You probably dont care at all but does anyone know of a method to log back into an instagram account?? I somehow forgot the password. I appreciate any assistance you can offer me.
Ich habe letztes Jahr die Dipladenia im Herbst abgeschnitten. An die Hauswand gestellt, und mit Tannen abgedeckt. Dieses Jahr hatte ich dann noch eine schönere Pflanze. Die steht immer noch auf der Terrasse. Ohne Lampe usw.
Habe meine Diplantenia schon 4 Jahre u blüht immer recht reichlich. Sie hängt im Wontergarten u. Hat schon die ganze Breite der Decke des Wintergartens für sich beansprucht. Ich habe im Durchschnitt 5 -6 Grad im Wintergarten.
Ich überwintere meine Dipladenia schon seit vier Jahren bei 8 - 15° und hell. Ich habe sie immer erst im Frühjahr ein wenig runter geschnitten, nicht viel. Sie erfreuen mich jedes Jahr mit voller Blüte. Im Moment stehen sie noch quicklebendig auf der Terrasse, obwohl wir schon ein paar Nächte mit nur 2 - 3 Grad hatten. Ich halte sie für ziemlich robust.
Ich bin total verunsichert, meine heuer gekaufte Dipladenia Sundaville, die im Sommer wunderschön geblüht hat , ca.50cm gross, habe ich rechtzeitig zur Überwinterung reingeholt. Doch ich habe sie auf minimalistisch ca.5cm zurückgeschnitten. Meine Angst, dass ich sie dadurch gekillt habe. Ich habe keinerlei Erfahrung mit dieser schönen Pflanze. Soll ich sie von einem 26cm Durchmesser Topf auf einen kleineren umsetzen. Ist das sinnvoll? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Keine Angst, liebe Amalia 🙂 Sie haben bisher alles richtig gemacht: - Sie sollten die Pflanze vor dem Einräumen in der Höhe und in der Breite zurückschneiden ✅ - Wird die Pflanze zu groß, dann benötigt sie ein größeres Pflanzgefäß. Frische Blumenerde ist dagegen regelmäßig nötig (Idealerweise im Frühjahr umtopfen) - Gießen und besprühen Sie die Pflanze gelegentlich. - Ausräumen können Sie die ab Mai.
Sehr guter Beitrag, habe im letzten Jahr eine bekommen, die aber in diesem Jahr nicht geblüht hat. In diesem Jahr habe ich eine Nerine bekommen, wie muss ich sie überwintern?
Hallo Leonarda! Ja, das ist sehr wahrscheinlich - Die Dipladenia benötigt selbst im Winter ausreichend Licht. Falls kein heller und kühler Ort zur Verfügung steht, empfehlen wir eine Pflanzenlampe!
Welche anderen Pflanzen müssen überwintert werden? Zu welcher Pflanze brauchen Sie unbedingt noch mehr Infos? Gerne kommentieren 😋
Der Beitrag kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, danke!
Entenbrust braten.?
You probably dont care at all but does anyone know of a method to log back into an instagram account??
I somehow forgot the password. I appreciate any assistance you can offer me.
Ich habe letztes Jahr die Dipladenia im Herbst abgeschnitten. An die Hauswand gestellt, und mit Tannen abgedeckt. Dieses Jahr hatte ich dann noch eine schönere Pflanze. Die steht immer noch auf der Terrasse.
Ohne Lampe usw.
Wauwww
Vielen Dank, ich habe gerade eine solche Traumblume und werde versuchen, sie über den Winter zu bekommen
Werde ich mal versuchen.
Habe drei verschiedene Pflanzen. Dankeschön dafür.
Sehr gerne 😊
Meine Diplatenia steht seit der ersten Kälte im Schlafzimmer. Sie wächst und bekommt neue Blüten. Täglich besprühe ich sie so drei mal.
Danke für den guten Tipp, kommt zur rechten Zeit. Muss meine Pflanzen rein holen.
Danke,war hilfreich
Habe meine Diplantenia schon 4 Jahre u blüht immer recht reichlich. Sie hängt im Wontergarten u. Hat schon die ganze Breite der Decke des Wintergartens für sich beansprucht. Ich habe im Durchschnitt 5 -6 Grad im Wintergarten.
Ä
Toll erklärt
Das ist einen Versuch wert
Danke
Ich überwintere meine Dipladenia schon seit vier Jahren bei 8 - 15° und hell. Ich habe sie immer erst im Frühjahr ein wenig runter geschnitten, nicht viel. Sie erfreuen mich jedes Jahr mit voller Blüte. Im Moment stehen sie noch quicklebendig auf der Terrasse, obwohl wir schon ein paar Nächte mit nur 2 - 3 Grad hatten. Ich halte sie für ziemlich robust.
Das est sehr hilfreich
Ok Danke gut und interessant. Abo und Daumen hoch von mir. Josef XX
Ok Danke mein Beitrag auf UA-cam unter Bienen Ableger Natur und Honig auch geschaut und wenn interessant ist auch Abo für mich MfG Josef XX
Ich möchte dieDipladenia im Treppenhaus überwindern
Ich bin total verunsichert, meine heuer gekaufte Dipladenia Sundaville, die im Sommer wunderschön geblüht hat , ca.50cm gross, habe ich rechtzeitig zur Überwinterung reingeholt.
Doch ich habe sie auf minimalistisch ca.5cm zurückgeschnitten. Meine Angst, dass ich sie dadurch gekillt habe. Ich habe keinerlei Erfahrung mit dieser schönen Pflanze. Soll ich sie von einem 26cm Durchmesser Topf auf einen kleineren umsetzen. Ist das sinnvoll? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Keine Angst, liebe Amalia 🙂
Sie haben bisher alles richtig gemacht:
- Sie sollten die Pflanze vor dem Einräumen in der Höhe und in der Breite zurückschneiden ✅
- Wird die Pflanze zu groß, dann benötigt sie ein größeres Pflanzgefäß. Frische Blumenerde ist dagegen regelmäßig nötig (Idealerweise im Frühjahr umtopfen)
- Gießen und besprühen Sie die Pflanze gelegentlich.
- Ausräumen können Sie die ab Mai.
Ik zou ze heelgraag proberen ze te overwinteren😊
Wie weit soll man denn die Dipladenia zurückschneiden? Vielen Dank!
das mit den laeusen stimmt nicht. sie wird kaum von schaedlingen befallen
Sehr guter Beitrag, habe im letzten Jahr eine bekommen, die aber in diesem Jahr nicht geblüht hat. In diesem Jahr habe ich eine Nerine bekommen, wie muss ich sie überwintern?
Im Zimmer bei nur geht sie ein😏.
Zu wenig Licht, denke ich.
Die Blüten verwelken, die Blätter werden gelb
Hallo Leonarda! Ja, das ist sehr wahrscheinlich - Die Dipladenia benötigt selbst im Winter ausreichend Licht. Falls kein heller und kühler Ort zur Verfügung steht, empfehlen wir eine Pflanzenlampe!
)
Pflanzenlicht vorhanden, aber nur Platz auf dem Dachboden.