Große PROBLEME in 920 Liter Süßwasseraquarium!!! feat. Jörg Kokott

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Werbung//
    Bei Interesse zu Aquarienaufbau und Pflege:
    www.aquarien-p...
    Quellenangabe:
    Foto Minute 24:46: Werkfoto Firma Weidl-Aquaristik

КОМЕНТАРІ • 168

  • @onschbacher
    @onschbacher 2 роки тому +47

    29 min die wie im Flug vorbei waren, Ihr müsst unbedingt mehr zusammen machen !

  • @MickiNewchurch
    @MickiNewchurch 2 роки тому +25

    Super Folge! Der Jörg ist ein hochtalentierter Redakteur/Kameramann & Malocher! Stellt sehr coole Fragen und gibt gute Kommentare. Freu mich auf die Fortsetzung

  • @erwinhirtreiter4950
    @erwinhirtreiter4950 2 роки тому +32

    Boa cool endlich mal was mit Jörg. Währe cool wenn ihr mal was mit Meerwasser zusammen macht.

  • @nfsoNeKalle
    @nfsoNeKalle 2 роки тому +13

    Ihr beide zusammen seid der Hammer 🤩 macht bitte Jörgs Aquarium zusammen.

  • @aqua.togoalex
    @aqua.togoalex 2 роки тому +10

    Wieder mal ein sehr informatives Video, lieber Jonas. Einen Wunsch hätte ich: probier doch erst mal ein filterloses Becken mit hohem Besatz aus bevor du sagst das es nicht funktionieren kann. Ich hab auf meinem Kanal in der letzten Zeit 6 filterlose/diffusionsgesteuerte Aquarien mit teilweise hohem Besatz betrieben und nie die Erfahrung gemacht das Nitrit außerhalb der Einfahrzeit entsteht. Filter werden total überbewertet - so wie dein Kollege sagt ist im Becken zigfach mehr Filterleistung als im größten Topffilter. So ein Experiment deinerseits würde mich sehr freuen 🙂

    • @PfalzAquaristik
      @PfalzAquaristik 2 роки тому +3

      Deine Erfahrung kann ich nur bestätigen. Bei mir laufen 3 Becken „Diffusionsgesteuert“, eines davon ist sogar mein Quarantäne Becken, welches mit ständig wechselndem oder auch mal keinem Besatz absolut klar kommt.
      Schade, habe Anfangs viel von Jonas gehalten und auch gerne seine Videos geschaut. Aber das Abbo werde ich jetzt kündigen.
      Ist mir dann letzten Endes doch etwas zu Ignorant mit leichtem Anflug von Arroganz die da manchmal rüber kommt. Liegt das evtl. am immer größer werdenden Bekanntheitsgrad??? 🤷‍♂️ Keine Ahnung, macht so aber leider keinen Spaß mehr zu schauen. Aber diesen einen Abonenten weniger wird er verkraften!😉

    • @jutta8871
      @jutta8871 2 роки тому +3

      Das sind auch meine Erfahrungen. Dass im filterlosen Aquarium mit Strömung das Wasser trüb wird und die Fische sterben ist einfach so nicht richtig. Die Biologie verlagert sich in solch einem System komplett ins Becken. Oder ich kürze einfach die Schwämme im Filter, drossle richtig und baue zusätzlich eine Strömung ein. Wenn ich ein neues Becken starte verwende ich immer Material aus den alten Becken. So hatte ich noch nie einen nennenswerten Nitrit Peak. Biohome finde ich persönlich als bestes Medium. Ich selbst habe nur gekürzte Schwämme. Vielleicht magst du diese Methode auch Mal ausprobieren? LG von Jutta aus Nürnberg 👋🌺

    • @adolfkamyszek
      @adolfkamyszek Рік тому

      @@jutta8871

  • @susisonnenschein8112
    @susisonnenschein8112 2 роки тому +7

    Jörg Kokott ist in der Meerwasseraquaristik ja wirklich sehr bekannt und ein großer Name, aber das er menschlich so sympathisch und cool drauf ist, das wusste ich noch nicht. 👍
    Vielen Dank für dieses tolle Video!
    Ihr seid echt ein super Team!
    Ich stimme auch dafür das ihr bitte gemeinsam Jörgs Süßwasseraquarium umbaut 😃
    Freue mich schon drauf.

