Preview: Schweizer Krokodil & Display BR01!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • UA-cam-Videos:
    🛒 Im Shop:
    BRIX 107828 Display Lokomotive Schweizer Krokodil: www.bluebrixx.com/de/trains/1...
    BRIX 108054 Display BR01: www.bluebrixx.com/de/trains/1...
    BRIX 106969 Display Lokomotive V100 dunkel rot: www.bluebrixx.com/de/trains/1...
    Abonniert den BlueBrixx-Kanal, um keine Neuheiten zu verpassen
    == Check the link below for our international Channels (EN, FR, IT, NL) ==
    / bluebrixxgroup
    Shop, Newsletter & Blog
    🛒 BlueBrixx Shop: www.BlueBrixx.com
    ✉️ BlueBrixx Newsletter: www.bluebrixx.com/de/newsletter
    📝 BlueBrixx Blog: www.bluebrixx.com/de/blog
    BlueBrixx Social-Media-Kanäle
    Facebook: / bluebrixx
    Instagram: / bluebrixx_group
    TikTok: / blue_brixx
    Pinterest: www.pinterest.de/bluebrixx_gr...
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 492

  • @thomaschrist723
    @thomaschrist723 13 днів тому +35

    Also eine V200 würde ich definitiv noch dazustellen, die würde auch farblich zur V100 passen 😍

  • @danrey5902
    @danrey5902 13 днів тому +140

    Bringt bitte die Ludmilla in dem Maßstab!

    • @StrassenbahnBen
      @StrassenbahnBen 13 днів тому +4

      Jaaa! Mit Sound-Modul! :)

    • @peterschroder4590
      @peterschroder4590 13 днів тому +1

      Sehr gerne

    • @noppensteinblog
      @noppensteinblog 13 днів тому +3

      Definitiv Ludmilla ❤ Baureihe 130 - das war auch mein erster Gedanke.

    • @LordNecron
      @LordNecron 13 днів тому +4

      @@StrassenbahnBen Ludmilla mit Soundmodul........damit der Nachbar sich beschwert, weil man einen Panzer im Wohnzimmer anwirft? :P

    • @StrassenbahnBen
      @StrassenbahnBen 13 днів тому +4

      @@LordNecron Genau so. Er soll vom Sofa aufspringen in der Erwartung, dass ein Güterzug durch die Wand kommt.

  • @HorstWidmaier
    @HorstWidmaier 13 днів тому +74

    Big Boy in diesem Maßstab finde ich absolut grandios und haben will

    • @Berliner079
      @Berliner079 13 днів тому +7

      BigBoy......
      Da ist der Frontläufer und der erste Treibradsatz schon so Groß wie die ganze 01..
      Und die hat ja zwei Treibradsätze zu je 4 Achsen.......
      Eine absolute Traum-Lok......

    • @user-my5en8nf3n
      @user-my5en8nf3n 13 днів тому +3

      Big Boy muss sein. Auch wenn ich dafür einen Lokschuppen mieten muss.🙂👍

    • @kayneahnung3661
      @kayneahnung3661 12 днів тому +1

      @@Berliner079 das ist doch etwas übertrieben, die Big Boy ist inkl. Tender 40m lang, die BR01 23m. Da der Tender der Big Boy viel größer ist als der der BR01 fällt der Unterschied der Lok ohne Tender noch kleiner aus. Der Gesamtradstand der BigBoy ist 22m, der der Baureihe 01 20m - also der Unterschied ist kleiner als man denken würde. Die US Loks hatten höhere Kolbengeschwindigkeiten und dürfen eine viel höhere Achslast haben - daher kommt der gewaltige Zugkraft-Unterschied.

    • @kayneahnung3661
      @kayneahnung3661 12 днів тому +1

      die Räder passen leider nicht wirklich zu den späten US Dampfloks - denn die hatten überwiegend Boxpok-Räder, und keine Speichenräder - das würde glaub ich sehr sehr sehr falsch aussehen.

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 6 днів тому

      @@user-my5en8nf3n
      Wo bitte willste das Teil denn hinstellen ?
      Wohnt ihr alle allein, ohne Kind und Frau ?

  • @chrisj.0585
    @chrisj.0585 13 днів тому +63

    Die BR 218 in Displaygröße wär auch mega, würd sich gut neben der V100 machen ✌️

    • @boernevonboernesen8635
      @boernevonboernesen8635 13 днів тому +8

      Au ja bitte … ne BR218 in ozeanblau-beige 🤩

    • @Comander140
      @Comander140 12 днів тому +3

      Ich bin auch für die br218

    • @marcfo8173
      @marcfo8173 12 днів тому +3

      Wollte ich auch grad schreiben. Ne 218 wäre mit der V100 mega zusammen. Waren auch beide meine ersten beiden Modelleisenbahnen in Spur N, und sie laufen auch nach 25 Jahren noch tadellos 😊

  • @lordchaos2660
    @lordchaos2660 13 днів тому +46

    Die Bayrische S 3/6 schön in grün würde mir gefallen.

