Diese 3 Objektive braucht jeder Fotograf

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Unser Shop:
    Unser Podcast: stephanwiesner....
    Affiliate Links:
    Meine Haupt-Kamera amzn.to/2Li50ls
    Unsere Film-Kamera amzn.to/3i9a5Z5
    Objektiv zum Filmen amzn.to/2LrJKJZ
    Mein Lieblings Objektiv amzn.to/35xq4eu
    Die Lampen aus dem Video: amzn.to/35dMDoj
    Die Bilderrahmen hinter mir www.halbe-rahm...
    Mein neuer Schreibtisch: www.ergotopia....
    Unsere Foto und Video Ausrüstung www.amazon.de/...
    Die Stehlampe amzn.to/2LvuJUh
    Handschuhe amzn.to/2NmhTHz
    Handschlaufe: amzn.to/2Vmwd6B
    Hüfttasche amzn.to/2Vkvi5Z
    Speicherkarten amzn.to/2TbfvFi
    / stephanwiesner
    Fotografieren lernen mit meinem Blog:
    www.stephanwie...
    Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
    Musik: bit.ly/2JqxViy
    „Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen

КОМЕНТАРІ • 1,4 тис.

  • @CaveMan2ooo
    @CaveMan2ooo 4 роки тому +504

    Stephan: "Diese drei Objektive braucht jeder Fotograf"
    Auch Stephan: *hat 7 Objektive vor sich stehen* :D

    • @NicolasHeine
      @NicolasHeine 3 роки тому +6

      Ja echt. Genau das wollte ich auch grad kommentieren.

    • @melSiiiP
      @melSiiiP Рік тому +4

      Wie man es sieht, es sind drei Gruppen von Objektiven.

  • @otraguardia
    @otraguardia 4 роки тому +256

    Die Frage "Hab ich geschwafelt?" vom Chef ist wie "Sieht mein Hintern dick aus?" von der Ehefrau.

  • @MBraun3
    @MBraun3 4 роки тому +205

    Das sympathische schwafeln ist doch gerade das, warum wir hier sind. 👍🏻

  • @olafm.1967
    @olafm.1967 3 роки тому +3

    Herrlich, Stephan wie er leibt und lebt!!! Daumen hoch dafür! Ganz beiläufig: mein Favorit: Sigma 18-200

  • @bushidoraider8359
    @bushidoraider8359 4 роки тому +155

    Ich sterbe gerade vor lachen.... Der Fischer beim Fischen, der Tischler beim Tischlern und deine Frau beim.....essen ;-) Dieser Mensch ist einfach sympatisch.

    • @achimwagner9784
      @achimwagner9784 3 роки тому +3

      was für ein Verb gibt es für Frauen ? Die Frau beim frausein ? ... :-)

    • @josuanachname1914
      @josuanachname1914 3 роки тому +14

      Ich liebe es, die Frau beim Essen zu fotografieren. Die Serie sieht immer gleich aus : sie beißt ab oder rein, kaut, bemerkt, dass ich fotografiere, wird sauer, schimpft mit vollem Mund.

    • @jagabogo
      @jagabogo 2 роки тому +1

      @@achimwagner9784 die Frauchen beim tauchen

    • @MDK76
      @MDK76 2 роки тому +11

      Eigentlich wollte er Herd sagen, hat im letzten Moment aber noch die Kurve gekriegt 😅

    • @7986Olli
      @7986Olli Рік тому

      Genau das hab ich auch gedacht 😂😂

  • @EugenZwinger
    @EugenZwinger 4 роки тому +8

    Genau das, was ich gerade gebraucht habe, danke! :) Bin auf der Suche nach dem richtigen Set für den Anfang.

  • @JoernR
    @JoernR Рік тому +122

    Großes Lob dafür, die Fotos der Tochter NICHT zu zeigen!
    Die Privatsphäre der kleinen Menschen wird heutzutage fast überall vollkommen ignoriert.

  • @lunimd
    @lunimd Рік тому +1

    sehr interessant... vielen dank... die schiere Masse an verschiedenen Objektiven und deren Unterschie kann für einen Einsteiger oder Hobbyfotografen anfangs sehr erschlagend sein. daher sind deine tips und erfahrungen die du mit uns teilst, für mich echt gold wert... daher nochmals danke und mach bitte weiter so :)

  • @dr_squirrel
    @dr_squirrel 4 роки тому +19

    Super Video und cooles Hoody! Meine 3 Lieblingsobjektive: 100 mm Makro, 24-70 2.8, 100-500 Tele

  • @UdoTholl
    @UdoTholl 4 роки тому +3

    Hallo Stephan, sehr informativer Beitrag, dem kann ich mich so anschließen.
    Meine liebsten Objektive an APSC (Sony 6400) sind:
    - Sigma 16mm 1.4
    - Sony 35 mm 1.8
    - Sony 70-350 mm F4.5-6.3
    Gerade das letzte Objektiv wird meiner Meinung nach viel zu oft unterschätzt. Es hat eine fantastische Abbildungsleistung mit einer hervorragenden Stabilisierung.
    Mit diesen drei Objektiven verrichte ich >90 % meiner fotografischen Tätigkeiten.
    Beste Grüße in den Norden
    Udo

  • @alexsfotografie
    @alexsfotografie 4 роки тому +36

    Mal wieder ein gelungenes Video :)
    Tatsächlich habe ich zu 70% das sigma 24-70 drauf.
    Ist im Alltag einfach perfekt 👌

    • @jon.grav2
      @jon.grav2 4 роки тому +1

      Ich habe mir vor kurzem eine neue Kamera gekauft und das dazu. Ich finde das Objektiv bisher echt nicht schlecht.

    • @hupenpeter
      @hupenpeter 4 роки тому +2

      Das Objektiv ist der Kracher. Ich bin meist mit dem und dem Sony 100-400 unterwegs. Da geht dann fast alles.

    • @thomasw4451
      @thomasw4451 Рік тому

      Ich persönlich habe ebenfalls das 24-70mm für IMMERDRAUF,wollte erst das 28-70mm,aber ich persönlich habe mich richtig entschieden.
      Das 20mm/f1.4 habe ich auch,knacke-scharf aber nicht flexibel,immer vor-und zurück bewegen,aber das ist meckern auf höchstem Niveau.
      Was ich noch suche ist ein Tele,dass 150-600mm ist schon heftig,hab ich wieder zurück gegeben,überlege das Sigma 75-300mm,oder das 100-400mm,kannst Du davon eins empfehlen?

    • @thomasw4451
      @thomasw4451 8 місяців тому +1

      Habe mut vor einiger Zeit noch das Sigma 100-400mm zugelegt,ich mag es sehr,den Zoom kann man ganz schnell nach vorne ziehen,statt drehen,bei schnellen Aktion sehr wichtig,und Bildqualität TOP!!!

  • @detlefalbrecht938
    @detlefalbrecht938 4 роки тому +7

    Danke für die Empfehlungen! Mach doch mal ein Video zum Thema "Porträtfoto mit 24mm". Das fände ich sehr spannend!

