Pflügen im Garten statt umgraben

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 75

  • @jayshay8277
    @jayshay8277 2 роки тому +26

    Vielen Dank für die Anschauung aus alten Zeiten und für die Anregung!
    In fortgeschrittenem Alter solche Dinge selbst zu entwickeln und dann auch noch ein Video zu konzipieren und auf eine soziale Plattform hochzuladen ist nicht selbstverständlich.

  • @carstenhe691
    @carstenhe691 4 роки тому +27

    Grubbern würde ich das nennen. Die Erdscholle klappt nicht wirklich um. Aber wenn es für den Besitzer den Zweck erfüllt warum nicht.

  • @reiterannette7977
    @reiterannette7977 2 роки тому +5

    Der Film mit der Dapflokpfug,habe
    Ich noch nie gesehen. Danke.
    Und Ihre erfindung dazu ist eine gute Idee. Wenn Ihnen das gefällt und für Sie genügt ist alles gut. Danke für das Nette Video. 👍👏👏👏

  • @ottowinkelhofer3685
    @ottowinkelhofer3685 Рік тому +7

    Der Vorteil ist, der Boden wird nicht zu stark vemischt [gewendet], das ist gut für die Bodenstruktur.Man muss sich zu helfen wissen. Top

  • @Rockerbock
    @Rockerbock 4 роки тому +13

    Echt klasse Idee! Lobenswert! :-)

  • @fbrianf
    @fbrianf 9 місяців тому

    Super Idee. Danke das du davon ein Video gemacht hast. Wird hier nachgebaut

  • @FullnMellow
    @FullnMellow 2 роки тому +9

    Kleiner Verbesserungsvorschlag: Winde mit einem manuellen Freilauf nehmen (Seil kann schneller abgewickelt werden), Fernbedienung für die Winde, so kannst Du ohne Helfer pflügen. Muss man vlt. auch erstmal bauen :-)

  • @hanomagfahrer
    @hanomagfahrer 4 місяці тому

    Interessantes Video! Die Idee mit den Winde finde ich sehr interessant, kenne ich schon von den Dampfpflügen bzw im den Bergen, entweder mit einer normalen Winde oder einem Binger-Zug.
    Wenn ihnen die Wirkung vom Schar so reicht, ist es ja gut, da er den Boden nicht wendet, hat er eher die Wirkung wie ein Flügelschar am Grubber.
    Was für einen Einachser/ Gartenfräse haben Sie? Ich habe einen Honda F600 und bin damit zu frieden, ist aber durchaus abhängig vom Boden und der Feuchtigkeit

  • @oasiasoasiaso
    @oasiasoasiaso Рік тому

    Hut ab. Viel besser als eine Akku-Hacke.

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 2 роки тому +1

    Komliment ,volker hast ja geile erfindung . Lg Rolf landmaschinen mechaniker

  • @sagenspezl612
    @sagenspezl612 Рік тому +1

    Gute Idee, aber pflügen ist was anderes. Beim pflügen wird die Scholle umgedreht. Hier wird nur der Boden gelockert.

  • @tobiasa.9583
    @tobiasa.9583 4 роки тому +3

    gute Idee. Werde ich nachbauen. Danke für das Video

  • @herrmann9889
    @herrmann9889 Рік тому +1

    Wenn mann die Winde an der Ecke des Beetes stehen lässt, kann man auch das ganze Beet pflügen. Die Furchen sind dann halt bloß schräg ähnlich wie ein Stern.
    Das hat man früher auch so gemacht wenn man nur ein Lokomobil hatte, da hat man auf der Ecke des Feldes eine Umlenkrolle angebracht und das Lokomobil ist das immer ein Stück weiter gefahren.

  • @fac3tt3nr3ich9
    @fac3tt3nr3ich9 Рік тому +1

    Tolle Erfindung, größere Räder wären von Vorteil.

  • @gartenundpilzeausbayern4296
    @gartenundpilzeausbayern4296 2 роки тому +2

    eine super Idee !!
    Du musst dein Pflugschar etwas mehr anwinkeln. Dann schiebt der Pflug die Erde besser bei Seite und dreht die Scholle auch noch :D LG

    • @volkermaschler2820
      @volkermaschler2820  2 роки тому

      Danke für den Tip! Werde ich so machen.

    • @MrRossi1805
      @MrRossi1805 Рік тому

      @@volkermaschler2820 und hat es etwas gebracht?
      Eine echt tolle Idee!