  • @sp3nc3r25
    @sp3nc3r25 13 днів тому +30

    BR103 in der Rheingold Lackierung. Das wäre mega ;)

  • @derholz-michel4401
    @derholz-michel4401 13 днів тому +21

    Der Schienenbus aus den 60er/70er Jahren der VT95, 97 oder 98 in dem Maßstab - das wäre ein Fest der Detailtreue … 🛤️🛤️

  • @michaelingt
    @michaelingt 13 днів тому +34

    Die E103 wäre auch geil. Das ist die schönste E-Lok

  • @marie-juhanna1281
    @marie-juhanna1281 12 днів тому +5

    Ich sehe schon, die meisten wollen lieber mehr Loks in dem Maßstab, aber ich würde lieber bei dem Maßstab der Br 89 bleiben. Habe sie gebaut und fand sie super. In der Größe und für das Geld kann man sich auch mehrere Lokomotiven hinstellen. Ich hätte im Moment nicht mal Platz für einen dieser Trümmer.
    Den Listen schließe ich mich aber an. 218 wäre cool oder eine Ludmilla, eine einzelner großer Personenwagen oder eine große Köf. Ein Schienenbus in 11-12w wäre auch echt cool. Dafür preislich so etwa wie die 89, sagen wir 60-100€, da wäre ich dabei. Denn ich will eigentlich nicht 200-300€ für ein Klemmbausteinset ausgeben, aucg wenn es absolut riesig ist.

  • @malte2022
    @malte2022 13 днів тому +39

    Die BR52 mit dem Kabinentender, die ist Kult

  • @alexanderrohlfing
    @alexanderrohlfing 13 днів тому +10

    Ich fände ja eine Br103 klasse, besonders dann mit dem ganzen Innenleben. oder eine Br111 mit ihrem Durchgang im Maschinenraum.
    Auch fände ich als Kontrast eine moderne Lok mal spannend, z.B. eine Vectron, die ja mittlerweile wahnsinnig viel bei uns unterwegs ist.

  • @alainclerc1742
    @alainclerc1742 13 днів тому +29

    Super! Und nach dem Kroko eine BR103! 🙂🙂🙂

  • @LEGO.MASTER.2021
    @LEGO.MASTER.2021 13 днів тому +23

    Bitte auch mal schöne Personenwagen in der größe. Könnte man richtig schön von innen designen

  • @HeikoStelter
    @HeikoStelter 13 днів тому +19

    Die BR 218 wäre super, genau wie die BR 103.

  • @majche75
    @majche75 13 днів тому +22

    HMS Victory im Minifigurenmaßstab, da bin ich dabei. So verrückt währt auch nur Ihr.

  • @Prometheus2001
    @Prometheus2001 13 днів тому +20

    eine Köf mit einfacher Pritsche und dem blauen, kleinen Kranwagen - das wäre sehr cool

  • @_Gaming_Chris_
    @_Gaming_Chris_ 13 днів тому +45

    Der Adler und die Saxonia wären toll.

    • @user-my5en8nf3n
      @user-my5en8nf3n 13 днів тому +1

      Adler wär cool. Eigentlich ein muss.

    • @onkelnb
      @onkelnb 13 днів тому

      Ja, der Adler wäre klasse.

    • @Nobodyisperfect-us6pk
      @Nobodyisperfect-us6pk 13 днів тому

      Wenn man schon mal vor beiden Zügen in Originalgröße gestanden hat (DB Museum Nürnberg); sicherlich sind beide historisch für Deutschland sehr bedeutsam...
      Und beide sind überraschend klein, unscheinbar und leider auch sehr langweilig. Die Wagons z.B. sind umgebaute (eher kleine) Kutschen und die sind ungefähr so groß wie die beiden Loks.

  • @trailmansn-moba750
    @trailmansn-moba750 13 днів тому +24

    Wunschliste:
    BR 218 (in verschiedenen Farbvarianten?) !!!!!! Biiiiiete. 🤩 Schmerzgrenze 379,27 Euro 😊
    BR 152
    BR 103
    Alles in fettgroß 🤩🤩🤩

  • @Chaoskomet1
    @Chaoskomet1 13 днів тому +19

    Würde mich bei solchen Display-Loks freuen, wenn bisschen mehr Deko geben könnte, wie Prellbock oder ein schönes Formsignal ergänzt wird. Oder man kann es zusätzlich vielleicht als kleine Erweiterung mal erwerben. Vielleicht könnt ihr ja die Ludmilla (V130) oder Taigatrommel (V200) als Display Lok noch rausbringen, da würde ich mich riesig freuen.

    • @janm7163
      @janm7163 4 дні тому

      Br130 oder V300 :)

  • @vitez7847
    @vitez7847 13 днів тому +19

    Die Big Boy wäre glaube wirklich übertrieben. Ich fände eher die Dieselklassiker wie eine 232, 118, die V200 der Bundesbahn oder die V200 (Taigatrommel) der Reichsbahn super. Bei den E-Loks wäre ich z.B. auch bei einer BR 155 dabei. Und wenn kein Platz ist, wird Platz geschaffen. Mehr Loks mit Mittelführerständen wie eine V60 (DR/DB), V100 (DR) wären nicht verkehrt. Vielleicht auch etwas moderner wie z.B. Voith Gravita (BR 261/265). Die Liste ist gefühlt endlos.

  • @johnchisum9954
    @johnchisum9954 13 днів тому +17

    Ludmilla aus DR-Zeiten!
    Die Adler als Symbol aller Loks in Deutschland!

    • @jannekschushek9577
      @jannekschushek9577 13 днів тому

      Und Babelsberger... Das sind so die beiden Highlights.

  • @marcofurter9331
    @marcofurter9331 13 днів тому +7

    die big boy hat einen kleineren Treibraddurchmesser: ca 1.7m. die deutschen Schnellzugsdampfloks haben meistens 2.0m (BR 01, BR 03,..) oder sogar 2.3m (BR05, BR 61,..). Die grossen dt. Güterzugdampfloks haben meisten 1.4m (BR 42-45, 50, 52, ..) oder 1.6m (BR 41). Da braucht ihr also noch ein paar andere Radgrössen, wenn ihr die im gleichen Massstab bauen wollt🙂

  • @hamstereis
    @hamstereis 13 днів тому +12

    Naja, die BR 18201 in grün, wenn Ihr schon so fragt. Sonst gehen natürlich einige Diesel Loks wie die V180 oder die E Lok BR 250.

