Hallo @zockerjojo9447! Vielen Dank für das tolle Kompliment! Vielleicht gefallen dir ja auch die anderen Filme aus unserer Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde", z.B. darüber, warum die Spitzmaus keine Maus ist ua-cam.com/video/INI5ZZ32WoQ/v-deo.htmlsi=KGDySCZAT7aJC0WK. Viele Grüße, das Team von planet schule
Hallo Dieter! Wir freuen uns, dass dir das Video gefällt! In unserer "Biologie"-Playlist findest du noch weitere Folgen der Reihe, zum Beispiel über die Spitzmaus: ua-cam.com/video/INI5ZZ32WoQ/v-deo.html Vielleicht hast du die auch schon gesehen, ganz unwahrscheinlich ist das nämlich nicht 🙂🐭 Viele Grüße, das Team von Planet Schule
@@planetschule Danke für die Hinweise! In der Nähe vom Frankfurter Flughafen gibt es mehr als 600 Stück DamWild. Irgendwann hatte ich mal 100 gleichzeitig gesehen. Bin oft mit eBike unterwegs und mit Kamera, das ist immer recht schön, Tiere zu fotografieren. Heute war ein junger Graureiher dabei.
Hallo Thomas! Wir freuen uns, dass dir das Video gefällt! Es gehört zu unserer Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde". Hier findest du weitere interessante Folgen: www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/index.html 🦉🐝 Viel Freude beim Schauen wünscht das Team von Planet Schule
Hallo TheKnolch! Schön, dass dir das Video gefällt! Hier findest du aus der Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde" noch weitere interessante Folgen: ua-cam.com/users/results?search_query=Artenkunde+Planet+Schule 🐞🐟 Viel Spaß beim Schauen wünscht das Team von Planet Schule
Hallo @Markusnms! Stimmt, ein Rehkitz bekommt auch gelegentlich noch 6 Monate nach der Geburt Milch von der Mutter. Laut unseren Quellen spielt die Muttermilch ab 2-3 Monaten aber eine immer geringere Rolle, weil die jungen Rehe dann den Großteil ihres Nahrungsbedarfs durch Pflanzen decken. Viele Grüße, das Team von planet schule
Hallo @robbym.4559! Wir freuen uns, dass das Video dir gefällt! Mehr Folgen aus der Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde" findest du hier: ua-cam.com/users/results?search_query=planet+schule+das+kleine+1x1+der+artenkunde Viel Spaß beim Schauen! 🙂 Viele Grüße vom planet schule Team
Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰 Herzlichen dankenschoen 📝 Information 📝 gesendet bekommeren nach 🇩🇰 Danmark . Information 📝 Fantastisk godt gut 👌 Ideenreich 👌 Zuerfahrend 👌 . Video 🎤📽️ Film fantastisk 👌 Berichtigung 🎤📽️. ..... Uebertragung 🎤📽️. ..... Wild-Bestandt 🌾🦌🌳🌾🦌🌲🌾 . Herzlichen dankenschoen 📝 Information 📝 Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰 alle sammen 👌 .
Disney ist schuld 😅. Bei uns gibt's unglaublich viele Rehe, nen Hirsch hab ich in freier Wildbahn noch nie gesehen. Meine Tochter liebt aber ihr Bambi-Buch und weils bei uns nur Rehe gibt, ist Bambi für sie natürlich ein Rehlein und außerdem sind Rehlein ihre Lieblingstiere. Und wenn ich versuche, ihr zu erklären, dass Bambi ein Hirsch ist, verfestige ich damit nur, dass der Hirsch das Männchen vom Reh wäre. Hab's aufgegeben.
Im Original Bambi Buch von Felix Salten ist Bambi tatsächlich ein Rehbock. Im Disney Film ist Bambi ein Weißwedelhirsch, da es in Amerika keine Rehe gibt.😊
Stimmt, Elche sind echt spannend - die größten Hirschartigen! Früher waren sie auch in ganz Deutschland verbreitet, wurden dann aber schon im Mittelalter durch die Jagd sehr dezimiert. Jetzt findet man sie nur noch ganz weit im Osten an der Grenze zu Polen. Deshalb haben wir uns im Film vor allem den Arten gewidmet, die bei uns am häufigsten sind und denen man - zumindest in Wildgehegen - am ehesten begegnet.