  • @jutta8871
    @jutta8871 2 роки тому +2

    Schönes✨ Video. Alle meine Becken laufen bei mir schon immer mit Sand. Körnung 4-8 mm. Einige Becken filterlos mit Strömung bzw. gekürzte Schwämme. Dadurch habe ich eine tolle Biologie und Biofilme im Becken. Meine Pflanzen wuchern auch ohne CO2 und ab und an Dünger. Noch nie Probleme mit Algen gehabt. LG aus Nürnberg 👋🌺

    • @hansderwasserfreund4392
      @hansderwasserfreund4392 2 роки тому

      Dann kaufe dir mal Pflanze wo 2-3 Stängel im Einkauf im drei Stellingen Bereich Ligen
      dann ohne co2 keine Change

  • @patrickp798
    @patrickp798 2 роки тому +9

    Das hat echt spaß gemacht. Auch die Arbeitskleidung passt zusammen. Gerne mehr folgen mit euch zweien. War informativ und unterhaltsam. ❤

  • @verenavonasek2370
    @verenavonasek2370 2 роки тому +5

    Klasse - wenn Profis ihrer Leidenschaft nachgehen. Klingt vielleicht blöd, aber ich seh den beiden Herren sehr gerne beim Werken zu - ist richtiggehend inspirierend! Danke, super Video!

  • @steffenmichael5154
    @steffenmichael5154 2 роки тому +3

    Was soll man dazu noch sagen... das perfekte Paar! Und natürlich wieder ein sehr tolles Video.... freu mich auf die Fortsetzung!

  • @hendrikgruel45
    @hendrikgruel45 2 роки тому +2

    Der Jörg ist auch ne richtig coole Hupe! Toll das er dabei war, gern mehr davon!

  • @snakedoc81
    @snakedoc81 2 роки тому +2

    Sympathische Menschen und somit eine sympathische Folge. Bin durchaus gespannt wie es weiter gehen wird

  • @jorgm.7665
    @jorgm.7665 2 роки тому +6

    Klasse Video 👍
    Ich freue mich schon auf Teil 2😀

  • @jacktbone8482
    @jacktbone8482 2 роки тому

    Dein Helfer ist sympathisch neuer Praktikant des Monats. mach mehr Videos mit ihn

  • @krisstiamo
    @krisstiamo 2 роки тому +1

    Macht Spaß euch zuzuschauen und zuzuhören

  • @valle.k.7180
    @valle.k.7180 2 роки тому

    Finde es schön das der Van so professionell beladen wurde

  • @mariobannert2092
    @mariobannert2092 2 роки тому

    Ein echtes dynamisches Duo, und höchst Informativ. Danke

  • @KM_Bw
    @KM_Bw 2 роки тому +1

    Was ein cooles duo :D sehr gerne mehr davon. Männer vom Fach bei der Arbeit !!! Super anzusehen :D

  • @alpendudel1189
    @alpendudel1189 9 місяців тому

    Vom filmen her gabs schon besser Videos aber vom Input her und wie ihr euch ergänzt euns der bestens. Super Informationen beide angenehm am reden also wirklich top. Könnte ihr öfter machen

  • @blackmiata2013
    @blackmiata2013 2 роки тому

    Das mit der Öffnung des Außenfilters war süß😄. Danke, dass du den Part im Video zeigst👍

  • @RainerBruns
    @RainerBruns 2 роки тому

    Wenn Begeisterung für das Aquaristikobby, Professionalität und wissenschaftliche Theorie aufeinandertreffen.. 😃 Tolles Gemeinschaftsprojekt mit Infotainementcharakter. 👍 Nicht nur deswegen schau ich so gern Jonas Videos und hör den Podcast von Jörg. Gerne mehr von solchen Projekten z..B.als nächstes Jörgs Süsswasserbecken. 😊

  • @BFinke
    @BFinke 2 роки тому

    Toller Beitrag, Jörg ist eine gute Ergänzung in deinem Team. Sehr unterhaltsam.

  • @Hamburgerjung85
    @Hamburgerjung85 2 роки тому

    Cooles Video! Gut das er dabei ist...da kann man das ein oder andere lernen! :)

  • @nonliquet
    @nonliquet 2 роки тому

    Joa, ne, den Jörg kannst Du gerne öfter zum Unterstützen holen. Da kann man bei Eurem Fachwissenaustausch beim Arbeiten gut etwas mitnehmen! 💯

  • @andremooser8811
    @andremooser8811 2 роки тому

    Ich hatte nur Probleme mit Eheim und jetzt hab ich auf Oase gewechselt, bin super zufrieden!

