3 geniale Möglichkeiten den Frust beim LEGO sortieren tief zu halten!
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Du scheust dich von LEGO® sortieren? Ich zeige dir meine 3 besten Möglichkeiten! Garantiert frustfrei!
#lego #ideas #ideen #sortieren
▶ Affiliate-Link:
Allit 458100 Kleinteilemagazin VarioPlus Basic 47
amzn.to/2NUtXEC
Allit 458140 Kleinteiledepot D 21
amzn.to/3snncKy
Allit 457240 EuroPlus Basic 37/15 Sortimentskasten
amzn.to/3cnH9vh
In diesen Sinne, bleibt gesund und seid dabei wenn es am Sonntag um 19 Uhr heisst willkommen bei gallusbrick ich bins Pascal.
Unterstützt gallusbrick und kauft meine Baupläne direkt auf meiner Webseite!
www.gallusbric...
Bricklink-Shop: CH/EU Versand
www.gallusbric...
Jetzt Patron werden und gallusbrick direkt unterstützen:
/ gallusbrick
Abonniert meinen Kanal und folgt mir auch auf Social Media…
Gruss Pascal von gallusbrick
▶ Links:
Webseite: www.gallusbric...
Shop: shop.gallusbri... (Versand CH/FL)
Bricklink Shop: www.gallusbric... (Versand CH/FL/EU/GB)
Bauplan kaufen: www.gallusbric...
Instagram: www.gallusbric...
Facebook: www.gallusbric...
▶ Affiliate-Links: Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten
Aber ich verdiene evt. ein paar LEGO® Steine dazu…
▶ Ausrüstung:
Kamera: iPhone 11 128 GB | amzn.to/2KPlgKm
Stativ: Cullmann PRIMAX 390 169 cm | amzn.to/3n3orLF
Gorillapod: JOBY JB01491-0WW GripTight ONE | amzn.to/3mYzINf
Mikrophon: Zoom H1n/IF Digitaler Videorekorder | amzn.to/3pCUzap
Videoprogramm: Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio | amzn.to/3pwD9w6
▶ Impressum:
gallusbrick Schafflützel
Pascal Schafflützel
Krüsistrasse 12
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Der vorliegende Film wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.
Wie immer ein schönes Video. Ich hör es in meinen Ohren immer noch schütteln. 😆
Danke dir. Ja war ein bisschen laut=)
Ich sortiere gerade die Sammlung vom Großvater meines Mannes, dann die Sammlung meines Mannes und den Beginn der Sammlung meines Sohnes (4Jahre alt). Das sind ca 4 Kisten.
Da Söhni noch nicht frei baut haben wir uns entschieden einen großteil auszusortieren.
Den Rest sortieren wir nach Bauplan. Also jedes Flugzeug bekommt eine Kiste wenn es abgebaut wird, da kommt dann die Anleitung mit rein. Bisher bin ich damit bei 10 Mini-Klickverschluss-kisten.
Dann gibt es zum Freibauen eine Kiste mit den Basic Bausteinen und dazu die Bodenplatten.
Und einen Koffer mit Sortiersystem, Autoteile, Autoreifen, Sitz, Lenkrad, Haustüren, Fenster etc.
Ich hab noch nicht den kleinteilscheiß sortiert, es ist einfach krass viel, wieviele kippsteine wird er wohl brauchen 😅 wieviele Fliesen....
Die Bionicles sind leider gar nicht mehr vollständig, bzw fehlen anleitungen...
Es ist schon schwer die vernünftige Menge zu haben, wo dann alles gut bespielt wird.
3:41
Hervorragender Hinweis: Immer nach Form sortieren! Erst dann, nach Bedarf, auch nach Farbe!
Aber bei mittelgroßen Sammlungen ist es oft nicht notwendig auch noch nach Farbe zu sortieren, weil wenn man in einer Kiste 2x4 Bricks einen roten sucht, schon recht fix einen findet ;)
Sehr gerne. Freut mich wenn meine Tutorials ankommen. Ja das stimmt aber bei 140'000 Teilen geht das nicht mehr.
ich persönlich sortiere manchmal nach Art der Teile aber auch manchmal nach Farben je nach dem wie groß die Legomenge ist.
Wenn ich jetzt eine ganze Legobox auf Kleinanzeigen gekauft habe und weiß welche Sets ich damit wieder vervollständigen könnte, dann handelt es sich hier unter Umständen um mehrere tausend Steine. Und wenn ich da jetzt nach Form sortieren würde, dann müsste ich mir besonders ausgefallenen Steinen immer Gedanken machen welcher Kategorie ich das jetzt zuordne und das dauert meiner Erfahrung nach sehr lange. Daher fällt es mir bei großen Legomenge leichter direkt einfach nach Farben zu sortieren, da man sich hier nicht großartig konzentrieren muss und danach bei der einzelnen Sortierung der einzelnen Farben sowieso noch Schwierigkeiten mit der Sortierung nach Art der Teile haben wird.
Durch diese Methode hab ich dann am Ende das Resultat, dass ich auf meinem Zimmerboden einzelne Farbbereiche habe unter denen dann auch jedes einzelne Teil seinen Platz hat und so kann ich beim vervollständigen sicher gehen, ob ich manches Teil wirklich nicht habe und auch mit der Teileliste besser umgehen, da diese ja bekanntlich auch nach Farben sortiert ist.
Nach Art der Teile sortiere ich nur, wenn ich ein einzelnes Legoset mit mehreren hundert Teilen habe, welches ich nur wieder zusammenbauen möchte da hier keine besondere Akribie von Nöten ist und diese Methode bei wenigeren Teilen deutlich schneller geht
Also ich habs schon geschafft einen der beiden Verschlüsse von den schraubenkisten nicht ganz zu schließen und beim verräumen, war dann wieder alles durcheinander. Also immer ordentlich zu machen :D
Vielen Dank für die Tips. Abo hast du dir natürlich verdient. Ich darf mein "altes" Lego und das "neue" von meinem Sohn sortieren. Wir bauen immer öfter was zusammen und es herrscht einfach nur durcheinander sodass der Bauspaß schnell verfliegt weil man einfach nichts mehr findet.
Danke dir. Ja ein bisschen Ordnung muss man haben. 🤗
Ganz genau, immer zuerst nach Formen sortieren! Ich habe am Anfang den Fehler gemacht und nach Farben sortiert. Dann musste ich festellen, dass man in einer Kiste, die z.B. voll mit schwarzen Steinchen ist, nie das richtige Teil findet.🙈
Ja genau. Diesen Fehler machen wohl fast alle einmal.
Dass ist es echt wie die Nadel im Heuhaufen suchen.
Gruss Pascal
Vielen vielen dank für die tipps.
Das mit bricklink merke ich mir.
ps: habe abonniert
Also auf 1,25 facher Geschwindigkeit wirkt es recht normal 😁. Nettes Video aber als Anregung vielleicht etwas schneller reden.
Danke für den Input. Wir Schweizer nehmens gemütlich 🤗
Jo! Schütteln und reden gute Idee :)
Sorry das ist wohl wahr. Bisschen die Boxen strapazieren. Sorry=)
Moin,
ich sortiere immer nach Form und Farbe. Ich kriege das mit meiner Psyche sonst nicht vereinbart🤣🤣
(;
Ich verwende auch mit Kleinteile Box. Aber auch mit Ikea Säcken.
Hallo Thomas. Ja das geht natürlich auch.
Gruss Pascal