Viele Grüße aus dem Zalatal. 2017 das erste Mal hier, 2018 gekauft, 2019 ausgebaut und 2020 wegen der Gesundheit hergezogen und super Rentengenuss. Die Ungarn sind hilfsbereit und freundlich. Einfach nur stark.
Wie geht es derweilen den ungarischen Rentnern? Wieviel Rente haben die denn so im Schnitt zur Verfügung? Mit dem Euro im Rücken kann man die grosse Fresse haben, gelle? Ostdeutsche Pharisäer, welch erbärmlicher Haufen.
Wir leben auch in der Nähe von Mohacs ( ca. 25 Kilometer), in einem kleinen Dorf, wir haben alles richtig gemacht, absolute Lebensqualität. Die Migranten hier sprechen alle deutsch und sind Nordeuropäer😃😃. Heute würde ich jedoch näher Richtung Mohacs ziehen, wegen dem Alter, wenn wir kein Auto mehr fahren können.
War schon mehrfach in Ungarn und habe fast nur gute Erinnerungen. Habe mich auch auch oft mit deutsch sprechenden unterhalten. Die Ungarn sind insgesamt deutlich zufriedener wie der Deutsche aktuell! Auch für mich ist die Entscheidung wohl gefallen nach Ungarn auszuwandern!!! Vor allen Dingen politisch denn in Ungarn zählen noch Werte die ich auch schätze! Darum solange ich hier bin wähle ich AfD! 💙💙💙
Das ist immer noch wenig Steuer. In Deutschland zahlt man mehr als 15% Steuer. Hier in Deutschland sind Lebensmittel auch schon sehr gestiegen und es ist noch kein Ende abzusehen.
Ich lebe jetzt als Rentner ca. 6 Jahre hier. Als Selbstständiger würde ich bestimmt auch verzweifeln. Als Rentner soweit geht’s mir ganz gut, und wenn die Inflation nicht wäre, sogar bestens ! Die Preise besonders im LIDL sind eine Frechheit. Sie sind oftmals sogar über 50% höher als in Deutschland und das ist nicht nur der hohen MwSt von 27% geschuldet !! Wenn ich nochmal „umziehen“ könnte, würde ich nach Bulgarien gehen. Da ist alles noch (für Deutsche zumindest) in Ordnung !
@@MarionGintrowski-cx7qo wer erzählt sowas ? Ich habe 2 Freunde dort, die mir davon noch nichts berichtet haben ! Bulgarien hat ganz scharfe Einreiseregeln. Ohne Papiere einzureisen, bedeutet dort sofort Knast !! Und wenn sie Papiere haben, geht’s sowieso weiter nach Deutschland, denn Bulgarien gibt’s so gut wie nichts für diese Leute !
@@frantzschip Stimmt zwar, aber man darf nicht vergessen, dass die Gehälter/Renten hier in Ungarn viel niedriger sind als in Deutschland ! Dazu kommt, dass hier die Lebensmittelpreise und die Preise für Artikel des täglichen Bedarfs seit ca. 5 Jahren mindestens um 30% bis über 250% (z.Bsp. bei einheimischem Käse) gestiegen sind. Solche Preisanstiege gab es bisher in Deutschland nicht !! Halbwegs vernünftiges Toilettenpapier kostet hier jetzt knapp 7€ (10 Rollen) im Aldi, vorher waren es auch schon über 3€ ! Dafür sind hier die Wasser- und Energiepreise (bis auf Benzin und Diesel) im EU-Vergleich noch ziemlich moderat. Man muss hier in Ungarn schon etwas gründlicher auf die Preise schauen als in Deutschland ! Leider, dass sich die Lebenshaltungskosten in Ungarn so verteuern, damit habe ich vor meiner Umsiedlung hierher nicht gerechnet. Denn dann wäre ich noch ein paar Kilometer weiter östlich nach Bulgarien gezogen ! Wie ich von Freunden erfahren konnte, geht's dort in Bulgarien momentan zwar auch steil "bergauf", was die Preise betrifft, aber im Vergleich soll alles noch wesentlich billiger sein als in Deutschland oder Ungarn.
Wie ist es aber denn mit der Sprache? Ungarisch ist ja wohl eine der schwierigsten europäischen Sprachen überhaupt, da sie ähnlich wie Finnisch ganz andere Ursprünge hat. Natürlich wirken die günstigen Immobilienpreise und die ruhige Mentalität erst mal positiv. Wenn man aber die Sprache nicht spricht und beim Einkaufen, mit Nachbarn, bei Ärzten, bei Ämtern usw. immer auf Englisch ausweichen muss, dann weiß ich nicht, ob man so zurechtkommen kann.
Ich lebe in einem zweisprachigen Dorf. Es gibt keinen Bereich im Leben, wo ich nicht auf Deutsch oder Englisch weiterkomme. Das hängt natürlich von der Region in Ungarn ab. Ich war im Vorjahr im Osten des Landes und dort geht weder mit Englisch noch Deutsch viel.