  • @jensramin4195
    @jensramin4195 2 роки тому +1

    Tolles Video ! Man merkt sofort das ihr euch beim Arbeiten blind versteht ...
    Ich freu mich schon auf das Hart Scapen ... lol

  • @thomash9601
    @thomash9601 2 роки тому +3

    Die Ursache warum dieses Becken nicht gelaufen ist, ist die vergammelte Wurzel. Ich hatte selbst einmal das Problem (mein Becken sah genauso aus). Als die Wurzel entfernt wurde und die Reststücke aus dem Sand entfernt wurden, dann lief das Becken wieder. Seitdem werden bei mir alle drei Jahre die Wurzeln erneuert und nun ist Ruhe mit Cyanos und Co.

  • @alexanderlindner7
    @alexanderlindner7 2 роки тому +1

    Ihr harmoniert sehr gut :)

  • @henningagnesens1410
    @henningagnesens1410 2 роки тому

    Bin sehr gespannt wie es weiter geht 😍
    Liebe Grüße

  • @drschnaggels8322
    @drschnaggels8322 2 роки тому

    Das MPI für MARINE Mikrobiologie hat Probleme mit einem Aquarium. Puh...schwierig, schwierig. Weckt nicht soviel Zuversicht in die Talente unserer Fach-Akademiker. 😉
    Aber zim Glück gibt es ja noch Menschen wie dich, die nicht nur in der Theorie wissen, was sie tun. 😀 Wie immer großartig und habe mittlerweile wieder reelles Intresse nach ca. 15 Jahren ohne Becken nochmal einzusteigen. Danke für deine tollen Beiträge.

    • @TheModelem
      @TheModelem 2 роки тому

      Habe ich mir auch gedacht. Wie bei vielen MPIs: heiße Luft und zehn Arbeitskreise für Dumpfbackenforschung

    • @PfalzAquaristik
      @PfalzAquaristik 2 роки тому

      @@TheModelem
      So hart würde ich das nicht sagen. Eher etwas festgefahren. Man kann zwar
      Meer mit Süßwasser nicht wirklich vergleichen, aber man sollte schon gewisse Dinge ab-oder herleiten können. Manchmal sieht man aber auch vor lauter Bäumen keinen Wald mehr! Kann schon vorkommen! 😉

  • @misteraquarium96
    @misteraquarium96 2 роки тому +1

    Wahnsinnig interessantes Video.🙏💙

  • @Holgidolgi
    @Holgidolgi 2 роки тому

    Danke für das Video und Grüße von den Kollegen vom MPI aus Mülheim :⁠-⁠), ich bin auch dran das wir am Institut ein Becken bekommen. Dann nehme ich auch den Jonas mit 🤣🤣🤣

  • @Mantikoha
    @Mantikoha 2 роки тому

    2 absolut stabile Typen im Institut! nice :)

  • @edwardmapelbar9498
    @edwardmapelbar9498 2 роки тому

    gerne mehr mit jörg, war sehr interresant

  • @philippheider530
    @philippheider530 2 роки тому +1

    Wie immer ein super Video.
    Wann kommt denn Jannis wieder ?

  • @jonasmoller1956
    @jonasmoller1956 2 роки тому

    Mega ängstlich mal was mit Jörg könntet ihr öfter machen auch mal Anteil meerwasser ❤

  • @oliverr.8229
    @oliverr.8229 2 роки тому +1

    Jonas du als Handlanger bist auch gut 😂😂😂 Mitarbeiter des Monats 🤔🤔Aber Gutes Video 🤗🤗🤗Auch mit Jörg der dich manchmal verbessert 😂😂😂😂Aber gute Mischung auf jeden Fall.....