  • @Klaus-macht-Bilder_de
    @Klaus-macht-Bilder_de 4 роки тому +13

    Mit Pentax K1 bin ich hier natürlich als Exot unterwegs:
    DFA 24-70/2.8
    DA 200/2.8
    Fisheye K17/4 (aus den 80ern - sehr kompakt)

    • @danielr7686
      @danielr7686 Місяць тому +1

      Hab neu eine Pentax K-1 auch diese beiden Objektive und sie decken fast alles ab wo ich brauche ja Fisheye wär noch Option.
      Ev mal später noch anderes FDA Objektiv - nur beste Qualität.

  • @felixbrandau4751
    @felixbrandau4751 3 роки тому +8

    So ein Video solltest du immer mal von Zeit zu Zeit machen ! Danke für die guten Tipps! Ich finde das geht wirklich auf die Denkweise von Hobby Fotografen ein.

  • @juanquispe3494
    @juanquispe3494 4 роки тому +52

    1:25 „Den Fischer beim Fischen... oder den Tischler am Tischlern... oder deine Frau ammmm... Frauen.“

    • @donbilbo9995
      @donbilbo9995 3 роки тому +6

      Wer hat da noch das Wort "Herd" gehört...? xD

  • @Felix-vm1df
    @Felix-vm1df 4 роки тому

    Endlich wieder die Wiesner Videos wie man sie von damals geliebt hat! :) Beim Umstieg auf das R System habe ich alle EF verkauft und mit einem RF 24-105 L angefangen was jetzt nur noch in der Ecke liegt und ich mit den 35er, 50er, 85er und 600er unterwegs bin. Zoom tut mir nicht gut. Die Festbrennweiten sind einfach super und ich freue mich auf die neuen RF Objektive die 2021 noch kommen werden. Ein 24mm oder 20mm wäre schön um mein Zoom komplett verstauben zu lassen... :D

  • @justaphotoms7056
    @justaphotoms7056 3 роки тому +9

    Hallo Stephan, dein Video hat mir gut gefallen. 😊 Ich nutze das Canon RF 24-105mm F4L in Kombination mit dem kompakten RF 70-200mm F4L und dem RF 35mm F1.8 Makro. Mit dieser Kombination bin ich sehr flexibel unterwegs. Die drei Objektive sind nicht zu groß, nicht zu schwer und passen noch gut in die Fototasche. Mein Lieblingsobjektiv ist jedoch das große RF 50mm L. Das große 50er ist zwar Luxus, aber sehr vielseitig und kreativ einsetzbar.

  • @hans-wernerrach8115
    @hans-wernerrach8115 4 роки тому

    Ich bin ein begeisterter Zuschauer deiner Videos auch hier wieder, sehr gute Tipps, ich persönlich fotografiere mit Nikon, Veranstaltungen wie Hochzeit, Sport aber auch Portrait.
    - 14-24mm/2.8
    - 24-70mm/2.8 VR
    - 70-210mm/2.8 VR
    - 85 und 50mm/1.4
    Und ja, es gibt ein 200mm/2 von Nikon ( Nikon AF-S 200mm f/2G ED VR II )

  • @JonackFilm
    @JonackFilm 4 роки тому +27

    Morgen kommt mein 42,5mm MFT Lumix Objektiv an :) Freu mich schon voll auf schöne Portrait Bilder

    • @starfieldofenhesse
      @starfieldofenhesse 4 роки тому +6

      Bin gerade am Rumspielen mit meinem 100-300mm (entspr. 200-600mm Kleinbild) Tele zu Weihnachten. Klein, kompakt, MFT ist für mich die einzig sinnvolle Option als Wanderfotograf. Wenn ich sehe wie Vollformatler mit nem 400mm fast schon nen Träger brauchen plus Lafette, dann lach ich mich tot. ^^

    • @nordenvind
      @nordenvind 4 роки тому +9

      @@starfieldofenhesse Als Mft-ler muss man auch vorher nicht überlegen welche Objektive man mitnimmt oder zu Hause lässt ,wegen Gewicht und Grösse .Ich habe immer alle dabei,ganz ohne Träger...;-) Aber Mft wird ja hier nicht besonders ernst genommen!

    • @MatthiasBouillon
      @MatthiasBouillon 4 роки тому +4

      @@nordenvind mein 14-140er passt auch in jede Hosentasche :)
      Liebe die Kompaktheit des MFT Systems.
      Aber ja, leider bekommt es hier auf dem Kanal zu wenig Aufmerksamkeit

    • @MatthiasBouillon
      @MatthiasBouillon 4 роки тому

      Ein schickes Portrait Objektiv fehlt mir auch noch. Momentan nutze ich ein Vintage 50mm f1.9

    • @dawidwolnik628
      @dawidwolnik628 4 роки тому

      mein kommt am 19.01.2021 :)

  • @markusk6609
    @markusk6609 2 роки тому

    Danke für das Video. Ich werds mir sicher noch zwei oder drei Mal ansehen, bis ich alles verstanden und dazu recherchiert bzw. herumprobiert habe.

  • @connykammerer9915
    @connykammerer9915 4 роки тому +11

    Hallo Stephan,
    Lieblingsobjektiv:
    Sigma 35 mm, 1.4
    Andere:
    Sony 90 mm, 2.8
    Sony 135 mm, 1.8

  • @Alicechevy
    @Alicechevy 4 роки тому +1

    Mein Fuji 23 f1.4 ist mein absolutes Lieblings und Immerdrauf Objektiv. Flexibel für Fotografie in Innenräumen und genug Freistell Potential im Freien bei entsprechender Komposition

  • @lugge02
    @lugge02 4 роки тому +17

    Bei MFT:
    Olympus Zuiko Pro:
    12-40mm f2.8
    40-150mm f2.8
    Olympus Zuiko:
    25mm f1.8

    • @philssimulatoren-welt9007
      @philssimulatoren-welt9007 4 роки тому +1

      weißt du zufällig was zum Zuiko Digital ED 75-300mm f/4.8-6.7 II Objektiv? Hab jetzt nicht des größte Budget, aber will des als (mehr oder weniger) Tele-Objektiv nehmen...

    • @lugge02
      @lugge02 4 роки тому

      @@philssimulatoren-welt9007 Kann leider nichts dazu sagen, da ich das Objektiv nicht besitze. Wurde aber von Olympus Objektiven nie enttäuscht

    • @philssimulatoren-welt9007
      @philssimulatoren-welt9007 4 роки тому

      @@lugge02 danke für die Antwort.. Ich war letztens in nem Laden und der meinte, dass es nicht zu empfehlen sei, wegen der schlechten Lichtstärke... (4,8-6,7)

    • @kungula
      @kungula 3 роки тому

      1) 8-18 f2.8- 4 2) 40-150 pro f 2.8 3) Sigma 30 / 1.4 sind meine Favoriten. Das 12-40 pro habe ich auch sowie das 60 er macro-