  • @danielwenkmann
    @danielwenkmann 13 днів тому +6

    Also,
    die beiden Loks sowie auch die V100 sind ein absoluter Traum!
    Und ja, bitte weiter machen!
    Es können gerne auch kleinere Lokomotiven in 1:18 wie die V60, Köf, BR 94, BR 86, BR 78, E69, E63, BR 64, Hänschel DH 500 Ca usw. realisiert werden.
    Liebe Grüße 👋🏼

  • @uwegroll398
    @uwegroll398 13 днів тому +10

    Diese Display Modelle sind mega toll! Einzelne Wagen wären auch mal eine tolle Alternative, wie zum Beispiel ein alter Speisewagen.

  • @partiallyomniscient
    @partiallyomniscient 13 днів тому +5

    Gute Entscheidung mit den neuen Treibrädern! Die wären geradezu wie gemacht für eine Badische IVh (BR 18.3). Auch alte E-Loks wären großartig wie E 18 oder E 71. Oder auch weitere Schweizer Loks wie eine Ae 6/6 oder Re 6/6...

  • @Freakkiller1994
    @Freakkiller1994 13 днів тому +7

    Die Loks sehen echt sehr gut aus. In punkto Gegengewichte wäre es trotzdem schön wenn mittlere Achse (Treibachse), wie im Orginal, ein größeres bekommen würde. Vielleicht kann man das mit Wechseleinsätzen in Spritzgusswerkzeug lösen. Das spart auch Kosten und man könnte es auch ohne Gegengewichte spritzen für andere Sets. Für mich persönlich wären Loks der DR interessant, vorallem die Baureihen 95, 44, 01.5, und 22 als Dampfloks und 106, 110, 118, 119, 120, 130/131 und 132 als Dieselloks. Mit euren neuen Rädern (Durchmesser 2m) lassen sich einige Schnellzugloks machen. Für die Güterzugloks bräuchte man vorwiegend umgerechnet 1,4m Durchmesser. Damit lassen sich die Baureihen 43, 44, 50, 52 und 58 sowie die Tenderloks 86, 93, 94 und 95 bauen.
    Ich würde mich freuen wenn sich davon etwas realisieren lässt.

  • @Chris-cn1su
    @Chris-cn1su 13 днів тому +12

    BR103 DB Rheingold wäre klasse, da sie in 8w schon super wirkt.

  • @erwinboer6488
    @erwinboer6488 13 днів тому +12

    In Maßstab 1:18 die BR23,BR44,BR103,BR218 und BR232.

  • @michaelfischer545
    @michaelfischer545 13 днів тому +5

    Kleiner Tipp am Rande. Es handelt sich um Zwei Lokomotiven... Züge werden es erst wenn da Anhänger dran sind!

  • @kbscorpio72
    @kbscorpio72 13 днів тому +25

    Hallo Bluebrixx-Team, wie währe es mit dem Anfang aller Eisenbahnen, die Adler als schönes Displaymodel

  • @lucarohmann1690
    @lucarohmann1690 13 днів тому +20

    Eine Elektrolokomotive wie E18 oder E103 wäre stark

  • @m0n0t0ny
    @m0n0t0ny 13 днів тому +13

    ...die EMD F Serie, also die klassische "Santa Fe" Lokomotive wäre doch schön, oder 🇺🇲 bei der Big Boy wäre die Schmerzgrenze so bei 600€ 🍀

  • @MountyMcMiller
    @MountyMcMiller 13 днів тому +10

    Die 52,Kultstatus als kriegs Lok oder die 44 als schwere Güterzug Lok. Bin echt beeindruckt von der Größe ❤. Meine stehen alle im Gartenhaus.. 😅😅😅

  • @davekeeper447
    @davekeeper447 13 днів тому +7

    Die Bayrische S3/6 wie sie im BEM in Nördlingen steht wäre ein Träumchen.

  • @manfredkramer9621
    @manfredkramer9621 12 днів тому +2

    Das Arbeitspferd der damaligen DB, die BR24, war eine weitverbreitete Nahverkehrslokomotive und würde in 1:18 auch nicht den Rahmen sprengen. Die würde ich mir wünschen. Die beiden vorgestellten Loks werden sofort nach Erscheinen gekauft. Toll, dass ihr bei Bluebrixx ein Herz für Eisenbahnen habt.

  • @juppschmitz2972
    @juppschmitz2972 13 днів тому +9

    Wo hinstellen? Kein Problem - ich habe nach dem Auszug der Kinder zum Glück zwei Räume. Es muss auch nicht immer ALLES ausgestellt werden, manches kann man auch prima in Euroboxen stapeln oder fürs Teilelager auseinander nehmen. Nun denn, eigentlich wäre jetzt eine V200 dran... 😎 PS: Am wichtigsten: Achtet auf die Qualität der Steine, die Leute sehnen sich - zurecht - nach Gobricks und wollen kein Xingbao & Konsorten (auch wenn ihr bei BB das nicht mehr hören könnt).

