Königin einweiseln - Sichere Hinweise zur Annahme erkennen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лип 2017
  • Hier zeige ich Euch mal wie ich sicher erkennen kann ob eine Königin angenommen wird oder nicht. Gleichzeitig auch ein guter Hinweis ob ein Volk überhaupt weisellos ist.

КОМЕНТАРІ • 27

  • @jensb.2608
    @jensb.2608 2 роки тому +2

    Hallo Pascal,
    danke für das Video und die Erläuterungen.
    Ich habe das heute so ausprobiert und meine Bienen haben sich genauso verhalten wie in deinem Video; nach ein paar Sekunden hat die erste versucht die Königin zu füttern, dann entstand ein Kreis aus Bienen und eine hat direkt gesterzelt. :-)
    Sieht also ganz gut aus.
    Grüße Jens

    • @imkerei-kraichgaupascaleck1334
      @imkerei-kraichgaupascaleck1334  2 роки тому +1

      Hallo freut mich das es so geklappt hat. Und die richtig eingeweiselte Königin wird es dir bestimmt auch danken. Viel Spaß noch mit dem schönsten Hobby der Welt👍

  • @Lissi441
    @Lissi441 2 роки тому +1

    Super erklärt!!!

  • @oguzm.1842
    @oguzm.1842 Рік тому +1

    Vielen Dank, vor zwei Wochen habe ich es auch versucht. Die neue Königin wurde getötet. Es wäre sehr gut, als Ergenzung zu diesem Video, wenn Sie die Anzeichen zeigen, wenn es genau das Gegenteil der Fall ist.

  • @imkersepp170
    @imkersepp170 4 роки тому +3

    Danke für das Video. Gruß Sepp

  • @imkerninmv2917
    @imkerninmv2917 7 років тому +2

    schön gezeigt. so Mache ich es auch

  • @imkerei-kraichgaupascaleck1334
    @imkerei-kraichgaupascaleck1334  7 років тому +2

    Danke sehr ☺

  • @imkernohnekoniginabsperrgi1776
    @imkernohnekoniginabsperrgi1776 6 років тому +1

    Danke fürs zeigen!

  • @brittamai5367
    @brittamai5367 2 роки тому +2

    Für mich gerade sehr aktuell interessant, da ich ein Volk hatte, bei dem die Königin wohl verstorben ist. Zum Glück hatte ich es rechtzeitig bemerkt und noch von einem befreundeten Imker eine gute Königin bekommen können. Jetzt bin ich in der Zeit, in der ich sie in Ruhe lasse, damit das Volk und die Königin ihr Band miteinander stärken können. In der Zwischenzeit wurden mir teilweise gruselig überhebliche Imker-Videos gezeigt (UA-cam-Logarhythmus eben, wenn man einmal was gezielt sucht), bei denen teilweise nahezu grundlos umgeweiselt wurde, was mich belastet hat. Dein Video und die Art deiner Kommentare darunter zeigen hingegen eine so dermaßen gesunde Grundeinstellung zum Bien als eigenständigem Wesen, dass es regelrecht wie Balsam auf einer Wunde ist. Danke!

    • @imkerei-kraichgaupascaleck1334
      @imkerei-kraichgaupascaleck1334  2 роки тому +1

      Hallo das freut mich sehr das dir das Video und der Umgang meiner Bienen gefällt. Vielen lieben Dank für Deine Worte.
      LG
      Pascal Eckler

    • @josefxx-kanal
      @josefxx-kanal 2 роки тому

      Hallo ich möchte dir vorschlagen Ableger zu bielden. Mit einem Volk kanst du nicht viel Erfolg als Imker haben. Zeit ist dazu da
      Wie du Ableger einfach machen lässt. Schau bei mir auf UA-cam gibt es für Anfänger und Profis bei Josef XX

  • @imkerwerkstattbienenbeute6447
    @imkerwerkstattbienenbeute6447 6 років тому +2

    Danke dir fürs zeigen.
    LGVolle Dafür hast unser Abo

  • @ri0229
    @ri0229 3 роки тому +2

    Hallo, das Video ist zwar etwas älter, für mich aber gerade sehr aktuell. Ich habe folgende Fragen:
    Lässt man die Begleitbienen (selbe Rasse) immer einfach mit in dem Käfig?
    Und:
    Wie viele Tage später kann man - ohne zu stören oder etwas kaputt zu machen - wieder reinschauen?
    Klar habe ich im Internet dazu viel gelesen. Die Meinungen gehen hier leider aber 180° auseinander.
    Vielen lieben Dank für die Hilfe im Voraus!
    Rio

    • @imkerei-kraichgaupascaleck1334
      @imkerei-kraichgaupascaleck1334  3 роки тому +4

      Hallo
      Danke für Dein Interesse am Video. Das wichtigste am Imkern ist, seinen eigenen Weg zu gehen der zu sich selbst passt. Und zwar so dass es in erster Linie auch dem Bien passt. Niemals mit Gewalt was erzwingen. Und mit der Zeit entsteht ein Miteinander. Von daher kann ich nur aus meiner Sicht empfehlen. Ich habe am Anfang auch immer die Begleitbienen rausgekommen. Und mit der Zeit aber festgestellt das sie bei der Einweiselmethode die ich durchführ keine negativen Einflüsse habe wenn die drin bleiben. Wenn das Kästchen nicht angenommen wird, sehe ich das ja am Verhalten des Bien. Zur Not wird eben ne Std später probiert.
      Ich würde, vor allem bei einer jungen Kö, 10 Tage den Ableger nicht mehr stören. Die Kö wird in dieser Zeit ruhiger, sicherer, und das Volk wächst als Einheit zusammen.
      Viele Grüße
      Pascal Eckler .

    • @josefxx-kanal
      @josefxx-kanal 2 роки тому

      Hallo am besten 4 Wochen nicht gucken und wenn du danach siehst dass die Bienen Blütenpolen tragen bedeutet dass die Königin begatet ist und Eier legt. Guck bei mir UA-cam: Josef XX

  • @lasvegas531
    @lasvegas531 2 роки тому

    danke

  • @dergartenimker1360
    @dergartenimker1360 5 років тому +1

    Hallo
    Brichst du vorher Weiselzellen oder wurde der Ableger ganz neu gebildet?
    Schönen Gruß

  • @younesyounes6245
    @younesyounes6245 2 роки тому

    Woran erkennt man ob sie nicht annehmen wollen weil sie zb eine andere haben die man übersehen Hatz wie verhält sie sich

  • @kookaburra1984
    @kookaburra1984 3 роки тому +1

    Wie siehts denn aus, wenn die Bienen die Königin nicht annehmen wollen?

    • @imkerei-kraichgaupascaleck1334
      @imkerei-kraichgaupascaleck1334  3 роки тому

      Dann ist der Ableger nicht hoffnungslos Weisellos oder noch nicht lang genug und muss nochmal akribisch durchgeschaut werden. D. H. Nochmals eine Durchsicht und frühestens 1h später nochmals mit der EINWEISELUNG BEGINNEN.
      GRUß

  • @jeannetteguidemann4792
    @jeannetteguidemann4792 5 років тому +1

    Wie alt war der Ableger

  • @raushiq2411
    @raushiq2411 4 роки тому +2

    Wen man eine andere königinrasse einweiseln will ist es das gleiche