iZEEKER iG400 Praxistest 📷 Folgt mir ins Unterholz 🤔 Zuschauer FAQ zu meiner Wildkamera

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 49

  • @vogel-undigelgartenhd
    @vogel-undigelgartenhd Рік тому +2

    Mal wieder ein sehr ausführliches und unterhaltsames Video. Die macht ja tolle Nachtaufnahmen. LG

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      Vielen Dank, Brigitte. Die Aufnahmen an dem Spot hatten mich auch ziemlich überrascht. In recht kurzer Zeit doch ein Menge was los gewesen.

  • @Hermann1250
    @Hermann1250 Рік тому +1

    Voller Einsatz für die User 👍. Das Problem mit den Batterien/Akkus kenne ich von der iG400 gar nicht, aber bei dir war auch eine Menge los.
    Das einjährige Reh wird übrigens Schmalreh genannt. 😉
    Die Feldhasen sind bei mir auch immer total unbeeindruckt von den Kameras.

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      Dank dir.
      Nein, ich hatte kein echtes Akku-Problem. Da war ich einfach nur nicht sorgsam genug bei der Kontrolle des Ladezustands. Die Kamera hatte ich direkt zuvor schon zwei Wochen an einem anderen Standort im Einsatz und dann einfach nur zu nachlässig.

  • @kasi.at.nature
    @kasi.at.nature Рік тому +1

    Miguelito in Gefahr / Im Einsatz. Ich finde die Aufnahmen für diese Preisklasse top (toller Spott). Mit dem Batteriefach hätte ich auch Probleme.

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      Ja, das stufe ich auch so ein. Die iG400 ist kein TOP-Leistungsträger, aber sie hat auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung. Im unteren Preissegment auf jeden Fall eine Überlegung wert.
      Und mit Abstand betrachtet ist mir noch beim Vergleich der Aufnahmen von Ingo (Garten) und mir aufgefallen, dass die iG400 eher was für den Nahbereich ist.
      Bei größere Distanz zum Aufnahmebereich kann dieses Modell die Stärken nicht so ausspielen.
      Ich präferiere ja ohnehin bodennahe Aufnahmen, die man direkt neben dem Wildwechsel leicht machen kann. Die Erfolgsquote ist da gleich deutlich höher.
      Aber ... stimmt. Das "Manöver" ist dann gleich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel risikoreicher. 😆

    • @kasi.at.nature
      @kasi.at.nature Рік тому

      @@MiguelitomitWildkamera😂😂

  • @schorsch47
    @schorsch47 Рік тому +1

    Thema Statife finde ich eigentluch auch sehr spanned!

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      Ja, das ist richtig. Nehme ich mal im Themenspeicher auf. Mittlerweile hat sich einiges angesammelt. Und ganz aktuell habe ich eine Silikon-Halterung im Einsatz, die mich richtig wg. der flexiblen Einsatzoptionen begeistert.

    • @schorsch47
      @schorsch47 Рік тому +1

      @@MiguelitomitWildkamera Darauf würde ich mich sehr freuen! Gerade in Hinblick auf steilen Hang und nur wenig möglichkeiten zum Befestigen auf Grund des Gefälles. Ich vermute, dass es schwierig ist bei langen Stativen ( 50cm bis 150cm) eine Kamera so zu befestigen ohne dass diese dann z.B. im Wind wackelt...

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      @@schorsch47 Grundsätzlich bevorzuge ich bodennahe Aufnahmen, um den meisten Tieren auf Augenniveau zu begegnen. Ich mag es nicht, wenn man quasi von oben herab auf das Wild schaut. Für ein Monitoring der Jägerschaft kann das natürlich Sinn machen.
      Du als ausgewiesener Fotograf wirst mir verstehen.
      Meisten positioniere ich meine Wildkameras maximal auf Brusthöhe.
      Auch schon allein aus Gründen der "Deckung" bevorzuge ich meine Kameras eher nah an Bäumen oder Büschen zu platzieren. Hoch aufgehängt ist das Risiko zudem deutlich höher, dass eine Kamera in der Umgebung auf sich aufmerksam macht.
      Ich verzichte gänzlich sonst auf Tarnung und Schutzmaßnahmen (Schloss).
      Mein primäres Ziel ist die Kameras so positionieren, dass sie für das Wild und vor allem auch für Menschen unerkannt bleiben.
      Insofern ist deine Anregung schon berechtigt. Ich stelle mal meine Halterungen und Stative vor, die sich bisher bewährt haben.