  • @zerg325
    @zerg325 2 роки тому +1

    sympathische runde :D

  • @patricks_reef
    @patricks_reef 2 роки тому

    Richtig cooles Video 🤩 zum Schluss wird das Wasser dann aufgesalzen oder? 😂 Spaß bei Seite wirklich Entertainment pur

  • @KCaRLaZaR
    @KCaRLaZaR 2 роки тому

    Wie immer MEGA Folge. Was den Filter angeht ---> 😂😂😂

  • @baronzelle8666
    @baronzelle8666 2 роки тому +1

    Lass mich vorhersagen - da kommt wieder ne gute Rutsche Kork rein und dann wieder das übliche Pflanzenbild - Gääääähhhhnnn

  • @MobileGamer-lz2jw
    @MobileGamer-lz2jw 2 роки тому +1

    Ich fühle das leider sowas von. Habe auch ein solide großes Becken mit 150x50x45 und habe das vor 2 Wochen auch neu eingerichtet (Cyanobakterienbefall). Das sah bei mir schlimmer aus als bei dem gezeigten. Habe meine gesamten Pflanzen, Bodengrund und den Filter ersetzt. Und das Becken mit H2O2 gereinigt. Ein Einsatz von H2O2 war sinnlos und hat nichts gebracht. War stinksauer und kurz davor zu sagen weg mit dem Becken komplett neu. Weiß nicht wie es passiert ist, aber habe zu viel auf einmal gemacht (Wasserwerte umgestellt mit reinem Osmose damit es weicher wird, Neues viel stärkeres Licht drauf welchen auch eine andere Farbtemperatur hat). Wie du sagtest ist man selber schuld wenn einem was passiert... Ich habe mein Becken selber neu gemacht und bin seit 2 Wochen mehr als wieder zufrieden vom optischen Faktor, sowie das meine Fische viel viel besser da stehen und meine neuen Pflanzen auch Wuchern wie hölle.

  • @matz4k
    @matz4k 2 роки тому +2

    Klasse Video!
    Was ist eigentlich deine Meinung zu DIY-CO2 Anlagen? Ich habe als Anfänger eine in meinem 25L Becken und bin überrasch wie einfach und gut das funktioniert.

  • @Wombat2233
    @Wombat2233 2 роки тому

    Ach witzig, ich studiere gleich nebenan. Dann werde ich mir das Endprodukt anschauem

  • @michaeln.8311
    @michaeln.8311 2 роки тому +38

    Ein Haus voller Biologen aber am Süßwasser scheitern 🤣

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc 2 роки тому +5

      Zeigt halt, dass Aquaristik mehr ist als nur Biologie.

    • @satoshi3912
      @satoshi3912 2 роки тому +1

      Oder das die super Wissenschaftler auch nur mit Wasser kochen und JSAqua brauchen. 😀

    • @johannesroberg4618
      @johannesroberg4618 2 роки тому +4

      Naja die sind allerdings auch eher Meerwasser spezis und das ist schon etwas ganz anderes. Süßwasser ist von den Wechselwirkungen doch etwas schwieriger zu Händen als ein meerwasserbecken wo man mit exakten Werten arbeiten kann. Beim Süßwasser ist sehr oft herauszufinden wie die Verhältnisse wirklich passen. Und das geht im Grunde über try and error bzw eher durchs abschätzen statt messen

    • @PfalzAquaristik
      @PfalzAquaristik 2 роки тому +3

      Schon mal dran gedacht, dass dies hier in erster Linie evtl. Werbung ist???
      Die haben da ein Becken um das sich in letzter Zeit halt keiner gekümmert hat ( vieleicht weil der „Kümmerer“ dort nicht mehr arbeitet) . Und jetzt muss was neues her. Was liegt da näher, als einen guten Bekannten zu rufen, dem evtl. auch noch gleich einen Pflegevertrag geben und gut ist!

    • @gunnarganz1130
      @gunnarganz1130 2 роки тому

      Ja,Theorie und Praxis!
      Nur verkopft hilft eben nicht für das praktische Leben!

  • @harleyemi2169
    @harleyemi2169 2 роки тому +4

    Sehr spannend wie es weiter geht. Was ist mit Jannis? Krank oder unüberwindbare Differenzen?

    • @_reeferge_3645
      @_reeferge_3645 2 роки тому +2

      Das würde mich auch mal interessieren

    • @smiez90
      @smiez90 2 роки тому +2

      Prüfungsphase Uni, meine hätte Jonas mal erwähnt

  • @monkeyhacky5201
    @monkeyhacky5201 2 роки тому +1

    Ladungssicherung auf höchstem Niveau - Jörg hat es höflich ausgedrückt

  • @DrCRAZYde
    @DrCRAZYde 2 роки тому

    Ich bin Feuer und Flamme für das Becken .. Ihr beide passt auch prima zusammen- Zwei "Schnacker" unter sich. #suppi

  • @mrgreen1142
    @mrgreen1142 2 роки тому

    Sehr cooles Videio. Gerne würde ich mehr über die Cyano wissen. Vielleicht gibt es da auch schon was von dir und ich habe es noch nicht gefunden. Aber warum in aller Welt müssen in dem "kleinen" Becken Haibarben sein? Hoffe in Teil zwei wird das "Problem" gelöst. Und 22:50 niemand auf dieser Welt braucht Mooskugeln! Das Zeug ist einfach überall. Wenn nicht sofort, dann später, aber es wird überall sein.