    • @joachimvoss691
      @joachimvoss691 12 днів тому

      Mit dem Platz gebe ich dir Recht. Ich kaufe die Sets zuerst und dann wird sich schon ein Platz finden ;-)
      Bei Herstellern denke ich, dass alle Hersteller gewaltig aufgeholt haben- egal welche. Gerade bei so riesigen Ungetümen wird es aber darauf ankommen, dass möglichst viele diese noch kaufen können und da spielen 100 Euro mehr oder weniger (ich denke, in diesem Preisbereich wird es bei dieser Menge hinauslaufen) doch schon eine gewaltige Rolle. 300 € für eine Big Boy lasse ich mir gerade noch gefallen, 400 € sind dann aber eindeutig zu viel - egal von welchem Hersteller die Teile dann kommen.

  • @Pattafix95
    @Pattafix95 13 днів тому +16

    Nachdem es die 103 schon in 6 und 8 breit gibt, dann wäre das definitiv was für die Größe :)

  • @mn83aw
    @mn83aw 13 днів тому +10

    BR 18.1 mit der oberen Laufrad verkleidung, und ne BR 78 wäre cool, klar ne 01 und ne 52 ist auch was feinen 😊

  • @karlsruhe5388
    @karlsruhe5388 13 днів тому +8

    Wunschmodelle wären: V60, BR101, BR 103, BR 151, Zur Schmerzgrenze! Zu euren Schmerzen leider nur bei 400 Euro 😗

  • @jaschaczajka3050
    @jaschaczajka3050 13 днів тому +10

    Eine dunkelblaue BR 03.10 in diesem Maßstab wäre der absolute Hammer!

  • @TheBerninaboy
    @TheBerninaboy 13 днів тому +13

    Eine BR52 in der Größe wäre super

  • @Robert1101
    @Robert1101 13 днів тому +6

    Wunderschöne Loks sind das. Die beiden möchte ich mir auf jeden Fall gerne holen. Was Platz angeht. Ich habe mir an zwei Wänden umlaufend an zwei Wänden 60 cm unterhalb der Decke ein 40 cm tiefes Regal angebaut, da habe ich einiges am Platz. Mittlerweile muss ich allerdings auch wieder einiges zerlegen, um mir neue Sachen hinzustellen.
    Weitere wünsche wären die BR. 52, eine Big Boy, Harzer schmalspurbahn Baureihe 99 mit einem Waggon dahinter.

  • @hanneshahnel7847
    @hanneshahnel7847 13 днів тому +6

    Die Idee mit dem BigBoy finde ich klasse, gern auch die Br 18201 in allen 3 Farben (Rot, Grün, Schwarz) vllt als Art 3 in 1 Set. Hätte zwar ein paar mehr Teile, aber fände ich super. Schmerzgrenze sind so 500€ für die BigBoy. Und 400€ für die 18201. Aber zuvor brauchen wir diese sets in 8W.

  • @richard--s
    @richard--s 13 днів тому +4

    Oh, wer lockt denn hier mit einem zügigen Lok-Video ;-))
    Ja, das sieht eindrucksvoll aus... wow!

  • @joachimkolker8123
    @joachimkolker8123 13 днів тому +5

    Zurück in die Zukunft Lok wäre cool

  • @philiphens
    @philiphens 13 днів тому +9

    Fehlt noch Diesel
    BR 232 Ludmilla bitte :-)

  • @joergscharff
    @joergscharff 13 днів тому +7

    Lieben Dank und/aber ein ganz herzliches Klugscheißersorry von mir! 🤣🤣😱😱
    Das sind wunderbar gelungene (👍👍) Lokomotiven - jedoch: KEINE Züge... 🙈🙈

    • @peteraltnow
      @peteraltnow 13 днів тому

      Wollte ich auch gerade schreiben 😎

  • @benjaminzika1127
    @benjaminzika1127 12 днів тому +2

    Die blaue Mallard Hochgeschwindigkeitslok in dem Maßstab! 😍

  • @Nobodyisperfect-us6pk
    @Nobodyisperfect-us6pk 13 днів тому +3

    Wenn wir schon die "Wünsch dir was" Runde spielen...
    Was mein Highlight wäre; die Bayrische Br. S3/6 (S Drei-Sechstel) von Maffei, entweder die 3673 in blau oder die S3/6 aus dem Deutschen Museum Verkehrszentrum München, die 3634 in grün.
    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, aktuell fährt die 3673 auch in grün rum.
    Das sind aktuell die schönsten noch erhaltenen Dampfloks Deutschlands.
    Ansonsten sicherlich wie immer die Ludmilla.
    EDIT: Wenn wir schon dabei sind; Verkehrsmuseum Nürnberg: Fliegender Hamburger; DR Baureihe 05, die 05 001. Die 10 001.

    • @kayneahnung3661
      @kayneahnung3661 12 днів тому

      die blaue 3673 war ne Sonderlackierung für ne Märklin-Promo - die originalfarbe ist ein dunkles Grün - dunkler als das (anscheinend historisch nicht korrekte helle Grün der "hochhaxign" S3/6 im Verkehrsmuseum).

    • @Nobodyisperfect-us6pk
      @Nobodyisperfect-us6pk 12 днів тому +1

      @@kayneahnung3661 Ah danke. Mir hat die blaue Farbe gefallen, mich hat gewundert, warum es wenige Fotos der 3673 in blau gab und später anscheinend nur in grün. Ich nehme aber auch gerne einen der beiden Grüntöne. Die Bayerische S3/6 ist einfach nur ein wunderschönes Dampflockmodell.