  • @vtkz
    @vtkz 4 роки тому +1

    Als Sony Apsc und jetzt FF Nutzer habe ich mittlerweile diese objektive ,,durch,,
    APSC (a6000 & 6400)
    Samyang 12mm 2.0
    Sony 18-105mm 4.0
    Sigma 30mm 2.8
    Sony 50mm 1.8
    Sigma 60mm 2.8
    FF (A7III)
    Tamron 17-28mm 2.8 (Aktuell)
    Samyang 35mm 1.4 AF
    Sigma Art 50mm 1.4 (Aktuell)
    Helios 58mm 2.0 (Aktuell)
    Sony 85mm 1.8
    Tamron 70-180mm 2.8 (Aktuell)
    Geplant ist noch was im UWW Bereich und vllt ein Makro. Evtl was von Laowa.. aber sonst bin ich erstmal durch bzw habe alles was ich brauche für meine Fotografie und nutze alle meine objektive sehr gerne (grade auch das Tamron 70-180)

  • @billardabc1987
    @billardabc1987 4 роки тому +12

    Ich nutze am häufigsten das 10-24mm und das 50mm 1.8
    Dazu ein 50-200, das sind die die ich immer dabei hab. Gelegentlich dazu das 85mm 1.8

  • @ollib3732
    @ollib3732 4 роки тому

    Vielen Dank für das Video. Mein persönlicher Favorit ist das Zeiss Loxia 2.8/21 mm. Metall, wertig, wunderbare Farben, schöne Sonnensterne und manell.

  • @nikor.3877
    @nikor.3877 4 роки тому +8

    Alpha 6400
    Sel 10-18
    Sel 16-70Z
    Sigma 30 mm 1.4
    Sigma 105 F2.8 DG DN Makro Art
    Mach weiter so und bleibt gesund.

    • @guidomuller4372
      @guidomuller4372 4 роки тому

      Schön, dass hier auch MFT genannt wird.

    • @jonaslippert6963
      @jonaslippert6963 4 роки тому

      @@guidomuller4372 ehm alpha 6400 ist apsc

    • @andreaskatzer3460
      @andreaskatzer3460 3 роки тому

      Wenn ich eine A6400 hätte:
      Tamron 17-70 2.8 Lichtstärke muss einfach sein
      Sony 70-350
      Was ich habe:
      A700
      Tamron 17-50 2.8 leider zu wenig Tele
      Tamron 70-300 4-5.5
      Sony 85 2.8

  • @jhelle1956
    @jhelle1956 4 роки тому

    Wie immer ein tolles Video und Du hast nicht geschwafelt. Es kommt einfach locker und natürlich rüber. Mein Lieblingsobjektiv ist das Canon RF 24 - 105 L 4

  • @raisingbarssince1978
    @raisingbarssince1978 4 роки тому +36

    Fuji 35 mm, 1.4

  • @StefanFischerXD
    @StefanFischerXD 4 роки тому

    Wieder mal ein extrem aufschlussreiches Video... vielen Dank Stephan!
    Bei meinem Lieblingshobby verwende ich an der Sony Alpha 7RII oft meine beiden Festbrennweiten 20mm 1.4 DG und 85mm 1.4 DG DN, aber auch sehr gerne das 100-400mm 5-6.3 DG DN... alle drei von Sigma.
    Ein sehr liebgewonnenes Objektiv ist für mich aber auch das komplett manuelle, original russische Helios 55mm 2.0 44-3... da hab ich mir, nach langer Suche, sogar eine originale Streulichtblende zu geleistet. Mit Adapter an der Vollformat ein Traum!

  • @dfotos
    @dfotos 4 роки тому +7

    OLYMPUS 12-40 2,8. KLEIN, relativ leicht, lichtstark, super scharf.
    Der Allrounder!

  • @marcomoritzphotography
    @marcomoritzphotography 4 роки тому +1

    Danke Stephan für das informative Video. Meine Lieblingsobjektive derzeit: People: Sony 85mm 1.4 und Sigma 50mm 1.4. Für Landschaften: Zeiss Batis 18mm 2.8. Schöner Abend.

  • @DrPinkelstein
    @DrPinkelstein 4 роки тому +14

    Am häufigstens benutze ich das 150- 600 von Sigma das 70- 200 steht auf der einkaufsliste.

    • @michaelb.1327
      @michaelb.1327 4 роки тому +4

      Ich habe die Brennweite von Tamron. Wenn man dieses häufig benutzt, kann man sich das Fitnessstudio sparen. :D

    • @thensascha
      @thensascha 4 роки тому

      Welches 150-600 benutzen Sie? C oder S Serie?

    • @DrPinkelstein
      @DrPinkelstein 4 роки тому +2

      @@thensascha Ich habe die C Serie und bin damit sehr zufrieden.

  • @chrisw1725
    @chrisw1725 4 роки тому

    Ich muss mich als erstes mal als Anfänger outen. Meine erste Erweiterung meiner Sony A6400 war das Sigma 30mm F1.4 und es hat von heute auf morgen meinen Horizont gesprengt. Die fast 50mm Follformat, die ich so bekomme sind so variabel. Mittlerweile lasse ich schon öfter das Kit Objektiv zu hause und bin mit dem Sigma unterwegs. Super sache ! Allerdings auch nur weil, Profis wie du mir dazu verholfen haben mit ihren Tipps, danke dafür :D

  • @jorgwindhorn7813
    @jorgwindhorn7813 4 роки тому +26

    Sigma 85 1.4
    Canon 24-105 L 4
    Canon 70-200 L 4
    Danke für das gute Video!

    • @Chunkfterbi7183
      @Chunkfterbi7183 4 роки тому

      Sehe alles genauso. Meine Favoriten daher
      XF/35/1.4 an der Fuji XT 20
      FE 35/1.8 bzw EF 50/1.4 (mittels Sigma MC-11) an der A7
      das XF16/1.4 ein Hammerobjektiv in Hammerbrennweite. Es stimmt, man das Sehen daran gewöhnen, aber der Look ist genial.
      EF 135/2 mit Sigma Adapter an der A7: die kleinste und leichteste f2 135 Linse, wunderbares Bild
      Ich stehe auf Lichtstärke!

    • @elvandogan230
      @elvandogan230 4 роки тому

      Ist das 24-105mm Objektiv ein Allrounder?
      Würde gerne Foodfotografie genauso Landschaften und Porträts fotografieren. Da ich nicht all zu viel Budget habe suche ich ein Allrounder-Objektiv

    • @jorgwindhorn7813
      @jorgwindhorn7813 4 роки тому

      @@elvandogan230 - Zumindest für mich. Andere schwören auf das lichtstärkere 24-70, dass aber wiederum teurer und nicht so weit in den Telebereich geht.

  • @florianwehner
    @florianwehner 3 роки тому +1

    Ich wollte dieses Video einfach mal nutzen um "Danke" zu sagen! Ich habe mich in den letzten Tagen durch UA-cam gesucht um mehr zu lernen und eine Kaufentscheidung zu treffen. Deine Videos sind die besten, alle Daumen hoch! Deshalb bestelle ich jetzt was bei Zielfoto, auch wenn ich im Moment die Reiseausgaben nur zum schmachten verwenden kann und das "So fotografierst du deine Freundin" (das ich DRINGEND! brauchen könnte) nicht mehr zu haben ist :) Evtl mal als Ebook? Viele Grüße aus Regensburg, Flo

  • @joergossenbrueggen9312
    @joergossenbrueggen9312 4 роки тому +4

    Olympus 60mm 2.8 Macro, Pan_leica 12-60 mm 2,8, Panasonic 100-300II, 3,5-5-6. Wäre schön, wenn du auch hin und wieder mal Sachen zu mft. einstreuen würdest

    • @samuelb.107
      @samuelb.107 4 роки тому +1

      Das Panasonic 100-300II ist echt super vor allem in Verbindung mit dem 35-100 2.8

  • @claudiastraetling
    @claudiastraetling 4 роки тому

    Danke für die nützlichen Tipps Stephan! Mein Lieblings-Objektiv ist momentan das Sony 85 1.8.

