Wie man 200 Jahre Fachwerk saniert? Ökologisch & Regional. Holz, Lehm, Schaumglas | Tour Baustelle

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 чер 2024
  • Wie kannst du eine 200 Jahre alte Bausubstanz erhalten & für die nächsten 200 Jahre fit machen? Wie kannst du ein Fachwerk Denkmal nachhaltig & zukunftsfähig sanieren, sodass unsere kommenden Generation davon profitieren können? Und was kannst du daraus auch für den Neubau lernen?
    Bedenken wir, dass heutzutage rechnerisch eine Gebäudenutzdauer von 60 Jahren angesetzt wird und dieses Haus bereits 200 Jahre Bestand hat & durch die fachgerechte Sanierung mit Naturbaustoffen weitere 200 Jahre erhalten werden kann. Was bedeutet das für den Rohstoff Einsatz? Die Entsorgung, die Baukosten,...
    In der Baustellen TOUR erfährst du:
    ° Wie ein Fachwerkhaus Denkmal gerecht & bauphysikalisch durchdacht saniert werden kann kann.
    ° Wie wir altes Holz natürlich aufarbeiten & zukunftsfähig machen
    ° Urban Mining: Wie wir vorhandene Baustoffe weiter verwenden wie zB Dachziegel & sie langlebig einbauen
    ° Wie du ein Wertvolles Gebäude erschaffst, welches ganzheitlich, wohngesund & Langlebig gedacht ist, wo Baubiologie einfließst
    ° indem du mit Natur-Baustoffen wie Holz, Lehm und recyceltem Material wie Schaumglasschotter baust.
    ° Wie du auf Bauchemie fast komplett verzichten kannst.
    Auch für einen Neubau, kannst du dich an dieser Sanierung inspirieren lassen, da der Bauherr viele wissenswerte Natur-Gesetzmäßigkeiten wie Bauphysikalische Prinzipien teilt, die essentiell sind für die Dauerhaftigkeit eines Gebäudes.
    Lass dich inspirieren von der Begeisterung des Bauherren!
    Viel Freude beim Reinschauen & Danke, dass du uns deine Zeit schenkst!
    Wenn's dir gefallen hat, teil gern dein Lieblingsdetail aus der Fachwerksanierung in den Kommentaren mit uns.
    Wir freuen uns über deine Erkenntnisse & es unterstützt zudem den Kanal, sodass noch mehr Menschen übers "Gesunde & Ur-Enkel-Taugliche Bauen" erfahren können.
    Danke an den Bauherren Mirko & seinen Zimmermann Kai, die uns auf der Baustellen willkommen hießen & ihre Erfahrungen teilten.
    _
    Zimmerermeister, Sachverständiger für Holzschutz (EIPOS) & Baubiologen (IBN)
    Kai Florea-Richter findest du hier:
    so-viel-holz.de/
    _____________________________________________________________________
    Du willst als...
    ArchitektIn, Bau-IngenieurIn, Bau-ExpertIn, UnternehmerIn in Architektur & Bau,
    Start-Up oder VisionärIn im „Gesunden & Ur-Enkel-Tauglichen Bauen“
    deine Vision & dein Unternehmen auf das nächste Level heben?
    ° Mehr glückliche BauherrInnen & passende AuftraggeberInnen
    ° Intrinsisch motivierte Mitarbeiter anziehen, die deine Vision teilen & mit voranbringen!
    ° Steigerung deiner Bekanntheit!
    ° Noch mehr Freude am Tun, mit Zufriedenheit & Leichtigkeit!
    Gemeinsam setzen wir ganzheitlich & nachhaltig an.
    Damit du neben Erfolg, auch mehr Zufriedenheit & Leichtigkeit in deinem Beruf verspürst & somit deinem Leben.
    Neugierig? Kontaktiere mich & lass uns unverbindlich sprechen.
    christina-ebisch.de/
    ___________________________________________________________________
    _
    weitere Videos auf meinem Kanal zum Thema
    "Gesund & Ur-Enkel-Tauglich Bauen" & Fachwerk:
    • Wohngesunde Wand aus H...
    ° Wohngesunde Wand aus Hanf & Lehm? | Baustellen Besuch - Fachwerk
    • Kinderleichter Einbau:...
    ° How to: Hanf-Kalk in Fachwerk..... Kinderleichter Einbau: Hanfkalk in diffusionsoffene Außenwand | Experte für Natur-Baustoffe erklärt
    • Wie baut ein Architekt...
    ° Wie baut ein Architekt privat? Traum Fachwerk Sanierung | Experte Marcus Langheinrich (Interview)
    _
    * Aus Gründen der besseren Verständlichkeit verwende ich meist eine verkürzte Sprachform bei Personenbezeichnungen. (Wahl zufällig) Dies beinhaltet keine Wertung. Ich spreche grundsätzlich alle Menschen (allen Geschlechts, Farben, Nationen, Herkunft usw.) an.
    _
    Titel: CE-A079 - Baustellen Tour | Fachwerk Sanierung Denkmal Mirko

КОМЕНТАРІ • 216

  • @ChristinaEbisch
    @ChristinaEbisch  7 місяців тому +16

    OSB im Bau zu verwenden, empfiehlt sich tatsächlich nicht. Je nach Einsatzgebiet besser zu verwenden: Holzschalung, Strohpaneel, Hanfbauplatte, Lehmbauplatte o.ä.
    Kennst du noch weitere Lösungen? Teil gern! 👌🏼

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Dieses Projekt zeigt den Einsatz von Strohpaneelen in der Dach-Sanierung:
      ua-cam.com/video/j7AdHl24T68/v-deo.htmlsi=MDLYVfq14pJjVGhY
      "Bestes Raumklima - 500m² Dachgeschoss OHNE tech. Kühlung! Lehm, Stroh, Gesund, Ökologisch - ROOMTOUR // Architekturbüro Spreeplan"
      ca. 16.08 min --- Gleich mal reinhören!

    • @frankd.1603
      @frankd.1603 7 місяців тому +1

      Sind die OSB Platten inzwischen alle Formaldehyd frei? Oder nur die von Kronspan?

    • @matthausfrick5971
      @matthausfrick5971 7 місяців тому +2

      Die GFM-Platte ist eine gute Alternative wenn es luftdicht sein soll- allerdings recht teuer. Die ESB Platte hat weniger VOCs und ist nur aus Frischholz mit weniger Rindenanteil im vergleich zur OSB

    • @matthausfrick5971
      @matthausfrick5971 7 місяців тому +1

      @@frankd.1603 Formaldehyd ist natürlicher Bestandteil jeden Stück Holzes. Insgesamt sind die Formaldehyd Ausdämpfungen aller OSB-Platten deutlich besser geworden, was vorallem am verwwendeten Klebstoff liegt (oft PU).

    • @MickeyMouse-el5bk
      @MickeyMouse-el5bk 7 місяців тому

      Super mit den Lehmziegeln die kenne ich nicht im Fachwerk das noch mit Flechtwerk und Lehm gemacht wird. Ansonsten kenne ich Adobe nur aus Spanien.