  • @Khaist
    @Khaist 13 днів тому +4

    Da fallen mir direkt ein paar sehr bekannte und sicherlich auch interessante Fahrzeuge ein: Bayrische S 3/6, Glaskasten (BR 98.3), Das RhB Krokodil (GE 6/6 I), Lok Nr.7 der Rigi-Bahn, Wismarer Schienenbus, VT 95, Köf II oder III, V60 und wenn man was herausforderndes entwicklen will, der ET91 "Gläserner Zug" ;)

    • @kayneahnung3661
      @kayneahnung3661 12 днів тому

      oh ja - ein Glaskasterl - oder vielleicht die Chiemseebahn mit Wagen - das wär auch ein Hammer

  • @Beni1194
    @Beni1194 13 днів тому +6

    Die sehen sehr gut aus die zwei modelle. Ich freu mich schon auf die Krokodil 😁
    Ein kleiner vorschlag zu denn Rädern ( auch wenn es warscheinlich zu spät ist) könnte mann die Schwunggewichte nicht als separates Teil machen wo man in die Speichen reinklippsen kann? Dann hätte man noch mehr möglichkeiten zur wiederverwendung der Räder. z.bsp als Speichenrad für eine Pferdekutsche.
    Schöne Grüsse aus der Schweiz
    Beni1194

  • @vummagazin
    @vummagazin 13 днів тому +7

    Big Boy muss her. Und andere US Dampf- und Dieselloks.

  • @kantigrund
    @kantigrund 13 днів тому +3

    Ungesehen geliked 😊
    Hammer Dinger haben die Männer da auf dem Tisch gepackt 😮
    Lokomotiven! 🤪

  • @wernerschmid5727
    @wernerschmid5727 13 днів тому +8

    Aufbauen, sich ein paar Monate freuen, abbauen und verstauen. Und irgendwann wieder mal bauen. Hab da so ein Turnusmodus. Das Bauerlebnis ist für mich das tolle daran. 👍

    • @user-my5en8nf3n
      @user-my5en8nf3n 13 днів тому +3

      Coole Idee. Spart 'ne Menge Platz.

    • @wernerschmid5727
      @wernerschmid5727 13 днів тому

      @@user-my5en8nf3n Und gibt Abwechslung in die Bude.😉

  • @June18887
    @June18887 13 днів тому +3

    Schmerzgrenze gibt es nicht. Die Modelle sind geil. Würde mir die V100 nochmal in Ozeanblau kaufen. Kaufe mir sicher das Krokodil und die BR. Vorschlag: Shinkansen H5. Ist aber leider ein Zug und keine Lok. Oder DD51. Oder Baureihe VT 11.5.

  • @tobiassoffa9257
    @tobiassoffa9257 13 днів тому +7

    Die einheits 01 sieht einfach nur geil aus.

  • @mrhalodri3856
    @mrhalodri3856 13 днів тому +23

    Eine Köf in der Größe wäre knuffig😂

    • @andreme2886
      @andreme2886 13 днів тому +3

      KÖF lll in dunkelblau und beige

    • @Alex2OC
      @Alex2OC 13 днів тому +5

      Nee die Rote ❤ 😅

  • @andreme2886
    @andreme2886 13 днів тому +9

    Eine V200 wäre wunderbar.

  • @TT-MobaForLife
    @TT-MobaForLife 13 днів тому +3

    Hi
    Meine Schmerzgrenze liegt bei 150€-200€.
    LG

  • @davidkl2789
    @davidkl2789 13 днів тому +9

    BR103 in der „Rheingold“ Version bitte 🙏
    Das wäre so eine schöne Erinnerung an meinen Opa.

    • @Alex2OC
      @Alex2OC 13 днів тому

      Haha den Ganzen Zug 🚂

    • @andrel.6016
      @andrel.6016 13 днів тому +1

      Die BR103 in der Rheingold Version wäre der Hammer

    • @spaceking2000
      @spaceking2000 13 днів тому

      Nein bitte nicht orientrot ist das einzig wahre.

  • @King-kk7se
    @King-kk7se 13 днів тому +4

    Also persönlich würde ich mich ja definitiv bei einer Baureihe 52 als Dampflok dann sehen. Vielleicht könnte man diese dann auch als eine Art 2 in 1 Set machen da die Löbauer Eisenbahnfreunde eine besitzen die einen Giesl-Ejektor ausgestattet ( Lok 528141-5)ist und dadurch auch eine etwas andere Ansicht hat.

  • @achimalthausen7509
    @achimalthausen7509 13 днів тому +4

    Die beiden Loks stehen ganz oben auf der Einkaufsliste. Mit dem neuen Rad lassen sich eine Reihe anderer Schnellzugdampfloks realisieren (Raddurchmesser beim Vorbild 2 Meter) . Wenn noch mehr Loks kommen sollten die auf jeden Fall in etwas den gleichen Maßstab haben damit es zusammen passt, Ein BIG Boy wäre mir allerdigs dann zu groß.
    Die im Video erwähnte V300 war vermutlich von der Beschreibung dann doch eher eine V200.
    Ja und endlich ein richtiges großes Segelschiff, muss ja nicht gleich die Victory sein. Die Bounty, Edeavour oder die Mayflower wären ja auch ganz nett.

    • @stefanfrenzel9678
      @stefanfrenzel9678 12 днів тому

      Ich musste auch nachlesen. Die V300 war eine Weiterentwicklung der V200 mit stärkeren Motor und neuen Drehgestellen mit je 3 Radsätzen um die Achsdruckt senken zu können.

  • @CosmicMan78
    @CosmicMan78 13 днів тому +3

    Bitte bitte eine BR103 und die Ludmillda! Da für greife ich wirklich tief in die Tasche!