  • @evhomeyer5879
    @evhomeyer5879 4 роки тому +8

    Sigma 14-24mm Art (25%)
    Sigma 24-70mm Art (50%)
    Sigma 105mm DG DN Macro Art mit TC2011 (25%)

    • @jena-mariebosselmann2795
      @jena-mariebosselmann2795 4 роки тому +1

      Coole Objektivwahl - habe ich genau auch so, wobei das Sigma 24-70mm Art bei mir auf 60% kommt (die anderen beiden auf jew. 20%)

    • @evhomeyer5879
      @evhomeyer5879 4 роки тому +1

      @@jena-mariebosselmann2795 ja, da sind sehr feine Linsen. Bei der prozentualen Verteilung möchte ich mich nicht festlegen 😂. Der Preis-Leistungs-Sieger ist aus meiner Sicht Das 105er, was das abliefert ist schon beachtlich. 😎

    • @acaaca3484
      @acaaca3484 4 роки тому

      Ich habe auch das Sigma 24-70mm als Standardobjektiv. Mit dem 14-24 habe ich schon geliebäugelt, nur ist es mir etwas zu schwer und teuer. Macht Ihr mit dem Weitwinkel auch Astrofotografie?

    • @evhomeyer5879
      @evhomeyer5879 4 роки тому

      @@acaaca3484 ich mache damit hauptsächlich Natur/Landschaft und Architektur. Astrofotografie wird das nächste Projekt und Lernbereich. Wenn man die Linse nicht benutzt, dann ist es teuer. Ich habe es zum Preis vom 24-70 bekommen, dann geht es 😏

  • @matthiaspuschnik
    @matthiaspuschnik 4 роки тому

    Sigma 24-105 f/4A, Sigma 70-200 f/2.8, Sigma 150-600 C, das erste ist das Immerdrauf, das zweite ist das Immermit (in der Fototasche, da biste aber echt am Eseln) und das dritte Objektiv liebe ich einfach. Für Tiere, die eher schüchtern sind, einfach genial an der EOS 90D

  • @zeitiOnTour
    @zeitiOnTour 4 роки тому +12

    Mein aktuelles Lieblingsobjektiv für MFT: Panasonic Leica 100-400mm... :)

    • @JS-rt8gm
      @JS-rt8gm 4 роки тому +1

      Ein ganz feines Teil😍

    • @samuelb.107
      @samuelb.107 4 роки тому +1

      Ich bin an MFT ein großer Fan vom 35-100 2.8 das 100-400 hab ich noch nicht probiert wir nutzen das 100-300 da kleiner und leichter aber selbst das ist schon sehr gut vor allem die V2

    • @zeitiOnTour
      @zeitiOnTour 4 роки тому +1

      @@samuelb.107 Ich besitze ebenfalls das 100-300mm und kann sagen, dass die Preis-Leistung enorm gut ist. Das 100-400mm habe ich gekauft, da ich vor allem Vögel fotografiere und dadurch noch mehr Reichweite und einen Zacken bessere Qualität habe meiner Meinung nach. Aber ich war sehr überrascht wie gut das 100-300mm ist. Weiterhin viel Spass damit :)

    • @nordenvind
      @nordenvind 4 роки тому

      Also ich finde die Abbildungsleistung am lange Ende ,gemessen am Preis und im Vergleich zum Pana 100-300mm(welches ich vorher hatte) eher nicht so gut.Und nein,bin kein Pixelpeeper.

    • @lorisjochum
      @lorisjochum 4 роки тому +2

      Derbe geiles Ding... bin auf meinen Vater sehr neidisch, der hat das in Verbindung mit der G9

  • @Ka2811
    @Ka2811 4 роки тому +1

    Super Video, vielen Dank dafür! Ich arbeite mittlerweile hauptsächlich mit meinem 50mm/1.8 für Canon, ich liebe es einfach! 😍

  • @dietmarvoigt8663
    @dietmarvoigt8663 4 роки тому +17

    Tamron 70-200 2,8; wenn ich weniger tragen möchte nehme ich ab! ;-))

  • @detlevhenseler2560
    @detlevhenseler2560 4 роки тому

    Voigtländer 21mm 3.5 als starkes WW an meiner A7 (toller Look und herzliche Sonnensterne) sowie das Zeiss Loxia 35mm, schlicht das schärfste was ich kenne. Beide liegen an A7 fantastisch in der Hand, sind qualitativ ein Wucht und es macht Spaß damit zu arbeiten, egal ob Landschaft oder Street oder Industriekultur im Ruhrgebiet.
    An der A6300 das 18-105 G - guter Kompromiss, aber beim Filmen richtig gei...
    Innenfokus, Zoomwippe, ordentliche Abbildungsleistung - in der Kombi als immer-drauf klein, handlich und leistungsstark.
    Alles als Occasion erstanden - dann passt es richtig.
    ...und das Labervideo ist einer der Gründe warum das einer der wenigen Kanäle ist die ich abonniert habe. Freue mich auf die nächsten.

  • @MichaelVJager
    @MichaelVJager 4 роки тому +4

    Für meine Olympus habe ich immer diese drei dabei: 12-100 4.0; Olympus 45 1.8 und das Sigma 16 1.4

  • @somithiburger8482
    @somithiburger8482 4 роки тому

    Tolles Video.
    Meine Topp 3 der Objektive:
    1. Sigma 105mm f / 2.8 EX DG OS HSM Macro NI -macht wahnsinnig schöne und scharfe Portraitfotos an der Nikon D780
    2. SamYang AF 85mm f/1.4 - ein tolles 1.4er Objektiv für das kleine Budget
    3. Tamron SP 15-30mm f/2.8 DI VC USD G2, Nikon F - einfach ein tolles Weitwinkel-Objektiv
    Natürlich gäbe es noch viele Objektive mehr, die ich nicht mehr missen möchte. :-)
    Beste Grüsse aus der Schweiz

  • @dirknaroska8582
    @dirknaroska8582 4 роки тому +8

    Olympus Zuiko pro
    7-14 f2,8
    12-40 f2,8
    40-150 f2,8

    • @hartmut-wilms
      @hartmut-wilms 4 роки тому +1

      Ich empfehle Dir die 1.2‘er Pro Festbrennweiten. Die sind unglaublich gut, ganz besonders das 17mm. Waren meine Favoriten zu Olympuszeiten und die Zooms blieben zuhause.

    • @christophsommergruber1664
      @christophsommergruber1664 4 роки тому +1

      Hallo Dirk, bin bei Dir mit der Auswahl. Nutze als UWW jedoch das kleine und leichte Laowa 7.5 f2. Dann evtl. noch für Makro und Portrait Zuiko 60 mm f2.8.