Wie ist bei Euch mit der ungarische Sprache, ich frage, weil ich selbst in 1988 nach BRD ausgewandert bin und weiß ich, dass ohne Landessprache sehr schwer ist. Ich habe damals 10 monatigen Sprachkursus absolviert. Gruß 🇩🇪 🌷
Ich wohne hier in einem schwäbischen Dorf. Da sprechen sehr viele Menschen Deutsch. In Mohács sprechen auch viele Deutsch und in Pécs geht es mit Englisch ganz gut. Ein paar Brocken kann ich zwar inzwischen, aber ich komme überall durch damit.
In der Region um den Balaton wird sehr viel deutsch gesprochen. Es wird speziell hier an den Schulen wegen der vielen deutschsprachigen Besucher gelehrt. Allerdings ärgere ich mich schon mal, wenn ich z. Bsp. im Geschäft meine Ungarischkenntnisse darlege und man mir daraufhin auf deutsch antwortet (ha, ha) !
Ich stimme zu, dass unsere Sprache schwierig ist, aber wenigstens haben wir hier keine echte Dialekte. In Ungarn helfen wir auch gerne Ausländern ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Das macht uns Spass wenn jemand ungarisch versucht zu sprechen und gleichzeitig ist es auch eine gute Möglichkeit Deutsch mit einem Muttersprachler zu üben. In DACH Ländern muss man sich fast immer an einen Dialekt anpassen, insbesondere in der Schweiz oder in Österreich. Ich habe in der CH gewohnt (seitdem zurückgezogen nach Ungarn ) und hatte keine Chance mit dem lokalen Dialekt (trotzdem gefällt mir der schweizer Akzent wenn dort Leute auf Hochdeutsch sprechen). Und noch dazu, in der CH ist es auch möglich wenn man in einen anderen Ort mit kleinen Kindern umzieht (order umzügelt :-) ) , dann werden die Kinder Schwierigkeiten haben mit der Sprache zB. in der Kindergarten, in Ungarn wäre dies kaum unvorstellbar.
Ich habe als Österreicher sogar in manchen Tälern in Tirol oder Vorarlberg so meine Probleme mit dem Dialekt. Der Dialekt in der Schweiz ist noch einmal eine andere Sache.
In Deutschland wären 15 Prozent Besteuerung ein Traum.😉 Hier bezahlt man noch diverse Zusätzliche Ausgaben, wie Berufsgenossenschaft und Abgaben für Bundesland und Stadt. Die private Krankenversicherung, schlägt mit ca. 500 €/Monat zu buche...Tendenz steigend. Zum Einkauf in Ungarn haben wir bei unseren Besuchen immer die ungarische Preisvergleich App genutzt oder auf Wochenmärkten eingekauft. Von Traumhaften Strom,Wasser oder Gaskosten möchte ich nicht erst reden....ebenso wenig über die 1,22€/l Benzinkosten für in Ungarn zugelassene Autos. Nach Ungarn auszuwandern ,um den Gewinn zu maximieren ist freilich etwas Blauäugig.
Also die 1,22 für den Treibstoff sind schon lange vorbei. 15 % klingt nur interessant, wenn man nicht konkret kalkuliert hat. Bis rund 30000,- Euro Jahresgewinn sind die 15 % höher, als in Österreich die Einkommenssteuer wäre. Für mich zahlt es sich dennoch aus. Das hängt immer von der jeweiligen Situation ab. Außerdem habe ich das Haus hier schon seit 5 Jahren und habe nicht einmal 150,- Fixkosten pro Monat dafür - inkl. Strom, Gas, Wasser, Müll, Versicherungen, Hausmeister etc. In Österreich bekommt man dafür einen Container oder eine Garage, aber nicht 100m2 Wohnfläche und 4500 m2 Garten dazu.
Dazu kommen auch noch höhere Sozialabgaben als in D oder Ö. Flat-Tax klingt nur auf den ersten Blick gut im Vergleich zu Steuersystemen wie in Österreich. Einfach einmal durchrechnen.
Na in Wien bekommst du einen Caffè Latte unter 5 Euro nicht. Deshalb sich zu beschweren, wenn der Kaffee in Ungarn statt 1,20 jetzt 1,50 oder 2 Euro kostet ist schon arg.
Das Leben in Ungarn ist teurer geworden. Auch die Hauspreise sind gestiegen. Die Mieten sind hoch. Die meisten Ungarn wohnen im Eigentum, den sich viele nicht mehr leisten könnem, deshalb der Verfall. Die MwSt beträgt 27% Die Sprache ist schwer zu lernen. Ich bleibe nicht in Ungarn.
Bin über 20 Jahre in zala Raum keszthely . Der pensionist der sagt man kann mit 800 Euro gut leben, macht sich selbst was vor. Wenn man Eigentum hat geht es vll knapp aus.