    • @schorsch47
      @schorsch47 Рік тому +1

      @@MiguelitomitWildkamera Da gebe ich dir Recht, bodennahe Aufnahmen sind schöner. Ich habe eine Bienenstand, dort ist leider ein Specht am Werk und bearbeitet ganz schön die Holzkisten. Aber sicherlich würden dort auch interessante Aufnahmen entstehen. Da die Kisten aber höher stehen wäre da auch ein höheres Stativ für Aufnahmen von nöten...

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      @@schorsch47 Da würde ich spontan an ein altes, gebrauchtes Aluminium-Stativ denken. Solche gibt es für wenige Taler meist direkt in der Nachbarschaft, auf Flohmärkten oder über lokale "Kleinanzeigen" zu haben.
      Mein altes, ehrwürdiges Stativ wurde schon lange durch moderne und massive Stative für die konventionelle Fotografie ausrangiert. Dies habe ich nahezu dauerhaft und ganzjährig im Garten im Einsatz. Da die Bauteile alle korrosionsfrei sind, macht das überhaupt nichts.
      Und solche Stative gibt es i.d.R. noch wie Stand am Meer und für wenig Taler. 😉

  • @birkenwolff
    @birkenwolff Рік тому +1

    Hey Miguelito, tolles Video, tolle WK..ich nutze neben der Campark T100D auch die iG400 und bin sehr zufrieden! Die macht sogar zumindest was Ausleuchtung angeht, einen besseren Job als meine T100😉 Ich habe mich heute auch mal dafür entschieden, meine Aufnahmen aus 2023 in ein Video zu packen und es zu teilen. Schau gerne mal rein wenn du Interesse hast!
    Grüße aus der Lüneburger Heide🐾

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      Vielen Dank für dein Feedback.
      Damit die T100 zu einer besser Lichtstreuung mit gleichmäßiger Ausleuchtung gelangt gibt es ja eine simple Lösung.
      Kann ich dir nur dringend anraten, wenn dich die zentrische bzw. spotartige IR-LED-Ausleuchtung stört.
      Hier der Link zum Praxistest und der entsprechenden Umsetzung:
      ua-cam.com/video/S3Vu0mVg5GE/v-deo.htmlsi=n7z2jb2TeiENd8XZ

  • @wildkamerazittauergebirge
    @wildkamerazittauergebirge Рік тому

    Die Aufnahmen haben mich positiv überrascht. Die Tiefenschärfe scheint mir auch sehr gut zu sein. Schönes Video Miguelito und mit vollem Körpereinsatz dabei.👍😉 Die vorbeilaufenden Schweine wären noch die Krönung gewesen...

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      Also ... auf die 🐗 kann ich echt gut verzichten. Tatsächlich hatte ich in den letzten Wochen erschreckend viele vor die Linsen bekommen. Und dann noch an Orten, an denen ich sie nicht vermutet hatte.
      Gleiches trifft auf 🦝 zu, die zwischenzeitlich wirklich in jeder Ecke vorzufinden sind.
      Das mit dem Körpereinsatz ist ein Maßnahme, damit ich nicht einroste. Muss ich wohl intensivieren. 😆
      Also ... muss ich gleich wohl noch mal eine kleine Armee von friedlichen Wildkameras aufstellen. 🤠

    • @wildkamerazittauergebirge
      @wildkamerazittauergebirge Рік тому

      @@MiguelitomitWildkamera Ja - dass die Wildschweine in großer Zahl da sind ist die eine Sache, aber die Waschbären sind da eine andere Hausnummer und sicher keine Bereicherung. Wenn sie das fressen, was am meisten da ist und wo sie am einfachsten herankommen, stehen Vogeleier ganz vorne auf der Liste.
      In meiner Gegend sind sie auch an jeder Ecke. Genauso wie Mink und Marderhund. Und für die Vogelwelt sind unsere Hauskatzen schon ein riesiges Problem...
      Erst vor zwei Wochen hatte ich wieder einen Marderhund, mitten in der Kernzone des Gebirges zwischen meterhohen Felswänden. Es ist erschreckend.
      Aber ja - gerne mehr Körpereinsatz und weiterhin Videos dieser Art.👍

  • @Niedersachsens-Natur
    @Niedersachsens-Natur Рік тому +1

    Die Aufnahmen können sich sehen lassen! Tolles Video Miguelito.

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      Dank dir. Die iG400 muss man auf dem Zettel haben.
      Eine große Stärke in den Preissegment ist der kurze "Intervall" bzw. die Aufnahmeverzögerung. 😃

  • @Anrufbeantworter
    @Anrufbeantworter Рік тому +1

    Bin schon da, mal sehen, was Du heute zeigst.