Hallo ♡! Das Reh und der Rothirsch gehören beide zur Familie der Hirsche, sind aber eigene Arten. Das Reh ist systematisch ein Hirsch, aber eben kein Rothirsch. Wir hoffen, das beantwortet deine Frage. Viele Grüße, das Team von Planet Schule
@@Lisi_miller ...der Oberbegriff ist Hirsch. Es gib aber verschieden Arten (Rothirsch, Damhirsch, Reh, Elch, Rentier,...). Einfacher wird es wahrscheinlich, wenn wir mal die Familie der Hunde nehmen: Ein Mops, ein Dackel, ein Schäferhund,... sind alles Hunde. Aber ein Mops ist kein Dackel und auch kein Schäferhund.
Hallo @danielsreportage1502! Wenn du nicht so der große Reh-Fan bist, können wir dir unser Video über die Geheimnisse von Jägern in der Steinzeit empfehlen: ua-cam.com/video/eC28tezne7Q/v-deo.html - vielleicht gefällt dir das besser! 🙂 Viele Grüße vom planet schule Team
Endlich mal eine informative und auch richtige doku die meisten verwechseln rot oder damm hirsche und sowas also richtig gut!!!
Hallo @zockerjojo9447! Vielen Dank für das tolle Kompliment! Vielleicht gefallen dir ja auch die anderen Filme aus unserer Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde", z.B. darüber, warum die Spitzmaus keine Maus ist ua-cam.com/video/INI5ZZ32WoQ/v-deo.htmlsi=KGDySCZAT7aJC0WK. Viele Grüße, das Team von planet schule
Das war sehr informativ! Heute habe ich Rehe gesehen.
Hallo Dieter! Wir freuen uns, dass dir das Video gefällt! In unserer "Biologie"-Playlist findest du noch weitere Folgen der Reihe, zum Beispiel über die Spitzmaus: ua-cam.com/video/INI5ZZ32WoQ/v-deo.html Vielleicht hast du die auch schon gesehen, ganz unwahrscheinlich ist das nämlich nicht 🙂🐭 Viele Grüße, das Team von Planet Schule
@@planetschule Danke für die Hinweise! In der Nähe vom Frankfurter Flughafen gibt es mehr als 600 Stück DamWild. Irgendwann hatte ich mal 100 gleichzeitig gesehen. Bin oft mit eBike unterwegs und mit Kamera, das ist immer recht schön, Tiere zu fotografieren. Heute war ein junger Graureiher dabei.
Sehr schöner Beitrag das haben wir schon in Heimatkunde 4. Klasse gelernt
Hallo Thomas! Wir freuen uns, dass dir das Video gefällt! Es gehört zu unserer Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde". Hier findest du weitere interessante Folgen: www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/index.html 🦉🐝 Viel Freude beim Schauen wünscht das Team von Planet Schule
Diese Dokumention ist sehr wichtig Dankeschön
Hi @klaudyna6671! Da sind wir ganz deiner Meinung. Schön, dass dir das Video gefallen hat! 🙂 Viele Grüße vom planet schule Team
ganz gut gemacht
Hallo TheKnolch! Schön, dass dir das Video gefällt! Hier findest du aus der Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde" noch weitere interessante Folgen: ua-cam.com/users/results?search_query=Artenkunde+Planet+Schule 🐞🐟 Viel Spaß beim Schauen wünscht das Team von Planet Schule
Das Rehkitz wird 6 Monate gesäugt, keine 2 - so lange bis die Eiruhe endet. Sonst eine nette Doku, danke. 🙂
Hallo @Markusnms! Stimmt, ein Rehkitz bekommt auch gelegentlich noch 6 Monate nach der Geburt Milch von der Mutter. Laut unseren Quellen spielt die Muttermilch ab 2-3 Monaten aber eine immer geringere Rolle, weil die jungen Rehe dann den Großteil ihres Nahrungsbedarfs durch Pflanzen decken. Viele Grüße, das Team von planet schule
Hammer Video 👍👍👍👍👍
Hallo @robbym.4559! Wir freuen uns, dass das Video dir gefällt! Mehr Folgen aus der Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde" findest du hier: ua-cam.com/users/results?search_query=planet+schule+das+kleine+1x1+der+artenkunde Viel Spaß beim Schauen! 🙂 Viele Grüße vom planet schule Team
Sehr schön
Hi @matthiasgebhard3135, vielen Dank! Grüße vom planet schule Team
Cooles video
Das thumbnail 😍😍😍
Hallo Lukas! Wir sind auch ganz verliebt! Viele Grüße, das Team von Planet Schule
❤
schön
Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰
Herzlichen dankenschoen 📝 Information 📝 gesendet bekommeren nach 🇩🇰 Danmark .
