Ohne Totholz kein Leben

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • Weltweit sterben täglich hunderte Arten aus - dieses Artensterben macht auch vor unseren deutschen Wäldern keinen Halt! Ein großes Problem: Die Zerstörung von Lebensraum. Insbesondere in bewirtschafteten Wäldern fehlt es an wichtigen Strukturen wie Biotop-, Alt- und Totholz, die für viele Tiere, Pflanzen und Pilze absolut entscheidend zum Überleben sind. In diesem Video nimmt euch Jonas mit in die Welt des Totholzes und zeigt auf, warum dieses so wichtig ist. Außerdem stellt er zwei Arten vor die ganz besonders auf solches angewiesen sind. 🌳🦉🦎
    🌳 FOLGE UNS 🌳
    Webseite: www.wohllebens-waldakademie.de
    Online-Kurse: wald-lernen.de
    Instagram: / waldakademie
    Facebook: / wohllebenswaldakademie
    Newsletter: www.wohllebens-waldakademie.d...
    #totholz #wald #lebensraum

КОМЕНТАРІ • 13

  • @birgitooo
    @birgitooo 3 місяці тому +2

    Wunderbar solch kurze freundliche Aufklärung. Danke

  • @silkewilke6231
    @silkewilke6231 4 місяці тому +1

    Super interessant 👍🏻

  • @christineschindler7325
    @christineschindler7325 7 місяців тому +9

    Sehr informatives Video! Und so angenehm rübergebracht! Vielen Dank für den Hinweis zu den Feuersalamandern - ich hatte von dem Pilz bislang nichts gehört. Gerne gebe ich in Zukunft Acht! 🙏

  • @staffan41
    @staffan41 7 місяців тому +5

    Vielen Dank für das tolle und informative Video! Wissen über die Natur gehört auch wieder vermehrt in den Schulunterricht!

  • @user-cx7oj4qw3k
    @user-cx7oj4qw3k 7 місяців тому +4

    Hallo, wenn es nach mir ginge, würde dieses Video jährlich in den Klassen 1 bis 5 geguckt. Da die heutigen Kindern von ihren Eltern in dieser Richtung nichts mehr mitbekommen, ist es wichtig, sie wenigstens in den jüngeren Klassen noch mit der Natur in Berührung zu bringen. Als ich als Kind vor über 50 Jahren bei uns auf dem Land im Wald unterwegs war (und da konnte man mit 7 noch alleine im Wald spielen) sah es überall noch so herrlich aus. So wie die Dörfer steriler, langweiliger und einheitlicher werden (früher hatte jedes Dorf seinen eigenen Charakter und seine Besonderheiten), so steril ist auch die Landschaft drumherum geworden. Niemand möchte mehr Arbeit haben, Sofa und Elektro ist angesagt. Es ist schade wie sich alles entwickelt hat und es wird dieses alte schöne Land auch so nicht mehr geben. Wie Sie schon sagten, es gibt Bezirke, wo man daran arbeitet, es wieder natürlich zu machen, aber machen ist noch lange nicht wie von selbst, so wird es nicht mehr. Schade fur die Kinder dieser Generationen. Wir hatten keine Schneeanzüge und auch keine Gummimatschhosen und spielten trotzdem länger draußen als die Kinder heute. Keiner kann sich mehr frei entfalten, überall sind die Eltern dabei und haben Angst davor, dass ihre Kinder entführt werden oder sich sogar dreckig machen. Meine Kinder durften Gott sei Dank noch so groß werden. Meine Enkel nicht mehr. Ihr Video hat mir mal wieder gezeigt, wie es noch sein könnte. Bitte mehr von diesen tollen Aufklärvideos. Vielleicht ist ja der ein oder andere noch dabei, der es kapiert und es bei sich zu Hause wenigstens ein bisschen umsetzen kann. Vielen Dank. Herzliche Grüße 🙋🏼‍♀️

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 Місяць тому +1

      Absolut richtig! Welchen Blödsinn bringen die Lehrer manch mal den Kindern in den Schulen alles bei? Es ist viel wichtiger über die Natur bescheid zu wissen. Wir haben nur 1 Erde. Statt sie zu zerstören.

  • @barbelgroer4283
    @barbelgroer4283 7 місяців тому +3

    Danke für dieses wundervolle Video. Sehr viel gelernt. Es kommt sofort in meinen Status! Räumt Müll auf, lasst Totholz liegen.

  • @sophiebudde1550
    @sophiebudde1550 7 місяців тому +2

    Danke!! ❤❤❤

  • @jeong-geunkim3138
    @jeong-geunkim3138 7 місяців тому +3

    I always appreciate your informative explanations! :-)

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 7 місяців тому +2

    Danke für den Beitrag, so liebevoll rüber gebracht ❤! In Totholz blüht das Leben !! Ich nutze die umgefallenen Bäume gern als Hindernisparcour ! Liegen über Wanderwegen ✌️🧙‍♀️🌳🍂🌿🍁🍄

  • @janareicht1335
    @janareicht1335 7 місяців тому +4

    Ich bin ein Fan von Totholz. Ich sag immer Totholz ist nicht tot ;-) Ich suche am liebsten nach den putzigen Kugelspringern, aber sie sind wirklich winzig.

  • @herr.wanderwege
    @herr.wanderwege 7 місяців тому +1

    0:48 Zwar richtig gesagt, aber falsch geschrieben: Hundertfüßer, nicht Hundertfüßler.

  • @user-cx7oj4qw3k
    @user-cx7oj4qw3k 7 місяців тому

    Hallo, wenn es nach mir ginge, würde dieses Video jährlich in den Klassen 1 bis 5 geguckt. Da die heutigen Kindern von ihren Eltern in dieser Richtung nichts mehr mitbekommen, ist es wichtig, sie wenigstens in den jüngeren Klassen noch mit der Natur in Berührung zu bringen. Als ich als Kind vor über 50 Jahren bei uns auf dem Land im Wald unterwegs war (und da konnte man mit 7 noch alleine im Wald spielen) sah es überall noch so herrlich aus. So wie die Dörfer steriler, langweiliger und einheitlicher werden (früher hatte jedes Dorf seinen eigenen Charakter und seine Besonderheiten), so steril ist auch die Landschaft drumherum geworden. Niemand möchte mehr Arbeit haben, Sofa und Elektro ist angesagt. Es ist schade wie sich alles entwickelt hat und es wird dieses alte schöne Land auch so nicht mehr geben. Wie Sie schon sagten, es gibt Bezirke, wo man daran arbeitet, es wieder natürlich zu machen, aber machen ist noch lange nicht wie von selbst, so wird es nicht mehr. Schade für die Kinder dieser Generationen. Wir hatten keine Schneeanzüge und auch keine Gummimatschhosen und spielten trotzdem länger draußen als die Kinder heute. Keiner kann sich mehr frei entfalten, überall sind die Eltern dabei und haben Angst davor, dass ihre Kinder entführt werden oder sich sogar dreckig machen. Meine Kinder durften Gott sei Dank noch so groß werden. Meine Enkel nicht mehr. Ihr Video hat mir mal wieder gezeigt, wie es noch sein könnte. Bitte mehr von diesen tollen Aufklärvideos. Vielleicht ist ja der ein oder andere noch dabei, der es kapiert und es bei sich zu Hause wenigstens ein bisschen umsetzen kann. Vielen Dank. Herzliche Grüße 🙋🏼‍♀️