  • @brandstifter0815
    @brandstifter0815 Місяць тому +6

    Ich bin 34 Jahre alt und habe selbst ein kleines Fachwerkhaus 300Jahre alt. Ich mache von den Innenarbeiten alles selber mit Unterstützung von Freunden. Dach und Fenster habe ich machen lassen was ziemlich teuer war.
    Ich erfreue mich jedes mal, wenn jemand solch ein Haus erhält, jedoch muss dafür natürlich immer einiges an Eigenkapital zur Verfügung stehen, um zu sagen, ich restauriere alles so top wie dieser Junge Mann.
    Ob OSB zu empfehlen ist oder nicht. Scheiss drauf. Ich habe 3 Verputzer gefragt mit 3 verschiedenen Meinungen.
    Mach einfach dein Ding und es wird funktionieren. Mein haus war 50 jahre mit rigips und Glaswolle oder sowas gedämmt von Innen. Ich habe nirgends schimmel. Substanz absolut Top.
    Jede Sache ist in meinen Augen individuell.
    Du machst es gut, wie du es machst, weiter so.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Місяць тому

      Hey Brandstifter, danke für deine motivierenden Worte. Sein Ding zu machen, ist in jedem Fall ein wichtiger Punkt!

    • @111jwfh
      @111jwfh 11 днів тому

      Also wir hatten den ganzen Ostgibel komplett kaputt, weil von außen Metallgitter als Putzträger und dann Beton drauf war. Naja, wir haben ihn original neu bauen lassen, mit Lärche, vergraut dann... 😊.

  • @nuedus
    @nuedus 7 місяців тому +18

    Das Haus und der Bauherr haben sich gegenseitig verdient! Toll dass man noch alte Bauweisen zu schätzen weiß. Herrlich!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Finde ich auch 😊

    • @anna-ha
      @anna-ha 6 місяців тому +1

      So ein liebevolles Feedback.

  • @dennisorangeschen7717
    @dennisorangeschen7717 7 місяців тому +47

    Eines der besten Restaurations-Videos, die ich jemals gesehen habe. Tolles und wichtiges Thema, ausführlich und mit jeder Menge Sachverstand und Herzblut erklärt. 👍🏼

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +2

      Hey Dennis, ja, wenn technischer Bau Know How auf Herz trifft, macht es am meisten Sinn. Danke für dein wundervolles Feedback. Wir sehen uns im nächsten Video.

  • @matthausfrick5971
    @matthausfrick5971 7 місяців тому +16

    Richtig cooler Bauherr. Macht bestimmt Spaß mit jemanden zu Bauen der sich selber so informiert und begeistert ist und auch auf seine Handwerker hört

    • @111jwfh
      @111jwfh 11 днів тому

      Wenn ich auf "meine Handwerker" gehört hätte, wäre alles Fachwerk abgerissen gewesen! Sogar welche mit Denkmalschein hatten keine Lust zu reparieren. Also bloß nicht blind auf Handwerker hören!

  • @pinkandreas
    @pinkandreas 7 місяців тому +24

    Dass ein so junger Mensch so eine Liebe zu dieser alten Bausubstanz hat und sich mit dem System in dieser Tiefe beschäftigt, ist schon sehr beeindruckend. Anders hält man solch einen Umbau nervlich ohnehin nicht aus😂

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Ja, ich fands auch sehr berührend. Als Diplom Ingenieurin für Architektur und mit der Erfahrung in etwas größeren Bauprojekten, wünsche ich eigentlich jedem, dass er oder sie Liebe & Leidenschaft für Bausubstanz entwickelt, so treffen wir bessere Bau-Entscheidungen und schaffen mehr Werte.

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому

      😂
      Da hast du absolut recht. Es ist oft eine Achterbahn der Gefühle.
      Danke für deinen lieben Kommentare.

  • @raphaeltober3142
    @raphaeltober3142 7 місяців тому +14

    Ich habe einen Kumpel, der schon zwei solcher Häuser komplett selber saniert hat und nun hat er sich seinen Traum erfüllt und einen kompletten Hof gekauft. Er kennt sich super aus und macht auch Führungen im Freilichtmuseum. Ich habe beim Bau geholfen und bin fasziniert von der alten, nachhaltigen Handwerkskunst. Die Videos hier sind motivierend und aufklärend. Richtig gut.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому +2

      Hey Raphael, danke dir. Freut mich sehr, dass die Videos dich motivieren. Schön auch, dass du bei deinem Kumpel mitmachen konntest und viel lernen konntest. Falls er mal was von seinen Projekten vor der Kamera zeigen mag, kann er mich gern mal über meine Webseite kontaktieren. christina-ebisch.de/

    • @nikolasadam8854
      @nikolasadam8854 6 місяців тому +1

      Das wäre super!! Hört sich nach einem potentiell sehr sehr spannenden Video an

    • @anna-ha
      @anna-ha 6 місяців тому +1

      Ja, klingt spannend.

  • @stefanh.960
    @stefanh.960 17 днів тому

    Als jemand der in einer Dorfschule von 1812 lebt und hier grade selber renoviert finde ich es absolut beindruckend wenn jemand das Haus und die Materialien so liebt und respektiert. Ein Fachwerkhaus ist nochmal eine ganz andere Nummer wenn es um Können und Herausforderung geht. Ich würde persönlich sagen dass für mich das alte Fachwerk die Königsklasse der Baukunst ist.

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Місяць тому +1

    Phantastisches Video. Respekt vor deinem Umgang mit dieser so wertvollen Baukultur. Hatte selbst ein 400 Jahre altes Fachwerkhaus. Vermisse es........beste Wege für dich.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Місяць тому

      Danke für deine Worte, Theo. Vielleicht begegnet dir erneut ein Fachwerk Juwel.

  • @yogachristine3730
    @yogachristine3730 7 місяців тому +20

    Eines der wunderbarsten Videos. Es ist alles dabei: Nachhaltigkeit, Schönheit, Ökologie, Vermeidung von Müll und Bauschutt. So schön👍🥰

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Liebe Christine, danke für dein warmes Feedback. Wenn Nachhaltigkeit, Gestaltung, Ökologie, SInnvoller Einsatz von (Bau-) Ressourcen zusammenkommen & auch noch Bau-Müll vermieden wird, ist das Ur-Enkel-Taugliches Bauen.

  • @user-mt8lt3ym5z
    @user-mt8lt3ym5z 7 місяців тому +4

    Viktor Razenböck, Oberösterreich. Ich bin begeistert, die Erhaltung unserer Hauskultur wird hier fortgeschrieben, die Bewahrung unseres kulturellen Erbes . Zuviel alte Bausubstanz wird zerstört aus Nichtwissen und fehlendem Schönheitssinn.

  • @FrankWego
    @FrankWego 7 місяців тому +4

    Fantastisches Projekt! Gutes Gelingen weiterhin.
    Der junge Mann ist außerdem ein begnadeter Redner:
    Ein einziges "äh" (die vielen, die mich üblicherweise immer wegschalten lassen) im gesamten Beitrag.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому +1

      Hallo Frank, danke dir für dein interessantes Feedback. Bin ganz bei dir. Es hat mir auch sehr viel Freude gemacht, Mirko zu lauschen.

  • @frankmuller8180
    @frankmuller8180 Місяць тому +1

    Du weißt genau was ein altes Haus gebraucht ⚒️👍😄

  • @user-cq9po9ne2t
    @user-cq9po9ne2t 7 місяців тому +5

    Tolles Projekt! Da auch ich im Dresdner Umfeld wohne und saniere werd ich mich mal mit dem Besitzer und den Handwerkern kurzschließen.
    Was ihn noch sympathischer macht, ist der Kasten Störtebecker und Gössi im Lagerkeller 😅.
    Liebe Grüße aus dem Dresdner Umland und herzlichen Dank für diese tolle Doku!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +2

      Hey Falk, ja, die Bierkästen 😉 ... Wo genau baust du denn? Wenn du magst, schick mir gern mal eine Email zum connecten. So oder so, alles Gute deinem Projekt.