Wenn man Eigentum hat und keine Schulden, sich nichts gönnt, selbst kocht und einen Garten hat, dann geht es sich aus. Ich kenne Ungarn im Dorf, die von 300,- bis 500,- Euro Rente leben. Sie versorgen sich zu einem hohen Grad selbst und kommen vielleicht ein paar Mal im Jahr aus dem Dorf hinaus.
Dein zusammenfassender Satz "Die Lebensqualität ist einfach anders" fasst alles sehr gut zusammen. Bist du denn noch hier, oder hast du dich fürs Weiterziehen entschieden? LG aus dem Süd-Osten Ungarns sendet Maik
Es ist auf jeden Fall günstiger als in Deutschland oder Österreich. Ungarn hat z.B. so ziemlich die billigsten Strom- und Gaspreise in Europa. Autoversicherung und KFZ-Steuer im Vergleich zu Österreich: Österreich zusammen rund € 700,- und Ungarn: ca. € 140,-
Klar können sich Steuern ändern, aber in Östrreich würde es keine Regierung wagen z.B. die Kleinunternehmerregelung innerhalb von ein paar Wochen abzuschaffen oder wesentlich zum Nachteil verändern.
Es kommen etwa 90% Rentner nach Ungarn und von denen haben mindestens 2/3 einen Wohnsitz in DE. Rentner zahlen keine Steuern und für Selbstständige nur interessant, wenn man weit über den Grenzen liegt, denn dann ist die Pauschalsteuer ( Flat) viel niedriger als DE oder Austria. Ansonsten sind die Ungarn schon sehr bürokratisch mit ihren vielen Papieren, Anträgen und dutzenden Unterschriften auf jede Seite. Beim Hauskauf mussten wir 15 Unterschriften leisten auf jedes Blatt. In DE gibt es unter dem Kaufvertrag eine Unterschrift.
Würdest du anders machen! Könntest du über dein Vorgehen konkreter werden? Bei deiner zitierten Lebensmittelkette ALDI zu bleiben, die gleichen Obst und Gemüsesorten sind in Ungarn generell teurer und qualitativ erheblich schlechter als in den umliegenden Ländern wie AT, SLO oder HR. Dazu kommt, die 27%ige MwSt. bei non food Produkten, die sie unverhältnismässig verteuern. So wie es aussieht hat Europa und der Westen, wirtschaftlich endgültig fertig. Ja, und die Bürokratie in Ungarn ist legendär.
Ungarn ist ein wunderbares Land mit wunderbaren Menschen und ich kenne es wirklich sehr gut aus meinen beruflichen Aktivitäten dort! Leben wollte ich dort aber nie. Unter einer Orbanregierung würde ich dort niemals investieren oder mich privat niederlassen!
Vielleicht, vielleicht aber auch Flüchtlinge weil es in Deutschland und Österreich immer gefährlicher wird. Ist normal, wenn man alle vom Heiligen bis zum Serienmörder, unkontrolliert vor Grenzübertritt in die Sozialsysteme einwandern lässt!
*Die Realität* / Lebenszufriedenheit: Ungarn 6,0 - Deutschland 7,3 (10 = extrem zufrieden). Siehe Better Life Index Inflation: Ungarn hat 2022&2023 die höchste Inflation & höchsten Nettolohnverlust in der EU. Korruptionsindex: Deutschland Platz 9 weltweit, Ungarn Platz 78. Demokratieindex: Deutschland Platz 5 weltweit, Ungarn Platz 85.
Hab mal ne Zeit lang in Ungarn gelebt. Dauerhaft könnte ich es da niemals aushalten. Gruselig wie es da in den Dörfern zugeht. Das Dauergekläffe der vielen Hunde da ist kaum zu ertragen, das geht den ganzen Tag und teilweise die ganze Nacht. Nicht mal im eigenen Haus kann man ansatzweise so etwas wie Ruhe genießen. Lebensqualität ist für mich was anderes.
Ich schwinge überhaupt keine Parolen. Wie kommst du auf die Idee? Aber es stimmt, dass die Ungarn inzwischen genug von reichen Zuwanderern haben, da die Immobilienpreise, speziell am Balaton, für die Ungarn fast nicht mehr leistbar sind.