  • @grafeberhardt6580
    @grafeberhardt6580 2 роки тому

    Sehr schönes Video.
    Gerne mehr vom Dream Team

  • @arca1ne749
    @arca1ne749 2 роки тому

    Cooles Video! Schade, dass nicht jeder immer ein Ansteck-Mikro hatte, für den Zuschauer besser. :)

  • @steviemetal6554
    @steviemetal6554 2 роки тому

    Hab beim MPI über einen früheren Arbeitgeber öfters Mal Möbel montiert. Man, die Aquarien waren damals immer spannender als die Arbeit. Meine Aquariumzeit geht erstmal in Ruhestand, das Interesse daran ist aktuell eher gering.

  • @andremooser8811
    @andremooser8811 2 роки тому

    Cooles Video wie immer!

  • @spitzeraquascape7218
    @spitzeraquascape7218 2 роки тому

    wie immer ein tolles Video also ihr beide müsst mal mehr zusammen machen

  • @johannesroberg4618
    @johannesroberg4618 2 роки тому

    Die niedervolt Geschichte bei eheim liegt an der Effizienz. Eine niedervolt bzw Gleichstrom Pumpe ist leiser und vom Wirkungsgrad hoher als bei Wechselstrom. Außerdem ist so die Elektronik besser zu steuern die in vielen mitlerweile mit drin ist.
    Zudem ist das Netzteil eben ein Schwachpunkt den eheim vorab erkannt hat wobei die Qualität der Netzteile unterste Liga ist.

  • @jay.bricks.
    @jay.bricks. Рік тому

    Ganz tolle Aktion...stehe ich voll hinter, aber mal ganz ehrlich, 95% der Meerwasseraquarianer wissen das schon und das machen sie auch schon bewusst !!

  • @a.n.6617
    @a.n.6617 2 роки тому

    Ihr ergänzt euch prima. Passen denn die Haibarben bei der Größe und in einem Pflanzenbecken, oder müssen die draußen bleiben?

  • @florentincioaba7989
    @florentincioaba7989 2 роки тому

    Bravo from Romania

  • @trichogaster1183
    @trichogaster1183 2 роки тому +1

    Das Max Planck Institut ruft den Profi

  • @maark68
    @maark68 2 роки тому +2

    also das ein Aquarium im MPI nicht richtig läuft ... ist schon Ironie pur😆

  • @papierkarte
    @papierkarte 2 роки тому +1

    Bitte mal ein Video LED vs. T5 bitte mit Jörg

  • @cpt-curry
    @cpt-curry 2 роки тому

    Ich hab ein Strömungsbecken also von Natur Pinselalgen. Ist ein Kaltwasserbecken. Hat hier vllt einer ne Idee was man dagegen machen kann? Die üblichen Algenfresser fallen leider wegen der Temperatur raus

  • @marceljelinek5214
    @marceljelinek5214 2 роки тому

    Hätte ich gewusst, dass du in Bremen bist, dann hättest du ja auch mal über mein 180liter Nanobecken schauen können.

  • @roten2902
    @roten2902 2 роки тому

    der jörg ist nett und hat auf seinen gebiet bestimmt viel plan, aber in der süsswasser aquaristik gleich null... 😁👍👍👍

  • @TheRainOfficial
    @TheRainOfficial 2 роки тому

    Mir war garnicht bewusst, was Jörg für ein gut aussehender Mann ist. Krass

  • @kielerkarl
    @kielerkarl 2 роки тому

    Sehr schönes Video!

  • @mistersilicon4416
    @mistersilicon4416 2 роки тому

    Mehr davon👍

  • @Ces334
    @Ces334 5 місяців тому

    Schwach, dass keiner der Anwesenden deinen Cyanobakterien-Man Joke gewürdigt hat.
    Ich fand den klasse 😅

  • @stefaniebesteher3517
    @stefaniebesteher3517 2 роки тому

    Macht ihr wirklich klasse zusammen...aber bitte nicht jannis absetzen...macht weiter so...
    Wie sieht eigentlich euer liquide nature becken inzwischen aus ???