    • @dirknaroska8582
      @dirknaroska8582 4 роки тому +2

      @@christophsommergruber1664 Hallo Christoph, die drei Objektive sind die, ich für eine Olympus Grundausstattung empfehlen würde. Mein Schwerpunkt liegt in der Wildlife Fotografie. Deshalb habe ich mir das 300f4 mit den beiden Konvertern gekauft. Das 60mm nutze ich selten, da mit dem 300f4 auch sehr gute "Fernmakros" möglich sind. Empfehlen kann ich auch das 12-100f4. Top Qualität 👌 Auch die kleinen Festbrennweiten sind gut. 25f1,8 / 45f1,8 / Sigma 16f1,4.
      Insgesamt ist Olympus gut aufgestellt. Die Qualität würde für 95% der privaten Nutzer vollkommen reichen. Eigentlich komme ich aus dem Canon Lager. Von beiden Firmen habe ich eine umfangreiche Ausstattung. Meistens nutze ich Olympus 😏 und nicht die VF 5D4.

    • @dirknaroska8582
      @dirknaroska8582 4 роки тому

      @@hartmut-wilms Hallo Hartmut, da mein Schwerpunkt in der Willife fotografie liegt, sind die kurzen Brennweiten nicht so interessant für mich. Daher habe ich mir die günstigeren Variantengekauft(25f1,8 / 24f1,8 / Sigma 16f1,4). Zudem verwende ich bei Portraits dann doch die Canon 5D4 mit den Tamron Festbrennweiten 35/45/85f1,8. Ich war aber kurz davor mir eine weitere EM1/2 zu kaufen als die f1,2 Linsen gratis dazu angeboten wurden. Wennich vor die Tür gehe, dann sind meistens die längeren Brennweiten dabei.
      Gruß Dirk

  • @wolfgangstoll774
    @wolfgangstoll774 4 роки тому

    Hallo Stefan,
    für meine Nikon D780 derzeit:
    - Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G
    - Sigma EX 105 mm/2,8 DG OS HSM Macro
    - Tamron SP 35mm F1,4 Di USD
    Für den mittleren Bereich 24-70 bin ich noch auf der Suche (Tamron/Sigma/Nikon??)
    bei der Nikon D7100:
    - Nikon AF-S DX NIKKOR 16-85 mm 1:3,5-5,6G ED VR
    - Nikon AF-S DX NIKKOR 10-24 mm 1:3,5-4,5G ED

  • @FMG1987
    @FMG1987 4 роки тому +12

    Sigma 30mm f1.4 ART an Aps Canon. Universell Einsetzbar.

  • @fritzbauer9692
    @fritzbauer9692 Рік тому

    Schön, dass Du die Kamerafeatures immer in den Anwendungskontext setzt. LG

  • @LarsWilhelm
    @LarsWilhelm 4 роки тому +7

    Tamron 15-30 2.8
    Tamron 24-70 2.8
    Tamron 70-300
    Damit habe ich für meine Ansprüche alles relevante abgedeckt 🙂

    • @jonas_schmidt
      @jonas_schmidt 4 роки тому +1

      Hey wie bist du den mit dem Tamron 70-300 zufrieden
      Ich will mir auch ein tele zulegen bin mir aber nicht sicher ob ich eher zu dem 70-180 tendiere oder eben das 70-300
      Mit meinen beiden anderen tamron objektive bin ich seht zufrieden 17-28 und 28-75
      Freue mich über eure Antworten 👍

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm 4 роки тому +1

      @@jonas_schmidt ich muss dazu sagen die sind alle für den nikon f mount. Bin damit sehr zufrieden. Wenn man kein F2.8 braucht ist es leichter und man hat den größeren brennweitenbereich.

    • @jonas_schmidt
      @jonas_schmidt 4 роки тому

      @@LarsWilhelm
      Oke erstmal vielen Dank für deine Antwort
      Bräuchte es dann für sony e und meine a73 aber ja klar die mehr Brennweite ist schon super und das Gewicht halt auch
      Wie ist es mit der Qualität? Hast du schon Erfahrung gemacht im Landschafts Fotografie?
      LG Jonas

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm 4 роки тому

      @@jonas_schmidt ja die habe ich gemacht und da letztendlich positive. Ich frage mich halt auch immer was mir das beste objektiv bringt wenn es zu schwer ist und man es deshalb nicht dabei hat. Das ist immer in der Tasche und im richtigen Moment da 🙂

  • @borisalexanderknop4916
    @borisalexanderknop4916 4 роки тому +2

    Danke für die Bestätigung zum kreativen Einsatz des 24mm! sehr gut!

  • @MichaelStelling
    @MichaelStelling 4 роки тому +3

    Habe damals Deinen Tipp für Anfänger befolgt und mir für die Sony Alpha 6000 das SEL35F18 zugelegt. Tatsächlich ein sehr guter All-Rounder. Habe damit auch schon Landschaften als auch tolle Portraits geschossen. Neu in meiner Familie der Favoriten ist das Sigma 16mm 1.4 DC. Hat wirklich einen tollen Look, wie Stephan beschreibt ;-)

    • @mr.y1965
      @mr.y1965 Рік тому

      Sony SEL 24-105mm f4,0 G
      Universell einsetzbar, gibt's nicht besseres.

  • @Horne_fotografie
    @Horne_fotografie 4 роки тому

    Tokina 11-16mm 2.8
    Sigma 18-35mm 1.8 Art
    Sigma 70-200mm Sports
    Sigma 150-600mm C
    Auf keines möchte ich verzichten.
    Vielen Dank für das Video.
    😉😉

  • @adelina1980
    @adelina1980 4 роки тому +15

    Flektogon 35/2,8
    Domiplan 50/2.8
    Trioplan 100/2.8 👍👍

    • @xiaodu87
      @xiaodu87 4 роки тому

      Cool, noch jemand aus dem "Vintage-Objektiv Club". Hast du das Zebra Flektogon oder das Silberne?
      Meine drei Favoriten:
      Super Multicoated Takumar 28mm f3.5
      Super Multicoated Takumar 50mm f1.4
      Jupiter-9 85mm f2

    • @derlichtbildner
      @derlichtbildner 4 роки тому

      Oh, ein Connaisseur! ;)

  • @ducati7300
    @ducati7300 4 роки тому

    Habe bisher nur Kitobjektive gehabt und jetzt ein 50mm 1.4 USM von Canon und bin total begeistert was damit geht 🥰

  • @benediktseitz7871
    @benediktseitz7871 4 роки тому +12

    Mein absoluter Favorit ist das 16-35 GM, auch wenn du das nicht so siehst😜
    Das 70-200 GM hab ich auch meistens dabei. Es ist zwar schwer, aber wenn man soviel Geld dafür bezahlt hat, muss man es auch mitnehmen. Und für Portraits am liebsten das Sigma Art 85mm 1.4

  • @ThePedalboardOrchestra
    @ThePedalboardOrchestra 4 роки тому

    Klasse Überblick!
    Meine 3 Favoriten an meiner Sony APS-C:
    Sigma 1.4 16 mm
    CZJ Pancolar 1.8 50 mm
    demnächst Tamron 2.8 17-70 ersetzt das Sony 4.0 16-70;
    und für mich als Bokeh-Fan darf nicht fehlen: Helios 44-2 2.0 58 mm, Meyer-Optik Görlitz 2.9 50 mm, CZJ Flektogon 2.4 35 mm

  • @moritzhofmann7190
    @moritzhofmann7190 4 роки тому +3

    Kam so rüber als wollte bei 1:28 so Deine Frau am Kochen sagen und hat sich dann doch für essen entschieden. Gutes Video ;)

    • @josef5675
      @josef5675 4 роки тому

      Er dachte: „...am vernaschen“.