    • @volkermaschler2820
      @volkermaschler2820  Рік тому

      @@MrRossi1805 Bin noch nicht zur Änderung gekommen. Werde es wohl demnächst schaffen. Habe ein neues Video eingestellt: Bodenlockerung mit der Campagnole.

  • @Drechselboy
    @Drechselboy 2 роки тому +3

    Es erleichtert dir die Bearbeitung und das zählt.
    Die Meisten haben noch nie einen Spaten in der Hand gehabt und haben nur vom Umgraben gehört.
    Denn auch das will richtig gemacht werden und ist bei schwereren Böden eine Knüppelarbeit.
    Ewentuell noch einen Umwerfer hinter die vordere Schar machen, dann wirft er den Boden mehr um.
    Und der Landwirt, der den Rat gegeben hat, alle paar Jahre trotzdem umzugraben, macht dieses bestimmt auch mit seinen Feldern.

  • @smitrotterdam1
    @smitrotterdam1 Рік тому +2

    Donnerwetter, darauf musst du erst mal kommen. Klasse Idee.

  • @christianfliegner1519
    @christianfliegner1519 Рік тому +1

    Respekt. Eine sehr gute Idee, für den privaten Garten. Aber wie hier schon oft geschrieben kann man statt einem Kabel eine elektrische Seilrolle mit einer Funkfernbedienung auch nehmen, als kleiner Tipp.
    Liebe Grüße Der Rote Gärtner Christian Fliegner

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Рік тому +1

      Theoretisch gut, aber die Fernbedienung reagiert nicht immer zuverlässig und das kann zu Unfällen führen . In kritischen Situationen hat man auch nicht immer eine Hand für die FB frei. So hat Mutti Alles im Blick, braucht nur die Taste loszulassen, und hat auch noch den Notaus, wenn es sein muss. So im waagerechten Betrieb ist die Kranwinde auch nicht besonders zuverlässig, weil sich das Seil so gerne beim Abwickeln auf der Trommel verschlingt. Ich habe so eine Einhell/Benson Kranwinde an der Garagendecke und habe Damit auch schon im Garten waagerecht gezogen. Kenne das Problem.

  • @fleischpanda611
    @fleischpanda611 Рік тому

    Das ist schon clever. Zum Kartoffelfurchen ist das bestimmt hilfreich.

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 10 місяців тому

    Nicht schlecht hätte nur eine Seilwinde mit Fernbedienung gekauft dann kannst alleine damit arbeiten ! Deine Frau sah doch sehr unterkühlt aus vom rumstehen 🤗😉

  • @openmind1510NWO
    @openmind1510NWO 4 роки тому +7

    Klasse Idee, danke 🙏🏼

  • @matthiasosarko5939
    @matthiasosarko5939 3 роки тому +12

    Der Boden wird nicht gewendet also ist es kein Plügen... Höchstens eine tiefenlockerung.

  • @benjamienhaldring5134
    @benjamienhaldring5134 Рік тому +2

    zunächst meinen Respekt für so viel Energie in einem höheren Alter. Jedoch möchte ich anmerken, das sowohl der Sinn des Umgraben also auch des Pflügen, das wenden der Erde ist (ob das Sinnvoll ist soll hier nicht Thema sein). Der "Pflug" mir Seilwinde bringt jedoch nicht genügend Geschwindigkeit auf um den Boden ordentlich zu wenden, er hebt in lediglich an und legt ihn anschließend fast unverändert wieder ab. Ich würde mich über einen vergleich der Pflanzenentwicklung zwischen einem umgegrabenen, ge"pflügten" und einem gefrästen Stück freuen

    • @volkermaschler2820
      @volkermaschler2820  Рік тому

      Mit einem solchen Vergleich werde ich wohl nicht aufwarten können. Wenn Interesse besteht, dann schau Dir mein zweites Video "Gartenboden lockern mit der Campagnole" an.

  • @falcok7800
    @falcok7800 Рік тому

    Super Idee 💡 💡 💡

  • @carstenklein7110
    @carstenklein7110 Рік тому

    👍 klasse

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 Рік тому

    Super!

  • @monkeydadonkey6496
    @monkeydadonkey6496 3 роки тому +1

    Seeeeehr Geil 🥳👍👍👍

  • @user-zu5om4cc2q
    @user-zu5om4cc2q 2 роки тому +1

    Danke für das Video wie stark ist die Winde

    • @bertikoch5821
      @bertikoch5821 Рік тому +1

      Soweit ich weiß zieht die Winde 125Kg mit Umlenkrolle250Kg, der Nachteil das Seil verkürzt sich um die Hälfte. 125Kg für Leichte Böden sicher kein Problem.