  • @mario.sieben.9722
    @mario.sieben.9722 6 місяців тому +4

    Sehe Sie heute zum ersten mal. Bewertung: TOP. Dialekt gut verständlich ohne dass man bei jedem satz ein wort hätte das man nicht recht kennt/versteht. Tonlage angenehm. Sprechgeschwindigkeit dass einem nicht langweilig wird, aber man sehr lange zuhören kann. Und das tollste finde ich dass es ohne hintergrundmusik ist.
    Freue mich auch mit dir/ihnen über die ganzen glücksfälle firma aus maurer und dachdecker und lehmbauer zu finden ...
    Gucke das sehr gerne an, obwohl ich nichts an häusern arbeite und auch kein haus habe. Aber interessant gemacht ... so dass ess spaß macht sich das an zu gucken, und zu lernen.
    Staune auch immer was man damals schon alles wusste.

  • @siritregul8293
    @siritregul8293 7 місяців тому +5

    Das ist so ein klasse Video! Toll! Erst fand ich es komisch, dass Du so gar nicht in Erscheinung trittst oder fragst. Doch je länger ich zuhörte, desto logischer und klarer erschien mir die super Erklärung von dem jungen Bauherren, warum das so früher fließen durfte. ❤blut und Schweiß ist auch schon drin.
    Ich hab eine Styroporbude übernommen... Hab mir gleich einige Begriffe von Baustoffen im Netz gesucht.
    Chapeau, ich bin echt begeistert!
    PS: Nicht nur der Balken im Bad, das ganze Haus ist ein Naturkunstwerk! Wie die Alten doch mit ihren Mitteln gedacht und gebaut haben. 👏

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      "Das Haus ist ein Naturkunstwerk" 👌 Wie wahr.

  • @norbertgliche9728
    @norbertgliche9728 4 місяці тому +1

    Wow, ich bin begeistert. Das ein junger Mensch so "Feuer & Flamme" für die alte und ursprüngliche Handwerkskunst ist, verdient absoluten Respekt...

  • @lunahot1
    @lunahot1 7 місяців тому +7

    Hallo, wieder eine sehr schöne Informative Room tour 👌👌ich finde es toll wie der Bauherr über die Handwerker spricht und es noch Handwerker mit Leidenschaft zu Ihrem Beruf gibt! (ich bin auch mit Leidenschaft dabei 😏😏😏) die Balken sind der Hammer!!!
    Mit Lehmigen Grüßen Heiko

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Hey Heiko, treuer Zuschauer. Schön, dass du wieder vorbeigeschaut hast und was für dich dabei war.

  • @lollihonk
    @lollihonk 7 місяців тому +12

    Toller Typ, der alles top erklärt. Man merkt hier steckt jede Menge Herzblut drin. Danke fürs Video.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Danke für dein Feedback! Schön, dass das ankam. Dass das Bauen, Leidenschaft und Herz zusammengehören für echte wertvolle Gebäude & das auch zu zeigen, ist mir ein Anliegen.

  • @kai-uweschwarz7008
    @kai-uweschwarz7008 7 місяців тому +5

    Sehr angenehmer Mensch..... und super Projekt!

  • @johannberger8965
    @johannberger8965 7 місяців тому +6

    auch die Grunstücksumrandungsmauer ist ein Meisterwerk 🙂 Wirklich tolles Gebäude

  • @friederikekuhne1315
    @friederikekuhne1315 7 місяців тому +9

    Super spannend und total zeitgemäss.. renovieren statt abreissen u neubauen 😊

  • @burkerteva5133
    @burkerteva5133 7 місяців тому +3

    Alles richtig gemacht.

  • @axelheine6069
    @axelheine6069 7 місяців тому +5

    Das was Ihr macht müssten vielmehr machen denn das nenne ich Nachhaltigkeit einfach nur top 👍 🙃

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Ich bin dabei mehr und mehr Menschen und Lösungen vor der Kamera zu zeigen, um so mehr und mehr Menschen zu inspirieren! Echte Nachhaltigkeit leben.

  • @lenaberg7672
    @lenaberg7672 5 місяців тому +2

    vielen Dank für dieses tolle Format - es ist so wichtig, sichtbar zu machen, dass man auch nachhaltig und umwelt- und ressourcenschonend bauen kann. Vielen Dank an alle Beteiligten!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  5 місяців тому

      Hey Lena, danke dir. Bald gibt es eine neue Roomtour durch eine fertige Sanierung eines 150 Jahre alten Hofes. Du kannst gespannt sein.

  • @MeinTubengucker
    @MeinTubengucker 5 місяців тому +2

    Sehr schöner Bericht! Bis auf die OSB-Platten im DG gefällt mir alles.

  • @beeyakabeey
    @beeyakabeey 5 місяців тому +2

    Sehr schönes Projekt. Ich konnte einiges neues aufschnappen. Vielen Dank für die Aufarbeitung. Mit Schichtenwasser haben wir dieser Tage auch zu kämpfen. Wir können mittlerweile an den umliegenden Feldern erkennen, wann unser Keller mit Wasser gefüllt ist. 🤷‍♂️

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  5 місяців тому +1

      Ja, so spannend, oder? Wenn wir unsere Umgebung beobachten, wie viep Informationen uns gegeben werden. Ich drück euch die Daumen, für alles was kommt.

  • @BBirke1337
    @BBirke1337 7 місяців тому +6

    Das war mal ein toller Beitrag, historisches Haus mit passenden Baustoffen, Feuchtekonzept, Dämmung und Wärmepumpe. Ich würde da wohl früher oder später nach dem Geheimgang buddeln. Und zum Glück alles ohne Esoterikquatsch.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Hey, schön, dass was für dich dabei war.

  • @benjaminkeil4207
    @benjaminkeil4207 7 місяців тому +4

    Absolut faszinierend… Vielen Dank!

  • @mamei1857
    @mamei1857 7 місяців тому +2

    Echt schönes Haus, sowas haben wir ursprünglich gesucht, hatten in unserer Gegend leider nichts mehr gefunden. Haben jetzt (ab 2018) ein neues Fachwerkhaus gebaut. Haben ein Großteil selbst gemacht, einiges würden wir mittlerweile anders machen, aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Tool, danke fürs Teilen. Was war der größte Aha Moment, was würdet ihr heute anders machen? Alles Gute euch im Neuen Fachwerk Haus.

  • @sebbGmbH
    @sebbGmbH 7 місяців тому +7

    Wiedermal ein wunderbares Video mit vielen nützlichen Infos - und ein tolles Projekt. Cool, dass auch hier Schaumglasschotter angewendet wurde.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Ja, finde ich auch super. Schaumglasschotter in der Sanierung.

  • @KevinP-lt6bj
    @KevinP-lt6bj 7 місяців тому +3

    Toll, danke für den Einblick!

  • @africola5270
    @africola5270 7 місяців тому +3

    Sehr cool, schön dass ihr alte Häuser erhaltet

  • @ellid.3192
    @ellid.3192 7 місяців тому +6

    Sehr interessant!
    Vielen Dank!

  • @cornelly5133
    @cornelly5133 7 місяців тому +4

    Super Sache mit so viel Liebe und Freude am Erhalt des alten historischen Bauwerks 👏♥️😃

  • @Sebbovico
    @Sebbovico 7 місяців тому +6

    Ich renoviere mit meiner Frau gerade auch ein Fachwerkhaus und finde mich hier voll wieder. Unser Haus ist von 1896 und wurde wie viele solche Häuser kaputt renoviert. Wir haben das ganze Fachwerk auf Vordermann gebracht aussen Eiche innen Lärche, natürlich alles mit Holznägeln. Wir haben alle Gefache mit Lehmleichtziegeln neu ausgefacht und und und. Klasse Konzept, dass auch sehr gut zu meinen Recherchen und Planungen passt :) Leider sind bei uns keine historischen Fenster erhalten, aber die Kunststoffenster mit aufgesetztem Rollokasten aus den 90ern werden durch stilsichere Holzfenster mit Fensterläden ersetzt. Da ich weiß wie viel Planung, Stress und Geld so ein Projekt bedeutet: Hut ab und Durchhalten :) Tolles Projekt!