  • @CoralJunky
    @CoralJunky 2 роки тому

    Sehr geil. 😊👍🏻

  • @balthazarekarius
    @balthazarekarius 2 роки тому

    In meiner Heimat, sehr cool.

  • @raineremde9764
    @raineremde9764 2 роки тому +2

    Locker, leichte Folge mit fachlich visierten sowie sympathischen Menschen! Aber, an Beide gerichtet, ich fände es sträflich, das Meerwasser-Aq im Institut nicht vorzustellen, einschließlich Versorgung und Licht. Das wäre meiner Meinung nach für uns unwissenschaftlichen Salzlaien hochinteressant!!! In diesem Sinne :)

  • @oliverr.8229
    @oliverr.8229 2 роки тому

    Hoffe es gibt bald in neues Video 🤗😂😂

  • @christianfuchs9280
    @christianfuchs9280 2 роки тому

    Wenn interessant wird ist das Video aus 😳 Schade muss ich warten bis es weiter geht.

  • @PeB71
    @PeB71 2 роки тому

    @jonas bzw. alle die es Wissen ... d.h. du setzt die Fische so lange in einen extra Behälter (mit den eingelaufenen Filtermaterialien) bis du in dem neu gemachten Becken einen Nitritpeak hattest? Das aber nur wegen dem Soil, wegen der vielen Nährstoffe oder? denn ohne Soil hätte man ja im neu gemachten Becken eigentlich genug Bakterien im eingelaufenen Filter (solange er nicht mehr als 2 bis 3 Stunden still Stand), sowie im Kies und den Wurzeln usw., Oder?
    Ich plane eigentlich am Wochenende einen Teil des recht feinen Kieses durch Soil (erstmalig verwendet) zu ersetzen, das soil kippe ich dann in mit Steinen vom Sand getrennte, erhöhte Pflanzenbereiche ... und möchte den eingelaufenen Filter so lange in eine Box in der die Fische und ein Teil des Kieses sind, hängen und hatte geplant die Fische und den Teil des Kieses dann gleich nach Umgestaltung wieder ins Becken zu setzen. ich wollte dann einfach täglich Wasserwechsel machen und durch den eingelaufen Filter usw. dachte ich dass mein Nitritpeak kommt. Das würde doch, wenn ich richtig verstanden habe, schief gehen?

  • @8to99
    @8to99 2 роки тому +1

    Interessanter wäre gewesen, das Becken mit der alten Einrichtung zum laufen zu bringen.
    Filter-, Lichtwechsel und etwas Dünger hätten sicher gereicht.

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc 2 роки тому

      Ich vermute hier einmal mehr den "Dienstleister-Faktor" am Werk. Klar, man könnte versuchen das Becken einzustellen. Dafür müsste man vermutlich mehrere Wochen lang die Werte messen, die Düngung und das CO2 anpassen, Dunkelkur machen, gärtnern, nachsetzen, Lampen tauschen, wieder messen, wieder verändern, wieder anpassen etc. Entweder würde sich Jonas somit acht Wochen in Bremen einmieten, oder wochenlang als telefonischer Berater paratstehen. Realistisch ist hier nur ein Reset, mit dem dann hoffentlich alles von Anfang an funktioniert.

    • @8to99
      @8to99 2 роки тому

      @@craddocraddoc Ja, vermutlich hast du recht. Das müssten die Mitarbeiter des Instituts machen. Aber was will man von Laien erwarten....😆

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc 2 роки тому

      @@8to99 Nur weil da irgendwas mit "Wasser" im Namen steht, arbeiten in dem Institut sicher nicht nur geborene Aquarianer. Aber den etwas zu kurzen Rückschluss haben in den Kommentaren ja schon einige gezogen. Wer an Algenzuckern forscht, muss nicht unbedingt Ahnung davon haben, wie man Cyanos im Aquarium beseitigt...

    • @8to99
      @8to99 2 роки тому

      @@craddocraddoc Für ein Meerwasserbecken hat es ja offensichtlich gereicht. Da drin gibt es auch Cyanos.