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      Na, dann lass dich von meiner Ortsbesichtigung im Drecke herumrobbend ein wenig unterhalten. 😁

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Рік тому +1

      @@MiguelitomitWildkamera Immer gern. Es schaut wohl kein Anderer so genau darauf, wo Du, oder die anderen Wildkamera-Freunde sich in der Natur aufhalten. Heute hast Du mal kein Fahrrad gebraucht. Da wo Du warst gibt es keine Gleise mehr. 😜

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      @@Anrufbeantworter Tja, ich hatte dich und deine aufdeckenden Fähigkeiten im Sinn, um nicht zu viele Ortsmerkmale erkennen zu lassen!!!
      Und sicherlich kannst du das dann auch für dich behalten, wenn du fündig geworden sein solltest.
      Unser Hobby ist auch so schon schwierig genug!!!
      Neider und Menschen mit geradezu krankhaften Ansichten gibt es leider immer wieder.
      Wenn es dir auch ohne diese speziellen Fähigkeiten gefallen hat, belassen wir es mal besser dabei.
      Einverstanden? 😃

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Рік тому +1

      @@MiguelitomitWildkamera Na klar. Es liegt mir fern, irgendetwas zu verraten, und wir wissen Alle, dass die Wildkameras gern mal mitgenommen werden. nicht jeder hat so viel Glück wie Herrmann. Es war mir klar, dass Du mit der Bemerkung im Video an mich gedacht hast. Das mache ich nur zum Spaß und um die grauen Zellen zu trainieren, und mit deinen Jägernachbarn habe ich nichts zu tun.

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      @@Anrufbeantworter Nichts Anderes habe ich erwartet.
      Meiner Wahrnehmung / Erfahrung nach, gibt es zu viele Fehlgeleitete und vor allem im ÖFFENTLICHEN RAUM (Wald) Mitmenschen mit ausgeprägten Besitzansprüchen und verkappte Laien-Gesetzeshüter.
      By the way. Ganz krass bei uns auf den Straßen in unserem Lande.
      Sozial-Verhalten kann man in allen Lebenslagen beweisen ... oder auch nicht.

  • @Harti1212
    @Harti1212 Рік тому +1

    Ich denke, dass du meine Antwort schon kennst.
    Bevor ich mich mit den Einzelheiten einer WK auseinander setze,
    schaue ich mir die Bildqualität bei Tag als auch bei Nacht an.
    Du hast dir wieder einmal sehr viel Arbeit gemacht.👍👍

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      So ist es.
      Das Video ist tatsächlich nicht zuletzt als Anregung durch deinen "nicht gelisteten" Beitrag entstanden.
      Wenn es keine "Probleme" gibt, würde ich Beiträge in diesem Stil gerne nochmals machen.

    • @Harti1212
      @Harti1212 Рік тому

      @@MiguelitomitWildkamera
      Es gibt Menschen mit Disziplin, die können das.
      Ich habe vor kurzem auch ein Angebot erhalten.
      Ich habe nicht reagiert. Und das ist besser so.
      Meine Beurteilungen währen möglicherweise zu "vernichtend".
      Ich spezialisiere mich lieber auf meine Tierfilme.
      ......als Anregung? Welche Anregung. Mein "Spezial-Film" zeigt nur meine WK-Arbeit mit kleinen Tipps.🤔🤔🤔

  • @Anrufbeantworter
    @Anrufbeantworter Рік тому +1

    Du hast noch nie versucht, bei der iG400 die Batterien zu wechseln, wenn sie an einen Baum geschnallt ist.
    Leider fallen die Batterien bei geöffneter Bodenklappe immer nach unten.

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      Ja das stimmt.
      Noch ungünstiger ist das bei der Verwendung mit einem (Baum-) Stativ, da das Gewinde im Batteriedeckel angebracht ist.
      Das stört mich allerdings nicht so sehr, da ich die Kameras ohnehin regelmäßig "ernte" und dann mitnehme.

