sowieso nicht mit . Und eingekauft wird bei Lidl mit viel Plastik drum.sorry, wenn ihr waas verbessern wollt, dann wohnt und sch... daheim
@@tach7666 Du hast in einem WM keine "normale" Toilette.... Also entweder Chemie oder TrennT.
Das heisst nicht Kaka sondern grosses Geschäft,