Feldvorführung: Effektive Stoppelbearbeitung / Scheibenegge / Grubber / GrindStar Rotationsschleifer
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Wenn das Getreide vom Feld ist, sollte möglichst schnell der Stoppelsturz erfolgen, um Ausfallgetreide, Unkräuter und Ungräser zum Auflaufen zu bringen, sowie die Kapillarität des Bodens zu brechen, wodurch ein Austrocknen verhindert wird. Das Zeitfenster für diesen Arbeitsgang ist in der Regel sehr eng, deshalb sind Effektivität und Schlagkraft gefordert.
Gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen veranstaltete der Maschinen- und Betriebshilfsring Ilmtal e.V. zu diesem Thema einen Infonachmittag. Dabei werden aus fachlicher Sicht die Punkte Stoppelbearbeitung, Erosionsschutz, Wasserhaushalt und Klimawirkung betrachtet und anschließend kamen verschiedene Geräte zum Einsatz.
13:00 - Scheibenegge
18:10 - Flügelschargrubber
22:10 - Messerwalze-Kreiselegge-Kombination
27:11 - Großfederzinkenegge
37:00 - Rollhackstriegel
41:45 - GrindStar - der neue Rotationsschleifer von Saphir
47:15 - Fazit
Super Video, sehr interessant. So kann man auch Feldvorführungen die weit weg sind, erleben, ohne die zeitraubende lange anfahrt. Gut gemacht. Weiter so.
VG Hannes
Danke für das Lob!
Informativer, lehrreicher Beitrag! Danke fürs hochladen!
Bitte mehr darüber! Vielen Dank!
Sehr gerne!
Interessanter Beitrag 👍👍👍
Danke 👍
Sehr interessante Vorführung! 👍
Bitte auch ein Video zum Auflauf der Ausfallsamen!
Hallo Anton, so wäre es geplant.. Grüße Josef
Top Vorführung
Danke 👍
Nicht böse gemeint, aber in der Feldbearbeitung seid ihr der Landwirtschaft, dem Norden besonders Mecklenburg, Scheswig Holstein und Niesdersachsen, 5 Jahre hinterher..