Information 📝 Fantastisk godt gut 👌 Ideenreich 👌 Zuerfahrend 👌 .
Video 🎤📽️ Film fantastisk 👌 Berichtigung 🎤📽️. .....
Uebertragung 🎤📽️. .....
Wild-Bestandt 🌾🦌🌳🌾🦌🌲🌾 .
Herzlichen dankenschoen 📝 Information 📝 Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰 alle sammen 👌 .
Wow
Disney ist schuld 😅. Bei uns gibt's unglaublich viele Rehe, nen Hirsch hab ich in freier Wildbahn noch nie gesehen.
Meine Tochter liebt aber ihr Bambi-Buch und weils bei uns nur Rehe gibt, ist Bambi für sie natürlich ein Rehlein und außerdem sind Rehlein ihre Lieblingstiere. Und wenn ich versuche, ihr zu erklären, dass Bambi ein Hirsch ist, verfestige ich damit nur, dass der Hirsch das Männchen vom Reh wäre. Hab's aufgegeben.
Im Original Bambi Buch von Felix Salten ist Bambi tatsächlich ein Rehbock. Im Disney Film ist Bambi ein Weißwedelhirsch, da es in Amerika keine Rehe gibt.😊
@@Unterheldenberg Das wusste ich nicht, dass der Disney-Film auf nem Buch beruht. Interessant. Danke!
Hallo @Unterheldenberg! Danke für die interessante Ergänzung 👍! Viele Grüße vom planet schule Team
Geil
Mach vieleicht mal was der unterschied zwischen hirsch und elch
Stimmt, Elche sind echt spannend - die größten Hirschartigen! Früher waren sie auch in ganz Deutschland verbreitet, wurden dann aber schon im Mittelalter durch die Jagd sehr dezimiert. Jetzt findet man sie nur noch ganz weit im Osten an der Grenze zu Polen. Deshalb haben wir uns im Film vor allem den Arten gewidmet, die bei uns am häufigsten sind und denen man - zumindest in Wildgehegen - am ehesten begegnet.
Der größte Unterschied zwischen Kühen und Hirschen ist die Fellfarbe. Hirsche sin niemals "Lila", das weiß doch jedes Kind!!
Hi @erhardwagner4220! Danke - dann wäre das jetzt auch geklärt 😄. Frohe Feiertage wünscht das planet schule Team
Sind jetzt Rehe Hirsche oder nd?
Hallo ♡! Das Reh und der Rothirsch gehören beide zur Familie der Hirsche, sind aber eigene Arten. Das Reh ist systematisch ein Hirsch, aber eben kein Rothirsch. Wir hoffen, das beantwortet deine Frage. Viele Grüße, das Team von Planet Schule
@@planetschule Ok danke für die Antwort Aber Wenn ein Reh ein Hirsch ist warum heißt es dann Reh hä?
@@Lisi_miller ...der Oberbegriff ist Hirsch. Es gib aber verschieden Arten (Rothirsch, Damhirsch, Reh, Elch, Rentier,...). Einfacher wird es wahrscheinlich, wenn wir mal die Familie der Hunde nehmen: Ein Mops, ein Dackel, ein Schäferhund,... sind alles Hunde. Aber ein Mops ist kein Dackel und auch kein Schäferhund.
@@wiralle4039 Danke dir jetzt verstehe ich einiges 😊
@@Lisi_miller Freut mich.😊
Nichts fuer mich 😅
Hallo @danielsreportage1502! Wenn du nicht so der große Reh-Fan bist, können wir dir unser Video über die Geheimnisse von Jägern in der Steinzeit empfehlen: ua-cam.com/video/eC28tezne7Q/v-deo.html - vielleicht gefällt dir das besser! 🙂 Viele Grüße vom planet schule Team