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc 2 роки тому

      @@8to99 An dem Institut wird aber nicht geforscht "Wie werde ich Cyanobakterien in Wasser los?". Herrjeh, die haben eine gute Webseite, da kann man doch mal draufgehen! Da stehen dann Dinge wie "Zu­sam­men­fas­send hilft die neue Me­tho­den­pipe­line, be­reits exis­tie­ren­de me­ta­ge­no­mi­sche In­for­ma­tio­nen mit ta­xo­no­misch wohl-de­fi­nier­ten Ge­nom­da­ten zu ver­voll­stän­di­gen und bie­tet die Mög­lich­keit, Ge­nom­da­ten von sel­te­nen Or­ga­nis­men zu sam­meln." Das ist so als hätte man einen NASA Raketeningenieur zuhause und würde sich drüber auslassen, dass der sein Auto nicht selbst repariert sondern in die Werkstatt bringt...

  • @kennyangel
    @kennyangel 2 роки тому

    Benutzt ihr immer die umgebaute Hagen Laguna Pumpe um Wasser abzulassen?

  • @dirksperlich2035
    @dirksperlich2035 2 роки тому

    Hallo Jonas, tolles Video mit Jörg zusammen ihr solltet das öfter machen ein Arsch ein Eimer richtig klasse. Aber ich habe eine Frage kann ich eine Endsalzungsanlage installieren und das Wasser für das Süßwasser Aquarium benutzen wegen der salze???? Danke im voraus

  • @Tim_die_Kaffeemaschine
    @Tim_die_Kaffeemaschine 2 роки тому

    Sehr cool

  • @anjalist3424
    @anjalist3424 2 роки тому

    Wie heissen denn die Fische in den Becken , die wie kleine Haie aussehen ?

    • @HolgerBungert70
      @HolgerBungert70 2 роки тому

      Haibarben.
      Haben aber in der Aquaristik nichts verloren

    • @anjalist3424
      @anjalist3424 2 роки тому

      @@HolgerBungert70 danke , ja ich hab mich schon dagegen entschieden.

  • @Kampffischdame
    @Kampffischdame 2 роки тому

    na toll, da warst du mal in bremen :-D

  • @danielt2482
    @danielt2482 2 роки тому

    Ach das MPI Becken.. vor ~15 Jahren hat sich mein lokaler Aquaristik Laden noch mit der Pflege gebrüstet, den gibt es aber (durchaus begründet) schon seit Jahren nicht mehr. Aber ziemlich schräg dass es in einer Großstadt wie Bremen keinen anständigen Laden für Aquaristik gibt

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc 2 роки тому

      Naja, was heißt halt "anständig"? Die meisten Läden verteilen sich ja in zwei Lager - die großen Superstores die einfach alles aus dem Tierbereich verkaufen. Die haben gar nicht die Kompetenz ein Becken zu betreuen, weil die Mitarbeiter heute Fische verkaufen, morgen Hundehalsbänder und übermorgen Vogelkäfige. Und dann gibt es halt noch die alten, eingesessenen Läden, die in vielen Fällen aber von irgendwelchen älteren Personen betrieben werden, die seit 40 Jahren die gleichen Sachen machen und mit einem so großen Becken inhaltlich einfach überfordert wären. Ich erinnere nur an den Beginn des 2000L Junglescapes. Sowas kommt dann dabei raus. Auch wenn man bei Social Media oft das Gefühl bekommt, dass inzwischen an jeder Ecke eine Scaping-/Garnelen- oder ADA-Store eröffnet, sind solche spezialisierten Läden schon eine ziemliche Seltenheit - noch mehr wenn es darum geht, ein Becken dauerhaft als Pflegedienstleister am Laufen zu halten.

  • @HannesNaturfreund
    @HannesNaturfreund 2 роки тому +1

    👍👍

  • @werqeful
    @werqeful 2 роки тому

    Ladungssicherung is da definitiv

  • @starseed2168
    @starseed2168 2 роки тому

    Wußte gar nicht das Herr Melnyk zurück in Deutschland ist und in Aquarien macht

  • @MAX88938
    @MAX88938 2 роки тому

    Also besser geht's gar nicht ! Die Kombi !!