  • @depateful
    @depateful 4 роки тому +1

    Moin!
    Ich bin quasi 7 Jahre mit dem Nikon 50mm 1.8G auf einer Nikon D7000 (75mm eqv.) durch die Gegend gelaufen. Super Freistellung, klein und leicht, aber etwas eng in Innenräumen.
    Neuerdings ist eine gebrauchte D750 dazu gekommen. Damit habe ich jetzt "echte" 50mm-großartig. Ein Sigma 70-200mm 2.8 komplettiert für alle Motive, an die man nicht heran kommen kann, weil sie weg fliegen, laufen oder auf einer Bühne stehen und von Menschenmassen umgeben sind. Ein 70-200mm hatte ich mir immer mal wieder für Konzerte von Freunden ausgeliehen. Vielleicht kommt da für Spezialfälle ein Telekonverter dazu.
    Um den "Weitwinkelbereich" auszuprobieren habe ich mir ein Nikkor Serie E 28mm sehr günstig besorgt. Für jemanden, der jahrelang im kurzen Telebereich durch den Sucher geschaut hat, eine Umstellung. Durch den manuellen Fokus und einer Sehschwäche meinerseits ist das Fotografieren aber sehr stressig, da man auf den Fokusfinder im Sucher angewiesen ist und man dabei am besten sein Motiv nicht aus den Augen verliert.
    Auch weil du es in diesem Video erwähnt hast, ziehe ich für Objektiv #3 ein 24mm in Betracht. Ein 35mm bietet wahrscheinlich einfach nicht so den großen Unterschied zu 50mm, den man nicht auch zu Fuß angleichen könnte. Dazu kommt, dass das 24mm an der D7000 einem Bildwinkel von 36mm entsprechen würde, falls man wirklich mal den 35mm Bildwinkel braucht. In weiterer Überlegung kommt aber auch ein Ww-Zoom, bspw. 15-30mm von Tamron in Frage. Dann hat man noch etwas für den Nachthimmel. Preislich tut sich das kaum etwas und ist fast nur Freistellungsgusto, denke ich.
    Also, tl;dr:
    #1 50mm 1.8
    #2 70-200 2.8
    #3 t.b.d
    An dieser Stelle: Sei nicht so kritisch mit dir. Was dir wahrscheinlich wie schwafeln vor kommt ist doch letztlich eine notwendige Ausführung um die Sachlage zu bewerten. Ich hätte auch nur die Top 3 auflisten können. Dabei wäre aber total unersichtlich wie ich zu dieser Auswahl gekommen bin-und damit wahrscheinlich ziemlich uninteressant.

  • @giuseppecanale5889
    @giuseppecanale5889 4 роки тому +6

    Canon EF 70-200 mm f/2.8 L IS III USM
    Canon EF 50 mm f/1.2 L
    Canon EF 35 mm f/ 1.4 L
    Canon EF 8 -15mm f/4 L
    Sowohl auf APSC als auch auf Vollformat ....only CANON

  • @digitalstudioulm
    @digitalstudioulm 4 місяці тому

    Tolles Video. Wieder einmal. Ich selbst habe jetzt vor ein paar Wochen von einer DX Kamera (D7000) mit 10-24, 18-105 und 70-200 auf die Z6 III mit 24-120 gewechselt. Meine ersten Motive waren Personen im privaten Umfeld. Interessanterweise nutzte ich genau die beschriebenen Brennweiten: 24mm, 50mm und 85/105mm. Ok, mit Abweichungen. Festbrennweiten mit Offenblenden unter 2.0 wären eventuell noch eine Option. Wobei ich bei Personenaufnahmen die geringere Schärfentiefe bei kleiner 2.0 und der mittleren Brennweite bei über 85mm kritisch sehe. Wird sich aber in den nächsten Monaten zeigen.

  • @ThePerfectPig
    @ThePerfectPig 4 роки тому +40

    Coole Shirts hast du zur Zeit an 👍

  • @haraldklimm5541
    @haraldklimm5541 2 роки тому

    Danke für den Bericht, ich werde jetzt mal wieder mein 40 Jahre altes Nikon 2,0 24 an meiner 780 nutzen ,ich weiß, absolut matschig, kein Kontrast etc. aber mir haben die Fotos früher gefallen und Tuns hoffentlich heute auch noch!

  • @leongurski
    @leongurski 4 роки тому +33

    Alternativer Titel:
    "drei Objektive die jeder haben sollte, der Geld hat"
    Achja und mag gerade die Tamron Reihe sehr (28-75 2.8, ...) halt ein "hau drauf Objektiv"

    • @UweRoclawski
      @UweRoclawski 4 роки тому +4

      Tipp: gebrauchte Objektive kaufen! Außerdem kosten ein 24er und ein 50er sehr wenig.

    • @ninakrzyzanskinaturfotografie
      @ninakrzyzanskinaturfotografie 4 роки тому +1

      oder ein anderes Hobby suchen :-D

    • @remaglp1859
      @remaglp1859 4 роки тому +1

      Dachte das von Tamron ist das 28-75 2.8 ... das hab ich zumindest und es ist auch mein einziges Objektiv 😅

    • @alexxguuh3230
      @alexxguuh3230 4 роки тому

      @@UweRoclawski ja aber das 28-70 2.8 ist auch gebraucht viel zu teuer

    • @UweRoclawski
      @UweRoclawski 4 роки тому

      @@alexxguuh3230 Deswegen habe ich ja auch günstigere Alternativen angegeben (siehe meinen Post). Stephan spricht das auch an. Ein 50mm Objektiv deckt einen enorm großen Bereich (außer Tele) ab.

  • @digitalgestalter
    @digitalgestalter 4 роки тому

    Hab mir damals das Sigma 24 mm 1.4 Art gekauft und bin nach Jahren immer noch absolut begeistert davon. Es hat sich fast zum "Immerdrauf" entwickelt. Deine Review dazu damals: "benutzt man 3 x im Jahr...das werd ich die nächsten Monate auch nicht mehr benutzen...so eins, das braucht man eigentlich nicht, das reicht, wenn einer im Kollegenkreis das hat..." hatte mir etwas den Spaß daran genommen, aber mit der Zeit konnte ich die Aussage überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Schön das du das mittlerweile auch so siehst. :)

  • @af4711
    @af4711 4 роки тому +8

    Für MFT
    60mm 2.8 Olympus
    12-40mm 2.8 Pro Olympus
    40-150mm2.8 Pro Olympus

    • @Rolandus60
      @Rolandus60 4 роки тому +1

      Kann zusätzlich auch das 17 mm und 45 mm f 1.2 sehr empfehlen. Für mich die besten Linsen für MFT überhaupt.