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому +2

      Vielen Dank für den motivierenden Kommentar. Euch auch viel Energie.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Ich drück euch beiden und euren Familien die Daumen für eure herausfordernden Bauprojekte.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      @sebbovico Danke für den Einblick in dein Projekt. Eine Frage. Warum Außen Eiche und Innen Lärche?

    • @Sebbovico
      @Sebbovico 7 місяців тому

      @@ChristinaEbisch Das Fachwerk außen war in Eiche, daher Instandsetzung auch in Eiche. Inne haben wir uns für Lärche entschieden, da die Farbe den der alten Deckenbalken am nächsten kommt. Unsere Balken aussen werden jedoch gestrichen (In einer diffusionsoffenen, altbaugerechten Standölfarbe :))

    • @friedbertfuchs3485
      @friedbertfuchs3485 19 днів тому

      Mein Konzept bei unserem Fachwerkhaus ist: Feuchtigkeit darf rein, wenn Sie auch wieder raus kann. Solange alles auch wieder trocknen kann, ist alles gut

  • @DerPennerBatboy
    @DerPennerBatboy 6 місяців тому +2

    Klasse durchdacht und ausgeführt 👍 es begeistert mich 💚
    Liebsten Dank fürs teilen 🙏

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  5 місяців тому +1

      Das freut mich sehr! Mich begeistert es auch.

  • @MaddyDaddy66
    @MaddyDaddy66 6 місяців тому +1

    Man sieht überall die Liebe zum Detail und das die alten Baustoffe einfach unerreicht Ökologisch und Nachhaltig sind. Ein echt tolles Haus.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому

      Schön, dass es dir auch so ging. Liebe zum Detail für Wertvolle Gebäude.

  • @swingingdaniel
    @swingingdaniel 7 місяців тому +5

    Hinreissend! Einfach zu und zu schoen! Was fuer ein zauberhafter Bauherr, ein Fachwerkrestaurierungsnerd wie aus dem Bilderbuch! "Saugend verkaemmt"! Ich brech mir einen ab und das morgens beim Fruehstueckskaffee noch im Bett. I LOVE IT!!!! Aber bei allem Spass: Vielen Dank fuer die vielen wertvollen Hinweise und Tips, die mir, wenn alles gut geht, durchaus nuetzlich sein koennen. (P. s., von welchem Saegewerk haben Sie gekauft? Habe selber 7 Jahre in Annaberg-Buchholz gelebt und gearbeitet)

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому +1

      Das genaue Sägewerk müsste ich recherchieren. Da ging viel über meinen Zimmermann und seine Kontakte.
      Und schön, dass es dir so gefällt 😊

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      @schwingingdaniel Absolut. Danke für deinen sympathischen Kommentar.

  • @111jwfh
    @111jwfh 11 днів тому

    Wunderbar, dass Sie so gut sanieren!
    Wo ich skeptisch bin ist der Dachstuhl. Wir haben unseren aucv stehen gelassen und die Sparren angebohlt. Was ich sagen kann, dass die "Käfer" im alten Holz fressen, auch in Deckenbalken, obwohl es alles hunderte Jahre altes Holz ist. Da stimmt die Theorie mit der Praxis nicht überein, dass kein Zellstoff mehr als Futter vorhanden wäre. Was sie nun fressen, weiß ich nicht, aber DASS... ;-). Aber, davon fällt das Haus auch nicht ein.

  • @user-de9zv1hx9r
    @user-de9zv1hx9r 7 місяців тому +6

    Tolles Video und ein wunderbares Haus. Schön zu sehen, wie nachhaltiges Wohnen mit regionalen Baustoffen gehen kann. Und was man von damals alles lernen kann 🤗

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Das meiste übers langlebige & Zukunftsfähige Bauen lernen wir tatsächlich von unseren Ur-Groß-Eltern aus der Zeit vor der Bauchemie.

  • @Tom-Lahaye
    @Tom-Lahaye 5 місяців тому +1

    Dieses Haus ist ein Meilenstein der Ökologische Sanierung, einfach Spitze gemacht und Top verfilmt in dieser Video.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  5 місяців тому

      Dass das Haus ein gutes Beispielprojekt ist in der Ökologischen Sanierung, finde ich auch. Danke dir fürs Feedback.

  • @johanngeorgvogginger7227
    @johanngeorgvogginger7227 7 місяців тому +5

    Tolles Video mit vielen Infos! Dankeschön!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Danke für dein Feedback! Welche Info, fandest du am wertvollsten?

  • @jorgrose6898
    @jorgrose6898 16 днів тому +1

    Ich hätte innen Lehmbauplatten eingebaut und mit Lehm verputzt. Habe ich privat bei mir so gemacht und bin seit sieben Jahren voll zu frieden. Es gibt super Kalkfarben um den Innenraum zu gestalten.
    Im übrigen, müssen die Gewölbe im Keller noch ordentlich mit Kalk oder Lehm verfugt werden.
    Holzfaserplatten sind auch in solchen Gebäuden sinnvoll. Fa. Pavatex hat auch Platten die man mit Lehm putzen kann.
    Habe alles ausprobiert, einfach topp.

  • @mario5852
    @mario5852 7 місяців тому +3

    einfach nur klasse

  • @MajitaMaa
    @MajitaMaa 7 місяців тому +2

    Ein tolles Video und was für ein sympathischer Bauherr! Deine Begeisterung für das Haus ist beim Zuschauen förmlich spürbar!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Hey Maja, ich finde auch, der Funke springt direkt über.

  • @SEZ-rm2lf
    @SEZ-rm2lf 7 місяців тому +2

    So Lob ich mir das....👍

  • @reinerlehmann3764
    @reinerlehmann3764 3 місяці тому +1

    Alles gut, mit allem,auch den Fenstern. Ich habe meine DDR Holz Fenster komplett überarbeitet und 40 mm 3 fach Thermoplus Isolierglas eingearbeitet mit neuem Profil, die Scheiben schließen innen bündig ab. Mit Holschlauchgummidichtungen. Wunderbar warm,leise, Winddicht. Grüße

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 місяці тому

      Hey Reiner, danke fürs Teilern deiner Erfahrung und Lösung. Mögest du lange Freude an deinen Fenstern haben.

  • @alexriese3146
    @alexriese3146 7 місяців тому +3

    Absolut tolles Projekt, war auch ein Jahr alte Dachziegel sammeln.
    Danke für den Film!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Und, was ist aus den Dachziegel geworden? Ist dein Projekt schon fertig?

  • @berndniggemann3310
    @berndniggemann3310 4 місяці тому +1

    Gefällt mir sehr gut, eure Vorgehensweise

  • @katrinliebetrau8973
    @katrinliebetrau8973 7 місяців тому +2

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Bin sehr begeistert!!!👏👏👏

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому +2

      Danke liebe Katrin, das freut uns sehr!

