Kröger agroliner TransMaxx

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 чер 2016
  • Ackertauglicher Sattelauflieger: Zur Agritechnica 2015 hat Kröger einen landwirtschaftlichen Sattelauflieger vorgestellt. Mit Torf beladen haben wir uns damit auf Probefahrt begeben. Ob das Teufelszeug auch freiwillig wieder runterrutscht, verraten wir Ihnen!
    Aus profi 07/2016: www.profi.de/test/aus-dem-hef...
    Transkript:
    Hier kommt er, der drehmeschemel-gelenkte TransMaxx von Kröger agroliner. Auf seinen sechs Pfoten haben wir uns mit einem vorgespannten John Deere 7530 auf eine Probefahrt in ein Torfabbau-Gebiet begeben.
    Mit einem Leergewicht von 10,5 Tonnen bietet die Alu-Mulde bei einer 40 km/h Zulassung rund 23,5 t Nutzlast - die man übrigens auch mit Torfmull locker ausgeladen bekommt.
    Die Überladehöhe ist mit knapp vier Metern fürs solch einen Bagger natürlich kein Problem, dennoch muss man die beiden Querstreben beim Beladen stets im Hinterkopf behalten.
    Um auf der Straße keine Ladung zu verlieren, bietet Kröger diese optionale Laderaumabdeckung an. Mit etwas Platz zum Hochschwenken links und rechts ist die Abdeckung eine feine Sache.
    Doch nun auf zum Torfwerk, wo der Mull zur Weiterverarbeitung wieder runterrutschen muss.
    Dieser TransMaxx besteht übrigens aus einer Kombination mit dem separaten Vorderwagen „Siga Uno“ von Kröger. Wahlweise wird das Modell aber auch mit einem festintegriertem Vorderwagen geliefert.
    Trotz seiner Muldenlänge von 9,90 Metern macht der Kipper einen wendigen Eindruck - nicht zuletzt durch die Drehschemel- und Zwangslenkung des Gespanns.
    Womit wir bei den Details wären. In der von uns gefahrenen Ausstattung braucht man schlepperseitig zwei doppeltwirkende und ein einfaches Steuergerät. Darüber lassen sich die Heckklappe, Laderaumabdeckung und ein hydraulischer Stützfuß betätigen. Der fünfstufige Kippzylinder mit 7,70 m Hubweg wird hingegen von einer Zapfwellenpumpe gespeist.
    Für einen Einblick in die Mulde - auch bei Dunkelheit - sorgen vorne ordentliche Sichtfenster und Arbeitsscheinwerfer.
    Die Sattelplatte, die manuell je nach geforderter Stützlast manuell versetzt werden kann, stammt von Jost.
    Armaturen - zum Beispiel für die Feststellbremse per Federspeicher - sind auf der linken Fahrzeugseite vor der zweiten Achse untergebracht. Apropos: Darauf sind optionale 620/50 R26.5-Räder montiert. Die zwangsgelenkte ADR-Achse sowie das Luftfederpaket sind hingegen Serienausstattung.
    Der Sensor an der hydraulischen Klappenverriegelung überwacht stets die Stellung des Zylinders, um Bruch zwischen der Klappe und Laderaumabdeckung zu verhindern.
    Ein besonderes Detail ist die 1,50 m lange Schwinge an der Heckklappe, die auch das Anlegen höherer Mieten zulässt.
    Noch ein paar Worte zur Laderaumabdeckung: Die ist vierfach gelagert und wird vorne über eine Welle gedreht. Darauf sitzt ein Ritzel, das über eine Kette und zwei Hydraulikzylinder bewegt wird.
    Doch nun zum Abkippen.
    Sobald der Fahrer in der Kabine die 1000er Zapfwelle gestartet und den Kippvorgang per Kippschalter auslöst hat, senkt sich die letzte Achse ab.
    Direkt im Anschluss lässt sich der Zylinderhub fein über das Gaspedal vom Schlepper dosieren - so dass er in weniger als 60 Sekunden komplett ausgefahren ist.
    Mit einem Kippwinkel von 50 Grad - so der Hersteller - rutscht der zähe Torfmull reibungslos aus der Mulde. Hierfür sind die abgeschrägten Ecken genauso förderlich, wie nirgends vorhandene Verjüngungen an der Heckklappe.
    PS der Preis;-)
    73 000 Euro in der Grundausstattung, Preis der gefahrenen Ausführung 86 780 €. Wie immer Preis ohne MwSt.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 30

  • @christianpeters637
    @christianpeters637 8 років тому +7

    Tolles Video, was für ein schöner Kipper!

