BirdBot sehr energieeffizient dank der Natur als Vorbild

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 бер 2022
  • Graziös, elegant, kraftvoll - Laufvögel wie der Strauß sind ein mechanisches Wunderwerk. Die teilweise über 100kg schweren Tiere rennen mit bis zu 55km/h durch die Savanne - oder wie hier durch ein Labor. Anders als Menschen klappen Vögel den Fuß nach hinten zurück während sie das Bein zum Körper hochziehen. Warum machen das die Tiere, wieso ist diese Fußbewegung beim Gehen und Rennen energieeffizient, und wie lässt sich der Aufbau der Vogelbeine mit all seinen Knochen, Muskeln und Sehnen auf Laufroboter übertragen?
    Am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben Wissenschaftler der Forschungsgruppe Dynamische Lokomotion ein Roboterbein konstruiert, das wie sein natürliches Vorbild sehr energieeffizient ist - und tauften es BirdBot. BirdBot braucht weniger Motoren als andere Laufroboter und könnte theoretisch riesig groß gebaut werden. Die Forschungsarbeit, die in Zusammenarbeit mit der University of California, Irvine, entstand, wurde im Fachjournal Science Robotics publiziert: www.is.mpg.de/news
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 2

  • @sY-yv6uh
    @sY-yv6uh 2 роки тому +1

    Thank you for the meaningful research.
    May I know the wire actuator(tendon drivne actuator?) drive simulation information shown in the video?

    • @dynamiclocomotion
      @dynamiclocomotion 2 роки тому +3

      The tendon-network video is derived from real robot motion. Joint positions were recorded, and robot motion is here output through forward kinematics. Tendons lengths were calculated and overlayed, to display how tendon-networks function. In Matlab.