  • @reniflitzi8083
    @reniflitzi8083 7 місяців тому +4

    Ein konstruktive gleiches Haus habe ich in Thüringen in wesentlich schlechteren Zustand gekauft. In unserer Gegend weit ins Hessische ist das ein typisches Wohnhaus, was oft abgebrochen wird, weil die Räume so niedrig sind. Ich nehme viele Hinweise mit, insbesondere die Silikatplatten. Fenster streiche ich mit Ölfarben, was so wirkt, wie Du die Kreidefarbe beschreibst. Danke für das tolle Video

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Hey Reni, das klingt wundervoll. Sag Bescheid, wenn du dein Projekt gern vor der Kamera teilen möchtest 🎥😉.
      Ganz viel Erfolg für dein Bau-Projekt. Gruß aus Sachsen Christina

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому +1

      Hi Reni,
      Danke für dein Kommentar. Die Fenster sind mit Standölfarbe von Kreidezeit gestrichen. Halbfett und Vollfett. Höchstwahrscheinlich meinen wir das Gleiche. Beste Grüße

  • @liebensprojekt
    @liebensprojekt Місяць тому +1

    Coole Bude, Super Einstellung, ist ja fast wie unser Projekt. 😅

  • @fischi5070
    @fischi5070 7 місяців тому +2

    Tolle Sache, so eine Renovierung.
    Wenn man so viel Sachverstand hat, finde ich ebenfalls gut.
    Ich Frage mich nur, wer kann sich so eine Sanierung leisten.

    • @zufu4812
      @zufu4812 7 місяців тому +1

      Rhetorische Frage? In erster Line die Menschen, die es sich leisten wollen und eine Lösung dafür finden.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Die Frage ist eher, willst du dir gern so etwas leisten und hast nur noch nicht den richtigen Weg für dich gefunden?

  • @FachwerkPodcast
    @FachwerkPodcast 3 місяці тому +1

    vielen Dank für das tolle Video

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 місяці тому +1

      Danke Florian. Bald gibt's vielleicht dazu eine Fortsetzung.

  • @jorgrose6898
    @jorgrose6898 16 днів тому +1

    Einblasdämmung ist nicht schlecht, aber in dem Moment wenn Feuchtigkeit aufgenommen und wieder abgegeben wird, sackt diese Schüttung zusammen und es entstehen große Kältebrücken. Habe es selbst erlebt. Ist nur ein Tipp. Nehme Holz oder Papierfaserplatten, die bleiben in Ihrer Form bestehen.
    Gruß Jörg! Bauingenier 70 Jahre alt, weiß wovon ich rede. Habe 4 Häuser gehabt und besitze noch 2.

  • @Wissensmeer
    @Wissensmeer 7 місяців тому +2

    Großen Respekt!

  • @theodorb.121
    @theodorb.121 4 місяці тому +1

    Ďu hast sozusagen das Geheimnis für fachkundige Qualität gefunden, die richtigen erhahrenen Fachhandwerķer-👍 Glückwunsch.
    Für Kellerboden evtl. Einen Pumpensumpf herstellen

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  4 місяці тому

      Ja, genau. Die wertvollste Ressource im Bauen ist die "Human Ressource", also die menschliche. Gute, erfahrene und fähige Fachleute sind der Schlüssel für den Erfolg.
      Danke auch fürs Teilen mit dem Tipp zum Pumpensumpf.

  • @guisteh11
    @guisteh11 7 місяців тому +3

    Schönes Video, schönes Haus. Danke, dass ihr auf gute Ton- und Bildqualität achtet 😊

  • @ThePferdchen
    @ThePferdchen 6 місяців тому +1

    Mensch ! Das is ja gleich die Straße runter....tolles Video! Werd ich gleich mal dem Papa schicken 👍

  • @92n0m3rcy92
    @92n0m3rcy92 7 місяців тому +2

    Traumhaft

  • @SaschaRoeder
    @SaschaRoeder 4 місяці тому +1

    Kompliment für die tolle und gute Erklärung.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  4 місяці тому +1

      Danke @SaschaRoeder für dein wertschätzendes Feedback.

  • @Epic-Schnitzel
    @Epic-Schnitzel 7 місяців тому +2

    Tolles Video, sehr interessant. An deiner Stelle würde ich aber überlegen auf die außenbalken ggf. Leinölfirnis aufzubringen. Auch ein traditioneller Holzschutz, natürlich/biologisch und verlängert die Dauerhaftigkeit der Balken noch umso mehr

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Danke für deinen Impuls. Manchmal mach Öl Sinn, manchmal weniger. Mit tät interessieren, was die Holz Experten dazu sagen. Dein Tipp klingt sinnvoll, wenngleich ich den Ansatz von Mirko gut fand, da: Umso natürlicher desto besser. Und Öl, was garnicht erst aufgetragen wird, kann auch nicht verwittert werden und in den Boden gelangen. Mal als Gedanke.

  • @chrishahn4999
    @chrishahn4999 5 місяців тому

    Super Video, hat Spaß gemacht sich anzusehen. Das mit dem Lieblingsbalken geht mir auch so. Hab die Mittelfette im Obergeschoß und andere Balken in meinem Haus Bj. 1939 freigelegt, geburstet und geölt, sieht toll aus mit den alten Holzwurmgängen. Icvh arbeite auch gern mit Holz, aver fürs nächste Zimmer wage ich mich auch an Lehm ran.... ich bin gespannt.. ;)

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  5 місяців тому +1

      Sehr cool, Chris. Ich drücke dir die Daumen für den Raum mit Lehm. Danke für dein warmes und positives Feedback. Das motiviert mich und meine Gäste. Wir sehen uns im nächsten Video. Christina

  • @wernermuller4677
    @wernermuller4677 7 місяців тому +2

    👍

  • @menschalex7232
    @menschalex7232 7 місяців тому +2

    Das habt ihr toll gemacht! Viel Wissen und aus meiner Sicht auch richtig umgesetzt. Seid ihr auch auf Insta?

  • @zenhaeusernr
    @zenhaeusernr 7 місяців тому

    Toll gemacht, Gratulation

  • @kaykorber112
    @kaykorber112 7 місяців тому

    Diese Bauweise sollten wir uns erhalten !!!
    Bekommt man eigentlich Förderung vom Staat für diese phantastische ,nachhaltige Bauweise???
    Vielen Dank sehr inspirierend ❤❤❤❤❤

  • @TheSzue
    @TheSzue 7 місяців тому +1

    Hallo ihr zwei, habe ein ähnliches Gebäude. Habe mir fast alles so wie ihr, genauso überlegt zu machen, was mich in meinem Vorgehen bestärkt hat. Bzgl. eures Kellers könnt ihr auf dem Sandboden Splitt oder Kies legen (wie ihr vor habt) und dann Stein (bruchstein) Klickfliesen (welche mab für draußen für die Terrasse nimmt) drüberlegeb, dann habt ihr einen geraden und sauberen Trittboden, welcher weiterhin diffusionsoffen ist und das Wasser weiterhin fließen kann

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому

      Danke für dein Feedback und schön, dass das Video dich bestärkt hat. Danke auch fürs Teilen von deinem Bau-Vorschlag.

  • @DonPedro4711
    @DonPedro4711 6 місяців тому +2

    Kompetenter Kommentar. OSB Platten passen jedoch nicht ins Konzept und kommt einem Stilbruch gleich.

  • @johanngeorgvogginger7227
    @johanngeorgvogginger7227 7 місяців тому +2

    Wie man mit Lehm die Feuchte regulieren kann und Wasser so fließen lässt wie man es braucht , ohne das Haus ab zu dichten!

  • @patrickbruckel3705
    @patrickbruckel3705 5 місяців тому

    Hallo,
    wirklich gut alles umgesetzt und auch erklärt.
    Was ist der griffige Putz unter den Rohren eurer Wandheizung auf den Holzfaserdämmplatten?