  • @muskel-john9189
    @muskel-john9189 8 років тому +1

    Ist schon ein gewaltiges Teil. Hab ihn mir auf der diesjährigen Krone-Hausmesse mal aus der Nähe angeschaut. Interessantes Konzept, wird sich sicher bald noch weiter durchsetzen.

  • @ricovanonna7142
    @ricovanonna7142 7 років тому +30

    Der Johny is einfach Geil, ja der Agroliner auch :D

  • @vomlandaufsband9369
    @vomlandaufsband9369 8 років тому

    Super Video!

  • @lukasbruinsma6006
    @lukasbruinsma6006 8 років тому

    Gutes viedeo 👍 weiter so

  • @BobDerEine1
    @BobDerEine1 7 років тому +1

    Ist dass, das Torfwerk im Wietingsmoor?

    • @profi
      @profi  7 років тому

      Psst ;-)

  • @janpoetik6812
    @janpoetik6812 8 років тому

    wo wurde der Film gedreht?

    • @profi
      @profi  8 років тому

      Das Torfwerk liegt im Landkreis Diepholz in Niedersachsen.

  • @Alecks1990
    @Alecks1990 7 років тому +1

    Wie berechnet sich denn die Nutzlast dieses Gespanns? Der Anhänger würde ja mit 10,5 to + 23,5 to Nutzlast selbst 34 to wiegen und die Maschine wiegt so weit ich weiß etwa 7 to voll getankt. Dann läge man bei 41 to Gesamtgewicht.

    • @profi
      @profi  7 років тому +1

      Die maximale Nutzlast vom Kipper wird unabhängig vom Schlepper angegeben. Bei diesem Beispiel dürften legal nur 22,5 Tonnen zugeladen werden.

  • @tom-4719
    @tom-4719 8 років тому +1

    😍😍

  • @Brummifahrer
    @Brummifahrer 7 років тому

    Könnt ihr mal den Krampe Roadrunner da 34 testen könnt wenn ihr Zeit habt

    • @profi
      @profi  7 років тому

      Zum Roadrunner haben wir im Oktober 2014 einen Fahrbericht veröffentlicht (www.profi.de/archiv/Krampe-DA-34-Roadrunner-2594824.html) aber leider kein Video dazu gemacht...

  • @blazej6507
    @blazej6507 8 років тому +3

    Nice 5/5

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 Рік тому

    Krasses Teil der Ladewagen.

  • @naseemkhanofficial602
    @naseemkhanofficial602 4 роки тому

    kaun se desh ka hai trolley

  • @maxdebeoer8912
    @maxdebeoer8912 8 років тому

    wo zu die zapfwelle

    • @profi
      @profi  8 років тому +4

      Über die Zapfwelle wird die Pumpe für den Kippvorgang angetrieben

  • @naseemkhanofficial602
    @naseemkhanofficial602 3 роки тому

    Trali ka price kitna hai

    • @profi
      @profi  3 роки тому

      @Naseeem Kahn 73000 €

  • @antoniocampos5903
    @antoniocampos5903 6 років тому

    Fuera bueno que también pusieran subtítulos en español

    • @profi
      @profi  6 років тому

      Feel free to translate;-)

    • @wildfeuergunther9379
      @wildfeuergunther9379 4 роки тому

      @@profi ist dieser anhänger auch mit 50/60 km/h version erhältlich?

    • @profi
      @profi  4 роки тому

      @@wildfeuergunther9379 Ja, der Anhänger ist auch in einer 60 km/h-Version erhältlich. Näheres dazu in unserem Beitrag: www.profi.de/test/aus-dem-heft/ackertauglicher-sattelauflieger-11646044.html

  • @bene1291
    @bene1291 7 років тому +6

    is ja ein guter hänger wäre als abschieber besser weil der kippt warseinslich schnell um