  • @papanote8929
    @papanote8929 10 днів тому +1

    Moin aus Lüneburg.
    was ich SOFORT kaufen würde ist eine BR 96 in blau. Eine der schönsten Loks überhaupt. Bis zu 350 Euro wäre mir das wert.
    Sas Regal des schwedischen Möbelhauses steht bereits bei mir. Was noch fehlt ist das Krokodil! Der Platz ist da! Macht mal hinne ... und wenn noch nicht bestellt werden kann, dann gebt wenigstens den Preis bekannt.
    LG Frank

  • @Lakumarschiore
    @Lakumarschiore 13 днів тому +7

    Bitte macht mit dem Maßstab eine BR103 in der TEE Lackierung. Das wäre für mich die interessanteste Lok

  • @keksliebhaber665
    @keksliebhaber665 13 днів тому +4

    Ich fände eine DR 18 201 in der Größe interressant. Da kann man auch die ganzen geschwungenen Teile vermutlich besser darstellen.

  • @lisabeagle3820
    @lisabeagle3820 12 днів тому +2

    Die Emma von der Puppenkiste

  • @ritschieee
    @ritschieee 13 днів тому +8

    Ich fände eine flutschige 103 schön!

  • @nonvalidid4540
    @nonvalidid4540 6 днів тому +1

    Liebes Blue Brixx Team, ich baue wahnsinnig gerne Eisenbahnen aus klemmbausteinen, aber bei dem Maßstab muss ich leider passen, da mir schlicht der Platz für solche Modelle fehlt. Ich würde mir mehr Modelle im Maßstab der BR 89 oder der Cobi BR 52 (1:35) wünschen. Die bekäme ich noch platziert. Bei der Modellwahl würde ich den anderen Kommentatoren zustimmen: BR 103 in Rot-Beige, V 200 in Rot, BR 18 (bayrische S 3/6), schön fände ich noch eine BR 38 (Preußische P8) oder als Tenderlok eine BR 78 (Preußische T18). Auch eine BR 39 (Preußische P10) oder Mallet Lok (BR 96) wären sicher interessant. Liebe Grüße

  • @drg-lerep2598
    @drg-lerep2598 13 днів тому +2

    Wichtig fände ich, das die 01 dann auch passende Wagen dazu bekommen würde, und zwar aus dem GLEICHEN Baujahren, wie die Lok, also was Zeitgemäßes. Schnellzugwagen aus den 30er Jahren, so das man sich auch nen Displayzug zusammen stellen kann. Als Modellvorschläge für diesen Maßstab würde ich durchaus auch kleinere Modelle erwähnen, wie eine BR98 "Glaskasten", BR89 preussische "T3". Dazu ggf. auch passende preuss. Personenwagen oder Donnerbüchsen. Als Elektro die BR E69, E60, E71. Größere Altbaumodelle wie E16, E52, E75 oder E95 wären interessant. Dieselloks wie V20, V36 oder V140,... Triebwagen wie Wismarer Schienenbus, ET177, ET178... Die Vielfalt ist da Grenzenlos.

  • @fujinonsanandre.kurenbach1102
    @fujinonsanandre.kurenbach1102 10 днів тому +1

    Große Lokomotiven finde ich ganz grandios - die V100 steht schon auf dem Einkaufszettel. Ich könnte mir als Ergänzung sehr gut die E103 und die V200 vorstellen, wenn sie auf dem gleichen Gleisbett stünden - bis 3 Meter Fuffzig kriege ich genehmigt… :-) Oder alternativ ein paar Wagons zur V100, wie sie bei uns im Ruhrpott in der Stahlindustrie eingesetzt wurden. Gehört irgendwie zu meinen Kindheitserinnerungen - ebenfalls bis 3 Fuffzig…

  • @andreasr.6991
    @andreasr.6991 11 днів тому +1

    Die Br103 und Br218 auf jeden Fall, die v 200 ist aber auch noch ikonisch vom Design und der Bekanntheit her

  • @plan1648
    @plan1648 13 днів тому +2

    Mein absoluter Traum ist eine DB103 mit 9.000 Teilen für für max. 300,-€

  • @AdrianKobler
    @AdrianKobler 13 днів тому +2

    Die Loks sind natürlich ein Pflichtkauf. Bitte bringt unbedingt die Big Boy auch in diesem Massstab - preislich werden wir uns schon einig :) (also so lange der Teilepreis wegen der Räder nicht explodiert bin ich auf jeden Fall voll dabei)

  • @andremartienen766
    @andremartienen766 13 днів тому +8

    Ich würde mir noch eine br 131 oder 232 Ludmilla wünschen in 1:18

  • @purplerain9454
    @purplerain9454 13 днів тому +4

    Loks gehören in den Lokschuppen. Mit Drehscheibe 😂

  • @sebastianv.270
    @sebastianv.270 13 днів тому +3

    Mein Traum ist die E103 im Display-Maßstab.

  • @joachimvoss691
    @joachimvoss691 12 днів тому +1

    Ich würde mich sehr über eine Big Boy freuen. Am liebsten alle Loks im selben Maßstab. Für mich wäre die Grenze aber bei etwa 300 Euro. Vielleicht auch 320 Euro. Ich weiß, ist bestimmt unmöglich, so etwas für das Geld anzufertigen. Daneben hätte man Zeit, wieder Geld für die nächste Lok zur Seite zu legen, was ja sowieso schwer genug ist, da ihr ja so viele tolle Sets produziert.
    Noch wichtiger als der Preis wäre aber die Zeit zwischen den Erscheinungsdaten. Da wäre es für mich gut, wenn etwa 6-9 Monate zwischen den einzelnen Loks liegen würden. Diejenigen, die viel Platz haben, aber nicht unbedingt für alle geeignet sind diese zu XXL-Loks gleichzeitig, können dann der jeweils aktuellen Lok die gebührende Aufmerksamkeit und Fläche zuordnen.