  • @AlexanderKarthe
    @AlexanderKarthe 6 місяців тому +1

    So ein tolles Video, so ein toller Kanal! Weiter so! Warum hab ich dich bisher noch nicht entdeckt? Grüße von gleich um die Ecke...

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому

      Hey Alexander, danke für deine Worte. So Schön. Wo kommst du denn her? Hast du auch ein "Gesundes & Ur-Enkel-Taugliches" Bau-Projekt? Oder bist im kreislauffähigen Bauen beruflich tätig? Falls ja, schreib mir gern mal eine E-Mail zum Vernetzen, falls du möchtest. christina-ebisch.de/

    • @AlexanderKarthe
      @AlexanderKarthe 6 місяців тому

      Hallo Christina, ich freue mich über deine Antwort. Wir haben vor 5 Jahren in der Lommatzscher Pflege einen denkmalgeschützen Bauernhof mit zwei Fachwerkhäusern gekauft. Nach Arbeiten zur Notrettung und Ent-OBI-isierung sind wir nun damit beschäftigt den Orignialzustand anzustreben. Es ist toll, dass es Leute wie dich gibt, die hilfreichen Content zu dem spannenden Thema teilen. Danke dir dafür. EMail folgt... Herzliche Grüße, Alex.

  • @Waldhousi
    @Waldhousi 7 місяців тому +2

    Wow! RESPEKT Sehr schön umgesetzt und danke für den Tip mit den Calcium Silicat Platten. Mit was klebt und verputzt ihr die?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Hey Waldhousi, die Frage nehm' ich mit fürs nächste Video. Danke dir.

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому +1

      Die gibt es meistens im system. In meinem Fall von Epatherm. Platten, Grundierung, Kleber kommen von einem Hersteller. Die ganzen Komponenten machen den Preis aus.

  • @lunaderbeagle1916
    @lunaderbeagle1916 7 місяців тому +1

    schönes Sanierungskonzept, alles gut durchdacht wie man mit den Rohstoffen umgeht.
    Das größte Problem an dem ganzen sind wohl eher die Kosten.
    Dies ist für ein normal Verdiener kaum zu bezahlen.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Hey Luna, danke fürs Feedback. Das mit den Kosten ist immer relativ und eine Sache der Kreativität meiner Erfahrung nach. Schau gern mal in die Roomtour dieser Sanierung eines alten Gründerzeithauses, wo der Architekt einige Impulse gibt, wie er dem Bauherren viel Geld gespart hat und vielleicht kommen dir dabei Ideen, wie du an deinem Projekt Kosten smart gestalten kannst. Ich drück dir die Daumen für dein Vorhaben.
      Dachsanierung Berlin @spreeplan ua-cam.com/video/j7AdHl24T68/v-deo.htmlsi=EyfFy67MHkivmk1C

  • @ricokrellmann5281
    @ricokrellmann5281 7 місяців тому +5

    Superschöne Fenster 😊
    Kreidefarbe? Ölfarbe. Mit Kreide als Pigment?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Hey Rico, sehr aufmerksam. Er meinte sicher eine Standölfarbe.

    • @ricokrellmann5281
      @ricokrellmann5281 7 місяців тому +1

      ​@@ChristinaEbisch Standöl ist gekochtes Leinöl. Pur eignet es sich nicht zur Herstellung von Anstrichen. Es wird der Leinölfarbe zu Einstellung der Fiskosivität zugemischt.
      Ich stelle inzwischen alle meine Farben, Lacke und Mörtel zur Sanierung meines 150 Jahre alten Hauses selbst her. Es kommen nur natürliche und historische Baumaterialien zum Einsatz. Es steht in der Nähe von GRH.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +2

      @@ricokrellmann5281 Danke für die Farbinfo, Ich sehe schon. Dazu brauch es nochmal ein Interview mit einem reinen Farbenfachmann.
      Schreib mir gern (per mail über meine Webseite), falls du dein Projekt gern mal teilen magst. GRH - wie Großenhain?

    • @databot83
      @databot83 7 місяців тому +3

      Wahrscheinlich meint er die weiß pigmentierte Standölfarbe der Firma Kreidezeit (gibts halb- und vollfett) und hat sich einfach nur versprochen?

    • @ricokrellmann5281
      @ricokrellmann5281 7 місяців тому +1

      @@databot83 Ja, bestimmt.

  • @alexherbold7401
    @alexherbold7401 6 місяців тому +1

    Wie wurden die Balken im Flur abgebürstet und was für eine Grundierung wurde hier benutzt? Ich überlege vielleicht die Holzbalkendecke im Gebäude von Baujahr 1965 als Sichtdecke zu belassen.

  • @alis49281
    @alis49281 7 місяців тому +2

    Ich hätte anstatt OSB Rauspund mit Nut und Feder in 19 mm verwendet.
    Ja, das kostet 1-3€ mehr je m², aber das ist sparen an der falschen Stelle.

  • @TheSzue
    @TheSzue 7 місяців тому +3

    Warum habt ihr die Wandheizung nicht breites integriert in der Holzfaserdämmung gekauft ? Z.b von naturbo ...gibt's da Gründe ?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому +2

      Spannende Frage. Den wahren Grund des Bauherren kenne ich nicht. Mein Impuls dazu. Das Schöne ist ja, dass es viele unterschiedliche Lösungen gibt, um ökologisch und zukunftsfähig zu bauen.

  • @olfbraeuer5490
    @olfbraeuer5490 7 місяців тому

    Sehr schön, alte Baustoffe und Techniken verwendet, so muss das sein. Kleiner Wermutstropfen sind die OSB Platten, wenn du sie noch tauschen kannst...tu es, man ärgert sich sonst im nachhinein, spreche aus Erfahrung.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Danke für dein Feedback & den Gedanken zu den OSB Platten - Was sind deine Erfahrungen gewesen?

  • @automehanicar.kg.mirkoserv6646
    @automehanicar.kg.mirkoserv6646 6 місяців тому +2

    Das haus ist ein Beweis wie damals gelebt worden ist. Und wie heute. Wir haben vor 20 Jahren gebaut. Zahlen immer noch Kredit und haben 6 mall Wasserschaden inkl schimmel. Tja 😢😢

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  5 місяців тому

      Ich hoffe, du hast einen guten Bausachverständigen zur Hand, der dich gut beraten kann und ein paar fähige Handwerker.

  • @haukbayer4510
    @haukbayer4510 7 місяців тому +1

    Sehr gut gemacht. Bitte die Wandheizungsrohre waagerecht verlegen das hat den Vorteil das die Wärme besser verteilt und sich in den Bögen keine Lufttaschen bilden.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Hey Hauk, interessanter Tipp. Wie ist das dann aber mit der gleichmäßigen Verteilung des warmen Wassers über die Höhe der Wand?