Dumm ist nur der,welcher keinen Durchblick hat. Orban weiß,warum seine Landsleute kein ideologisches Heizgesetz und auch keinen Lastenausgleich brauchen. Ungarn denkt an seine Bürger. Rußland auch. Informieren hilft manchmal....😉
Hallo, Wir sind heute aus dem Ungarnurlaub zurueck gekommen und es war doch etwas anders als erwartet, leider 🤔🤔Die Umgebung rund um den Balaton sehr schoen, die Menschen offen und freundlich, aber die Strassen doch noch teilweise in einem sehr schlechten Zustand 🥵🥵 6 Tage Hin und Rueckfahrt sind es uns nicht wehrt , nochmal dahin zu fahren . Liebe Gruesse von der Nordsee 😍😍
Wirklich? 3 Tage einfach? Sorry, aber da fahre ich mit dem Fahrrad hin....😂 Was machst du unterwegs? 10 mal anhalten? Ich fahre nach Timisoara Rumänien in 10 std ...ok + 5 std von der Nordsee,aber Trotzdem 🤔
Weil sie bestimmt auf dem Weg dahin gemütlich gefahren sind und 2 Übernachtungen eingebaut haben. Lohnt sich . Jedesmal wenn man nach Ungarn und zurück fährt andere Ziele und Haltepunkte . Der Weg ist sehr interessant. Doch dafür braucht man 3 Wochen Urlaub. 6 Tage Fahrt und 8 Tage in Ungarn. Es sind ja nicht alle Straßen hinüber. In Deutschland sind auch etliche mittlerweile oder immer noch hinüber. Landschaftlich und kulturell gehört Ungarn zu den schönen Ländern.
Besuche auch meinen Blog: www.teilzeitnomade.at
Viele Grüße aus dem Zalatal. 2017 das erste Mal hier, 2018 gekauft, 2019 ausgebaut und 2020 wegen der Gesundheit hergezogen und super Rentengenuss. Die Ungarn sind hilfsbereit und freundlich. Einfach nur stark.
Ursprünglich hatte ich das Haus auch für die Rente gekauft, aber es kommt halt manchmal anders, als man denkt....
Wir bleiben hier, haben sogar alte Freunde wieder getroffen und verstehen uns mit allen im Dorf.@@derteilzeitnomade
Wie geht es derweilen den ungarischen Rentnern? Wieviel Rente haben die denn so im Schnitt zur Verfügung? Mit dem Euro im Rücken kann man die grosse Fresse haben, gelle? Ostdeutsche Pharisäer, welch erbärmlicher Haufen.
Wir leben auch in der Nähe von Mohacs ( ca. 25 Kilometer), in einem kleinen Dorf, wir haben alles richtig gemacht, absolute Lebensqualität.
Die Migranten hier sprechen alle deutsch und sind Nordeuropäer😃😃.
Heute würde ich jedoch näher Richtung Mohacs ziehen, wegen dem Alter, wenn wir kein Auto mehr fahren können.
Mohács, mein Geburtsort. In ein paar Jahren bin ich auch endlich wieder zurück!
Mohács ist einer meiner Lieblingsorte in Ungarn.
Akkor biztosan magyar vagy!😊
Und warum bist Du nicht dort geblieben?
Wir sind seid3Jahrenhier .einfach super .Liebe hilfsbereite Nachbarn .💝🌟😍
Danke für die ehrlichen Worte.
War schon mehrfach in Ungarn und habe fast nur gute Erinnerungen. Habe mich auch auch oft mit deutsch sprechenden unterhalten. Die Ungarn sind insgesamt deutlich zufriedener wie der Deutsche aktuell! Auch für mich ist die Entscheidung wohl gefallen nach Ungarn auszuwandern!!! Vor allen Dingen politisch denn in Ungarn zählen noch Werte die ich auch schätze! Darum solange ich hier bin wähle ich AfD! 💙💙💙
💙
Pfui!
Um AfD zu wählen muss man in DE bleiben
Übrigens kostet Super in Deutschland 2 €!
Sie leben nicht in Deutschland, sondern als Wirtschaftsflüchtling in Ungarn! Das Wahlrecht für D sollte man Ihnen entziehen
Üdvözlünk mindenkit sok-sok szeretettel magyarországon.❤
❤
❤
😂😂😂😂😂😂
Das ist immer noch wenig Steuer. In Deutschland zahlt man mehr als 15% Steuer. Hier in Deutschland sind Lebensmittel auch schon sehr gestiegen und es ist noch kein Ende abzusehen.
Mwst/AFA 25%
Danke für die sehr wichtigen Informationen zur Selbständigkeit und den Beamten. 🙏🙏🙏
Gerne!
Ich lebe jetzt als Rentner ca. 6 Jahre hier. Als Selbstständiger würde ich bestimmt auch verzweifeln. Als Rentner soweit geht’s mir ganz gut, und wenn die Inflation nicht wäre, sogar bestens !
Die Preise besonders im LIDL sind eine Frechheit. Sie sind oftmals sogar über 50% höher als in Deutschland und das ist nicht nur der hohen MwSt von 27% geschuldet !!
Wenn ich nochmal „umziehen“ könnte, würde ich nach Bulgarien gehen. Da ist alles noch (für Deutsche zumindest) in Ordnung !
Dafür habe ich noch ein paar Jährchen....
Aber in Bulgarien gibt es viele Migranten.... in Ungarn kaum
@@MarionGintrowski-cx7qo wer erzählt sowas ? Ich habe 2 Freunde dort, die mir davon noch nichts berichtet haben ! Bulgarien hat ganz scharfe Einreiseregeln. Ohne Papiere einzureisen, bedeutet dort sofort Knast !! Und wenn sie Papiere haben, geht’s sowieso weiter nach Deutschland, denn Bulgarien gibt’s so gut wie nichts für diese Leute !