  • @Anrufbeantworter
    @Anrufbeantworter Рік тому

    Ich bin in einem Selbstversorger-Siedlerhaus mit 2500m² Gartenland aufgewachsen. Wir hatten einen Einscharpflug zum manuellen Ziehen. Das war sehr mühsam und hätte besser einen Esel oder Pony gebraucht. Deshalb haben wir lieber mit dem Spaten umgegraben. Ist eine blöde Arbeit, aber man muss ja nicht den ganzen Garten an 3 Tagen umgraben. Später haben wir einen Einachsschlepper ausgeliehen. Da war es einfacher in der Furche wieder zurückzufahren. Nach dem Längs- und Querpflügen mit dem Einachser blieben nur die 4 Ecken (je 1,6m x 1,6m) zum Graben mit dem Spaten übrig. Lieber Volker, es freut mich, dass Du so deinen Garten weiter bestellen kannst, aber wenn Du keinen Mist untergräbst, dann gehen deinem Garten die Nährstoffe aus. Vielleicht solltest Du überlegen, jedes Jahr 1/3 des aufgebrochenen Boden zu düngen und dort Mist mit dem Spaten unterzugraben. Wir waren übrigens 4 Leute, die neben Arbeit, bzw. Schule etwa das halbe Gartenland umgegraben und bestellt haben.

    • @volkermaschler2820
      @volkermaschler2820  Рік тому

      Lieber Hans, es freut mich, dass Dir mein Video gefällt und auch Deine persönlichen Erlebnisse mit der Gartenarbeit sind interessant. Zur Nährstoffversorgung meines Gartens: Alle 2 Jahre arbeite ich Kompost mit der Gartenfräse ein. Aller organischer Abfall, von Küchenabfällen bis zu geschredderten Astwerk, landet im Verlaufe eines Jahres auf dem Komposthaufen. Im April des darauf folgenden Jahres setze ich den Haufen um, um ihn dann im Winter grob gesiebt mit einem Maschendrahtsieb auf die Beete zu bringen. So an die 15 bis 20 Schubkarren kommen da immer zusammen.

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Рік тому

      @@volkermaschler2820 So viel Kompost fällt bei mir nicht an. Natürlich kompostiere ich auch Garten- und Küchenabfälle. Holzabfälle kommen aber nur sparsam in den Kompost, dafür setze ich den Kompost öfter um; je nach Jahreszeit 6 -14 Wochen. Im Winter wird der Kompost mit Stroh isoliert und lebt weiter. Ich habe ein elektrisches Rüttelsieb (DEMA) mit Wechselsieben in 3 Maschenweiten. Mein heutiger Garten ist erheblich kleiner und wird umgegraben.

  • @lukaszink9372
    @lukaszink9372 2 роки тому +1

    Ich pflüge als mit meinem Kumpel seinen Acker er hat ein Deutz d2505 mit ner Seilwinde und an dem haben wir ein Gespann pflug und so pflügen wir als
    Ich Pflüge als mit meinem Ihc und mit einem 2 schar Lansberg Beetpflug

  • @herbert118
    @herbert118 2 роки тому +1

    eine tolle Idee

  • @rafaczarnuszewicz2357
    @rafaczarnuszewicz2357 3 роки тому +2

    Idee ok.
    Vorsicht geboten, falls das gespannte Seil reißt, schneidet es wie Sense umher. Die Dame sollte nicht zu nah dran stehen.

    • @IronWarrior95
      @IronWarrior95 2 роки тому +3

      So ein Seil hält locker eine Tonne.. bei den paar Kilo die da wirken, wird schon nichts passieren. Für eine Belastung durch die das Seil reißen könnte, wäre die Winde nicht mal stark genug, es überhaupt zu ziehen.

  • @kiebitzhorn3120
    @kiebitzhorn3120 3 роки тому +3

    Kauf dir eine kleine gebrauchte Motorhacke. Viel einfacher

    • @ollipepunkt6234
      @ollipepunkt6234 3 роки тому +1

      Und sparst die die zweite Person die, die Winde bedienen muss...übrigens läuft die Winde zu zu langsam;)

  • @oliverklink3003
    @oliverklink3003 3 роки тому +3

    Sorry aber das ist kein pflügen eher tiefenlockern... mit ner richtigen fräse würde das viel besser gehen ...aber sonnst nette idee

  • @petervanbedaf6153
    @petervanbedaf6153 Рік тому +1

    Klasse

  • @vrabac2894
    @vrabac2894 Рік тому

    Deine Konstruktion ist fast genial. Dein Gestell ist nur zu leicht und die Räder sind zu kleine und zu Schmal.
    Größere Räder würden besser durch die Ackerfurchen fahren.