    • @haukbayer4510
      @haukbayer4510 7 місяців тому +1

      @@ChristinaEbisch man geht ja von unten rein in die waagerecht verlegten Röhre das warme Wasser fließt von unten nach oben das ist die optimale Wärmeverteilung. Bei senkrechten Leitungen bildet sich in jedem Bogen oben ein Luftpolster wo keine Wärme übertragen wird. Die Luft dort raus zu bekommen ist schwierig da dann im nächsten noch mehr Luft ist. Das andere ist die Wärmeverteilung in der Wand mit senkrecht verlegten schleifen geht dann von Seite zu Seite und oben nach unten. Das Warme Wasser steigt in jedem Rohr nach oben. Ich habe Projekte begleitet bei denen zusammen wohl schon 2km Wandheizung in Lehm verleiht wurde und die Bewohner zufrieden sind.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      @@haukbayer4510 Hey Hauk, danke. Klingt schlüssig. Danke für deine ausführliche Erläuterung. Christina

  • @AntjeBirkner-dd1kq
    @AntjeBirkner-dd1kq 5 місяців тому

    Vielen Dank für dieses spannende und informative Video! Ich lebe selbst in einem alten Fachwerkhaus und meine größte Schwierigkeit ist momentan die passenden ExpertenInnen für die Sanierung/Instandhaltung zu finden. Hast du einen Tipp, wie ich jemanden finde, der/die sich mit Feuchtigkeit im Fachwerkhaus auskennt? Wir wissen nicht, wie viel „normal“ ist und ob diese ausreichend abtransportiert wird. Hatten einen Fachmann im Haus, waren danach aber genauso schlau, wie vorher, aber 500€ ärmer…
    Grüße, Antje

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  5 місяців тому

      Liebe Antje, danke für dein Feedback. Zu deiner Erfahrung. Mein Tipp ist tatsächlich auch nach Gutachtern, Fachwerk Experten, Baubiologen,... in deiner Umgebung zu schauen (Stichworte: Denkmal, Denkmalsanierung, Baubiologie, Baubiologische Sanierung, Wohngesundheit, Ökologische Sanierung,...)
      Schau dir am besten die Referenzen vorher an oder lass dir Referenz-Kontakte von Kunden geben mit denen du sprechen kannst vorab. Ich drücke dir die Daumen.

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 7 місяців тому +1

    Suche schon die ganze Zeit ein altes Bahnwärterhäuschen zur Restauration, möglichst an einer aktiven Bahnstrecke😊

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Oh wow, was ein Vorhaben.

    • @zufu4812
      @zufu4812 7 місяців тому

      Interresant, würdest du dann dort auch wohnen wollen?

  • @DanFree7
    @DanFree7 7 місяців тому +3

    Wie bekommant so viel Lehm in den Dachstuhl? Muss der oben "angemischt" werden oder wird der wie Beton flüssig geliefert via Schlauch?

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому +2

      Das ging in unserem Fall nur mit Ausdauer. Der Strohlehm wurd im Garten im Zwangsmischer mit Wasser gemischt und dann in Eimern über einen Lift am Gerüst hoch gefahren und jeder Eimer vom. Lift übers Gerüst nach innen getragen. Dafür waren einige Samstage mit Freunden nötig.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      @danfree7 Spannende Frage

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Das klingt nach gelungenem Teamwerk & hoffentlich viel Werkstolz am Ende.

  • @marcusb9911
    @marcusb9911 7 місяців тому +2

    Für den feuchten Keller könnte eine Taupunkt Lüftung installiert werden. Diese entzieht Wand und Boden die aufsteigende Feuchte und leitet diese nach außen, unterstützt also die vorhandene Wasserführung und könnte die oberen Räume weiter entlasten. Der Aufwand und die Kosten sind minimal und der Eingriff ins Bauwerk sowieso. Es gibt fertige, teure System, kann man aber auch mit Programmierboards wie Arduino oder Raspberry kostengünstig selbst bauen und für seine Bedürfnisse anpassen.

  • @martinkonig9098
    @martinkonig9098 7 місяців тому +2

    Was wurde für holz als Ersatz für das alte verwendet?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +2

      Hey Martin, 3:35 min - Lärchenholz aus dem Erzgebirge wurde eingesetzt.

  • @leonardo.fibonacci
    @leonardo.fibonacci 7 місяців тому +1

    Meine Empfehlung: aussen kein Kalkputz und stattdessen einen Lehmputz. Das hält besser! Wir haben unseren Kalkputz nach 5 Jahren entfernt und durch Lehmputz ersetzt. Der Denkmalschutz kann uns mal...

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому +1

      Interessante Einschätzung. Was habt ihr in den Lehm gemischt, dass es möglichst lange hält und Wasser abweist? (Ich kenne nur traditionell Rinderblut oder Gülle, für eine Fermentation. Ich vermute mal, sowas habt ihr eher nicht gemacht?!?) Großer Dachüberstand über baulichen Feuchteschutz? Was noch?

  • @thereasoninlifeisthatthere5326
    @thereasoninlifeisthatthere5326 6 місяців тому +1

    Würde das heute Zugelassen werden, wenn mann dieses Haus 1:1 als Neubau nachbauen würde?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому

      Hey, gute Frage! ja und nein. Aus bautechnischer (bauphysikalischer) Sicht ist es sinnvoller die zusätzliche Dämmung Außen aufzubringen. Hier im Projekt - ab 20:59 min - siehst du, ist die zusätzliche Dämmung (Holzweichfaserplatte) innen aufgebracht. Das macht man im Denkmal - wie hier, um die historische Sicht von Außen zu wahren. Zeitgleich ist es möglich mit genau den gleichen Materialien, also Naturbaustoffen, einen Neubau herzustellen.
      Bei dem verlinkten Projekt & Baustellen-Besuch siehst du, wie es im Neubau gemacht werden kann: Hier wird statt Lehmsteinen Hanfkalk verwendet, sonst ist es ähnlich. Und das Fachwerk bleibt von Innen sichtbar.
      ua-cam.com/video/MY1Y9QAFcmM/v-deo.htmlsi=z7w8w1dAfttxzOGV
      Hier ein Baustellen Besuch mit Hanflehm,... sonst auch ähnlich.
      ua-cam.com/video/KYYciYfR940/v-deo.htmlsi=mwNtc97bWZHKAmt-

  • @Kivas_Fajo
    @Kivas_Fajo 7 місяців тому

    In Frankreich gibt es diesbezüglich eine Initiative.
    Die benutzen Hanf zum Bauen. Als Pulver wird es Putz, als Fasern dienen sie der Stabilisierung des Putzes im Fachwerk.
    Man kann auch Schalungen anfertigen und gießen.
    Raumklima vom Feinsten, wie bei Lehm-oder Gipsputz.
    Hab leider Null Info wie das dort heißt, aber Google wird euch sicherlich helfen hierbei.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Hey, danke dir für den Input. Frankreich ist in der Tat Vorreiter im Bauen mit Hanf. Auch in Deutschland tut sich da mehr und mehr. Ich bin gespannt, was noch so kommt.

    • @Kivas_Fajo
      @Kivas_Fajo 7 місяців тому +1

      @@ChristinaEbisch Ich auch! ^^ Und...gern geschehen. Das Internet kann auch nett sein, nicht wahr!? ;-)

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      @@Kivas_Fajo Ja, ich liebe das Internet & UA-cam🎥❤️💥

    • @Kivas_Fajo
      @Kivas_Fajo 7 місяців тому

      @@ChristinaEbisch Ich auch und YT manchmal...Die nerven gerade arg mit dem Werbeblockerverbot.
      Man kann es noch ganz einfach umgehen und trotzdem Werbung blockieren, aber sicherlich nicht für immer.
      UA-cam muss einfach Mal lernen, dass die Seite ohne unseren Input absolut keinen Pfifferling wert ist.
      Das haben die wohl vergessen!!!

  • @torstenschuster2175
    @torstenschuster2175 4 місяці тому +1

    Eine Frage:
    wie wurde sichergestellt daß dies Holz nicht fault der Wurm dieses nicht mag?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  4 місяці тому

      Hey Torsten, danke für deine Rückfrage. Das Holz ist Lärche, das ist sehr bestätigt und gut geeignet für die Fassade. Daher ist es unbehandelt. Wichtig ist, dass es zu keinem Feuchtestau kommt. Heißt, Witterung muss immer abtrocknen können. Dann hälts für Jahrhunderte. In Fernost stehen Holztempel, die sind mehrere Tausend Jahre alt.