Auch in Deutschland sind die Preise ( also ALLES )sehr hoch!!!
@@frantzschip Stimmt zwar, aber man darf nicht vergessen, dass die Gehälter/Renten hier in Ungarn viel niedriger sind als in Deutschland !
Dazu kommt, dass hier die Lebensmittelpreise und die Preise für Artikel des täglichen Bedarfs seit ca. 5 Jahren mindestens um 30% bis über 250% (z.Bsp. bei einheimischem Käse) gestiegen sind. Solche Preisanstiege gab es bisher in Deutschland nicht !!
Halbwegs vernünftiges Toilettenpapier kostet hier jetzt knapp 7€ (10 Rollen) im Aldi, vorher waren es auch schon über 3€ !
Dafür sind hier die Wasser- und Energiepreise (bis auf Benzin und Diesel) im EU-Vergleich noch ziemlich moderat.
Man muss hier in Ungarn schon etwas gründlicher auf die Preise schauen als in Deutschland !
Leider, dass sich die Lebenshaltungskosten in Ungarn so verteuern, damit habe ich vor meiner Umsiedlung hierher nicht gerechnet.
Denn dann wäre ich noch ein paar Kilometer weiter östlich nach Bulgarien gezogen !
Wie ich von Freunden erfahren konnte, geht's dort in Bulgarien momentan zwar auch steil "bergauf", was die Preise betrifft, aber im Vergleich soll alles noch wesentlich billiger sein als in Deutschland oder Ungarn.
Find ich toll, dass Sie anderen Tipps geben. Danke 🩷
Gerne! Das Leben besteht aus Geben und Nehmen.
Wie ist es aber denn mit der Sprache? Ungarisch ist ja wohl eine der schwierigsten europäischen Sprachen überhaupt, da sie ähnlich wie Finnisch ganz andere Ursprünge hat. Natürlich wirken die günstigen Immobilienpreise und die ruhige Mentalität erst mal positiv. Wenn man aber die Sprache nicht spricht und beim Einkaufen, mit Nachbarn, bei Ärzten, bei Ämtern usw. immer auf Englisch ausweichen muss, dann weiß ich nicht, ob man so zurechtkommen kann.
Ich lebe in einem zweisprachigen Dorf. Es gibt keinen Bereich im Leben, wo ich nicht auf Deutsch oder Englisch weiterkomme. Das hängt natürlich von der Region in Ungarn ab. Ich war im Vorjahr im Osten des Landes und dort geht weder mit Englisch noch Deutsch viel.
Lieber nach Portugal auswandern , Ungarn ist viel zu teuer , und Lidl und Aldi da bekomme ich schlechte Laune wenn ich diese Ketten sehe .
Mir ist Ungarn lieber! Da zählen noch andere Werte: Familie, Kultur, Nation, Glaube - keine Migranten! 💙💙💙
Genau, bevor DIE HIER angesetzt wurden, wars noch schön.
Wie ist bei Euch mit der ungarische Sprache, ich frage, weil ich selbst in 1988 nach BRD ausgewandert bin und weiß ich, dass ohne Landessprache sehr schwer ist. Ich habe damals 10 monatigen Sprachkursus absolviert. Gruß 🇩🇪 🌷
Ich wohne hier in einem schwäbischen Dorf. Da sprechen sehr viele Menschen Deutsch. In Mohács sprechen auch viele Deutsch und in Pécs geht es mit Englisch ganz gut. Ein paar Brocken kann ich zwar inzwischen, aber ich komme überall durch damit.
In der Region um den Balaton wird sehr viel deutsch gesprochen. Es wird speziell hier an den Schulen wegen der vielen deutschsprachigen Besucher gelehrt.
Allerdings ärgere ich mich schon mal, wenn ich z. Bsp. im Geschäft meine Ungarischkenntnisse darlege und man mir daraufhin auf deutsch antwortet (ha, ha) !
In jedem Land ist ohne Sprache schwer
@@derteilzeitnomadeein schwäbisches Dorf?
Als Schwabe will ich hier natürlich nach Hacken!!
Nicht in Deutschland und Schweden.@@tatjanawald17
Ich stimme zu, dass unsere Sprache schwierig ist, aber wenigstens haben wir hier keine echte Dialekte. In Ungarn helfen wir auch gerne Ausländern ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Das macht uns Spass wenn jemand ungarisch versucht zu sprechen und gleichzeitig ist es auch eine gute Möglichkeit Deutsch mit einem Muttersprachler zu üben.
In DACH Ländern muss man sich fast immer an einen Dialekt anpassen, insbesondere in der Schweiz oder in Österreich. Ich habe in der CH gewohnt (seitdem zurückgezogen nach Ungarn ) und hatte keine Chance mit dem lokalen Dialekt (trotzdem gefällt mir der schweizer Akzent wenn dort Leute auf Hochdeutsch sprechen). Und noch dazu, in der CH ist es auch möglich wenn man in einen anderen Ort mit kleinen Kindern umzieht (order umzügelt :-) ) , dann werden die Kinder Schwierigkeiten haben mit der Sprache zB. in der Kindergarten, in Ungarn wäre dies kaum unvorstellbar.