    • @MusikPiratCH
      @MusikPiratCH 3 роки тому

      Naja für mich ist MFT (leider!) ein Auslaufmodell. Da werde ich mir zu meinem Panasonic 14-140mm nichts mehr dazu anschaffen (an einer Panasonic GX8)! Soweit ist dieses Objektiv ein Allrounder (wenn auch nicht allzu lichtstark)!

    • @Rolandus60
      @Rolandus60 2 роки тому +1

      Bei mir genau umgekehrt: In der Technik wird alles immer kleiner bei steigender Qualität - sieht man schon bei den Smartphones, den Rest macht die KI ;-)…und die Auswahl an MFT-Objektiven wird immer besser. So ist zB das 300 mm f4 (entsprechend 600 mm VF) von OMS konkurrenzlos in Gewicht und Preis. VF wird bald ein Nischenprodukt für absolute Profis sein, so wie heute schon das Mittelformat.

  • @andreasbiemann4568
    @andreasbiemann4568 4 роки тому

    Tamron 28 75 2.8
    Nikkor 50mm 1.4D
    Diese beiden müssen immer mit und sind unverzichtbar und mein 85mm 1.8 muss oft zuhause bleiben was ich auch schon in vielen Situationen beräut habe.. Tolles video, weiter so ❤️

  • @MrSuncase
    @MrSuncase 4 роки тому +4

    Passt. Wenn ich meinen Objektivzoo so anschaue, dann habe ich alles richtig gemacht. Man könnte glauben, dass ich schon in der Vergangenheit Videos von Dir gesehen habe: Weitwinkel: Sigma 20mm F1.4 | Tele-Zoom: Canon 70-200mm F2.8 | Mittlerer Bereich: Sigma 50mm F1.4

  • @Powerland56
    @Powerland56 4 роки тому

    Schönes Video, meine Favoriten an Fujifilm APS-C: XF 16 1.4 - XF 35 1.4 - XF 90 2.0, alternativ Tokina AT-X 90 2.5 Macro „Bokina“ 😎
    Und danke für das normal betonte „hallo zusammen“ 👍🏻😊

  • @Maccovellie
    @Maccovellie 4 роки тому +4

    Cooles Video. Mein Liebling ist das 56mm 1.4 von Sigma. Mein erstes und für mich bestes objektiv 😁😍

  • @andyalthoff2284
    @andyalthoff2284 4 роки тому

    Danke für das Video! Meine drei Lieblings Objektive, 70-200mm, 50mm Fest, 24mm, tatsächlich.

  • @marcelp8807
    @marcelp8807 4 роки тому +5

    Sigma 16mm 1.4
    Sigma 56mm 1.4
    Sony 18-135 5,6-6,3

  • @alexortner
    @alexortner 4 роки тому

    Meine Lieblinge: Tamron 17-35 / 2.8-4 , Tamron 35-150 / 2.8-4 und wenn ich weiß dass ich nicht so schnell nach Hause komme (bin beruflich auf dem ganzen Planeten unterwegs) das Nikkor 70-300
    Ist alles auf der Z6 mit ftz adoptiert, ist aber ein setting das mich immer wieder Neues lernen lässt und das großartige Ergebnisse liefert.
    @Stefan
    Super Beitrag

  • @Eye_see_media
    @Eye_see_media 4 роки тому +9

    Ich möchte mein 200-600 G nicht mehr missen gerade für Rennsport und Natur 🤩

    • @YoZZgAtLiii66
      @YoZZgAtLiii66 4 роки тому +1

      Und Landschaft!

    • @MusikPiratCH
      @MusikPiratCH 3 роки тому

      @@YoZZgAtLiii66 Ich frage mich, ob Natur nicht auch Landschaft beinhaltet? ;)

  • @hartmutspiesecke6724
    @hartmutspiesecke6724 4 роки тому

    Danke für dieses Video. Mein Lieblingsobjektiv ist das Olympus 75mm 1,8 für mft. Freistellung und Bokeh sind außerordentlich. Es hat mein altes Leica Apo-Telyt 180mm 3,4 abgelöst.

  • @hansmeier8571
    @hansmeier8571 4 роки тому +3

    Canon 20mm EF 2.8 oder Irix 15mm 2.8
    Sigma 50mm EF 1.4
    Sigma 150-500 inkl. 2x Extender

  • @stevekzian5955
    @stevekzian5955 3 роки тому

    Klasse, die gründlichen Abwägungen und die dazugehörigen Beispiele gefallen mir sehr gut und treffen im Kern bestimmt auch die Überlegungen der meisten Enthusiasten. Meine Entscheidung wird in Richtung einer "singulären" Lösung ausfallen. Diese wird aber erst noch über eine Kickstarter Kampagne gebaut.

  • @hinrichs811
    @hinrichs811 4 роки тому +3

    85 mm 1.8
    35 mm 1.4
    Und bald das 24-105 f4
    Gutes Video :)

  • @Janju76
    @Janju76 4 роки тому +1

    Ich liebe deine Texte manchmal stefan. Wo du sagst oder deine Frau am *nachdenkst was du dann sagen sollst* beim Essen. Perfekt.

  • @dynax78
    @dynax78 4 роки тому +6

    Sony 24F1.4GM mein lieblingsobjektiv!

  • @carstenortlieb5040
    @carstenortlieb5040 4 роки тому

    Absolutes Lieblingsobjektiv: Tamron 70-200 f2.8 G2 auf der D810 (superscharf und sensationeller VR)
    Immerdrauflinse: Sigma 24-105 f4 Art auf der D750 (Ich mag das etwas Mehr an Brennweite am langen Ende)
    Hassliebe: Tamron 15-30 f2.8 (sauscharf bis in die Ecken und super VR. aber BLEISCHWER)

  • @cjp1575
    @cjp1575 4 роки тому +5

    Tolles Video. Mein Favorit ist das 85mm Viltrox. Brennweite ist perfekt für Stillife, Produkt und Portrait, aber auch für Landschaft. Lichtstark und gut in der Handhabung in Verbindung mit der xs10. Das gebe ich! nicht mehr her

  • @Lennox001
    @Lennox001 Рік тому

    Insgesamt habe ich 4 objektive
    - Canon RF 50mm 1.8
    -CANON RF 85MM 2.0
    - Canon RF 24-105 4 L
    -Sigma C 150-600mm 5.6
    Ich kann ohne mein Canon RF 24-105 4 L nicht leben.
    Es ist einfach ein Allrounder und das Bild ist super!

  • @stefank8207
    @stefank8207 4 роки тому +8

    Fuji XF23 2.0 🥰 und dank deiner zahlreichen Erwähnungen in der Vergangenheit auch das Samyang 12 2.0, persönlicher Preis-/Leistungsfavorit

    • @norbert262
      @norbert262 4 роки тому

      ...that's smart & cosy - the light way!!!