  • @satunou
    @satunou 3 роки тому +3

    mit verlaub aber das ist kein pflügen die erdscholle dreht sich nicht das ist mehr ein wühlen oder so

    • @volkermaschler2820
      @volkermaschler2820  3 роки тому +5

      Na und? Die Erde wird tiefer gelockert, als beim normalen Umgraben. Seit zwei Jahren mache ich das so und bin sehr zufrieden!

    • @nordhessen_agrarvideos8884
      @nordhessen_agrarvideos8884 3 роки тому +3

      @@volkermaschler2820 wenn du gute Erfahrungen damit gesammelt hast, ist es doch super, aber ich (Landwirt) denke, dass es eventuell empfehlenswert ist, den Boden dennoch alle paar Jahre umzugraben, um mehr ertrag zu erzielen (:

    • @Drechselboy
      @Drechselboy 2 роки тому

      @@nordhessen_agrarvideos8884 machst du bestimmt auch regemäßig auf deinen Feldern.
      Ist aber nichts von zu sehen in deinen zahlreichen Videos.

    • @renewinkler4952
      @renewinkler4952 Рік тому +1

      @@nordhessen_agrarvideos8884 das ein Landwirt sagt das trotzdem mal gegraben werden muss hat nichts zusagen , Landwirtschaft geht auch ohne Bearbeitung 😉

  • @martinezlopez4699
    @martinezlopez4699 3 роки тому +1

    Einfach! ---- Effektiv! ---- Die "Alten" wissen's eben …;-))

  • @andysepe8438
    @andysepe8438 2 роки тому +1

    Die winde sollte schneller laufen sonst werde ich müde ,aber sonst gut.

  • @renewinkler4952
    @renewinkler4952 Рік тому

    War das der Dampfpflug damals in Rottelsdorf?

    • @volkermaschler2820
      @volkermaschler2820  Рік тому +1

      Nein, das war 2002 in Friedersdorf bei Seelow, Brandenburg. Der Großbauer von der Marwitz hatte organisiert.

  • @hiuanto9786
    @hiuanto9786 4 роки тому +1

    Naja für deine Zwecke reicht das ich habbe ein bisschen Acker mehr und dementsprechend eine agria 2700

  • @riazghuman8698
    @riazghuman8698 Рік тому

    Its a very smart and good solution but it is not turning the ground it should be .

  • @lotus578
    @lotus578 3 роки тому

    Hammer Idee

  • @lukaszink9372
    @lukaszink9372 2 роки тому

    Ich hätte an dem pflug die hintern räder weg gelassen dan ist das wie ein gespann pflug

  • @ache7777
    @ache7777 Рік тому

    🤔🤨😳👍👍👍👍💪💪💪🙏

  • @frechwieoskar8052
    @frechwieoskar8052 3 роки тому

    Umgraben? Kann man sich auch sparen!

  • @иванусков-м1д
    @иванусков-м1д Рік тому +2

    Лень двигатель прогресса.

  • @at-dn5xk
    @at-dn5xk 3 роки тому

    clever

  • @Aluiscar
    @Aluiscar 2 роки тому

    interessant

  • @ΛαμπρινηΓουρνακη
    @ΛαμπρινηΓουρνακη 2 роки тому +1

    Πριν από

  • @hiuanto9786
    @hiuanto9786 4 роки тому

    Das ist kein pflügen

    • @tommijoni8962
      @tommijoni8962 4 роки тому +2

      lwea_gamer Klar es ist ein Stück Metall das durch den Boden gezogen wird

    • @alodelore9597
      @alodelore9597 4 роки тому +4

      Was soll es denn sonst sein? Das ist ne tolle Sache!

  • @rudieickele4983
    @rudieickele4983 2 роки тому

    Pfusch...

  • @emafink3018
    @emafink3018 Рік тому

    Ach alter Mann. Umgraben war schon immer dumm, aber sie treiben es auf die Spitze.
    So ist das mit Folgetieren, immer schön den Abgrund hinab.

    • @volkermaschler2820
      @volkermaschler2820  Рік тому

      Ich kann mit Ihrem Kommentar so rein gar nichts anfangen. Mögen Sie keinen Garten?