Ich habe als Österreicher sogar in manchen Tälern in Tirol oder Vorarlberg so meine Probleme mit dem Dialekt. Der Dialekt in der Schweiz ist noch einmal eine andere Sache.
Und in Deutschland ist es massiv teurer geworden.
Nur nicht In Deutschland, Budapest und Umgebung innerhalb 2 Jahten um 100 Prozent gestiegen.
In Deutschland wären 15 Prozent Besteuerung ein Traum.😉
Hier bezahlt man noch diverse Zusätzliche Ausgaben, wie Berufsgenossenschaft und Abgaben für Bundesland und Stadt.
Die private Krankenversicherung, schlägt mit ca. 500 €/Monat zu buche...Tendenz steigend.
Zum Einkauf in Ungarn haben wir bei unseren Besuchen immer die ungarische Preisvergleich App genutzt oder auf Wochenmärkten eingekauft.
Von Traumhaften Strom,Wasser oder Gaskosten möchte ich nicht erst reden....ebenso wenig über die 1,22€/l Benzinkosten für in Ungarn zugelassene Autos.
Nach Ungarn auszuwandern ,um den Gewinn zu maximieren ist freilich etwas Blauäugig.
Also die 1,22 für den Treibstoff sind schon lange vorbei. 15 % klingt nur interessant, wenn man nicht konkret kalkuliert hat. Bis rund 30000,- Euro Jahresgewinn sind die 15 % höher, als in Österreich die Einkommenssteuer wäre. Für mich zahlt es sich dennoch aus. Das hängt immer von der jeweiligen Situation ab. Außerdem habe ich das Haus hier schon seit 5 Jahren und habe nicht einmal 150,- Fixkosten pro Monat dafür - inkl. Strom, Gas, Wasser, Müll, Versicherungen, Hausmeister etc. In Österreich bekommt man dafür einen Container oder eine Garage, aber nicht 100m2 Wohnfläche und 4500 m2 Garten dazu.
Ich würde dir Zypern vorschlagen, es ist von Wetter her etwas wärmer und die Steuern sind auch niedriger ...
Inseln haben nicht nur Vorteile.
15 % steuern…. Meine Güte, worüber redet man da… das ist kein Grund für eine Beschwerde
Dazu kommen auch noch höhere Sozialabgaben als in D oder Ö. Flat-Tax klingt nur auf den ersten Blick gut im Vergleich zu Steuersystemen wie in Österreich. Einfach einmal durchrechnen.
Es lebe Ungarn! 💙💙💙
Verglichen mit den Freibeträgen zu Hause ist das vor allem bei einer kleinen Rente viel.
Ich hörte, dass in Ungarn der ÖPNV für Rentner kostenlos ist. Stimmt das ?
Ja, ab 65 Jahren
Ja
In London ab 60 Jahren
Na in Wien bekommst du einen Caffè Latte unter 5 Euro nicht. Deshalb sich zu beschweren, wenn der Kaffee in Ungarn statt 1,20 jetzt 1,50 oder 2 Euro kostet ist schon arg.
Da greif ich lieber zu Instant coffee. 5 EUR? Wahnsinn.
@M.G. 2526 lieber Orban als Ampel in Berlin auch Bananenrepublik genannt...
hoffentlich wird ungarn bald die eu verlassen - dann können sie endlich mit den ruSSen zusammensein.
Das Leben in Ungarn ist teurer geworden. Auch die Hauspreise sind gestiegen. Die Mieten sind hoch. Die meisten Ungarn wohnen im Eigentum, den sich viele nicht mehr leisten könnem, deshalb der Verfall. Die MwSt beträgt 27%
Die Sprache ist schwer zu lernen. Ich bleibe nicht in Ungarn.
intresseante info. Hatte Ungarn ins Auge gefasst.was soll man tun?
Mein nächstes Video ist zum Thema “ Auswandern nach Ungarn - wo und wie beginnen“.
Bin über 20 Jahre in zala Raum keszthely . Der pensionist der sagt man kann mit 800 Euro gut leben, macht sich selbst was vor. Wenn man Eigentum hat geht es vll knapp aus.
Wenn man Eigentum hat und keine Schulden, sich nichts gönnt, selbst kocht und einen Garten hat, dann geht es sich aus. Ich kenne Ungarn im Dorf, die von 300,- bis 500,- Euro Rente leben. Sie versorgen sich zu einem hohen Grad selbst und kommen vielleicht ein paar Mal im Jahr aus dem Dorf hinaus.
Melde doch deine Firma in Österreich an.