  • @wildeswaidmannslust4666
    @wildeswaidmannslust4666 Рік тому +1

    Miguelito, die Vogelbeeren und die "virtuellen" Wildsauen. 😉 Schöne Aufnahmen und echt interessante Aspekte, die du hier vermittelst! 🖕 An den Aufnahmen kann ich erstmal nicht meckern, die sehen doch gut aus. LG Ines

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      Danke, Ines.
      Das Preis-Leistungs-Verhältnis der iG400 ist schon okay.
      Mit der Auflösung deiner Solar-Modelle kann sie allerdings nicht mithalten.
      Die am Ende gezeigten Referenzaufnahmen sehen meiner Meinung auch passabel aus, weil die Kamera nah genug am Geschehen dran ist.
      Gute Anregung ... das mit den "virtuellen Sauen" werden ich als Psycho-Krimi noch deutlicher herausschälen. Da geht noch was. 😆

  • @Anrufbeantworter
    @Anrufbeantworter Рік тому +1

    Wundert Euch nicht, dass die iZeeker IG400 gut hören kann.
    Die IG 400 hat unten auf der linken Sseite ein kleines Loch, hinter dem im Inneren das Mikrofon eingebaut ist. Das Loch findet man unterhalb des unteren Scharniers. Das Mikro ist mit einem kurzen Kabel und einem kleinen Molex-Stecker an die Hauptplatie angeschlossen.

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      Dann wird es mal wieder Zeit ein paar aktuelle Modelle im Tontest gegeneinander antreten zu lassen.

  • @Varimos
    @Varimos Рік тому +1

    Hm... also das habe ich bei dieser Kamera genauso kritisiert, das man hier ein abgedichteten Raum öffnet und schliesst.
    Genau richtig fuer die entstehung des Taupunktes. Leider haengt der von Temperatur, Luftfeuchte und Objekttemperatur ab, is also nie gleich. Dann kommt noch Dazu das Boden und Pflanzen ihre eigenen Wasserdampfquellen sind und somit unberechenbar werden.
    Es hilft, die Kamera mit Isopropanol auswischen, das verdrängt wasser und dann dieses kleine Silicatbeutelchen reinzulegen, was in manchen Verpackungen beiliegt.
    Am besten hilft es das die Vordere Ebene eben nicht abdichtet. Damit das gleiche Klima vorherrscht.
    Das Batteriefach finde ich auch echt mies; vor allem, viel zu Plaste.
    Ich stell mir grad vor, wie das wirkt, wenn man den Feldweg langlaeuft und ein quatschender Miguelito am Wegesrand im Gebusch hockt. 😅

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      Ja, Vari ... sehe ich auch so.
      Da die Akkus zu schwach waren, hatte ich die Kamera doch noch geerntet und sah dann nach dem Regen in der Nacht, dass tatsächlich Nässe vom Batterieverschluss nach oben gezogen war.
      Diese Gehäuseform stufe ich damit doch als weniger günstig ein.
      Dann auch noch die Öffnung zum Bewegungssensor, welche eine weitere Schwachstellen sein wird.
      So gesehen ist die iG400 dann doch hinsichtlich Feuchtigkeit und Kondensation ungünstig.
      Der Ingolf hat sich mittlerweile schon für die iG600 entschieden. Das ist in vielerlei Hinsicht die besser Wahl.

    • @Varimos
      @Varimos Рік тому +1

      ​​​​@@MiguelitomitWildkameraDeswegen halte ich alle Sensoren und Kamera zu; mach ein Shot und wenn dann die Batterien belastet wurden, zeigt se den echten Status an.
      Jetzt wo er kaelter wird, geht das schneller.
      Kacka ? Das is Losung, kann man sehr interessante dinge draus lernen.

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      @@Varimos Die Anbieter von Wildkameras (Entwickler + Produzenten + Vertrieb + Shops) können uns einfach nicht in die Irre führen. Keine Chance. 🥸

    • @Varimos
      @Varimos Рік тому +1

      @@MiguelitomitWildkamera Jap. Hab grad das Video ig300 geschnitten. Man wird das wieder ein Lacher...

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      @@VarimosDann lege ich mir schon mal Popcorn und eine große Cola parat.
      Kommt das dann schon am kommenden Freitag?

  • @markd.9422
    @markd.9422 Рік тому +1

    Wie du BOG aussprichst 😂😂😂

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому

      Hätte ich wohl doch vorher einen heben 🥴 und ein fettes Kaugummi im Munden kauen sollen. 🤪 ... wah?

  • @Varimos
    @Varimos Рік тому +1

    Erster

    • @MiguelitomitWildkamera
      @MiguelitomitWildkamera  Рік тому +1

      Die Ersten werden die Letzten sein. 🤭

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Рік тому +1

      Aber nur, weil ich mehr getippt habe, und die Smilies nicht wollten.

    • @Varimos
      @Varimos Рік тому

      ​@@MiguelitomitWildkameraVor Wildschweine brauchste keine Angst haben Big M.
      Sind mit der harmlosesten Viecher, die ich je kennengelernt hab.