  • @tommyes3591
    @tommyes3591 4 роки тому

    Nach einigem hin und her meine Favoriten an Sony EF
    Sigma 85 1.4
    Sigma 24 1.4
    Tamron 27-75 2.8
    Klappt super, kann ich nur empfehlen :). Die Woche erst das 70-200/4 verkauft, nachdem es ungelogen 1 Jahr rumgelegen hat, und da ist es noch nichtmal das dicke 2.8er.
    Tatsächlich geht es mir mit 24 genauso wie dir, Stefan, es ist mein Immerdrauf bei der Family. Geht immer und erzeugt echt klasse Looks. Ein Upgrade gewichtstechnisch wäre nochmal das 1.4er GM, mal schauen wann das vom Laster fällt :D.

  • @matthiasix9468
    @matthiasix9468 4 роки тому +3

    Sony 16-35 mm 2,8 GM & für Kraftsport auch unterwegs: Sony 70-200 2,8 GM 💪🏼😂

  • @marcelguempel
    @marcelguempel 3 роки тому

    Ich liebe mein Tamrom 18-200 für Sony APS C. Nicht das Lichtstärkste, aber nicht all zu teuer und ne klare Verbesserung für das Kit Objektiv.

  • @jaegerdeslichtes
    @jaegerdeslichtes 4 роки тому +16

    Canon EF 11-24mm f4 L USM
    Canon EF 24-70mm f/2,8 L II USM
    Canon EF 70-200mm f/2.8L II IS USM

  • @atheris189
    @atheris189 4 роки тому

    Über 70-75 % meiner Bilder entstanden mit meinem 105mm macro von Nikon. Das Ding war mein erstes Objektiv das ich mir für meine Nikon D3000 gekauft hatte. Es hat dann die D7000, D700, D7100 miterlebt und wir auch heute noch an meiner D500, D850 und Z6 genutzt. Es hat mich auf diversen Afrikareisen begleitet und ist aktuell mit mir in Indien unterwegs. Man könnte behaupten es ist meine liebste Scherbe.

  • @Fotografszene
    @Fotografszene 4 роки тому +6

    Sigma 50mm und 35mm f1. 4 serie art
    Und canon 70 200 f4

    • @Fotografszene
      @Fotografszene 4 роки тому

      Danke Stephan von Sterzing in Südtirol Italien

  • @ArnoNyme1881
    @ArnoNyme1881 4 роки тому

    Meine Lieblings Objektive sind das:
    Sigma 105 f2.8 DG HSM EX
    Canon 70-200 (L) f4 IS USM
    Tamron SP 10-24 f3.5-4.5 DI (II)
    Tamron SP 17-50 mm f2.8 DI(II)
    Die 4 habe ich immer dabei wenn ich draußen Fotografieren bin
    Alternativ nehme ich aber auch das Plastic Fantastic Canon 50mm f1.8 mit.
    Ich finde das mit den Linsen und der 80D als Hobbyfotograf recht gut aufgestellt ist.
    Und natürlich wie immer ein cooles Video.

  • @tobir.406
    @tobir.406 4 роки тому +31

    "Deine Frau beim.... (Kochen wollte er sagen?!) :D :D

    • @theofischer170
      @theofischer170 4 роки тому +3

      Das wollte ich auch gerade Kommentieren. GENAU das 😂😂😂😂

    • @moritzhofmann7190
      @moritzhofmann7190 4 роки тому +1

      Hab an das gleiche gedacht haha

    • @derlichtbildner
      @derlichtbildner 4 роки тому +3

      „Deine Frau beim...Frauen“

    • @worldinframes
      @worldinframes 4 роки тому

      Gleicher Gedanke :D

    • @WillyBonnet
      @WillyBonnet 3 роки тому

      Exakt den gleichen Gedanken hatte ich auch.

  • @ralftee1532
    @ralftee1532 4 роки тому +1

    Sehr cooles Video
    -sony a7ii
    -sony 16-35 f4
    -tamron 28-75 f2.8
    -sony 28-70 f3.5-5.6 (kit)
    -sirui stativ
    -lowepro Rucksack

  • @davidhabel91
    @davidhabel91 4 роки тому +3

    Bissel abseits der Norm sicherlich, aber dennoch:
    Minolta 50 1.7 und 35 1.8

    • @shakumoto_jpeg
      @shakumoto_jpeg 4 роки тому

      Ich hatte mal das 85 1.7, das und das 35 1.8 sind fantastische Linsen!

    • @davidhabel91
      @davidhabel91 4 роки тому

      @@shakumoto_jpeg Witzig! Gestern kam das 85 1.7 an und ich bin hellauf begeistert. :-)

    • @shakumoto_jpeg
      @shakumoto_jpeg 4 роки тому

      @@davidhabel91 MEGA! :) Viel Spaß damit, ich sag nur dreamy Bokeh :D

  • @alexanderjeschke1199
    @alexanderjeschke1199 4 роки тому +1

    Meine Lieblings Linsen sind das 28-70f2 (was 3 festbrennweiten ersetzt ) das 85mmf1,2 für Portraits und das 600f4 für die spezielleren Bilder in Natur und Architektur

  • @hans-juergenegenolf5895
    @hans-juergenegenolf5895 4 роки тому +6

    Sony FE 24-105mm f4 G

  • @jlauskaki_8481
    @jlauskaki_8481 4 роки тому

    Hallo Stephan,
    mal wieder ein schönes Video.
    Ich bin mit der Sony A6100 unterwegs und folgende Objektive sind immer dabei...
    Sony Zeiss 16-70 F4 - hier liebe ich den Zoombereich und die überraschend geringe Naheinstellgrenze, fast schon Makro
    Sony 10-18 F4 - eine super Ergänzung zum 16-70
    Sigma 35 F1,4 - das Objektiv für besondere Momente
    ...habe noch mehr Objektive - aber die oben genannten würde ich immer wieder kaufen.
    viele Grüße, Jörg

  • @julianase3538
    @julianase3538 4 роки тому +6

    Mein Favorit mit dem ich alles mache ist ein Tamron 28-75mm f2.8
    Tolles Video

    • @marcelweikart3246
      @marcelweikart3246 4 роки тому

      Sind Sie zufrieden mit dem Tamron von der Schärfe her? Bin mit mein Sony 24-105 f4 nicht so zufrieden. Habe das Tamron 17-28 f2.8, das ist selbst bei f2.8 schon schärfer als das Sony mit nur f4.

    • @julianase3538
      @julianase3538 4 роки тому

      @@marcelweikart3246 ja ich mache damit viele Portrait Aufnahmen und ich bin sehr zufrieden :)

    • @leongurski
      @leongurski 4 роки тому

      @@marcelweikart3246 ist solide für den Preis. Klar es geht schärfer, ist aber vertretbar. Bei 2.8 sieht man eine leichte Vignette, aber das geht auch klar. Bin auch zufrieden

  • @rainermenkhaus6404
    @rainermenkhaus6404 4 роки тому

    Meine Favoriten...
    Porträt:
    - Sigma Art 50mm,f1.4
    - Sony 85mm, f1.8
    - Sigma 70-200, f2.8 sport
    Landschaft & Architektur:
    - Sigma Art 12-24mm, f4
    - Laowa 15mm, f2
    - Sigma Art 24-35mm f2