😮 cooler Typ danke dann bleib ich erstmal noch im Affen 🐒 Land wollte auch weg Ungarn ❤😊 Klasse
20 Euro Krankenversicherung im Monat
Wo? Minimum in Ungarn als Selbständiger für NAV Szociális hj. HUF 33930 und für NAV TB. Járulék EV. HUF 42920. Das ist wohl etwas mehr als 20,- Euro
@@derteilzeitnomade Ein Selbständiger verdient auch mehr!
9600 Ft. im Monat!
@@Rom-Baro Ich spreche von Selbständigkeit und nicht von der Grundversicherung. Das sind zwei verschiedene Themen.
@@frantzschipach red doch nicht so einen Stuss!
Dein zusammenfassender Satz "Die Lebensqualität ist einfach anders" fasst alles sehr gut zusammen. Bist du denn noch hier, oder hast du dich fürs Weiterziehen entschieden?
LG aus dem Süd-Osten Ungarns sendet Maik
Hallo Maik, ich bin noch in Ungarn. Im Winter geht es wieder ein paar Monate in ein anderes Land. Wohin, weiß ich noch nicht. LG aus der Baranya!
Schade , dass die KATA-Lösung geändert wurde .... für Rentner ist das Land sicher noch günstiger .....👍
Ja, KATA war schon ein Hit. Aber die Lebenshaltungskosten sind noch immer günstiger als in den DACH Ländern.
Wie ist denn dort der Lebensunterhalt und Miete und solche sachen
Für uns günstig. Für Ungarn teuer.
Es ist auf jeden Fall günstiger als in Deutschland oder Österreich. Ungarn hat z.B. so ziemlich die billigsten Strom- und Gaspreise in Europa. Autoversicherung und KFZ-Steuer im Vergleich zu Österreich: Österreich zusammen rund € 700,- und Ungarn: ca. € 140,-
Zu 90 Prozent haben die Ungarn ihre Häuser und Eigentumswohnungen.Weniege mieten.
Wohnst du denn da in 2 Ländern?
Aktuell ja, daher auch mein Kanalname "Teilzeitnomade", da ich immer ziwschen verschiedenen Wohnsitzen wechsle bzw. pendle.
Auswandern! ja aber nur nach Ostfriesland!!!!
👌
😂🤩
bei den vielen Ostfriesen-Witzen?
Wie Du feststellst, können sich Steuern jederzeit ändern. Auch in Österreich.
Klar können sich Steuern ändern, aber in Östrreich würde es keine Regierung wagen z.B. die Kleinunternehmerregelung innerhalb von ein paar Wochen abzuschaffen oder wesentlich zum Nachteil verändern.
Bestimmt gute info, doch ich denke viele übersiedeln erst als rentner. Was ich bestimmt nicht tun würde, ist in Lidl Aldi und Co einkaufen
Es kommen etwa 90% Rentner nach Ungarn und von denen haben mindestens 2/3 einen Wohnsitz in DE.
Rentner zahlen keine Steuern und für Selbstständige nur interessant, wenn man weit über den Grenzen liegt, denn dann ist die Pauschalsteuer ( Flat) viel niedriger als DE oder Austria. Ansonsten sind die Ungarn schon sehr bürokratisch mit ihren vielen Papieren, Anträgen und dutzenden Unterschriften auf jede Seite.
Beim Hauskauf mussten wir 15 Unterschriften leisten auf jedes Blatt. In DE gibt es unter dem Kaufvertrag eine Unterschrift.
Würdest du anders machen! Könntest du über dein Vorgehen konkreter werden?
Bei deiner zitierten Lebensmittelkette ALDI zu bleiben, die gleichen Obst und Gemüsesorten sind in Ungarn generell teurer und qualitativ erheblich schlechter als in den umliegenden Ländern wie AT, SLO oder HR. Dazu kommt, die 27%ige MwSt. bei non food Produkten, die sie unverhältnismässig verteuern. So wie es aussieht hat Europa und der Westen, wirtschaftlich endgültig fertig. Ja, und die Bürokratie in Ungarn ist legendär.
In meinen anderen Ungarn Videos spreche ich auch über Schritte, die ich anders machen würde.
Ungarn ist ein wunderbares Land mit wunderbaren Menschen und ich kenne es wirklich sehr gut aus meinen beruflichen Aktivitäten dort! Leben wollte ich dort aber nie. Unter einer Orbanregierung würde ich dort niemals investieren oder mich privat niederlassen!
In 3 Tagen bin ich in Moskau.
@@CuriousConnoisseurs ach!
Besser unter Orban leben, als mir in Deutschland von den Ökofaschisten sagen lasse, wie ich zu leben habe.
In Deutschland sind Lebensmittel im Aldi auch viel teurer geworden.
gähn 😅
Weltweit ist die Inflation drastisch gestiegen, Deutschland hat noch moderate Preissteigerungen.
Viel zu viele Zahlen, statt wie es in Ungarn ist.
Wirtschaftsflüchtlinge!?