  • @LEGO.MASTER.2021
    @LEGO.MASTER.2021 13 днів тому +4

    JAAAAA😂😂😂 Bitte ne Big Boy!!!! Und wenn sie 2 Meter hat! EGAL ICH KAUF SIE❤🎉😂

  • @Crossie4Choco
    @Crossie4Choco 11 днів тому +1

    Die V100 ist eine wunderschöne Lok und war für ich ein pflichtkauf.
    Sehr geil fände ich die BR 147 in Fernverkehrs Weiß (da mir die Persönlich besser gefallen als die Roten von Regio), die habt ihr auch in noch keiner Größe im Sortiment, im 6w Maßstab vlt. schwer umzusetzen aber in 8w und vor allem in Display Größe (die ich aus unerfindlichen Gründen vorziehen würde🙃) bestimmt gut machbar.
    Mit der BigBoy in dem Maßstab ist natürlich ein Thema für sich, hab da mit nem Arbeitskollegen der sich auch für Klemmbaustein-Loks Interessiert drüber gequatscht wie geil und Absurd das wäre. Das Modell wäre über 2,2m Lang, ich fände es Absolut geil, aber hätte auch absolut keine Ahnung wo ich die auch nur ansatzweise hinstellen könnte. 8w wäre da allerdings ein erster guter Gedanke.
    V60 wäre auch cool, würde ich gegenüber einer BR147 und den bereits angekündigten Loks hinten anstellen.
    Preistechisch bin ich da recht flexibel. Wenn die Qualität der Steine passt (dazu erwähnt war mit der V100 sehr zufrieden) bin ich je nach Lok und Teilezahl auch gern bereit mehr dafür auszugeben (wobei als Sammler sollte man wohl ehr "zu Investieren" sagen😅).

  • @Schottlandrockt
    @Schottlandrockt 13 днів тому +2

    Mit dem neuen Rad könnt ihr prinzipiell viele Schnellzuglokomotiven ausstatten. Baureihe 18, dann die Flying Scotsman, A4 Mallard, Princess und Coronation Scot der LMS mit und ohne Stromlinienverkleidung. Dann die Class 37 oder den HST Triebkopf von British Rail.

  • @speedbirdone
    @speedbirdone 13 днів тому +2

    Der gläserne Zug wäre auch noch toll oder die nie realisierte sog. Breitspurbahn

  • @dernico4940
    @dernico4940 13 днів тому +6

    Mega wäre auch die Brockenlok, BR 99 236.

    • @Berliner079
      @Berliner079 13 днів тому +3

      Ja, den Harzbullen.....

  • @janfornication
    @janfornication 13 днів тому +3

    Moderne in der größe fände ich auch stark, wie eine Taurus oder ein Vectron

  • @modelfreak1847
    @modelfreak1847 12 днів тому +3

    Bitte BR24 "Steppenpferd" Jim Knopf "Emma" und 4-4-0 "The General" in Displaygrösse

  • @andreasr.6991
    @andreasr.6991 13 днів тому +2

    Eure neue spoiler Agenda find ich super! 😊

  • @richard--s
    @richard--s 13 днів тому +2

    Was wäre eigentlich mit einem modernen Triebzug (erster Wagen) in der Größe? Oder der Wuppertaler Schwebebahn... in groß oder 8-wide?

  • @selphra
    @selphra 13 днів тому +2

    Ich hab die V100 und ich find sie total toll! Für die BR01 und das Krokodil hab ich schon einen Platz reserviert :D Wünschen würde ich mir noch eine 103 (einfach meine Lieblingslok) und die 218. Und das mit dem Platz ist gar nicht so das Problem, die sind zwar lang, aber relativ schmal. In meinem Arbeitszimmer hab ich noch einige freie Wände, da kommen dann halt Regale hin.

  • @Berliner079
    @Berliner079 13 днів тому +10

    Wir brauchen eine Ludmilla in dem Maßstab......
    Oder ne Big-Boy....
    Da ist der Vordere Treibradsatz mit Vorläufer so lang wie die gesamte BR01
    Und die Big Boy hat ZWEI Treibradsätze a 4 Achsen.,...
    Sonst, ADLER (Erster Zug in Deutschland, Fuhr VERSPÄTET ab)
    Saxonia: Erste in Deutschland gebaute Lok......

  • @ThomasMuellerUSA
    @ThomasMuellerUSA 13 днів тому +3

    Transrapid Magnetschebebahn in dem Maßstab

  • @RolandDrehtRaeder
    @RolandDrehtRaeder 12 днів тому +1

    Ich kann's nur wiederholen: Ihr seid verrückt! Im positiven Sinne 😁

  • @marcelbormann4728
    @marcelbormann4728 13 днів тому +3

    Die E-Lok BR 143, DB-Baureihe 103, Schienbus, Diesellokomotive BR 216, Diesellokomotive DHG 700, DB-Baureihe E 40, Diesellokomotive Baureihe V 200, oder mal eine Straßenbahn 😉 oder Triebzug ICE,.... alles in den Maßstab, das wäre Cool ❤

    • @FlockeGaming
      @FlockeGaming 13 днів тому +1

      Triebzug in dem Maßstab wäre dann so 20m lang, wenn man die 401 nimmt :-D bin dabei

    • @marcelbormann4728
      @marcelbormann4728 13 днів тому

      Was mir noch eingefallen ist 😅 was bestimmt auch cool wäre 😊 Schwebebahn von Wuppertal oder eine Magnet Schwebebahn 1:18

  • @Bigkraut72
    @Bigkraut72 13 днів тому +3

    Ich würde mich über eine BR 103 freuen, die ist in 8W schon toll!!