  • @43Marco43
    @43Marco43 2 роки тому

    Was ist eigentlich mit Jannis ? lg

  • @Gecko-Fighter
    @Gecko-Fighter 2 роки тому

    Grüße, ist Jannes nicht mehr dabei?
    LG

  • @MrAll300
    @MrAll300 2 роки тому

    Huminstoffe machen? schön danke

  • @SuffihasSuff
    @SuffihasSuff 2 роки тому

    Jörg ist ja mal echt gut informiert. Er scheint die Videos von euch alle gesehen zu haben. Ob er auch die Kommentare liest? 😏

  • @thomash9601
    @thomash9601 2 роки тому +2

    Netzteile EU-Vorschrift! Bei wasserführenden Teilen (z.B. eben Pumpen) dürfen diese nur noch mit max. 24 Volt betrieben werden. Mal wieder eine sinnvolle EU-Vorschrift wegen der Sicherheit. Über kurz oder lang werden 230V Pumpen verschwinden.

    • @verenavonasek2370
      @verenavonasek2370 2 роки тому

      Meehhh....sehr super....naja, wahrscheinlich dient das auch nur wieder der Umsatzsteigerung der Netzteilhersteller....

  • @pachoginetai1195
    @pachoginetai1195 2 роки тому +1

    Wird der alte Kameramann nochmal wiederkommen? Mfg

  • @KingKongvonKopenhagen
    @KingKongvonKopenhagen 2 роки тому +2

    Das MPI war bei #wirhabenmitgemacht ganz vorne dabei.

  • @Wupper_Ryder
    @Wupper_Ryder 2 роки тому

    👍

  • @olaf224
    @olaf224 2 роки тому +6

    Wie kann ein Haus voller Biologen die sich mit Algen etc beschäftigen denn an den Algen in nem Süßwasserbecken scheitern?

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc 2 роки тому +7

      Weil das Eine ja nicht unbedingt etwas mit dem Anderen zu tun hat. Ein Entwicklungsingenieur bei Porsche muss ja auch kein guter Autofahrer sein und eine Bäckereifachverkäuferin kann vielleicht trotzdem nicht backen.

  • @mariohilse4986
    @mariohilse4986 2 роки тому

    👋👋👋

  • @thomasputz539
    @thomasputz539 2 роки тому

    Sieht aus wie ein älteres Deltec Aquarium.

  • @florianwinkler2955
    @florianwinkler2955 2 роки тому

    Kim und Korne 😂😂😂😂

  • @Jankruse552
    @Jankruse552 2 роки тому +1

    Tropica Soil und zu grober kies bringen nichts in reiner vorm da leuft ein becken nicht stabiel soil ind sand gemischt geht denn im feinen sand leben bakterien und microorganisms die zur filterung beitragen , bodengrund immer nur oberflächlich reinigen , wenn man keinen aquarium sand verwendet kann man das becken 100x neu machen und die schmiralge kommt immer wider

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc 2 роки тому +6

      Natürlich kann man Aquarien wunderbar nur mit Soil betreiben. Funktioniert in viele Fällen sogar bedeutend besser als klassischer Sandboden...

    • @Techelfe
      @Techelfe 2 роки тому +1

      @123.... Ich der 4 Aquarien nur mit Tropica Soil seit fast zwei Jahren hat und noch nie Algen hatte.... Du bist ja ein richtiger Fachmann...

    • @melanier6035
      @melanier6035 2 роки тому

      @@Techelfe ich glaube bei soil kommen schmieralgen wenn man ihn nicht regelmäßig mulmsaugt. aber das passiert bei anderen bodengründen auch.
      ich hab das gerade in meinem Lavastein Becken um das ich mich eine Weile nicht richtig kümmern konnte. ich tippe auf Phosphatdepot durch die Tiefkühlfütterung.
      Sand hält die Masse dann halt etwas stabiler durch die Dichte schätze ich.
      was meinst du?
      mein soil Becken läuft auch super gut ;-)

    • @Jankruse552
      @Jankruse552 2 роки тому

      @@craddocraddoc 3 teile gibt es davon ua-cam.com/video/Wv3udLLorK0/v-deo.html

    • @Jankruse552
      @Jankruse552 2 роки тому

      @@craddocraddoc ua-cam.com/video/3-wvuswnJXk/v-deo.html

  • @labrowi5643
    @labrowi5643 2 роки тому +1

    Deutschland pur : Institut für Meeresbiologie aber kein aq laufen lassen können... Schon etwas peinlich, oder?
    Aber offenbar heutzutage normal... Von Experten ist man ja mehr als bedient worden in den letzten Jahren...