Vielleicht, vielleicht aber auch Flüchtlinge weil es in Deutschland und Österreich immer gefährlicher wird. Ist normal, wenn man alle vom Heiligen bis zum Serienmörder, unkontrolliert vor Grenzübertritt in die Sozialsysteme einwandern lässt!
*Die Realität* / Lebenszufriedenheit: Ungarn 6,0 - Deutschland 7,3 (10 = extrem zufrieden). Siehe Better Life Index
Inflation: Ungarn hat 2022&2023 die höchste Inflation & höchsten Nettolohnverlust in der EU.
Korruptionsindex: Deutschland Platz 9 weltweit, Ungarn Platz 78.
Demokratieindex: Deutschland Platz 5 weltweit, Ungarn Platz 85.
Wie sieht es mit dem Sicherheitsgefühl aus? Heute wurde wieder jemand in Deutschland von einem Asylanten abgestochen und das vor laufender Kamera.
Lieber Orban, als Ampel in Berlin..auch Bananenrepublik genannt...
ja ab aus der eu anschluss an ruSSland
Hab mal ne Zeit lang in Ungarn gelebt. Dauerhaft könnte ich es da niemals aushalten. Gruselig wie es da in den Dörfern zugeht. Das Dauergekläffe der vielen Hunde da ist kaum zu ertragen, das geht den ganzen Tag und teilweise die ganze Nacht. Nicht mal im eigenen Haus kann man ansatzweise so etwas wie Ruhe genießen. Lebensqualität ist für mich was anderes.
Ihr selbst schwingt große Parolen von wegen Ausländer raus.
Glaubt ihr denn das ihr selbst anderswo willkommen seid?
Ich schwinge überhaupt keine Parolen. Wie kommst du auf die Idee? Aber es stimmt, dass die Ungarn inzwischen genug von reichen Zuwanderern haben, da die Immobilienpreise, speziell am Balaton, für die Ungarn fast nicht mehr leistbar sind.
@@derteilzeitnomade Bist du etwa nicht von der AfD?
@@andreasschwarz1532 1. bin ich Österreicher und 2. interessiert mich Politik nicht. Was sollte ich daher mit der AfD zu tun haben?
@@derteilzeitnomade Ich bin auch erst 1965 geboren. Und trotzdem sind wir alle Nazis. Das ist für uns alle nicht gut das die AfD das macht.
Schlechte Zusammenfassung! Zu Persönlich.
Zu Russentanzbär Orban? Man müsste schon sehr dumm sein😂
Kann es sein, dass du ein bisschen dumm bist? 😀
Dumm ist nur der,welcher keinen Durchblick hat. Orban weiß,warum seine Landsleute kein ideologisches Heizgesetz und auch keinen Lastenausgleich brauchen. Ungarn denkt an seine Bürger. Rußland auch. Informieren hilft manchmal....😉
@@mimimi7594 da hab ich nix zu suchen, genauso Kacke
Na..... Sie unterschätzen Orban auch?
Sind dem Mainstream verfallen, gut so, bleiben Sie wo sie sind.
Immer schön alles nachplappern, was in den Deutschen Medien verbreitet wird. Ungarn hat unter Russland sehr gelitten. Lesen bildet!
Hallo, Wir sind heute aus dem Ungarnurlaub zurueck gekommen und es war doch etwas anders als erwartet, leider 🤔🤔Die Umgebung rund um den Balaton sehr schoen, die Menschen offen und freundlich, aber die Strassen doch noch teilweise in einem sehr schlechten Zustand 🥵🥵 6 Tage Hin und Rueckfahrt sind es uns nicht wehrt , nochmal dahin zu fahren . Liebe Gruesse von der Nordsee 😍😍
Wirklich? 3 Tage einfach? Sorry, aber da fahre ich mit dem Fahrrad hin....😂 Was machst du unterwegs? 10 mal anhalten? Ich fahre nach Timisoara Rumänien in 10 std ...ok + 5 std von der Nordsee,aber Trotzdem 🤔
Von der Nordsee würde ich nicht anderswohin in Urlaub fahren. Mein Traum ☺️ LG eine Ungarin
3 Tage für eine Hin- oder Rückfahrt!? Wo kommst du her, aus Spanien?
Bin aus Ostfriesland 16 Stunden gefahren warum dauert es bei euch so lange?Fahrt ihr mit einen Trecker?
Weil sie bestimmt auf dem Weg dahin gemütlich gefahren sind und 2 Übernachtungen eingebaut haben. Lohnt sich . Jedesmal wenn man nach Ungarn und zurück fährt andere Ziele und Haltepunkte . Der Weg ist sehr interessant.
Doch dafür braucht man 3 Wochen Urlaub. 6 Tage Fahrt und 8 Tage in Ungarn.
Es sind ja nicht alle Straßen hinüber. In Deutschland sind auch etliche mittlerweile oder immer noch hinüber.
Landschaftlich und kulturell gehört Ungarn zu den schönen Ländern.