  • @uwele4711
    @uwele4711 13 днів тому +2

    Bluebrixx hat das Rad frisch erfunden 😂

  • @jochenkreitz
    @jochenkreitz 12 днів тому +1

    Die Schnellzuglokomotive mit der Betriebsnummer 18 201
    Baureihe 18.3 - die badische IVh
    Dampflokomotiven der Baureihe 01.10. DB oder in Stromlinienverkleidung
    Dampfmotorlokomotive 19 1001
    Ich bin auch für eine Ludmilla.
    Bei denen können die auch die neuen Räder weiter gebrauchen.

  • @kayneahnung3661
    @kayneahnung3661 12 днів тому +1

    die beiden Loks sind absolut Hammer :-) Ich wollte auf eure vielen Fragen ein wenig antworten 🙂
    Erstmal eine kleine Korrektur: die Treibräder der Big Boy sind kleiner! (1727mm bei Big Boy, 2000mm bei Baureihe 01). Die US Loks haben die Kolbengeschwindigkeiten weniger stark begrenzt und konnten daher mit kleineren Rädern ähnliche Geschwindigkeiten erreichen. Euer Radsatz-Mold passt zur BigBoy leider garnicht, da die Big Boy Boxpok-Räder hat - die völlig anders aussehen. Das gilt generell für die US-Loks - viele, vor allem die späteren Baureihen haben Boxpok-Räder - das sieht so anders aus dass da ein Speichenrad echt nicht passt.
    Zu eurer Frage "welche Lok bauen": generell bin ich ein großer Fan der Länderbahn-Baureihen die einfach vielfältiger waren als die Einheits-Loks der DRG-Zeit.
    Sicherlich die bekannteste wäre die bayrische S 3/6. Da könntet ihr z.B. auch eine Kollaberation mit dem bayrischen Eisenbahnmuseum machen die ja ein betriebsbereites Exemplar derselben haben. So ne Promo-Tour durch Deutschland wie Märklin das auch mal gemacht hat wär sicher ein Highlight und würde eure Verkäufe heftig ankurbeln.
    Ansonsten würden mir noch ein paar weitere Länderbahn-Loks einfallen die ihr mit den Rädern bauen könnt:
    die württembergische C (schöne Württembergerin, Baureihe 18.1) oder den Sachsenstolz (Baureihe 19) - oder die Baureihe 06 - eine vierfach gekuppelte Schnellzuglok der 1940er von der es aber nur 2 Exemplare gab.
    Mit den Rädern die ihr beim Krokodil verbaut habt könntet ihr z.B. die bayrische Gt 4x4 bauen, eine wunderschöne und sehr große Mallet Tenderlok die speziell für den Dienst auf den Steilrampen der bayrischen Strecken gebaut wurde.
    Eine weitere wirklich besondere Lok wäre die württembergische K - eine der wenigen sechsfach gekuppelten Güterzugloks die wirklich erfolgreich waren (es gab andere, aber wenige).
    Generell bieten die deutschen Länderbahnen unglaublich viele sehr interessante Lokomotiven die eben auch durch ihre sehr unterschiedliche Bauweise und ihre Farbenvielfalt enorm Abwechslung bringen.
    Aus Frankreich (bzw inzw in der Schweiz beheimatet) gäbe es noch die 241A 65, die größte betriebsfähige Lok in Europa - da würden die Räder auch gut passen.
    Zu guter Letzt - für ein gut gemachtes Modell dieser Größe wäre die absolute Schmerzgrenze etwa bei 800-900 Euro, allerdings ist das eine Abwägung: wenn ich sowas für 300,- bekomme kauf ich mir jedes Jahr eins, wenn ich sowas für 900 Euro bekomme nur alle 3 Jahre. Dennoch - wenns echt passt und die Teileanzahl entsprechend hoch ist wäre ich bereit ziemlich tief in die Tasche zu greifen - aber dann muss der Gegenwert echt stimmen.

  • @steffenschmidt9176
    @steffenschmidt9176 13 днів тому +3

    Also unbedingt BR 103, BR 218 und was kleines wie die BR 332.
    Ach wäre es wahnsinn eine TK der BR 401 mit evtl. einen halben wagen der aus einem tunnelportal fährt, damit der triebzug nicht 8m breit wird, lach. Damit könnte man auch z.b. BR 403 oder BR 408 darstellen.
    Preislich liegt so bei 250-300 eure meine schmerzgrenze.

  • @mm_exotics
    @mm_exotics 10 днів тому +1

    Sehr schön,die 01 werde ich mir holen !
    Hier ein Wunsch von mir in 8w:
    -Southern Pacific 4449 (Daylight) mit passenden Wagons
    Das ware ein Träumchen.

  • @Sm0rebr0d
    @Sm0rebr0d 13 днів тому +8

    Ich glaube ich bin da eher der Außenseiter, da ich im Gleisbaubetrieb arbeite würde ich mich natürlich sehr auf folgende Loks in Displaygröße freuen: Gaf100, SKL53, BR701, BR711, Bamowag.

    • @n.n.8659
      @n.n.8659 11 днів тому

      711 bitte in brennend

    • @Stwerzl
      @Stwerzl 10 днів тому

      Wäre beim 711 auf die Umsetzung der Rauchwolke in Noppensteinen gespannt... Kleines Späßchen;-)