    • @torstenschuster2175
      @torstenschuster2175 4 місяці тому

      @@ChristinaEbisch Wann wurde denn das Holz geschlagen?
      War unser einer Frage zwischen den Zeilen nur?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 місяці тому

      Hey Torsten, möchtest du wissen, obs in der Saftruhe geschlagen wurde?

    • @torstenschuster2175
      @torstenschuster2175 2 місяці тому

      @@ChristinaEbisch Genau, da man heut viel Fachwerk sehen kann, so nun nur das neue Holz fault da doch nur technisch getrocknet.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 місяці тому

      Hey Torsten, leider kann ich dir die Frage nach der Saftruhe nicht beantworten. Dein Gedanke ist in jedem Fall sinnvoll. Schauen, wie's die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großeltern gemacht haben, um so eine Ur-Enkel-Taugliche Gebaute Umwelt zu erschaffen. 🌱

  • @alis49281
    @alis49281 7 місяців тому

    Neue Ziegel sind eh zu teuer. Wir würden auch mit alten Ziegeln sanieren, aber das Denkmalschutzamt hat die Innendämmung des Daches auf 6 cm begrenzt. Also bleibt weiter der Beton drauf, denn so lohnt es sich nicht... Sind die Denkmalschutzämter überall so pingelig?

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому

      Denkmalschutz ist sehr subjektiv. Wie haben 6cm Aufsparendämmung und haben im Vorfeld das Konzept dargelegt, dass die Dacherhöhung aufgrund der Giebel und Ortgangbretter nicht erkennbar ist.
      Insgesamt sind wir gut mit dem Denkmalamt abgestimmt. Mein Tipp ist hier viel miteinander reden und aufzeigen was man machen möchte und wie. Und sich im Zweifel eine Zweitmeinung von der Oberen Denkmalbehörde einholen.

    • @alis49281
      @alis49281 7 місяців тому

      @@Greschitz der Tipp mit der oberen Behörde ist gut. Der Nachbar hat sein Dach einfach ohne Zustimmung erhöht. Das ist jetzt über unserem Dach drüber gebaut.
      Aber der Dachdecker war eh komisch. Hat unser Terrassendach mit herabfallenden Dachpfannen beschädigt, weil das Gerüst nicht ausreichend war. Entschädigung gab es nie und am Ende waren wir froh, dass kein Dachdecker durch unser Dach gefallen ist...6-8 m ist ja nicht harmlos.
      Am Ende war die vom Denkmalschutzamt nochmal da, weil das Dach so hoch wurde, aber zurück gebaut wurde das nicht.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Abstimmungen mit dem Denkmalamt sind oft herausfordernd, haben aber auch echt Potenzial, sodass alte Häuser wertschätzend erhalten werden. ...Manchmal wundere ich mich, was so in den 70er saniert würde. Da entdeckt man plötzlich Kunststofffenster...
      Danke @greschitz, dass du deine Ideen geteilt hast.
      @alis49281 Alles Gute für dein Projekt.

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому

      Generell möchte ich hier das Denkmalamt in Schutz nehmen. Es wurde und wird viel Raubbau betrieben. Viele Denkmäler werden gekauft und schrecklich saniert. Es gibt unzählige Beispiele dafür. Daher ist es für mich verständlich, dass viele Denkmalpfleger*innen zu Beginn restriktiv sind. Es lohnt sich zu begegnen und zu diskutieren. Und auch gegenseitig Verständnis füreinander zu haben.

  • @schlankerbiboyHN
    @schlankerbiboyHN 7 місяців тому

    Ich hätte einen größeren Dachüberstand gemacht.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Da gab es sicher Denkmalschutz Auflagen. Klar, ein großer Dachüberstand für noch mehr Witterungsschutz ist ein guter Hinweis.

  • @Humanerror84
    @Humanerror84 29 днів тому

    schritt 1 : genug kohle...

  • @gerdmeurer4357
    @gerdmeurer4357 6 місяців тому

    Bei der Wandheizung ist gerade der Vorlauf nicht neben den Rücklauf zu legen da diese sich so Wärme nehmen, auch kommt mit die Menge etwas überdimensioniert vor. Wurde das ausgelegt? Auch kommen mir die Balken frisch vor, ich hoffe die sind runtergetrocknet. Sonst alles super!

  • @magi693
    @magi693 7 місяців тому

    OSB in so nem schönen alten Haus zu verwenden 🙈

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  6 місяців тому

      Ja, ich würde auch abraten von OSB. Was wäre deine Empfehlung?

  • @frankd.1603
    @frankd.1603 7 місяців тому +6

    Ökologisches Bauen konsequent ausgeführt.

  • @vegantashima1644
    @vegantashima1644 7 місяців тому

    Gegen einen Anstrich mit Pigment + Öl spricht doch gar nix

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Beides möglich. Mit und ohne. Schön, dass du vorbeigeschaut hast.

  • @hinrichfuchs
    @hinrichfuchs 7 місяців тому +1

    Was bitte soll dieses "Premieren-Ding"???

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому

      Lieber Hinrich, etwas Geduld. Das Video geht heute Abend online. Viel Freude dann beim Reinschauen.

  • @egalwas7998
    @egalwas7998 7 місяців тому +1

    Wärmepumpe? Ich dachte es soll für die Urenkel gebaut bzw. renoviert werden. Jetzt müssen die Urenkel die Chemikalien der Wärmepumpe entsorgen …

    • @Greschitz
      @Greschitz 7 місяців тому +2

      Bei einer Erdwärmepumpe wird Sole als Übertragungsmedium genutzt. Eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel. Was wäre denn die bessere Alternative?

    • @Magnethelm
      @Magnethelm 7 місяців тому +2

      @@Greschitz Gehen Sie doch nicht auf solche Kommentare ein, die Leute schauen sich bei YT 3 Videos von 2 Spinnern an und glauben irgendwas beitragen zu können. Gemeint sind hier sicherlich Leukefeld (Stromdirektheizungen IR) und dieser Rieck, eine Erdwärmepumpe ist sicherlich keine schlechte Lösung.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 місяців тому +1

      Das Thema Energiegewinnung ist komplex und ich glaube, wir sind uns einig, dass alle Formen - ob Gas, Wärmepumpen, Solarthermie, Holz usw neben ihren jeweiligen Positiven Eigenschaften auch alle ihre Kernseite haben. In meinen Augen ist ein wichtiger & wesentlicher Schritt, darauf zu achten, möglichst wenig Energie zu verbrauchen & Energie sinnvoll einzusetzen - zb durch starke Speichermasse im Gebäude (spart bei Heizung & Kühlung), Wärmequelle mit Strahlungswärme statt Konvektionswärme und natürlich bei der Verwendung der Materialien - viel Energie fließt in Form von Grauer Energie in ein Gebäude.
      Hier: 200 Jahre altes Fachwerk, unbehandelte neues regionales Holz, ungebrannte Lehmziegel, Wiederverwendung von Dachziegeln, usw.
      Falls jemand eine Energieform ohne Nachteile entdeckt, bitte Bescheid sagen. Dann machen wir ein Video.
      Bald filme ich ein Solarhaus. Das Haus fängt hauptsächlich Wärmeenergie durch die Ausrichtung der Fenster bzw einen Wintergarten ein.
      Ich bin gespannt.
      Das Projekt ist auch spannend:
      ua-cam.com/video/fEQMwTxEBjQ/v-deo.htmlsi=BCQAHtiCV2cWdmQl